Allgemeine Berichte

28.06.2024

Jugend-Hilfe-Verein mit neuem Standort

Kreis Ahrweiler. Der Jugendhilfeverein für den Kreis Ahrweiler e.V. ist wieder mit einem Standort im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler vertreten. Ab dem 01. Juli 2024 stehen Mitarbeiter*innen des Vereines montags bis donnerstags in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr ratsuchenden jungen Menschen in einem Container neben dem ehemaligen Indoorspielplatz „KinderpAHRadies“ in der Ramersbacher Straße gegenüber Hausnummer 25 in Ahrweiler zur Verfügung.

Weiterlesen

-Anzeige-

28.06.2024

S4You-Clubtour

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler lädt alle Jugendlichen zwischen 12 und 20 am 17. Juli zu einem Ausflug ins Phantasialand ein.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Stöbern und Feilschen

Remagen. Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber aufgepasst: Am 6. Juli findet erneut der Trödel- und Antikmarkt auf der Remagener Rheinpromenade statt. Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann wieder gestöbert und gefeilscht werden. Mit dem fantastischen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es auf der Promenade vom Trödelschnäppchen bis zu antiken Sammlerstücken für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.

Weiterlesen

46. Sportwoche des FC Rhenania Gönnersdorf

28.06.2024

Testspiele und 500 Euro-Turnier

Gönnersdorf. Für alle, die nach der aktuell laufenden Heim-EM noch immer nicht genug von König Fußball haben, kommt die alljährliche Sportwoche des FC Rhenania genau zum richtigen Zeitpunkt: vom 12. bis einschließlich 20. Juli rollt der Ball auf dem Gönnersdorfer Rasen und abermals ist es den Verantwortlichen gelungen ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Gelungene Projektwoche

Sinzig. An der Regenbogenschule Sinzig drehte sich in der Woche vom 24.06. bis 28.06.2024 alles um den Fußball. Passend zur aktuellen Fußball-Europameisterschaft stand für die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres eine besondere Projektwoche auf dem Programm, bei der der Sport im Mittelpunkt stand.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 15 Uhr an der Rheinhalle in Remagen.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am 10. Juli von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am 9. Juli zwischen 15.30 und 17 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Auch Fragen zu Batterien und Akkus werden gerne beantwortet. Briefmarken, die lose oder in Alben seit Jahren im Schrank stehen können gerne mitgebracht werden und werden paketweise nach Bethel geschickt.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Treffen im Kräutergarten

Remagen. Die Kräutergartenfreunde treffen sich am 13. Juli um 10 Uhr (bei großer Hitze um 9.00 Uhr) im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Formularservice

Remagen.Wöchentlich von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr wird die Unterstützung beim Ausfüllen von verschiedenen Formularen (z. B. Bürgergeldantrag, Antrag für Arbeitslosengeld etc.) angeboten. Diese Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Wir bitten, zu den Formularen auch die entsprechenden Unterlagen (Personalausweis etc.) mitzubringen. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Bewegungstreff Oedingen

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am 10. Juli von 10 – 11 Uhr, im kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 herzlich eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Sternwanderung mit kleinem Fest der Städt. Bewegungskita St. Anna

28.06.2024

Ein Tag voller Spaß und Abenteuer

Remagen. Die städt. Bewegungskita St. Anna in Remagen verwandelte an einem Wochenende im Juni das Foyer der Rheinhalle und den angrenzenden Rosengarten in ein Paradies für Kinder und Familien. Das diesjährige Kita-Fest „Sternwanderung mit kleinem Fest“ lockte zahlreiche Familien mit einem abwechslungsreichen Programm an, das für Jung und Alt gleichermaßen spannend war.

