Allgemeine Berichte

26.09.2014

Nä, nä Marie is dat he schön…

…üvverall nur kölsche Tön! Hach, wat freu ich mich! Endlich is anjezappt und ich fahre aufs Oktoberfest! Hurra! Und das Beste: Es ist gleich um die Ecke, in Köln! Wer braucht schon München und die Wiesn, um so richtig in Schwung zu kommen?! Ich meine, wir sind doch alle rheinische Frohnaturen und können per se feiern, schunkeln und singen, dat et kracht!

Weiterlesen
Die Clubmeisterschaften beim Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg waren nicht vom Wetter verwöhnt, dennoch freuten sich die Titelträger am Ende über ihre Pokale.
Top

Clubmeisterschaften beim Golfclub in Wachtberg

26.09.2014

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

Niederbachem. Die Clubmeisterschaften des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg standen wettermäßig unter keinem guten Stern. Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Unbespielbarkeit des Platzes aufgrund starker Regenfälle abgesagt werden musste, fiel auch der Nachholtermin beinahe ins Wasser. Die erste Runde am Samstag konnte noch leidlich über die Bühne gebracht werden, obwohl eine halbstündige Gewitterunterbrechung...

Weiterlesen

Unbekannte schlugen Scheiben von Treibhaus der Pallotiner ein

25.09.2014

Georgsring setzt Belohnung aus

Rheinbach. In der Zeit vom 19. bis 22. September haben unbekannte Täter 44 Scheiben der Treibhäuser in der ehem. Gärtnerei (Pallottistr.) der Pallottiner mutwillig zerstört. Die „Neuen Pfade“ nutzen diese Treibhäuser und die anliegende ehem. Schreinerei, deren Eigentümer inzwischen die Stadt Rheinbach ist, für Ausbildungszwecke. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.500.- Euro. Der Georgsring e.V. als „Mutter“ der „Neuen Pfade“ setzt 500.- Euro zur Belohnung für die Ergreifung der Täter aus.

Weiterlesen

Regionalgas informiert über zusätzliche Chlorung des Trinkwassers

25.09.2014

Derzeit ist noch kein Abkochen des Wassers nötig

Euskirchen. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle ist an einigen Messstellen in Teilen des Versorgungsgebietes des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swistal (WES) eine Abweichung von den mikrobiologischen Normwerten der Trinkwasserverordnung festgestellt worden. In enger Absprache mit den Gesundheitsämtern des Rhein-Sieg-Kreises und des Kreises Euskirchen sowie in Zusammenarbeit mit Prof....

Weiterlesen

-Anzeige

24.09.2014

Räuber, Ritter, Rheinballaden

Während in den Tälern am Rhein die Weinlese im vollen Gange ist versammelt sich auf der Loreley erstmals eine Vielzahl sagenhafter Gestalten beim ersten „Loreley- Fantasy- Markt“ vom 3.- 5. Oktober.

Weiterlesen

- Anzeige -Eintrittskarten zu gewinnen

24.09.2014

„Das Beste kommt zum Schluss“

Köln. Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme - Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch der aktivste. Denn Peter Kraus hat sich entschieden, wieder auf Tournee zu gehen!

Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt

24.09.2014

Einbrecher stahlen Kupferkabel

Rheinbach-Flerzheim. Auf Kupferkabel hatten es Einbrecher in den vergangenen Tagen in Rheinbach-Flerzheim abgesehen. Im Zeitraum zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen kletterten. die Unbekannten in der Konrad-Adenauer-Straße über den Zaun eines Firmenlagerplatzes. Sie entwendeten Kabelstränge im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die Bonner Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Einbruch und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen

Rheinbach: Unbekannter soll 20-Jährige verletzt haben

24.09.2014

Streit zwischen Rennradfahrer und Autofahrerin eskalierte

Rheinbach: Wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt die Polizei Bonn gegen einen bislang unbekannten Rennradfahrer, der am vergangenen Donnerstag (18.09.2014) gegen 22.25 Uhr eine 20-jährige Frau in Rheinbach-Oberdrees körperlich attackiert und verletzt haben soll. Zuvor, so der bisherige Ermittlungsstand, war die Frau mit ihrem Auto auf der Bundesstraße 56 von Rheinbach nach Oberdrees

