Autofahrer brauchen hier gute Nerven

05.07.2024

Langer Stau auf der A61

Sinzig. Auf der A61 von Koblenz kommend in Fahrtrichtung Mönchengladbach hat sich zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Sinzig ein zehn Kilometer langer Stau gebildet. Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Zeitverlust von mindestens 44 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

Veränderung in der stationären Gefäßchirurgie

05.07.2024

Versorgung ist sichergestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aktuelle Gesundheitsreform sowie die daraus resultierenden Vorgaben für die Krankenhausplanung beeinflussen bereits heute vielerorts das Leistungsangebot der Krankenhäuser. Um eine möglichst gute Ausgangsposition zu erlangen, arbeitet die Marienhaus-Gruppe sowohl standortübergreifend als auch standortspezifisch an Lösungen zur Stärkung seiner Kliniksparte. Ziel ist es,...

Weiterlesen

Die Arbeiten werden erst Ende August abgeschlossen sein

05.07.2024

Teil- und Vollsperrung in Westum

Sinzig. Im Zeitraum vom25. Juni 2024 bis zum 24. August 2024 kommt es in Westum aufgrund von Tiefbauarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus zu Teil- und Vollsperrungen.

Weiterlesen

Großer Krammarkt in der Innenstadtund an der Rheinpromenade

05.07.2024

Traditioneller Jakobsmarkt

Remagen. Unter dem Motto „Op dem Maat jidd et (fas) alles“ werden anlässlich des traditionellen Jakobsmarktes fast 200 fliegende Händlerinnen und Händler in Remagen erwartet. Sie sorgen dafür, dass man an den beiden Markttagen von 11.00 bis 18.00 Uhr alles findet, was einen guten Krammarkt auszeichnet: Vom Gemüsehobel über Messer, Scheren, Haushaltswaren, alles rund ums Bügeln, Putzen und Backen, Textilien für Jung und Alt, Blumen, Lederwaren, Accessoires bis hin zum Fliegengitter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Heimatmuseumerinnert an Flutkatastrophe

Bad Bodendorf. Zur monatlichen Öffnung des Heimatmuseum Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15, lädt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf am 16. Juli ab 11.00 Uhr ein. Josef Erhardt und Wolfgang Seidenfuß stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger können Orte benennen, für die sie sich im Sommer mehr Schatten wünschen

05.07.2024

Stadt Remagen plant mehr Verschattung gegen Hitze

Remagen. Die Häufung von Hitzeereignissen sorgt für eine zunehmende gesundheitliche Belastung der Bevölkerung. In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland vermehrt eine hitzebedingte Übersterblichkeit festgestellt. Vor allem städtische Räume sind anfällig gegenüber extremen Wetterbedingungen. Daher müssen die Städte ihre Bauweise und Infrastruktur anpassen. Verschattung ist hierbei ein zentraler Bestandteil der klimatischen Anpassung.

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Auf dem Weg Timmermanns bis zur Brücke von Remagen“ auf dem Programm. Die Führung gibt einen Überblick über die Ereignisse rund um die Eroberung der Ludendorff-Brücke im Zweiten Weltkrieg. Startpunkt ist die Apollinariskirche, von dort geht es weiter durch die historische Altstadt bis hin zu den Türmen der Brücke von Remagen – auf dem gleichen Weg, den die amerikanischen Soldaten unter der Führung von Leutnant Karl Timmermann 1945 gingen.

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

Sprechstunde des Turnvereins

Remagen. Der Turnverein Remagen berät am Donnerstag, 18. Juli von 16 bis 17:30 Uhr, im Rheinkommen über das Angebot des Vereins. Ansprechpartner ist Guido Bögeholz

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

Grüner Tisch

Remagen. Die Remagener Grünen laden zum nächsten „Grünen Tisch“ ein, um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Treffpunkt ist Donnerstag, 18. Juli, ab 19 Uhr im Rheinkommen.

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

„Offener Treff“

Remagen. Das nächste Treffen findet am 16. Juli, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt. Beim monatlichen „Offenen Treff“ können Bürgerinnen und Bürger Gleichgesinnte kennenlernen, bei Kaffee und Kuchen miteinander klönen, Gesellschaftsspiele spielen und auch Ideen schmieden. Einfach mal reinschnuppern. Alle sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin ist Margarete Schwiperich.

