-Anzeige

19.09.2014

Räuber, Ritter, Rheinballaden

Während in den Tälern am Rhein die Weinlese im vollen Gange ist versammelt sich auf der Loreley erstmals eine Vielzahl sagenhafter Gestalten beim ersten „Loreley- Fantasy- Markt“ vom 3.- 5. Oktober.

Weiterlesen

Neuwieder „Verein für Menschen mit Behinderung“ erhält eigene Räumlichkeiten

20.09.2014

Platzsuche hat endlich ein Ende

Neuwied. Wohin mit den Tagesfreizeiten, Kursangeboten, Elterntreffen? Jetzt hat die mühselige Raumsuche ein absehbares Ende. Nachdem er immer wieder auf Schulräume ausweichen musste, bekommt der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) mit Sitz in Neuwied für seine vielfältigen Angebote endlich eine eigene Bleibe - finanziell unterstützt von „Aktion Mensch“. Auf dem Gelände des Neuwieder Heilpädagogisch-Therapeutischen...

Weiterlesen

Innenminister Lewentz zieht positive Bilanz des Blitzermarathons

19.09.2014

Null-Toleranz-Strategie im Kampf gegen Raser

Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat ein entschlossenes Vorgehen der Polizei gegen Verkehrsraudies und Raser angekündigt. „Die Polizei kontrolliert den Straßenverkehr 365 Tage im Jahr und ahndet Geschwindigkeitsverstöße immer konsequent“, sagte Lewentz zum Abschluss des 24-Stunden-Blitz-Marathons am Freitag in Mainz. „Mit der Aktionen wollen wir ein Zeichen gegen Raser setzen und für angepasste Geschwindigkeit werben“, betonte der Minister.

Weiterlesen
Die Band „ABBA 99“ werden mit ihren Hits die 70er Jahre wieder aufleben lassen und das Publikum in ihren Bann ziehen. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.09.2014

Casino Nacht der Legenden

Bad Neuenahr. Erleben Sie mit ABBA 99 den großartigen ABBA-Sound der 70er Jahre mit Top-Hits wie „Waterloo“, „Mamma Mia“ und „Dancing Queen“. ABBA 99 lässt mit ihrer Bühnenshow die einmalige Glam- und Glitzerwelt der 70er Jahre neu aufleben.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

19.09.2014

Banküberfall in Burgen: Täterfoto veröffentlicht

Burgen. Wie bereits berichtet kam es am Montag, 15. September, gegen 8.20 Uhr zu einem Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Sparkasse Koblenz in Burgen an der Mosel. Zwischenzeitlich liegen Fotos vor, die den bislang unbekannten männlichen Täter bei der Tatausführung zeigen. Mit diesen wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und bittet um entsprechende Hinweise zu der abgebildeten Person.

Weiterlesen

Ministerium nimmt Stellung zur Landesweiten Blitzeraktion

18.09.2014

Minister Lewentz: Blitz-Marathon bisher großer Erfolg

Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat eine positive Zwischenbilanz des diesjährigen 24-Stunden-Blitz-Marathons gezogen. „Die knapp 600 Einsatzkräfte von Polizei und Kommunen konnten intensiv für das Thema angepasste Geschwindigkeit werben“, sagte Lewentz, der eine Kontrollstelle auf der Bundesstraße 50 bei Simmern im Hunsrück besucht hat. „Der Aktionstag zeigt, dass sich die meisten Verkehrsteilnehmer an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten können.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.09.2014

Lisa Feller: „Der Teufel trägt Pampers“

Bonn. Wie sagt doch der Volksmund: Die Stimme des Teufels hört sich süß an! Was der gehörnte Verführer allerdings sonst noch so alles auf Lager hat, ahnt eine junge Mutter wie Lisa Feller spätestens nach der Geburt. Deshalb dreht sich bei der NDR Comedy Contest-Moderatorin im neuem Soloprogramm „Der Teufel trägt Pampers“ alles rund um ihre Familie, um die Schwangerschaft, Kinder, Ehemänner und um...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2014

Bewohner müssen Wasser nicht mehr abkochen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft. Die Bevölkerung der Gemeinde Grafschaft und der östlichen Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler muss das Wasser ab sofort nicht mehr abkochen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler hat das Abkochgebot am Mittwoch (17. September) aufgehoben. Das Trinkwasser könne wieder ohne Einschränkung verwendet werden, also auch für Lebensmittel, die Nahrungszubereitung und die Mundhygiene.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt in Bonn-Beuel

17.09.2014

Mutmaßlicher, versuchter Mörder festgenommen

Bonn (ots) - Am 16. September, gegen 0:45 Uhr, kam es auf der Limpericher Straße in Bonn-Beuel zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem ein 51-Jähriger vor seiner Wohnanschrift von einer zunächst unbekannten Person attackiert und schwer verletzt wurde. Die intensiven Ermittlungen der eingerichteten Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Dietmar Kaiser führten schließlich zur Festnahme eines Tatverdächtigen.