Weiterlesen

Flutbetroffene im Ahrtal werden weiterhin vor Ort unterstützt

28.06.2024

Ahrtal: ISB-InfoPoints werden fortgesetzt

Kreis Ahrweiler. Die ISB-InfoPoints im Ahrtal, ein gemeinsames Angebot des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und des Helfer-Stabs, bleiben mindestens bis zum 30. Juni 2025 bestehen. Damit können die Menschen im Ahrtal an sechs lokalen Standorten weiterhin das wichtige Unterstützungsangebot in Anspruch nehmen. Die einzelnen ISB-InfoPoints verteilen sich gleichmäßig über die betroffene Region.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Führung am 6. Juli

Sinzig. Zur monatlichen Führung des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig lädt am 6. Juli Vereinsmitglied und Mitarbeiter im Museum Rudolf Menacher ein. Er wird sich dabei vorrangig der Dauerausstellung „Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr - Steinbeil Ziegel Bilderschüssel“ zur Ur- und Frühgeschichte sowie der Römerzeit aus dem Raum Sinzig widmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Beratungssprechstunde in Remagen

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Beratungssprechstunde in Niederzissen

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Johanniter werben neue Mitglieder

Region. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ab dem 1. Juli von Haustür zu Haustür unterwegs, um neue Mitglieder zu werben. Die rund sechswöchige Werbeaktion findet im gesamten Regionalverband Mittelrhein und damit in der Stadt Koblenz und den Landkreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler, Cochem-Zell, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Rhein-Hunsrück-Kreis sowie dem Westerwaldkreis statt.

Weiterlesen

Einreichungen sind bis 30. September möglich

28.06.2024

Preis für Zivilcourage

Kreis Ahrweiler. Jedes Jahr schreibt das Ministerium des Innern und für Sport den Preis für Zivilcourage Rheinland-Pfalz aus. Mit der Auszeichnung werden Einzelpersonen geehrt, die in außergewöhnlichen Situationen zivilcouragiert gehandelt und sich für andere eingesetzt haben. Solche Menschen dienen unserer Gesellschaft als Vorbilder und haben eine entsprechende Würdigung verdient.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

SPD AG 60 plus wählt neuen Vorstand

Region.. Auf der Mitgliederversammlung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Ahrweiler standen turnusmäßig Vorstandsneuwahlen an. Die Veranstaltung stand noch ganz unter dem Eindruck der Rücktrittserklärung von Malu Dreyer. „Mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit für ihren Einsatz in Rheinland Pfalz haben wir Malus persönliche und nachvollziehbare Entscheidung zur Kenntnis genommen“, so die Mitglieder.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Eifelverein auf dem Welterbesteig

Remagen/Niederheimbach. Der Umwelt zuliebe hat sich der Eifelverein vorgenommen, wenn immer möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. So versammelten sich 9 Personen, Jung und Alt, am Samstag pünktlich um 8.54 Uhr am Bahnhof, um mit dem Zug nach Niederheimbach zu fahren. Aber der Zug fiel aus. Der nächste hatte dann auch noch Verspätung, so, dass erst nach 90 Minuten in einen völlig überfüllten Zug eingestiegen werden konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Es muss nicht immer Karneval sein

Koisdorf. Um die Zeit zwischen Sessionsende und Sessionsanfang zu überbrücken und so angenehm wie möglich zu machen, fanden sich am zweiten Juniwochenende 30 Koisdorfer Möhnen in Bad Bodendorf zusammen. Mit viel Gelächter und guter Stimmung ging es von hieraus mit dem Zug Richtung Walporzheim, wo in der Winzergenossenschaft zunächst ein kleiner Sektempfang stattfand. So gestärkt kosteten die Möhnen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Frosty sucht ein Heim

Kreis Ahrweiler. Der hübsche Frosty wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht und sucht nun ein neues Zuhause, da niemand ihn vermisst. Frosty liebt Streicheleinheiten und kommt gerne zu seinen Pflegern, um sie einzufordern - allerdings immer nach seinen eigenen Regeln. Er zeigt deutlich, wenn ihm etwas zu viel wird und braucht Menschen, die die Katzensprache verstehen und ihm auch mal seine Ruhe lassen können.

