Erlebnisreiche Tage der LandFrauen Mayen-Koblenz im Vorarlberger-Land

05.07.2019

Sechs Tage in Österreich verweilt

Kreis MYK. Wie jedes Jahr unternehmen die Landfrauen und einige Männer aus dem Raum Mayen-Koblenz eine sechstägige Vereinsfahrt. Ziel in diesem Jahr war Vorarlberg und der Bregenzer Wald.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

05.07.2019

Kids erlebten ein intensives Trainingscamp

Welling. Drei schweißtreibende Tage liegen hinter vielen E- und D-Jugendspieler(n)/innen der JSG Welling/Bassenheim. Das Sommer-Trainings-Camp der Vereinsspieler stand an und an den drei Tagen wurde jeweils von 10 bis 15 Uhr intensiv an den Skills der Kids gearbeitet.

Weiterlesen

KG „Gemütlichkeit“ Kettig

05.07.2019

Außerordentliche Versammlung

Kettig. Am Freitag, 26. Juli, findet um 19.11 Uhr im Hotel Kaiser, Kettig, eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig statt.

Weiterlesen

Kreismusikschule

05.07.2019

Mit Musik die Welt entdecken

Bassenheim/VG Weißenthurm/Kreis MYK. Spielen und vor allem Nachmachen, was andere Menschen tun – so lernen Kinder ihre Welt zu entdecken und entwickeln täglich neue Fähigkeiten. „Das geht mit Musik besonders leicht und macht sehr viel Freude“, erklärt Marit Walther, die seit Jahren an der Kreismusikschule MYK Kurse für Kleinkinder leitet. Es sind wieder Plätze frei.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

05.07.2019

Hokus, Pokus, VaKiAbus …

Plaidt. Hitzerekord, fast Teilnahmerekord, … doch all das ist eher zweitrangig bei dieser „Selbstläufer-Aktion“.

Weiterlesen

Hotel-Funktionäre klagen wegen Transparenz-Portal „Topf Secret“

05.07.2019

Keine Transparenz: Hoteliers wollen Hygienemängel verheimlichen

Berlin. Mehrere Spitzen-Hoteliers klagen gegen Lebensmittelbehörden, um die Veröffentlichung von Hygiene-Mängeln in ihren Betrieben zu verhindern. Bei den Klägern handelt es sich um die Landespräsidenten des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) in Bayern, Bremen, Hessen und Niedersachsen. Die Verbraucherorganisation foodwatch hatte die Kontrollberichte über das Transparenz-Portal „Topf Secret“ bei den zuständigen Behörden angefragt.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V.

05.07.2019

Arbeitstagungen der Herren und Junioren

Region. Im Rahmen der Vorbereitungen auf die anstehende Saison 2019/20 finden zwischen dem 12. und 27. Juli mehrere Arbeitstagungen für die Rheinland- und Bezirksligen der Herren und Junioren statt. Die Arbeitstagungen für die Spielklassen der Frauen und Juniorinnen werden noch terminiert.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung „Grüne Jugend für Mayen-Koblenz“

05.07.2019

„Wir wollen unsere Zukunft selbst gestalten“

Mayen. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz ist in den letzten Wochen und Monaten massiv gewachsen, fast 200 Mitglieder zählt man inzwischen. Sehr viele, sehr junge Menschen kamen zuletzt hinzu, und zwei junge Mitglieder aus Mülheim-Kärlich haben sich nun das Ziel gesetzt, bereits im Herbst dieses Jahrs, einen eigenen „Grüne Jugend Kreisverband Mayen-Koblenz“ zu gründen. Unterstützung...

