Ein außergewöhnlicher, letzter Arbeitstag

21.12.2018

Einmal Polizist, immer Polizist

Koblenz. Einen außergewöhnlichen letzten Arbeitstag erlebte ein Polizeibeamter des PP Koblenz. Nach 45 Jahren Dienstzeit erhielt er am vergangenen Donnerstag, 20.12.2018, im Beisein seiner Ehefrau, aus den Händen von Polizeipräsident Karlheinz Maron die Urkunde zum wohlverdienten Ruhestand. Mit einer Träne in den Augen verabschiedete sich der Hauptkommissar, der 40 Jahre Schichtdienst bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 verrichtete.

Weiterlesen

Foto-Fahndung:

21.12.2018

Autodieb tankte falschen Sprit

Bonn/Rheinbach. Die Bonner Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der am Donnerstag, 13.12.2018, einen schwarzen Audi A5 in Rheinbach unterschlagen haben soll. Zur Tatzeit, gegen 09:45 Uhr, hatte sich der Mann in der Ausstellungshalle eines Gebrauchtwagenhandels in der Koblenzer Straße von Mitarbeitern die Schlüssel eines Audi A5 ausgeliehen, um sich das Fahrzeug im Außenbereich anzusehen. In einem unbeobachteten Augenblick soll der Tatverdächtige dann mit dem Pkw davongefahren sein.

Weiterlesen

Flugroute von Bassenheim nach Frankreich

20.12.2018

Streckenrekord: Luftballon schaffte über 700 km Flugweite

Koblenz/Bassenheim. Die private Kegelgruppe WKK schafft es Jahr für Jahr wieder, gute Stimmung mit sozialem Engagement zu verbinden. So ging es beim diesjährigen Oktoberfest nicht nur zünftig, sondern mit einem Luftballonwettbewerb auch luftig zu.

Weiterlesen

Friedensfeier der Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“

20.12.2018

„Die Halle der Welt mit Licht erfüllen“

Plaidt. Das katholische Pfarrheim war nur noch spärlich beleuchtet, als das Friedenslicht aus Bethlehem hineingebracht wurde. Nach und nach wurden immer mehr Kerzen entzündet, zunächst 16 Kerzen für die Länder, aus denen geflüchtete Menschen in der Pellenz wohnen, viele aus Syrien und Afghanistan; dann für jeden Tisch zwei weitere Kerzen. In den Gesichtern der Besucher spiegelte sich der Kerzenschein wider.

Weiterlesen

Erfolgreiches Schulkonzept kommt auch am Mittelrhein-Gymnasium zum Einsatz

20.12.2018

Finanzbeamte erklären Schülern den Sinn von Steuern

Mülheim-Kärlich. Einen Unterricht anderer Art, erlebten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich. Statt wie gewohnt von ihrer Sozialkundelehrerin, Renate Nestelbacher, unterrichtet zu werden, standen junge Finanzbeamte vom Finanzamt Koblenz in der dritten und vierten Stunde im Klassenzimmer und unterrichteten das Fach „Steuern“. Sie vermittelten die...

Weiterlesen

Bildungskoordination in zweiter Förderphase

20.12.2018

Zugang zur Bildung ist Voraussetzung für eine Integration

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz beteiligt sich seit Herbst 2016 an einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das Bildungskoordinatoren für Neuzugewanderte in den Kommunen fördert. Das Projekt wird nun für zwei weitere Jahre vom Bund unterstützt: „Viele Mühen wurden in den letzten zwei Jahren investiert, um den Neuzugewanderten Bildungschancen zu eröffnen. Gleichzeitig bleibt noch viel zu tun.

Weiterlesen

Hauptbrandmeister erhält silbernes Feuerwehrehrenzeichen am Bande

20.12.2018

Ehrung für Holger Neumann

Kreis MYK. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Wehrleiter des Landkreises Mayen-Koblenz wurde Hauptbrandmeister Holger Neumann für besondere Dienste mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande geehrt.

Weiterlesen

-Anzeige-Zeigt uns euren geschmückten Weihnachtsbaum und gewinnt ein exklusives Grillpaket

13.12.2018

Wintergrillen wie ein Profi

Region. Grillen nur im Sommer? Das ist Schnee von gestern. Wintergrillen liegt im Trend. Dick eingepackt mit Winterjacke und –mütze macht eine Grillparty auch zur kalten Jahreszeit Spaß. Vor allem mit dem passenden Equipment! Das gibt es jetzt von Krombacher Radler zu gewinnen. Der kompakte und leistungsstarke Gas-Kugelgrill „Kensington 480 G“ von Outdoorchef sorgt dabei für kulinarischen Genuss und spendet Wärme.