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

Spieletreff in Oedingen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am 18. Juli zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

05.07.2024

Singletreff 60 Plus

Remagen.Am Freitag den 19. Juli findet um 18 Uhr im Rheinkommen Remagen (Platz an der alten Post 2a) ein Singletreff statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Die Räuber kommen

Bandorf. Am 31. August 2024 wird es im Bandorfer Tal wieder das allseits beliebte und gesellige Räuberlager mit Lagerfeuer, spannender Waldrunde und – wer mag – Übernachtung im Zelt geben. Wir freuen uns auf kleine und große Räuber zwischen 3 und 12 Jahren. Die kleinen Räuber streifen bei einer Waldrallye durchs Unterholz und können anschließend noch bei den Wiesenspielen ihre Kräfte messen. Die größeren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Neuer Vorstand bei den Wölle Möhnen

Oberwinter.Im Mai lud der älteste Karnevalsverein aus Oberwinter zur Jahreshauptversammlung ein. Als erstes blickten die Teilnehmerinnen auf das letzte Jahr zurück und ließen die Session

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Grillfest der Seniorensportgruppe

Wehr.Am 26.06.2024 feierten die Senioren/innen bei strahlendem Sonnenschein ihr jährliches Grillfest. Im Hof des Vereinsheim des DRK Wehr heizte Wolfgang Doll den Grill an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Blutspendetermin in Wehr

Wehr. Der DRK-Blutspendedienst führt am 18. Juli 2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Wehr, Römerhalle in der Bachstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

-Anzeige-Privat Assistenz Ariane Schaefer

05.07.2024

„Wir sichern Ihre Eigenständigkeit“

Remagen-Oberwinter. „Wir sichern Ihre Eigenständigkeit“ ist das Motto von Ariane Uhrmacher, Geschäftsführerin von „Privatassistent Ariane Schaefer“. „Seit meiner Heirat im vergangenen Jahr heiße ich mit Nachnamen Uhrmacher,“ erklärt sie. Aber es sei ihr egal, wie ihre Kunden sie anreden. Und den Firmenamen möchte sie nicht ändern, denn sie baut stark auf die Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden.

Weiterlesen

-Anzeige-

04.07.2024

Spendenübergabe beim Golfturnier

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim diesjährigen gemeinsamen Golfturnier der VR Bank RheinAhrEifel eG und der DZ Privatbank konnte ein beeindruckender Betrag von 10.000 Euro für einen wohltätigen Zweck gesammelt werden. Die Erlöse der Benefiz-Tombola fließen vollständig in die Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., die seit Jahrzehnten wertvolle Unterstützung für Menschen in Not bietet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Neue Bobby-Cars für die Kita Storchennest

Sinzig. Strahlende Kinderaugen gab es vor kurzem in der Kita Storchennest in Sinzig: Norman Wirbel, Inhaber der Firma NOWI Bau, überreichte den Kindern fünf neue Bobby-Cars in der Sonderausstattung „Schwarz mit Flüsterreifen“. Diese wurden von den kleinen Testpiloten auf dem Außengelände direkt getestet und für sehr gut befunden. Die Beschleunigung auf leichtem Gefälle von 0 auf 20 km/h gelang innerhalb von fünf Sekunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Sprechstunde

Sinzig.Am Donnerstag, 18. Juli 2024 lädt Bürgermeister Andreas Geron von 11 Uhr bis 12.30 Uhr zur offenen Sprechstunde in das Klapp-Café auf dem Sinziger Wochenmarkt. Der Bürgermeister möchte auf dem Kirchplatz mit interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern, die Fragen haben oder Kritik und Lob anbringen möchten, bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch kommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Graffitiwände erfolgreich und Jugendtreff in Planung

04.07.2024

Jugendbeirat ist zufrieden

Sinzig. Kurz nach der Einweihung der neuen legalen Graffitiwand auf dem Verkehrsübungsplatz sieht diese bereits großartig aus. Auch die Graffitfläche am Christinensteg wird regelmäßig mit neuen Graffitikunstwerken verschönert. Die vorher an beiden Standorten vorhandenen Schmierereien gibt es dort nicht mehr. „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept so gut aufgeht“, meint Raphael Jüris, Vorsitzender des Sinziger Jugendbeirats.

