Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 8. Januar 2024 gesperrt

06.01.2024

Bauernprotest im Kreis Ahrweiler: Kundgebung der Landwirte

Kreis Ahrweiler. Aufgrund einer Versammlung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland Nassau e. V. Kreisverband Ahrweiler wird es, wie bereits angekündigt, am Montag, 8. Januar 2024, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Kreisgebiet kommen. Das betrifft vor allem das Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und die entsprechenden Zufahrtswege. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, nicht notwendige Fahrten an diesem Tag zu vermeiden oder die betroffenen Gebiete weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen

Auftakt der bundesweiten Protestwoche mit Traktor-Konvois, Kundgebungen und Blockaden

06.01.2024

Proteste der Bauern in der Region: Droht am Montag ein Verkehrschaos?

Region. Am Montag, 8. Januar, finden bundesweit Proteste der Landwirte gegen die finanzpolitische Entscheidung der Bundesregierung zur Schließung der Finanzlücke von rund 17 Milliarden Euro statt. Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten am Donnerstag ihre bisherigen Pläne geändert, die Subventionierung des Agrardiesels sowie die Kfz-Steuerbefreiung für die Land- und Forstwirtschaft zu streichen. Doch...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Realschule+ hautnah erleben

Sinzig. „Wie soll es nach der Grundschule weitergehen?“ Diese Frage stellen sich gerade viele Eltern der jetzigen Viertklässler und suchen gezielt nach Antworten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Aussendungsgottesdienst im Brohltal

Bad Breisig. Am 3. Januar versammelten sich fast 150 Sternsinger zusammen mit Sternträgern aus den Pfarrbezirken der Großpfarrei in der Pfarrkirche St. Germanus, um für ihren Einsatz in den Dörfern und Straßen ausgesandt zu werden. Pater Elias begrüßte die große Versammlung der Sternsinger. Die Veranstaltung begann mit feierlichen Liedern, darunter auch das diesjährige Mottolied „Wir sagen Ja zur...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Neujahrsempfang des Weltladenteams

Remagen. Am 4. Januar versammelten sich alle aktiven Mitglieder des Weltladens im evangelischen Gemeindehaus zu einem festlichen Neujahrsempfang. Darüber hinaus nahmen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche, der evangelischen Bücherei Oberwinter und der Fairtrade-Gruppe Sinzig teil, die alle die Arbeit des Weltladens unterstützen.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Häkeln

Remagen. Von Topflappen bis Mützen, Kuscheltiere, Kleidung oder Wohnaccessoires - es gibt zahlreiche Häkel-Ideen. Ansprechpartnerin vor Ort ist Dajana Schnellmann. Interessierte sind herzlich willkommen. Termin: Montag, 15. Januar, 14.30 bis 17.30 Uhr. BA

Weiterlesen

IG Ahrtalbahnfreunde

05.01.2024

Stammtisch

Remagen. Die Interessengemeinschaft Ahrtalbahnfreunde lädt alle Interessierten herzlich zum ersten Stammtisch des neuen Jahres ein, der am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, ab 18 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung wird weiterhin im Brauhaus Remagen an der Rheinpromenade abgehalten.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Jeden Sonntag um 14 Uhr ist ein gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren geplant, der sich am Treffpunkt an der Rheinhalle in Remagen startet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Aktivität teilzunehmen. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt, außer bei Gewitter. Bitte denken Sie daran, ein Getränk für die circa einstündige Wanderung mitzubringen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Mit einer Stricknadel und Wolle können einzigartige Handarbeiten wie Schals, Pullover oder Mützen selbst hergestellt werden. Beim Stricken haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Spieletreff

Remagen. Am 18. Januar 2024 werden spielfreudige Seniorinnen und Senioren zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1, zusammenkommen. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht Hedi Neukirchen unter der Telefonnummer 02642 3643 zur Verfügung.

