Allgemeine Berichte

21.11.2025

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

21.11.2025

Offener Treff

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Pollersystem in der Innenstadt Remagen

21.11.2025

Ausgabetermine für Zugangschips

Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Löhndorf

21.11.2025

Jahreshauptversammlung

Löhndorf. Die Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 3.12.2025 um 19 Uhr ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.11.2025

Offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

- Anzeige -Vierter Koblenzer Weihnachtscircus

21.11.2025

Ein Fest der Magie und des Staunens

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Termine der KERH im Dezember 2025 und zum Jahresauftakt

21.11.2025

Adventskaffee, Stammtisch und Neujahrsempfang

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler kündigt die anstehenden Termine für Dezember 2025 an.

Weiterlesen

Gänseessen der KERH Kreis Ahrweiler

21.11.2025

Gemütlicher Abend mit Gästen

Kreis Ahrweiler. Da die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) in diesem Jahr anstelle eines Jahresabschlussessens einen Neujahrsempfang im Januar 2026 geplant hat, wurde für den November 2025 ein Gänseessen, als Highlight kurz vor dem Jahresende, angeboten. Diesem Angebot folgten fast 50 Mitglieder und Gäste am 18. November 2025 ins Restaurant Eifelstube in Ahrweiler.

Weiterlesen

Die AWB informiert

21.11.2025

Festgefrorene und verdichtete Abfälle vermeiden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Gefahr, dass Abfälle in den Tonnen festfrieren oder sich durch Feuchtigkeit stark verdichten. Besonders betroffen sind feuchte Bioabfälle sowie nasser Grünschnitt wie Laub, Rasenschnitt oder dünne Äste. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt Hinweise, wie sich das vermeiden lässt.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

21.11.2025

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Ev. Kirche Oberwinter

20.11.2025

Konzert zum Advent

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Bürger- und Heimatverein Kripp

20.11.2025

Neuer Infokasten bietet aktuelle Einblicke

Kripp. Der Bürger- und Heimatverein Kripp e.V. weist darauf hin, dass in der Ortsmitte von Kripp, direkt neben der Bushaltestelle, ein Infokasten aufgestellt wurde.

Weiterlesen

Glühweinbüdchen, Lichterglanz und beste Musik!

20.11.2025

Adventsmarkt in Oberwinter

Oberwinter. Am 29. November wird es weihnachtlich im historischen Ortskern von Oberwinter.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen

20.11.2025

Neuer Veranstaltungsort

Remagen. Die Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen findet am 4. Dezember 2025 um 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

20.11.2025

19.11.: Einbruch in Meckenheimer Einfamilienhaus

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

20.11.2025

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2025

DRK-Kreisverband dankt seinem Team

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Der Baustart zum Rückbau des Thermalbads wurde terminiert

20.11.2025

Thermalbad: Abbrucharbeiten starten am 1. Dezember

Sinzig. Mit einem Auftaktgespräch am 17. November 2025 zwischen Stadt Sinzig, der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH und der beauftragten Firma AWR begann der formelle Prozess für den Rückbau des Thermalbads. Der offizielle Baustart ist auf den 1. Dezember 2025 terminiert, die Fertigstellung der Abbruchmaßnahmen für Ende März 2026 vorgesehen.

Weiterlesen

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

20.11.2025

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

20.11.2025

Fellnasen suchen ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Meerschweinchen Charles kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das aufgeweckte Böckchen freut sich auf ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Für das zehn Kilometer lange Teilstück zwischen Kelberg und Adenau besteht nun Baurecht

19.11.2025

19.11.: A1-Lückenschluss in der Eifel genehmigt

Kelberg/Adenau. Das Bundesverwaltungsgericht hat den Bau des letzten Abschnitts des Lückenschlusses der A1 in Rheinland-Pfalz zwischen Kelberg und Adenau in der Eifel genehmigt.