Weiterlesen

Termine

04.07.2024

„Heilsames Singen“

Sinzig. Der Singkreis „Heilsames Singen“, der 2016 seinen Anfang nahm, trifft sich nach einer längeren Pause nun endlich wieder im Gemeindehaus Westum, In der Rausch 1, Sinzig-Westum. Jede/r ist herzlich willkommen. Gesungen werden sogenannte heilsame Lieder. Das sind kurze, eingängige und leichte Texte und Melodien, die wie ein Mantra wiederholt werden und dadurch tief in unser Bewusstsein einströmen dürfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Rotwild-Hegegemeinschaft (RHG) Hohe-Acht-Kesseling KdöR

Das Verzeichnis der Jagdbezirke mit ihrer bejagbaren Grundfläche sowie die Liste der von den Mitgliedern zu erhebenden Umlage liegen in der Zeit vom 11. bis 25. Juli beim Geschäftsführer der RHG, H.-Olaf Jessen, Alte Ziegelei 54, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler aus. Elektronische Anmeldung bitte unter jms.aw.jessen@gmail.com.

Weiterlesen

Bald jährt sich die Katastrophe zum dritten Mal

04.07.2024

Gedenken zum Jahrestag der Flut in Sinzig

Sinzig. Anlässlich des dritten Jahrestages der Flutkatastrophe von 2021 wird es, wie bereits angekündigt, eine gemeinsame Gedenkfeier der betroffenen Sinziger Ortsteile Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt geben: Am Sonntag, 14. Juli 2024, sind ab 15 Uhr alle Sinzigerinnen und Sinziger im Namen der Stadt Sinzig, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden sowie des Arbeiter- und Samariterbundes...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

„Ich geh´ zum Zahncheck“

Kreis Ahrweiler. Der Schulklassenwettbewerb wird jährlich im Rahmen der rheinland-pfälzischen Gruppenprophylaxe an allen Grundschulen im Kreis Ahrweiler ausgeschrie¬ben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Zombieland Europe 2024

Kreis Ahrweiler. Unter dem Titel „Zombieland Europe 2024“ kamen für eine Woche knapp dreißig Jugendliche und junge Erwachsene aus Armenien, Costa Rica, Kolumbien, Paraguay und der BBS des Landkreises Ahrweiler zusammen. Das dystopische Szenario zur politischen Bildung thematisierte Internationalität, Vielfalt, Toleranz sowie Individualismus und hauptsächlich die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit in einer multikulturellen, globalen Gesellschaft.

Weiterlesen

Viertelfinale: Spanien gegen Deutschland

12.06.2024

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Freitag spielt die deutsche Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien. Auch für dieses Spiel haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt:

Weiterlesen

Fakten und Visionen beim 21. Jahresempfang der Wirtschaft des Kreises Ahrweiler im Weingut Kloster Marienthal

04.07.2024

„Politik muss Lösungen aufzeigen“

Marienthal. Fakten und Visionen. Diese Kombination prägte den 21. Jahresempfang der Wirtschaft im Kreis Ahrweiler. Im Weingut Kloster Marienthal gaben sich Politik, Handel, Handwerk und Gewerbe ein Stelldichein. Die auf Einladung des Kreises, der Industrie- und Handelskammer Koblenz und erstmals der Handwerkskammer Koblenz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Eifelverein Remagen mit Bleidenberger Ausblicke

Remagen/Alken. Der 13 km lange Traumpfad Bleidenberger Ausblicke an der Mosel war Ziel des Eifelverein Ortsgruppe Remagen. In Alken startete die Wanderung über den Kreuzweg „Sieben Fußfälle“ an dem rebenbewachsenen Moselhang hinauf auf den Bleidenberg mit seiner Wallfahrtskirche. Über den Panoramaweg mit schönen Aussichten ins Moseltal und auf die Burg Thurant führte die Wanderung hinab nach Oberfell.