Weiterlesen

„Bundesweites Böllerverbot: Stille Nacht zum Jahresstart?“in BLICK aktuell 52/23

05.01.2024

Böller gehören zu Silvester

Warum Böllerverbot? Unsere ganze Gesellschaft ist sehr krank geworden.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Gemeindetreff

Königsfeld. Der Gemeindetreff St. Nikolaus startet ins neue Jahr 2024 am Donnerstag, dem 11. Januar, um 15 Uhr. Wie üblich findet dieses Treffen im Pfarrheim in Königsfeld statt. Es beginnt mit einer Kaffeerunde, bei der Kaffee und Kuchen serviert werden. Anschließend gibt es Unterhaltung und Spiele. Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen, an diesen regelmäßigen Treffen unter dem Dach der Pfarrei Brohltal teilzunehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Feier beim Eifelverein

Bad Breisig. Die alljährliche Weihnachtsfeier des Eifelvereins Bad Breisig fand dieses Jahr im Hotel zur Mühle statt. Man traf sich zur Kaffeezeit. Bei Kaffee und Kuchen wurde Wiedersehen gefeiert und es gab viel zu erzählen. Dann ging es musikalisch weiter. Der junge Geiger Noah glänzte mit fulminanten Solostücken im Wechsel mit Weihnachtsliedern, die von allen kräftig mitgesungen wurden. Das Talent des 15jährigen Künstlers beeindruckte und brachte ihm langanhaltenden Applaus.

Weiterlesen

„Bundesweites Böllerverbot: Stille Nacht zum Jahresstart?“ in BLICK aktuell 52/23

05.01.2024

Böllerverbot nur schwer umsetzbar

Bei Beschuss der Einsatzkräfte ist ein direktes rigoroses Vorgehen der Polizei und des Ordnungsamtes gegen die Täter auch danach juristisch natürlich dringend geboten.

Weiterlesen

„Bundesweites Böllerverbot: Stille Nacht zum Jahresstart?“in BLICK aktuell 52/23

05.01.2024

Böllern nur für bestimmten Personenkreis

Danke für Ihr BLICKwinkelthema, das mich ebenfalls sehr bewegt. Ich möchte Ihr Pro und Contra gerne folgendermaßen ergänzen: Beim Silvesterfeuerwerk handelt es sich um explosionsgefährliche Stoffe, genauer pyrotechnische Gegenstände, deren Umgang im Sprengstoffrecht geregelt ist. Der Besitz solcher pyrotechnischen Gegenstände setzt voraus, dass die betreffende Person verantwortlich mit ihnen umzugehen...

Weiterlesen

„Bundesweites Böllerverbot: Stille Nacht zum Jahresstart?“in BLICK aktuell 52/23

05.01.2024

Singen statt böllern

Ich bin gegen Feuerwerke, es ist in meine Augen Umweltverschmutzung und Lärmbelästigung für Tiere und Menschen.

Weiterlesen

„Bundesweites Böllerverbot: Stille Nacht zum Jahresstart?“in BLICK aktuell 52/23

05.01.2024

Gebt das Geld den Armen!

Wir sind gegen die Böllerei an Silvester! Die Tiere leiden und ältere Menschen können nicht schlafen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

05.01.2024

Investition in Geldautomatensicherheit

Kreis Ahrweiler. Allein im vergangenen Jahr hat die Kreissparkasse Ahrweiler über eine halbe Millionen Euro in verschiedenste Maßnahmen für die Sicherheit ihrer Geldautomaten investiert. „Auch wenn die Berichte über Geldautomatensprengungen in den letzten Wochen etwas abgenommen haben, so beschäftigt uns dennoch die aktuelle Gefahrenlage. Die Sicherheit von Kunden, Anwohnern und Bürgern steht für...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

60 Jahre Postsportverein

Remagen. Der 1. Vorsitzende des Postsportvereins Remagen (PostSV), Günter Chatenay, lud zum Jahresabschluss alle Vorstandsmitglieder zu einem Dankeschön-Essen ins Restaurant La Luna in Remagen ein. Bei diesem Treffen nutzte Günter Chatenay die Gelegenheit, seinen Dank an diejenigen auszusprechen, die ihn immer tatkräftig unterstützt haben und als Verbindungsglied zu den Trainern und Übungsleitern...

