Allgemeine Berichte

21.06.2024

Juni-Automobil-Picknick

Bad Neuenahr. Mit der 2. Runde vom „AAC-Automobil-Picknick“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre AAC“ setzte der badestädtische Automobilclub seine Jubiläumsevents fort.

Weiterlesen

Politik

21.06.2024

Hüdepohl zu Dreyer-Rücktritt: Große Leistung mit Wermutstropfen

Kreis Ahrweiler. Dr. Johannes Hüdepohl, Vorsitzender der AfD-Fraktion, äußert sich zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Der Rücktritt von Malu Dreyer wird mit großem Respekt und Anerkennung ihrer Leistungen zur Kenntnis genommen. Trotz ihrer enormen gesundheitlichen Beeinträchtigung hat sie die rheinland-pfälzische Landespolitik in den letzten Jahren maßgeblich geprägt und gestaltet. Ein Wermutstropfen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Festungsgeschichte hautnah erleben

Kreis Ahrweiler. Unter diesem Motto stand eine exklusive Führung des Gästeführers Wolfgang Henzler für die Offiziergemeinschaft Ahrtal durch die Festung Ehrenbreitstein. Dabei wurde die Geschichte der Festung, angefangen von den ca. 5.000 Jahren alten ersten Siedlungsspuren über die kurtrierische, französische und preußische Zeit bis in die Spuren der Nachkriegsgeschichte Ende der 1940er bis Anfang der 1950er Jahre ausführlich und sehr anschaulich beleuchtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Rheinland-Pfalz bekommt Jugendbauhütte

Kreis Ahrweiler. Das Fluthilfecamp ist ein einzigartiges Projekt. Die Freiwilligen der Jugendbauhütten retten durch ihre Arbeit im Ahrtal nicht nur die historischen Kulturdenkmäler, sondern tragen auch zur Wiederherstellung der einzigartigen Schönheit und wertvollen Baukultur des Tals bei. Was die jungen Menschen hier in wenigen Wochen leisten, ist beeindruckend“, sagten Innenminister Michael Ebling...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Breisiger-Lollis on Tour

Bad Breisig. An einem sonnigen Dienstag machten sich die Breisiger-Lollis auf und starteten Ihre Jahrestour. Von Silvia Sielaff war eine Überraschungs-Tour mit dem Motto „Fahrt ins Blaue“ geplant und im Vorfeld gut organisiert. Keiner wusste wo es hinging. Zuerst stieg man in einen bestellten Bus, der die Gruppe über die Koblenzer Pfaffendorferbrücke, die Hunsrückhöhenstrasse nach Lahnstein und weiter nach Bad Ems brachte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

ISB: 189,7 Millionen Euro für den AW-Kreis

Mainz. Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Ahrweiler mit insgesamt über 189,7 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung rund 6,4 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung...

Weiterlesen

Politik

21.06.2024

Dank für 45 Jahre Kommunalpolitik

Remagen. Kommunalpolitik heißt Lebenszeit investieren. Kommunalpolitik heißt streitbare Auseinandersetzung. Kommunalpolitik heißt Kreativität einsetzen. „Alle diese Voraussetzungen hat Christine Wießmann über 45 Jahre in den Stadtrat von Remagen eingebracht“, formulierte die alte und neue Fraktionsvorsitzende Sabine Glaser bei der ersten Sitzung der Sozialdemokraten nach der Kommunalwahl am 9. Juni, bei der die Sozialdemokratin den Einzug ins Stadtparlament knapp verpasste.

Weiterlesen

Veranstaltungen

21.06.2024

Musik am Sommerabend

Bad Breisig. Am Donnerstag, 27.06.2024 um 19.30 Uhr findet die nächste Abendmusik unter dem Motto „Musik am Sommerabend statt“. Neben dem Chor „Spirit of Joy“, der Musik von Beethoven, Rutter sowie neue geistliche Lieder zu Gehör bringen wird, ist der vor allem aus dem Karneval bekannte Jazz-Trompeter Michael Kuhl als Gast zu hören. Bekannt wurde er insbesondere durch die von ihm gegründete Band „KUHL...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