Weiterlesen

HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement zeichnet 19 Ehrenamtliche in der Region aus

17.09.2014

Ehrung für Menschen mit Einsatz und Herz

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis. 19 Ehrenamtliche wurden am 16. September stellvertretend für eine weitaus größere Zahl von Menschen mit dem „dm-Preis für Engagement“ der Initiative „HelferHerzen“ in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis gewürdigt. Die Preisübergabe fand am vergangenen Freitag in der Bonner

Weiterlesen
Die Hauptattraktion des Nachmittags bei der Jubiläumsfeier der Feuerwehr Villip war die Demonstration des Löschroboters „GARM“ des Fraunhofer-Instituts in Werthhoven. JOST
Top

40 Jahre Jugendfeuerwehr Villip

17.09.2014

Löschroboter „GARM“ war der Star des Jubiläums-Nachmittags

Villip. Der Star bei der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr in Villip war nicht aus Fleisch und Blut, sondern ein Gebilde aus Stahl und elektronischen Schaltkreisen. Der Löschroboter „GARM“ des Fraunhofer-Instituts für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) zeigte eindrucksvoll, dass es im äußersten Notfall auch ohne Feuerwehrleute am Brandherd geht.

Weiterlesen

Polizei bitte um Mithilfe

17.09.2014

Wohnungseinbrecher in Bornheim und Swisttal

Bonn. Noch unbekannte Wohnungseinbrecher waren am Montag (15.09.2014) in Bornheim und Swisttal unterwegs. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Im Zeitraum zwischen 8 Uhr und 11:57 Uhr brachen unbekannte Täter im Klütschpfad in Walberberg die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Sie durchsuchten die Zimmer und stahlen unter anderem Schmuck und ein Notebook. Ebenfalls durch...

Weiterlesen

-Anzeige-

16.09.2014

Übergangszeit - Kachelofenzeit

Der Herbst stellt mit seinen Temperaturschwankungen viele Bundesbürger vor die Entscheidung: Wärmer anziehen und die Heizung noch auslassen oder schon einschalten und höhere Energiekosten in Kauf nehmen? Auch wenn tagsüber die Sonne noch wärmt: Im Herbst kann es abends recht kühl werden.

Weiterlesen

Scheunenkirmes in Ließem

16.09.2014

Bewährtes beibehalten und um einige Neuheiten ergänzt

Ließem. Die große Scheune auf dem Rheinhöhenhof der Familie Hönscheid war einmal mehr Schauplatz der Ließemer Scheunenkirmes, die wieder vier Tage lang ihrem Ruf gerecht wurde: „Ließem hat viel zu beaten!“ Erstmals stand dabei nicht der langjährige Vorsitzende des Kirmesvereins Bernd Hönscheid an der Spitze des Organisationsteams. Nachdem Hönscheid sein Amt nach zwölf Jahren aufgegeben hatte, wurde der bisherige Schriftführer Stephan Brodesser zu seinem Nachfolger gewählt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2014

Stadt haftet für Steine werfende Kita-Kinder

Wird ein Fahrzeug vom Freigelände einer Kita aus mit Steinen beworfen und dabei beschädigt, hat die Stadtverwaltung als Betreiberin der Kinderbetreuungseinrichtung für den Schaden aufzukommen. Zumindest dann, wenn die Erzieherinnen in diesem Fall ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Darauf hat das Oberlandesgericht Koblenz bestanden (Az. 1 U 1086/11).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2014

Doppelt teurer Wohnungsverkauf ist ein Wuchergeschäft

Wer einem Käufer eine Wohnung für 54.000 Euro unterschiebt, obwohl sie in Wahrheit marode und nur halb so viel wert ist, handelt sittenwidrig. Zumal dann, wenn es sich bei dem Verkäufer um ein im Immobiliengewerbe tätiges Unternehmen handelt, bei dem in der Regel davon auszugehen ist, dass es den Wert der von ihm veräußerten Grundstücke und Wohnungen erkennen kann. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2014