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.09.2014

„Langfristig lebenserhaltende Gesellschaft“

Bonn. In der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum hat Mariann Backa über das Buch „Hoffnung durch Handeln“ von Joanna Macy und Chris Johnston referiert. Die beiden Autoren führen Interessierte in ihrem soeben auf Deutsch erschienenen Buch durch einen transformierenden Prozess, der Neues und Altes vereint: mystische Reisen sowie Erkenntnisse aus moderner Psychologie und ganzheitlicher Wissenschaft.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Wachtberg-Berkum

23.09.2014

Sachdienliche Hinweise erbeten

Wachtberg-Berkum. Zwischen Montag, 1., und Freitag, 5. September, wurde der St. Florian-Grillplatz in Berkum von Metalldieben heimgesucht. Unbekannte brachen das Schloss des Eingangstors auf und drangen in den Grillplatz ein. Sie haben einige Sachen gestohlen, die sich beim Altmetallhändler zu Geld machen lassen. Hierzu gehören Stromkabel, Dachrinnen und Hängeleuchten aus Kupfer. Die Höhe des Schadens liegt bei mehreren hundert Euro.

Weiterlesen

Wachtberger Feuerwehr bei Grenzlandmeisterschaften erfolgreich

23.09.2014

Einmal Silber, einmal Bronze

Wachtberg/Völklingen. Vor Kurzem fanden in Völklingen an der Saar die 2. Offenen Grenzlandmeisterschaften statt. Über 60 Bewerbergruppen aus Belgien, Italien, Luxemburg, Österreich und Deutschland waren der Einladung des saarländischen Landesfeuerwehrverbandes gefolgt, um bei der alle zwei Jahre stattfindenden Meisterschaft ihr Können zu zeigen.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Hans Christian Andersen ... nicht nur Märchen

Wachtberg-Kürrighoven. Hans Christian Andersens „Bilderbuch ohne Bilder“ stand als literarisch-musikalischer Abend im Rahmenprogramm von Rudolf Hürths offenem Atelier anlässlich der 8. Wachtberger Kulturwochen. Komponist und Konzertpianist Christian Lemmer hat die insgesamt 33 kurzen Erzählungen Andersens als Klavierzyklus programmatisch vertont. Im Wechsel mit den literarischen Vorlagen, gelesen von Peter Thomas, spielte Lemmer die ersten elf dieser ’33 Nachtstücke für Klavier’.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Eine Geschichte, die es noch nicht gibt

Wachtberg-Pech. Ein großes schwarzes Tuch als Hintergrund, ein kleines Podest … und Rainer Kreuz, mehr braucht es nicht für zwei Stunden launige Unterhaltung. Der Improvisationskünstler bewies auch im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen erneut, dass er es versteht, fesselnde Geschichten zu erzählen … alleine mithilfe von Fantasie. Und mit dieser verstand Multitalent Rainer Kreuz bestens zu spielen.

Weiterlesen

Fröhliches Singen mit dem Ensemble Gisela Knebel

23.09.2014

Zweitstimmen aus dem Publikum waren eine freudige Überraschung

hbWachtberg-Berkum. „Hollali, hollaho!“ - Moment mal, klangen da im bisher einstimmigen Gesang auf einmal auch Zweitstimmen mit? Richtig! Eine kleine Gruppe Besucherinnen bereicherte das gemeinsame Singen gekonnt mit der Zweitstimme. Und später gesellten sich sogar noch männliche Drittstimmen dazu - war das schön.

