Purple Schulz in der Brohltalhalle Oberzissen

19.05.2023

„Sehnsucht bleibt“

Oberzissen. Am Samstag, 9. September präsentiert die Ortsgemeinde Oberzissen Purple Schulz um 20 Uhr in der Brohltalhalle Oberzissen.

Weiterlesen

Allergiker sollten vom Verzehr absehen

19.05.2023

Grillparty-Paprika-Sauce aus dem Handel zurückgerufen

Region. Die Hamker Vertriebsgesellschaft ruft die „Grillparty-Paprika-Sauce nach ungarischer Art“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Aufgrund eines Etikettierungsfehlers kann die Ausweisung der Allergene Senf und Milch fehlen. Allergiker sollten vom Verzehr absehen. Die Behörden überwachen den Rückruf. Pressemitteilung des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz

Weiterlesen

Achtsamkeits-Rundwanderung von der Maisbüsch Kapelle

19.05.2023

Die Natur als Kraftquelle erleben

Schalkenbach. Bewusst in den Zauber des frühen Morgens eintauchen - Zeit haben für die Wunder der Natur – Zeit nehmen für sich selbst, darin Kraft schöpfen und gestärkt nach Hause zurückkehren. Zu dieser Natur-Erfahrung lädt die Achtsamkeitswanderung durch die herrliche Natur in der sagenhaften Vulkanregion Laacher See ein. Die ca. dreistündige Rundwanderung (ca. 5,5 km, 170 m Höhenunterschied) startet...

Weiterlesen

„Awen“ zu Gast in der Klostergaststätte in Maria Laach

19.05.2023

„Sagenhaft musikalisch“

Maria Laach.Unter dem Motto „Sagenhaft musikalisch“ heißt die Vulkanregion Laacher See am Freitag, den 16. Juni, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), in der Klostergaststätte Maria Laach eine ganz besondere Gruppe willkommen: AWEN.

Weiterlesen

Eifelverein Bad Breisig e.V. auf Wanderung in Arft

19.05.2023

Unterwegs auf dem historischen Schulweg

Bad Breisig. Start der Wanderung des Eifelvereins Bad Breisig war der Parkplatz Raßberg an der Wintersportanlage in Arft. Sonnenschein und ein frischer Wind empfing die Wanderer. Zunächst ging es überwiegend über den Traumpfad Bergheideweg. Im Naturschutzgebiet Heidebüchel zeigten sich die Ginsterblüten noch zaghaft und die Heide in brauner Farbe. Der Wald zeigte frisches grün und die Bäche sprudelten.

Weiterlesen

Interaktiver Gottesdienst

19.05.2023

„Unser Leben sei ein Fest!“

Sinzig. Am Sonntag, 04.06.2023 von 10 bis 12:30 Uhr feiert die evangelische Kirchengemeinde Remagen Sinzig in der Friedenskirche und dem Gemeindehaus Remagen einen interaktiven Gottesdienst für Groß und Klein. Alle Menschen, egal welchen Alters, ob mit oder ohne Kinder sind herzlich dazu eingeladen. „Unser Leben sei ein Fest“ ist das passende Motto eine Woche nach Pfingsten. Der interaktive Gottesdienst...

Weiterlesen

Touristinformation Remagen

19.05.2023

Erster Pilgerstempel vergeben

Remagen. Pilgerinnen und Pilger, die auf dem linksrheinischen Jakobsweg unterwegs sind, können sich seit neuestem auch in der Touristinformation Remagen einen Pilgerstempel in ihren Pass stempeln lassen. Den ersten Pilgerstempel erhielt Thomas Müller, der den hiesigen Teil des Jakobsweges mit seinem Fahrrad zurücklegte. Der linksrheinische Jakobsweg führt auf insgesamt 238 km in 12 Etappen von Köln bis nach Bingen.

Weiterlesen

Goethe-Knirpse

19.05.2023

10-jähriges Jubiläum gefeiert

Remagen. Am Samstag, den 06.05.2023 feierte die Städtische Kindertagesstätte Goethe-Knirpse ihren zehnten Geburtstag. Aus diesem Grund wurde die Kita in einen Jahrmarkt verwandelt, auf dem es für die zahlreichen Besucher einiges zu entdecken gab.

