-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.10.2015

Ein perfekter Tag in der Unterwasserwelt

Königswinter. Einen spannenden Ausflug in die Unterwasserwelt erleben mit spannenden Fakten, tierischen Fütterungen und in dem Berührungsbecken auf Tuchfühlung gehen. Das SEA LIFE Königswinter ist nicht nur für Kinder ein schönes Ausflugsziel –

Weiterlesen

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.10.2015

Comedy mit dem SWR3-Star Andreas Müller

Remagen. SWR3 bringt Comedy auf die Bühne – am 9. November (Zusatz-Termin) und am 10. November präsentiert marc ulrich | Die Marketingflotte SWR3 Comedy live mit Andreas Müller in der Rheinhalle in Remagen.

Weiterlesen
Hermes House Band - Europas Party-Band Nr. 1 rockt das HÜTTENGAUDI-Zelt. „Hüttengaudi-Queen“ Ulrike Kriegler (li.) hat mit Sängerin Sally und Sänger Jop schon Freundschaft geschlossen. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

09.10.2015

Europas Partyband Nummer 1 rockt die KÖLNER HÜTTENGAUDI

Köln. Das wird die heißeste Party des kommenden Winters. Am 16. und 23. Januar steigt am Kölner Südstadion bereits im sechsten Jahr in Folge Europas größtes Après-Ski-Event mit mehr als 12.000 Gästen – die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI. Mit einem Programm, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Neben den Party-Stars Jürgen Drews, Mickie Krause, Peter Wackel und Norman Langen werden erstmals...

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

09.10.2015

Backe, backe, Kuchen, der Mörder hat gerufen!

Region. Für „Törtchen-Mördchen“ hat die bekannte Autorin Petra Busch deutschsprachige Krimigrößen vereint, die schmackhafte und unterhaltsame Häppchen für die Kaffeetafel sowie ausgefallene Backrezepte preisgeben.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

09.10.2015

Schnelles Internet für Pech

Wachtberg-Pech. In das Thema Internet in Pech ist Bewegung gekommen. Das saarländische Telekommunikationsunternehmen inexio wird dort einen Glasfaserausbau und damit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s realisieren. Nach der ersten Informationsveranstaltung, in der inexio das Projekt vorgestellt hat, stehen nun drei Beratungsveranstaltungen an:

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

09.10.2015

Mobilheim an Selbstabholer zu verschenken

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg beabsichtigt, ein Mobilheim kostenlos abzugeben. Das Mobilheim befindet sich auf dem Gelände der Grundschule Adendorf und wurde in den vergangenen Jahren als Räumlichkeit für den Adendorfer Jugendtreff genutzt. Der Abtransport ist vom neuen Besitzer eigenständig und zu seinen Lasten zu organisieren. Dafür muss das Mobilheim auf einen Tieflader gezogen oder mit einem Mobilkran angehoben werden.

Weiterlesen

Wachtbergs „Neue Mitte“ und der Bernareggio-Platz wurden feierlich eingeweiht

08.10.2015

Mediterranes Flair soll künftig zum Verweilen einladen

Wachtberg-Berkum. Die Sonne schien, doch für mediterranes Flair war es auf dem frisch eingeweihten Bernareggio-Platz ein wenig zu kühl. Was allerdings dem offiziellen Akt keinen Abbruch tat: Nachdem Bürgermeisterin Renate Offergeld die „Neue Mitte Wachtberg“ eröffnet hatte, galt es, die Flanierfläche zwischen den Geschäften zu „taufen“. Die italienische Partnerstadt hatte Pate gestanden. Daher ließ es sich Bürgermeister Andrea Esposito nicht nehmen, den Platz mit einzuweihen.

Weiterlesen

Klassische Philharmonie Bonn

08.10.2015

Wiener Klassik in der Beethovenhalle

Bonn. Am Freitag, 16. Oktober, 20 Uhr, wird in der Beethovenhalle die Saison 2015/2016 der Wiener Klassik Konzerte eröffnet. Nicht treffender als mit einem dem Großmeister Ludwig van Beethoven gewidmeten Programm kann dies geschehen. Zu Beginn die Ouvertüre zu dem auf der Fabel des Prometheus beruhenden allegorischen Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, dann das wohl schönste seiner Klavierkonzerte, Nr.

Weiterlesen

Wachtberger Partnerschaftsverein zu Besuch in Italien

08.10.2015

Viel Platz für Partnerschaft

Wachtberg/Bernareggio. In der guten Tradition des tri-nationalen Austauschs zwischen Wachtberg, Villedieu-du-Clain und Bernareggio war es wieder soweit: Eine 17-köpfige Truppe Wachtberger fuhr vor Kurzem in bester Laune per Bus gen Süden, wo sie auf ebenso viele französische Freunde traf und von den italienischen Gastgebern auf das herzlichste begrüßt und in den Familien aufgenommen wurde. Sie hatten...

