Party pur heißt es bei der 15. „electric city“ am 6. November in Koblenz. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Tickets zu gewinnen

16.10.2015

15. „electric city“

Koblenz. Am Freitag, 6. November wird Koblenz elektronisch. Zum 15. Mal feiern 7.000 Partypeople bei der „Leading Clubnight“ zu den unterschiedlichsten Sounds von rund 50 Top-DJs und Live-Acts. International bekannte Künstler wie „Gestört aber GeiL“, „AKA AKA“, „Angerfist“ und „Felix Kröcher“ lassen Koblenz für eine Nacht zur „electric city“ werden. Mit nur einem Ticket kann man alle zehn Clubs besuchen.

Weiterlesen

Berkumer Kirmes mit Fähndelschwenken und Schürreskarrenrennen war ein Erfolg

16.10.2015

Fassanstich ohne Fehl und Tadel

Berkum. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung feierte Berkum die diesjährige Kirmes am Bollwerk. Den Auftakt machte wie immer der traditionelle Fassanstich, den Eduard Weik und Elmar Kallfelz vom ausrichtenden Ortsfestausschuss ohne Fehl und Tadel vollzogen. Musikalisch begleiteten die Berkumer Dorfmusikanten das Geschehen beim Kirmesauftakt und stimmten auch gleich den Fähndelmarsch an. Fähnrich...

Weiterlesen

Naturnaher Schaugarten Berkum

15.10.2015

Schönheit herbstlicher Botanik entdecken

Berkum. Im Naturgarten herrscht ein fröhliches Durcheinander: Letzte Wiesenflockenblumen, erste Kissenprimeln oder Nieswurzblüten laden zur genauen Betrachtung ein. Samenstände und Früchte bieten detailreiche Motive, die mit Bleistift oder Pinsel zu Papier gebracht werden können. Auch Fotografen, wie Karl Blossfeldt, ließen sich von der Schönheit der Formen in der Natur begeistern. Der Arbeitskreis...

Weiterlesen

Förderverein Fritzdorf Sankt Georg e.V.

15.10.2015

Fritzdorfer Spielzeugbörse wird wieder von Petrus begleitet

Fritzdorf. Strahlender Sonnenschein löste gut abgestimmt den Nebel ab und lockte wie bereits in den Vorjahren viele Interessierte zur mittlerweile neunten Spielzeugbörse in das Fritzdorfer Jugendheim. Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Fritzdorf Sankt Georg e.V. wurde auch dieses Jahr eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Georg

15.10.2015

Krimi-Premiere in der Fritzdorfer Georg-Stube

Fritzdorf. Ein kleines Jubiläum konnte die KÖB Fritzdorf dieser Tage feiern: Vor gut fünf Jahren startete der „Treffpunkt Lesefreu(n)de“. Zunächst nur es nur ein Testlauf. Die Idee: Jedem Leser sollte die Möglichkeit gegeben werden, sich mit Gleichgesinnten über Gelesenes auszutauschen und ihnen Lust auf Bücher zu machen, die fasziniert. Die Resonanz war so gut, dass die Gruppe beständig wuchs und den anfänglich vierteljährlichen Turnus auf immer kürzere Abstände verknappte.

Weiterlesen
Unter fachkundiger Anleitung probierten die Gäste der Töpferei Paul Günther das Töpfern an der Drehscheibe.
Top

Töpferwochenende in Adendorf

16.10.2015

Kunstwerke und liebevoll dekorierte Gebrauchsware

Adendorf. Klein, aber fein war das Adendorfer „Töpferwochenende“, das als Nachfolgeveranstaltung der einstigen Töpfertage die Fahne des Töpferhandwerks hochhält. Immerhin zwei heimische Töpfereien, direkt vis-à-vis, öffneten ihre Türen, und erstaunlich viele Freunde des Handwerks schauten in dem Wachtberger Dorf vorbei. Die Töpferei von Paul Günther und sein Töpfer-Nachbar Peter Hansen präsentierten...