Weiterlesen

Achtelfinale: Deutschland gegen Dänemark

12.06.2024

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Samstag spielt die deutsche Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale gegen Dänemark. Auch für dieses Spiel haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt:

Weiterlesen

Substanz kann die Gesundheit schädigen

27.06.2024

Produktrückruf: Verbotenes Antibiotikum in Froschschenkeln

Region. Die Firma Thanh Long Euromex Seafood ruft die eingefrorenen „Froschschenkel EPIC 6/8 pc/lb, 800 Gramm“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Es wurde das nicht erlaubte Antibiotikum Amino-2-oxazolidinon (Furazolidon-Metabolit) darin nachgewiesen. Die Substanz kann die Gesundheit schädigen. Pressemitteilung Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2024

Mit Dreistufenplan besser vorbereitet sein auf künftige Schadenslagen

Koblenz/Kreis Ahrweiler. Kurz vor dem dritten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Versicherung Debeka in Bad Neuenahr-Ahrweiler einen neuen Leitfaden für Handwerksbetriebe zum Umgang mit Großschadenslagen in Folge von extremen Naturereignissen vorgestellt. Dieser Leitfaden soll Handwerksbetrieben helfen, sich auf...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2024

Kleine Fluchten

Kreis Ahrweiler. Am Mittwoch, 7. August 2024, startet der Hospiz-Verein eine

Weiterlesen

Termine

27.06.2024

Orgelkonzert in Sinzig

Sinzig. Am Samstag, 13. Juli findet um 19 Uhr das nächste Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Peter Sinzig statt. Silvan Meschke aus Düsseldorf wird an der Walcker Orgel Platz nehmen. Das ursprünglich für Juni geplante Konzert musste kurzfristig abgesagt werden und wird mit an diesem Abend nun nachgeholt. In dem Konzert wird es ein sehr buntes Programm mit Werken von Bach, Schumann, Duruflé und Guillou zu hören geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2024

Erfolgreiches Rollator-Training

Kreis Ahrweiler. Die Gemeindeschwesternplus Gerlinde Brenk und Ingrid Neubusch haben am 14. Juni in Oberwinter ein Rollator-Training veranstaltet und vermittelten im Rahmen der rheinlandpfälzischen Bewegungstage die optimale Nutzung der rollenden Gehhilfe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2024

Begegnungswochenende für trauernde Eltern

Region. Der Verein Verwaister Eltern Rhein-Ahr-Eifel e. V. bietet wieder für Eltern, deren Kind verstorben ist, ein Wochenende zur Begegnung an. Von Freitag, 19.07. - Sonntag, 21.07.2024 wird sich die Gruppe im Rosa Flesch-Tagungszentrum in Waldbreitbach mit ihrem persönlichen Trauerweg beschäftigen. Das Wochenende leitet die Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin Josefine Bonn. Am Samstag wird die Referentin Petra Klutmann-Berger, Dipl.

Weiterlesen

Comedy-Star am 19. Oktoberim „Kultschuppen“ Jahnhalle Bad Breisig

26.06.2024

Maddin Schneider wünscht „Schöne Sonndaach“

Bad Breisig. Wer hat noch nicht gelacht, wenn „De Maddin“ im Fernsehen seine Sichtweite der Dinge in seinem Heimatdialekt erklärt. Der Hesse Martin Schneider iat seit Jahren eine Comedy-Institution und hat viele, vor allem viele weibliche Fans in der ganzen Republik. Und obwohl der 19.10.2024 kein Sonntag ist, sondern ein Samstag, kommt Maddin an diesem Tag nach Bad Breisig und stellt um 20:00 h im „Kultschuppen“ Jahnhalle sein aktuelles Bühnenprogramm „Schöne Sonndaach“ vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2024

Waldbaden im Juli

Bad Breisig. Im Juli wird in Bad Breisig wieder das Waldbaden in Kooperation der Tourist-Information und Kursleiterin Gabriele Arzdorf angeboten. Am Mittwoch, den 10. Juli können die Teilnehmer sich auf etwa 4 Stunden pure Entspannung im Wald freuen.

Weiterlesen

Kita-Schwimmunterricht

26.06.2024

Anmeldungen fortlaufend möglich

Sinzig. Hundert Kinder in zehn Kursen sind bereits beim Sinziger Kita-Schwimmunterricht angemeldet. Mit viel Spaß und unter Anleitung von Schwimmlehrer Frank Riffel lernen sie Schwimmen, wer möchte sogar bis zum Abschluss des Seepferdchens.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2024

Gedenken zum Jahrestag der Flut

Sinzig. Anlässlich des dritten Jahrestages der Flutkatastrophe von 2021 wird es eine gemeinsame Gedenkfeier der betroffenen Sinziger Ortsteile Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt geben: Am Sonntag, 14. Juli 2024, ab 15 Uhr sind alle Sinziger*innen, die gemeinsam gedenken und sich bei Kaffee und Kuchen austauschen möchten, eingeladen, in der ASB-Begegnungsstätte (Grüner Weg 9, 53489 Sinzig) zusammenzukommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2024

Antragsverfahren gestartet

Kreis Ahrweiler Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können ab sofort ihren Erstantrag für die Teilnahme an einer Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und des ökologischen Landbaus stellen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Antragsende ist der 19. Juli 2024.

