SGD Nord gibt Tipps zum sicheren Einkauf von Kinderspielzeug

15.12.2018

Sichere Geschenke für Kinder unterm Weihnachtsbaum

Koblenz. Weihnachtszeit ist Schenkenszeit und ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder Eisenbahn lassen Kinderaugen strahlen. Damit sie lange Freude bereiten, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug. Von Spielzeug und seiner Verpackung dürfen keine unmittelbaren Gefahren sowie Gesundheitsbelastungen ausgehen. Deshalb sollten Verbraucher...

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland e.V. setzt sich für besondere Frühchen wie Florian Rothoeft ein

14.12.2018

„Eine kleine Handvoll Mensch“

Am 5. Mai sollte sie steigen, die Traumhochzeit von Daniel Rothoeft und seiner Verlobten Romanie. Jetzt wird es der 4. Mai. Allerdings ein ganzes Jahr später und mit einem besonderen Ehrengast. Wäre alles glatt gelaufen, hätte Florian Rothoeft nicht nur die Hochzeit seiner Eltern, sondern auch die Flitterwochen gemütlich schaukelnd im Bauch seiner Mutter miterlebt. Und erst einmal sah es auch ganz danach aus.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenhheim

14.12.2018

Einladung zum Brautleute-Tag

Andernach-Pellenz-VG Weißenthurm. Bei der Hochzeitsvorbereitung ist an Vieles zu denken und Vieles vorzubereiten ... und gerade deswegen ist es gut sich einen Tag Zeit zu gönnen, um sich als Paar auf diesen besonderen Tag im Leben einzustimmen. Ein solches Angebot macht das Dekanat Andernach-Bassenhheim.

Weiterlesen

Openair

14.12.2018

Lagerfeuer - Abenteuer

Mülheim-Kärlich. Wie Weihnachten: Alle Jahre wieder lädt das Dekanat Andernach-Bassenheim Väter und ihre Kinder („plusminus“ fünf bis elf Jahre) zu einer besonderen Winteraktion ein. Auch diesmal „alle“ Jahre wieder „ins“ und „ums“ Jugendhaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Mülheim-Kärlich nahe Schulzentrum und Tauris im Judengäßchen: mit Spiel und Spaß, Lagerfeuer und Stockbrot. Für ein „Lagerfeuer-Abendessen“...

Weiterlesen

Landesweite Befragung „dorf-test“

14.12.2018

Was braucht dein Dorf?

Region. Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz stellte auf dem diesjährigen Demokratietag den „dorf-test“, eine landesweite Befragung vor. Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren und Politiker (inklusive Kandidaten zur Kommunalwahl 2019) können noch bis Ende dieses Jahres teilnehmen und die jugendspezifische Lebensqualität vor Ort bewerten. Die Ergebnisse werden Anfang 2019 veröffentlicht.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Arche Noah“ schmückt

14.12.2018

Fleißige Entdecker beim Baumschmücken

Kettig. In der vergangenen Woche schmückten die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig den Weihnachtsbaum in der Kettiger Raiffeisenbank. Die Kinder waren in der Adventszeit sehr fleißig und haben Tannenbaumschmuck gestaltet. In der Raiffeisenbank angekommen überraschten sie das Bankpersonal mit einem kleinen weihnachtlichen Lied. Dann ging es an das Schmücken des Tannenbaumes.

Weiterlesen

SPD Kaltenengers

14.12.2018

Kandidatenliste für Gemeinderat aufgestellt

Kaltenengers. Kürzlich hat die SPD Kaltenengers in einer Mitgliederversammlung die Kandidaten für den Gemeinderat aufgestellt. Als Gast konnte der Erste Vorsitzende, Hartmut Schermuly, den Vorsitzenden des SPD Gemeindeverbandes der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Klaus Herbel, begrüßen. Nachdem die obligatorischen Punkte der Versammlung sehr harmonisch „abgearbeitet“ waren, übernahm Klaus Herbel den mit Abstand wichtigsten Tagesordnungspunkt.