Weiterlesen

SHG für verwaiste Familienangehörige Andernach

16.10.2015

Zehn Jahre „Leben ohne dich"

Andernach. „Die Selbsthilfegruppe hat uns wieder zurück ins Leben geholfen“, erzählt Martina Ihrlich. Auch andere Eltern sagen, der Weg in die Selbsthilfegruppe sei einer der wichtigsten Schritte gewesen, die sie je gemacht haben. Manche haben sich schon gewünscht, früher gekommen zu sein.

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel

15.10.2015

Gemeinsam feiern Senioren und Kinder das Erntedankfest

Wachtberg-Werthhoven. Die Kinder und Erzieherinnen Katharina Kluth, Ruby Ludwig und Jutta Ebert der KiTa Maulwurfshügel hatten die Werthhovener Senioren zu einer Erntedankfeier eingeladen. In der kleinen Kapelle wurden die Senioren als Gäste mit dem Lied: „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …“ begrüßt.

Weiterlesen

Studiobühne Wachtberg

15.10.2015

Des Kaisers neue Kleider

Wartberg. Nach bewährter Tradition der Studiobühne wird das Märchen "Des Kaisers neue Kleider" von Hans Christian Andersen in einer eigenen Bühnenfassung inszeniert. Mit viel Liebe zum Detail sind die Charaktere allesamt so ausgestaltet, dass es ein sehenswertes Erlebnis für die ganze Familie wird! Aufführungstermine sind am Sonntag, 06. Dezember und Montag, 07. Dezember jeweils um 15 Uhr und 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Berkum Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem 19. Oktober.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Bonn Bad Godesberg/Wachtberg

15.10.2015

„Ahmt Gott nach“

Wachtberg. „Ahmt Jehova, Gottes Name, nach“. Unter diesem Motto findet der Bibelkongress von Jehovas Zeugen am Sonntag, 18. Oktober in ihrem Meckenheimer Kongresssaal, Kalkofenstraße 3 statt, zu dem auch die Wachtberger Gemeinde eingeladen ist. Diese Aufforderung stützt sich auf den Bibelvers aus Epheser 5,1.

Weiterlesen

Ausstellung von Gabriela Graff-Klapp im Familienzentrum

16.10.2015

„Große und kleine Welten“

Wachtberg-Villip. Am Samstag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet die Eröffnung der Ausstellung „Große und kleine Welten“ von Gabriela Graff-Klapp im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, „, Zwischen den Hüllen 1-9, 53343 Wachtberg-Villip, statt. Die ausgestellten Bilder zeigen für die „kleinen“ Besucher eine Welt an Motiven, die der Fantasie keine Grenzen setzt und genügend Stoff an „Gute-Nacht-Geschichten“ für die Erwachsenen liefert.

Weiterlesen

Burg Satzvey

15.10.2015

Geisternacht zu Halloween

Mechernich-Satzvey/Köln. Wenn sich am 24. und 31. Oktober langsam die Dämmerung über Burg Satzvey legt, sollten die Besucher der mittelalterlichen Wasserburg starke Nerven haben.

Weiterlesen

Kirmes in Niederbachem

16.10.2015

In Dirndl und Lederhose

Niederbachem. Ob in München oder in Niederbachem - das Oktoberfest erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist mittlerweile auch nördlich des Weißwurst-Äquators aus der Festliste nicht mehr wegzudenken. So veranstaltete die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem die Kirmes auch in diesem Jahr als ur-bayerisches Oktoberfest rund um den „Henseler Hof“. Zwei Tage lang hatten die Freunde der fünften Jahreszeit alles dafür getan, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlten.

Weiterlesen

Kölner Wirtschaftsfachschule

15.10.2015

Zurück ins Berufsleben - aber wie?

Wachtberg. Eine kostenlose Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema „Tipps für meine erfolgreiche Berufsrückkehr“ findet am Montag, 19. Oktober von 9 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, statt. Referentin Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule für theoretische und angewandte Betriebswirtschaft, möchte den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten.

