CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil kritisiert komplizierte Voraussetzungen im Ahrtal

26.05.2023

Mehr Pragmatismus beim Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler/Berlin. „Vom Versprechen der Landesregierung eines schnellen, unbürokratischen und nachhaltigen Wiederaufbaus sind wir auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal weit entfernt. Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich bewegt sich Vieles zu kompliziert und zu langsam“, stellt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil verärgert fest. Die Bewilligungswege müssten...

Weiterlesen

GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion

26.05.2023

Energie aus Bürgerhand: Wie geht das?

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16. Juni um 19 Uhr, ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Energie aus Bürgerhand: Wie geht das?“.

Weiterlesen

„Aktion Deutschland Hilft“ Bündnisorganisationen beraten Flutbetroffene

26.05.2023

Der Weg ins Fluthilfebüro lohnt sich

Kreis Ahrweiler. Auch fast zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland unterstützen Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ die Betroffenen. Doch viele Menschen wissen nach wie vor nicht, wie sie Gelder beantragen können. Beratung finden sie in den Fluthilfebüros der Malteser, des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Johanniter. Welche Unterstützung...

Weiterlesen

Aktiventreffen der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

26.05.2023

Gemeinsamer Blick nach Neuseeland

Kreis Ahrweiler. Der BUND Ahrweiler traf sich in Remagen-Oedingen zum Aktiventreffen, um gemeinsam die Landesdelegiertenversammlung in Bad Kreuznach vorzubereiten und die weiteren Termine und Aktionen innerhalb der Kreisgruppe abzustimmen.

Weiterlesen

UFH Bad Neuenahr-Ahrweiler besuchen Hospiz im Ahrtal

26.05.2023

Unternehmerfrauen warfen Blick hinter die Kulissen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem Zusatztermin am konnten die Unternehmerfrauen Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Blick hinter die Kulissen des Hospizes im Ahrtal werfen. Die stellvertretende Hospizleiterin Anna Louen erläuterte den Unternehmerinnen die Abläufe und die tägliche Arbeit der Fachpflegekräfte, der Seelsorgerinnen, des Sozialdienstes und der geschulten Ehrenamtlichen mit den Gästen. Die UFH...

Weiterlesen

Vermittlungskatzen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V

26.05.2023

Samtpfoten sehnen sich nach Zuhause

Region. Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. sind auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, den Vermittlungskatzen Lilly und Karlchen ein liebevolles Zuhause zugeben.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.05.2023

Begleitung am Lebensende

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen ist das Ziel der Hospizarbeit. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. ist eine Bürgerberatung und bietet Angebote unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.05.2023

Bonn entdecken

Kreis Ahrweiler. Aufgrund des sehr großen Interesses bietet der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. eine zweite Stadtrundfahrt durch Bonn an. Am Donnerstag, 06. Juli, wird der Gästeführer der Stadt Bonn die Reisegruppe erneut durch die Südstadt, Bad Godesberg, vorbei an der Villa Hammerschmidt, dem Palais Schaumburg sowie den historischen Botschaftsgebäuden usw. begleiten. Die Fahrt dauert ca. zwei Stunden.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

26.05.2023

Klimaschutz im eigenen Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanager:innen im Kreis Ahrweiler geht weiter: Am Mittwoch, 14. Juni, 18 bis 19.30 Uhr, findet der Vortrag „Individueller Sanierungsfahrplan für mein Haus“ gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt. Der individuelle Sanierungsfahrplan ist eine qualifizierte Energieberatung, die Eigenheimbesitzenden...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.05.2023

Auszeit bei Kaffee und Kuchen

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. und der ASB-Ahrweiler laden zu kleinen Auszeiten bei Kaffee und Kuchen ein. Am 12. Juni finden die „Geschichten aus dem Leben“ im ASB-Zelt, Grüner Weg 9, 53489 Sinzig statt. Beginn der Veranstaltungen ist 14 Uhr.

