Tim S. wurde in Euskirchen aufgegriffen

07.06.2013

Gesuchter wieder in Klinik

Bonn Die Suche nach Tim S. kann eingestellt werden. Er war am 5.Juni 2013 nach einem Ausgang nicht in eine Bonner Klinik zurückgekehrt, in der er sich auf Grund eines Gerichtsurteils befand. Der 29-Jährige wurde am Freitagmorgen von der Polizei im Bereich Euskirchen angetroffen und anschließend in die Klinik nach Bonn gebracht.

Weiterlesen

-Anzeige-Grillsets incl. Zubehör zu gewinnen

09.06.2013

Gut ausgerüstet wird die nächste Grillparty zum Erfolg

Region. Endlich steht der Sommer vor der Tür und was liegt da näher, als in geselliger Runde den Grill anzuzünden. Höchste Zeit für Bitburger, Euch mit allem auszurüsten, was man braucht, wenn aus Sommer Grillfieber wird.

Weiterlesen

Verdacht der Brandstiftung in Rheinbach

07.06.2013

Holzverschlag in Brand gesetzt

Bonn. Nach dem Brand eines Holzverschlages auf dem Grundstück einer Pizzeria und Eisdiele in Rheinbach ermittelt die Polizei Bonn wegen des Verdachts der Brandstiftung. In der Nacht zum Donnerstag, 6. Juni 2013, hatte ein Anwohner der Aachener Straße gegen 02.00 Uhr den Brand bemerkt und Polizei und Feuerwehr informiert. Durch die Wehrleute konnte das Übergreifen der Flammen auf die Geschäftsräume verhindert und der Brand gelöscht werden.

Weiterlesen

20-Jähriger kam in Untersuchungshaft - Ermittler prüfen 30 weitere Taten - Hinweise zu Wertsachen erbeten

07.06.2013

Bonner Polizei nahm Tatverdächtigen nach Wohnungseinbruch in Meckenheim fest

Bonn. Nach mehrmonatigen, beharrlich geführten Ermittlungen legten Beamte der Bonner Kriminalpolizei am Donnerstag (06.06.2013) einem 20-jährigen Tatverdächtigen das Handwerk. Dem jungen Mann wird nach dem derzeitigen Ermittlungsstand vorgeworfen, im Zeitraum zwischen dem 10. und 11. November vergangenen Jahres in ein Reihenhaus in Meckenheim eingebrochen zu sein.

Weiterlesen

- Anzeige -26. Kölner Sommerfestival in der Philharmonie

08.06.2013

Exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen werden geboten

Köln. Vielfalt und Neues im Programm, Leidenschaft bei den Künstlern, Begeisterung beim Publikum und eine Rekordbesucherzahl – das Kölner Sommerfestival blickt auf ein herausragendes Jubiläumsjahr 2012 zurück. 2013 präsentiert das Kölner Sommerfestival vom 12. Juli bis 11. August in der Philharmonie nicht nur vier exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen aus aller Welt, die auch in Deutschland...

Weiterlesen

-Anzeige-Fußballcampplätze zu gewinnen

09.06.2013

Nachwuchskicker aufgepasst!

Rust. Der FC Bayern KidsClub stellt zusammen mit Unterstützung des Europa-Park in Rust bei Freiburg zum dritten Mal FC Bayern KidsClub Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 250 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit,...

Weiterlesen

Politik

06.06.2013

Verdacht der Brandstiftung in Rheinbach

Rheinbach. Nach dem Brand eines Holzverschlages auf dem Grundstück einer Pizzeria und Eisdiele in Rheinbach ermittelt die Polizei Bonn wegen des Verdachts der Brandstiftung. In der Nacht zum

Weiterlesen

Tagelange Regenfälle haben die Flüsse in Deutschland, Österreich und Tschechien dramatisch ansteigen lassen

06.06.2013

Land unter - Wasser kennt keine Grenzen

Passau/Regensburg/Grimma/Dresden. Während sich der Norden auf ein Rekordhochwasser der Elbe vorbereitet, hat der Süden das Schlimmste hinter sich. Erstmal jedenfalls. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann noch niemand genau sagen. Auch Vergleiche mit dem Hochwasser von 2002 sind nicht wirklich möglich, da Ursachen und Gegebenheiten sich nur punktuell miteinander vergleichen lassen, nicht aber ein geschlossenes, seriöses Bild wiedergeben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2013