Weiterlesen

Skatturnier des „Kath. Familienzentrums Wachtberg“

23.09.2014

Skatspielen in geselliger Runde

Niederbachem. Am Freitag, 26. September findet das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemerstr. 5 (schräg gegenüber der Kirche). Beginn ist um 18:30 Uhr. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Sieger des letzten Turniers sind Rainer Melzer, Toni Schmickler und Peter Hillen. Alle, ob jung oder alt, die Freude am Skatspielen in geselliger Runde haben, sind hierzu wieder herzlich eingeladen.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

23.09.2014

Die Zuschauer mussten lange zittern

Niederbachem. Am 6. Spieltag der noch der jungen Saison bezwang die Mannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. den erwartet schwer zu spielenden Gegner von SW Merzbach mit 1:0 und behauptet weiterhin die Tabellenführung. Das Spiel des Tabellenführers gegen den Tabellenvorletzten war aber lediglich von der Papierlage her eine klare Angelegenheit, das Spiel selber erwies sich als schwer lösbare Aufgabe,...

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Ich mach mein Ding

Wachtberg-Pech. „Mach’s noch einmal!“ rief ihm die beinahe ausnahmslos weibliche Zuhörerschaft zu. Nein, noch wollten die rund 30 begeisterten Fans nicht nach Hause gehen. Und so wurden es schließlich vier Zugaben, die AlfreUdo (sprich: Al-freu-do) alias Alfredo Kirchner als Udo Lindenberg Imitator zur Finissage seiner Ausstellung im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen noch zum Besten gab.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Es ist, was es ist

Wachtberg-Niederbachem. Monika Clever hatte sich anlässlich der 8. Wachtberger Kulturwochen in ihrem Bildergarten mit ‚allesaußerordentlich‘ beschäftigt. ‚Außerordentlich’ sollte auch ihr Lesetheater werden, zu dem sie, ebenfalls im Rahmen der diesjährigen Kulturtage, wieder interessierte Lesefreunde eingeladen hatte - verbunden mit dem Aufruf, persönliche Lieblingsgedichte mitzubringen.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Wachtberg

23.09.2014

Delegationen bei internationalen Bibelkongressen in Amerika und Afrika

Wachtberg. Internationale Bibelkongresse haben für Jehovas Zeugen eine lange Geschichte. In diesem Jahr fanden sie in Australien, Deutschland, England, Ecuador, Griechenland, Mexiko, Simbabwe, Südkorea und den USA statt. Ein Bibeltext bildete das Motto: „Suche zuerst Gottes Königreich“ (Zitat aus dem Matthäusevangelium 6,33). Die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen war mit je einer Delegation in Detroit (USA) sowie in Harare (Simbabwe) vertreten.

Weiterlesen

Beeindruckende Sonntagsmatinee mit dem „trio réminiscence“

23.09.2014

Tango zu allen Jahreszeiten

Wachtberg-Kürrighoven. Sonntag, 11 Uhr - der letzte Tag der achten Wachtberger Kulturwochen ist angebrochen. Rund 60 Gäste tummeln sich im großen Gewächshaus des Künstlers Rudolf Hürth, das dieser anlässlich seines offenen Ateliers während der Kulturtage auch an diesem Vormittag, neben dem hier einige Tage zuvor schon stattgefundenen literarisch-musikalischen Abend, für ein weiteres musikalisches Highlight zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Nicht nur auf den ersten Blick

Wachtberg-Berkum. Zu einer schönen Tradition im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen hat sich die „Ausgewählt“-Ausstellung im Rathaus entwickelt, in der die Künstlerinnen und Künstler des Wachtberger Kunstkreises jeweils ihre Lieblingswerke präsentieren. Keinem Motto zugeordnet, auch nicht zwingend neue Arbeiten, zeigte sich in diesem Jahr hier erneut die besondere Vielfalt des künstlerischen Schaffens dieser Gruppe.

