„Rund ums Herz“ im Februar 2013

18.02.2013

Sieben Jahre Gesprächs- und Selbsthilfegruppe

Region. Es war am 6. Februar 2006, dass sich herzkranke Teilnehmer und deren Angehörige zu einer Gruppe fanden, die sich zwischenzeitlich Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ nennt und etabliert ist. Der Gedanke zu einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe, wie sie bis dato im Rhein-Sieg-Kreis nicht bestand, kam von dem Siegburger Kardiologen und Internisten Dr. Rami Rabahieh, der von der...

Weiterlesen

ANZEIGE

18.02.2013

Der eigene Garten

Wachtberg-Adendorf. Der eigene Garten bietet Raum zum Ruhen und Träumen, zum Arbeiten und Feiern. Ob als üppig bepflanztes Naturparadies, fröhlich-bunter Bauerngarten oder Oase der Stille und Entspannung im angesagten Maritim-Look - die Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen sich der Garten in ein nach persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben geschaffenes Kleinod verwandeln lässt, sind schier grenzenlos.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

21.02.2013

Die Schlager-Hits 2013 mit den beliebten Superstars

Koblenz. Die Besucher erleben eine mitreißende Live-Party mit Hits am laufenden Band: Die Superstars des deutschen Schlagers sind gemeinsam auf großer Tournee. In rund 20 Städten liefern bekannte Künstler und talentierte Newcomer einen Abend lang Musikgenuss der Extraklasse. Michelle, Bernhard Brink, Nik P., Andreas Martin, Claudia Jung oder Fantasy - sie alle haben ihre beliebtesten Songs und tolle Überraschungen im Gepäck.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

20.02.2013

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“

Bonn. Andreas Steinhöfels Roman wurde 2009 mit dem Jugendliteraturpreis als bestes Kinderbuch ausgezeichnet. Andreas Steinhöfel ist einer der bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Das JTB produziert das Stück in einer Inszenierung von Andreas Lachnit mit Jugendlichen des Nachwuchsensembles in den Hauptrollen. Die Premieren für Zuschauer ab acht Jahren finden am 5. und 6. April im Telekom Forum statt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

20.02.2013

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“

Bonn. Andreas Steinhöfels Roman wurde 2009 mit dem Jugendliteraturpreis als bestes Kinderbuch ausgezeichnet. Andreas Steinhöfel ist einer der bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Das JTB produziert das Stück in einer Inszenierung von Andreas Lachnit mit Jugendlichen des Nachwuchsensembles in den Hauptrollen. Die Premieren für Zuschauer ab acht Jahren finden am 5. und 6. April im Telekom Forum statt.

Weiterlesen

Mehrere DVD’s zu gewinnen

21.02.2013

Yin Yoga & Yang Yoga

St. Johann. Nach dem großen Erfolg der DVD „Yin Yoga - Der sanfte Weg zur inneren Mitte“, die begleitend zum gleichnamigen Yogabuch des Jahres 2011 veröffentlicht worden ist, ist nun die neue DVD der Yogalehrerin Stefanie Arend des Studios „einzigartig Yoga & Ernährung“ in St. Johann erschienen. Die DVD „Yin Yoga & Yang Yoga - Sanft und kraftvoll zur inneren Mitte“ beinhaltet eine aktive, energetisierende und eine passive, beruhigende Übungssequenz sowie eine Atemübung und eine Meditation.

Weiterlesen

Politik

22.02.2013

Betroffene Frauen bestmöglich unterstützen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Sprecherinnen der Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen im Gleichstellungsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises, die CDU-Kreistagsabgeordnete Hildegard Helmes und die Grünen-Abgeordnete Johanna Bienentreu, haben beantragt, dass in der nächsten Sitzung des Ausschusses die Kreisverwaltung einen Bericht über den Arbeitskreis Opferschutz zum Thema Anonyme Spurensicherung (ASS) abgibt.

Weiterlesen

Politik

22.02.2013

Bisheriges Niveau halten

Rhein-Sieg-Kreis. Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen (Fahrdienst) für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 von 220.000 Euro jeweils um 50.000 Euro auf 270.000 Euro zu erhöhen. Damit kann das bisherige...