Hilfsorganisationen sammeln Spenden

In den Hochwasserjahren 2002, 2006 und 2010 war nach Auskunft der Diakonie Katastrophenhilfe sei die Hilfsbereitschaft der Deutschen sehr groß gewesen. Zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützen auch die aktuellen die Hochwasseropfer in Süd-, Ost- und mittlerweile auch Norddeutschland mit Rat und Tat. Wer diese Helfer finanziell unterstützen möchte, kann sich beispielsweise an die nachfolgenden Organisationen wenden:

Weiterlesen
Der Weltraumfrachter ATV nähert sich der Internationalen Raumstation ISS Foto: ESA
Top

Wachtberger Institut vermisst Flugbahn und wertet Daten aus

05.06.2013

Fraunhofer FHR begleitet Flug des Weltraumtransporters ATV-4

Wachtberg. Heute kurz vor Mitternacht startet eine Ariane 5 Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana. Mit an Bord: Der Weltraumraumtransporter ATV-4 „Albert Einstein“. Bis zur Ankunft an der Internationalen Raumstation ISS sind einige schwierige Manöver nötig. Dabei unterstützt das weltweit einzigartige Weltraumbeobachtungsradar TIRA (Tracking and Imaging Radar) des Fraunhofer FHR die Mission der europäischen Weltraumagentur ESA mit seinem Verfolgungs- und Abbildungsradar.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.06.2013

VHS besucht Burg Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fasziniert und beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben sowie Pflichten einer Burgherrin waren kürzlich die Teilnehmer einer Führung durch Burg Adendorf, einem der schönsten Adelssitze des gesamten Rheinlandes. Organisiert hatte den spannenden Rundgang die Volkshochschule RheinbachMeckenheimSwisttal mit Wachtberg. Gabriela Freifrau von Loë begleitete die Gäste humorvoll und sachkundig...

Weiterlesen

Motorsport

04.06.2013

Pech am Nürburgring

Wachtberg. Zur vierten Veranstaltung der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring startete am Samstag die GT- und Tourenwagen-Breitensportserie. 155 Teams hatten zu diesem Lauf genannt und freuten sich nach dem wegen Nebel abgesagten Lauf beim 24-Stunden-Rennen vor zwei Wochen wieder ihrem Hobby nachgehen zu können. Aber der Wettergott hatte auch dieses Mal sein Veto eingelegt. Dichte Nebelschwaden machten einen pünktlichen Start unmöglich.

Weiterlesen

NABU Kreisgruppe Bonn

04.06.2013

Biotoppflege im Dächelsberg

Wachtberg. Im Rahmen des Programms „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ bietet die NABU Kreisgruppe Bonn am Samstag, 15. Juni eine Sommermahd von artenreichen Trockenrassen an. Helfer sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Raiffeisenmarkt in Wachtberg-Oberbachem. Die Veranstaltung endet gegen 13 Uhr. Die Führung leitet Alexander Heyd, Tel. (01 72) 2 19 15 42, E-Mail: a.heyd@nabu-bonn.de der NABU Kreisgruppe Bonn.

Weiterlesen

Region wird zu Recht als Wissenschaftsregion bezeichnet

04.06.2013

Norbert Röttgen besuchte innovatives Unternehmen

Rheinbach. Das Unternehmen „WZR ceramic solutions GmbH“ in Rheinbach erhält, wie auch einige weitere im Rhein-Sieg-Kreis, Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für ein besonders interessantes Projekt (Design und Herstellung gradierter zellularer Endoprothesen und Leichtbaustrukturen).

Weiterlesen

Fußball - SV Wachtberg

04.06.2013

Großes Fußballfest mit 95 Jugendmannschaften

Wachtberg-Berkum. Zum 19. Mal wird eines der größten Jugendturniere in der Region angepfiffen. Von Samstag, 8., bis Sonntag, 16. Juni, veranstaltet die Jugendabteilung des SV Wachtberg seine traditionelle Jugendsportwoche in Wachtberg-Berkum. Zu Gast sind wieder zahlreiche Mannschaft aus dem nahen sowie Kölner Umfeld.

