CDU Bassenheim veranstaltet eine Ortsbegehung

29.03.2019

CDU-Kandidaten im offenen Gespräch kennenlernen

Bassenheim. Die CDU Bassenheim veranstaltet erstmals wieder eine Ortsbegehung am Samstag, 6. April. Geplant sind zukünftig zwei feste Termine pro Jahr, an denen sich die Fraktion über anstehende Projekte informiert und vor Ort ein Bild über die Lage verschafft. Auch erfolgreich abgeschlossene Maßnahmen können in diesem Rahmen begutachtet werden.

Weiterlesen

Stiftung für Natur und Umwelt im Kreis Mayen Koblenz seit zehn Jahren aktiv

29.03.2019

Große Bedeutung für Flora und Fauna des Landkreises

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz weiß schon lange um das Vorkommen seiner einzigartigen Flora und Fauna. Mit der Gründung der Stiftung für Natur und Umwelt wurden bereits vor zehn Jahren die Weichen gestellt, um diesen Artenreichtum langfristig zu bewahren. Die Stiftung betreut in fast allen Regionen von Mayen-Koblenz aktuell rund 120 Hektar an Flächen. Sie schafft und erhält Lebensräume...

Weiterlesen

Leonie Schommer und Stella Marie Serravalle für einen Tag im Mainzer Landtag

29.03.2019

„Girls Day weckt Interesse für Politik“

Kreis MYK. Bei einem Besuch der SPD-Landtagsfraktion in Mainz hatten am diesjährigen „Girls‘ Day“ wieder rund 30 junge Frauen und Mädchen die Gelegenheit, den Beruf der LandespolitikerIn kennenzulernen. Auf Einladung des SPD-Abgeordneten Marc Ruland nahmen auch zwei Schülerinnen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, Leonie Schommer aus Plaidt und Stella Marie Serravalle aus Urbar, am Projekttag teil.

Weiterlesen

- Anzeige -Girls’Day und Boys’Day 2019

29.03.2019

Griesson - de Beukelaer gewährte Einblicke in die Berufsfelder

Polch. Auch in diesem Jahr beteiligte sich Griesson - de Beukelaer (GdB) am bundesweiten Zukunftstag Girls’Day und Boys’Day. Daher bot das Unternehmen am Standort Polch gestern zwölf Mädchen und sechs Jungen Einblicke in die Berufsvielfalt rund um die Gebäckherstellung. Nach einer umfassenden Einführung mit allgemeinen Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen sowie der Arbeitssicherheit- und Hygieneunterweisung begleiteten die Jugendlichen einzelne Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag.

Weiterlesen

Die Fortbildung "Weidenbau und Korbflechten" hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht

29.03.2019

Gute Stimmung trotz des schlechten Wetters

Kettig. „Was bieten wir den Teilnehmern an, wenn das Wetter wirklich so mies wird, wie angekündigt?“ Diese Frage stellte sich die Förder- und Wohnstätten gGmbH direkt am ersten Tag ihres diesjährigen Weidenbau-Korbflechtseminars. 14 Teilnehmer, darunter zwei Enthusiastinnen und eine Erzieherin aus einer Kindertagesstätte von außerhalb, erwarteten zu Recht, dass sie ihnen Beispiele für naturnahe Gestaltung im Außenbereich und deren Aufbau zeigen würden.