Weiterlesen

Termine

22.02.2013

„Rund ums Herz“

Rhein-Sieg-Kreis. Das nächste Treffen der Gesprächsgruppe „Rund ums Herz“ findet statt am Donnerstag, 7. März, um 18.30 Uhr im Seminarraum in der zweiten Etage des Gesundheitszentrums in Sankt Augustin-Mülldorf, Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstraße 81, Eingang durch die Apotheke. Das Thema lautet „Das Wort hat der Kardiologe: Die Koronare Herzkrankheit - Fragen und Antworten zur aktuellen Diagnostik und Therapie.“

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

22.02.2013

40 Prozent der Führungskräfte in der Kreisverwaltung sind weiblich

Rhein-Sieg-Kreis. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kreisverwaltung entwickelt sich kontinuierlich weiter. Auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen ist eine sehr gute Entwicklung festzustellen. Dieses Fazit geht aus dem Bericht des Landrats gemäß Frauenförderplan der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises für den Zeitraum vom 1. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012 hervor.

Weiterlesen

Termine

22.02.2013

Familienkonzert

Bonn. Eine gute Gelegenheit Zeit gemeinsam mit der Familie zu verbringen, bietet das Ohrwürmer Festival am 2. März, von 14 bis 17 Uhr im Telekom Forum Bonn, Landgrabenweg 151. Ein buntes Familienkonzert, das bereits zum zweiten Mal in Bonn stattfindet.

Weiterlesen

Politik

22.02.2013

Bundestagsabgeordneten der Region stehen zum Berlin/Bonn-Gesetz

Rhein-Sieg-Kreis. Zu einem erneuten Gespräch über die Einhaltung des Berlin/Bonn-Gesetzes hatten Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Frithjof Kühn, die Abgeordneten der Region aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz am Donnerstag (21. Februar) in Berlin eingeladen. Mit Blick auf die Bundestagswahl ging es um die Abstimmung der Positionen innerhalb der Region.

Weiterlesen

Politik

22.02.2013

Bauarbeiten entlang der Kreisstraße 17

Rhein-Sieg-Kreis. Winterlich-frostige Witterungsverhältnisse machten Bauarbeiten in den letzten Wochen unmöglich, ab nun sind mildere Temperaturen vorhergesagt. Daher wurde der Beginn der Bauarbeiten entlang der Kreisstraße 17 jetzt geplant.

Weiterlesen

Termine

22.02.2013

Jugend in die Vereine holen

Siegburg. Der KreisSportBund lädt ein zum Seminar „NRW bewegt seine Kinder! Kooperations- und Mitgliedschaftsmodelle für Sportvereine“, welches am 14. März, 18 Uhr, in der VR-Bank Rhein-Sieg, Christian-Esch-Straße 1, 53844 Troisdorf-Sieglar, stattfindet.

Weiterlesen

Termine

21.02.2013

„Sei stärker als die Angst“

Montabaur/Siershahn. Die „Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.“, gegründet am 15. Januar 1993, lädt zu ihrem 20-jährigen Jubiläum alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Stadthalle nach Montabaur ein. Am 16. und 17. März will der bundesweit aktive Verein sich mit der Situation von Opfern und dem immer noch mangelhaften Opferschutz beschäftigen....

Weiterlesen

CDA Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis

21.02.2013

CDA Rhein-Sieg-Kreis wählt neuen CDA Kreisvorstand

Rhein-Sieg-Kreis. Die CDA Rhein-Sieg-Kreis lädt ein zu ihrer diesjährigen Kreismitgliederversammlung mit Neuwahlen des CDA Kreisvorstandes am Freitag, 8. März, ab 18.45 Uhr, nach 53639 Königswinter, „AZK“, Johannes-Albers-Allee, Tel. (0 22 23) 7 30.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