Weiterlesen

SV Kripp lädt zum Badminton ein

05.01.2024

Neues Sportangebot

Kripp. Ab Januar erweitert der SV Kripp sein Sportangebot um Badminton. Neben den bereits etablierten Angeboten wie Fußball, Fitness, Turnen und Gardetanz wird erstmals auch Badminton angeboten. Dieses neue Sportangebot ist als Freizeitgruppe konzipiert und zielt nicht auf sportlichen Wettkampf ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Anschaffung von Tischtennisplatten

Kripp. Der SV Kripp hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient zur Teilfinanzierung von neuen Tischtennisplatten, für die neu gegründete Tischtennis-Freizeitgruppe des Vereins. Die Spendenübergabe erfolgte vor Kurzem durch Silke Seul, Leiterin des BeratungsCenters der Kreissparkasse Ahrweiler in Remagen, sowie Kundenberaterin Diana Körnig an den Vorsitzenden Marc Göttlicher.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der FDP Brohltal:

05.01.2024

Stefan Gros ist neuer Vorsitzender

Brohltal. Die Freie Demokratische Partei (FDP) Brohltal hielt am 29.11. ihre Jahreshauptversammlung im Bockshahn in Spessart ab. Ein zentrales Thema der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes, bei der Stefan Gros einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Er vertritt seit 2019 die FDP Brohltal im Verbandsgemeinderat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Eifelverein mag es weihnachtlich

Sinzig. Die erste Wanderung des Eifelvereins Sinzig im neuen Jahr versetzte die Gruppe zurück in die Weihnachtszeit. Am 4. Januar begrüßte Wanderführer Konrad Waßmann eine beeindruckende Anzahl von 28 Wanderinnen und Wanderern, um den Krippenweg in Kell zu erkunden. Als typisch für einen Wanderverein wurde die Route jedoch um einige Kilometer erweitert. Zuerst bewältigte die Gruppe eine schöne Teilstrecke des Höhlen- und Schluchtensteigs, bevor sie in den Keller Wald aufbrach.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Wer hat ein Herz für Timmy Tiger?

Kreis Ahrweiler.Timmy Tiger: Den tollen Namen hat der Kater von seinem Finder bekommen. Timmy Tiger kam nämlich als Fundtier ins Tierheim und da ihn niemand vermisst, sucht er jetzt ein neues Zuhause. Mit Menschen versteht er sich super, die streicheln ihn immer so toll und mit denen will er immer kuscheln. Nur wenn er beim Tierarzt fixiert wird, kann Timmy richtig blöde werden, aber mit dem Problem ist er ja zum Glück nicht alleine.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Personelle Änderungen

Kreis Ahrweiler. Seit der Überarbeitung des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes im Jahr 2008 haben Hausbesitzer die Freiheit, Schornsteinfegerarbeiten wie Messungen, Reinigungen und Überprüfungen von Schornsteinfegern ihrer Wahl durchführen zu lassen. Dies gilt für bestimmte Aufgaben. Für hoheitliche Aufgaben wie die Feuerstättenschau, die Ausstellung von Feuerstättenbescheiden und Bauabnahmen von Feuerungsanlagen...

Weiterlesen

Brohler Narrenzunft

04.01.2024

Kostüm- und Kindersitzung

Brohl. Frei nach dem diesjährigen Motto „Jet jeck simmer all“ startet die Brohler Narrenzunft 1904 e.V. mit den ersten Veranstaltungen in die Session.