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

04.07.2019

Sänger gönnen sich schöpferische Pause

St. Sebastian. Wichtige Informationen für die aktiven Sänger des MGV 1882 St. Sebastian e.V.: Die Sänger gönnen sich eine schöpferische Pause. Die erste Chorprobe nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 24. Juli um 18:45 Uhr statt. Um vollzähliges Erscheinen wird dann gebeten. Es steht unter anderem der sängerische Höhepunkt des Jahres an: Am Dienstag, 3. September singt der Verein in der Rhein-Mosel-Halle...

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

04.07.2019

Auf Sängerfahrt

St. Sebastian. Der Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian e.V. findet am Samstag, 27. Juli nach Trier statt. Abfahrt ist an der Mehrzweckhalle um 9 Uhr. Busfahrt und Frühstück gehen auf Kosten des Vereins. Ein Zwischenstopp an der Wallfahrtskirche in Klausen (Frühstückspause) wird eingelegt. Es sind noch sieben Plätze im Bus frei geworden, auch für die inaktiven Mitglieder. Der MGV hat auch die Erlaubnis,...

Weiterlesen

TV Kärlich Beachsoccer

05.07.2019

Kraken trotz erneuter Niederlagen weiter motiviert

Mülheim-Kärlich. Der TV Kärlich Beachsoccer hat nach zwei weiteren Spieltagswochenenden weiterhin keine Punkte auf dem Konto. Die Begegnung der Liganeulinge am dritten Spieltag in München, zwischen dem TVK und Curva 69, entwickelte sich von Beginn an zum erwarteten Duell auf Augenhöhe. Das Team zeigte sich zu Beginn des ersten Drittels allerdings zu nervös und war nicht richtig im Spiel.

Weiterlesen

Live-Tagestour der Kärlicher Kraken

05.07.2019

Mit dem Fanbus nach Düsseldorf

Mülheim-Kärlich. Zum fünften Spieltag der Deutschen Beach Soccer Liga organisiert der TV Kärlich eine Tagestour nach Düsseldorf. Abfahrt ist am Samstag, 3. August, um 12 Uhr auf dem Raiffeisenplatz in Kärlich.

Weiterlesen

Selbstverkäufer-Flohmarkt am Samstag, 17. August

04.07.2019

„Nippes vom Nippes“

Mülheim-Kärlich. Wochenlang haben die Nachbarn von der Mülheim-Kärlicher Straße „Auf dem Nippes“ geplant, diskutiert und organsiert. Nun steht er: der Nippes Flohmarkt!

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

04.07.2019

Beim Picknicken Fleisch und Würstchen unbeschwert genießen

Region. Keime lieben den Sommer genauso wie wir: Ob beim Grillen im Freien oder zu Hause in der eigenen Küche - Verbraucher müssen jetzt besonders gut auf Fleisch und Wurst achten, um Infektionen zu vermeiden. „Kühl gelagert und hygienisch zubereitet kann man die Speisen unbeschwert genießen“, sagt Petra Sandmann-Gilles, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen

- Anzeige -Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule verabschiedete ihre Absolventen

04.07.2019

Feier zum Abschluss der höheren Bildungsgänge

Koblenz. Im 125. Jahr ihres Bestehens verabschiedete die Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule 60 Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen höheren Berufsfachschule. 98 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Rechnungslegung und Controlling, Handel und E-Commerce, Organisation und Officemanagement sowie Mediengestaltung und Medienwirtschaft hatten den Abschluss „Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent“ und 93 Prozent den Fachhochschulabschluss erreicht.

Weiterlesen

17 Anwärter beginnen Ausbildung und Duales Studium bei der Kreisverwaltung MYK

04.07.2019

Neue Nachwuchskräfte begrüßt

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz begrüßt 17 neue Nachwuchskräfte. Neun Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung im dritten Einstiegsamt (vorher: gehobener Dienst) und acht Beamtenanwärter im zweiten Einstiegsamt (vorher: mittlerer Dienst). Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth freut sich über die jungen Menschen, die im Kreishaus in das Berufsleben starten: „Wir haben einen großen Personalbedarf und brauchen dringend junge qualifizierte Mitarbeiter.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

04.07.2019

Wanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich zur Wanderung am Mittwoch, 17. Juli. Der Bus fährt um 12.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start an den Rauscherpark. Von dort wird ca. acht Kilometer gewandert, und zwar immer entlang des Nettebaches bis zur Burgruine Werneseck.