21.06.2024

Schwerer Unfall auf der B9

Remagen. Am 20. Juni um 15:30 Uhr ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Remagen nahe des Yachthafens in Oberwinter ein Verkehrsunfall. Der 68-jährige Fahrer eines Pkws, der aus Richtung Bonn kam, geriet aus bislang unbekannter Ursache von seiner Spur ab und kollidierte frontal, jedoch versetzt, mit einem entgegenkommenden Pkw, in dem zwei Personen saßen. Alle Beteiligten wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Die Barbarossaschule im Arp Museum

Sinzig. Kunstprojekt des Arp Museums begeistert Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule Sinzig. Nach einer Führung durch das Museum bringen die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke unter Anleitung der Künstlerin Stefanie Manhillen aufs Papier. Zunächst wird mit Acrylfarben gearbeitet und dann mit Kreide und Kohle. Die Tänzerin Claudis Reiff animiert die Schülerinnen und Schüler zu Ausdrucksformen, die dann in das Kunstwerk einfließen.

Weiterlesen

Schwester Iris möchte helfen und startet nun einen Aufruf zur Hilfe

21.06.2024

Anne (35) ist dringend auf lebensrettende Stammzellspende angewiesen

Region. Anne (35) hat im Kindesalter den Blutkrebs besiegt. Nun ist er erneut ausgebrochen – sehr viel aggressiver. Allein eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Doch die Uhr tickt. Die Suche nach dem passenden Match gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Annes Schwester Iris startet deshalb einen emotionalen Registrierungsaufruf und fordert alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren...

Weiterlesen

Termine

21.06.2024

Ein Fest des guten Lebens

Sinzig. Was gehört zu einem guten Leben? Bücher, Gerechtigkeit, Musik, gutes Essen und Trinken, Natur, Gottvertrauen, Freizeit und Frieden, eine aufgeräumte Seele, andere Menschen und und und ...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück: Ganztägig geschlossen

Mayen/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a und in 55469 Simmern, Hüllstraße 7-9 sowie die externe Servicestelle in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 23 sind am Freitag, 5. Juli aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen. Es ist auch keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Lesesommer und Vorlesesommer

Remagen. Bereits zum 17. Mal beteiligt sich die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen am Lesesommer. Diese landesweite Aktion findet vom 01. Juli bis 30. August 2024 statt und bietet allen Kindern und Jugendlichen von 6-16 Jahren die Möglichkeit sich in den Ferien (sowie kurz davor und danach) mit Büchern, die exklusiv den „Clubmitgliedern“ zur Verfügung stehen, zu beschäftigen. Das Büchereiteam...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2024

Junimo sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die tolle Junimo wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht und sucht nun schnell ein neues Zuhause, da sie scheinbar nicht vermisst wird. Junimo ist eine verschmuste, liebe und verspielte Katze, die gerne überall dabei wäre. Sie liebt es, neue Dinge zu erkunden und möchte nach einer Eingewöhnungszeit Freigang genießen. Andere Katzen sind nicht ihr Fall, sie faucht sie alle laut an, was darauf hindeutet, dass sie das Zusammenleben mit Artgenossen nicht kennt.

Weiterlesen

3. Gruppenspiel: Schweiz gegen Deutschland

12.06.2024

Public Viewing zur Fußball-EM 2024

Region. Am Sonntag geht es für die deutsche Fußballnationalsmannschaft in das dritte Gruppenspiel gegen die Schweiz. Auch für dieses Spiel haben wir für euch ein paar Locations rausgesucht, wo ihr das Spiel live verfolgen könnt:

Weiterlesen

Die Landrätin habe für die Entscheidung größten Respekt

20.06.2024

Weigand zu Dreyer-Rücktritt: Konnten viele Lösungen beim Wiederaufbau erarbeiten

Kreis Ahrweiler. Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Für ihre Arbeit in Rheinland-Pfalz und ihren Einsatz beim Aufbau des Ahrtals danke ich Ministerpräsidentin Malu Dreyer sehr. In vielen Zusammentreffen und konstruktiven Gesprächen konnten wir für die zahlreichen Herausforderungen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Hierbei...

Weiterlesen

Wer kennt diesen Mann?