Weiterlesen

Die Einbrecher bewarfen einen Zeitungsausträger mit Mülltonnen

26.05.2023

Koblenz: Einbruch in Bäckerei im Netto-Markt - Täter flüchtig

Koblenz. Am frühen Freitagmorgen, dem 26.05.2023, gegen 04:30 Uhr, wurde von einem Zeitungsausträger in der Fritz-von-Unruh-Straße in Koblenz-Asterstein ein Vorfall beobachtet. Zwei männliche Personen sprangen aus dem Fenster des Netto Marktes in besagter Straße. Als der Zeitungsausträger versuchte, die Männer aufzuhalten, warfen sie Mülltonnen nach ihm und flohen anschließend. Die eintreffenden Polizeibeamtinnen und -beamten stellten später fest, dass in die dortige Bäckerei eingebrochen wurde.

Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil verlangt mehr Pragmatismus beim Wiederaufbau

26.05.2023

Heil: Ahrtal-Wiederaufbau läuft nicht schnell, unbürokratisch und nachhaltig

Kreis Ahrweiler. „Vom Versprechen der Landesregierung eines schnellen, unbürokratischen und nachhaltigen Wiederaufbaus sind wir auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal weit entfernt. Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich bewegt sich Vieles zu kompliziert und zu langsam“, stellt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil verärgert fest. Die Bewilligungswege müssten dringend...

Weiterlesen

Lesung mit Silke Neumayer in Maria Laach

26.05.2023

Bestseller-Autorin Silke Neumayer zu Gast

Maria Laach. Am Dienstag, 6. Juni ist Bestseller-Autorin Silke Neumayer Gast im Laacher Forum und stellt ihr neues Buch „Älter werden macht mich knackiger - mal knackt es hier, mal knackt es da“ vor. Älter werden ist total leicht … wenn man es mit Humor nimmt. Bestseller-Autorin Silke Neumayer kehrt zurück zu dem Thema, über das sie am liebsten schreibt, auch wenn die Feldforschung am eigenen Leib ihr die Stirn in Falten legt: das Älterwerden.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

26.05.2023

Treppchenplätze beim FlottRun auf der Mönchsheide

Mendig. Zum dritten Mal lud das Team Flott zum Lauf auf der Mönchsheide nach Sinzig-Franken ein. Die LG Laacher See war mit 14 Aktiven dabei. Bevor es für die Läufer auf die Strecken ging, fiel der Startschuss für die Walkingwettbewerbe. Hans Herrmann Krümpelmann entschied sich kurzfristig für die fünf km. Elisabeth Waldorf, Daniela Ringel, Frank Monschauer und Erich Portz absolvierten zehn km. Julia Ringel lief zuvor 1,5 km in 10:23 Min.

Weiterlesen

Konzert in der Abteikirche Maria Laach

26.05.2023

Geigenklänge in Maria Laach

Maria Laach. Am Freitag, 2. Juni, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach ein Konzert mit 2 Violinen und Orgel statt. Das brasilianische, in Plaidt lebende Solistenehepaar Alexa Lang und Irving Feldens musizieren, von Gereon Krahforst an der Orgel begleitet, u.a. Werke von Händel, Leopold Mozart, Mendelssohn und Dvorak sowie Tangos und Folklore. Dazwischen spielt Krahforst Orgel-Solowerke von W. A. Mozart, Wesley und Dubois.

Weiterlesen
Top

Nach der Flut musste derDernauer Kindergarten völlig abgerissen werden.

26.05.2023

Dernau: Neue Kita kostet 6,3 Millionen Euro

Dernau. Bei der aktuellen Sitzung des Dernauer Gemeinderates gab es auch Informationen zum Thema Wiederaufbau des Kindergartens. Wegen des Auftragsvolumens war eine europaweite Ausschreibung erforderlich geworden. Bürgermeister Alfred Sebastian verkündete, dass für die neue Kindertagesstätte statt bislang drei nun vier Gruppen geplant sind. „Das wäre eine Tagesstätte nach neuesten Standards,“ zu Sebastian weiter.

