In der GLP starteten Norbert und Ruben Schäfer.privat
Top

Godesberger Motorclub

02.10.2014

Saisonabschluss auf dem Nürburgring

Godesberg/Nürburgring. Neulich war es wieder an der Zeit: Die letzten regulären Veranstaltungen der Gleichmäßigkeitsprüfung und Rundstreckenchallenge standen auf dem Plan. Erneut hatte der Verein zu beiden Veranstaltungen ein Fahrzeug mitgebracht.

Weiterlesen

TuS Koblenz

01.10.2014

Kräfte bündeln im Abstiegskampf

Mit einem Trainer-Duo geht die TuS Koblenz in die weitere Saison der Regionalliga Südwest. Wie der Verein mitteilt, wird Teamchef Evangelos Nessos gemeinsam mit dem langjährigen Torwarttrainer Peter Auer für die Mannschaft verantwortlich sein. Nach Aussage des Aufsichtsrats-Vorsitzenden Prof. Dr. Werner Hecker hat es derzeit „höchste Priorität“, sich so schnell wie möglich aus der „prekären sportlichen Situation“ zu befreien.

Weiterlesen

-Anzeige-

01.10.2014

Kachelofenbauer: Meister des Feuers

Heizen mit regenerativen Energieträgern gewinnt an Bedeutung. Bereits 9 % der Wärmeerzeugung in Deutschland kommen von erneuerbaren Energien, rund die Hälfte davon sind biogene Festbrennstoffe der Haushalte (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, nach Angaben der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik, AGEE-Stat, 2013). Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen eignen sich ideal für die persönliche Energiewende: Mit Holz heizt man im Vergleich zu Öl rund ein Drittel günstiger.

Weiterlesen

Lewentz:

01.10.2014

„Brüsseler Beihilfe- Entscheidungen schaffen Klarheit“

Nürburgring. In den Beihilfeverfahren zum Nürburgring sowie den Flughäfen Hahn und Zweibrücken ist die Europäische Kommission am Mittwoch zu unterschiedlichen Entscheidungen gekommen. „Die positive Entscheidung aus Brüssel zum Flughafen Hahn ist sehr zu begrüßen, weil dadurch das Vorgehen der Landesregierung unterstützt und die beabsichtigte Neuausrichtung des Flughafens ermöglicht wird“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Weiterlesen

Europäische Kommission bestätigt:

01.10.2014

Verkauf des Nürburgrings an capricorn war EU-konform!

Nürburg/Koblenz. Die Europäische Kommission (EUKOM) hat heute in ihrer Entscheidung über die Rückforderung gewährter Beihilfen des Landes an den Nürburgring auch den EU-konformen Verkauf des Nürburgrings an die capricorn NÜRBURGING Besitzgesellschaft mbH (capricorn) bestätigt. Gleichzeitig hat die EUKOM festgestellt, dass der Investorenprozess nach den EU-Vorgaben transparent, offen, diskriminierungsfrei und bedingungsfrei durchgeführt worden ist.

Weiterlesen

Im Interesse der Fans!

01.10.2014

Rockfestival „Grüne Hölle“ 2015 am letzten Mai-Wochenende

Nürburg/Berlin. Die DEAG und der Nürburgring haben eine Entscheidung im Interesse der Fans getroffen: Das Rockfestival „Grüne Hölle“ wird am letzten Mai-Wochenende vom 29. Mai - 31. Mai 2015 stattfinden. Die größten Rockbands der Welt werden somit bereits Ende Mai an den Nürburgring kommen und mit den Fans aus dem In- und Ausland rocken.

Weiterlesen

Werner Langen (EVP/CDU):

01.10.2014

Illegale Beihilfen müssen zurückgezahlt werden

Nürburg/Brüssel. „Die kontroverse Diskussion um die Wettbewerbsneutralität des Nürburgringverkaufs hat davon abgelenkt, dass heute die Europäische Kommission staatliche Beihilfen von über einer halben Milliarde Euro in Zusammenhang mit der Fehlinvestition am Nürburgring als illegal eingestuft hat, die innerhalb einer Frist von 4 Monaten zurückgefordert werden müssen“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Werner Langen.

Weiterlesen

Werner Langen (EVP/CDU):

01.10.2014

Illegale Beihilfen müssen zurückgezahlt werden

Nürburg/Brüssel. „Die kontroverse Diskussion um die Wettbewerbsneutralität des Nürburgringverkaufs hat davon abgelenkt, dass heute die Europäische Kommission staatliche Beihilfen von über einer halben Milliarde Euro in Zusammenhang mit der Fehlinvestition am Nürburgring als illegal eingestuft hat, die innerhalb einer Frist von 4 Monaten zurückgefordert werden müssen“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Werner Langen.