Weiterlesen

Orgelkonzert im Zusammenspiel mit „Musici di Sayn“ in der Abteikirche Bendorf-Sayn

14.12.2018

Festliches Silvesterkonzert

Bendorf-Sayn. Festliche Barockmusik zum Jahresausklang bietet das Silvesterkonzert vom Ensemble „Musici di Sayn“ am 31. Dezember um 20 Uhr nun schon zum neunten Mal in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Im Zentrum des Programms steht die große Suite in D-Dur aus der „Tafelmusik“ von Georg Philipp Telemann, deren schwungvolle, fröhliche Satzfolge vom Glanz der Trompete beherrscht wird, die Andreas Stickel spielt.

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

14.12.2018

Infotafel für das Sühnekreuz

Kettig. Das alte im Jahre 2007 wieder aufgetauchte und wieder aufgestellte Wege- oder auch Sühnekreuz aus dem Jahre 1646, hat nun auf Initiative des Heimatforschers Gerhard Elingshäuser und mit Unterstützung der Gemeinde Kettig, dem Heimatkundler Oliver Hartmann, der Steinmetz Firma Engel aus Plaidt, sowie dem Landwirt Stefan Hommer und Dr. Rüdiger Kape, eine auf einem Basaltstein angebrachte Infotafel aufgestellt.

Weiterlesen

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

14.12.2018

„Mach was draus!“ fandin Koblenz und Mayen statt

Mayen/Koblenz. „Niemand ist etwas Besseres, weil er oder sie vielleicht mehr Glück hatte als andere im Leben!“, so Stephan Reckmann, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration, zu der Gruppe junger Menschen, die auf Initiative des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz ein einwöchiges intensives Bewerbertraining absolvierte. Insgesamt 48 Jugendliche durchliefen in vier Gruppen in Koblenz und Mayen Bewerberwochen der etwas anderen Art.

Weiterlesen

Ü80 Möhnen des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ feierten in der Gaststätte zum Bur

14.12.2018

Gemütliche Adventsfeier

Bassenheim. Um auch die nicht mehr so „fitten“ Möhnen mit ins Vereinsleben zu integrieren, hatte sich der Vorstand der Bassemer Scheene Kenne mal wieder etwas einfallen lassen und alle Mitglieder über 80, wie schon in 2014 praktiziert, zu einer kleinen Feier in die Gaststätte zum Bur eingeladen. Die Obermöhne Elsbeth Müller begrüßte die Gäste und freute sich, dass so viele in die weihnachtlich dekorierte Gaststätte gekommen waren.

Weiterlesen

SG 2000 und Fußballkreis Koblenz kooperieren

14.12.2018

Hallenfußball satt im Januar

Mülheim-Kärlich. Zum zweiten Mal in Folge vollzogen der Fußballkreis Koblenz und die SG 2000 Mülheim-Kärlich gemeinsam die Auslosungen für die beiden großen Hallenfußballwochenenden Anfang Januar. In den Räumlichkeiten der Sparkassen-Geschäftsstelle in Mülheim-Kärlich fanden sich zahlreiche Vereinsvertreter ein, denn nicht weniger als vier Turniere wurden live ausgelost. So war es ein Glücksfeen-Quartett, das zur Tat schritt.

Weiterlesen

Von Bassenheim nach Nürnberg mit den St. Sebastianus Schützen

14.12.2018

Auf Weihnachtsmarkttour mit den Bassemer Schützen

Bassenheim/Nürnberg. Der diesjährige Vereinsausflug der Bassenheimer Schützen startete früh morgens um 8 Uhr mit 41 gut gelaunten Mitgliedern und Freunden des Vereins, die endlich mal wieder zu einer etwas größeren Tour aufbrachen. Es ging mit dem Bus Richtung Nürnberg. Hier sollte der weltbekannte Christkindlmarkt das erste große Ziel sein. Erste Station war Schlüsselfeld. Hier wurde zuerst in einem sehr edlen Schlosshotel eingecheckt.