Weiterlesen

DGB, Region Köln-Bonn

15.10.2015

„Gesetzesbrüche sind an der Tagesordnung“

Bonn. Die Kölner Gewerkschaftsjugend war wieder auf Berufs-schultour an Berufskollegs in der Region. Bei der Tour wurde klar: Nur wer seine Rechte kennt, kann sich dafür stark machen, dass sie eingehalten werden. Allerdings erfolgt die Ausbildung in manchen Betrieben immer noch nach dem alten Motto: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Weiterlesen

Über 80 Jugendliche feierten Wachtbergs erste Poolparty

16.10.2015

Party im Hallenbad voller Erfolg

Wachtberg-Berkum. Darauf hat die Wachtberger Jugend gewartet! Insgesamt 82 Jugendliche von zwölf bis fünfzehn Jahren tanzten und planschten vergangenen Freitag ab 18:30 Uhr gemeinsam in die Herbstferien. Der Andrang überraschte selbst die Veranstalter und erhöht die Chancen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Weiterlesen

Informationsabend am 22. Oktober

16.10.2015

Niederbachem Dorfgestaltung

Wachtberg-Niederbachem. Die Gemeinde Wachtberg und das Büro lohrer.hochrein aus München laden ein zu einem Informationsabend zur Planung „Plätze und Wege in Niederbachem“.

Weiterlesen

Harmonie in Bonn

15.10.2015

Einladung zum Beat Festival

Bonn. Sieben Beat- und Rockbands der 60er/70er Jahre aus Bonn und der Region treten in mehr oder weniger Original-Besetzung nach über 50 Jahren jetzt noch einmal gemeinsam im Rahmen eines „Beatfestivals“ am Freitag, 20. November in der Harmonie in Bonn auf. Bea Tradt, die auch das bekannte Musikprojekt „Sixties United“ mit großem Erfolg seit einigen Jahren organisiert, hatte die Idee und so werden am 20. November rund 30 Musiker in der Harmonie wie in alten Zeiten die Bühne rocken.

Weiterlesen

Kunstmesse 25 im Bonner Frauenmuseum

15.10.2015

Kunstkauf- Rausch zum Jubiläum

Bonn. Kunst braucht Öffentlichkeit, den Raum und die Chance präsentiert zu werden. Dazu den Willen der Künstlerinnen zur Selbstdarstellung und die Fähigkeit zur Kommunikation. Glücklicherweise haben die Gründerinnen des Frauenmuseums, allen voran die Direktorin Marianne Pitzen, dies früh erkannt. Sie verhafteten nicht im Klagen über den Ausschluss von Künstlerinnen aus dem Kunstbetrieb. Im Wissen...

Weiterlesen

SV Wachtberg

15.10.2015

Fitness-Training für Frauen

Wachtberg. Das neue Fitness-Training des SV Wachtberg richtet sich an alle Frauen ab 45 Jahre, die für ihre körperliche Fitness etwas tun wollen. Die Gymnastik soll nicht nur die Kräftigung und Beweglichmachung zum Ziel haben, sondern fördert zudem die Ausdauer durch ein intensives Training auch mit Musik. Ebenfalls ein auf die Teilnehmerinnen abgestimmtes Rückentraining ist Teil der Übungsstunde. Der Kurs findet immer donnerstags in der Sporthalle in Berkum, Halle 3, von 17 bis 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Familienzentrum Wachtberg

15.10.2015

Fit durch den Winter

Wachtberg. Am Donnerstag, 22. Oktober lädt das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Villip, Zwischen den Hüllen 1 bis 9 um 20 Uhr zu einem Elternabend ein. Unter dem Motto "Fit durch den Winter" werden Themen wie die Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, die Notwendigkeit von Impfungen, gesundes Essen und Sport für Kindergartenkinder angesprochen.

Weiterlesen

Mitteilung aus dem Rathaus

16.10.2015

Sprechstunden / Termine

Wachtberg. Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden beziehungsweise www.wachtberg.de/muelltermine.

Weiterlesen

Frauenmuseum Bonn

15.10.2015

Gedenkfeier

Bonn. Gedenkfeier zur 71. Wiederkehr der Zerstörung der Bonner Altstadt. Am Sonntag, 18. Oktober findet im Innenhof des Frauenmuseums Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn, um 13 Uhr eine Gedenkfeier am Denkmal der Kriegstoten statt.