Weiterlesen

-Anzeige-

01.10.2014

Mehr Farbe ins Badezimmer

Die meisten Badezimmer sind hierzulande gefliest. Was aber tun, wenn das 70er-Jahre-Design in Braun- und Beigetönen eher deprimiert oder das eintönige Weiß zu kalt und unpersönlich erscheint? Um das Badezimmer in eine Wellness-Oase zu verwandeln, in der man sich richtig wohlfühlen kann, muss man die alten Fliesen nicht unbedingt abschlagen. Es gibt zwei interessante Möglichkeiten, wie man schnell mehr Farbe und interessante Oberflächen ins Bad bringen kann.

Weiterlesen

Europäische Kommission bestätigt:

01.10.2014

Verkauf des Nürburgrings an capricorn war EU-konform!

Nürburg/Koblenz. Die Europäische Kommission (EUKOM) hat heute in ihrer Entscheidung über die Rückforderung gewährter Beihilfen des Landes an den Nürburgring auch den EU-konformen Verkauf des Nürburgrings an die capricorn NÜRBURGING Besitzgesellschaft mbH (capricorn) bestätigt. Gleichzeitig hat die EUKOM festgestellt, dass der Investorenprozess nach den EU-Vorgaben transparent, offen, diskriminierungsfrei und bedingungsfrei durchgeführt worden ist.

Weiterlesen

Stellungnahme Werner Langen (EVP/CDU):

01.10.2014

Illegale Beihilfen müssen zurückgezahlt werden

„Die kontroverse Diskussion um die Wettbewerbsneutralität des Nürburgringverkaufs hat davon abgelenkt, dass heute die Europäische Kommission staatliche Beihilfen von über einer halben Milliarde Euro in Zusammenhang mit der Fehlinvestition am Nürburgring als illegal eingestuft hat, die innerhalb einer Frist von 4 Monaten zurückgefordert werden müssen“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Werner Langen....

Weiterlesen

Politik

01.10.2014

Lewentz: Brüsseler Beihilfe-Entscheidungen schaffen Klarheit

In den Beihilfeverfahren zum Nürburgring sowie den Flughäfen Hahn und Zweibrücken ist die Europäische Kommission heute zu unterschiedlichen Entscheidungen gekommen. „Die positive Entscheidung aus Brüssel zum Flughafen Hahn ist sehr zu begrüßen, weil dadurch das Vorgehen der Landesregierung unterstützt und die beabsichtigte Neuausrichtung des Flughafens ermöglicht wird“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Weiterlesen

Europäische Kommission bestätigt:

01.10.2014

Verkauf des Nürburgrings an capricorn war EU-konform!

Nürburg/Koblenz. Die Europäische Kommission (EUKOM) hat heute in ihrer Entscheidung über die Rückforderung gewährter Beihilfen des Landes an den Nürburgring auch den EU-konformen Verkauf des Nürburgrings an die capricorn NÜRBURGING Besitzgesellschaft mbH (capricorn) bestätigt. Gleichzeitig hat die EUKOM festgestellt, dass der Investorenprozess nach den EU-Vorgaben transparent, offen, diskriminierungsfrei und bedingungsfrei durchgeführt worden ist.

Weiterlesen

-Anzeige-

01.10.2014

Mehr Farbe ins Badezimmer

Die meisten Badezimmer sind hierzulande gefliest. Was aber tun, wenn das 70er-Jahre-Design in Braun- und Beigetönen eher deprimiert oder das eintönige Weiß zu kalt und unpersönlich erscheint? Um das Badezimmer in eine Wellness-Oase zu verwandeln, in der man sich richtig wohlfühlen kann, muss man die alten Fliesen nicht unbedingt abschlagen. Es gibt zwei interessante Möglichkeiten, wie man schnell mehr Farbe und interessante Oberflächen ins Bad bringen kann.

Weiterlesen

Männergesangverein „Concordia“ 1879 Fritzdorf

01.10.2014

Sänger reisten mit ihren Frauen nach Rhöndorf

Rhöndorf. Im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals“ reisten die Sänger des Männergesangvereins „Concordia“ 1879 Fritzdorf mit ihren Frauen nach Rhöndorf zum Adenauerhaus. Dort wurden sie von der Geschäftsführerin der „Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus“ Corinna Franz und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich begrüßt. Im Rahmenprogramm erfüllten die rund 20 Sänger unter ihrem Vorsitzenden...