Keine Kündigung wegen Krankmeldung

Wird die fristlose Kündigung ausgesprochen, weil der Arbeitnehmer sich unerwartet krankmeldete, so kann sie eine verbotene Maßregelung darstellen und ist damit unwirksam. Das hat das Arbeitsgericht Berlin entschieden und gab der Kündigungsschutzklage einer Arzthelferin Recht (Az. 28 Ca 19104/13).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2014

Urlaubsgeld nicht pfändbar

Das Urlaubsgeld gehört nicht zur Insolvenzmasse eines Pleite-Unternehmens und unterliegt deshalb auch nicht der Zwangsvollstreckung. Es ist vielmehr in voller Höhe an die betroffenen Arbeitnehmer auszuzahlen - zumindest soweit, wie diese Zahlungen nicht den Rahmen des Üblichen übersteigen. Darauf hat der Bundesgerichtshof bestanden (Az. IX ZB 239/10). Deutschlands oberste Bundesrichter begründeten die Unpfändbarkeit des Urlaubsgeldes ausdrücklich auch mit seinem sozialen Charakter.

Weiterlesen

Rechtstipps aus der Praxis

16.09.2014

Komplexe Krankheiten bereiten Schwierigkeiten

In der Praxis ist immer wieder festzustellen, dass bestimmte Erkrankungen für die Rentenversicherungsträger oder beispielsweise die Versorgungsämter schwer einzuschätzen sind. Besonders schwierig zu beurteilen sind zum Beispiel alle Erkrankungen auf psychiatrischem Gebiet. So werden Renten häufig unter Verweis auf eingeholte Gutachten abgelehnt. Diese stellen sich dann aber im gerichtlichen Verfahren...

Weiterlesen

Workshops der Gründungsakademie

16.09.2014

Kunden gewinnen und Kreativität entdecken

Rhein-Sieg-Kreis. Wie kann es - gerade in den ersten Jahren einer Geschäftsgründung - erfolgreich gelingen, neue Kunden zu gewinnen? Im Workshop ‚Ideenreich Neukunden gewinnen und binden‘, zu dem die Gründungsakademie Rhein- Sieg am 25. September, von 17 bis 20 Uhr einlädt, gibt der Referent Meinolph Engels dazu viele Anregungen. Selbstständige und junge Gründerinnen und Gründer erfahren, worauf sie achten müssen, um erfolgreich zu sein.

Weiterlesen

„Konzertierte Aktion gegen Brustkrebs in NRW“ Seminar in Siegburg

16.09.2014

„Sicher fühlen“

Rhein-Sieg-Kreis. Mehr als 70.000 Frauen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Brustkrebs. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser kann der Krebs behandelt werden. Ein wichtiger Baustein der Früherkennung ist die Eigenuntersuchung der Brust. Referentin Dr. med. Brigitte Daunicht gibt am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Denkraum, Haufeld 2 a, in Siegburg umfassende Informationen zum Thema Brustkrebs und vermittelt die richtige Technik zur Selbstuntersuchung.

Weiterlesen

Online Termine beim Kreisstraßenverkehrsamt reservieren!

16.09.2014

Unnötige Wartezeiten vermeiden

Rhein-Sieg-Kreis. Wer unnötige Wartezeit beim Kreisstraßenverkehrsamt vermeiden möchte, kann online oder telefonisch einen Termin reservieren und eine Aufrufnummer erhalten. Denn wer kennt das nicht: Das neue Auto ist endlich geliefert und kann abgeholt werden.

Weiterlesen

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis nimmt die Spur auf

16.09.2014

„Auf Spurensuche“

Rhein-Sieg-Kreis. Die erste Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis, die sich im Schuljahr 2013/2014 mit dem Motto „Grün, grün, grün sind alle meine Fragen“ der Nachhaltigkeit widmete, stieß auf große Resonanz: Rund 500 Kinder nahmen teil, etwa 40 von ihnen konnten am Ende stolz ein Diplom nach Hause tragen, da sie gleich mehrere Veranstaltungen besucht haben. Angesichts der großen Nachfrage wird die Veranstaltungsreihe...