Weiterlesen

Neue Ausstellung im Sinziger Schloss öffnet am 11. Juli 2024

26.06.2024

„Nicht für die Ewigkeit – Brücken im Ahrtal“

Sinzig. Die Flutkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat bekanntermaßen im Ahrtal unfassbare Schäden und große Zerstörungen angerichtet. Auch die Uferbereiche der Ahr wurden durch die enormen Wassermassen vielerorts beschädigt. Aufgrund der enormen Macht des Wassers kamen auch einige historische Sensationsfunde an die Oberfläche. So konnten in Sinzig, aber auch an anderen Orten an...

Weiterlesen

Termine

26.06.2024

Jobcenter geschlossen

Kreis Ahrweiler. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter Landkreis Ahrweiler am Freitag, den 5. Juli 2024, an den Standorten in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Adenau geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2024

Abschiedstour in Hamburg

Sinzig. Die Fußballer der SG Franken / Königsfeld / Koisdorf gingen vom 30.05. bis 02.06.2024 auf Mannschaftsfahrt in Richtung Hamburg.

Weiterlesen

Bei Fahrten ins Ausland auf eine gute Reiseplanung achten

26.06.2024

Mit dem E-Auto in den Urlaub

Region. Wer mit dem Elektro-Auto in den Urlaub fährt, sollte vor allem bei Fahrten ins Ausland auf eine gute Reiseplanung achten. Dazu rät kurz vor den NRW-Sommerferien der ADAC Nordrhein. „Die Reichweite zahlreicher E-Autos ist heute groß genug und die Ladeinfrastruktur in vielen europäischen Ländern ausreichend ausgebaut. Mit entsprechender Vorbereitung steht einer Urlaubsreise mit dem E-Auto grundsätzlich nichts im Weg“, sagt ADAC Mobilitätsexperte Prof.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland hielt seine Mitgliederversammlung in Vallendar ab

26.06.2024

Das neue Selbstbewusstsein des Sports

Vallendar. Im Jahr seines 75-jährigen Bestehen will der Sportbund Rheinland (SBR) mit einem neuen Selbstbewusstsein auftreten. Das machte SBR-Präsidentin Monika Sauer in ihrer Rede auf der Mitgliederversammlung in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar deutlich: „Der Sport muss seine Sichtbarkeit verbessern, damit die Wichtigkeit seiner gesellschaftlichen Rolle von der Politik besser wahrgenommen wird.“

Weiterlesen

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

26.06.2024

„Eines Ministers unwürdig“

Region. Es ist ein Vorschlag, der leicht zu verstehen ist und für den es gute Gründe gibt: Hans Mayer, Präsident der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK), regt an, Mitgliedsbeiträge an kulturelle Vereine künftig bei der Einkommensteuererklärung zu berücksichtigen. Hierdurch werde das Ehrenamt gestärkt und eine Gleichbehandlung mit den Mitgliedsbeiträgen für Parteien gewährleistet. Deshalb wurden bereits mehrere Schreiben an Finanzminister Christian Lindner persönlich verschickt.

Weiterlesen

Tourist-Info Maria Laach: 500.000er-Marke geknackt

26.06.2024

Eine halbe Million gute Gründe

Maria Laach. Gäste aus dem Schwabenland haben die 500.000er-Besuchermarke in der Tourist Info Maria Laach geknackt. Für Angelika und Martin Zöller aus der Nähe von Tübingen begann der Besuch am Laacher See mit einem überraschenden Sektempfang. Die drei Bürgermeister der Verbandsgemeinden Mendig, Brohltal und Pellenz, Jörg Lempertz, Johannes Bell und Sebastian Busch, der Geschäftsführer der Klosterbetriebe...