Weiterlesen

Die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz zu Gast in Saffig

20.12.2018

Impulse für die Arbeit der FWG im Kreistag erhalten

Saffig. Kürzlich war die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz zu Gast bei der FWG Saffig. Nach einem Rückblick auf die vergangene Kreistagssitzung stand unter anderem der Haushalt 2019 des Landkreises im Fokus. Hierbei wurde deutlich, dass trotz weiterem Verbesserungspotenzial insgesamt ein positiv zu beurteilender Entwurf vorliegt. Insbesondere ist erfreulich, dass der FWG Antrag zur höheren anteiligen Finanzierung der Jugendpflegerstellen durch den Kreis berücksichtigt wurde.

Weiterlesen

-Anzeige-RHODIUS. Gemeinsam mehr erreichen

20.12.2018

Die Gewinnerprojekte stehen fest

Burgbrohl. Gemeinsam mehr erreichen“. Mit einem Gesamtbetrag von 25.000 Euro unterstützt das Unternehmen diverse gemeinnützige Projekte in der Region. Der Clou: Welche Projekte dies sind und in welcher Höhe sie unterstützt werden, entschied nicht RHODIUS, sondern die RHODIUS-Käufer selbst. Die Aktion bestand aus zwei Phasen: In der ersten sechswöchigen Phase in Sommer konnten Vereine ihre gemeinnützigen Projekte auf der Plattform registrieren.

Weiterlesen

Frauen-Rheinlandpokal

18.12.2018

Halbfinalpaarungen sind ausgelost

Koblenz-Oberwerth. Im Rahmen der Präsidiumssitzung am vergangenen Freitag sind die Halbfinalpartien im Rheinlandpokal der Frauen ausgelost worden. So werden am Samstag, 20. und Sonntag, 21. April 2019 der SC 13 Bad Neuenahr und die SG 99 Andernach sowie der TuS Issel und Titelverteidiger SV Holzbach aufeinandertreffen. Das Finale im Rheinlandpokal der Frauen wird am Sonntag, 19. Mai, um 16 Uhr im Sportpark Baar in Baar-Wanderath angepfiffen.

Weiterlesen

Nach dem Bombenfund im Bereich Ostbahnhof in Mayen

18.12.2018

Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern

Mayen. Im Bereich des Ostbahnhofes wurde am Montag, 17. Dezember 2018, 12.07 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. In Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst, der örtlichen Polizei sowie der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Bahn, der Feuerwehr und der Ordnungsbehörde wird die Entschärfung am heutigen Dienstag, 18. Dezember um 20 Uhr durchgeführt. Evakuiert wird ein Umkreis von rund 300 Metern. An die betroffenen Haushalte wurden Flugblätter verteilt.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Versicherte profitieren von neuen Gesundheitsleistungen

18.12.2018

Zusatzbeitrag sinkt auf 0,9 Prozent

Region. Über eine erneute Beitragssenkung können sich die Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse freuen: Der reduzierte Beitrag für 2019 von 15,5 Prozent setzt sich zusammen aus dem für alle Krankenkassen einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem seit 2015 existierenden kassenindividuellen Beitragssatz. Dieser beträgt bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland nach heutigem Beschluss des Verwaltungsrats der Gesundheitskasse 0,9 Prozent.

Weiterlesen

Lärmgeplagte Bahnanwohner protestieren wieder vor dem Bahnhof in Neuwied

18.12.2018

72. Dienstag-Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Vor Kurzem trafen sich zum 72. Mal wieder viele Menschen um vor dem Bahnhof in Neuwied gegen den unerträglichen Bahnlärm im Mittelrhein- und Moseltal zu protestieren. Als sich erstmals am 15. Januar 2012 viele Bahnanwohner aus dem Unteren Mittelrheintal vor dem Bahnhof in Neuwied trafen, um gegen den Bahnlärm und die damit einhergehenden massiven Erschütterungen zu protestieren, hätte wohl...

Weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode und die Papierstadt Düren

17.12.2018

Die LandFrauen auf Weihnachtsfahrt

Kerben/Düren. Kürzlich starteten 223 LandFrauen und einige männliche Gäste zur diesjährigen Weihnachtsfahrt. Sie besuchten die Papierstadt Düren und wollten den „Romantischen Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Merode“ erleben. Zunächst wurde Düren, ein Zentrum der Papierherstellung in Deutschland, angefahren. Nachdem durch die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert...