20.06.2024

Fahndung: Mann beleidigt Frauen auf sexueller Weise

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll am 28.03.2024 zwei Frauen in der U-Bahnstation Bonn-Ramersdorf auf sexueller Weise beleidigt haben. Der Tatverdächtige wurde dort von Überwachungskameras aufgezeichnet. Wer Angaben zur Identität des Verdächtigen machen kann, setzt sich bitte mit der Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an kk15.bonn@polizei.nrw.de in Verbindung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

UnternehmerFrauen in Oberwinter

Oberwinter. Am 15. Juni 2024 fand im Ringhotel Oberwinter die Landesverbandstagung der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Rheinland-Pfalz statt. Heidi Schwaighofer, 1. Vorsitzende des Landesverbandes UFH RLP, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und betonte die Bedeutung der Tagung für den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

Diebstahl auf dem Ahrweiler Bergfriedhof

20.06.2024

16 Gräber betroffen

Ahrweiler. In der Zeit vom 12. Juni, 16:30 Uhr bis zum 13. Juni 2024, 6:30 Uhr wurden auf dem Bergfriedhof in Ahrweiler durch bislang unbekannte Täter an insgesamt 16 Gräbern die kupfernen Kerzenhalter von den jeweiligen Sockeln abgebrochen und entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.200 Euro.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

New York trifft auf Oberwinter

Oberwinter. Wie das „Weihnachtsoratorium“ von Bach oder Händels „Messias“ oder das „Deutsche Requiem“ von Brahms – so wertvoll und unvergänglich sind ebenfalls die Lieder von Franz Schubert. Erlkönig, Forelle und das Heideröslein sind in aller Welt bekannt. Aber auch Schuberts großer Liederzyklus werden geschätzt – und immer noch gern aufgeführt. Hierzu laden die ev. Kirche Oberwinter und der Förderverein...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Online-Eltern-Seminar

Kreis Ahrweiler. Haben die eigenen Kinder das Abitur in der Tasche, ist dies auch für die Eltern eine wichtige Phase im Leben, in der die beruflichen Weichen gestellt werden.

Weiterlesen

-Anzeige-

20.06.2024

Fernstudienprojekt prämiert

Remagen. Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat dem zfh für das Projekt BioMex den Studienpreis ‚Fernstudienprojekt des Jahres‘ in einer neuen Kategorie ‚Gesellschaftliches Engagement‘ verliehen

Weiterlesen

Maximal 250 Kilogramm kann die blaue Tonne aufnehmen

20.06.2024

Kreis Ahrweiler: Viele Beistellungen beim Papiermüll

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) stellt in letzter Zeit eine erhöhte Menge an zusätzlichen Beistellungen bei der blauen Altpapiertonne fest. Auch wenn es grundsätzlich begrüßenswert ist, den Rohstoff dem Recycling-Kreislauf zuzuführen, sind die Kapazitäten der Sammelfahrzeuge begrenzt. Um die Entsorgung von zusätzlichem Altpapier für die Kundinnen und Kunden zu erleichtern, gibt der AWB folgende Hinweise:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Wanderung zur „Großen Wand“

Bad Breisig. Es ging für die Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig/Brohltal zum Bellerbergvulkan. An seiner südwestkichen Flanke ersteckt sich die Ettringer Lay. Start der Wanderung war die Hocxhsimmerhalle in Ettringen. Nach einem Gang durch den Ort kam man in offenes Land mit grandioser Fernsicht. Der weitere Weg war geprägt durch den Abbau des wertvollen Basaltgesteins im 19. und 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Termine

20.06.2024

Beratungstag

Remagen. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 27.06.2024 um 19:30 Uhr im

Weiterlesen

Vorschau zur 69. ADAC Westfalenfahrt

20.06.2024

NLS3: Die Jagd in der Grünen Hölle geht weiter

Nürburgring. Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet am kommenden Samstag, 22. Juni in die zweite Saisonhälfte. Auf dem Programm steht die 69. ADAC Westfalenfahrt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle. Die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 113 Nennungen und verspricht jede Menge Action. Die Startampel schaltet um 12 Uhr auf Grün. Tickets sind unter vln.de/tickets...

