-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.03.2013

The Ten Tenors „Double Platinum“ Live Tour 2013

Koblenz. Mit der Darbietung ihres Talents in einer Weise, mit der sich kaum ein anderer Künstler messen kann, legen The Ten Tenors mit der DOUBLE PLATINUM Welttournee und dem gleichnamigen Album noch einen drauf. Es ist das zehnte Studioalbum und wahrscheinlich das ehrgeizigste und eindrucksvollste in der Geschichte von The „TEN“. „Diese Show wird gewagter, größer und besser als jemals zuvor“, so die Aussage des Produzenten D-J Wendt.

Weiterlesen

Mithilfe im Wachtberger Altenheim gebraucht

26.02.2013

Der Generationenvertrag einmal anders

Wachtberg. Es ist inzwischen Allgemeingut, dass die Gesellschaft zunehmend überaltert und die demographische Entwicklung dazu zwingt, neue und ungewohnte Wege zu beschreiten. Zugleich hat sich die Arbeitswelt verändert: Mobilität ist gefordert, und Frauen sind weitaus häufiger berufstätig als früher. Trotz aller staatlichen Maßnahmen wird die Zahl der älteren Menschen, die ihren Lebensabend in Pflege- und Seniorenheimen und weit entfernt von ihren Familien verbringen müssen, immer größer.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Geplante Jugendmesse

Wachtberg-Berkum. „Es muss kurz und knackig sein, Jugendliche ansprechen und zeigen, dass es mit Freizeitgestaltung zu tun hat“, waren die Anforderungen an den Namen für die am Samstag, 27. April 2013 geplante Veranstaltung, die bisher unter dem Arbeitstitel „Jugendmesse“ geführt wurde. In der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr soll die nun so genannte Jugend- und FreizeitEXPO im Schulzentrum in Wachtberg-Berkum stattfinden.

Weiterlesen

16. Bundes-Wildfruchttagung in Klein-Altendorf

01.03.2013

Vielseitige Vitaminlieferanten

Klein-Altendorf. Der Gruppenleiter des Kompetenzzentrums Gartenbau im DLR Rheinpfalz Martin Balmer eröffnete kürzlich im Kompetenzzentrum Gartenbau in Klein-Altendorf die 16. Bundes-Wildfruchttagung. Im gut besuchten Tagungsraum begrüßte er Teilnehmer und Referenten aus dem In- und Ausland.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2013

Feng Shui - Balance des Lebens

Siegburg. Zum China-Kulturjahr 2012 lud der Chinesische Nationalcircus ein zu einer Reise über die Seidenstraße und versprach gleichzeitig auch eine Reise des Zuschauers zurück zu sich selbst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2013

Terminverschiebung!

Rheinbach. Aus technischen Gründen muss die für Sonntag, den 10. März geplante Aufführung „99 Luftballons“ auf Freitag, 8. März, 20 Uhr vorverlegt werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

Termine

01.03.2013

Versammlung der Mitglieder

Ahrweiler. Der Förderverein Internat Calvarienberg Ahrweiler lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Mitgliederversammlung am 10. März um 18 Uhr im Internat Calvarienberg Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

01.03.2013

Trauer im Alltag

Rhein-Sieg-Kreis. Wie kann ich meinen Alltag bewältigen, wenn ich in Trauer bin? Brauchen Trauernde, die mir am Arbeitsplatz, in Nachbarschaft oder Familie begegnen, Unterstützung?

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

01.03.2013

„KinderKunstKinder“

Rhein-Sieg-Kreis. Geheimnisvoll, spannend und aufregend – eine Schatzsuche ist immer wieder ein kleines Abenteuer. Auch das regionale Kunstfest „KinderKunstKinder“ geht in diesem Jahr auf Schatzsuche. In zahlreichen Workshops und Veranstaltungen können Kinder und Jugendliche ihre Kreativität und künstlerische Begabung entdecken und entfalten: Eine Schatzsuche in Natur und Landschaft, kreative Gestaltungen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2013