Weiterlesen

Ahr-Rhein-Eifel Business Friends trommeln für die Region

04.01.2024

Jahresauftakt in Ahrweiler

Ahrweiler. Die Community Ahr-Rhein-Eifel Business Friends ist ein Angebot für Unternehmer, Selbstständige und Angestellte rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mayen, Bonn, Euskirchen, Daun und Koblenz. Am 26. Januar veranstaltet die Gruppe in Ahrweiler ihren für alle offenen Jahresauftakt-Event mit einer Extraportion Rhythmus.

Weiterlesen

Arzt-Patientenseminar zum Thema Bluthochdruck

04.01.2024

Unterschätzte Gefahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland zwischen 18 und 35 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Die Dunkelziffer ist sehr hoch, da viele gar nicht wissen, dass sie betroffen sind. Bis plötzlich ein Notfall eintritt: ein Schlaganfall zum Beispiel, oder ein Herzinfarkt. „Bluthochdruck ist eine der häufigsten Ursachen für Herz-Kreislauferkrankungen“, warnt Dr. Tim Mödder,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.01.2024

„Künnesfeld alaaf!“

Königsfeld. Auch im Jahr 2024 steht wieder der traditionelle Karnevalszug und die Karnevalsparty unter dem Motto „Künnesfeld alaaf!“ in Königsfeld an.

Weiterlesen

Horst Gies, MdL: Agrarfeindliche Ampel-Politik treibt Landwirte auf die Barrikaden

04.01.2024

Landwirte laufen Sturm

Kreis Ahrweiler.Landwirte laufen Sturm! Die Gründe: Die Bundes-Ampel will aus der Agrardiesel-Rückvergütung aussteigen und die Landes-Ampel schafft mit dem Wassercent ein bürokratisches Abrechnungsmonster. Dazu erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Landwirtschaft und Weinbau im rheinland-pfälzischen Landtag Horst Gies MdL:

Weiterlesen

Der Verein „Merida e.V“ hatte die Landtagsabgeordnete Petra Schneider zu einem Workshop eingeladen

02.01.2024

Projekt mit Leuchtturmcharakter

Sinzig. Kurz vor Weihnachten stand für die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider ein besonders schöner Termin im Kalender. Der Verein Merida e.V. und seine Vorsitzende Songül Erdem hatten zu einer Adventsbastelwerkstatt eingeladen. Dieser Einladung folgte Petra Schneider sehr gerne, denn der seit 2016 bestehende Verein hat sich große und wichtige Aufgaben gestellt. Der Sinziger Verein Merida e.V....

Weiterlesen

Termine

04.01.2024

Geistige Fitness

Hümmel. Die Landfrauen laden herzlich zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Steigern Sie Ihre geistige Fitness“ ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung der menschlichen Wahrnehmung, Reaktionen und Gedächtnisfunktionen sowie auf Möglichkeiten und Techniken zur Verbesserung des Gedächtnisses. Die Referentin wird unterhaltsame und humorvolle Übungen präsentieren, die die Konzentration und die Denkfähigkeiten fördern.

Weiterlesen

THW lobt internationale Zusammenarbeit beim Hochwasser

04.01.2024

Mobiler Deich auf dem Weg ins Hochwasser-Gebiet

Bonn. Die Hochwasserlage in den betroffenen Gebieten bleibt weiterhin angespannt. Rund 650 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) sind derzeit im Einsatz – insgesamt waren bereits mehr als 240 THW-Ortsverbände im Einsatz. Französische Spezialkräfte sind heute in der niedersächsischen Hochwasserregion eingetroffen. Sie unterstützen mit einem mobilen Deich, der morgen im Landkreis Celle aufgebaut wird.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

04.01.2024

Tankstelle überfallen

Brohl-Lützing. Am 3. Januar brachen gegen 02:00 Uhr zwei Täter in die Aral-Tankstelle in Brohl-Lützing ein. Sie begaben sich zielgerichtet auf die Verkaufsfläche und nahmen gezielt Zigaretten aus der Auslage. Nach nur wenigen Minuten verließen sie das Tankstellengebäude. Anschließend flüchteten die beiden Täter in einem weißen VW Golf GTI neueren Modells in unbekannte Richtung. Die Kennzeichen des Fahrzeugs waren verdeckt.