Weiterlesen

Vortrag in Koblenz

29.03.2019

„Automatisiertes Fahren“

Koblenz. Die Verkehrsinfrastruktur ist überlastet, besonders in den Innenstädten und Ballungszentren. Staus verursachen enorme Umweltverschmutzungen und einen großen volkswirtschaftlichen Schaden. Der Internethandel beschleunigt den Warentransport und der öffentliche Personennahverkehr kommt zunehmend an seine Grenzen. Wie „Automatisiertes Fahren“ dabei helfen kann, durch innovative Mobilitätskonzepte diese Herausforderungen zu bewältigen, wird Dipl.-Ing.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

29.03.2019

Unvergessliche Wohlfühlstunden erleben

Region. Wunderschöne Saunalandschaften erkunden, sich einen Tag in der Therme gönnen oder in der Salzgrotte alles um sich herum vergessen: Wer fernab vom Alltag neue Kraft tanken und sich so richtig verwöhnen lassen möchte, greift zum „Gutscheinbuch.de Saunablock“. Mit hochwertigen 2:1-Gutscheinen lädt der neue Saunaführer zu kostengünstigen Kurzurlauben vom Alltag ein. Jetzt erhältlich in zwölf Regionalausgaben!

Weiterlesen

-Anzeige-5 Familienkarten zu gewinnen

29.03.2019

Ritterturnier auf der Loreley

St. Goarshausen. Die Turnierbahn ist bestens präpariert. In der Mitte trennt ein langes, farbiges Geländer die beiden Reitbahnen. Sekunden nach dem Startruf des Herolds galoppieren die Pferde aufeinander zu. Die Ritter im Sattel haben Lanzen im Anschlag und den gegnerischen Schild im Visier. Wenn die Lanze auftrifft, zersplittert sie mit einem lauten Knall. Treffer! Ein Punkt. Drei braucht ein Ritter zum Sieg.

Weiterlesen
Mirja Boes & die Honkey Donkeys kommen am 3. Mai nach Mendig. Foto: LARSLAION
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.03.2019

„Auf Wiedersehen Hallo - Die Willkommenabschiedrevue“

Mendig. Schluss. Aus. Vorbei. Das war´s. Seit über 24 Jahren begeistert Mirja Boes ihr Publikum. Aber unter uns: Immer öfter steht sie nicht auf der Bühne, sie sitzt. Höchste Zeit also, sie für ihr Lebenswerk weg zu würdigen, bevor ihre Witze einen Damenbart bekommen. Deswegen macht Mirja jetzt den „Howie“ und geht auf ihre wahrscheinlich definitiv wirklich allerletzte Abschiedstour. Und statt ´nem...

Weiterlesen

Berufsschüler der Ludwig-Fresenius-Schulen in Koblenz besuchten Medi-Center-Haus in Mülheim-Kärlich

29.03.2019

Schüler startet einen Selbstversuch - Wie fühlen sich ältere Menschen?

Mülheim-Kärlich. Eine alltägliche Situation im Supermarkt: Das Kassendisplay zeigt 3,42 Euro an. Eine ältere Dame sucht scheinbar in aller Seelenruhe den passenden Betrag aus ihrem Portemonnaie zusammen. Die Schlange an der Kasse wird länger und länger, das Grummeln immer lauter. Schließlich ertönen die ersten ungeduldigen Rufe nach der zweiten Kasse.

Weiterlesen

Der Musikverein Urmitz/Rhein lädt ein zum Festabend

29.03.2019

Eine Zeitreise durch die musikalische Vereinsgeschichte

Urmitz. In diesem Jahr feiert der Musikverein Urmitz/Rhein e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Da der Verein dieses Jubiläumsjahr zu einem besonderen machen möchte, sind verschiedene Veranstaltungen geplant.

Weiterlesen

4. Dialog-Veranstaltung der CDU Weißenthurm

29.03.2019

Internetkriminalität war Thema

Weißenthurm. Seit einem Jahr führt die CDU ihre Veranstaltungsreihe „CDU Weißenthurm im Dialog“ durch. Nach den bisherigen Themen „Bürgerbefragung“, „Dieselskandal“ und „Ungedeckte Pflegeheimkosten“ ging es bei der aktuellen Veranstaltung um Internetkriminalität. Über dieses brandaktuelle Thema, das jeden Internetnutzer betreffen kann, referierte Rechtsanwalt Christian Diether. Über dreißig interessierte...

Weiterlesen

50-jähriges Jubiläum des Musikvereins Urmitz/Rhein: Heeresmusikkorps konnte für Benefizkonzert gewonnen werden

29.03.2019

Musikalischer „Ohrenschmaus“ zugunsten der Jugendarbeit

Urmitz. „Toller Abend, Superorchester, Gänsehaut pur, allerbeste Unterhaltung“… so die einhellige Meinung der Gäste am Ende eines denkwürdigen Abends. In der Tat, zum 50-jährigen Jubiläum hatte der MVU an diesem Tag das Heeresmusikkorps aus Koblenz aus Koblenz für ein Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit des Vereins gewinnen können. Das Sinfonische Blasorchester ist die größte Besetzung des Heeresmusikkorps Koblenz.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Urmitz/Rhein e.V.

29.03.2019

Mit bewährtem Vorstand ins Jubiläumsjahr 2019

Urmitz. Mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst gedachte der Musikverein Urmitz-Rhein e.V. den verstorbenen Vorsitzenden, Dirigenten und Mitgliedern des Vereins. Anschließend fand im Krone-Musik-Keller die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Der 1. Vorsitzende Klaus Both konnte mehr als 40 aktive und inaktive Mitglieder begrüßen. Besonders erfreut war er über die Anwesenheit der Ehrenmitglieder Ewald Flöck und Wilfried Hoffend, Musikkamerad Elmar Bock, Fam.

Weiterlesen

Jugendbasketball beim TuS St.Sebastian

29.03.2019

Es sind noch Plätze frei

St. Sebastian. Es sind noch Plätze frei. Am Mittwoch, 3. April findet das zweite Schnuppertraining mit Roman und Raphael in der Mehrzweckhalle (Eingang re. Hallenseite) statt. Von 18.30 bis 20 Uhr kann diese Sportart kennengelernt werden. Ein toller Ballsport für Jungen und Mädchen... dribbeln, passen, werfen, täuschen. Ein temporeiches Spiel mit Spielwitz. Unbedingt etwas zu trinken mitbringen.

Weiterlesen

Sparkasse Urmitz übergibt Spende an Musikverein Urmitz/Rhein

29.03.2019

500 Euro für den Musikverein Urmitz/Rhein

Urmitz. Die Sparkasse Koblenz/Urmitz unterstützt den Musikverein Urmitz/Rhein in seinem Jubiläumsjahr 2019 mit 500 Euro und gratulierte zum Jubiläum.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Musikkultur im Musikverein Urmitz/Rhein

29.03.2019

Höhepunkt wird 2020 die USA-Reise an die Westküste

Urmitz. Gegen 22.45 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Fördervereins Musikkultur im Musikverein Urmitz/Rhein Ingo Ehlich die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder. Nach der Beschlussfassung der Tagesordnung gab er einen kurzen Rückblick auf das zurückliegende Geschäftsjahr. Anschließend trug der Kassierer Marc Rünz den Kassenbericht vom Förderverein vor. Hier spiegelte sich eine solide Finanzlage wieder.

Weiterlesen

Landessportbund präsentiert mit Steuerungsgruppe Inklusion und drei regionalen Sportbünden Sport-Inklusionslotsen-Projekt

29.03.2019

Regionale Netzwerker sollen Barrieren einreißen

Rheinland-Pfalz/Ingelheim. Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz – und dort insbesondere im ländlichen Raum – den Weg ins aktive Sport- und Vereinsgeschehen ermöglichen – darum geht es beim neuen Sport-Inklusionslotsen-Projekt, das der Landessportbund (LSB) mit der rheinland-pfälzischen Steuerungsgruppe Inklusion und den drei regionalen Sportbünden im Weiterbildungszentrum Ingelheim der Öffentlichkeit präsentierte.

Weiterlesen

Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, lädt ein

29.03.2019

Gruppentreffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs, lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 9.April, um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Die Deutsche IlCO lädt ein zu gemütlichem Beisammensein, Erfahrungsaustausch und Diskussionen. Außerdem...

Weiterlesen

Veranstaltung des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz

29.03.2019

„Digitalisierung – Chance oder Risiko?“

Kreis Mayen-Koblenz/Polch. Die Digitalisierung hält unaufhaltsam Einzug in nahezu alle Bereiche der Arbeitswelt und wird auch weiterhin zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Das Jobcenter-Projekt INKA-MYK (Innovation, Netzwerk und Kompetenz für Arbeitgeber in MYK) möchte in seiner Veranstaltung „Digitalisierung – Chance oder Risiko?“ mit hartnäckigen Vorurteilen aufräumen und die Chancen der Digitalisierung aufgreifen.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich erhält das Zertifikat „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“

29.03.2019

„Der ‚Schatz‘ Europa muss bewahrt werden“

Mülheim-Kärlich. Das Mittelrhein-Gymnasium im Schulzentrum Mülheim-Kärlich hat allen Grund zum Jubeln! Eine Delegation, die aus Schulleiterin Klaudia Heck-Ritter, Mittelstufenleiterin Felicia Peiffer und den Schülervertreterinnen Lara Klinkner und Simla Saliyir bestand, nahm stellvertretend für die ganze Schulgemeinschaft die Auszeichnung zur zertifizierten Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz durch Bildungsministerin Dr.

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer Goldschmied mit Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

29.03.2019

Philipp Gröninger erhält Landespreis

Kreis Mayen-Koblenz. Philipp Gröninger, Gold- und Silberschmiedemeister aus Bendorf-Sayn, wurde mit dem Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Preis wurde in diesem Jahr an fünf Handwerker vergeben und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

TuS St. Sebastian lädt ein

28.03.2019

Jugendbasketball

St. Sebastian. Am Mittwoch, 3. April, findet von 18.30 Uhr bis 20 Uhr das 2. Schnuppertraining Jugendbasketball mit Roman und Raphael in der Mehrzweckhalle, Eingang rechte Hallenseite, statt. Es sind noch Plätze frei!

Weiterlesen

TuS St. Sebastian lädt ein

28.03.2019

Badminton für Erwachsene

St. Sebastian. Ab sofort findet Badminton unter neuer Leitung von Ralf Tholey montags von 20 bis 22 Uhr für erwachsene Spieler und ältere Jugendliche in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian statt. Die Gruppe freut sich über neue Gesichter und lädt zum gemeinsamen Training ein. Mitzubringen sind Hallenturnschuhe, Schläger und Spaß am Spiel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2019

Torro im Glück

Immer wieder einmal berichtete „BLICK aktuell“ über „Torro“, den türkischen Straßenhund, der mit einem Schrotgewehr beschossen, geschlagen und getreten wurde. Torro ist mittlerweile in Deutschland und hat ein sehr schönes Zuhause gefunden. Zu gerne hat er uns nun von seinem neuen Glück berichtet:

Weiterlesen

Kreismusikschule lädt zur Schülerbühne nach Kobern-Gondorf ein

28.03.2019

Ein bunter Abend mit Musik

Kobern-Gondorf. Die Kreismusikschule lädt zur Schülerbühne nach Kobern-Gondorf ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 5. April um 17.30 Uhr im Musiksaal der Schlossberghalle, Lennigstraße 12-14, statt. Der Eintritt ist wie immer frei und alle Musikfreunde sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

28.03.2019

Jugendsammelwoche 2019

Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden und dafür wird jede Hilfe gebraucht!

Weiterlesen

Konzert von Voices of Joy in der St. Thomas Realschule plus

28.03.2019

„Voices of Joy & friends – Gospel, Pop and more…“

Andernach. Unter dem Motto „Voices of Joy & friends – Gospel, Pop and more…“ findet das gemeinsame Konzert von Voices of Joy, dem Gospelchor Koblenz-Mitte, den Chorifeen Andernach und dem Chor VocalThur Weißenthurm statt. Veranstaltet wird das Konzert am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Foyer der St. Thomas Realschule plus in Andernach.

Weiterlesen

Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Albertinum:

28.03.2019

„Cantara“ zu Besuch in Mendig

Mendig. „CANTARA“ ist ein junger Frauenchor aus Albig bei Alzey und besucht vom 5. bis 7. April auf Einladung der „Kulturgemeinschaft Albertinum“ Mendig und die Laacher-See-Region. Heinz-Bernd Montermann und Heinz Lempertz, die auch die Organisation und Betreuung übernommen haben, werden sie im Lava-Dome, im Lava-Keller, am Wingertsberg-Vulkan und in der Abtei Maria Laach begleiten. Höhepunkt bildet die musikalische Gestaltung des Hochamtes in der Niedermendiger Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Kita Don Bosco Mülh.-Kärlich

28.03.2019

Kinder-Kleiderbasar

Mülheim-Kärlich. Das Basarteam der Kita Don Bosco Mülheim-Kärlich veranstaltet am 18. Mai im Zeitraum von 11 Uhr bis 13 Uhr den zweiten diesjährigen Kleiderbasar in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich. Einlass für Verkäufer ist ab 10 Uhr. Der Tischpreis liegt bei 6 Euro .

Weiterlesen

Mühlheim-Kärlicher Lucas Luhr bei der 65. ADAC Westfalenfahrt

28.03.2019

Gelungener Start in die Rennsaison

Der mehrfache Sportwagenmeister von Amerika und GT Weltmeister Lucas Luhr aus Mühlheim Kärlich startete beim ersten VLN Saisonrennen, der 65. ADAC Westfalenfahrt, gut in die neue Rennsaison. Mit seinen Teamkollegen Adrien de Leener aus Italien und Jan-Erik Slooten aus Neuss war das Trio für das Team IRON FORCE by RING POLICE auf dem Porsche 911 GT3 Rennwagen unterwegs. In der Klasse SP 9 Pro, in der...

Weiterlesen

TV Bassenheim/JSG Welling/B.

28.03.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Die Heimspiele am Samstag, 6. April: 2. Damen, 17.30 Uhr, TVB - DJK / MJC Trier II; 2. Herren, 19.30 Uhr, TVB - SSV Wissen.

Weiterlesen

Römisch-Germanisches-Zentralmuseum in Mainz hat seine erste Generaldirektorin

28.03.2019

Prof. Dr. Alexandra W. Busch stellte sich der Presse vor

Kreis MYK. Hinter den Vulkanpark-Projekten stehen renommierte WissenschaftlerInnen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz (RGZM). Dessen ehemaliger Generaldirektor, Prof. Dr. Falko Daim, trat im vergangenen Jahr altersbedingt in den Ruhestand. Viele Jahre zeichnete der österreichische Mittelalter-Archäologe gemeinsam mit Landrat Alexander Saftig und Geschäftsführer Jörg Busch verantwortlich für die Geschicke des Vulkanparks.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Judo treibt auch bei geschlossener Halle Sport

28.03.2019

Alternatives Training: Das Sportabzeichen!

Urmitz. Halle zu, was nun? Für die Judokas aus Urmitz ein klarer Fall: „Na klar, wir sind nicht faul.“ Also fand sich eine nennenswerte Anzahl an Judoka auf dem Sportplatz in Urmitz ein, um das Sportabzeichen zu machen. Wie immer waren alle mit vollen Einsatz dabei und haben tolle Leistungen gezeigt. Erst recht, wenn man bedenkt, dass alle aus dem Leichtathletik-Winterschlaf kamen.

Weiterlesen
Dr. Holger Schaaff, Dr. Alexandra W. Busch, Dr. Alexander Saftig und Jörg Busch gaben das „Heiligtum des Hercules Saxanus“ symbolisch für die Öffentlichkeit frei. Fotos: MKA
Top

Neuer Ausstellungsbereich im Römerbergwerk Meurin eröffnet

28.03.2019

Vulkanpark ist für die neue Saison gerüstet

Kreis MYK. Touristische Attraktionen rüsten sich in der Winterzeit oftmals für die bevorstehende Hauptsaison. So auch der Vulkanpark, der sich als Geo- und Archäologiepark versteht. Die dahinter stehende, 1996 gegründete, Vulkanpark GmbH hat in ihren sieben Museen beispielsweise neue Ausstellungsbereiche eingerichtet, Sanierungsarbeiten durchgeführt sowie die 17 zugehörigen Natur-, Kultur- und Industriedenkmäler auf eventuelle Mängel untersucht und diese gegebenenfalls abgestellt.

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e. V. maß sich mit Boxern aus der Region

28.03.2019

Kuriose Boxnacht in Bendorf

Bendorf. Diese Veranstaltung hatte es in sich: In der Bendorfer Karl-Fries-Halle trafen Boxer aus dem Rheinland, aus Nordrhein-Westfalen und Hessen aufeinander, um sich im Ring zu messen. Wegen der großen Resonanz wurde kurzfristig ein zweiter Ring aufgebaut, da man sonst nur die Hälfte der möglichen Begegnungen hätte zeigen können. An diesem Boxabend konnte man tatsächlich so manches erleben: Boxer,...

Weiterlesen

Tennisclub Mülheim-Kärlich e. V. lädt zur

28.03.2019

Jahreshauptversammlung

Mülheim-Kärlich. Die Mitglieder des TcMK werden zur Hauptversammlung am Dienstag, 23. April, 19 Uhr, in das TCMK-Clubhaus (Heeresstraße) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Tier der Woche aus dem Tierheim Andernach

28.03.2019

Neues Zuhause für vier Brüder gesucht

Andernach. Vier kleine Degus suchen ein neues Zuhause: Hennes – agouti/wildfarben mit weißen Abzeichen, Max – agouti/wildfarben und Moritz – agouti/wildfarben, wurden schweren Herzens im Tierheim abgegeben! Bis dato hatten die Brüder eine gute Haltung und wurden dementsprechend gut umsorgt. Leider blieb keine Alternative als die Abgabe im Tierheim. Nun suchen die kleinen, putzigen Kerlchen ein neues Zuhause!

Weiterlesen

Zur Neuausweisung des Wasserschutzgebiets Koblenz-Urmitz:

28.03.2019

Gemeinsames Statement von IHK und HwK Koblenz

Koblenz. Der Wirtschaftsstandort Koblenz-Urmitz wird durch die neue Verordnung der SGD klar geschwächt. „Die Entwicklungsmöglichkeiten der bereits langjährig ansässigen Unternehmen sind nun deutlich eingeschränkt, obwohl die Wirtschaftskammern viele Möglichkeiten für bessere Lösungen aufgezeigt haben“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. So würde insbesondere der erweiterter Bestandsschutz die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes unterstützen.

Weiterlesen

Zehn Weißenthurmer auf Verbandsgemeinderatsliste

28.03.2019

SPD stellt Weißenthurmer Kandidaten zum VG-Rat vor

Weißenthurm. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai haben die Weißenthurmer Bürger nicht nur einen neuen Stadtrat zu wählen, sondern auch im Verbandsgemeinderat und im Kreistag gilt es jetzt mehr denn je, die bestehenden Mehrheitsverhältnisse zugunsten der SPD und damit der Bürger zu verändern. Die SPD Weißenthurm stellt zehn Kandidaten der insgesamt vierzigköpfigen Verbandsgemeinderatsliste, auf der Personen aus allen sieben Stadt- und Ortsgemeinden kandidieren.

Weiterlesen

- Anzeige -Großbäckerei „Die Lohner´s“ präsentieren zwei neue Produkthighlights

18.03.2019

Gesundes und Leckeres für Klein und Groß

Polch. Ein großes Unternehmen wie „Die Lohner’s“ entwickelt sich ständig weiter – und das bedeutet nicht nur die stetige Expansion, sondern auch die Einführung neuer Produkte. Damit auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den über 150 Fachgeschäften bestens über diese Neueinführungen informiert sind, finden regelmäßige Schulungsveranstaltungen oder auch „Kick-Off-Termine“ statt. Hier werden...

Weiterlesen

AWO Bezirksjugendwerk Rheinland bildet Betreuungskräfte aus

28.03.2019

Ausbildung beginnt!

Koblenz. Wer sich im Jahr 2019 freiwillig engagieren möchte, hat beim Jugendwerk der AWO Rheinland in Koblenz die Gelegenheit dazu. Der Jugendverband der AWO startet jetzt mit der Ausbildung der neuen Betreuerinnen und Betreuer für seine Ferienfreizeiten in den rheinland-pfälzischen Oster-, Sommer- und Herbstferien. Interessierte junge und jung gebliebene Leute ab 18 Jahren können sich ab sofort dazu melden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Urmitz

28.03.2019

Mit mehr Mitgliedern in das neue Gartenjahr

Urmitz. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Joachim Hommer zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Post“ folgte die Totenehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.

Weiterlesen

Fortbildung für Ehrenamtliche

28.03.2019

Demente Menschen besser verstehen

Andernach. Es sind noch einige Plätze frei bei der Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema ‚Demente Menschen besser verstehen‘ am Dienstag, 9. April von 15 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist das Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Andernach. Referent ist Stephan Hoffmann. Er ist Fachreferent für Demenz.

Weiterlesen

Kunst im evm-Kundenzentrum

28.03.2019

„Die Technik des Linolschnitts“

Koblenz. Hans-Joachim Pätzold, ein Künstler aus Weißenthurm, präsentiert seine Kunstwerke in der Ausstellung „Die Technik des Linolschnitts“ im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Koblenz. Mit Muse, Geduld und Präzision nutzt der Künstler die fast vergessene Technik, um seine Werke zum Leben zu erwecken. Wie im Holzschnitt wird in eine feste Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug...

Weiterlesen

Frühjahrskonzert der Rheinischen Musikfreunde Kettig

28.03.2019

Alle Liebhaber der Blasmusik sind eingeladen

Kettig. Zu ihrem Frühjahrskonzert 2019 laden die Rheinischen Musikfreunde Kettig alle Freunde und Liebhaber der Blasmusik ein. Das Konzert findet am Samstag, 13. April im Bürgerhaus der Gemeinde in Kettig, Hauptstraße 2 statt. Der Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Unter der bewährten Stabführung ihres Dirigenten Dominik Misterek haben die Musiker und Musikerinnen der Rheinischen Musikfreunde wieder...

Weiterlesen

Helmut Eich nach 50 Jahren Dienst als Büroleiter der Kreisverwaltung im Ruhestand

28.03.2019

Ein halbes Jahrhundert für die Kreisverwaltung

Koblenz. Nach über 50 Jahren im Dienst der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wurde Helmut Eich von Landrat Dr. Alexander Saftig in den Ruhestand verabschiedet. Eich begann sein Berufsleben bereits im Alter von 14 Jahren noch beim damaligen Landratsamt Koblenz und wurde 1986 Büroleiter der Kreisverwaltung.

Weiterlesen

Die Kettiger kfd – Frauen erlebten eine fantastische Reise in Bildern und Musik

27.03.2019

Griechischer Wein mit den Fischern von Capri

Kettig. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Teilnehmer vom Klimper-Sextett auf eine musikalische Reise in den Süden entführt. Zur Eröffnung konnte Brigitte Müller sehr viele Teilnehmer begrüßen.

Weiterlesen