Weiterlesen

Aktionstage zum Thema Streuobstwiese

16.10.2015

"Eine runde Sache"

Wachtberg. Am 22. und 23. Oktober veranstaltet der Naturpark Rheinland mit der Stufe 7 der Sekundarschule Wachtberg zwei umweltpädagogische Aktionstage zum Thema Streuobstwiese.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein Wachtberg

16.10.2015

Nach Düsseldorf

Wachtberg. Für Samstag, 31. Oktober, lädt der Partnerschaftsverein Wachtberg e.V. seine Mitglieder und andere interessierte Wachtberger ein zu einem Tagesausflug in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Am Vormittag werden zu Fuß mit einem Stadtführer der neue, architektonisch eindrucksvolle Köbogen und dann die Altstadt mit ihrer reizvollen Mischung aus Stadtgeschichte und bunter Kneipenkultur erkundet.

Weiterlesen

Herbstlaub-Aktion in Wachtberg ab 25. Oktober

16.10.2015

Mitteilung aus dem Rathaus

Wachtberg. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Herbstlaub an einer Sammelstelle zu entsorgen. In der Zeit vom 25. Oktober bis 29. November, wenn die Laubmengen erfahrungsgemäß am größten sind, kann Straßenlaub kostenlos in der Grünschnittkompostieranlage in Gimmersdorf, Alte Straße (an der K 57), abgegeben werden. Dies ist zu folgenden Zeiten möglich: montags bis freitags von 7 Uhr bis 17 Uhr, samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Kunst und Kultur in Wachtberg

15.10.2015

Neuer Wachtbergkalender

Wachtberg. Der druckfrische Wachtbergkalender 2016 des Fördervereins „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ wird am Dienstag, 20. Oktober um 18.30 Uhr den Fotografen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, sowie der Öffentlichkeit im Kulturzentrum „Drehwerk“ in Wachtberg-Adendorf vorgestellt.

Weiterlesen

Ortsfestausschuss Pech wird zum Verein

15.10.2015

Die Arbeit soll auf viele Schultern verteilt werden

Wachberg-Pech. Vor Jahren gründeten einige Pecher Vereine den Ortsfestausschuss (OFA). Dieser lose Zusammenschluss von FC Pech, Heimatverein, Freiwilliger Feuerwehr und den „Schmölzje“ sollte die örtlichen Feste wie Kirmes, Karneval, Martinszug und Dorffest organisieren und mit neuem Leben füllen. Außerdem sollten sich aus den Vereinen die dringend benötigten Helfer für die Feste rekrutieren. Da aber...

Weiterlesen

Podiumsdiskussion von Jusos und SPD-Kreistagsfraktion

15.10.2015

„Ein schwul-lesbisches Jugendzentrum für den Rhein-Sieg-Kreis?“

Rhein-Sieg-Kreis. „Da bin ich schnell durch“, war die Antwort von Martin Dohmstreich, Leiter der Gesundheitsagentur Rhein-Sieg, auf die Frage, welche Angebote es im Rhein-Sieg-Kreis für schwule, lesbische und transsexuelle Jugendliche gibt: Keine! Aus diesem Grund hatten die Jusos Rhein-Sieg zusammen mit der SPD-Kreistagsfraktion zu einer Podiumsdiskussion in die Meys Fabrik nach Hennef eingeladen....

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

15.10.2015

Verständnis und Toleranz sind Kernthemen

Bad Godesberg. Junge Menschen zu den vielfältigen Fragen des Lebens ins Gespräch miteinander bringen und dabei etwas lernen. So beschreibt Markus Homann seine Aufgabe. Der erfahrene Berufsschulpfarrer arbeitet seit August am Friedrich-List-Berufskolleg in Bonn – Bad Godesberg und wird am Mittwoch, 21. Oktober, in seine neue Stelle eingeführt. Aktuell beschäftigen sich Homanns Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen

Polizeiinspektion Bonn

15.10.2015

In zwei Häuser eingebrochen

Wachtberg-Fritzdorf. Unbekannte sind zwischen Montag, 12. Oktober, 18 Uhr, und Dienstag, 13. Oktober, 9 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Raiffeisenstraße in Wachtberg-Fritzdorf eingebrochen.