Weiterlesen

Stadt Remagen schafft neue Kindergartenplätze

26.05.2023

Pfarrheim wird vorrübergehend zur Kindertagesstätte umgebaut

Kripp. Im Ortsteil Kripp fehlen aktuell 75 Kindergartenplätze, die kurzfristig durch die Einrichtung einer temporären Kindertagesstätte kompensiert werden sollen. Die Stadtverwaltung Remagen hat das katholische Pfarrheim in Kripp angemietet, um dort ab voraussichtlich September 2023 eine zusätzliche Kindertagesstätte zu betreiben.

Weiterlesen

Die kleinen Busse könnten im Bereich Adenau eingesetzt werden

26.05.2023

Elektro-Minibus wird im Kreis Ahrweiler getestet

Kreis Ahrweiler. Im Sommer 2024 laufen die aktuellen Genehmigungen für den Busverkehr im Linienbündel „Hocheifel“ rund um Adenau aus. In dem neuen Fahrplankonzept, das derzeit in den Kreisgremien beraten wird, ist auch der Einsatz von Niederflur-Minibussen mit 13 Sitzplätzen und einer Mehrzweckfläche für Rollstuhl und Kinderwagen vorgesehen.

Weiterlesen

Pokalschießen des Brohltal-Schützenbundes in Oberlützingen

25.05.2023

Schützen kämpfen um Pokal

Oberlützingen. Kürzlich fand das diesjährige Pokalschießen des Brohltal-Schützenbundes in der Schützenhalle in Oberlützingen statt. Die Schützen von St. Hubertus Oberlützingen hatten für eine hervorragende Bewirtung gesorgt. Die Schießleitung lag bei Bezirksschießmeister Roland Franzen.

Weiterlesen

Dedenbacher St. Matthias Pilger- und Wandergruppe pilgerte zur Abtei St. Matthias

25.05.2023

In den Fußstapfen der Vorfahren nach Trier

Dedenbach. Auch im Mai dieses Jahr machten sich wieder drei Dedenbacher Frauen und sieben Männer zu Fuß und mit dem Fahrrad auf zur St. Matthias Abtei in Trier. Sie wollen damit an die Dedenbacher St. Matthias-Pilger erinnern, die etwa vom 17. bis Ende des 19. Jahrhunderts diesen Weg beschritten. Seit 2002 ist die Wander- und Pilgergruppe auf verschiedenen Wegen durch die gesamte Eifel nach Trier gegangen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

25.05.2023

Kleine Fluchten für flutbetroffene Senioren

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 15.06.2023 lädt der Hospizverein zu einer Busfahrt nach Echternach mit Besichtigung des Aqua-Towers und einer anschließenden Rundfahrt durch die Luxemburgische Schweiz / Mullerthal ein. Am frühen Abend kehren wir in Nürburg zu einer abschließenden Stärkung ein. Anmeldung ab sofort zum Selbstkostenpreis von 5,00 Euro

Weiterlesen

1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf

25.05.2023

Neue Trikots und Trainingsanzüge

Bad Bodendorf. Die 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf kann sich über neue Trikots und Adidas Trainingsanzüge freuen, gesponsert von der Firma Helmut Heuser. Die Mannschaft und der Verein bedankten sich bei dem langjährigen Sponsor für die großzügige Unterstützung.

Weiterlesen

Betreuungsvereine und Betreuungsbehördethematisierten Betriebskostenabrechnung

25.05.2023

„Die zweite Miete“

Kreis Ahrweiler. Zur Veranstaltung „Die zweite Miete“ hatten die Betreuungsbehörde des Kreises sowie die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. – Ende April in die Kreisverwaltung Ahrweiler eingeladen. Dort konnten Andrea Sebastian...