Weiterlesen

Töpferwochenende mit verkaufsoffenem Sonntag

01.10.2014

Adendorfer Töpfer zwischen Tradition und Moderne

Adendorf. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober laden die Adendorfer Töpfer zum Besuch der von 11 bis 18 Uhr geöffneten Töpfereien ein. Der letztjährige Erfolg des Töpferwochenendes zeigt, dass Totgesagte länger leben. Nachdem die ursprünglichen Töpfertage in dieser Form nicht mehr stattfinden, hat die alternative Veranstaltung wieder hohen Zuspruch gefunden. Zwischen Tradition und Moderne kann der Besucher sich mit der Geschichte der Adendorfer Töpfer vertraut machen.

Weiterlesen

Fußball-Damen des SV Wachtberg

01.10.2014

Gegen einen guten Gegner im Nachsitzen gewonnen

Wachtberg. In einer äußerst fairen Begegnung traf der SVW und RW Merl aufeinander. In den letzten vier Jahren hatte man nicht mehr gegen Merl verloren. Es ging munter los, Chancen auf beiden Seiten. Merl mit zwei Ex-Wachtbergerinnen hatte immer wieder Kontermöglichkeiten, die sie aber nicht richtig ausspielten. Je länger das Spiel dauerte, desto besser bekamen die Wachtberger das Spiel in den Griff.

Weiterlesen

Jugendvolleyballer des SV Wachtberg

01.10.2014

Mit Spielfreude und Siegeswille bei der Sache

Wachtberg. Pünktlich zum Gewinn der Bronzemedaille der deutschen Volleyballnationalmannschaft begann auch für den Wachtberger Volleyballnachwuchs die neue Volleyballsaison. Die Wachtberger Mädchen waren mit genauso viel Spielfreude und Siegeswille wie die Deutschen Männer bei der Sache.

Weiterlesen

- Anzeige -Die RKH in Rheinbach stellt das neue C-Klasse T-Modell vor

30.09.2014

Neues Modell in Augenschein genommen

Rheinbach. Viele neugierige Besucher kamen am vergangenen Wochenende nach Rheinbach, um das neue C-Klasse T-Modell in Augenschein zu nehmen. Und alle waren begeistert!

Weiterlesen

- Anzeige -

30.09.2014

Alternative Bestattung: letzte Ruhestätte unter Bäumen

Bunte Blätter an den Bäumen zeigen an, dass innerhalb des Jahres die Zeit für stille Einkehr gekommen ist: Der Kalender weist im November zahlreiche Tage des Gedenkens aus. Dann suchen Trauernde, die sich zur Natur hingezogen fühlen, gern ruhige Wälder für ausgiebige Spaziergänge auf, um sich an Verstorbene zu erinnern. Ein Baum als Grab, das ist für viele in diesem Zusammenhang ein naheliegender Gedanke.

Weiterlesen

KG Rot-Gold 1953 Niederbachem e.V. lädt ein

01.10.2014

Kirmes unter dem Motto Oktoberfest

Niederbachem. In den letzten Jahren ist die Kirmes in Niederbachem immer mehr in Vergessenheit geraten. Die ausrichtende KG Rot-Gold Niederbachem möchte dies ändern und den Dorfsaal „Henseler Hof“ aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Die Kirmes findet wie in den Jahren zuvor immer am zweiten Wochenende im Oktober statt. Als erste Neuerung möchte die KG dieses Jahr ein Oktoberfest durchführen. Am Samstag, 11. Oktober findet ab 15 Uhr der obligatorische Fassanstich vor dem Dorfsaal statt.

Weiterlesen
Landrat Schuster begrüßt Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises im Siegburger Kreishaus. Rhein-Sieg-Kreis
Top

Erfahrungs- und Informationsaustausch im Siegburger Kreishaus

30.09.2014

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises begrüßt

Rhein-Sieg-Kreis. Landrat Sebastian Schuster begrüßte die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden erstmals in seiner Amtszeit im Rahmen der turnusmäßig stattfindenden Dienstbesprechung der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten im Siegburger Kreishaus. Seit über 40 Jahren finden die Dienstbesprechungen zwischen dem Landrat und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern...

Weiterlesen

Möhnenclub Kaffeekränzchen Niederbreitbach

30.09.2014

Möhnenversammlung 2014

Niederbreitbach. Die ordentliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) findet statt am Donnerstag, 9. Oktober, um 20 Uhr, in der Dorfschänke Niederbreitbach.

Weiterlesen

Familien-Wandertag der KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968

30.09.2014

Drei Touren zur Auswahl

Wachtberg-Fritzdorf. Auch in diesem Jahr führt die KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968 ihren traditionellen Familien-Wandertag am Freitag, 3. Oktober, durch.