Weiterlesen

LBM Cochem

04.07.2019

Arbeiten an der Rheinbrücke Neuwied

Neuwied. Ab Montag, den 8. Juli bis einschließlich 19. Juli wird auf der Rheinbrücke Neuwied im Streckenverlauf der B 256 mit den Arbeiten an den Seilmanschetten begonnen.

Weiterlesen

Voices of Joy bilden einen Projektchor für ihre Weihnachtskonzerte

04.07.2019

„Wir suchen dich!“

Andernach. Voices of Joy bilden für ihre Weihnachtskonzerte einen Projektchor. Wer Lust an Musik hat und an einem solchen Projekt teilnehmen möchte ohne sich sofort langfristig zu binden und wer schon Erfahrungen Singen hat, ist bei ihnen genau richtig. Aber auch für diejenigen die vollkommen neu sind, aber Spaß am Singen haben, sind willkommen.

Weiterlesen

Musikverein mit neuen Musikanten bei der Fronleichnamsprozession in Andernach-Eich

04.07.2019

Nachwuchstalente zeigten ihr Können

St. Sebastian/Andernach-Eich. Am diesjährigen Fronleichnamstag gab es in St. Sebastian fünf besonders aufgeregte neue Musikanten, denn der erste öffentliche Auftritt außerhalb von St. Sebastian stand an.

Weiterlesen

Richtiges Verhalten von Kinder und Eltern am Wasser

04.07.2019

Badeunfälle bei Kindern vermeiden

Bonn. Die forsa-Umfrage aus dem Jahr 2017 offenbart: Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder sind Nichtschwimmer. Gleichzeitig ertranken 2018 elf Kinder im Grundschul- und 15 Kinder im Vorschulalter. Dabei müsse kein einziges Kind ertrinken, betont Dr. Till Dresbach vom Universitätsklinikum Bonn und plädiert für den umfassenden Schwimmunterricht für Kinder bereits ab drei Jahren. Der pädiatrische Intensivmediziner im Interview.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

03.07.2019

Einigkeit bei der Wahl der Beigeordneten

Kaltenengers. Vor Kurzem fand die konstituierende Sitzung des Kaltenengerser Gemeinderates im Rheinhotel Larus statt. Unter der Anwesenheit vieler Besucher wurde Ortsbürgermeister Jürgen Karbach durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thomas Przybylla, in seine dritte Amtszeit eingeführt.

Weiterlesen

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

03.07.2019

Sorglos in den Urlaub

Mainz. Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und es beginnt für viele der langersehnte Sommerurlaub. Damit nach dem Urlaub keine böse Überraschung droht, sollten angehende Urlauber Einbrechern keine Hinweise auf ihre Abwesenheit hinterlassen. Denn ein offensichtlich leer stehendes Haus oder ein öffentlicher Urlaubspost in den sozialen Medien, können eine Einladung für die „ungebetenen Gäste“ sein.

Weiterlesen

Wechsel an der Spitze des Landesamtes für Steuern

03.07.2019

Stephan Filtzinger ist neuer Leiter

Koblenz. Im Rahmen eines feierlichen Amtswechsels auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde die Führungsaufgabe des Landesamtes für Steuern an Stephan Filtzinger übertragen. Zugleich wurde Brigitte Bollinger-Wechsler nach fast 40 Dienstjahren von Finanzministerin Doris Ahnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Brigitte Bollinger-Wechsler, die von September 2014 bis Juni 2019 das...