Weiterlesen

KG Wohlgemut Wehr

04.01.2024

Kartenvorverkauf

Wehr. Am Sonntag, den 21. Januar 2024, wird der diesjährige Vorverkauf für die Kappensitzung am 3. Februar 2024 stattfinden. Die Römerhalle öffnet ihre Türen um 10:00 Uhr, und der Kartenvorverkauf beginnt um 10:30 Uhr. Jeder Gast erhält ein Los, und anschließend werden die Lose aus einer Lostrommel gezogen.

Weiterlesen

Ablagerungen an Gewässerrändern erhöhen die Gefahr von Treibgut erhöhen

04.01.2024

Baumaterial und Müll nicht im Hochwasser-Gebiet lagern

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen erhöhten Wasserstände an Rhein, Ahr und vielen Bächen sowie den veränderten Uferbereichen seit der Flutkatastrophe, warnt die Kreisverwaltung erneut vor Ablagerungen an den Gewässerrändern, da diese die Treibgutgefahr erhöhen. Die jüngsten Hochwasserereignisse haben diese Gefahr deutlich gezeigt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Gefahr von Treibgut und Verklausungen in den Flussläufen so weit wie möglich zu minimieren.

Weiterlesen

Die Katzenschutzfreunde blicken auf zwölf arbeitsintensive Monate zurück

03.01.2024

365 Tage im Jahr alles für die Katz´ gegeben

Kreis Ahrweiler. 365 Tage im Jahr setzen sich die ehrenamtlichen Mitglieder der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. für den Schutz von Katzen ein. Es ist ein tägliches Engagement, das sich über Tage, Wochen, Monate und Jahre erstreckt und niemals endet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2024

Helferinnen geehrt und verabschiedet

Sinzig.Die Eifel, bekannt für ihre beeindruckende Landschaft und ihr reiches kulturelles Erbe, zieht viele Wander- und Radtouristen an. Das Magazin „Auf Tour 2024“ bietet umfassende Informationen zu einer Vielzahl von Wander- und Radwegen, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind. Es enthält zudem praktische Tipps und Empfehlungen, um die Eifel in vollen Zügen genießen zu können.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

03.01.2024

Gabriele Aßmann berufen

Ahrweiler. Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 ist Gabriele Aßmann zur weiteren Verhinderungsstellvertreterin des Vorstandes der Kreissparkasse Ahrweiler berufen worden. Bereits seit Juli 1997 ist Gabriele Aßmann bei der Kreissparkasse Ahrweiler angestellt. Nachdem sie in den Jahren zuvor bei der Prüfungsstelle des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz tätig war, übernahm sie mit dem Wechsel zur Kreissparkasse Ahrweiler die Leitung der Internen Revision.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2024

LEADER in Aktion

Nürburg. Die LEADER-Region Osteifel-Ahr lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Informationsveranstaltung „LEADER in Aktion – Zukunft der Region Osteifel-Ahr gemeinsam gestalten“ ein. Diese Veranstaltung findet am 18. Januar 2024 um 18:00 Uhr in der Graf-Ulrich-Halle in Nürburg statt.

Weiterlesen

Blaulicht

03.01.2024

Unwetter: Warnung vor Dauerregen in der Region

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, den Westerwaldkreis sowie den Rhein-Sieg-Kreis eine amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen (Stufe 3 von 4) herausgegeben. Infolge des Dauerregens besteht die Gefahr von Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen. Zudem können Erdrutsche auftreten. Die Menschen in den betroffenen Landkreisen werden aufgefordert alle Fenster und Türen zu schließen.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Schildbürgerstreich bringt neues Hochwasserrisiko“ von Ingo Binnewerg in BLICK akutell 52/23