Weiterlesen

Ein Markt für die ganze Familie in Stotzheim

16.09.2014

19. Herbstmarkt

Stotzheim. Am 27. und 28. September findet auf dem Raiffeisen-Markt Gelände in Stotzheim der 19. Herbstmarkt statt. Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handels GmbH, die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG und der SW Schwarz-Weiss-Stotzheim 1920 e.V. richten 2014 einen Markt der Extraklasse aus. Der Markt für die ganze Familie hat Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das...

Weiterlesen

- Anzeige -

16.09.2014

Mobile Azubis

Auf das sogenannte duale System, bei dem die Ausbildung in den Betrieben mit dem Besuch der Berufsschule kombiniert wird, ist man in Deutschland mit Recht stolz. Diese Form des Berufseinstiegs gibt jungen Leuten die Möglichkeit, Theorie und Praxis ihres künftigen Berufs systematisch kennenzulernen.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.09.2014

„Benimm ist in“

Der erste Eindruck zählt, eine gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen am neuen Ausbildungsplatz sind wichtig.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.09.2014

Clever sparen mit Spaß und Wünsche erfüllen

Die ersten Möbel vom Sperrmüll, zweimal die Woche Spaghetti mit Ketchup, jobben für den Lebensunterhalt - dennoch ist bei vielen Auszubildenden und Studierenden Geld ein knappes Gut. Verständlich, wenn da der Gedanke ans Sparen schwerfällt.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.09.2014

Handwerk bringt dich überall hin

Die Welt entdecken und seine Talente voll ausspielen - eine handwerkliche Ausbildung garantiert eine spannende Karriere, mit der man nach den Sternen greifen kann.

Weiterlesen

Frauentag zum Spannungsfeld der Generationen in Bad Godesberg

16.09.2014

„Großmütter, Mütter & Töchter“

Bad Godesberg. „Großmütter - Mütter - Töchter“ lautet das Thema einer Veranstaltung für Frauen am Samstag, 27. September, im Bad Godesberger Haus der Familie. Der Frauennachmittag richtet sich an Christinnen, Musliminnen, deutsche Frauen und Migrantinnen. Als Einstieg berichten Frauen unterschiedlicher kultureller Herkunft und aus verschiedenen Generationen über ihre Erfahrungen mit ihren Großmüttern, Müttern und Töchtern.

Weiterlesen

Kreuzkröte, Zauneidechse und Nachtigall westlich von Sankt Augustin-Hangelar beheimatet

16.09.2014

Lebensraum vom Rhein-Sieg-Kreis sichergestellt

Rhein-Sieg-Kreis. Die ehemaligen Kiesgruben westlich von Sankt Augustin-Hangelar, zwischen dem Gelände der Bundespolizei und der Stadtgrenze Bonn, sollen im Landschaftsplan Nr. 7 „Siegburg-Troisdorf-Sankt Augustin“ als „geschützter Landschaftsbestandteil“ ausgewiesen werden. Aus dem Grund hat der Rhein-Sieg-Kreis jetzt die Fläche sichergestellt. Das heißt, fortan darf die besondere Schutzwürdigkeit...

Weiterlesen

Kreisausschuss des Rhein-Sieg-Kreises trifft sich zur ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode

16.09.2014

Mitglieder werden vereidigt

Rhein-Sieg-Kreis. Die Mitglieder des Kreisausschusses des Rhein-Sieg-Kreises kommen am 22. September zu ihrer ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode zusammen und befassen sich mit unterschiedlichen Themen. Zu Beginn der Sitzung werden die Mitglieder des Kreisausschusses vereidigt und erhalten ihre Ernennungsurkunden als Ehrenbeamte auf Zeit. Zudem werden die stellvertretenden Vorsitzenden gewählt....

Weiterlesen

DrehArtKemp zu 8. Wachtberger Kulturwochen wieder ein Erlebnis

16.09.2014

Kunst in allen Ecken, für alle Sinne

Wachtberg-Villip. Wenn sich alles um Kunst dreht, wenn auch noch gedrehtes Holz dabei ist und als Gastgeberpaar Bärbel und Josef Kemp herzlich einladen, dann ist die DrehArtKemp wieder da. So auch im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen. Und die zehn Künstlerinnen und Künstler der Gemeinschaftsausstellung hatten in der schönen Kemp’schen Hofanlage wieder Vielfältiges im Programm.