Musik für die Tafel

Meckenheim. Am Sonntag, 10. März, veranstaltet das Vokalensemble „It’s Music“ in der Evangelischen Friedenskirche Meckenheim, Kurt-Schumacher-Str. 22, ein Benefizkonzert, dessen Erlös der Rheinbach-Meckenheimer Tafel zugute kommt. Beginn des Konzerts: 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen
Die Rasselsteiner zeigten sich kampfbereit, um den Standort zu erhalten. WPA
Top

Politik

28.02.2013

Demonstration gegen Rasselstein-Schließung in Neuwied

Neuwied. Unmittelbar vor einer nicht-öffentlichen Betriebsversammlung im Andernacher Rasselstein-Werk am 26. Februar marschierten die Kolleginnen und Kollegen des Neuwieder Werks von Weißenthurm in einem Demonstrationszug los: Sie fürchten um ihre Jobs und wollen dagegen kämpfen. Unterstützt wurden sie bei ihrem Marsch unter anderem vom neuen rheinland-pfälzischen Sozialminister Alexander Schweitzer,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2013

Bürgerversammlung wird Einfluss auf den weiteren Meinungsbildungsprozess haben

Villiprott. Mit dem von CDU und FDP geplanten neuen Baugebiet am nordöstlichen Ortsrand wollen sich die Villiprotter nicht abfinden. Bereits im Dezember hatte die „Villiprotter Initiative für den Flächennutzungsplan“, die sich unter dem Dach der Dorfgemeinschaft zusammengefunden hat, 625 Unterschriften gegen das geplante Baugebiet an Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel überreicht. Damit sollte erreicht...

Weiterlesen

Ehrung beim DRK Wachtberg

26.02.2013

362,5 Liter Blut gespendet

Villip. „Blutspender sind Lebensretter“ Getreu diesem Motto ehrte der DRK Ortsverein Wachtberg seine treuen Mehrfachblutspender. Im Rahmen der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier fand diese Ehrung, in besonders festlichem Rahmen im „Cooking - Inn“ in Villip statt.

Weiterlesen

KV Grün-Gold-Gimmersdorf

26.02.2013

Neuer Vorstand stellt sich vor

Gimmersdorf. Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Folgendes Wahlergebnis wurde verkündet: Frank Wolber (1. Vorsitzender), Franz-Josef Kaspari (2. Vorsitzender), Marion Kaspari (Marketenderin), Michaela Zimmermann (Schriftführerin), Christiane Damhuis (Kassiererin), Dieter Bach (Zugleiter). Die Mitgliederversammlung und der neue Vorstand blicken auf ein erfolgreiches Jahr unter der Leitung von Franz-Josef Kaspari zurück.

Weiterlesen

Veranstaltungskalender

26.02.2013

Logo Kultur in Wachtberg

Wachtberg. Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter (0228) 9544-176.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhe

26.02.2013

„Erste Hilfe am Kind“

Niederbachem. Am 14. März geht es ab 19:30 Uhr um die Erste Hilfe am Kind - also darum, was Eltern als Ersthelfe im Notfall tun können. Zu diesem Abend lädt das Familienzentrum Drachenhöhe gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Wachtberg.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V.

26.02.2013

Mitgliederversammlung

Wachtberg-Niederbachem. Hiermit lädt der SSV Wachtberg 1975 e.V. alle dem Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. angeschlossenen Schwimmvereine und Schwimmabteilungen von Sportvereinen sowie die Ehrenmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Bezirkstag) am Samstag, 2. März recht herzlich ein. Die öffentliche Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 erfolgte entsprechend der Satzung (§8, Abs. 7) in den amtlichen Nachrichten des DSV - Magazins „Swim & More“ in der Ausgabe Nr.

Weiterlesen

SPD Fraktion Wachtberg

26.02.2013

Bürgersprechstunde mit Dr. Wolfgang Neusüß

Wachtberg. Die SPD Fraktion Wachtberg bietet den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 7. März, eine Bürgersprechstunde an. Dr. Wolfgang Neusüß, Ratsmitglied aus Niederbachem, stellt sich von 17 bis 18 Uhr den Fragen der Bürger. Dr. Neusüß ist Mitglied des Planungs- und Umweltausschusses, sowie des Haupt- und Finanzausschusses des Gemeinderates.

Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Rathaus

26.02.2013

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Die nächste kostenlose Sprechstunde der Logopädin findet am Montag, 04. März 2013, von 07.30 bis 08.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem statt. Um vorherige Anmeldung unter Telefon (0228) 857141 wird gebeten.

Weiterlesen

Integriertes Handlungskonzept für Niederbachem

26.02.2013

„Mit Bürgern vor Ort“

Wachtberg-Niederbachem. Am Samstag, 2. März, geht es ab 10 Uhr mit Bewohnern und Interessierten kreuz und quer durch Niederbachem - auf der Suche nach den schönen und den nicht ganz so schönen Ecken im Ortsteil. Die Gemeinde Wachtberg lädt zusammen mit dem Planungsbüro plan-lokal alle Bewohner/innen, Kinder und Jugendliche sowie weitere Interessierte zum gemeinsamen Spaziergang durch den Ortsteil Niederbachem ein.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Jetzt anmelden!

Wachtberg-Villip. In der Ferienwoche nach Ostern veranstaltet „MOVE - Jugend bewegt“, Wachtbergs neuer Verein für Kinder- und Jugendarbeit, die erste kleine Freizeit für Wachtberger Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschüler der ersten Klasse. Das Programm steht unter dem Motto „Eine Reise durch das Märchenland“ und hält eine bunte Mischung von Basteln bis Kochen und natürlich ganz viele Spiele bereit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2013

Aktuelle Bodenrichtwerte 2013

Rhein-Sieg-Kreis. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf hat gemäß § 196 Baugesetzbuch (neugefasst durch Bekanntmachung vom 23.09.2004 - BGBl. I S. 2414 unter Berücksichtigung erfolgter Änderungen) und gemäß § 11 der Verordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (Gutachterausschussverordnung - GAVO NRW) vom 23.03.2004 (GV. NRW. 2004...

Weiterlesen

SV Wachtberg

26.02.2013

Jugendvolleyball sucht Verstärkung

Wachtberg. Der SV Wachtberg sucht zur Verstärkung seiner U13 Mädchen-Volleyballmannschaft talentierte Mädchen des Jahrgangs 2002. Die Mädchen sollten sportlich sein, Spaß im Umgang mit dem Ball haben und bereit sein, eines der schönsten Ballspiele zu lernen. Die Mädchengruppe trainiert zur Zeit mittwochs, von 16 bis 18 Uhr, in der Berkumer Sporthalle. Ein zweiter Trainingstermin steht in Kürze zur Verfügung.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Einweihung des 4. Bücherschranks

Berkum. Zur Einweihung des vierten Wachtberger Bücherschranks lädt Dieter Dresen am Dienstag, den 5. März, um 11 Uhr herzlich in das Foyer des EDEKA-Marktes in Wachtberg-Berkum, Am Wachtbergring 5 ein. Bürgermeister Theo Hüffel wird den Bücherschrank gemeinsam mit dem Marktleiter, Michael Swadzba, der Öffentlichkeit vorstellen. Die Herstellung der Schränke wurde vom Wachtberger Gewerbeverein, insbesondere der Firma Siegfried Hüllen unterstützt.

Weiterlesen

„MOVE - Jugend bewegt“

26.02.2013

Osterferienprogramm steht

Wachtberg-Villip. In der Ferienwoche nach Ostern veranstaltet „MOVE - Jugend bewegt“, Wachtbergs neuer Verein für Kinder- und Jugendarbeit, die erste kleine Freizeit für Wachtberger Kindergartenkinder ab vier Jahren und Grundschüler der ersten Klasse.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Grundstück steht zum Verkauf an

Wachtberg-Werthhoven. Die Gemeinde Wachtberg verkauft in der Ortschaft Werthhoven, Flur 13, Parzelle 497 eine Grundstücksfläche mit dem aufstehenden Hochbehälter/Wasserhäuschen an der Ahrtalstraße mit einer Größe von 88 Quadratmetern. Bei einem Kauf ist das Wasserhäuschen historisch zu erhalten und keine Veränderungen an der Außenhülle vorzunehmen. Angebote werden erbeten bis zum 1. April an die Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in 53343 Wachtberg-Berkum, zu Händen Frau Schmitz, Tel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2013