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

03.07.2019

Heimatkundliche Führung

Kettig/Wolken. Die NaturFreunde Kettig laden zu einer Führung am Goloring bei Wolken, nähe zur A 48, am Samstag, 20. Juli um 15 Uhr ein. Der Goloring auch „Eifel-Stonehenge“ genannt, ist eine der bedeutendsten Anlagen in Rheinland-Pfalz. Die Entstehung dieser Keltischen Kultstätte wird in die Zeit von 1200 bis 600 vor Christus geschätzt. Die genaue Funktion der Anlage ist unbekannt, aber vieles deutet darauf hin, das es sich um ein Heiligtum oder einen Kultplatz handelte.

Weiterlesen

LZG bietet Broschüre für Angehörige von Menschen mit Demenz

03.07.2019

„Zeit für mich– Erholung von der Pflege“

Mainz. Wer ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub und Erholung nicht zu verzichten. Das zeigt die Broschüre „Zeit für mich– Erholung von der Pflege“, die die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) im Auftrag des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums zur Urlaubszeit veröffentlicht hat. Auf 25 Seiten informiert der Ratgeber über Möglichkeiten, gut betreut auf die Reise zu gehen.

Weiterlesen

Jahrgang 1959

03.07.2019

Einladung zum Klassentreffen

Mülheim-Kärlich. Das Klassentreffen des Jahrgangs 1959 findet am Samstag, 17. August in Winningen statt. Treffpunkt für die Fußgänger: 12 Uhr am Rathaus in Mülheim-Kärlich. Alle anderen können sich um 13.45 Uhr in Rübenach am Parkplatz-Schule treffen. Von hier aus starten alle Teilnehmer mit dem Planwagen durch die Weinberge nach Winningen zum Weingut Knebel. Dort ist reserviert zum Abendessen nach Speisekarte.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

03.07.2019

Eifel-Award sucht Start-up-Unternehmen

Koblenz. Die Zukunftsinitiative Eifel zeichnet in diesem Jahr innovative Start-up-Unternehmen mit Firmensitz oder Standort in der Region Eifel aus. Diese werden aufgefordert, sich mit ihrer Erfolgsstory bis zum 31. Juli zu bewerben. Die Start-ups sollen eingetragene Unternehmen nach einer Neugründung sein, sich in der Wachstumsphase befinden, und die Gründung nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.

Weiterlesen

Andrea Nahles über den Geburtstag des Mindestlohns

03.07.2019

Fünf Jahre Erfolgsgeschichte

Andernach. Ein ur-sozialdemokratisches Gesetz wird heute fünf Jahre alt: Am 3. Juli 2014 hat der Deutsche Bundestag den Mindestlohn beschlossen und damit eine starke Lohnuntergrenze eingezogen. Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich Wirtschaft und Arbeitsmarktlage in Deutschland seither nicht verschlechtert – im Gegenteil: Die gute Konjunktur hat sich von Jahr zu Jahr sogar noch verbessert, ebenso wie die Situation abertausender Beschäftigter.

Weiterlesen

Der Sportbund Rheinland (SBR) bietet eine Ausbildung zum Übungsleiter-C an

03.07.2019

Zum Übungsleiter mit „Blended Learning“

Koblenz. Der Sportbund Rheinland (SBR) unterstützt seine 3100 Vereine auf dem Weg der Digitalisierung und bietet wieder eine Ausbildung zum Übungsleiter-C in Form des „Blended Learning“ an. Bei dieser Ausbildungsform haben die Teilnehmer weniger Präsenztage zu absolvieren, da sie die restlichen Einheiten online durchführen können. „Der Lehrgang ist eine Mischung aus E-Learning, Präsenzphasen und Lern-Community.