Weiterlesen
Lisa-Marie Weber (r.) sucht Ehrenamtliche, die beispielsweise den Fahrdienst übernehmen. Foto: Christoph Hübinger
Top

Das Caritas-Projekt benötigt Fahrerinnen und Fahrer und andere Ehrenamtliche

26.06.2024

Fluthilfe sucht dringend Unterstützung

Kreis Ahrweiler. Das von der Caritas durchgeführte Projekt „Wieder daheim ankommen“ ist ein Begegnungsangebot für Flutbetroffene Seniorinnen und Senioren, das wöchentlich in der Zehntscheuer in Ahrweiler stattfindet. Lisa-Marie Weber, Mitarbeiterin des Fluthilfe-Teams, sucht nun ehrenamtliche Unterstützung im Rahmen dieses Angebots. Gesucht werden Ehrenamtliche, die gemeinsam mit Lisa-Marie Weber die Treffen vorbereiten, durchführen und nachbereiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2024

Krümel und Ari suchen ein neues Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die beiden bildschönen Maine-Coon-Kater sind 3 Jahre alt und sehr menschenbezogen, sobald sie Vertrauen gefasst haben. Der kleine getigerte Krümel ist ein lebhafter Schmusetiger, während der große, dunkelgraue Ari eher vorsichtig agiert. Dieses Traumduo wünscht sich einen liebevollen Platz bei katzenerfahrenen Menschen, die den Bedürfnissen ihrer Rasse - Ernährung, Fellpflege etc. - gerecht werden.

Weiterlesen

Termine

26.06.2024

„Was steht da geschrieben?“

Bad Bodendorf. Der Bad Bodendorfer Künstler Reinhold Steinborrn bietet am Samstag, den 13. Juli einen Rundgang über die zehn Inseln des Rundweges der Düfte an, die von den „Rüsigen Rentnern“ des Dorfes gepflegt werden. Auf diesen hat er inzwischen über 20 Schiefertafeln aufgestellt, die er mit gesammelten Sprüchen und Weisheiten in Bodendorfer Mundart (Platt) beschriftet hat. Er möchte interessierten Bürgern dabei die Sprüche erklären und auf Hochdeutsch übersetzen.

Weiterlesen

16 Ehemalige Realschüler des Entlassjahrgang 1972 trafen sich

26.06.2024

Wiedersehen in Remagen

Remagen. Groß war das Hallo am Samstagmittag auf dem Remagener IGS-Schulhof, als sich 16 ehemalige Realschüler, die vor 52 Jahren aus der Schule entlassen wurde, zum Klassentreffen wiedersahen. Das letzte Treffen hatte vor acht Jahren stattgefunden. Inzwischen sind alle im wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Nachtragsmeldung zu schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 61, FR Norden, vor der AS Sinzig

26.06.2024

Auffahrunfall am Stauende

Sinzig. Am 26. Juni 2024, gegen 7.10 Uhr ereignete sich auf der BAB 61, FR Norden, zwischen Niederzissen und Sinzig ein Auffahrunfall am Stauende. Der 39-jährige Fahrer eines Sattelzuges kam aufgrund von Stau kurz vor der AS Sinzig mit seinem Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der 23-jährige Fahrer eines Transporters bemerkte das Stauende zu spät, versuchte im letzten Moment eine Kollision zu vermeiden, indem er sein Fahrzeug nach links lenkte.

Weiterlesen

Zehn Tage, zehn Flügel, zehn Sonaten - Thomas Rohde bringt Beethoven-Region zum Klingen

26.06.2024

Zehn Tage, zehn Flügel, zehn Sonaten

Region. Vom 12. bis 21. Juli spielt der Pianist Thomas Rohde in Bornheim, Sinzig, Remagen, Bonn, Bad Neuenahr, Bad Breisig, Königswinter, Bonn-Beuel, Bad Honnef und am Rolandsbogen. Der Eintritt ist frei. Das Programm beginnt immer nachmittags um 16 Uhr und besteht aus einer von zehn ausgewählten Beethoven-Klaviersonaten. Welche Sonate an dem jeweiligen Tag erklingt, wird am gleichen Tag morgens um 10 Uhr durch Auslosung ermittelt.

Weiterlesen