Weiterlesen

TTSG Weißenthurm-Kettig

14.12.2018

Der „Kapitän“ geht von Bord

Weißenthurm/Kettig. Wechsel an der Spitze der Tischtennis-Spielgemeinschaft Weißenthurm-Kettig. Ingo Werner, der von Nedim Starcevic unterstützt wird, übernimmt das Ruder. Bis zu ihrer offiziellen Wahl Anfang 2019 werden beide ihre Ämter kommissarisch ausüben. „Ich gehe mit gutem Gewissen“, berichtet der bisherige Vorsitzende der TTSG, Hans Linden. „Die Stimmung und das Miteinander im Verein sind intakt, und so ist es leicht, den Vorsitz in jüngere Hände zu geben.

Weiterlesen

TuS Kettig - Bambinifußball

14.12.2018

Großer Teamgeist und Spielfreude

Koblenz. Auf Einladung des VFR Eintracht Koblenz e.V. nahmen die Bambini des TuS Kettig an einem Nikolaus-Turnier in der Sporthalle des Schulzentrums Koblenz-Karthause teil. Erstmals waren auch die jüngsten Bambini des Jahrganges 2014 dabei. Bei dem mehrstündigen Turnier wurden insgesamt fünf Spiele zu je zehn Minuten gegen die Mannschaften VFR Eintracht Koblenz 1, FSV Lahnstein Rot-Weiß-Lahnstein 1, JSG Augst, BSV Weißenthurm und JSG Immendorf ausgetragen.

Weiterlesen

Traditionsgemäße Weihnachtsfeier in der Karmelenberghalle

14.12.2018

Ehrendirigent Werner Lohner beim Männerchor 1870

Weißenthurm. Im weihnachtlich dekorierten Foyer der Karmelenberghalle fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Männerchor 1870 Bassenheim statt. Vorsitzender Wolfgang Sauer begrüßte die Sängerfamilie und wünschte ihr ein paar frohe und gesellige Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre.

Weiterlesen

Kinder erkunden das Feuerwehrauto der Feuerwehr Mülheim-Kärlich

14.12.2018

Tatü, Tata! Die Feuerwehr besucht die Paukis

Mülheim-Kärlich. Kürzlich gab es für die Kinder der Kita Paukenzwerge eine aufregende Überraschung. Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich kam zu Besuch. Punkt 9 Uhr fuhr das signalrote Auto die Kita an und die Kinder machten sich bereit das Fahrzeug zu erkunden. Und was gab es nicht alles zu entdecken: Rettungsliege, Strahlrohr, verschiedene Schläuche. Die zwei Feuerwehrmänner Florian und Guido zeigten alles und beantworteten die wissbegierigen Fragen.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

14.12.2018

Neuer CDU-Kalender bald im Briefkasten

Weißenthurm. In guter Tradition gibt die CDU Weißenthurm auch für das Jahr 2019 wieder den beliebten Kalender heraus. Unter dem Motto „Gemeinsam. Heimat. Gestalten“ wurden wieder viele historische Bilder aus Weißenthurm zusammengetragen. Der Kalender wird – wie üblich – kostenlos an alle Haushalte verteilt.

Weiterlesen

Herrliches Wanderwetter für den Eifelverein Andernach

14.12.2018

Rundwanderung auf dem Schlehenweg

Andernach. Eine lehrreiche Wanderung erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem Schlehenweg in Waldorf. Von Waldorf wanderte die Gruppe bei herrlichem Wanderwetter und einem kurzem Anstieg, auf die Höhe des Weges. Hier konnten die Wanderer einen Überblick über das Dorf Waldorf und einen Weitblick auf die Umgebung und die naheliegenden Dörfer gewinnen. Der Wanderfreund Eberhard Boers erläuterte kurz die Geschichte des Ortes.

Weiterlesen

Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein

13.12.2018

Motorsportler des Kreises geehrt

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisbeigeordnete Rolf Schäfer gratulierte zahlreichen Motorsportlern aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, die bei der diesjährigen Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein ausgezeichnet wurden. Geehrt wurde unter anderem Theresa Bäuml vom AC Mayen als deutsche Meisterin und zweitplatzierte bei der Europameisterschaft im Trial. Rolf Werner vom AC Mayen wurde für 20 Jahre ununterbrochene Sportwart-Tätigkeit mit der Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz ausgezeichnet.