Weiterlesen

Norbert Röttgen beim Bürgergespräch in der Marktscheune

08.10.2015

„Politik mit Genuss“

Berkum. Die Frauen Union Wachtberg lädt alle interessierten Bürger am Freitag, 23. Oktober, um 18 Uhr, zum politischen Herbstgespräch mit Dr. Norbert Röttgen ein. Neben kleinen kulinarischen Köstlichkeiten im gemütlichen Gästebereich der Hofküche in der Marktscheune, Brunnengarten 1 in Wachtberg-Berkum, gibt es die Gelegenheit, mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten des Rhein-Sieg-Kreises und Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses über aktuelle politische Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

08.10.2015

Über beachtliche Erfolge, wichtige Ziele und die besondere Art der Opposition

Wachtberg. Der angenehme Anblick des Siebengebirges in der Abendsonne begrüßte die Gäste der CDU Wachtberg zu Anfang der Mitgliederversammlung im Niederbachemer Hotel Dahl. Dass die Veranstaltung unter nennenswerter Polizeipräsenz stattfand, lag nicht an drohender Gefahr, sondern daran, dass die Versammlung – nach der Begrüßung durch den Parteivorsitzenden Jörg Schmidt – mit einem Vortrag der Polizei zum Thema Einbruchsprävention begann.

Weiterlesen

Godesberger Motor-Club / KG Blau-Gelb Mehlem

08.10.2015

Mehlemer Sessionsmotto gesucht

Mehlem. Bei der letzten Sitzung der KG Blau-Gelb Mehlem, traf sich die Gesellschaft mit dem neu gewählten Vorstand des Godesberger Motor-Clubs, zwecks gemeinsamer Ausrichtung des Mehlemer Karnevals.

Weiterlesen

Schule im Ländchen Pech

08.10.2015

Wieder ein Spielgerät mehr für die bewegungsfreudige Schule

Pech. Es war schon ein lang gehegter Traum der Schülerinnen und Schüler der Schule im Ländchen Pech. Im letzten Schuljahr hatten Viertklässler den Wunsch nach einer Reckstange geäußert. Nun hat sich der Traum für sie leider nicht mehr erfüllt, aber seit diesem Schuljahr können alle, die zur Zeit die Schule in Pech besuchen, ihre Geschicklichkeit und Kraft an den Reckstangen trainieren. Dies tun sie mit heller Freude.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

08.10.2015

Wachtberg und die Volkshochschule

Wachtberg. Im Rat der Gemeinde Wachtberg und seinen Ausschüssen ist die Frage der weiteren Mitgliedschaft von Wachtberg im VHS-Zweckverband Meckenheim Rheinbach Swisttal kontrovers diskutiert und in der Ratssitzung im September wegen der noch offenen Rechtsfragen von der Tagesordnung abgesetzt worden. Die UWG und die Mehrheit im Rat will vor einer Entscheidung über die Mitgliedschaft in einem VHS-Zweckverband die aufgeworfenen Rechtsfragen unzweifelhaft geklärt haben.

Weiterlesen

Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950 e.V.

08.10.2015

Kipp und Janssen sind Schwimmerinnen des Jahres

Bad Godesberg/Wachtberg. Sophia Kipp und Ivana Janssen von der Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950 e.V. (SG WAGO) wurden vom Schwimmbezirk Mittelrhein für ihre Leistungen in der vergangenen Meisterschaftssaison geehrt. Sophia Kipp (1998) gewann die Wertung „Schwimmerin des Jahres“, in der alle Sportlerinnen ab 17 Jahren gewertet werden. Ivana Janssen (2000) wurde „Jugendschwimmerin des Jahres“ bei den 14- bis 16-Jährigen.

Weiterlesen

Politik

08.10.2015

Maßnahme zur Verkehrsberuhigung

Rhein-Sieg-Kreis. Während der Herbstferien, bis voraussichtlich Sonntag, 18. Oktober, wird die Gimmersdorfer Straße in Wachtberg-Villip vollgesperrt. Zur Verkehrsberuhigung werden auf der Straße, zwischen den Straßen „Galgenpfad“ und „Zwischen den Hüllen“, im Auftrag der Gemeindewerke Wachtberg Bremsschwellen eingebaut und Pflanzbeete errichtet. Für den öffentlichen Personennahverkehr ergeben sich keine Einschränkungen.