20.02.2013

Bambini-Cup - Rheinlandmeisterschaften der unter Zwölfjährigen

Rheinland. Am kommenden Wochenende findet der Bambini-Cup, die Rheinlandmeisterschaften der unter Zwölfjährigen, des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach statt. Insgesamt haben sich 74 Mädchen und Jungen für die Altersklassen U 12 (Jahrgang 2001/2002), U 10 (Jg. 2003) und U 9 (Jg. 2004 und jünger) gemeldet. Die Mädchen und Jungen U 10 und U 9 spielen am Samstag in Gruppen ihre Halbfinalisten aus, die Kinder U 12 ermitteln diese im K.o.-System.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.02.2013

Unbekannter schlägt Autofahrer nach Unfall

Meckenheim. Am Dienstag, 19. Februar gegen 18.30 Uhr wollte ein 21-jähriger Mann mit seinem Auto von der Bahnhofstraße nach links auf den Parkplatz des Aldi-Marktes abbiegen. Dabei touchierte er mit der vorderen Stoßstange eine schwarz gekleidete Fußgängerin, die gerade die Bahnhofstraße überquerte. Der junge Mann stieg aus und wollte sich bei der Frau erkundigen, ob sie verletzt sei. In diesem Moment kam ein Mann auf ihn zu und schlug ihm ins Gesicht.

Weiterlesen
Die Jury: Dr. Christoph Smieszkol, Dr. Beate Frank, Bernd Hammes, Julia Baldus, Dr. Luis Carlos Escobar Pinzon, Marlen Marko, Dr. Christoph Heidrich, Ulrike Mohrs, Helmut Hecking, Arne Rössel. wpa
Top

Allgemeine Berichte

20.02.2013

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Region Mittelrhein. Bei vielen Unternehmern herrscht heute Einsicht, dass die eigenen Beschäftigten Unterstützung brauchen. Stichwort Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bereits viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Möglichkeiten, die Arbeitslast auf den Schultern besser zu ertragen, etwa durch gesunde Ernährung, durch Sport, durch sonstigen Ausgleich. Um das zu unterstützen, lobte die Initiative...

Weiterlesen
 Remagen-Oberwinter: Fahrer eines DRK-Krankenwagens unter Fahrzeug eingeklemmt
Top

Politik

19.02.2013

Remagen-Oberwinter: Fahrer eines DRK-Krankenwagens unter Fahrzeug eingeklemmt

Remagen-Oberwinter. Heute Vormittag wurde der 27-jährige Fahrer eines DRK-Krankenwagens unter seinem zurückrollenden Fahrzeug eingeklemmt. Nach ca. 45 Minuten gelang es der Feuerwehr, die Person mit Hilfe von Hebekissen zu retten und dem Rettungsdienst zu übergeben. Nach der Versorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz geflogen, Lebensgefahr besteht aber nach Auskunft der Ärzte nicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.02.2013

Erweiterte Kündigungs- möglichkeiten für Vermieter

Gesetzlich geregelt ist die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Eigenbedarfs des Vermieters zu Wohnzwecken. Nunmehr hat der Bundesgerichtshof die Rechte der Vermieter dahin gehend erweitert, dass eine Kündigung auch bei einem lediglich beruflichem Bedarf des Vermieters an den Räumen möglich ist (BGH vom 26.09.2012 - VIII ZR 330/11). Im entschiedenen Fall hatte der Vermieter ein Wohnraummietverhältnis...

Weiterlesen

Karneval im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

18.02.2013

Ein bunter Reigen an Kostümen

Villip. Auch im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Villip wurde dieses Jahr kräftig Karneval gefeiert. An Weiberfastnacht war im gesamten Haus ein bunter Reigen von Kostümen zu sehen. Hier feierten Bienen, Hexen, Piraten, Clowns, Indianer……alle zusammen. Gestärkt durch verschiedene Frühstücksbuffets und mit Liedern und Bewegungsspielen eingestimmt, freuten sich alle auf den Besuch der KG Rot Weiß Villip.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.02.2013

Jubiläumswallfahrt

Fritzdorf. Ihre Jubiläums-Wallfahrt mit der Fritzdorfer St. Jodokus-Bruderschaft machten jüngst Friedel Kläser und Edith Anders: Sie besuchten bereits zum 25. Mal die Wallfahrtsstätte St. Jost bei Langenfeld in der Eifel.