Weiterlesen

-Anzeige-Last-Minute Geschenke zu gewinnen

13.12.2018

„Glaub nicht alles, was du denkst“

Koblenz. Am Sonntag, 7. April kommt Faisal Kawusi nach Koblenz – das Beste: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Pünktlich zu Weihnachten verlost die Zeitung in einer Weihnachtsspecial-Aktion auf ihrer Facebook-Seite Tickets zu tollen Events in der Region. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam den Lieblinssong zu hören, zu tanzen oder herzhaft zu lachen?

Weiterlesen

-Anzeige-Last-Minute Geschenke zu gewinnen

13.12.2018

BLICK aktuell verlost Tickets zu „Zimmer mit Blick“

Köln. Am Mittwoch, 27. März kommen Revolverheld nach Köln – das Beste: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Pünktlich zu Weihnachten verlost die Zeitung in einer Weihnachtsspecial-Aktion auf ihrer Facebook-Seite Tickets zu tollen Events in der Region. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam den Lieblinssong zu hören, zu tanzen oder herzhaft zu lachen?

Weiterlesen

-Anzeige-Last-Minute Geschenke zu gewinnen

13.12.2018

Steile Karriere: Von YouTube auf die großen Bühnen

Köln. Am Mittwoch, 30. Januar kommt Michael Schulte nach Köln – das Beste: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Pünktlich zu Weihnachten verlost die Zeitung in einer Weihnachtsspecial-Aktion auf ihrer Facebook-Seite Tickets zu tollen Events in der Region. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam den Lieblinssong zu hören, zu tanzen oder herzhaft zu lachen?

Weiterlesen

FDP-Verbände Weißenthurm, Bendorf und Vallendar

12.12.2018

Jahresabschlusstreffen der Liberalen Stammtischrunde

Mülheim-Kärlich. Mitglieder der „Liberalen Stammtischrunde“ innerhalb der FDP-Verbände Weißenthurm, Bendorf und Vallendar trafen sich vor Kurzem zu einer Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier im Restaurant „Zur Linde“ in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

innogy unterstützt die Kreismusikschule Mayen-Koblenz

12.12.2018

1.000 Euro für die Jugendarbeit

Saffig. innogy unterstützt die Kreismusikschule Mayen-Koblenz mit 1.000 Euro für die Anschaffung neuer Instrumente. Anlässlich eines Musikabends bei innogy in der Rauschermühle in Saffig betonte Kommunalbetreuer Michael Dötsch, Leiter der Region Rauschermühle: „Die Aufführungen der Kreismusikschule tragen zur Entwicklung der Region im Kulturbereich bei. Mit der Unterstützung der Kreismusikschule möchten...

Weiterlesen

Kindergarten St. Franziskus schmückt

12.12.2018

Kinder schmücken Weihnachtsbaum und Fenster

Weißenthurm. Einige Kinder der Regenbogengruppe, aus der Kindertagesstätte St. Franziskus, konnten den Weihnachtsbaum der Volksbank Rhein Ahr Eifel in Weißenthurm zum Strahlen bringen. Mit ihren selbst gebastelten Anhängern, Kugeln und Sternen dekorierten die Kinder den Baum der Volksbank liebevoll und genossen es, anderen Menschen mit ihrem Baumschmuck eine Freude zu machen.Mit demselben Ziel waren die Kinder der Weltallgruppe in der Filiale der Sparkasse am Werk.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Mittelrhein

12.12.2018

Neuer Vorstand gewählt

Kempenich. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates Mittelrhein wählten die Mitglieder unter Leitung von Landesgeschäftsführer Joachim Prümm den neuen Sektionsvorstand. Thomas Wolff (Kempenich) wurde als Sektionssprecher bestätigt, wie auch Hans-Jörg Assenmacher (Koblenz), Martin Fuchs (Mayen), Hermann Krupp (Sinzig) und Viktor Schicker (Waldbreitbach) als Mitglieder des Vorstandes.