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

17.12.2018

Nähkurs

Volkesfeld. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz startet das neue Jahr mit einem Nähkurs, der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Kursleiterin Maria Schlich bietet am Mittwoch, 16. und 23. Januar in der Gemeindehalle in Volkesfeld jeweils von 14 bis 17 Uhr den ersten Nähkurs im neuen Jahr an. Nach einem bereits voll ausgebuchten Probekurs im Dezember schlägt Maria Schlich zunächst als Einstieg vor, eine Tasche aus Stoffresten (zum Beispiel aus alten Jeans) zu nähen.

Weiterlesen

Ali liebt´s leicht und lecker - Neue Serie mit Ali Tuncer

17.12.2018

Wie das Essen mich kontrollierte!

„Als ich auf dem Höhepunkt meiner fettreichen Karriere mit 250 Kilogramm war, habe ich den Kampf mit den 1000 Diäten einfach verloren. Ich konnte mir niemals vorstellen , wie ich es schaffen sollte, über 100 Kilogramm zu verlieren, um für die Gesellschaft relativ schlank zu sein.

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland e.V. hilft Kindern mit gesundheitlicher Benachteiligung

17.12.2018

Henri kämpft sich zurück ins Leben

An einem milden Abend im September steht Familie Heinisch auf einer Bühne vor dem Kölner Schokoladenmuseum und zählt einen Countdown. „Zehn, neun, acht, sieben…“ bei „Null“ fliegen hunderte bunter Ballons in den blauen Himmel. Es ist der Start des Taschenlampenkonzerts vom Bunten Kreis Rheinland und ein ganz besonderer Moment für Henri Heinisch. Noch wenige Monate zuvor lag der Siebenjährige auf einer Intensivstation und kämpfte um sein Leben.

Weiterlesen

„Einfälle gegen Unfälle“ - Aktion der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

17.12.2018

Plaidter Schülerin nahm die „Gaffer“ ins Visier

Andernach. Erwartungsvoll und aufgeregt fieberten die Schülerinnen und Schüler der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz jährlich für die allgemeinbildenden Schulen ausschreibt, in den Räumen der Unfallkasse entgegen. Gemeinsam mit Staatssekretär Hans Beckmann vom Ministerium für Bildung zeichnete Klaudia Engels, stellvertretende...

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Urmitz

17.12.2018

Ausblick auf eine närrische Session

Urmitz. Im neuen Jahr startet der Karneval in Örms am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Januar mit der ersten und zweiten Großen Prunksitzung und der Proklamation des Örmser Prinzenpaars in die närrische Session. Die Präsidenten Peter Kirch und Oliver Koch haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen sich, zusammen mit allen weiteren Aktiven, auf zwei tolle Tage voller tänzerischen, humoristischen und stimmungsvollen Highlights.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich 2008 - Gemischter Chor

17.12.2018

Eine musikalische Weihnachtsfeier

Mülheim-Kärlich. Kürzlich feierte der Männerchor seine diesjährige Weihnachtsfeier. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Karl Heinz Müller die Veranstaltung. Mit einem weihnachtlichen Liedvortrag des MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 –Gemischter Chor- unter Leitung von Bernd Heilig, der für die verhinderte Frau Backhaus einsprang, und einem Vortrag des „Kleinen Chores“ unter Leitung von...

Weiterlesen

JUZ Live Club Andernach

17.12.2018

Live-DVD im JUZ

Andernach. Das Format „Masters Of The Underground“ (kurz „MOTU“) ist im Programm des JUZ Live Clubs mittlerweile eine feste Größe und lockt mehrmals im Jahr zahlreiche Metalheads nach Andernach, die sich Bands ansehen wollen, die zwar weniger bekannt aber keinesfalls weniger talentiert sind als die üblichen Headliner. Den vorläufigen MOTU-Höhepunkt wird am Samstag, den 29. Dezember, die Aufnahme einer Live-DVD markieren, wie sie die Metal Metropole Mittelrhein noch nicht erlebt hat.

Weiterlesen

Adventsfeier der Senioren und kfd Urmitz-Bahnhof

17.12.2018

„Mache dich auf und werde Licht“

Urmitz-Bahnhof. Die Adventsfeier begann mit eine Andacht in der Kirche, sie stand unter dem Motto „Mache dich auf und werde Licht“. Die Andacht wurde mitgestaltet von Herrn Mählmann und dem Leitungsteam, die musikalische Leitung hatte Herr Lambrecht. Nach der Andacht trafen sich alle zu Kaffee und Kuchen in den Räumen unter der Kirche.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Urmitz übergibt Spende

17.12.2018

Neue Vorlesebücher für den Kindergarten

Urmitz. Vor einigen Wochen veranstaltete die Urmitzer SPD eine Lesung mit dem Krimi-Autor Dieter Aurass aus Mülheim-Kärlich, dem es gelang, die Zuhörer in entspannter Atmosphäre bei Kerzenschein mit Ausschnitten seines neuen Buches „Frankfurter Kreuzigung“ gänzlich in seinen Bann zu ziehen. Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei, stattdessen hatten die Urmitzer SPD und der Autor um eine Spende zugunsten des Fördervereins des Urmitzer Kindergartens gebeten.