Weiterlesen

Florale Kunst bei Blums in Fritzdorf

16.09.2014

"Flowers are the girl’s best friends"

Wachtberg-Fritzdorf. Dass Blumen nicht nur eine Zierde in Gärten sind oder schön gedeckte Tische schmücken, sondern auch hübsche Mode-Accessoires sein können, bewies Maria Blum im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen. Gemeinsam hatten sie und ihr Mann Urban Blum wieder in ihren Garten in Fritzdorf eingeladen und als besonderes Highlight eine floristische Modenschau angekündigt. Üppige...

Weiterlesen

„Allesaußerordentlich“ bei Monika Clever zu 8. Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Kunst als Prozess

Wachtberg-Niederbachem. „Ist das Kunst?“, werden sich die Gäste gefragt haben, die zum ersten Mal zu Besuch in Monika Clevers Bildergarten waren, zu dem die Niederbachemer Künstlerin auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen in ihren Garten eingeladen hatte. „Kunst ist für mich nicht nur ein fertiges Produkt, sondern immer ein Prozess“, beschreibt diese dann auch ihre Arbeit.

Weiterlesen

Zweite Offene Grenzlandmeisterschaften

16.09.2014

Ein spannender Wettbewerb

Wachtberg. Am 13. September fanden in Völklingen an der Saar die zweite Offenen Grenzlandmeisterschaften statt. Über 60 Bewerbsgruppen aus Belgien, Italien, Luxemburg, Österreich und Deutschland folgten der Einladung des saarländischen Landesfeuerwehrverbandes, um bei der alle 2 Jahre stattfindenden Meisterschaft ihr Können zu zeigen. Dieser internationale Feuerwehrwettbewerb entspricht den Richtlinien...

Weiterlesen

Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V.

16.09.2014

Großes Generationenturnier

Oberbachem. Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist der Reit- und Fahrverein Oberbachem am 20. und 21. September, jeweils von 8 bis 15 Uhr, Gastgeber eines reitsportlichen Ereignisses auf der Vereinsanlage „Grube Laura“ im schönen Wachtberger Ländchen. Unter dem Motto „Generationenturnier“ wird Turnierreiten als Sport für Jung und Alt miteinander verbunden. Anders als dies an Pfingsten möglich ist, gibt es Ponyprüfungen schon für die Kleinsten und spannende Reiter-Wettbewerbe für Jugendliche.

Weiterlesen

Gudrun Rosenbergs Kulturgarten in Wachtberg-Gimmersdorf trotzte dem Wetter

16.09.2014

Kulturpflege im Regen

Wachtberg-Gimmersdorf. "Kultur plus Garten plus Rosen, wer fühlte sich da nicht angezogen", fragte Alfred Schneider in seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung des Kulturgartens Rosenberg. Kultur bedeute im Lateinischen pflegen und, so der KukiWa-Vorsitzende weiter, ohne Pflege dieses Gartens würden die Menschen verwildern. Dass das in diesem Jahr für die Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern...

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Innerordentliches

Wachtberg-Niederbachem. Das Weltgeschehen zeigt sich zurzeit in all seinen - vor allem ungeordneten - Facetten. Dies erschüttert und erfreut die Autorin Ursula Contzen gleichermaßen, und so hatte sie diese Geschehnisse und ihre Empfindungen in die „Ordnung des Gedichts“ gefasst.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Mit Sand und Dynamit

Wachtberg-Werthhoven. „Wir sind wieder dabei“, hatten sie angekündigt und zusammen mit Barbara Sonntag anlässlich der achten Wachtberger Kulturwochen abermals in deren Garten in Werthhoven zur gemeinschaftlichen Ausstellung eingeladen. Mit dabei waren Beatrix Mursch, Uwe Manrico Hemke, Bettina Dolezalek-Pohl und Stephan Groger sowie Stephania Pagels.

Weiterlesen

Abschluss der 8. Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Freie Improvisationskunst und warme Obertöne

Adendorf. „Mein Anliegen ist es, für das Leben zu spielen und Menschen mit meiner Musik zu berühren, Körper, Herz und Seele spürbar zu machen“, so lautet das Motto der vielseitigen Wachtberger Flötistin Cordelia Loosen-Sarr, die mittlerweile schon ein fester Bestandteil der Wachtberger Kulturwochen ist und in jedem Jahr musikalische Beiträge zum Gelingen der Veranstaltungsreihe geleistet hat. Diesmal war es ihr vorbehalten, das Abschlusskonzert der 8. Wachtberger Kulturwochen zu geben.