Weiterlesen

Herbstturnier des Reitvereins Oberbachem in der Grube Laura

23.09.2014

Gute Platzierungen für Team aus Kottenforst

Oberbachem/Kottenforst. Beim diesjährigen Herbstturnier des Reitvereins Oberbachem in der Grube Laura fanden an zwei Tagen insgesamt 28 Spring- und Dressurprüfungen statt. Trotz des Regens ging eine Vielzahl von Reiterinnen des beim Reitstall von Alla Welsch beheimateten Reitclubs Kottenforst in den verschiedensten Prüfungen an den Start. Auch die Jungreiterinnen des Vereins, Nicole Merkel, Lea Baudoin, Emma Samson und Anna Höppner starteten in Oberbachem, um erste Turniererfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Veränderung, Brüche, Neues

Wachtberg-Kürrighoven. Strotoplastische Kunst nennt Rudolf Hürth die von ihm entwickelte Kunstrichtung, deren Namen er sich urheberrechtlich hat schützen lassen. Auch in den diesjährigen Wachtberger Kulturwochen stand das Atelier des Künstlers in Kürrighoven wieder allen Interessierten offen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Wachtberg

23.09.2014

Themenwoche „Wir helfen in Afrika“ erfolgreich begonnen

Wachtberg. Die Themenwoche „Wir helfen in Afrika“ der ev. Kirchengemeinde Wachtberg zu Gunsten des Gesundheitsprojekts von „agromed e.V.“ in Benin (Westafrika) begann am Dienstag mit einem Nachmittag für die Konfirmandengruppen der Kirchengemeinde. Dr. med. Clemens Wagner, der Erste Vorsitzende des Vereins“, hatte zwei Gäste aus Benin, Dr. Demassoh, Chirurg und Leiter des Projekts und Léon Senakonpon,...

Weiterlesen

Berkum feiert seine Kirmes

23.09.2014

Riesenspaß auf dem Kirmesplatz

Berkum. Am 11. und 12. Oktober feiert Berkum seine Kirmes. Die Erneuerung des Kanals der Rathausstraße, die Umleitungen im Ort erforderlich macht, beeinträchtigt den Ablauf der Kirmes auf dem Kirmesplatz Ahrweiler Str./Am Bollwerk nicht. Los geht`s am Kirmessamstag um 15 Uhr mit dem Fassanstich durch die Wachtberger Bürgermeisterin Renate Offergeld. Begleitet wird dieses erste Highlight durch die...

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

23.09.2014

Neues auf und mit Papier

Wachtberg-Niederbachem. Interessante Collagen, Radierungen im Zusammenspiel mit alten Fotografien, Landschaftsmalereien unterschiedlicher Prägung, Kombinationen von Zeichnung und Schrift und vieles mehr von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern zeigt Sabine Laurenzi in ihrer Niederbachemer Galerie, anlässlich der 8. Wachtberger Kulturwochen, aber auch noch darüber hinaus.

Weiterlesen

Kulturdorf Züllighoven – die zweite Runde

23.09.2014

Spaß und Aktion gab es in großer Fülle für Groß und Klein

Wachtberg-Züllighoven. Die Nanas, wer kann sie vergessen, waren ebenso wieder dabei wie die Märchenspaziergänge mit Gudrun Blum, die Bilderbuch-Lesungen mit Jochen Doering und diverse Aktionen rund um den Dorftreff. Aber auch Neues galt es im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen zu entdecken im kleinen, beschaulichen Züllighoven.

Weiterlesen

Wählervereinigung erreicht Aufhebung der Satzung

23.09.2014

Kein Zwang zur Kanal-Dichtheitsprüfung

Wachtberg. Im Jahre 2010 wurde vom Verwaltungsrat der Gemeindewerke Wachtberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, eine Satzung beschlossen, welche alle Wachtberger Hauseigentümer verbindlich verpflichtete, innerhalb eine bestimmten Frist ihre privaten Kanalhausanschlüsse auf Dichtigkeit untersuchen zu lassen. Grundlage hierfür war eine vom Landtag beschlossenen Änderung des Landeswassergesetztes. Im...

Weiterlesen

Förderverein St. Georg Fritzdorf

23.09.2014

Spielzeugbörse

Fritzdorf. Der Förderverein St. Georg Fritzdorf e.V. veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr die achte Spielzeugbörse auf Kommission in Fritzdorf. Verkauft werden Spielwaren aller Art, Autositze, Kinderfahrzeuge, etc. (keine Kleidung). Im großen Jugendheim neben dem Kindergarten (Zugang über die Oevericher Str., beschildert) bietet der Verein den Besuchern ein übersichtliches, großes und nach Themen gegliedertes Sortiment rund ums Kind.