Weiterlesen

Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

19.02.2013

Musikschüler für Landeswettbewerb qualifiziert

Meckenheim/Rheinbach/Swisttal. Janik Nagel (Klarinette), Christopher D’Arcy (Oboe) und Paul Tintelnot (Klavier) werden die Musikschule Meckenhiem-Rheinbach-Swisttal beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der im März in Bonn stattfindet, vertreten. Die jungen Nachwuchskünstler aus Rheinbach erreichten bei der Regionalentscheidung in Siegburg erste Preise mit 24 bzw. 23 Punkten in der Sparte „Klavier...

Weiterlesen

Fünfte Konzert Saison 2012/2013

19.02.2013

Matinée junger Künstler

Bonn. Am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr, wird im Collegium Leoninum Bonn, Alte Kirche die Kammermusik-Matinée „Musik im Exil“ mit dem Duo Kiol, Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) aufgeführt.

Weiterlesen

Musikschule in der VH Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

19.02.2013

Kinderkonzert 2013 - „Die verlorene Melodie“

Rheinbach. Kinder der Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal präsentieren die musikalische Geschichte „Die verlorene Melodie“ (für Kinder ab drei Jahre). Die Abschlussklassen der Musikalischen Früherziehung, der Kinderchor und eine Instrumentalgruppe mit Blockflöten, Glockenspielen, Trommeln und weiteren Instrumenten unter der Gesamtleitung von Dorothea Finke werden für ein buntes Treiben auf der Bühne sorgen.

Weiterlesen

Städtische Jugendfreizeitstätte Meckenheim

19.02.2013

Live Rap-Contest im Juze

Meckenheim. Jugendliche ab 16 Jahren, die schon immer auf einer Bühne stehen wollten, sowie Spaß am Rappen haben und gerne zusammen mit einer Gruppe oder alleine vor Publikum auftreten möchten, ist der Live Rap-Contest genau das Richtige. Wer mitmachen möchte, meldet sich am besten gleich an. Es darf auch gerne als Zuschauer teilgenommen werden, um Freunde auf der Bühne anzufeuern oder um das Konzert von special guest Emmo aus Saarbrücken zu besuchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.02.2013

Musikalische Klänge im Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis. Wo sonst die Sitzungen des Kreistages stattfinden, wurde es am späten Sonntagvormittag vergangener Woche musikalisch: Zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ präsentierten im großen Sitzungssaal des Kreishauses Ausschnitte aus ihrem diesjährigen Wettbewerbsprogramm und stellten eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

19.02.2013

Französisch-Kurs für Anfänger

Wachtberg-Ließem. Einen Französischkurs für Anfänger bietet die Volkshochschule Wachtberg für alle Freunde des „savoir vivre“ an. Der Unterricht startet am Dienstag, 26. Februar, um 10 Uhr, im Bürgertreff Köllenhof in Ließem, Marienforster Weg 14.

Weiterlesen

Baumesse Haus und Garten 2013 in Meckenheim

18.02.2013

Themen: Zeit, Energiesparen, alternative Energien

Meckenheim. Die Baumesse „Haus und Garten“ wirft ihre Schatten voraus. Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März, öffnen die Meckenheimer Baubetriebe, der Meckenheimer Verbund und die Raiffeisenbank die Jungholzhalle für die Besucher.

Weiterlesen

Politik

19.02.2013

Umsetzung der UN- Menschenrechtskonvention

Rhein-Sieg-Kreis. Der Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen des Rhein-Sieg-Kreises kommt am 22. Februar zu seiner neunten Sitzung zusammen und befasst sich mit unterschiedlichen Themen. Neben Anträgen der Kreistagsfraktionen werden sich die Ausschussmitglieder mit dem Haushaltsplanentwurf 2013/2014, die Angelegenheiten des Ausschusses betreffend, beschäftigen. Weiterhin stehen...