Weiterlesen

Lustiges Ton in Ton bei Familie Lust zu 8. Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Wasser spuckende Vögel und Männer im Tütü

Wachtberg-Berkum. „Ton-in-Ton“ lautete das Motto der diesjährigen Ausstellung des Tonkreationen-Teams um Renate Zgaga im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen. Und die sieben begeisterten Hobby-Töpferinnen präsentierten wieder eine Vielfalt interessanter und lustiger Tonarbeiten – dieses Mal im Garten von Familie Lust in Berkum.

Weiterlesen

Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Zum 18. Mal im Zauberwald

Wachtberg-Pech. Im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen waren wieder zahlreiche Besucher zu den Veranstaltungen in der traditionellen Zauberwald-Ausstellung erschienen. Die 14-tägige Ausstellung war vom Beigeordneten der Gemeinde Wachtberg, Jörg Ostermann, eröffnet und musikalisch mit Querflöten-Improvisationen von Anke Kreuz begleitet worden. Zauberhafte Kunst in Form von Malerei und...

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

16.09.2014

SVN dominiert das Kreisligaoberhaus

Niederbachem. Ligaprimus gegen Tabellenzweiten – das Spitzenspiel des fünften Spieltages fand eindeutig in Niederbachem statt und das wussten auch die rund 200 Zuschauer, die sich pünktlich am Sportplatz eingefunden hatten, um bei schönstem Fußballwetter der schönsten Nebensache der Welt zu frönen. Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften bei leichten Vorteilen für Niederbachem war es Mannschaftskapitän...

Weiterlesen
Bei der Römer-Wanderung des Wandervereins Wachtberg trafen die Wanderer unterwegs unter anderem auf (v. l.) einen ripuarischen Rebellen, eine römische Offiziersgattin, einen römischen Auxiliar sowie einen mittelalterlichen Baumeister. Jost
Top

Erfolgreiche Römerwoche in Wachtberg

17.09.2014

Geschichten von Offiziersgattinnen, Hilfssoldaten und mittelalterlichen Baumeistern

Wachtberg. Das Projekt „Römisches Rheinland 2014“ trifft auch in der Gemeinde Wachtberg auf großes Interesse, derzeit läuft die „Römerwoche“ mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das historische Thema. 2000 Jahre nach dem Tod von Kaiser Augustus blickt die Region zurück in die Zeit des Anfangs der Zeitrechnung. Denn damals, in den Jahren 58 bis 51 v. Chr., siedelten sich die Römer auch im Gebiet der heutigen Gemeinde Wachtberg erstmals an.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen mit Penbasi-Puppentheater

16.09.2014

„Leuchte, alter Mond, leuchte“

Wachtberg-Gimmersdorf. Bereits vor über 100 Jahren von Theodor Storm geschrieben hat die Geschichte vom kleinen Hävelmann auch heute nichts von ihrem Reiz verloren, vorausgesetzt sie wird so kindgerecht und fantasievoll vortragen, wie das der Gimmersdorferin Penba Simons im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen mit ihrem Penbasi-Puppentheater gelungen ist. Die passionierte Puppenspielerin hatte zu...

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

16.09.2014

Was wäre wenn …

Wachtberg-Ließem. Was wäre, wenn Jesus heute wieder auf die Erde käme? Welchen Eindruck würde er von uns Menschen haben? Sind wir so geworden, wie er es sich vorgestellt hat? Würde ihm gefallen, wie die katholische Kirche den Gläubigen begegnet? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Adendorfer Autor Günter Perkams in seiner jüngsten Lesung, zu der er anlässlich der 8. Wachtberger Kulturwochen in den Ließemer Köllenhof eingeladen hatte.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

16.09.2014

Wanderung am Römerkanal

Wachtberg. Nach der Römerwanderung des Wachtberger Wander-Vereins, die unter großer Beteiligung in Wachtberg stattgefunden hat, veranstaltet der Verein als weiteren Beitrag zu dem Projekt „Römisches Rheinland 2014“ am Sonntag, 21. September eine Wanderung im Bereich der römischen Wasserleitung in der Eifel. Die 14 km lange Rundwanderung führt unter anderem zu dem Aquädukt bei Vussem, der Brunnenstube bei Kallmuth und der vor Urzeiten von Menschen bewohnten Kakushöhle.

Weiterlesen