Weiterlesen

Tagesförderstätte Sinzig St. Raphael CAB

25.05.2023

„Kleine Container – große Feier“

Sinzig. Am 10.05.23 haben Lutz Creuzberg und Lena Kanebley im Rahmen der Ausbildung zum/ zur Heilerziehungspfleger/ in ihr Abschlussprojekt durchgeführt. Gemeinsam mit zwei Klienten der Tagesförderstätte Sinzig St. Raphael CAB wurde das Projekt geplant und durchgeführt. Es entstand ein wunderbares Frühlingsfest, unter dem Motto „ Kleine Container – große Feier“. Denn auch die Tagesförderstätte blieb...

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege

25.05.2023

Strahlende Kinderzähne im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ bestätigte in ihrem Bericht vom 8.02.2023 die Befürchtungen, dass die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe während der Pandemie nicht alle Kinder in Grundschulen (noch rund 16 Prozent) erreichte und empfiehlt, dass das flächendeckende Angebot der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe...

Weiterlesen

Feuerwehr im Landkreis Ahrweiler bildet Maschinisten aus

25.05.2023

Schulung im Umgang mit Löschfahrzeugen, Feuerwehrpumpen sowie kraftbetriebenen Geräten

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Die sechzehn Lehrgangsteilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet lernten, Löschfahrzeuge, Feuerwehrpumpen sowie die kraftbetriebenen Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen in Theorie und Praxis zu beherrschen.

Weiterlesen

Neuer CDU-Kreisvorstand Ahrweiler konstituiert sich

25.05.2023

Vorbereitung der Kommunalwahl im Mittelpunkt

Kreis Ahrweiler. Der neue CDU-Kreisvorstand Ahrweiler traf sich jetzt zu seiner ersten Sitzung nach dem Kreisparteitag Ende April. Im Winzerverein Lantershofen begrüßte die Kreisvorsitzende Petra Schneider MdL die gewählten Mitglieder des Gremiums (Foto). In den Vorstand kooptiert wurden die Vorsitzenden der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände, die Kreisvorsitzenden der Vereinigungen sowie die CDU-Mitglieder im Deutschen Bundestag, Mechthild Heil, und im Landtag, Horst Gies.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Tickets zu gewinnen

25.05.2023

Valdez & Ailton Prominenten Elf vs. LOTTO Elf - Legenden helfen

Koblenz. Am Freitag, 16. Juni 2023 ist es endlich soweit, denn die Koblenzer Schängel Kultur ist Ausrichter des wohl spektakulärsten und größten Benefizspiels, was es in Koblenz und Umgebung je gegeben hat! Ziel ist es, eine Fly&Help-Schule in Paraguay zu errichten, für die sich die KSK gemeinsam mit ihrem Freund, dem Ex Profi von Werder Bremen und Borussia Dortmund, Nelson Valdez, sowie Fly&Help Stiftungsgründer Reiner Meutsch einsetzt.

Weiterlesen

Führung im Schloss Sinzig

25.05.2023

Archäologische Spurensuche

Sinzig. Zur monatlichen Führung des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig jeweils am ersten Samstag lädt am 3. Juni um 14.30 Uhr Vorstandsmitglied Gabriel Heeren ein. Heeren ist Archäologe und maßgeblich an Konzeption und Aufbau der neuen Dauerausstellung „Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr Steinbeil Ziegel Bilderschüssel“ beteiligt und wird sich bei der Führung hauptsächlich der Ausstellung widmen.

Weiterlesen

Hans Schäfer von der Allianz übergab 1000 Euro für ein Stromaggregat

25.05.2023

Feuerwehr Kripp freut sich über Spende

Kripp. 1000 Euro überreichte vor wenigen Tagen Allianz-Außendienstmitarbeiter Hans Schäfer an die Freiwillige Feuerwehr Kripp. Als Versicherer kenne die Allianz die vielfältigen Risiken im Alltag wie Brände, Unfälle, Überschwemmungen oder Stürme. Mit Hilfe der Spende konnte die Freiwillige Feuerwehr Kripp ein neues Stromaggregat anschaffen, welches im Rahmen einer Übung in Betrieb ging. „Wir sind...