Weiterlesen

Ev. Kindergarten Ließem

04.06.2013

Kindergarten lädt zum Feiern ein

Wachtberg-Ließem. Zum Ausklang des Kindergartenjahres und zum Einklang der schönsten Zeit des Sommers findet in Ließem am Freitag, 14. Juni, ab 15 Uhr, zum dritten Mal das Sommerfest des ev. Kindergartens statt. Wie bereits in den letzten Jahren wird auf dem Schützenplatz fröhlich gefeiert. Kleine und große Gäste werden aufs Beste unterhalten und mit unwiderstehlichen Leckereien versorgt. Der Kindergarten...

Weiterlesen

Niederbachemer Schützenfrauen

04.06.2013

„Gut Schuss“ für wackere Damen

Niederbachem. Es war ein harter, aber doch herzlicher Wettkampf, den sich die Schützenfrauen in Niederbachem lieferten. Den Kopf schoss nach 20 Minuten und 42 Schuss Ulla John, den linken Flügel ebenfalls nach 20 Minuten und 42 Schuss Irmgard Breuer. Lange 50 Minuten und gar 87 Schuss widerstand der rechte Flügel, bis er von Heidi Klinger heruntergeholt wurde. Für den Stoß brauchte es noch einmal...

Weiterlesen

CDU-Ratsmitglieder treffen sich mit Anwohnern der neuen Wachtberger Mitte

04.06.2013

Sorgen werden ernst genommen

Wachtberg.Wachtberg entwickelt sich voran. Ein wichtiges Projekt ist die neue „Wachtberger Mitte, die im Übergangsbereich der Wohngebiete Alte Molkerei und Rondo zum EKZ in Berkum entstehen soll. Einzelhandel und Gastronomie als auch Wohnhäuser sollen dort Platz finden. Die Gemeindeverwaltung hatte im April den Bebauungsplan offengelegt. Bürgerinnen und Bürger hatten Gelegenheit, Einwände und Anregungen schriftlich vorzutragen.

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

05.06.2013

Sachpreise winken beim Skatturnier in Niederbachem

Wachtberg-Niederbachem. Am Freitag, 14. Juni, findet das nächste Skatturnier des Katholischen Familienzentrums Wachtberg statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Straße 5 (schräg gegenüber der Kirche). Beginn ist um 18.30 Uhr. Es wird ein Startgeld erhoben. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Alle, ob Jung oder Alt , die Freude am Skatspielen in geselliger Runde haben, sind hierzu wieder herzlich eingeladen.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Villip

04.06.2013

„Kaiserwürde erlangt“

Wachtberg-Villip. Es wurde eine lange Nacht im Schützenhaus. Ausgiebig feierte die große Schützenfamilie der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Villip ihre neuen Majestäten, allen voran Severin Schmitz, ihren neuen Schützenkaiser. Nach dem 47. Schuss war der Rumpf gefallen, und da Severin Schmitz bereits zweimal König gewesen ist, wurde er jetzt Schützenkaiser. Den Kopf hatte Erich Breuer mit dem...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.06.2013

Keller jetzt in der obersten Etage

Wachtberg-Berkum. Das Ölgemälde „Staufische Landschaft“ des Künstlers Gerhard Keller schmückte lange Jahre das Trauzimmer im Berkumer Rathaus. Jetzt - mit neuem Rahmen, an neuem Platz – erlebt es eine Art kleine „Renaissance“. Seit kurzem ziert es den Treppenaufgang der zweiten Etage der Gemeindeverwaltung und kann nun von allen Besuchern betrachtet werden. Ruth Keller, die Witwe des 1984 verstorbenen...

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

04.06.2013

Wachtberg ist überreif für die erste Bürgermeisterin

Wachtberg.Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft (UWG) macht sich stark für die erste hauptamtliche Bürgermeisterin in Wachtberg. „Nach fast einem halben Jahrhundert ist Wachtberg reif für eine erste Bürgermeisterin im Gemeinderathaus. Die derzeit drei amtierenden stellvertretenden Bürgermeisterinnen (zwei CDU, eine SPD) sind vom Einfluss her und in der Praxis leider nicht mehr als politische Feigenblätter im Routinegeschäft.

Weiterlesen

CDU-Arbeitskreis Gimmersdorf

04.06.2013

Aktuelle Themen aus Ort und Gemeinde

Wachtberg. Der CDU-Arbeitskreises Gimmersdorf lädt zum offenen „Stammtisch am Donnerstag“ am 6. Juni in die Gaststätte Dorfstube, Kommunalweg 12, ein. Interessierte Gimmersdorfer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises, aktuelle Themen aus dem Ort und der Gemeinde zu diskutieren. Schwerpunktthemen werden der Flächennutzungsplan und die Arbeit der Enewa Energie und Wasser Wachtberg GmbH sein.