Weiterlesen

Auch diesmal wieder ein alternativer besinnlicher Adventsnachmittag

12.12.2018

Heute wie damals: Herbergssuche

Kettig. Wie nun schon seit über 15 Jahren fand auch in diesem Jahr wieder der alternative Advent in der Förder- und Wohnstätte (FWS) Kettig statt und wurde in bewährter Manier vom Förderverein der FWS und den Naturfreunden Kettig vorbereitet und durchgeführt. Erstmals dabei war die Fachkonferenz Integration des Dekanats Andernach-Bassenheim und das Quartiersmanagement Weißenthurm, die sich für die inhaltliche Gestaltung des Nachmittags verantwortlich zeigten.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz hatte eingeladen

12.12.2018

Ein Abend im Advent

Urmitz. Traditionell lud die Kolpingsfamilie St. Georg Urmitz ihre Mitglieder und Freunde zu einem besinnlichen Abend ein. Jürgen Gelking animierte nach dem Abendessen zum Singen von Weihnachtsliedern und las schöne Adventsgedichte vor.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Don Bosco

12.12.2018

Spielzeug- und Kleiderbasar

Mülheim-Kärlich. Der Kinder Spielzeug- und Kleiderbasar, mit Flohmarkt-Charakter und Cafeteria, findet am Samstag, 12. Januar von 11 bis 13 Uhr in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich statt. Einlass für Verkäufer ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Erlös kommt den Kindern der Kindertagesstätte "Don Bosco" Mülheim-Kärlich zugute. Telefonische Anmeldung/Tischvergabe ist am Montag, 17. Dezember ab 9.30 Uhr unter Tel.: (0 26 30) 96 27 67.

Weiterlesen

Sozialdemokraten mit Prof. Brandenburg der pflegewissenschaftlichen Fakultät der PTHV im Gespräch

12.12.2018

SPD Mayen-Koblenz: „Pflege fachgerecht gemeinsam gestalten“

Mayen-Koblenz. Kürzlich haben sich Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD Kreisvorstandes mit Herrn Professor Dr. Hermann Brandenburg über aktuelle Fragen der Pflege ausgetauscht. Brandenburg, der an der PTHV den Lehrstuhl für Gerontologische Pflege innehat, berichtete über die aktuelle Pflegesituation vor Ort, im Land und im Bund. Danach diskutierten die interessierten Genossinnen und Genossen...

Weiterlesen

Sportschützen-Team Pellenz 1995 e.V. traf sich in Ochtendung

12.12.2018

Jahresabschluss gefeiert

Ochtendung. Vor Kurzem fand die traditionelle Weihnachts-/Jahresabschlussfeier des Sportschützen-Teams Pellenz 1995 e.V. (SsTP) im Ochtendunger Gutshof Hotel „Arosa“ statt. Neben den Vereinsmitgliedern selbst folgten auch ihre Partner und Kinder der Einladung des Vereinsvorstandes.

Weiterlesen

Kirchenmusik in Weißenthurm

12.12.2018

Friede auf Erden

Weißenthurm. Aus der Dreifaltigkeitskirche in Weißenthurm wird am Sonntag, 30.Dezember, ab 17 Uhr Kirchenmusik erklingen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Weiterlesen

Mainz 05 Premierensieger

12.12.2018

evm Junior- Cup erneut grandios

Mülheim-Kärlich. Vor dem Endspiel des fünften Evm Junior-Cups waren sich fast alle in der Halle einig: Da stehen die beiden besten Teams des Tages im Finale. Christian Schröder machte aus einem Herzen keine Mördergrube: „Ich würden Beiden den Sieg gönnen, aber den Kölnern vielleicht etwas mehr.“