Weiterlesen

„Haus St. Gereon“

08.10.2015

Einladung zum Spielenachmittag

Niederbachem. Der Spielenachmittag des Katholischen Familienzentrums Wachtberg findet am Dienstag, 13. Oktober statt. Im Angebot sind Rommé, Canasta, Kniffel, Mensch ärgere dich nicht oder auch andere Spiele.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.10.2015

Kleines Theater

Bad Godesberg. Am Kleinen Theater Bad Godesberg haben die Proben zu Max Frischs Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“ begonnen. Walter Ullrich inszeniert das Stück mit: Fabienne Hesse, Luna Metzroth, Olga Yakovleva, Lutz Arkenberg, Holger Hanewacker, Erwin Kleinwechter, Lorenz Schirren und als Brandstifter in der Rolle des Eisenring Martin Semmelrogge. Premiere ist am Montag, 26. Oktober, das Stück steht dann bis Ende November auf dem Spielplan und geht anschließend auf Tournee.

Weiterlesen

Politik

08.10.2015

„Eine logistische Meisterleistung“

Rhein-Sieg-Kreis. „Das war eine logistische Meisterleistung für alle Beteiligten und sie ist reibungslos gelaufen“, sind sich Landrat Sebastian Schuster, Kreisdirektorin Annerose Heinze und Hennefs Bürgermeister und Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Rhein-Sieg, Klaus Pipke, einig. Gemeint ist eine groß angelegte Umstrukturierungsaktion in der kreiseigenen Flüchtlingsunterkunft in Hennef und über die der Sozialausschuss des Kreises von Landrat Schuster informiert wurde.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-KreisRhein-Sieg-Kreis

07.10.2015

Anmeldungen zur Fischerprüfung

Rhein-Sieg-Kreis – Wer sich in diesem Jahr noch zur Fischerprüfung im Rhein-Sieg-Kreis anmelden möchte, kann dies bis zum 23. Oktober machen! Ernst wird es für die angehenden Petri-Jüngerinnen und –Jünger ab dem 23. November 2015 und den darauffolgenden Tagen. Dann findet wieder die Fischerprüfung im Kreisfeuerwehrhaus, Neuenhof 1 c, in Siegburg statt. Prüfungsbeginn ist jeweils um 09.00 Uhr beziehungsweise 14.00 Uhr.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

07.10.2015

Probealarm für die Warnsirenen

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rhein-Sieg-Kreis werden am Samstag, 10. Oktober zwischen 12 und 12.30 Uhr die Warnsirenen heulen. Der Rhein-Sieg-Kreis führt - zusammen mit den Städten Köln, Wesseling, Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis - einen Probealarm für die Warnsirenen durch. Die Übung dient zum einen der Prüfung, ob alle Warnsirenen einwandfrei funktionieren. Zum anderen sollen die Bürgerinnen und Bürger an die Bedeutung der üblichen Sirenen-Signale erinnert werden.

Weiterlesen

Musikhochschule Köln

07.10.2015

Die Welt der Kirchenmusik

Bonn. Wer ein Konzert oder einen festlichen Gottesdienst in einer Kirche besucht, ist oft von der Wirkung der Musik im Kirchenraum begeistert. Das Erzbistum Köln bietet für Interessierte jetzt wieder eine Ausbildung an, die musikalischen Menschen Schlüsselqualifikationen für eine spätere Tätigkeit in der Kirchenmusik vermittelt. Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und schließt mit der C-Prüfung ab....

Weiterlesen

Umzugspläne Bonn - Berlin

07.10.2015

Derzeit kein Grund zur Besorgnis

Rhein-Sieg-Kreis/Bonn. Sie nutzten die Gelegenheit sofort. Landrat Sebastian Schuster, Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Rheinbachs Bürgermeister Stefan Raetz, Sprecher der Hauptverwaltungsbeamtinnen und –beamten des Rhein-Sieg-Kreises, sprachen Bundesministerin Bärbel Hendricks bei einem Treffen auf der Expo Real in München direkt auf ihre Pläne bzgl. der Umzüge der Ministerien von Bonn nach Berlin an.

Weiterlesen

Sankt Augustiner Grundschule - Nakopa-Projekt

07.10.2015

Was man mit Müll so alles machen kann

Rhein-Sieg-Kreis Was haben die Max & Moritz-Grundschule und die Grundschule Escola Municipal de Ensino Fundamental Irmã Leodgard Gausepohl in Santarém gemeinsam? Sie befassen sich beide mit dem Thema Mülltrennung und Wiederverwertung von Müll und engagieren sich dadurch aktiv für den Klimaschutz.