Weiterlesen

Senioren Union Wachtberg

04.06.2013

„Fahreignung, (k)eine Frage des Alters?“

Wachtberg. Für viele Menschen der Generation 60 plus gehört Auto fahren zum Alltag. „Aber welche Risiken beinhaltet das Autofahren im zunehmenden Alter und wie können sie vermindert werden. Können Fahreignungstests die Sicherheit erhöhen?“ Die Senioren Union Wachtberg hat Cornelia Brodeßer von der Verkehrswacht Bonn zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Erkenntnis zum Fahrverhalten...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.06.2013

Auslegung der Vorschlagsliste für die Schöffenwahl

Wachtberg-Berkum.Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat in der Sitzung am 28. Mai 2013 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Landgericht Bonn und das Amtsgericht Bonn für die Amtszeit vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2018 gefasst. Die Listen liegen gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 10. bis 17. Juni 2013 in Zimmer 15 des...

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem

04.06.2013

91. Stiftungsfest

Wachtberg-Niederbachem. Am Sonntag, 9. Juni, findet ab 15 Uhr das 91. Stiftungsfest des MGV Concordia im Henseler Hof in Niederbachem statt. Einlass ist um 14 Uhr; der Eintritt ist frei. Es gibt Musikalisches bei Kaffee und Kuchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.06.2013

Neue Schiedsamtsbezirke

Wachtberg. Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat in seiner Sitzung am 19. März 2013 die Reduzierung der Anzahl der Schiedsamtsbezirke beschlossen. Mit Beschluss vom 22. Mai 2013 hat das Amtsgericht Bonn dieser Neugliederung zugestimmt. Das Wachtberger Gemeindegebiet ist jetzt in nur noch zwei (bisher vier) Schiedsamtsbezirke unterteilt. Die jeweils zuständigen Schiedspersonen und deren Stellvertreter...

Weiterlesen

Schwimmen - SG Delphin WAGO/SSF Bonn

04.06.2013

NRW-Meisterschaften - offene und ältere Jahrgänge

Wachtberg/Bonn. Insgesamt 17 Bonner Schwimmerinnen und Schwimmer traten am Wochenende bei den NRW-Meisterschaften (offen und ältere Jahrgänge) im Kölner Schwimmleistungszentrum an, davon neun Aktive von der SG Delphin WAGO und acht von den SSF Bonn.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.06.2013

Sitzung der Ortsvertretung Niederbachem

Wachtberg-Niederbachem. Am Mittwoch, 12. Juni, 18 Uhr, findet im Feuerwehrgerätehaus, Konrad-Adenauer-Straße 99 in Niederbachem die nächste Sitzung der Ortsvertretung Niederbachem statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des Entwurfs eines Integrierten Handlungskonzeptes für Niederbachem, die Wasserpreise...

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

04.06.2013

Spielenachmittag im Niederbachemer Pfarrhaus

Wachtberg-Niederbachem. Am Dienstag, 11. Juni, veranstaltet das Katholische Familienzentrum Wachtberg von 15.30 bis 18 Uhr seinen nächsten Spielenachmittag. Die Veranstaltung mit Rommé, Canasta, Mau-Mau, Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel und anderen Spielen findet im Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Straße 5 (schräg gegenüber der Kirche) statt. Kaffee, Getränke und Kuchen sind zum Selbstkostenpreis vorhanden.

Weiterlesen

5. RheinHexenSlam am 7. Juni in Rheinbach

04.06.2013

Lyrik und Vortragskunst

Rheinbach. Die Feste feiern, wie sie fallen, soll mal ein weiser Meckenheimer Apfelkornhändler gesagt haben. Wer möchte ihm widersprechen, außer aus lokalpatriotischen Gründen? Das könnte schwierig werden, denn der RheinHexenSlam feiert ein halbrundes Jubiläum: die nunmehr fünfte Ausgabe des 2012 etablierten Poetry-Slams geht am 7. Juni über die Bühne der Aula des Erzbischöflichen St. Joseph Gymnasiums, Stadtpark 31, 53359 Rheinbach.