Weiterlesen

Tierheim Andernach

12.12.2018

Hundeerfahrene Einzelperson gesucht

Andernach. Der männliche Deutsche Schäferhund Skalli, geboren im November 2014, sucht einen Freund. Skallis Leben ist bisher nicht so optimal gelaufen. Sein letzter Besitzer hat den verspielten und ungestümen Hund mit anderthalb Jahren übernommen, um ihn „abzurichten“. Durch diese „Erziehung“ hätte er es fast geschafft, aus Skalli einen wirklich gefährlichen Hund zu machen, wäre das Veterinäramt nicht eingeschritten und hätte ihn beschlagnahmt.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. lud ein

12.12.2018

Der Nikolaus war da

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm veranstaltete wieder seine alljährliche, traditionelle Nikolausfeier der Kinder. Bereits ab 14 Uhr konnten die Gäste in die weihnachtlich geschmückte Stadthalle kommen, damit es bei mehr als 300 Anwesenden pünktlich um 15 Uhr losgehen konnte. Gudrun Breitbach und Sandra Zirwes begrüßten die Gäste und führten als „Himmelsboten in Engelsgestalt“ durch das Programm.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

12.12.2018

Landkreis gratuliert dem Ersten Kreisbeigeordneten

Kreis Mayen-Koblenz. Am 7. Dezember 1958 wurde Burkhard Nauroth geboren. Zu Ehren seines 60. Geburtstages veranstaltete der Landkreis Mayen-Koblenz einen Empfang im Kreishaus. Viele Weggefährten, Freunde und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft gratulierten dem Ersten Kreisbeigeordneten. „Ich freue mich sehr, dass Sie alle gekommen sind, um mit mir meinen Geburtstag zu feiern. Für dieses Zeichen...

Weiterlesen

Sommerferien in Holland

12.12.2018

Ameland-Freizeit

Mülheim-Kärlich. Auch im kommenden Sommer können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren ihre Ferien auf der schönen holländischen Insel Ameland verbringen. Los geht es am Samstag, 29. Juni bis Samstag, 13. Juli. Die Nordsee-Insel Ameland ist für Kinder und Jugendliche ein besonders beliebtes Reiseziel, denn das gesunde Reizklima der Nordsee, weite Strände, große Spielwiesen, viele Rad- und Wanderwege, sowie...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

12.12.2018

Drei Ehrennadeln für Mayen-Koblenzer

Kreis Mayen-Koblenz. Insgesamt zwölf ehrenamtliche Richterinnen und Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit wurden von Justizminister Herbert Mertin (links) für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Unter den geehrten waren auch drei Mayen-Koblenzer: Paul Weber aus Kobern-Gondorf (2.v.l.), Gisela Rohleder aus Bendorf (3.v.l.) und Harald Schlegel aus Andernach...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

12.12.2018

Erfolgreicher Theater- nachmittag im Kreishaus

Kreis MYK. Was ist Heimat? Für viele Menschen und vor allem für viele Russlanddeutsche ist diese Frage schwer zu beantworten. Sie sind Wanderer zwischen zwei Welten. Die „Rückkehr“ nach Deutschland, in das Heimatland ihrer Vorfahren, ist für viele Russlanddeutsche ein lang ersehnter Traum auf der Suche nach ihrer eigenen Identität.

Weiterlesen

Weniger Strafgefangenen in Rheinland-Pfalz

12.12.2018

Etwa 45 Prozent der Gefangenen sind Rückfalltäter

Bad Ems. In den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten befanden sich Ende März 2018 insgesamt 2604 Personen im Strafvollzug, 2.414 Männer und 190 Frauen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist die Zahl der Strafgefangenen gegenüber dem Vorjahr um rund 2,7 Prozent gesunken. Damit setzt sich der rückläufige Trend bei den Fallzahlen fort; gegenüber dem Stichtag im Jahr 2008 war ein Rückgang um rund 630 Personen bzw.