Weiterlesen

Am 2. Juni in Remagen

19.05.2023

„Herbstzeitlese“

Remagen. An jedem ersten Freitag des Monats findet die „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ im Evangelischen Gemeindehaus Remagen statt, so auch am Freitag, 2. Juni 2023, um 13:45 Uhr in der Marktstraße 25. Dann lautet das Thema: „Mein Lieblingsgedicht“. Interessierte werden gebeten, ihr Lieblingsgedicht mitzubringen. Jedes Gedicht, egal welcher Art, ist willkommen

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

19.05.2023

Große Wandergruppe begrüßt den Wonnemonat Mai

Oedingen. Zahlreiche Spazierfreudige, die auch am 1. Mai dem „Oedinger Heimat- und Familienwandertag“ gefolgt waren, standen erneut „Gewehr bei Fuß“. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen entschloss man sich schnell für einen schönen Marsch durch die trockenen Feldwege in Richtung östlicher Ortsteil. Auch das Ziel stand gleich fest. Der frisch eingeweihte Bouleplatz, hierzu demnächst mehr, sollte und wollte besichtigt werden.

Weiterlesen

Offenen Fahrradtreffs Remagen

19.05.2023

Fahrradtour im Regen

Remagen. Im Mai musste der Offene Fahrradtreff im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ erstmals in seinem bereits achtjährigen Bestehen auf einer langfristig geplanten Tour einen Regentag in Kauf nehmen. Ließen die Wettervorhersagen noch einen trockenen Vormittag erhoffen, war eine regenfeste Bekleidung schon zu Beginn der Tour um 10:00 Uhr an der Rheinhalle angesagt. Die Tourleitenden...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.05.2023

Offener Fahrradtreff

Remagen. In den Pfingstferien ist der „Offene Fahrradtreff Remagen“ unterwegs. Die Organisatoren, Jürgen Becker und Otto von Lom, laden am Dienstag, 6. Juni 2023, zu einer Tour von Remagen über Kripp, Linz, Römerturm Bad Hönningen nach Leutesdorf, Neuwied, Weißenthurm, Andernach und zurück nach Remagen ein. Start ist um 10:00 Uhr an der Rheinhalle sowie um 10:20 Uhr an der Fähre von Kripp. Der „Offene...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.05.2023

Neue Wirtschaftsinfo nimmt Personalgewinnung in den Fokus

Kreis Ahrweiler. Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo der Kreiswirtschaftsförderung ist erschienen: Das aktuelle Magazin informiert unter anderem über die Fachkräfteinitiative Ahrweiler Naturtalente, Entwicklungen der Standort-Kampagne AWstark!, das 25-jährige Bestehen des RheinAhrCampus in Remagen sowie Neuigkeiten lokaler Unternehmen.

Weiterlesen

Linux-Stammtisch

19.05.2023

AHRlug-Treffen

Kreis Ahrweiler. Das nächste offene Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 31.05.2023 um 20:30 Uhr statt.

Weiterlesen

TuS Oberwinter, D-Jugend

19.05.2023

Erfolgreiche Saison gespielt

Oberwinter. Einen starken dritten Platz belegte der junge D-Jugend Jahrgang des TuS Oberwinter in der Leistungsklasse um ihre Trainer Oliver Ernst und Chris Kleine. Pünktlich zum letzten Heimspiel der Saison gegen die JSG Ochtendung,was die Kinder deutlich gewannen,honorierten die Firma Küchencenter Reinartz und Autoservice Frensch die Leistung der Kinder mit einem neuen Satz Softshell -Jacken. Vertreten durch Karsten Frensch und Patrick Reinartz wurden die neuen Jacken übergeben.

Weiterlesen

Arbeiterwohlfahrt Sinzig

19.05.2023

Ferienfreizeit „Harterscheid“

Sinzig. Vom 24. Juli bis 11. August findet die Ferienfreizeit „Harterscheid“ der Arbeiterwohlfahrt Sinzig statt. Mit unseren aufregenden Waldfestspielen, kreativen Projekten, Sport- und Spielaktivitäten sowie dem spannenden Besuch von Feuerwehr und DRK, Mosa sammeln und Buden bauen wird jeder Tag zum Abenteuer. Unsere erfahrenen Betreuer sorgen dafür, dass die Kinder sicher und liebevoll betreut werden.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.,

19.05.2023

Toni sucht Menschen

Kreis Ahrweiler. Mittlerweile ist Toni Menschen gegenüber meist aufgeschlossen und er kuschelt auch gerne. Mit den anderen Katzen kommt der 4-jährige Kater allerdings überhaupt nicht klar und er leidet sehr darunter, deshalb sucht er dringend ein ruhiges Zuhause als Einzelkatze. Bei lauten Geräuschen und raschen Bewegungen ist Toni noch etwas schreckhaft, deshalb sollten in seinem neuen Zuhause keine kleinen Kinder sein.