Weiterlesen

Volkshochschule

07.10.2015

Rechte beim Online-Shopping

Rheinbach. Das Internet hat eine Vielzahl neuer Möglichkeiten eröffnet. Bequem von zu Hause aus können Flugtickets, Bücher, Unterhaltungselektronik oder Autos bestellt werden. Zwar gibt es einen umfangreichen gesetzlichen Schutz für Verbraucher, dennoch sind wichtige Dinge beim Online-Shopping zu beachten, damit der Kauf kein Reinfall wird. Hilfe gibt der Vortrag „Verbraucherrechte beim Online-Shopping“ der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg.

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg

07.10.2015

Ausbilden zum Übungsleiter

Bonn. Der KreisSportBund Rhein-Sieg bietet im nächsten Jahr im Berufskolleg Siegburg und in Bonn-Duisdorf C-Lizenz- Ausbildungen an. Die Ausbildung zum „Übungsleiter-C Breitensport, zielgruppenübergreifend“ in Siegburg oder mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche in Bonn-Duisdorf bietet Absolventen die Möglichkeit, Sportgruppen sowohl in Vereinen als auch in Ganztagsschulen, Kitas oder anderen Einrichtungen zu betreuen.

Weiterlesen

Land kurbelt Wohnungsbau auch im Rhein-Sieg-Kreis an

07.10.2015

Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Troisdorf/ Rhein-Sieg-Kreis. In vielen Kommunen an Rhein und Sieg fehlen bezahlbare Wohnungen. Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen wird der Mangel an preisgebundenen Wohnungen nun überall noch offensichtlicher. Die Landesregierung reagiert nun, wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und Dirk Schlömer mitteilen: „Die Konditionen für die Wohnungsbauförderung in NRW werden noch einmal verbessert.

Weiterlesen

Volkshochschule

07.10.2015

„Raumfahrt für den Alltag“

Rheinbach. Satellitengestützte Systeme wie die Navigation oder die Kommunikation sind inzwischen zu einer wichtigen Infrastruktur für die Wirtschaft und die Gesellschaft geworden. Am Donnerstag, 22. Oktober, referiert Dr. Franziska Zeitler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt auf Einladung der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg von 19 bis 21 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach über Bits und Bites und die Raumfahrt im Alltag.

Weiterlesen

„Zukunftsnetz Mobilität Nordrhein-Westfalen

07.10.2015

Neues Handbuch für Kommunen

Bonn. Um Kommunen beim Aufbau von sogenannten Mobilstationen zu unterstützen, hat die Geschäftsstelle des „Zukunftsnetzes Mobilität NRW“, die beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) angesiedelt ist, im Auftrag des NRW-Verkehrsministeriums das Handbuch „Mobilstationen NRW“ erarbeitet. Es richtet sich nicht nur an Kommunen, sondern auch an Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde als wichtige Partner bei Entwicklung und Umsetzung neuer und vernetzter Mobilitätsangebote.

Weiterlesen

Zur Flüchtlingssituation auf dem Arbeitsmarkt

07.10.2015

Nicht gegeneinander ausspielen

Köln/Region. Zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt mahnt Ingo Degenhardt, Vorsitzender des DGB Bonn/Rhein-Sieg, mehr Hilfen für Arbeitslose und Flüchtlinge an. „Auch wenn sich, nach Feststellung der Agentur für Arbeit Bonn, der regionale Arbeitsmarkt zum Herbstbeginn saisonüblich mit positiver Tendenz darstellt, bleibt die Langzeitarbeitslosigkeit stetig auf einem sehr hohen Niveau. Die monatlichen kleinen Abweichungen, mal rauf mal runter, haben noch nicht einmal kosmetischen Charakter.

Weiterlesen

„BLICKARAZZI on Tour“

07.10.2015

Selfie schicken und Weihnachtsfeier gewinnen!

Sinzig/Mendig. Das BLICKARAZZI-Jury-Team ist wieder „on Tour“ und sucht diesmal ein ganz besonderes Selfie. Im Mittelpunkt steht hierbei die Vulkan-Dose oder die Vulkan-Bierflasche. Denn „BLICK aktuell“ und die Vulkan Brauerei in Mendig verlosen gemeinsam eine Weihnachtsfeier für 10 Personen am 10. Dezember 2015 ab 19 Uhr in der Vulkan Brauerei in Mendig inklusive Essen und Getränken.