Weiterlesen

Neues Bundesmeldegesetz

16.10.2015

Wohnungsgeberbestätigung

Wachtberg. Am 1. November tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft und löst die bestehenden melderechtlichen Vorschriften ab. Es bleibt bei der in Deutschland bekannten Pflicht zur An- und Abmeldung bei der Meldebehörde. Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden. Bei der Anmeldung müssen für alle zuziehenden Personen die Personalausweise und/oder die Reisepässe vorgelegt werden.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Bonn

15.10.2015

Anwohner nahm Geräusche wahr

Wachtberg-Niederbachem. Ein Zeugenhinweis führte am Samstag, 10. Oktober, in den frühen Morgenstunden zur Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers in Wachtberg-Niederbachem: Gegen 6.30 Uhr nahm ein Anwohner verdächtige Geräusche im Bereich eines Jugendzentrums wahr und alarmierte unverzüglich die Polizei. Kurze Zeit später bemerkte der Hinweisgeber eine männliche Person, die mit einem Plastiksack und weiteren Gegenständen den beobachteten Bereich in Richtung Austraße verließ.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Bonn

15.10.2015

„Fensterbohrer“ wurden durch Zeugen gestört

Wachtberg-Villiprott. Am Dienstagmorgen, 13. Oktober, gegen 2.30 Uhr haben Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus an der Straße „Auf den zehn Morgen“ in Wachtberg-Villiprott einzubrechen. Offenbar wollten die Täter durch „Aufbohren“ des Küchenfensters in das Haus gelangen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden sie dabei gestört und gelangten nicht ins Haus.

Weiterlesen

Familienzentrum Wachtberg

15.10.2015

Skatturnier

Wachtberg. Das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ findet am Freitag, 23. Oktober statt.

Weiterlesen

Atelier moving idea

15.10.2015

Adventswerkstatt

Wachtberg. Im November und Dezember findet jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr die Advents-Werkstatt für Kinder im Atelier moving idea statt. Von Kerzengestaltung bis hin zu Weihnachtsbaumschmuck und Geschenkideen für Weihnachten: Bei moving idea kann das jeder selber machen - unter Anleitung und mit kreativen Bastelideen und Bastelmaterialien. Im November und Dezember lädt das Atelier jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr in die Advents-Werkstatt ein.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

14.10.2015

Inklusions-Fachbeirat setzt sich für barrierefreies Leben ein

Rhein-Sieg-Kreis. Der Begriff an sich ist immer noch etwas sperrig – was sich dahinter verbirgt, ist aber inzwischen den meisten Menschen bekannt. Die Rede ist von Inklusion. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen selbstbestimmt und gleichberechtigt in der Gesellschaft leben können – unabhängig davon, wie unterschiedlich sie sind. Menschen mit und ohne Behinderung sollen alle in vollem Umfang am gesellschaftlichen Leben teilhaben und mitwirken.

Weiterlesen

Caritashaus „Am Fronhof“

14.10.2015

Im Vorübergehen

Meckenheim. „Im Vorübergehen“ hat der Meckenheimer Fotograf Engelbert Göttke seine Motive entdeckt, die ihn dann doch zum Verweilen einluden. Es hält fest, was oft übersehen wird. Der ehemalige Mitarbeiter im Bundesfinanzministerium, der im „Fronhof“ bereits von einer Ausstellung aus dem Jahr 2011 bekannt ist, hat sein Hobby nach der Pensionierung zur Passion gemacht. Für Freitag, 23. Oktober, 17...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

14.10.2015

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Rhein-Sieg-Kreis. Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – ein Thema, das gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Flüchtlingsstroms nach Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wie diese Integration gelingen kann, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Förderinstrumente die Agentur für Arbeit für Flüchtlinge vorhält, darüber wurde vor Kurzem in einer Veranstaltung in Königswinter informiert.