Weiterlesen

Politik

23.09.2014

Löning spielt Bach

Wachtberg-Ließem. Mit Bach-solo nähert sich am Sonntag, 19. Oktober 2014 um 17 Uhr im Köllenhof der Gitarrist Peter Löning dem großartigen Werk des barocken Komponisten Johann Sebastian Bach an. Mit Bearbeitungen vierer Solosuiten gestaltet er eine anmutige wie bewegende Begegnung mit dieser so fernen und doch so vertrauten Musik. Neben zwei Lautensuiten (e-Moll und a-Moll) und dem „Präludium, Fuge...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.09.2014

Öffnungszeiten Wachtberger Hallenbad im Oktober

Wachtberg-Berkum. Das Wachtberger Hallenbad bleibt am Freitag, 03. Oktober 2014 (Tag der Deutschen Einheit) geschlossen. Während der Herbstferien vom 06. bis 20. Oktober 2014 gelten folgende Öffnungszeiten:

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.09.2014

Sitzung des Hauptausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 2. Oktober 2014, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die erste Sitzung des Hauptausschusses statt. Zum öffentlichen Teil der Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.09.2014

Sitzung des Finanzausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 1. Oktober 2014, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die erste Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

23.09.2014

Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 30. September, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die erste Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Wachtberger Verwaltungsrat ließ sich informieren

23.09.2014

Hochwasserschutz und Oberflächenentwässerung

Wachtberg. Mit Hochwasserschutz und Oberflächenentwässerung beschäftigte sich der Verwaltungsrat der Gemeindewerke Wachtberg in seiner ersten Sitzung der neuen Wahlperiode. Zunächst gab der Gewässerschutzbeauftragte der Gemeindewachtberg, Dr. Ingenieur Martin Keding aus Rheinbach, seinen Jahresbericht für das Jahr 2013 ab. Demnach hätten sich angesichts der Netzstruktur keine Anhaltspunkte dafür ergeben, dass die Abwassergebühren steigen müssten.

Weiterlesen

Wanderung mit Un-Kräuter-Kostproben

23.09.2014

Natur schmeckt!

Wachtberg. „Natur schmeckt“ - die Aktionsgemeinschaft lädt ein zu einer Wanderung zur Natur- und Artenkenntnis rund um Wachtberg-Adendorf mit Un-Kräuter-Kostproben für Freitag, 3. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, Treffpunkt: Kirchstraße 28 in Adendorf.

Weiterlesen

Lokalsport

23.09.2014

Erneut 2:0-Führung verspielt!

Liessem. Zum zweiten Mal in Folge schafften es die Gallier nicht, einen 2:0-Vorsprung über die Zeit zu bringen. Die Verunsicherung und das mangelnde Selbstvertrauen ist auf Seiten des SCL jedem einzelnen Spieler deutlich anzumerken und das dringend benötigte Erfolgserlebnis lässt weiter auf sich warten. Zu Beginn der Partie wurde Trainern und Mannschaft seitens des Vorstandes nochmals eindeutig das Vertrauen ausgesprochen, geholfen hat es am Ende des Tages allerdings nur bedingt.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl - Herrenhandball

23.09.2014

Unglücklicher Punkteverlust gegen Landesligaabsteiger

Merl. Am vergangenen Sonntag stand für die Merler Handballer mit der Begegnung gegen des HSV Bockeroth eine besondere Herausforderung an. In der letzten Saison Jahr war Bockeroth aus der Landesliga abgestiegen, so dass einem Gegner mit höherklassiger Erfahrung Paroli zu bieten war.

Weiterlesen

Spuren hinterlassen - Zweite Fachtagung zur Schulsozialarbeit im Siegburger Kreishaus

23.09.2014

Unterstützung für Schulen, Lehrkräfte, Schüler und deren Familien

Rhein-Sieg-Kreis. Beratung zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT), Vermittlung von Angeboten und Unterstützung bei der Antragstellung – so lassen sich die „Kernaufgaben“ der Schulsozialarbeit theoretisch definieren. Wer in der Praxis tätig ist, wird aber auch mit vielen anderen Themen konfrontiert. Um in der Beratung möglichst breit aufgestellt zu sein, ist es für das Team aus aktuell...