Weiterlesen

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

19.05.2023

Der Trauertreff am Mittwoch findet wieder am Vor- und Nachmittag statt

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Ansonsten zieht die Polizei Straßenhaus eine positive Bilanz zum gestrigen Feiertag

19.05.2023

Vatertag: Autofahrer gerät mit Männergruppe aneinander

Straßenhaus. Im Zuge des Vatertags wurden in der Zuständigkeit der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Veranstaltungen durchgeführt, wobei insbesondere eine größere Veranstaltung an der Grenzbachmühle in Horhausen herausragte. Insgesamt verliefen die Veranstaltungen weitgehend friedlich, mit nur vereinzelten Ausnahmen.

Weiterlesen

Neues Jahresprogramm der Betreuungsvereine gibt Orientierung

19.05.2023

Viele Veranstaltungen zum Thema Betreuung

Kreis Ahrweiler. Das neue Jahresprogramm 2023 der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Kreis Ahrweiler liegt überall in Evangelischen Gemeindehäusern, Katholischen Pfarrheimen und den Amtsgerichten in Sinzig und Ahrweiler sowie in den Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie in der Gemeindeverwaltung Grafschaft aus und ist über die Homepages der Herausgeber einsehbar.

Weiterlesen
Top

Etwa 2000 Personen besuchten das beliebte Fest und nicht alle blieben friedlich

19.05.2023

Gambrinus-Fest: Polizei hatte viel zu tun

Mendig. Das Gambrinus-Fest in Mendig stellt seit Jahren ein beliebtes Ziel für Ausflüge am Vatertag dar und wurde von zahlreichen Menschen besucht, die größtenteils friedlich feierten. Die Polizei Mayen schätzte die Anzahl der Teilnehmer auf ungefähr 2000 Personen.

Weiterlesen

Azubispots 2023: Großer Andrang auf der Ausbildungsmesse in Mayen

19.05.2023

Mehr als 80 regionale Unternehmen warben um Nachwuchskräfte

Mayen. Mit weniger als 23.000 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen verzeichnete Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr einen Negativrekord. Das geht aus dem am 17. Mai vorgestellten Ausbildungsreport hervor. Um diesem Trend etwas entgegenzusetzen, fand passend dazu am gleichen Tag die Ausbildungsmesse Azubispots 2023 auf dem Mayener Marktplatz statt. Großer Andrang herrschte an den mehr als 80 Ständen...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

19.05.2023

Schwimmen für Senioren

Kreis Ahrweiler. „Kleine Fluchten für flutbetroffene Senioren“ zum Schwimmen. Der Helfer-Stab fährt erneut an folgenden Tagen Mittwoch, 31. Mai 2023 und 14. Juni 2023 nach Rheinbach „Monte Mare“ zum Schwimmen. Eine telefonische Anmeldung oder auch Abmeldung ist erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl. Weitere Informationen unter: Tel.: 0160 1508002 (montags bis donnerstags, 9 Uhr bis 11 Uhr) bei Uschi Klapp-Dittmann.

Weiterlesen

6:2-Auswärtssieg in Kripp zum Abschluss

19.05.2023

Torjäger Haut trifft fünffach

Sinzig.Mit einem 6:2-Auswärtssieg beim SV Kripp II konnte die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die Spielzeit 2022/23 positiv beenden. Die Tore für die am Ende auf Rang 3 einlaufenden Schwarz-Gelben erzielten Timo Haut (5) und Daniel Schäfer.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

19.05.2023

Wanderplan im Juni

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Wehr e.V.s

19.05.2023

Blutspendetermin in Wehr

Wehr. Der DRK-Blutspendedienst führt am 01. Juni 2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Wehr, Römerhalle in der Bachstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

19.05.2023

Exkursion zum Bausenberg

Niederzissen. Nachdem eine Exkursion zum Bausenberg bei Niederzissen in den vergangenen Jahren immer wieder verschoben werden musste, lud die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler am 6. Mai zu ihrer ersten Exkursion im Jahr 2023 dorthin. Der Vulkankrater ist nicht nur für seine Hufeisenform, sondern auch für seine große Tier- und Pflanzenwelt sogar überregional bekannt. Etwa 15 interessierte Personen trotzten...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

19.05.2023

Neue Fortbildungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zusammenleben mit Kindern entstehen Gewohnheiten, Alltagsstrukturen und Rituale. Dabei ist jede Familie einzigartig und individuell in der Gestaltung des Familienlebens. Passt jede Familie zu jeder Tagespflegestelle? Welche Erwartungen stehen im Raum? Wieviel Anpassungsfähigkeit bringen Kinder, Eltern und Kindertagespflegeperson mit in die gemeinsame Beziehung?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.05.2023

Fotogalerie: Adenauer Racing Day 2023

Bei Adenauer Racing Day steht die Eifelstadt in der Nähe des Nürburgrings ganz im Zeichen des Motorsports. Beim inoffiziellen Start des 24-h-Rennens herrschte Volksfestcharakter und die Stimmung war genial. In unserer Fotogalerie findet ihr die schönsten Impressionen!