Weiterlesen

Über den Fall wurde gestern Abend in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...Ungelöst“ berichtet

04.07.2024

Erste Hinweise nach schwerem Raub

Euskirchen-Schweinheim. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...Ungelöst“ wurde am Mittwochabend, 3. Juli auch über einen Fall aus dem Kreis Euskirchen berichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Neue Mitglieder gesucht

Sinzig.Egal ob Anfänger, Amateure oder schon erfahrene Volleyballspieler, alle interessierten Personen sind herzlich willkommen im Volleyballclub Sinzig. Dieser ist ein aktiver, traditioneller und sportbegeisterter Volleyballverein, der auch schwierigen Zeiten, wie der Corona-Pandemie und der Ahr-Flut getrotzt hat. Nach einer langen Zeit, in der die Sporthalle in Sinzig nicht nutzbar war und der Verein...

Weiterlesen

Wirtschaft

04.07.2024

Kreissparkasse hatte eingeladen

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat Ralf Schuster, einen geopolitischen Experten der Helaba und geopolitischer Berater der GHA-German Health Alliance, in das Arp Museum in Rolandseck eingeladen. In seinem fesselnden Vortrag „Deutschland: Zwischen Werten, Narrativen und nationalem Interesse“ hat Ralf Schuster die komplexen Themen auf unterhaltsame, verständliche Weise erläutert. Durch den Vortrag...

Weiterlesen
Majtie Kolberg freut sich über Platz 2 bei den Deutschen Meisterschaften.  Foto: Leo Monz Dietz
Top

Allgemeine Berichte

04.07.2024

Majtie Kolberg wird Deutsche Vizemeisterin

Kreis Ahrweiler. Es war keine einfache Planung! Zwischen den Highlights „Europameisterschaften in Rom“ mit dem fünften Platz für Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im Finale über 800 m am 12. Juni und den Olympischen Spielen in Paris (Vorlauf am 2. August) lagen sieben Wochen. In diesem Zeitraum sollte die Form neue entwickelt und auf den geplanten Höhepunkt des Jahres vorbereitet werden. Dazwischen waren aber am 29./30. Juni die Deutschen Meisterschaften terminiert.

Weiterlesen

Termine

03.07.2024

Linux-Treffen

Kreis Ahrweiler. Das nächste Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 17.07.2024 um 20:30 Uhr statt. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen. Wir stehen gerne bei Problemen rund um Linux und Smartphones mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2024

Beratungssprechstunde in Bad Breisig

Bad Breisig.Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Heute morgen ereignete sich ein äußert tragischer Unfall im Rhein-Sieg-Kreis

03.07.2024

11-jähriger Junge wird von Lkw erfasst und tödlich verletzt

Rhein-Sieg-Kreis. Am heutigen Tag (03. Juli) kam es im Einmündungsbereich der Zeithstraße / Am Stadion in Siegburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Junge tödlich verletzt wurde. Gegen 08:00 Uhr befuhr der 11-Jährige mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Zeithstraße in Richtung Siegburg-Zentrum und beabsichtigte den Einmündungsbereich geradeaus zu passieren. Dabei trug er einen Fahrradhelm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2024

Geldanlagen für mehr Gerechtigkeit

Remagen.Mikrokredite für Menschen im Globalen Süden und nachhaltige Investitionen waren das Thema des Vortrags von Nina Kradepohl, Geschäftsführerin von Oikocredit Westdeutscher Förderkreis, zu dem der Weltladen Remagen-Sinzig und „Wir sind Kirche – Remagen“ eingeladen hatten.

Weiterlesen

Sinziger Eifelverein macht Vogelgezwitscher-Wanderung

03.07.2024

Welche Vögel sind denn da?

Sinzig. Als bei 23 Mitgliedern des Sinziger Eifelvereins zu nachtschlafender Zeit der Wecker klingelte, waren bestimmt noch nicht bei allen die Tiefschlafphasen beendet. Trotzdem fanden sie sich frühmorgens um 5 Uhr in Königsfeld ein, um an der Vogelgezwitscher-Wanderung, geführt von Hildegard Frey, teilzunehmen.