Weiterlesen

Turnverband bildet 17 neue Trainer „Fitness und Gesundheit“ für seine Vereine aus

03.07.2019

Fitness und Gesundheit – zentrale Motive für Bewegung und Sport

Koblenz. Die Ausbildung „Fitness und Gesundheit Erwachsene“ des Turnverbandes bildet qualifizierte Trainer/innen aus, die in den Bereichen Fitnesstraining und Gesundheitssport tätig sein wollen. Die Teilnehmer lernen, ein qualifiziertes, gesundheitsorientiertes Fitnesstraining im Verein eigenverantwortlich und selbstständig zu planen und durchzuführen.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. – Abteilung Wandern

03.07.2019

Unterwegs zur Baybach Klamm

Weißenthurm. Die nächste Wanderung am 14. Juli führt durch die Baybach Klamm. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der evangelischen Kirche in Weißenthurm. Von dort fahren alle mit Fahrgemeinschaften ungefähr 50 Minuten nach Heyweiler im Hunsrück.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

03.07.2019

Birgit Meyreis als zweite Kreisbeigeordnete gewählt

Mayen. Bei der konstituierenden Kreistagssitzung war die Grünen-Kreistagsfraktion erstmalig mit einer Fraktion von acht Kreistagsmitgliedern (fünf Frauen und drei Männer) vertreten.

Weiterlesen

Ehrungen des Sportbundes Rheinland für langjährige Sportabzeichenabsolventen

03.07.2019

Schon 45 Mal das Sportabzeichen erworben

Weißenthurm. Auch in diesem Jahr wurden wieder Ehrungen des Sportbundes Rheinland für langjährige Sportabzeichenabsolventen vorgenommen. Die Gäste konnten auf dem Gelände der Koblenzer Brauerei einen entspannten Tag verbringen.

Weiterlesen

Prinzengarde und Amazonen Kettig unterstützen Koblenzer Kinder- und Jugendhospiz

03.07.2019

Erfolgreiche Spendenaktion

Weißenthurm. Über einen längeren Zeitraum hinweg sammelte die Prinzengarde und Amazonen Kettig in der lokalen Gaststätte Hotel Kaiser Spenden für einen guten Zweck. Es war dem Vorstand der Prinzengarde und Amazonen Kettig eine große Freude und Ehre, die Spenden der Dorfbewohner stellvertretend dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz zu überreichen und damit deren hospizliche Arbeit wertzuschätzen.

Weiterlesen

Hinweis der Kreislaufwirtschaft

03.07.2019

Abfallgebühren sind fällig

Koblenz. Die Kreislaufwirtschaft erinnert an die Zahlung der ausstehenden Forderungen von Abfallgebühren. Einzelheiten sind den jeweiligen Gebührenbescheiden zu entnehmen. Es sei wichtig, dass das Aktenzeichen im Verwendungszweck angegeben werde, damit die Überweisung zugeordnet werden könne, so Carsten König, Leiter der Kreislaufwirtschaft. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung müssen Mahnungen vorgenommen werden.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz

03.07.2019

Christian Baldauf soll Spitzenkandidat werden

Ochtendung. Nach der Wahl ist vor der Wahl, und so hat der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz in seiner letzten Sitzung Christian Baldauf als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Jahr 2021 nominiert.

Weiterlesen

Tierheim Andernach stellt vor: Perserin „Plüsch“

03.07.2019

Das Tier der Woche

Weißenthurm. „Plüsch“ ist eine kastrierte Perserin, die am 30. August 2016 geboren wurde. Plüsch lebte circa 1,5 Jahre in ihrem Zuhause, doch leider stellte sich nach einiger Zeit heraus, dass sie ein ruhigeres Zuhause, ohne kleine Kinder bevorzugen würde. Somit zog sie zur Oma der Familie. Die Beiden waren ein Herz und eine Seele. Plüsch wurde sehr verwöhnt und genoss die Ruhe in ihrem neuen Zuhause.