Weiterlesen

Volkshochschule

07.10.2015

Neue Angebote zur IT-Kompetenz

Rheinbach. Nach den Herbstferien bietet die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg wieder verschiedene Weiterbildungen zur IT-Kompetenz an. Neben Kursen zu Anwenderprogrammen (zum Beispiel Textverarbeitung Word, Serienbriefgestaltung und -erstellung, Tabellenkalkulation mit Excel) werden Seminare zur IT-Sicherheit, PC-Virenschutz, PC-Schadprogramme und Homepageerstellung angeboten.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion ins Foyer der Meys Fabrik in Hennef

07.10.2015

"Queere" Jugendliche

Hennef. Spezielle Angebote für schwule, lesbische, bi-, trans- oder intersexuelle, kurz auch „queere“ Jugendliche sind in den meisten Großstädten heute etabliert. Im Rhein-Sieg-Kreis sieht das allerdings noch anders aus. Statistisch gesehen gibt es in jeder Schulklasse mindestens ein/e „nicht-heterosexuelle“ Schüler/in. Diese Jugendlichen erfahren in der schwierigen Phase der Identitätsfindung oft Ablehnung in Elternhaus, Schule oder Freundeskreis.

Weiterlesen

ADFC Bonn/Rhein-Sieg

07.10.2015

Fahrradmarkt am Samstag

Bonn. Die Fahrradmarkt-Saison des ADFC Bonn/Rhein-Sieg geht am Samstag zu Ende: Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet der ADFC gemeinsam mit dem AStA der Uni Bonn Privatleuten die Gelegenheit, gebrauchte Schätzchen anzubieten oder sich auf die Suche nach einem gebrauchten Stahlross zu begeben. Der Markt beginnt am Samstag, 10. Oktober, um 9 Uhr vor dem Hauptgebäude der Universität (Hofgartenseite)....

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

07.10.2015

Wer hat Adolf Klasen gesehen?

Cochem-Sehl. Aus einem Seniorenheim in Cochem-Sehl wird der 80-jährige Adolf Klasen vermisst. Er wurde am gestrigen Dienstagmittag das letzte Mal gesehen. Der demenzkranke Mann gilt als orientierungslos und ist bekleidet mit einer zu großen braunen Jacke, einem karierten Hemd und einer zu weiten grauen Hose. Er ist ca. 1,65 m groß, schlank und hat dunkelbraune Haare.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

07.10.2015

Wer kennt die Bonner Bankkarten-Diebe?

Bonn. Am 30. August gegen 14.30 Uhr sollen unbekannte Täter aus der Handtasche einer Geschädigten die Geldbörse, in der sich unter anderem mehrere Bankkarten befanden, entwendet haben. Unmittelbar danach hoben unbekannte Täter am Geldautomaten einer Bankfiliale in der Bonner Innenstadt Geld vom Konto der Geschädigten ab. Dabei wurden die Tatverdächtigen von einer Überwachungskamera gefilmt. Da...

Weiterlesen

-Anzeige-Herbst-, Winter- und Weihnachtsmarkt im Sängerhof eröffnet

05.10.2015

Kupfer ist die Trendfarbe der Saison

Meckenheim. „Es gibt sie noch, die guten Dinge“ - so lautet ein bekannter Werbeslogan. Bereits zum 25. Mal präsentierte sich der Sängerhof pünktlich zum letzten Quartal des Jahres mit seiner Herbst-, Winter- und Weihnachtsausstellung.

Weiterlesen

- Anzeige -dm-Spendenaktion zur Eröffnung des neuen Marktes in Berkum

06.10.2015

Für den guten Zweck hinter der Kasse

Wachtberg-Berkum. Insgesamt 2.000 Euro für die Wachtberger Jugendtreffs und den Ökumenischen Arbeitskreis – das ist das Ergebnis der Spendenaktion von dm zur Eröffnung des neuen Marktes.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

05.10.2015

Vandalismus in Parkanlage

Kruft. In der Nacht von Sonntag auf Montag, kam es in den Parkanlagen der Katholischen Kirchengemeinde, St. Dionysius, Kruft, zu einer Sachbeschädigung. Der Stamm eines dort gepflanzten Kastanienbaums wurde durch unbekannte Täter abgerissen und auf einem auf dem Kirchenparkplatz abgestellten PKW abgelegt. An dem PKW konnte kein Schaden festgestellt werden. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall können bei der Polizeiinspektion Andernach gemeldet werden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

05.10.2015

Erheblichen Schaden angerichtet

Wachtberg-Pech. Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Einfamilienhaus am Compbachweg in Wachtberg-Pech eingebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen 12 Uhr am Samstag und 19 Uhr am Sonntag. Die Täter verschafften sich durch die Terrassentür Zugang und richteten dabei erheblichen Sachschaden an. Über Art und Umfang der Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.

Weiterlesen