Weiterlesen

Förderverein St. Georg Fritzdorf

30.09.2014

Spielzeugbörse auf Kommission

Fritzdorf. Der Förderverein St. Georg Fritzdorf veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr, die achte Spielzeugbörse in Fritzdorf. Auf Kommission werden Spielwaren aller Art, Autositze, Kinderfahrzeuge, etc. (keine Kleidung) angeboten. Anbieter haben die Möglichkeit sich unter Tel. (0 22 25) 1 77 70, oder Tel. (0 22 25) 1 64 20 sowie szbfritzdorf@web.de, anzumelden. Der Erlös der Spielzeugbörse...

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum

30.09.2014

„Das erste Lebensjahr“

Wachtberg-Berkum. Der Kurs „Das erste Lebensjahr“ nach Emmi Pikler für Babys ab April 2014 geboren findet unter Leitung von Yvonne Beil statt. Beginn ist am Donnerstag, 23. November, Ende ist am Donnerstag, 11. Dezember im Kath. Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin, Wachtberg-Berkum. Anmeldung unter E-Mail: Info@fbw-meckenheim.de. Pikler heißt: Das Kind als Person achten und respektieren. Das kleine Kind aufmerksam und liebevoll versorgen.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Sieg

30.09.2014

Wochenende im Kloster Varensell

Siegburg. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November, bietet die Krebsberatung des Caritasverbands Rhein-Sieg Krebspatienten und Angehörigen ein Wochenende im Kloster Varensell bei Gütersloh an.

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

30.09.2014

Gerhard Bigalke wird 2015 Governor für Rheinland-Süd

Meckenheim. Die Distriktversammlung Rheinland-Süd stimmte mit klarem Ergebnis für Gerhard Bigalke vom Lions Club Meckenheim-Wachtberg, der, mit vielen und höchsten Lions-Ehrungen versehen, nun als Governor (Präsident) im Lionsjahr 20115/2016 dem Distrikt Rheinland Süd vorstehen wird.

Weiterlesen

Bonner Rosenfreunde

30.09.2014

Neuer Leiter wird gewählt

Bonn. Die Bonner Rosenfreunde treffen sich am Samstag, 11. Oktober, um 15 Uhr im Haus Schlesien im Saal Wohlau in Königswinter-Heisterbacherrott. Andreas Hilleberg, Stadtgärtner von der Rosenstadt Eltville, hält einen Vortrag zum Thema „Aus der Praxis mit Rosen“. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit Rosen gibt er Wissenswertes weiter. Gäste sind immer willkommen. Im zweiten Teil steht die Wahl eines neuen Freundeskreisleiters an.

Weiterlesen

Bilanz der mobilen Geschwindigkeitsmessungen vor den Schulen im Rhein-Sieg-Kreis

30.09.2014

Fahrverbote, Punkte und Verwarnungsgelder

Rhein-Sieg-Kreis. 18 Fahrverbote, 119 Bußgeldverfahren und Punkte in Flensburg sowie 1.681 Verwarnungsgelder sind die Bilanz der diesjährigen mobilen Geschwindigkeitsmessungen vor den Schulen im Rhein-Sieg-Kreis nach den Sommerferien.

Weiterlesen

Politik

30.09.2014

Rheinland-Pfälzer in Burbach tätig?

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in Burbach, Nordrhein-Westfalen, ergaben sich Hinweise darauf, dass ein Sicherheitsunternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz als Subunternehmen in der Einrichtung tätig war. Die Geschäftsführerin dieses Unternehmens ist die Ehefrau eines Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Koblenz. Nach ersten Meldungen soll der Ehemann an der Führung des Unternehmens mitgewirkt haben.

Weiterlesen

Bundespolizei sucht Zeugen

29.09.2014

Angriff auf einen Zug

Sinzig-Trier-Koblenz (ots) - Durch bisher unbekannte Täter wurde am Samstagabend ein Reisezug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Sinzig in Richtig Koblenz beworfen. Verletzt wurde niemand. Eine Scheibe des Waggons wurde beschädigt. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Die Bundespolizei Koblenz fragt die Bevölkerung: Wer hat am...

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

03.10.2014

Die Welt rückt näher

Bonn. Die Welt rückt näher - da gibt es kein Entkommen! Denn wer weiß es besser, als der Schöpfer der Kunstfigur Heinz Becker - Gerd Dudenhöffer -, dass sich unser Planet mit seinen kleinen und großen Katastrophen unaufhaltsam auch auf unser aller Kleingarten zu bewegt. Mit seinem aktuellen Programm: Die Welt rückt näher - wird Dudenhöffer wieder in der Tradition seiner letzten Produktionen, konzipiert als Ein-Personen-Stück zwischen Theater und Kabarett, bleiben.

Weiterlesen