Weiterlesen

Nicht überall blieb es gestern friedlich

19.05.2023

Vatertag: Alkoholisierter Mann verletzt seine Tochter

Cochem/Dohr. In Dohr kam es am Vatertag (18.05.2023), gegen 19:30 Uhr, zu einer Körperverletzung durch einen 45 Jahren alten Vater an seiner 14jährigen Tochter. Diese wurde leicht verletzt. Da der uneinsichtige, alkoholisierte Vater weiterhin aggressiv auftrat, wurde er durch die eingesetzten Polizeibeamten in Gewahrsam genommen und zur Ausnüchterung einer Zelle der Polizei Cochem zugeführt.

Weiterlesen

Die Polizei ermittelt zu einem sehr speziellen Vorfall im Regional-Express.

17.05.2023

Wer kennt diesen Mann: Hitlergruß und Glied gezeigt

Kön/Region. Mit Fotos aus dem Regionalexpress 1 sucht die Polizei einen Mann, der während der Fahrt am Samstagmorgen (24. September 2022) mit entblößtem Geschlechtsteil mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben soll. Die Tat ereignete sich gegen 4.30 Uhr zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und dem Bahnhof Messe/Deutz. Zur Tatzeit trug der Tatverdächtige ein T-Shirt der Musikgruppe Böhse Onkelz mit der Aufschrift...

Weiterlesen

Blaulicht

17.05.2023

Frontalzusammenstoß auf der B8

Altenkirchen. Auf Höhe des Autohaus Adorf auf der B8 kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine Person ist in einem PKW eingeklemmt. Die Kölner Straße ist vollgesperrt. Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind im Einsatz.

Weiterlesen

Europa-Union Kreis Ahrweiler

17.05.2023

Insel Rügen

Kreis Ahrweiler. In der Zeit vom 6. bis 10. August dieses Jahres steht die Ostsee-Insel „Rügen“ auf dem Besuchsprogramm der Europa-Union im Bereich des Landkreises Ahrweiler und Umgebung. Während der Aufenthaltstage auf der Insel wird jeden Tag ein Programm angeboten. Es sind noch Plätze frei.

Weiterlesen
Top

Über 40 potentielle Spendern wurden gefunden

17.05.2023

Grafschaft: Bundeswehr unterstützt beim Kampf gegen heimtückische Krankheit

Grafschaft-Gelsdorf. Am 09. und 10. Mai wurde mit Unterstützung der durch die DKMS GmbH in der Phillip-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne in Grafschaft-Gelsdorf eine Aktion zur Gewinnung von weiteren Knochenmarks- und Stammzellenspendern vorgenommen. An beiden Tagen konnten sich die Angehörigen der Dienststellen am Standort kostenfrei registrieren. Anlässlich dieser Aktion konnten über 40 potentielle Spender gewonnen werden.

Weiterlesen

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

17.05.2023

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen.

Weiterlesen

Wandern in der Grafschaft

17.05.2023

Auf der Schwallhüll durch die Geschichte reisen

Lantershofen. In Lantershofen, im Süden der Gemeinde Grafschaft, gibt es einen Weg, der von der breiten Masse von Wanderfreunden und Ahrtal-Besuchern noch weitestgehend verborgen blieb. Schwallhüll heißt er und dieser Weg besitzt eine reichhaltige Geschichte. Die Schwallhüll läuft auf die Rebhänge der Ahrberge zu und bot so in früheren Zeiten eine Möglichkeiten, den vergleichsweise steilen Anstieg in die Höhen angenehm zu bewerkstelligen.

Weiterlesen

Die Polizei ist auf der Suche nach einem grün-türkisen Pkw.

17.05.2023

B 42: Autofahrer bedrängt und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Neuwied. Am Montag, dem 15.05.23, ereignete sich ein Vorfall auf der B 42 in Richtung Koblenz, nahe der Anschlussstelle Industriegebiet Distelfeld bei Neuwied. Gegen 14:40 Uhr kam es zu einer gefährlichen Verkehrssituation, in der ein noch nicht identifizierter Autofahrer einen Unfall verursachte und danach die Unfallstelle verließ.