03.01.2024

Verfahren macht „Bauchschmerzen“

Den Ausführungen von Herrn Binnewerg kann ich mich nur anschließen. Ich habe „Bauchschmerzen“ bekommen, als ich das gleiche Verfahren aktuell hier an der Landgrafenbrücke beobachtet habe. Mir ist bekannt, dass viele Mitbürger diese Skepsis teilen. Es ist bestimmt nicht leicht, sich für einen Wiedereinzug zu entscheiden. Viele sind schon fortgezogen. Viele leiden immer noch unter dieser katastrophalen Flut.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2024

IGS lädt zum Infotag

Remagen. Die Schulgemeinschaft der IGS Remagen lädt alle interessierten Viertklässler und deren Eltern herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür, der am Samstag, den 13. Januar 2024, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung beginnt mit einem informativen Vortrag und einem Rundgang für Eltern und Kinder. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit, das Schulangebot selbstständig zu erkunden, indem sie an Ausstellungen und Mitmachaktionen teilnehmen.

Weiterlesen

Termine

03.01.2024

Das Lebenversüßen

Schuld. In diesem Vortrag werden verschiedene Zuckeralternativen wie Stevia, Kokosblütenzucker, Xylit und Agavendicksaft, die oft als „gesunde“ Alternativen zum herkömmlichen Zucker beworben werden, genauer betrachtet. Es werden die Vor- und Nachteile dieser Alternativen beleuchtet und die Frage diskutiert, ob normaler Zucker noch bedenkenlos verzehrt werden kann oder ob Alternativen eine bessere Option darstellen.

Weiterlesen

Lebenshilfe - Mitgliederversammlung im Zeichen des Aufbruchs und der Gemeinschaft

03.01.2024

Neue Wohneinrichtung in Hohenleimbach bezogen

Kreis Ahrweiler. Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und fand symbolträchtig in der kürzlich bezogenen Wohneinrichtung der Lebenshilfe in Hohenleimbach statt. Über 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, darunter auch der Ortsbürgermeister von Hohenleimbach, Thorsten Kabuth, und der Geschäftsführer des Landesverbandes der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz, Sven Friedrich.

Weiterlesen

Jurist, Mediziner und Betreuungsvereineinformierten in Bad Neuenahr-Ahrweiler

02.01.2024

Patientenverfügung aus medizinischer Sicht

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Insgesamt nahmen 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Informationsveranstaltung mit dem Thema „Wie kann ich Vorsorge für den Fall treffen, wenn ich selbst meine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann?“ teil. Diese Veranstaltung wurde vom Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und dem Katholischen Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) im Evangelischen Gemeindehaus Bad Neuenahr organisiert.

Weiterlesen

Termine

02.01.2024

Parkinson-Selbsthilfegruppe

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, den 11. Januar, findet das monatliche Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr statt, wie es normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat stattfindet. Dieses Mal wird das Treffen im Bethel-Hotel „Zum Weinberg“, Hauptstraße 62, ab 15 Uhr abgehalten. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2024

Online-Vortrag

Kreis Ahrweiler. Die Erzeugung von Strom mithilfe von Sonnenenergie ist auf geeigneten Dächern möglich. Der erzeugte Solarstrom kann vielseitig genutzt werden, beispielsweise für den Haushaltsstrombedarf, Elektroautos oder die Beheizung mittels einer Wärmepumpe. Am Mittwoch, dem 17. Januar 2024, findet die Online-Veranstaltung „How to PV – Photovoltaik auf dem Dach“ von 18 bis 19.30 Uhr statt. Elisabeth...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2024

Schokoquiz aufgelöst

Remagen.Wie viel Schokolade isst ein Deutscher im Durchschnitt? So lautete die Quizfrage, die der Weltladen während des Nikolausmarktes stellte. Die korrekte Antwort lautete 12,6 kg – das sind mehr als 120 Tafeln Schokolade. Damit gehört Deutschland zu den Ländern mit dem höchsten Kakaokonsum! Der Weltladen gratuliert den 10 GewinnerInnen des Quiz. Sie konnten ihre Faire Schokolade schon genießen!

Weiterlesen