Weiterlesen

Juso-Kreisverband Rhein-Sieg

14.10.2015

„Zukunft gibt’s nicht für lau“

Rhein-Sieg-Kreis. Mobilität für junge Leute im Fokus-„Zukunft gibt’s nicht für lau“ - unter diesem Motto tagten rund 120 Delegierte aus ganz NRW bei der Landeskonferenz der NRW-Jusos. Für den Kreisverband Rhein-Sieg nahmen Hanna Meyer, Sara Zorlu und Mario Dahm als Delegierte an der Konferenz der SPD-Jugendorganisation in Lüdenscheid teil. Einen Schwerpunkt bildete das Thema Mobilität und hier vor allem die Wichtigkeit öffentlicher Verkehrsmittel, gerade auch für junge Menschen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

14.10.2015

Unterwasserwelt überzeugt die Jury

Rhein-Sieg-Kreis. Bezaubernde Unterwasserwelten oder liebevoll gestaltete Flugkünstler – bei der Zuckerkunst sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder angehende Konditorinnen und Konditoren des Carl-Reuther-Berufskollegs in Hennef und des Berufskollegs in Köln-Ehrenfeld in die Geheimnisse dieser besonderen Handwerkskunst einweihen lassen. Ob aus gegossenem, gezogenem...

Weiterlesen

Bonn-Berlin-Debatte

14.10.2015

Gemeinsamer Schulterschluss dringend notwendig

RheinSieg-Kreis. Aus dem Herbsturlaub zurück meldet sich in der aktuell entfachten Diskussion um einen Komplettumzug der Bundesministerien nach Berlin, Bonns DGB-Chef Ingo Degenhardt zu Wort. „Ganz so ohne Vorwarnung kommt die Debatte um einen Umzug aller Ministerien nicht - nur der Zeitpunkt ist überraschend, bei den momentanen Herausforderungen in der aktuellen Flüchtlingssituation, die ein ganzes Land miteinander zu stemmen hat“, sagte Ingo Degenhardt.

Weiterlesen

Fußball-Verband Mittelrhein

14.10.2015

Infoabend für Vereinstrainer

Bonn. Für Montag, 26. Oktober, 18 bis 20 Uhr, laden die DFB-Stützpunkte im FVM-Gebiet alle interessierten E- bis C-Jugendtrainer zu einem Infoabend der DFB-Stützpunkte zum Thema „Zuspielen ermöglichen: Anbieten und Freilaufen“ auf die Sportanlage „Brüser Berg“, Schießstandweg, 53125 Bonn, ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer werden gebeten, Sportkleidung mitzubringen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

14.10.2015

Fahrbahnbelag wird saniert

Rhein-Sieg-Kreis. Auf der Kreisstraße 3 in Swisttal bei Straßfeld wird auf einer Länge von etwa einem Kilometer der Fahrbahnbelag erneuert. Zur Durchführung der Bauarbeiten, zwischen der Kreisgrenze und der Ortschaft Straßfeld, wird die K 3 von Montag, 19. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 6. November voll gesperrt.

Weiterlesen

VHS Meckenheim RheinbachSwisttal mit Wachtberg

14.10.2015

Stricken und Häkeln

Rheinbach. Herbstzeit ist Strickzeit und deshalb bietet die VHS Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg ab Donnerstag, 22. Oktober, 18 Uhr, in der Rheinbacher VHS-Geschäftsstelle, Schweigelstraße 21, einen speziellen Kurs für Zopf- und Lochmuster an. Mit Mut zur Lücke wagen sich die Teilnehmer unter anderem an einfache und schwerere Lochmuster heran. Grundkenntnisse im Stricken sollten vorhanden...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

14.10.2015

Friedwald in Swisttal-Heimerzheim

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat heute eine erste Genehmigung für die Anlage eines Friedwaldes im Schlosspark von Heimerzheim erteilt. Die Besitzer des Parks, die Familie von Boeselager, strebt eine solche Nutzung an, um die Pflege und die Erhaltung der zum Teil alten und wertvollen Baumbestände weiter finanzieren zu können.

Weiterlesen