Weiterlesen

Jusos im Rhein-Sieg-Kreis

04.06.2013

Ideen für junge Politik

Rhein-Sieg-Kreis. Nahverkehr, Umweltschutz, Inklusion: Mit vielen verschiedenen kommunalpolitischen Themen beschäftigen sich zurzeit die Mitglieder der Jusos Rhein-Sieg, die in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2014 inhaltliche Schwerpunkte erarbeiten und Ideen für eine junge, soziale und nachhaltige Politik für den Rhein-Sieg-Kreis entwickeln. In vier Themen-Foren diskutieren die Jusos diese Ideen mit Unterstützung der SPD-Kreistagsabgeordneten Bettina Bähr-Losse und Harald Eichner.

Weiterlesen

Vorverkauf für kultiges Rheinbacher Musical startet

04.06.2013

Ritter Rost & Prinz Protz

Rheinbach. Das erste Juliwochenende, 6. und 7. Juli wird, wie schon berichtet, in Rheinbach ganz im Zeichen des beliebten blechernen Helden Prinz Protz stehen. Denn dann kommt im Stadttheater das Musical „Ritter Rost und Prinz Protz“ gleich drei Mal zur Aufführung. Ritter Rost, Drache Koks und Burgfräulein Bö werden erkennen müssen, dass der schöne Schein oftmals trügt. Samstags gibt es eine Vorstellung um 16 Uhr, sonntags jeweils eine um 11 und um 16 Uhr.

Weiterlesen

Evangelische Grundschule Meckenheim

04.06.2013

50-jähriges Schuljubiläum

Meckenheim. Am Samstag, 8. Juni, lädt die evangelische Grundschule Meckenheim, von 14 bis 17 Uhr, in die Aula der EGS Meckenheim, herzlich zum 50-jährigen Schuljubiläum, ein.

Weiterlesen

Kammerchor Röttgen

04.06.2013

Die „Schöpfung“

Röttgen. Die „Schöpfung“ von Hayden ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Oratorien überhaupt. Der Kammerchor Röttgen wird dieses Werk mit dem Sinfonieorchester Ruhr am 16. Juni, um 19 Uhr zur Aufführung in der Kirche Christi Auferstehung in Röttgen bringen. Eine Besonderheit der Aufführung: Junge Menschen bis 21 Jahren werden eingeladen, kostenlos an der Aufführung teilzunehmen.

Weiterlesen

Barockkirche in Wormersdorf

04.06.2013

Alte Musik-Reihe

Rheinbach-Wormersdorf. Das 23. Konzert der Alte Musik-Reihe findet am Samstag, 8. Juni, 17 Uhr in der Ipplendorfer Barockkirche statt. Unter der bewährten Leitung von Frau Dorothee Simone und der Cembalobegleitung von Frau Eva Kuen werden Kompositionen von F. Mancini, A. Corelli, J. S. Bach und A. Holborne aufgeführt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Adresse: Ipplendorfer Straße, 53359 Rheinbach-Wormersdorf, Tel.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

04.06.2013

Deutliche Abweichungen

Rhein-Sieg-Kreis. Fast zwei Jahre ist es her, dass im Rhein-Sieg-Kreis rund 86.000 Personen zu ihren persönlichen Daten befragt wurden. Seit heute liegen die Ergebnisse vor. Ziel des Zensus ist es, einerseits die amtlichen Einwohnerzahlen zu ermitteln, andererseits aber auch wichtige Strukturdaten darüber zu erhalten, wie die Menschen leben, wohnen und arbeiten.

Weiterlesen

Aktivitäten für Jung und Alt

03.06.2013

Sommerfest auf Nonnenwerth

Rolandseck. Am Samstag, 22. Juni, ab 13 Uhr, präsentiert das Insel-Gymnasium eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Neben der Möglichkeit zum Geocaching stellen die Schülerinnen und Schüler das Projekt „Aktion Tagwerk“ vor, dessen Einnahmen an Bedürftige gespendet werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Den deutschen WM-Lauf der Formel-1 Saison kann man hautnah erleben!

03.06.2013

Vettel & Co. zurück auf dem Nürburgring

Nürburgring. Herzklopfen, High Speed und Adrenalin pur! Die Königsklasse des Motorsports kehrt zurück auf den Nürburgring. Nach einem Jahr Pause erobert die Formel 1 vom 4. bis 7. Juli die legendäre Rennstrecke in der Eifel.

Weiterlesen