Energieberatung: Förderung für Öko-Heizungen jetzt zweifach

Wachtberg-Berkum. Die nächste Energieberatung findet am Mittwoch, 13. März 2013 im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum statt. Dies ist ein Angebot der ILEK-Projektgruppe „Erneuerbare Energien/Energieeffizienz“ in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW. Anmeldungen zum o.g. Termin sind unter Telefon (0228) 9544 115 oder per E-Mail energieberatung@wachtberg.de möglich.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

19. Kinder- Kram-Basar

Ließem. Bereits zum 19. Mal findet am Sonntag, 3. März zwischen 14 Uhr und 17 Uhr der Kinder-Kram-Basar im Köllenhof in Ließem statt.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Beschluss über Haushaltsplan

Villip. Die Mitgliederversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Holzem-Villip-Pech (Körperschaft öffentlichen Rechts) findet statt am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Henseler in Wachtberg-Villip, Hauptstraße 24. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Geschäfts- und Kassenbericht 2012, 3. Entlastung des Vorstandes, 4. Haushaltsplan 2013, 5. Verschiedenes. Es wird darauf aufmerksam...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

26.02.2013

Sitzungen

Hinweis: Die rechtsverbindlich nachfolgend aufgeführten Bekanntmachungen erfolgen gemäß § 14 Abs 1 der Hauptsatzung durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum. Der Aushang erfolgt in der Zeit vom 26.02.2013 bis 12.03.2013.

Weiterlesen

Fastenzeit in der Kita-Drachenhöhle:

26.02.2013

Ohne Spielzeug durch den Tag?

Niederbachem. Pünktlich zum Aschermittwoch war es so weit: In der KiTa-Drachenhöhle in Wachtberg-Niederbachem verschwanden für die gesamte Fastenzeit die Spielsachen. Ein Gag? Keineswegs! Das KiTa-Team hat sich ganz bewusst zu diesem Schritt entschlossen und verspricht sich viel davon für die Kinder und für die Erzieher.

Weiterlesen

Pecher Winterakademie des Heimatvereins Pech

26.02.2013

„Verantwortung für Andere - moderne Entwicklungshilfe“

Pech. Schnee und Eis konnten nicht verhindern, dass sich fast 40 Zuhörer in der Evangelischen Kirche in Pech einfanden, um den dritten Vortrag der diesjährigen Pecher Winterakadamie des Heimatvereins Pech zu hören. Staatssekretärin a.D. Schulte, Pecher Bürgerin und Stellvertretende Vorsitzende von CARE Deutschland, informierte die Besucher über eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts:...

Weiterlesen

Adendorfer Verbände

26.02.2013

Rückblick und Vorschau

Adendorf. Die Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Adendorf findet statt am Donnerstag, 14. März um 20 Uhr in der Gaststätte Burg Münchhausen in Adendorf. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden, 2. Genehmigung des Protokolls vom 23. Februar 2012, 3. Jahresrechnung 2012, 4. Haushaltsplan 2013, 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Weiterlesen

VHS-Kurs Historische Tänze

26.02.2013

Gassentanz und Gewandung

Wachtberg-Ließem. Zum ersten Mal bietet die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg einen Kurs „Historische Tänze“ im Ländchen an. Der Workshop findet am Samstag, den 9. März sowie am Sonntag, den 10. März, jeweils von 15 bis 19 Uhr im Bürgertreff Köllenhof in Ließem, Marienforster Weg 14 statt. Seit Jahren beschäftigt sich der Dozent Wolfgang Wendt mit alten Tänzen, von denen viele durch schriftliche Zeugnisse überliefert sind.

Weiterlesen

Förderverein „KuKiWa“

26.02.2013

Mitglieder- versammlung

Ließem. Zur öffentlichen Mitgliederversammlung lädt der Verein Kunst und Kultur in Wachtberg e.V., kurz KuKiWa genannt, auf Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, in den Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein. Nichtmitglieder, die sich für die Kulturförderung in Wachtberg interessieren, sind ausgesprochen willkommen.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Geburtstagsfest

Wachtberg-Villip. Am 9. März von 14 bis 17 Uhr sind alle herzlich in das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2013

„Selbst ist die Frau“

Rhein-Sieg-Kreis. Vom Kfz-Pannenkurs über die Anleitung, einfach mal „Nein“ zu sagen bis hin zum Suchmaschinenmarketing – auch im Frühjahr 2013 bieten die kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten – ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte...