Weiterlesen

Wanderer für die Natur e.V

25.05.2023

Wandern auf dem Traumpfad

Weibern. Am Sonntag, den 4. Juni veranstaltet der Verein Wanderer für die Natur eine Wanderung auf dem Traumpfad Pyrmonter Felsensteig. Abenteuerliche Pfade und steile Felswände wechseln sich ab mit weitläufigen Feldern und schönen Ausblicken. Besonders sehenswert ist die mittelalterliche Burg Pyrmont, sowie der idyllische Wasserfall bei der Pyrmonter Mühle, wo auch Start und Ziel der Wanderung ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.05.2023

Fotogalerie: JGV-Fest in Dernau 2023

Wer ist der Stärkste beim Tauziehen? Wer trinkt am schnellsten Bier? Diese Fragen werden jedes Jahr beim Junggesellenfest in Dernau beantwortet. Hier findet Ihr Fotos der feucht-fröhlichen Party!

Weiterlesen

Bürgerverein Gönnersdorf in Feldkirchen

25.05.2023

Neuer Vorstand beim Bürgerverein

Gönnersdorf/Feldkirchen.Der Bürgerverein Gönnersdorf in Feldkirchen hat sich bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das neue Gremium wurde erweitert und besteht nun aus folgenden Mitgliedern: Harald Hayessen (1. Vorsitzender), Willi Schmitz (2. Vorsitzender), Marc Backes (1. Kassierer), Melanie Buschner (2. Kassiererin), Inge Kupfer (1. Schriftführerin), Christine Kupfer-Backes...

Weiterlesen

Zweig e.V

24.05.2023

Mitgliederversammlung

Bad Neuenahr. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung treffen sich die Mitglieder des Vereins Zweig e.V. am 21.06.2023 um 17:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Weststraße in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Große Sprünge am Are-Gymnasium

24.05.2023

Sechs Preise beim Känguru-Wettbewerb

Bad Neuenahr. In diesem Jahr nahmen 101 Schüler aus den Jahrgangsstufen 5-8 des Are-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil. Begeistert rechneten und knobelten sie. Um die ukrainischen Teilnehmer zu unterstützen, stellte die Wettbewerbsleitung aus Berlin Aufgaben in ihrer Landessprache zur Verfügung. Pierre Stehle (5d) und Can Haji Mohamad erreichte einen 3. Preis, Jakob Findeisen (5b) sowie Nika Malucha (8b) einen 2. Preis.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe Frauen mit/nach Krebs Remagen startet durch:

24.05.2023

Selbsthilfegruppe startet durch

Remagen. Die Selbsthilfegruppe Frauen mit/nach Krebs Remagen gehörte zu den 20 engagierten Vereinen aus dem Kreis Ahrweiler, die bei dem letzten Durchgang der Ehrenamtsschule in Bad Neuenahr für die Zukunft qualifiziert wurden. Es wurden uns für die verschiedenen Bereiche der Vereinsarbeit hilfreiche Tipps mitgegeben. Durch den Austausch zwischen den teilnehmenden Vereinen erhielten wir weitere Ideen und Anregungen.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

24.05.2023

Wandern in Berlin – geht das?

Sinzig. Im Mai machte sich eine 25-köpfige Gruppe des Eifelvereins Sinzig für eine Woche auf nach Berlin. Vereinsmitglied und Halb-Berliner Dr. Richard Volk, unterstützt von seiner Frau Liz, nahm dort die Wanderer unter seine Fittiche.