Weiterlesen

-Anzeige-

03.07.2024

Moderne Laserbehandlungen in der Urologie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Prostata bis Nierenstein: In der Urologie des Neuenahrer Marienhaus Klinikums optimiert seit kurzem ein hochmoderner Laser die Behandlung vieler urologischer Erkrankungen. Am 16. Juli nehmen sich Chefarzt Dr. Christian Fisang und sein Team persönlich Zeit, um Betroffene, Angehörige und Interessierte über fortschrittliche Therapieoptionen zu informieren. Der Infoabend ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen
Michael Smolik (l.) und Mohamed Abdallah treten erneut gegeneinander an.  Foto: FOTO SEVEN SPORT
Top

Sinziger Kickboxer steigt erneut gegen Kontrahenten in den Ring

03.07.2024

Mo Abdallah kämpft erneut gegen Michael Smolik

Sinzig. Die Fans des Sinziger Kampfsportlers Mohamed Abdallah können sich auf ein echtes Highlight freuen: Am 21. September steigt Abdallah wieder gegen Michael Smolik in den Ring. Der erste Kampf zwischen Abdallah gegen Smolik fand im Oktober 2019 statt und sorgte auf gleich mehreren Ebenen für Aufsehen. Zuvor gab es vor allem bei Social Media einen heftigen verbalen Schlagabtausch, während beim...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2024

20 Jahre Freundeskreis Maria Laach

Maria Laach. Der Freundeskreis der Benediktinerabtei Maria Laach feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Der Rückblick durch Abt em. Benedikt Müntnich OSB fand im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung statt, die vor kurzem durchgeführt wurde und an der rund 200 Mitglieder teilnahmen. Nach den Regularien und den Berichten des Oberen Pater Petrus und des geschäftsführenden Vorstandes übergab der 2. Vorsitzende des Vereins, Dr.

Weiterlesen

Remagener Campus Gespräche zum Thema Teillegalisierung von Cannabis

02.07.2024

Es bleiben viele offene Fragen

Remagen/Koblenz. Warum wurde Cannabis zum Teil legalisiert? Welche Regelungen gelten für den Eigenbedarf und Eigenanbau? Wie sollen Minderjährige geschützt werden? Wie wird Cannabis-Konsum im Straßenverkehr geahndet und wie gesundheitsschädlich ist Cannabis? Um diese und weitere Fragen ging es am vergangenen Freitag, 28. Juni, bei der Veranstaltung „Cannabis-Legalisierung – Ausweg oder Sackgasse?“ in der Reihe „Remagener Campus Gespräche“ des Campus Remagen der Hochschule Koblenz.

Weiterlesen

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

02.07.2024

Großes Jugendturnier in Gönnersdorf

Brohl-Lützing.Am vorletzten Wochenende veranstaltete die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr traditionelles Jugendfussball Turnier zum Abschluss der laufenden Saison bei besten äußeren Bedingungen und einem toll hergerichteten Rasenplatz in Gönnersdorf. Insgesamt waren über 220 Spielerinnen und Spieler an den Tagen auf dem Sportplatz und zeigten tollen Kinder- u. Jugendsport.

Weiterlesen

Einbürgerungsfeier im Kreishaus

02.07.2024

43 Menschen erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft

Kreis Ahrweiler. Kulturelle Vielfalt im Kreis Ahrweiler: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie händigte Landrätin Cornelia Weigand vor Kurzem 43 Personen aus neun verschiedenen Nationen Einbürgerungsurkunden aus, die somit die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten. Die neuen Staatsbürgerinnen und -bürger kommen aus den Ländern Aserbaidschan, dem Iran, dem Kosovo, dem Libanon, Marokko, Syrien, Tunesien, der Türkei und Ungarn.

Weiterlesen

Bundespolizeidirektion Koblenz zieht Halbzeitbilanz zu Binnengrenzkontrollen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland anlässlich der Fußball-Europameisterschaft

02.07.2024

EM-Grenzkontrollen: Rund zwei vollstreckte Haftbefehle pro Tag

Region. Die Bundespolizeidirektion Koblenz hat nun die Kernergebnisse der Maßnahmen im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2024 und den vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Zeitraum vom 7. bis zum 27. Juni vorgestellt.

Weiterlesen