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Kinderbetreuung - Thema Nummer 1

Rhein-Sieg-Kreis. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises kommt am 4. März zu seiner 14. Sitzung zusammen und befasst sich mit unterschiedlichen Themen. Unter anderem werden die Ausschussmitglieder über die Kindergartenbedarfsplanung 2013/2014 im Bereich der acht Gemeinden des Kreisjugendamtes entscheiden und sich von der Kreisverwaltung über den Sachstand zum investiven u3-Ausbau informieren lassen.

Weiterlesen

Termine

26.02.2013

Lossprechung neuer Gesellen

Siegburg. Gestern waren sie noch „Azubi“, „Lehrling“ oder „Stift“ – morgen führen sie bereits eigenverantwortlich Aufträge beim Kunden aus, installieren, reparieren und warten komplexe gebäudetechnische Anlagen. Zur gemeinsamen Lossprechung der Innungen Sanitär-Heizung-Klima und Elektrotechnik der Region Bonn/Rhein-Sieg am 3. März in der Siegburger Rhein-Sieg-Halle werden insgesamt 161 Auszubildende beider Innungen in den Gesellen-Stand erhoben.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.02.2013

„Apres Ski Kult Party“

Koblenz. „Hey das geht ab, wir feiern die ganze Nacht“ singen die Stars der Partyszene und werden dieses auch im beheizten Festzelt in Koblenz, auf dem Gelände der Koblenzer Brauerei, am Samstag 9. März, ab 19 Uhr, tun.

Weiterlesen

5 x 2 Eintrittsbändchen und 5 T-Shirts zu gewinnen -Anzeige-

25.02.2013

Bitburger Musikfestival live on stage 2013

Mayen. Mit der diesjährigen Frühjahrsrunde findet das „Bitburger Musikfestival live on stage“ eine gelungene Fortsetzung. Das Kneipenfestival hat sich als Garant für Spaß und echte Live-Musik etabliert. Nach einem erfolgreichen Auftakt in Bernkastel-Kues findet am Samstag, 9. März, das Festival in Mayen statt. Danach folgen weitere Stationen, unter anderem Trier-Zurlauben, Bad Pyrmont und Versmold.

Weiterlesen

5. Haus & Garten Meckenheim 2013

25.02.2013

Messe für Bauherren, Sanierer, Renovierer, Modernisierer und Energiesparer

Meckenheim. Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März, findet in der Jungholzhalle die fünfte Meckenheimer Baumesse statt. Bürgermeister Bert Spilles wird die „Haus & Garten 2013“ um 12 Uhr offiziell eröffnen. Die Veranstalter, die Meckenheimer Baubetriebe, die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG und der Meckenheimer Verbund zeigen sich zufrieden. 27 Aussteller haben sich zu einer beeindruckenden Schau des heimischen Gewerbes zusammengefunden.

Weiterlesen
Bundesumweltminister Altmaier (l. mit Mechthild Heil) suchte offensiv den Kontakt zu den Demonstranten vor der Mittelrheinhalle. WPA
Top

Politik

25.02.2013

Peter Altmaier erklärte die Energiewende

Andernach. Die „Energiewende“ und der Atomausstieg ist sicherlich eines der Themen, das Deutschland derzeit am meisten beschäftigt und nicht zuletzt durch die scheinbar stetig wachsenden Kosten sehr emotional diskutiert wird. In der vergangenen Woche gastierte Umweltminister Peter Altmaier auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil in Andernach, die Herausforderungen der Energiewende aus seiner Sicht darzulegen.

Weiterlesen

Politik

25.02.2013

Pferdekuss aus der Dose

Brüssel. Rindergulasch, Ravioli und Spaghetti Bolognese - wer sich da auf ein schnelles Häppchen freute, dem könnte der Appetit mittlerweile gründlich vergangen sein. Denn in einigen dieser Fertig-Gerichte wurde nachgewiesen, was nicht drauf stand: Pferdefleisch.

Weiterlesen