Weiterlesen

SPD-Frauen Ahrweiler zur Orange Week 2025

19.11.2025

Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Astrologische Vorschau: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

19.11.2025

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 24. - 30. November

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

- Anzeige -PS-Lose auch als perfekte Geschenkidee

19.11.2025

PS-Sparen: Mehr als Sparen - die Chance auf Träume

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2025

Erfolgreicher Auftakt für die Kulturschule des Kreises

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Expertin wirbt für integrierten Hochwasserschutz – Sinziger Grüne informieren über Entwicklung des einzigartigen Naturschutzgebiets

18.11.2025

Ahrmündung im Fokus

Sinzig. Im Rahmen der Informationsreihe „betrifft:SINZIG“, organisiert vom Ortsverband Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen, fand Mitte November ein gut besuchter Vortrag zur aktuellen Situation des Naturschutzgebiets Ahrmündung statt. Die Biologin und Landschaftsökologin Dr. Ulla Stüßer, die das Gebiet seit mehreren Jahrzehnten naturschutzfachlich begleitet, berichtete vor Ort fundiert über die geologischen,...

Weiterlesen

Modernisierung Sinziger Bahnhof

18.11.2025

Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik

Sinzig. Seit Jahren verzögert sich die barrierefreie Modernisierung des Sinziger Bahnhofs. Nach dem Start der entscheidenden Bauarbeiten im August 2024 sollte die neue barrierefreie Personenunterführung bereits im Juni 2025 fertiggestellt sein. Doch auch die jüngste Phase zeigt ein bekanntes Muster. Unzureichende Informationen und fehlende Transparenz. Für den 13. November kündigte die Bahn kurzfristig...

Weiterlesen

Offizielle Baumpflanzaktion der Stadt Sinzig

18.11.2025

Viel Betrieb im Büsch oberhalb von Löhndorf

Löhndorf. Am Samstag zogen sie wieder los: Freundeskreise und ganze Familien bewaffnet mit Spaten, Schippen und Haken: Ziel war der neue Generation Wald oberhalb der Schützenhalle in Löhndorf.

Weiterlesen

Aufrufezeichen zum Jahresausklang

18.11.2025

Sinzig schlägt Niederzissen 5:2

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

TuS Oberwinter

18.11.2025

Entscheidung in der Schlussphase

Oberwinter. Das Rhein-Ahr Lokalderby in der Bezirksliga Mitte zwischen der SG Westum/Löhndorf und dem TuS Oberwinter entschieden die Gäste durch zwei späte Tore in der Schlußphase mit 0-2 Toren für sich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.11.2025

Wer bis 19. Januar 2026 den Führerschein umtauschen muss

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Lokalsport

18.11.2025

Kripper Negativserie gestoppt

Kripp. Nach sechs Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp am vergangenen Sonntag die Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim im Kripper Sportpark. Und dir Hausherren waren von Beginn an engagiert und zeigten sich engagiert in den Zweikämpfen.

Weiterlesen

Klangvolle Tradition

18.11.2025

St. Hubertus Schützen feiern Patronatsfest mit Hubertusmesse und Jagdbläsern

Sinzig. Die St. Hubertus Schützen Gesellschaft Sinzig v. 1836 e.V. feierte ihr traditionelles Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Hubertus am Sonntag, 9. November. Den Auftakt bildete eine feierliche Hubertusmesse in der Kirche St. Peter, begleitet von den Jagdhornbläsern aus Remagen unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Drodt.

Weiterlesen

Musikalische Stadtführung durch Paris

18.11.2025

Erfolgreicher Auftakt der Remagener Klassik

Remagen. Ende Oktober begeisterte das Duo Pariser Flair zum Auftakt der klassischen Remagener Konzerte im Foyer der Rheinhalle mit einem Auftritt der besonderen Art. Die Opernsängerin und Wahlpariserin Marie Giroux sowie die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen nahmen die Rolle zweier charmanter Gästeführerinnen ein und begleiteten ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen