Kreistag Mayen-Koblenz tagte

22.03.2019

Andernach und Mayen erhalten mehr Geld für ihre Jugendämter

Koblenz. Seit Jahren wurde im Mayener Stadtrat über die Kosten des Jugendamtes diskutiert, besonders wenn es darum ging, wieder einmal einen defizitären Haushalt zu beschließen. Im Jahr 2014 kündigte die Stadt einen etwa 15 Jahre alten Finanzierungskompromiss mit dem Landkreis zum Jahresende 2016, um in Verhandlungen eine bessere Erstattung von Kosten zu erreichen für die originäre Kreisaufgabe. Immerhin...

Weiterlesen

Sitzung des Kreistags Mayen-Koblenz

22.03.2019

Resolution gegen Bahnlärm im Mittelrheintal beschlossen

Koblenz. Am 18. März kam der Kreistag zu seiner letzten regulären Sitzung zusammen in der am 25. Mai 2014 gewählten Zusammensetzung. Nur außergewöhnliche Umstände könnten noch eine weitere Sitzung erforderlich machen vor der Kommunalwahl, die am 26. Mai dieses Jahres stattfindet. Aufgrund einer jedoch nicht schwerwiegenden Erkrankung des Landrats wurde diese letzte Sitzung mit fünfzehn öffentlichen Tagesordnungspunkten vom Ersten Kreisbeigeordneten Burkhard Nauroth geleitet.

Weiterlesen

Warn- und Informationssystem

22.03.2019

Katwarn wird getestet

Kreis MYK. Es ist kein Aprilscherz! Einen Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn kündigt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für Montag, 1. April, um 11 Uhr an. Der Probebetrieb wird 60 Minuten andauern und in allen Kommunen des Landkreises geschaltet. Es wird die Funktionsfähigkeit der „Warnung der Bevölkerung“ überprüft.

Weiterlesen

Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr in Rheinland-Pfalz werben für gegenseitige Achtung

22.03.2019

Sie sind immer für die Bürger da: Kampagne wirbt für Respekt

Mainz. Mit einer gemeinsamen Kampagne möchten Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr in Rheinland-Pfalz für Respekt gegenüber den Einsatzkräften werben und der Öffentlichkeit bewusst machen, dass sie immer für die Bürgerinnen und Bürger da sind. Daher der Titel der Kampagne, die vor allem auf eine Verbreitung über die sozialen Medien ausgerichtet ist: #IMMERDA (Hashtag IMMERDA).

Weiterlesen

- Anzeige -

22.03.2019

Arbeitsmarkt im Wandel: Stetige Weiterqualifizierung als Notwendigkeit

Die Digitalisierung regt nicht nur die Fantasie an, sie macht auch ein wenig Angst vor der Zukunft. Zudem sind die Deutschen deutlich gestresster als noch vor wenigen Jahren und das Problem der Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf wird immer größer. Auch der Arbeitsmarkt in der Region ist davon nicht ausgeschlossen. In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt drastisch verändert und nicht nur...

Weiterlesen

Kolpingsfamilie St. Mauritius

22.03.2019

Familienausflug zum Stöffelpark

Kärlich. Die jungen Familien der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich besuchen den Industrie- und Erlebnispark Stöffel. Hier erwartet die Teilnehmer eine Kulisse ähnlich einer Goldgräberstadt. Sie können einen Steinbrucherlebnisgarten, die Stellmacherei und das Tertiärum mit seinen Fossilien besuchen.

Weiterlesen

Pfarreiengem. Mülheim-Kärlich

22.03.2019

Firmung 2019

Mülheim-Kärlich. Im September finden die Firmgottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich statt. Die Vorbereitung startet im April. In den vergangenen Wochen sind die Jugendlichen mit dem Geburtsdatum 1. Juli 2002 bis 31. August 2004 angeschrieben worden.

Weiterlesen

Tennisclub Mülheim-Kärlich startet in neue Saison

22.03.2019

Dreckweg-Tag, Saisonstart und Kennenlern-Turnier

Mülheim-Kärlich. Beim Tennisclub Mülheim-Kärlich (TCMK) laufen die Vorbereitungen auf die anstehende Außenplatzsaison auf vollen Touren. Alle sieben Plätze wurden bereits von einer Fachfirma instandgesetzt. Jetzt dauert es nur noch wenige Wochen, bis diese auch von den Akteuren genutzt werden können. Zuvor gilt es jedoch, noch die Grünanlagen auf Vordermann zu bringen. Deshalb sind alle Mitglieder am Samstag, 13. April, ab 9 Uhr aufgerufen, in der Heeresstraße mit anzupacken.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.03.2019

Maite Kelly: „Die Liebe siegt sowieso“

Köln. Maite Kelly ist nicht mehr zu bremsen. Erneut geht Sie auf kreative Überholspur und erfreut ihre Fans seit 12.10.2018 mit ihrem zweiten Album „Die Liebe siegt sowieso“. Eine neue Tournee im Frühjahr 2019 führt diese Ausnahmekünstlerin durch ganz Deutschland und nach Österreich.

Weiterlesen

SPD Gemeindeverband der Verbandsgemeinde Weißenthurm

22.03.2019

SPD-Kandidaten für den Kreis Mayen-Koblenz stellen sich vor

Weißenthurm. Der Gemeindeverband der SPD in der Verbandsgemeinde Weißenthurm stellt zur Kreistagswahl vier Kandidaten. Diese vertreten die Interessen der Verbandsgemeinde und der sieben Städte / Gemeinden (Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Bassenheim, Kettig, Urmitz, Kaltenengers und St. Sebastian) mit den Themen, die auf Kreisebene entschieden werden. Besonders liegt den Kandidaten am Herzen eine gute...

Weiterlesen

Kreismusikschule Mayen-Koblenz lädt ein

22.03.2019

Generalprobe für „Jugend musiziert“

St. Sebastian. Die Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz laden zur Generalprobe für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ein. Sie präsentieren ihr Programm am Samstag, 30. März um 13 Uhr bei Piano Flöck, Kesselheimer Straße 20 a, in St. Sebastian. Der Eintritt ist wie immer frei und alle Musikfreunde sind willkommen.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.03.2019

Pepe Lienhard Big Band ist zurück mit „World of Music“

Köln. Die Besucher erleben ein wahres Feuerwerk der Musik, wenn Pepe Lienhard mit seiner Big Band im Frühjahr 2019 zurück auf Deutschland-Tournee kommt! Mit seinem neuen Programm World of Music würdigt der beliebte Bandleader nicht nur die große Filmmusik von Ennio Morricone und Quincy Jones. Er zelebriert auch die unvergesslichen Songs großer Entertainer wie Udo Jürgens und Frank Sinatra, um nur...

Weiterlesen

Konzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz in St. Sebastian

22.03.2019

„Schwarz auf weiß“ - Musikschüler zeigen ihr Können

St. Sebastian. Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz lädt zum Klavierkonzert „Schwarz auf weiß“ ein. Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Tasten präsentieren ihr Können am Samstag, 30. März um 16 Uhr. Die Veranstaltung findet bei Piano Flöck, Kesselheimer Straße 20 a, in St. Sebastian statt. Der Eintritt ist wie immer frei und alle Musikfreunde sind willkommen.

Weiterlesen

„Wir in Mülheim-Kärlich“ e. V.

22.03.2019

Frühlingsmarkt im Gewerbepark

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Frühlingsmarkt“ lädt die Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ am 31. März zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in den Gewerbepark, Deutschlands größtes Fachmarktzentrum, ein.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

22.03.2019

Mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 3. April auf dem neuen Paradiesweg rund um Polch, auf dem die Wanderer traumhafte Panoramen erwarten. Weit schweifende Blicke über das Maifeld treffen auf markante Kegelberge am Horizont und hoch in den hoffentlich blauen Himmel aufragenden Kirchtürme. Es ist ein leichter Wanderweg von 7,2 km mit insgesamt 101 Meter Steigung. Es besteht auch die Möglichkeit, den Weg auf rd.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Urmitz

22.03.2019

Bilder aus Bolivien

Urmitz. Am Dienstag, 26. März um 19 Uhr findet im Pfarrheim an der Kirche in Urmitz ein Bildervortrag „Voneinander lernen“ zu der Bolivienbegegnungsreise des Kolpingwerkes Diözesanverband Trier im Herbst 2018 statt. Die Besucher haben teil an den Erlebnissen der dreiwöchigen Reise und werden mitgenommen in ein farbenfrohes Land, zu herzlichen Menschen und interessanten Projekten, die durch Kolping unterstützt werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

22.03.2019

Sagenhaft Eifel! Der Spuk vom Laacher See

Niederzissen. Was wäre ein Winterabend ohne ein spannendes und packendes Buch, das man nicht mehr aus den Händen legen kann?! Genau das Richtige ist hier der neuste Band der erfolgreichen Jugendbuchreihe Sagenhaft Eifel! Abenteuer in einer fantastischen Region von Christian Humberg, welches in Zusammenarbeit mit der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See im Dauner Eifelbildverlag erschienen ist.

Weiterlesen

4. Dialog-Veranstaltung der CDU Weißenthurm

22.03.2019

Expertenvortrag zum Thema „Risiko Internet“

Weißenthurm. Seit einem Jahr führt die CDU ihre Veranstaltungsreihe „CDU Weißenthurm im Dialog“ durch. Nach den bisherigen Themen „Bürgerbefragung“, „Dieselskandal“ und „Ungedeckte Pflegeheimkosten“, ging es bei der aktuellen Veranstaltung um Internetkriminalität. Über dieses brandaktuelle Thema, das jeden Internetnutzer betreffen kann, referierte Rechtsanwalt Christian Diether. Über dreißig interessierte...

Weiterlesen

Aus der Arbeit der CDU-Fraktion Weißenthurm

22.03.2019

Sachstand zu den Anträgen

Weißenthurm. Die drei von der CDU-Fraktion jüngst gestellten Anträge wurden inzwischen in den entsprechenden Gremien beraten, sodass nun über den aktuellen Sachstand berichtet werden kann.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

22.03.2019

Heitere Kurzgeschichten rund um das Thema „Hund“

Region. In zahlreichen Foren wird gute Literatur angeboten, dabei stehen die fachlichen Inhalte und die Kompetenz der Autoren meist im Vordergrund. Aber haben wir nicht alle eine echte Auszeit verdient, sind Beruf und Alltag nicht stressig genug? Einfach mal etwas lesen, nur zur Entspannung und „zum Abschalen“? Müssen wir unsere Zeit mit hoch komplexen Sachthemen und komplizierten Fachbüchern verbringen? Ich denke Nein!

Weiterlesen

CDU Weißenthurm beteiligt sich an den Proppertagen

22.03.2019

Beitrag zur Sauberkeit der Stadt geleistet

Weißenthurm. Zum mittlerweile 18. Mal fanden in Weißenthurm die Proppertage statt, die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein organisiert werden. In guter Tradition beteiligte sich auch dieses Mal wieder eine Mannschaft der CDU Weißenthurm, um einen Beitrag zur Sauberkeit ihrer Stadt zu leisten. Nach den stürmischen Tagen war besonders viel Abfall auf den Straßen zu finden und das Entfernen von feuchten Papierresten war eine echte Herausforderung.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.03.2019

Von Europa bis in den Weltraum

Rust. Im Herzen des Dreiländerecks begeistert der Europa-Park Jung und Alt mit über 100 Attraktionen und Shows. Auf einer Fläche von 95 Hektar laden 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation zu einer einzigartigen Entdeckungstour ein. In der Saison 2019 dürfen die Besucher dabei auf viel Neues gespannt sein: Im Traumzeit-Dome gibt das 360-Grad-Filmabenteuer „Mission Astronaut“ spektakuläre Einblicke in die Welt der Raumfahrt.

Weiterlesen

Alternativtrasse für das Mittelrheintal jetzt unverzüglich umsetzen

21.03.2019

Keine Alternative zur Alternativtrasse

Region. Der CDU Bezirksvorstand Koblenz Montabaur bekräftigt die von ihm bereits seit dem Jahre 2007 erhobene Forderung nach einer Ausweichstrecke für den Güterverkehr zur Entlastung des Mittelrheintals. Zur Zeit fahren täglich 450 Züge links- und rechtsrheinisch durch das Mittelrheintal. Die „Mittelrheinachse“ weist laut Bundesverkehrswegeplan mit die höchsten Zugbelastungen und die größten Engpässe im deutschen Schienennetz auf.

Weiterlesen

Universität Koblenz erfolgreich entwickeln

21.03.2019

Gute Startbedingungen gewährleisten

Koblenz. Die Universität Koblenz-Landau hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt. Dies gilt für die Studierendenzahlen als auch für neue Studien und Forschungsschwerpunkte. Deshalb ist eine Trennung der Standorte eine folgerichtige Entscheidung.

Weiterlesen

- Anzeige -FrühlingsZauber in Koblenz von Freitag, 4. bis Sonntag, 7. April

21.03.2019

Die Stadt erwacht

Koblenz. Passend zu den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres lädt die Koblenzer Innenstadt mit einem tollen Programm zum Shoppen und Verweilen ein. Die Geschäfte werden auch am Sonntag in der Innenstadt und im Gewerbepark an der B9 von 13 bis 18 Uhr für alle Besucher geöffnet sein. Verschiedene Märkte sowie beste Unterhaltung für die kleinen Gäste sorgen für viel Freude während des Aufenthalts.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.03.2019

Enrique Iglesias: Megahits mit bombastischer Tour

Köln. Mit „Bailamos“ katapultierte sich Enrique Iglesias 1999 in die weltweiten Charts und die Herzen von Millionen Popfans. 20 Jahre später hat er nicht nur längst einen festen Platz im Pop-Olymp, er ist erfolgreicher denn je. Jetzt feiert der Superstar die zahlreichen Erfolge der letzten 20 Jahre mit einer gigantischen „All the hist live“-Show, die ihn am 9. Mai erstmals auf Tour nach Köln führen...

Weiterlesen

J.B.O. im Juz-Live-Club Andernach

21.03.2019

„Sau-Tour 2019“

Andernach. J.B.O. werden auf ihrer „Sau-Tour (nein, da fehlt kein „f“) 2019 im Juz-Live-Club Andernach zu sehen und hören sein.

Weiterlesen

Auch 2019 sind die Weibsbilder wieder in Mayen

21.03.2019

Unbemannt – wir sind übrig

Mayen. Am Sonntag, 7. April ist es wieder soweit! Dann sind sie wieder da: Die Weibsbilder! Mit ihrem Programm „Unbemannt – wir sind übrig“ wird das Comedy-Duo, bestehend aus Claudia Thiel und Anke Brausch, die Aula der Dachdeckerfachschule zum Kochen bringen.

Weiterlesen

HVD Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. konkretisieren ihre Ausrichtung und ihre Aktivitäten

21.03.2019

Humanisten beschließen Arbeitsprogramm

Region. Vorstände und Mitglieder des Humanistischen Verbandes Deutschlands HVD, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. haben bei einer Klausurtagung am Rande der Vulkaneifel die Ausrichtung und Aktivitäten des Verbandes in der Region konkretisiert. Seit Herbst 2018 bündelt der Landesverband die Aktivitäten für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Für die gesamte Region möchte der Verband künftig...

Weiterlesen

Die Biathlon-Deutschland-Tour 2019 in Mülheim-Kärlich

21.03.2019

Biathlon zum Mitmachen

Mülheim-Kärlich. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 70.000 Schnupperschützen und rund 9000 Wettkämpfern auf 130 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In dieser Saison gastiert die Tour 2019 mit ihrer mobilen Biathlonarena erneut in 40 Städten und lädt alle Neugierigen zum Wettkampf in einer Sportart ein, die faszinierende Fähigkeiten erfordert, jedoch für fast alle Teilnehmer eine neue sportliche Erfahrung darstellt.

Weiterlesen

TV Weißenthurm e. V. lädt ein

21.03.2019

Wanderung

Weißenthurm. Da die letzte Wanderung wegen des Sturms abgesagt werden musste, unternimmt der TV Weißenthurm 1868 e. V. - Abteilung Wandern einen neuen Versuch. Die neue Wanderung findet am Sonntag, 14. April, statt und führt durch den Vulkankrater. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der evangelischen Kirche in Weißenthurm. Mit Fahrgemeinschaften fährt die Wandergruppe zur Simmernhalle in Ettringen. Von dort startet die ca.

Weiterlesen

BiZ & Donna unterstützt Frauen bei der Suche nach neuem Job

21.03.2019

Bewerbungs- unterlagen als Eintrittskarte

Mayen. „Bewerbungsstrategien – innovativ und authentisch“ heißt es am Dienstag, 9. April, wenn in der Agentur für Arbeit Mayen im Katzenberger Weg 31-33 die Reihe „BiZ & Donna“ fortgesetzt wird. Referentin Lena Merz, Trigon, macht die Teilnehmerinnen nicht nur mit den klassischen Vorgehensweisen vertraut, sondern vermittelt ihnen auch den Umgang mit neuen Techniken. Ziel sind aussagekräftige Bewerbungsunterlagen,...

Weiterlesen

TuS St. Sebastian / Basketball

21.03.2019

Schnupper- training

St. Sebastian. Der TuS auf neuen Wegen. Um das Sportangebot für Kinder zu erweitern, bietet der TuS St. Sebastian am Mittwoch 27. März und 3. April ein Schnuppertraining für Jungen und Mädchen ab zehn Jahren in der Sportart Basketball an. Jeweils von 18.30 bis 20 Uhr werden die Trainer Roman und Raphael in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian den Kindern diesen abwechslungsreichen Sportbereich näher bringen.

Weiterlesen

Mittwochshopserinnen

21.03.2019

Termin fällt aus

Kaltenengers. Die wöchentliche Gymnastik der Mittwochshopserinnen fällt am 27. März aus. Das nächste Treffen ist am 3. April um 20 Uhr in der Jakob-Reif-Halle. Wer Lust auf Bewegung und sportlicher Betätigung hat, ist, frei nach dem Motto: „Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“, zu Probestunden eingeladen.

Weiterlesen

TV Bassenheim/JSG Welling/Bas.

21.03.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Heimspiele am Samstag, 30. März: 1. Damen, 19.30 Uhr, TVB – TG Waldsee. Am Sonntag, 31. März: wD-Jugend, 15.15 Uhr, JSG – TuS Weibern und 2. Damen, 17 Uhr, TVB – TuS Bannberscheid.

Weiterlesen

SPD Ortsverein beteiligte sich am „Proppertag 2019“ in Weißenthurm.

21.03.2019

Engagement für eine saubere Umwelt

Weißenthurm. Wie in jedem Jahr stand am 16. März der sogenannte „Proppertag“ vor der Tür. Leider ist er immer noch notwendig, da viele Mitbürgerinnen und Mitbürger der Meinung sind, Müll in der Landschaft zu entsorgen wäre das Normalste der Welt. Neben den Flächen, die der Reinigung durch städtische Mitarbeiter unterliegen, gibt es noch viele Ecken und Straßen, wo dies nicht der Fall ist.

Weiterlesen

„Respekt. Bitte!“ Aktionstage für Angestellte des ö. D.

21.03.2019

Wissing für mehr Verständnis und Rücksichtnahme

Koblenz. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat im Rahmen der Aktionstage gegen Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes auf der Baustelle der Südtangente Koblenz das Gespräch mit LBM-Mitarbeitern gesucht. Die Straßenwärter und Bauaufseher sehen sich zunehmend mit unangemessenen Reaktionen von Autofahrern konfrontiert wie Beschimpfungen, Beleidigungen oder absichtlich dichtes Vorbeifahren.

Weiterlesen

145. Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm e. V.

21.03.2019

Rückblick und Ausblick einmal ganz musikalisch

Weißenthurm. Der Vorsitzende Leo Pickel begrüßte im Vereinslokal Hotel Restaurant AGA die Teilnehmer der Versammlung und wünschte ihnen und ihren Angehörigen ein gutes und gesundes Jahr 2019. Er bedankte sich bei den Sängern und den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Danach gedachten die Anwesenden der im Jahr 2018 verstorbenen Mitglieder .

Weiterlesen

Protest gegen Uploadfilter

21.03.2019

Protest wegen Urheberrechtsreform: Wikipedia und viele Regionalwikis sind heute offline

Region. Aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform ist die deutschsprachige Wikipedia am heutigen Donnerstag, 21. März 2019, 24 Stunden lang offline, kann also nicht aufgerufen werden. Etliche Stadt- und Regionalwikis im deutschsprachigen Raum schließen sich diesem Protest an, darunter das AW-Wiki, das deshalb heute ebenfalls nicht aufgerufen werden kann.

Weiterlesen

Mühlheimer Orgelwochen in der Pfarrkirche St. Maria

21.03.2019

Geistliche Konzerte und weltliche Sologesänge

Mühlheim. Bereits in den letzten beiden Jahren wurde den Zuhörern der Mülheimer Orgelwochen in der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt, Pfarrer-Rödelstürtz-Straße 1, einiges geboten. Dieses Jahr werden neben solistischen Orgelbeiträgen ein neugegründetes Vokalensemble und eine der talentiertesten jungen Sopranistinnen Deutschlands auftreten.

Weiterlesen

Theatergruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e. V. präsentiert neues Stück

21.03.2019

Endlich reich

Kärlich. „Endlich reich/Funny Money“ ist eine typische Farce aus der Feder des britischen Autors Ray Cooney, der bei der Uraufführung in London 1994 auch selbst Regie führte und in der Rolle des Henry Perkins auf der Bühne stand.

Weiterlesen

Jugend-Handball JSG Welling/Bassenheim

20.03.2019

Spiele der weiblichen E-Jugend

Welling. Während die E1 im letzten Saisonspiel gegen den TV Engers mit 25:15 gewann, verlor die E2 gegen Tabellenführer Grün-Weiß Mendig mit 5:15.

Weiterlesen

Europa-Union Mayen-Koblenz

20.03.2019

Kandidaten für Europaparlament kommen nach Mayen

Mayen. Noch zehn Wochen sind es bis zur Wahl des neuen Parlaments der EU – am 26. Mai wird europaweit gewählt. Und damit entscheiden die Bürger in ganz Europa, so der Vorsitzende der hiesigen EuropaUnion, Dr. Peter Keiner, ob und wie sich die Europäische Gemeinschaft weiterentwickeln soll und kann, ob der „alte“ Kontinent im Wettbewerb mit den USA und der neuen Super-Wirtschaftsmacht China als geeinte...

Weiterlesen

Orden vom Roten Löwen und Heiligen Sebastian feiert Jubiläim

20.03.2019

25-jähriges Stiftungsfest

St. Sebastian. Am Sonntag, 31. März (Letare) feiert der Orden vom Roten Löwen und Heiligen Sebastian in der Kapitelkirche von St. Sebastian sein 25-jähriges Stiftungsfest. Der damalige Bischof von Trier, Dr. Hermann Josef Spital, hat im Jahre 1994 die Deutsche Komturei des Ordens eingerichtet mit Sitz in St. Sebastian und die katholische Kirche von St. Sebastian gleichzeitig zur Kapitelkirche erhoben.

Weiterlesen

Jugend-Handball JSG Welling/Bassenheim

20.03.2019

Weibliche D-Jugend schlägt Hamm/Altenkirchen

Welling. Gegen den Tabellennachbarn aus Hamm/Altenkirchen konnte die weibliche D-Jugend einen 18:16-Heimsieg feiern. Dabei wurde es zum Ende hin noch einmal spannend, nachdem die Welling/Bassenheim-Kombination in Durchgang eins wie der sichere Sieger wirkte.

Weiterlesen

Jungen Union Mayen-Koblenz zum Equal Pay Day

20.03.2019

Ende von Diskriminierung und Quoten gefordert

Mayen. Noch immer verdienen Frauen in Deutschland weniger als Männer – auch wenn es teilweise Gründe wie Branchenzugehörigkeit oder Teilzeitmodelle gibt, beruht ein Teil noch immer auf Diskriminierung. Ein Umstand, den es zu beheben gelte, erklärt der JU-Kreisvorsitzende Torsten Welling. Im 21. Jahrhundert solle es klar sein, dass Frauen und Männer bei gleicher Leistung gleiche Chancen, gleiche Anerkennung und gleiche Bezahlung erhalten müssten.

Weiterlesen

Tolle Musik bei der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig

20.03.2019

Open-Air mit der Kölsch-Band Spontan

Kettig. Am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr, präsentiert der Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig die Kölsch-Band SPONTAN im Rahmen eines Open-Air-Konzertes auf dem Außengelände der Facheinrichtung für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen, Anne-Frank-Straße 1. Die Band aus Kobern-Gondorf covert mit Herzblut und auf hohem musikalischem Niveau die brandaktuellen Hits und „Klassiker“...

Weiterlesen

Die Bambini des TuS Kettig

20.03.2019

Abschluss der Hallenkreismeisterschaften

Kettig. Zum Abschluss der Hallenkreismeisterschaften trafen die Bambini des TuS Kettig in Mülheim-Kärlich in der Philipp-Heift-Halle in der Finalrunde auf die Mannschaften des FC Arzheim, SV Waldesch, BSV Weißenthurm und FSV Lahnstein.

Weiterlesen