Weiterlesen

Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. probt für neue Theaterproduktion

17.12.2018

Die Niere

Spay. Liebling, spendest du mir deine Niere? Dieser Frage muss sich der erfolgreiche Architekt Arnold in der neuen Komödie „Die Niere“ von Stefan Vögel stellen, als er eines Tages von seiner Frau Kathrin die Hiobsbotschaft erhält. Niereninsuffizienz lautet die vermeintliche Diagnose und plötzlich steht alles Kopf. Doch als Arnold zögert und der gemeinsame Freund Götz sich als Spender anbietet, bricht ein regelrechter Kampf um die Niere aus.

Weiterlesen

Bassenheimer Tanzmäuse feierten mit dem Möhnenvorstand der „Scheene Keene“

17.12.2018

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Bassenheim. Wie nun schon seit vielen Jahren Tradition, hatten die Bassenheimer Tanzmäuse auch in diesem Jahr, mit ihrer Trainerin Jessica Stahl und den beiden Betreuerinnen Uli Stahl und Mona Kalsch, den Möhnenvorstand der „Scheene Kenne“ zu ihrer kleinen Nikolausfeier eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung erzählten die Kinder, dass sie am Nachmittag fleißige, kleine Bäcker waren.

Weiterlesen

Vor-Ort-Besuch von Vertretern des CDU-Ortsverbandes Urmitz-Rhein

17.12.2018

Landkreis unterstützt Kita-Neubau in Urmitz

Urmitz. Es ist eine erfreuliche Nachricht aus der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz: Das Gremium gewährte unter anderem einen Kreiszuschuss für den Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte „Lehpfad“ in Urmitz/Rhein. Sowohl zur Gewährleistung des Rechtsanspruchs auf Betreuung von Kindern im Rechtsanspruchsalter als auch für die wohnortnahe Betreuung der Kinder aus den Rheindörfern ist der Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte notwendig.

Weiterlesen

TV Bassenheim: Handballerinnen unterlagen 23:21 (9:12) in Püttlingen

17.12.2018

Niederlage in Püttlingen erneut unnötig

Püttlingen. Mit einen Sieg oder wenigstens einem guten Gefühl wollte Bassenheim in die kurze Weihnachtspause gehen. Doch am Ende musste man wiederholt eine unnötige und vermeidbare Niederlage hinnehmen und die Rückfahrt ohne Punkte antreten.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher versammelten sich auf dem Dorfplatz

17.12.2018

Regen und Wind beim Weihnachtsmarkt in St. Sebastian

St. Sebastian. Das Wetter am zweiten Adventssonntag stellte Aussteller, Organisatoren und Besucher des vierten Weihnachtsmarktes in St. Sebastian vor eine große Herausforderung. Die Veranstaltung wurde nicht nur vom zum Teil starken Regen, sondern auch von unangenehmen Windböen begleitet. Doch die Aussteller in den Verkaufsbuden trotzten dem Wetter und ließen sich die Weihnachtsfreude an diesem Tag nicht nehmen.

Weiterlesen

Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Bingen

17.12.2018

Mayen-Koblenzer Grüne in Landes- vorstand und Bundesgremien gewählt

Bingen. Unter dem Motto „Wir bewegen Rheinland-Pfalz“ beschäftigte sich der Parteitag thematisch schwerpunktmäßig mit besseren Mobilitätsangeboten für die Bürgerinnen und Bürger. So forderten die rheinland-pfälzischen Grünen ein Sozialticket für Hartz IV-EmpfängerInnen, mehr Carsharing-Angebote, eine stärkere Besteuerung von Kerosin und eine deutlich effektivere Förderung des Radverkehrs. Prominente...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim tritt im Endturnier um den Pokal des Handballverbandes Rheinland an

17.12.2018

Mülheim möchte das Triple im HVR-Pokal

Mülheim/Andernach. Am kommenden Samstag steigt in der Sporthalle der Andernacher Realschule das Endturnier um den Pokal des Handballverbandes Rheinland. Mit dabei ist mit dem TV 05 Mülheim der Gewinner dieses Wettbewerbes in den beiden letzten Jahren. Auch wenn der Pokal nach der Reform vor vier Jahren vieles an seiner Attraktivität verloren hat, möchten die Jungs vom Trainertrio Bjarnason, Räder...