Weiterlesen

Einbürgerungszahlen im Rhein-Sieg-Kreis steigen kontinuierlich

19.02.2013

Mehr Personen erhalten die deutsche Staatsangehörigkeit

Rhein-Sieg-Kreis. „Zum dritten Mal in Folge erhielten mehr Personen die deutsche Staatsangehörigkeit als im Jahr zuvor“, berichtet Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises. Insgesamt 636 Personen wurden vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012 eingebürgert. Das sind gegenüber dem Vorjahr 71 Personen mehr, was eine Steigerung von 12,5 Prozent darstellt. In der...

Weiterlesen

Politik

19.02.2013

Jährliche Zusammenkunft

Rhein-Sieg-Kreis. Am Dienstag, 26. Februar, findet um 18.30 Uhr im Kreishaus Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Raum Agger, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Gedenkstätte Landjuden an der Sieg statt. Michael Solf, erster Vorsitzender und zugleich Gründungsmitglied des Fördervereins, lädt die Mitglieder zur jährlichen Zusammenkunft ein, bei der diesmal auch die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung stehen.

Weiterlesen

Kreis Rhein-Sieg startet Veranstaltungsreihe zum Naturschutzprojekt „Chance7“

19.02.2013

Kulturlandschaft soll gepflegt, geschützt und entwickelt werden

Rhein-Sieg-Kreis. Das große Naturschutzprojekt „Chance7“ geht in die nächste Runde. Am 21. Februar werden die Mitarbeiter des Projektbüros „Chance7“ des Rhein-Sieg-Kreises in der Grundschule in Königswinter-Oberdollendorf, Auf dem Schnitzenbusch 7-13, um 18.30 Uhr einen ersten Informationsabend veranstalten und Grundeigentümern, Pächtern beziehungsweise Nutzern von Flächen sowie interessierten Bürgerinnen...

Weiterlesen

Termine

19.02.2013

Kurs für junge Babysitter

Rheinbach-Wormersdorf. Der Kurs soll Jugendlichen zum kurzzeitigen, aber möglichst eigenständigen und sicheren Umgang mit Kleinkindern und Kindern anleiten beziehungsweise befähigen und ihnen Leben und Umgang mit Kindern allgemein näher bringen. Schwerpunkte sind: Grundsätzliches zum Einsatz als Babysitter, konkreter Umgang mit Kindern, Spielen mit Kindern, schwierige Situationen, Ernährung, Pflege, Notfälle, Kommunikation mit Eltern.

Weiterlesen

Bau- und Vergabeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises tagt

19.02.2013

Brandschutz des Kreishauses

Rhein-Sieg-Kreis. Der Bau- und Vergabeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises kommt am 14. Februar zu seiner 29. Sitzung zusammen und befasst sich mit unterschiedlichen Themen. Unter anderem werden sich die Ausschussmitglieder mit der Brandschutzsanierung des Kreishauses beschäftigen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses am Donnerstag, 14. Februar, um 16.20 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Raum Sieg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, eingeladen.

Weiterlesen

Termine

19.02.2013

Seniorenbegleiter

Rhein-Sieg-Kreis. Alte Menschen brauchen verbindliche soziale Kontakte, egal, ob sie zu Hause oder in einer Senioreneinrichtung leben. Sie brauchen Menschen, die an ihrem Leben teilnehmen. Gemeinsames Spazierengehen, die Begleitung bei Besorgungen, Vorlesen und Zuhören, Singen und Gesellschaftsspiele genießen, das alles und noch mehr zählt zu den Aufgaben der Seniorenbegleitung. Die Tätigkeit als...

Weiterlesen

Termine

19.02.2013

Workshop für Vorleser

Rhein-Sieg-Kreis. In diesem Workshop bekommen Vorleser einen vertiefenden Einblick in Methoden und Lesetechniken für Menschen mit Demenzerkrankungen, insgesamt Wissenswertes zum Thema Vorlesen, sowie praktische Tipps für den Umgang mit den Menschen mit Demenzerkrankung. Inhalte:Besonderheiten der Demenz; Differenzierungen der Demenzerkrankungen; Gestaltung einer Vorlesestunde; Unterschiede beim Vorlesen...