Weiterlesen

Vier Rettungswagen, zwei Notärzte sowie ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz

17.05.2023

Montabaur: Schwerer Unfall mit vielen Verletzten

Montabaur.Gestern Nachmittag ereignete sich auf der K 163 in der Gemarkung Nomborn ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen teilweise schwere Verletzungen erlitten. Ein 19-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur beabsichtigte, von der K 163 nach links in Richtung Nomborn abzubiegen. Aus bislang unbekannten Gründen übersah er dabei einen entgegenkommenden PKW, der die K 163 aus Richtung Nentershausen in Richtung Heilberscheid befuhr.

Weiterlesen

Das Handwerk im BLICK

17.05.2023

Ahrtal: „Es waren viele Dilettanten unterwegs“

Das Handwerk ist heute gefragter denn je: Die Auftragsbücher sind voll und es gibt genug zu tun. Dafür das nötige Personal zu finden, ist jedoch derzeit schwer und viele Branchen suchen händeringend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Noch schwieriger wird es, wenn der betreffende Handwerksbetrieb in der Nähe des Ahrtals sitzt, in der sich aufgrund der Flut immer noch Baustelle an Baustelle reiht.

Weiterlesen

Im Wald- und Wildpark Rolandseck sind viele Wild- und Haustierarten anzutreffen

02.05.2023

Nachwuchs im Wildpark: Die Frischlinge sind da!

Rolandseck. Kommt es einem nur so vor oder ist die Luft wirklich besser hoch über dem Rhein im Wald- und Wildpark Rolandseck, wo das Auge über welliges Wiesen- und Waldgrün schweifen kann, Vögel zwitschern, Tiere frei herumlaufen und manche sich auch streicheln lassen? Jedenfalls sorgen Höhenunterschied, Vegetation und Tierwelt innerhalb von Minuten für Urlaubsgefühle und Erholung.

Weiterlesen

Blaulicht

17.05.2023

Blind auf Navi vertraut: Sattelzug kollidiert mit Gebäudeteil

Betzdorf. Am 16.05. gegen 14:40 Uhr kam es zu einem Vorfall, bei dem der 53-jährige Fahrer eines Sattelzugs den Bereich des Busbahnhofs in Betzdorf befuhr. Der Fahrer verließ sich dabei blind auf sein Navigationsgerät. Leider führte dies zu einer Kollision mit einem Pfosten der Dachstruktur, wodurch Schäden entstanden. Aufgrund dieser Beschädigung ist es nun notwendig, dass die verantwortliche Stelle die Stabilität der Dachstruktur überprüft.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen)

16.05.2023

Rettung aus großer Höhe und in letzter Sekunde in Wachtberg

Wachtberg. Am 6. Mai erhielten die Tierschützer des Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. einen verzweifelten Anruf aus Werthhoven (Wachtberg). Aufmerksame Anwohner hörten seit zwei Tagen ein lautes, klägliches Schreien von einem Dachboden, der jedoch leider nicht zugängig war. Also gab es nur eine Lösung: Das Dach musste teilweise abgedeckt werden. Ein Team vom Tierheim mit zwei Mitarbeitern...

Weiterlesen

Traditionelle Maikirmes der Kripper Junggesellen über vier Tage super besucht

16.05.2023

Großes Festwochenende im alten Treidelort mit jede Menge Spaß, Musik, Kirmesfahrgeschäften und tollem Bürgerfrühstück

Kripp. Gewohnt enormen Anklang findet Jahr für Jahr die Maikirmes der Kripper Junggesellen. Nachdem im vergangenen Jahr schon der Auftakt nach zwei Jahren Coronapause geglückt war, so war auch dieses Jahr die Kirmes wieder ein voller Erfolg. Da freuten sich vor allem die Kripper Junggesellen um Vorsitzenden Timo Schmitt und König Martin Doll. Die Mannen des „Freundschaftsbundes“ stellten erneut eine...

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig zum Weltbienentag am 20. Mai

16.05.2023

Kleine Tiere – große Wirkung

Remagen/Sinzig. Um auf die Bedrohung der Bienen aufmerksam zu machen, wurde der 20. Mai als Weltbienentag ins Leben gerufen. Auf der ganzen Welt gibt es über 20.000 Bienenarten, rund 560 davon leben in Deutschland. Durch den Klimawandel sind die fleißigen Bestäuber jedoch vom Aussterben bedroht. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle für die Erde, die Ökosysteme und uns Menschen.

Weiterlesen