Weiterlesen

Technische Überprüfung und Aufklärung zum Verhalten im Ernstfall

23.09.2014

Warnsirenen im Rhein-Sieg-Kreis heulen zur Probe

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rhein-Sieg-Kreis werden am Samstag, 4. Oktober, zwischen 12 und 12:30 Uhr die Warnsirenen heulen. Der Rhein-Sieg-Kreis führt – zusammen mit den Städten Bonn, Köln, Wesseling, Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis - einen Probealarm für die Warnsirenen durch.

Weiterlesen

AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V. überreicht Spendenscheck an Grünhelme

23.09.2014

Unterstützung für Hilfe vor Ort

Rhein-Sieg-Kreis. Einen Scheck in Höhe von 5.000,- Euro zur Unterstützung der Flüchtlinge im Nordirak überreichte der Geschäftsführer der AWO Bonn / Rhein-Sieg e.V. dem Ehrenvorsitzenden der Grünhelme Deutschland Dr. Rupert Neudeck. Das Geld ist der Erlös aus einer Sondersammlung gebrauchter Kleidung, die der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/ Bonn, Musa Ataman, initiiert hatte. Bei...

Weiterlesen

FC-Fußballschule in Oberdrees

23.09.2014

Kicken wie die Profis

Oberdrees. Der 1. FC Köln ist zurück in der Beletage des deutschen Fußballs und die 1. FC Köln Fußballschule Heinz Flohe macht zum ersten Mal Halt in Oberdrees. Vom 13. bis 16. Oktober können fußballinteressierte Kinder der Jahrgänge 1999 bis 2008 beim mobilen FC-Camp vier unvergessliche Tage erleben. Der Spaß am Fußball steht im Vordergrund, aber natürlich sollen die kleinen Kicker ihre Fähigkeiten verbessern.

Weiterlesen

Äpfel können in Eitorf und Oberpleis abgegeben werden

23.09.2014

Öffentliche Apfelsammlungen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V. nimmt auch in diesem Jahr wieder Äpfel ausschließlich von ungespritzten Streuobstwiesen aus dem Rhein-Sieg-Kreis entgegen. Sie dienen der Produktion von regionalem, naturbelassenem Apfelsaft und müssen daher reif und in gutem Zustand sein. Die Äpfel müssen in Säcken / Kisten o.ä. angeliefert werden, lose Ware wird nicht angenommen. Für 100 kg Äpfel erhalten sie 10 Liter Saft.

Weiterlesen

-Anzeige

23.09.2014

Räuber, Ritter, Rheinballaden

Während in den Tälern am Rhein die Weinlese im vollen Gange ist versammelt sich auf der Loreley erstmals eine Vielzahl sagenhafter Gestalten beim ersten „Loreley- Fantasy- Markt“ vom 3.- 5. Oktober.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.09.2014

Handy am Steuer ist in fast ganz Europa verboten

Der ADAC weist darauf hin, dass Autofahrer in nahezu ganz Europa nicht am Steuer telefonieren dürfen. Wie in Deutschland darf das Handy in einigen anderen Ländern während der Fahrt nicht einmal in die Hand genommen werden, so zum Beispiel in Italien, Belgien und in den Niederlanden. Wer gegen diese Regeln verstößt, muss meist mit einem saftigen Bußgeld rechnen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.09.2014

SHREK – Das Musical: Der Broadway-Erfolg!

Düsseldorf. Das preisgekrönte Musical SHREK feiert seine deutschsprachige Uraufführung am 19. Oktober im Capitol Theater Düsseldorf. Der tollkühne Held Shrek und seine geliebte Prinzessin Fiona begeisterten auf der Leinwand weltweit ein Millionenpublikum und wurden mit einem Oscar als bester animierter Spielfilm belohnt. Die Theaterproduktion von DreamWorks Theatricals steht dieser Auszeichnung in...

Weiterlesen