Weiterlesen

Termine

19.02.2013

Bewegtes Mentaltraining

Kreis-Rhein-Sieg. Für körperliche und seelische Entspannung ist das bewegte Mentaltraining richtig. Mit Hilfe der dynamischen Entspannung/Rossini-Methode können Ballast und Stress abgeschüttelt werden, die Vitalität wird gesteigert und es wird neue Kraft geschöpft. Dieser informative Vortrag mit Praxisteil gibt die Möglichkeit, die entspannende und zugleich stärkende Wirkung dieser Selbsthilfemethode direkt spürbar zu erleben.

Weiterlesen

Termine

19.02.2013

Vorträge und Exkursion

Rheinbach. Die Vortragsreihe der VHS zur Entwicklung der Künste mit dem Titel „Der Weg in die Moderne“ beginnt am Montag, 25. Februar, 19.30 Uhr, in der Hauptschule Dederichsgraben in Rheinbach mit einer historischen Einführung durch Dr. Josef Muhr. Der Vortrag zeigt die historischen Entwicklungen und Bedingungen der Künste um 1900 auf. Die weiteren Vorträge thematisieren die bildende Kunst, Musik und Literatur dieser Zeit.

Weiterlesen

Termine

19.02.2013

25-jähriges Bestehen

Bonn-Lannesdorf. Das gemeinsamer Sport, Behinderten und Nichtbehinderten gleichermaßen Spaß machen kann, beweisen seit 25 Jahren die Behinderten und Nichtbehinderten Sportfreunde Bonn (BNSF). Der Verein, der sich 1988 aus einer privaten Initiative gebildet hat, feiert am Samstag, 9. März, um 19 Uhr, im Restaurant Lannesdorfer Hof in Bonn - Lannesdorf. Die dreißig Mitglieder, von denen rund die Hälfte körperlich behindert ist, spielen Volleyball mit leicht veränderten Regeln.

Weiterlesen

Volkshochschule Wachtberg

19.02.2013

Tango Argentino

Wachtberg-Kürrighoven. Nach dem erfolgreichen Kurswochenende vom letzten Jahr bietet die Wachtberger Volkshochschule erneut einen Tango-Workshop an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.02.2013

www.reiten-in-wachtberg.de

Wachtberg. Sie lieben Pferde? Ausritte in schöner Landschaft sind Ihre liebste Freizeitbeschäftigung? Ihre Kinder möchten reiten lernen? Oder besitzen Sie vielleicht ein eigenes Pferd und suchen einen Pensionsstall? Dann finden Sie auf der jetzt neu eingerichteten Website der Gemeinde Wachtberg www.reiten-in-wachtberg.de viele nützliche und hilfreiche Angaben. Unterteilt in die Rubriken Reiterhöfe,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.02.2013

Betreuer gesucht

Wachtberg-Berkum. In der Zeit vom 22. Juli bis 2. August 2013 findet die diesjährige Ferienfreizeit in Wachtberg-Berkum statt. Für die Betreuung von voraussichtlich 180 Kindern werden Jugendliche ab 16 Jahren gesucht, die gerne schulpflichtige Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 14 Jahren mit Spielen, Ausflügen und kreativen Aktivitäten betreuen. Während der Ferienfreizeit findet das Programm von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.02.2013

Jugendcamp 2013 in Bernareggio / Italien

Wachtberg. Das traditionelle Jugendcamp im Rahmen der Wachtberger Partnerschaften mit dem französischen La-Villedieu du Clain und dem italienischen Bernareggio findet – im jeweils turnusmäßigen Wechsel unter den Partnerstädten – in diesem Jahr vom 28. Juli bis 4. August 2013 in Bernareggio statt. Wieder haben 18 Wachtberger Jugendliche die Möglichkeit daran teilzunehmen. In Bernareggio, zwischen Bergamo und Mailand gelegen, treffen sie jeweils 18 französische und italienische Jugendliche.

Weiterlesen