Weiterlesen

Weiße Burgunder werden in diesem Jahr als Sonderkategorie geführt

20.06.2024

„Ahrwein des Jahres“ wird gekürt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Ahrwein des Jahres die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien „Kultweine“, „Premiumweine“, „Klassiker“, „Bester Frühburgunder“, „Bester Blanc de Noir“ und „Bester Weißer Burgunder“ zu bewerben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Beratungssprechstunde

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Kita-Kinder bereiten sich auf Schulbeginn vor

Sinzig. Die Kinder im letzten Kita-Jahr in der Kita Abenteuerland haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Schule beschäftigt. In alle Bereichen der Kita konnten sie sich intensiv einbringen und damit erfahren, dass sie die „Großen“ der Kita sind. Bei Gesprächskreisen lernten sie, je nach individuellen Möglichkeiten, bei einem Thema zuzuhören, die eigene Meinung zu vertreten, aber auch andere aussprechen zu lassen.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler hat zur Vortragsveranstaltung geladen

20.06.2024

„Gehirn vs. Künstliche Intelligenz

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat Dr. Henning Beck, einen renommierten Experten auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, in die alvitha Eventlocation in Ahrweiler eingeladen. In seinem fesselnden Vortrag „Gehirn vs. Künstliche Intelligenz“ hat Dr. Beck die aufregende Debatte zwischen dem menschlichen Geist und der künstlichen Intelligenz erläutert. Durch den Vortrag konnten die Gäste...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Neues Angebot des DRK

Kreis Ahrweiler. Gerade bei älteren Menschen ist der Erste-Hilfe-Kurs oftmals Jahre her, das Wissen weitestgehend verblasst. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. will Abhilfe schaffen und bietet speziell auf Senioren zugeschnittene Erste-Hilfe-Kurse (EH) an. So auch kürzlich bei der Seniorenunion in Bad Breisig.

Weiterlesen

Lokalsport

20.06.2024

Stephan König holt zwei Bronzemedaillen

Kreis Ahrweiler. In der malerischen Kulisse des Sepp-Brenninger-Stadions in Erding nahe München fanden vom 14. bis 16. Juni die glänzend organisierten Deutschen Masters-Meisterschaften statt. Unter den über 1000 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus 543 Vereinen war auch Stephan König von der LG Kreis Ahrweiler, der gleich zwei Bronzemedaillen ins Ahrtal holen konnte. In der Hallensaison errang er bereits den Titel des Deutschen Vizemeisters über die 60m Hürden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Blutspende

Wassenach. Der DRK-Blutspendedienst führt am 01. Juli 2024 von 16:30 bis 20:00 Uhr in Wassenach, Klieburghalle in der Zehntstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

Herzenssache.net auch in Neuwied

20.06.2024

Kontakt- und Partnervermittlung für Menschen mit Beeinträchtigungen

Neuwied. Menschen mit Beeinträchtigungen haben die gleichen Bedürfnisse nach Freundschaft, Partnerschaft, Sexualität und Familie wie die meisten Menschen. Aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation ist es jedoch für sie oft schwieriger, Kontakte oder eine Partnerschaft aufzubauen.

Weiterlesen

Enges Rennen in Remagen

20.06.2024

Stichwahl: Wer wird neuer Ortsvorsteher in Remagen?

Remagen. Die Wählerinnen und Wähler der Kernstadt Remagen müssen sich am 23. Juni entscheiden: Wer wird neuer Ortsvorsteher der Stadt am Rhein. Jan Doemen von der FBL, holte am 30,2 % der Wählerstimmen, Emil Krezic von der CDU 26,2 %). Weitere Bewerber waren Tim Schäfer (Grüne, 26,1 %), Christian Steinhausen (FDP, 17,5 %).

Weiterlesen

Lokalsport

20.06.2024

Fußball macht Schule: FVR sucht Leiterinnen und Leiter für Fußball-AGs

Region. Die Zahlen werden von Jahr zu Jahr beeindruckender: Mehr als 28.000 Schülerinnen und Schüler haben mittlerweile am Projekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland teilgenommen. Im Sommer 2012 initiiert, hat das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt eine fünfstellige Anzahl an Kindern zum Fußballspielen gebracht – und über die dabei geweckte Begeisterung teilweise auch in einen Verein.