Weiterlesen

Spendenlauf wird Teil der Bewegungswoche

24.05.2023

Kinder laufen für Kinder

Kreis Ahrweiler. Vom 18. bis 24. Juni 2023 veranstaltet der Runde Tisch zum „(Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur“ zum zweiten Mal die Aktionswoche „Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“. Das inklusive und kostenfreie Programm bietet für alle Altersgruppen und Fitness-Level wieder im gesamten Kreis die Möglichkeit, gemeinsam mit Sportvereinen und sozialen Akteuren aktiv zu werden. Ergänzt...

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

24.05.2023

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen.

Weiterlesen

-Anzeige-Bald findet im Bad Neuenahrer Kurpark wieder die LebensArt statt

24.05.2023

Sommerliche Inspirationen für Haus und Garten

Bad Neuenahr. Eine stimmige Mischung aus Neuem und Bewährtem gibt es vom 2. bis 4. Juni im Kurpark Bad Neuenahr bei der LebensArt zu erleben. Für jeden gibt es dabei das Passende: Vom kleinen Dekoartikel bis hin zur Innenausstattung und Renovierung reicht das Portfolio der Veranstaltung. Hinzu kommt beste Unterhaltung mit dem aus DSDS bekannten Musiker Joaquin Parraguez, der gemütlichen Weinlounge und kulinarischen Spezialitäten aus der Region.

Weiterlesen

Die VG Altenahr gibt Tipps für Haus- und Grundstückseigentümer

23.05.2023

Schäden durch Stark- und Dauerregen vermeiden

Altenahr. Durch die Regenfälle der vergangenen Tage waren im Gebiet der Verbandsgemeinde Altenahr vereinzelt Probleme mit der Ableitung von Oberflächenwasser zu beobachten. Stark- und Dauerregen-Schutzmaßnahmen erfordern auch die aktive Mitarbeit von Grundstücks- und Gebäudeeigentümern.

Weiterlesen

SV Kripp: Oliver Küster als langjähriger Trainer verabschiedet

23.05.2023

Abschiedsspiel und zahlreiche Präsente für den Rekordtrainer

Kripp.Eine Woche nach dem letzten Ligaspiel hatte der SV Kripp zum Saisonabschluss in den heimischen Sportpark eingeladen. Im Fokus der Feierlichkeiten stand der Abschied von Oliver Küster, der nach 13 Jahren sein Traineramt bei der Kripper Erstvertretung zur Verfügung stellt. Bei seiner Vorstellung als Trainer der 1. Mannschaft im Sommer 2009 konnte noch niemand ahnen, dass Küster in den nächsten Jahren eine Ära bei den Kripper Fußballern prägen sollte.

Weiterlesen

TuS Oberwinter C-Jugend

23.05.2023

Meisterschaft errungen

Remagen. Ungeschlagen in ihrer Staffel, bei einem Remis, sicherte sich die C-Jugend des TuS Oberwinter um ihren Trainer Ralf Beck in der C9-Junioren-Kreisklasse mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 29:5 Toren den ersten Platz und damit die Meisterschaft in ihrer Staffel. Schon in der Vorwoche legte die Mannschaft mit einem 0:2-Auswärtssieg bei der JSG Spessart nach Toren ihres Torjäger Ramon Huschban den Grundstein für den Erfolg.

Weiterlesen

BARHockerabend spezial

23.05.2023

„Bin ich öko genug für Greenpeace?“

Region. Am Donnerstag, 25. Mai findet um 20 Uhr der digitale BARHockerabend von AnsprechBar statt. Dieses Mal ist Antonia von Greenpeace Koblenz zu Gast. Lange hat sie sich gefragt, ob sie überhaupt „öko genug“ für diese Gruppe ist. Jetzt, wo sie sich dort ehrenamtlich engagiert, hat sie gemerkt, dass das gar nicht so wichtig ist. Die Ortsgruppe von Greenpeace in Koblenz lebt vor allem von einer tollen...

Weiterlesen