Weiterlesen

Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein e.V. 2018

12.12.2018

Rallye-Marijan Griebel wurde zum ADAC-Motorsportler des Jahres gewählt

Ochtendung. Die Sportlerehrung ist nicht nur feierlicher Abschluss eines jeden Motorsportjahres des ADAC Mittelrhein e.V., sondern birgt auch immer wieder eine beeindruckende Bilanz. Dies unterstrich der Vorstand Sport des ADAC Mittelrhein e.V., Franz-Rudolf Ubach, in der Ochtendunger Kulturhalle. Ausdruck der eindrucksvollen Erfolgsgeschichte waren wieder einmal nahezu unzählige Pokale, Medaillen und Urkunden, die im Rahmen eines kurzweiligen Programmes stolze Abnehmer fanden.

Weiterlesen

-Anzeige-Landsägentechnik Maas

12.12.2018

Motorsägenkurs

Wolken. Die Firma Landsägentechnik Maas bietet einen Motorsägenkurs auf ihrem Betriebsgelände an. Er findet statt am Samstag, den 12. Januar 2019 ab 8.30 Uhr und dauert ca. acht Stunden.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt nimmt Weihnachtsgebäck unter die Lupe

11.12.2018

Fehlende Zutaten und ein Papier-Nikolaus im Lebkuchen

Koblenz. Süßer die Plätzchen nie duften: In der Vorweihnachtszeit haben Stollen, Spekulatius und Co. Hochkonjunktur - auch auf den Labortischen des Landesuntersuchungsamtes (LUA). Gute Nachrichten gibt es beim potenziell krebserregenden Acrylamid, weniger gute beim leberschädigenden Zimtaromastoff Cumarin.

Weiterlesen

Pfizer ruft Antibabypille Trigoa zurück

11.12.2018

Schwangerschaft trotz Antibabypille

Region. Der Pharmakonzern Pfizer warnt vor der Einnahme der Antibabypille Trigoa. Grund: Bei mehreren Chargen des Medikaments haben die Blister einen fehlerhaften Aufdruck. Es besteht dadurch die Gefahr, dass die Tabletten in der falschen Reihenfolge eingenommen werden. Dies kann zu einer ungewollten Schwangerschaft führen.

Weiterlesen

„BLICK aktuell“-Leser machen es möglich

11.12.2018

„Happy End“ für Torro

Region. Vor einigen Wochen berichtete „BLICK aktuell“ über „Torro“, den türkischen Straßenhund, der mit einem Schrotgewehr beschossen, geschlagen und getreten wurde. Torro ist auf dem Weg der Besserung und darf Anfang Februar in ein eigenes und sehr schönes Zuhause ziehen. Er wird zwei neue Hundekumpels, einen großen Garten und eine liebevolle Familie haben, die sich auf ihn freuen. Nach seinem Einzug werden wir gerne erneut von Torro berichten.

Weiterlesen

- Anzeige -

11.12.2018

CBD Öl – hilfreich, gesund und voll im Trend

Es gibt immer wieder neue Trends auf dem Markt und das nicht nur in der Mode. Auch in Sachen Gesundheit, Haushalt und Co. kommen stets neue Produkte auf den Mark, wovon nur wenige überzeugen können. Eins dieser besonderen Produkte ist das CBD Öl. Dieses ist schon seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und erfreut sich an einer immer weiter wachsenden Beliebtheit.

Weiterlesen

„Saving Angels Deutschland e.V.“ und „BLICK aktuell“ hoffen auf Ihre Unterstützung - helfen Sie mit einer Spende!

11.12.2018

Der klirrenden Kälte schutzlos ausgesetzt

Rumänien. Der erste Schnee in Rumänien ist gefallen und die schwerste Jahreszeit für Straßen- und Tierheimtiere hat begonnen.

Weiterlesen

37. Meisterehrung des Tennisverbands Rheinland fand in Ochtendung statt

10.12.2018

Die Rede des Präsidenten blieb diesmal aus

Ochtendung. Einen „anderen Modus“ kündigte Ulrich Klaus an, als er die 37. Meisterehrung des Tennisverbands Rheinland (TVR) in der Ochtendunger Kulturhalle eröffnete. Und dann las der DTB- und TVR-Präsident den Anwesenden die Leviten.

Weiterlesen