Weiterlesen

CDU-Ortsverband Urmitz

17.12.2018

Landkreis unterstützt Kita-Neubau

Urmitz. Es ist eine erfreuliche Nachricht aus der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz: Das Gremium gewährte unter adnerem einen Kreiszuschuss für den Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte „Lehpfad“ in Urmitz/Rhein. Sowohl zur Gewährleistung des Rechtsanspruchs auf Betreuung von Kindern im Rechtsanspruchsalter als auch für die wohnortnahe Betreuung der Kinder aus den Rheindörfern ist der Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte notwendig.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

17.12.2018

Überraschender Pokalsieg zum Abschuss der Hinrunde

Urmitz. Die Woche endete mit einem lachenden und zwei weinenden Augen. Die 1. Tischtennis-Mannschaft vom SV Urmitz hatte die Tischtenniscracks des TTC Olympia Koblenz zu Gast in der heimischen Halle. Will die Mannschaft den Abstieg aus der Kreisliga vermeiden, sollte in diesem Spiel ein Sieg her, was auch mit zwei Doppelsiegen einen guten Anfang nahm. Lediglich das Doppel 3 mit dem „Neueinsteiger“ Bastian Wollny konnte sich nicht durchsetzen.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

17.12.2018

Krippen- wanderung

Weißenthurm. Am 6. Januar veranstaltet der TV-Weißenthurm eine Krippenwanderung durch den Wald bei Kell. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr an der evangelischen Kirche in Weißenthurm.

Weiterlesen

Kita Chateau Renault feierte Nikolaus am Dalfter

17.12.2018

Starker Regen bei der Nikolauswanderung mit Spurensuche

Mülheim-Kärlich. „Lasst uns froh und munter sein!“ Dieses traditionelle Lied machten sich die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kita Chateau-Renault im Rahmen ihrer Nikolausfeier am Dalfter zu ihrem Motto und ließen sich trotz des regnerischen Wetters die Freude am Feiern nicht nehmen. Die besonders Unverwüstlichen nahmen sogar an den geplanten Wanderungen mit Nikolaus-Spurensuche teil (drei verschieden...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

17.12.2018

Kinderturnen sucht Betreuer

Urmitz. Mittwochs um 15 Uhr kommen die dreijährigen Kinder zum Kinderturnen in die Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5, in Urmitz. Nach einem Aufwärmtraining und Spielen geht es an besondere Übungen. Die bewegungsfreudige Gruppe hat hier einen Raum zum Hüpfen, Klettern, Laufen, Balancieren und lernt z.B. die Rolle vorwärts.

Weiterlesen

15 Jahre Martinstreff in der Pfarrgemeinde St. Martin Bassenheim

17.12.2018

Vom Experiment zum festen Treffpunkt

Bassenheim. Die Erfolgsgeschichte des Martinstreff begann im November 2003 mit einer Testphase. Nach einer Gemeindeanalyse nahm die Initiative des Pfarrgemeinderates Gestalt an und es wurde eingeladen zum offenen Treffpunkt für Jung bis Alt mit Mittagessen. Und es kamen mit großer Begeisterung: Kinder, junge Familien und Senioren zum Martinstreff am Mittwoch.

Weiterlesen

Jugendbefragung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz

17.12.2018

Teilnahme am „Dorf-Test“ noch möglich

Kreis Mayen-Koblenz. Im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahl am 26. Mai führt der Landesjugendring Rheinland-Pfalz noch bis zum 31. Dezember eine landesweite Jugendbefragung unter der Bezeichnung „Dorf-Test“ durch. Die Befragung findet in allen Dörfern und Städten von Rheinland-Pfalz statt. Eine ähnliche Aktion erfolgte vor zehn Jahren zur Kommunalwahl 2009. Das Besondere bei der aktuellen Befragung: Es gibt zwei Fragebögen.

Weiterlesen

Seniorenfeier in der Rheingemeinde Urmitz

17.12.2018

Senioren stimmen sich auf Weihnachten ein

Urmitz. In der Vorweihnachtszeit finden in allen Kommunen der Verbandsgemeinde Weißenthurm Veranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger statt. Die älteste Teilnehmerin war in diesem Jahr Sibylle Weinand. Am vergangenen Wochenende besuchte die 99-jährige die Seniorenfeier in ihrer Rheingemeinde Urmitz. Rund 750 Mitbürger, die 65 Jahre und älter sind, waren zu der Veranstaltung eingeladen....

Weiterlesen