Weiterlesen

Politik

20.06.2024

Morassi zum Dreyer-Rücktritt: Mehr Selbstkritik und Entschuldigung gewünscht

Kreis Ahrweiler. Statement von Marion Morassi, Mitglied im Kreistag für Die Linke, zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Ich bedauere den Rücktritt, da ich Frau Dreyer schon einige Male bei diversen Gelegenheiten erleben konnte und sie dabei jedes Mal als herzliche und sympathische „Landesmutter“ empfunden habe. Ihre Beweggründe kann ich nachvollziehen. Sie hat meinen vollen Respekt, für ihre Entscheidung, ihr Amt vorzeitig an einen Nachfolger zu übergeben.

Weiterlesen

Die Ministerpräsidentin hätte Verantwortung übernehmen sollen, so der 1. Vorsitzende der FWG im Kreistag Ahrweiler

20.06.2024

Seifert zu Dreyer-Rücktritt: Massive Fehler beim Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Jochen Seifert äußert sich zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Der Rücktritt von Malu Dreyer als Ministerpräsidentin zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt wohl aus taktischen Gründen, um dem potentiellen Nachfolger Alexander Schweitzer die Möglichkeit zu geben, sich vor der Landtagswahl in zwei Jahren zu profilieren. Dies wird allerdings alles andere als leicht, da die SPD derzeit bundesweit...

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordnete zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

20.06.2024

Mechthild Heil: Letzte Amtsjahre von Missmanagement geprägt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die letzten Jahre der Amtszeit von Ministerpräsidentin Dreyer waren gekennzeichnet von einem unglaublichen Missmanagement von Landesministerien und -behörden im Bereich der Bewältigung der Ahrtalflut und ihrer Folgen. Bis zuletzt sah man bei ihr keinerlei Anzeichen der Übernahme der politischen Verantwortung. Vom neuen Ministerpräsidenten Schweitzer erwarte ich im Ahrtal einen Neubeginn im Bereich des Wiederaufbaus.

Weiterlesen

Michael Korden: „Bis heute versäumt, sich bei den Menschen im Ahrtal zu entschuldigen“

20.06.2024

Dreyer-Rücktritt: Staatliches Organisationsversagen auf ganzer Linie

Kreis Ahrweiler. Michael Korden, Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidenten Malu Dreyer: „Zunächst muss man Frau Dreyer für ihren langjährigen hohen persönlichen Einsatz als Ministerpräsidentin unseres Bundeslandes danken. Erinnert sei an dieser Stelle daran, dass sie das Amt in für ihre Partei und die SPD-geführte Landesregierung schwierigen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2024

Im Abenteuerland wird die Natur entdeckt

Sinzig. Zurzeit ist für viele Kinder die Natur sehr interessant. Auf dem Außengelände der Kita Abenteuerland werden deshalb alle Blumen und Blüten mit Lupendosen betrachtet und gesammelt. Auch viele Insekten und Krabbeltiere, die sich auf dem Rasen und an den Pflanzen wohlfühlen, werden beobachtet und untersucht.

Weiterlesen

Termine

19.06.2024

Carlson on Tour

Kreuzberg/Altenahr. Die Fluthilfe des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e. V. informiert mit der Aktion „Carlson on Tour“ flutbetroffene Menschen vor Ort. Am Montag, 1. Juli 2024, findet die Aktion in Kreuzberg und Altenahr statt. Von 10:00 bis 12:00 Uhr stehen Mitarbeitende des Fluthilfe-Teams in Kreuzberg am Versorgungspunkt, Im Dangeln, sowie von 13:00 bis 16:00 Uhr in Altenahr bei Jörgs Nahkauf Box, Altenburgerstraße 16, bereit und informieren über Hilfsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Taschenlampenkonzert in Koblenz

19.06.2024

Das besondere Benefizkonzert für die ganze Familie

Koblenz. Am 17. August 2024 wird es am Deutschen Eck in Koblenz und am 24. August 2024 in Bonn vor dem Poppelsdorfer Schloss bunt und laut. Der Bunte Kreis Rheinland lädt kleine und große BesucherInnen zum Taschenlampenkonzert ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.06.2024

Grundschüler kämpfen um Gold

Ahrweiler. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen bekamen die Schüler zweier vierter Klassen der Aloisiusschule Ahrweiler kürzlich die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen.

Weiterlesen