Weiterlesen

„Kallengier Pänz e.V.“ und katholische Kita St. Josef führen Selbstbehauptungskurs durch

03.07.2019

Mit innerer Stärke ins erste Schuljahr starten

Kaltenengers. Der Förderverein „Kallengier Pänz e.V.“ hat in diesem Jahr wieder zusammen mit der katholischen Kita St. Josef einen Selbstbehauptungskurs für die Vorschulkinder ins Leben gerufen. Die Kinder wurden von Daniela Wahl von „Spirit&Dance“ angeleitet und konnten in den vergangenen Wochen einige Selbstverteidigungstechniken erlernen. Außerdem war das Ziel des Kurses, dass die sechsjährigen...

Weiterlesen

Realschule plus bei offenen Bezirks- und Kreismeisterschaften im Mehrkampf

03.07.2019

Schüler geben überragende Leistungen ab

Mülheim-Kärlich. Bei den offenen Bezirks- und Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Dierdorf erreichten zwei Schüler der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich bei sommerlich schönem Wetter in der Leichtathletik hervorragende Platzierungen. Christian Korb aus der 6c und Leon Kuppert aus der 7. Klassenstufe starteten für den TUS Kettig, da sie bei Vereins- und Verbandsmeisterschaften nicht für eine Schule antreten dürfen.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz berät Delegation aus Jordanien

03.07.2019

Schülerunfallversicherung auf ein Königreich übertragen

Andernach. Wie lässt sich die gesetzliche Schülerunfallversicherung, wie die der Unfallkasse Rheinland-Pfalz auf Jordanien übertragen? Dieser Frage ging jetzt eine Delegation des Haschemitischen Königreiches nach und informierte sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. „Wir freuen uns, die Vertreter des Social Security Corporation (SSC) in Fragen der Schülerunfallversicherung beraten zu können.

Weiterlesen

- Anzeige -

02.07.2019

Förderungen für Privatpersonen

In Deutschland haben Privatpersonen Anspruch auf vielfältige Förderprogramme und Finanzhilfen, mit denen sich Geld sparen lässt und verschiedene Vorhaben kostengünstig realisiert werden können. Die meisten Fördergelder verteilt der Staat für Maßnahmen, welche die Energieeffizienz steigern und so zu einer klimafreundlichen Zukunft beitragen. Energieeffizientes Bauen, die energetische Sanierung und Elektromobilität sind zum Beispiel Bereiche, die maßgeblich gefördert werden.

Weiterlesen

- Anzeige - Mehr als 50 Unternehmen zeigten sich in der Rhein-Mosel-Halle von ihrer besten Seite

02.07.2019

3000 Jobsuchende bei Karrieretag

Koblenz. So ändern sich die Zeiten: Vor 13 Jahren schrieben Medien von einer Bewerbungsgesellschaft und dass bewerben zu einem Vollzeitjob wurde. Bei BMW kamen auf 142 freie Stellen 230.000 Jobsuchende. Heute ist es umgekehrt, da ringen Unternehmen um Mitarbeiter. Damit dies eventuell gelingt, gab es jetzt in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle den Karrieretag, bei dem sich über 50 Firmen aus dem Raum Koblenz von ihrer besten Seite zeigten.

Weiterlesen

Gläubigerversammlung der Katharina Kasper ViaSalus GmbH

02.07.2019

Sanierung kurz vor dem Abschluss

Dernbach. Auf ihrer Versammlung haben die Gläubiger der Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) den Insolvenzplan zur Sanierung des Unternehmens ohne Gegenstimme bestätigt. Damit ist der Weg frei für die baldige Aufhebung des Insolvenzverfahrens.

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

01.07.2019

Tierschutzbund fordert Exportstopp lebender Tiere

Bonn. Anlässlich des internationalen Tags gegen Tiertransporte (1. Juli) erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach einem Ende von Lebendtierexporten in Drittländer. Die Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz und Sachsen fertigen auch weiterhin direkte Transporte in Drittstaaten ab. Daher hat sich der Deutsche Tierschutzbund schriftlich an diese...

Weiterlesen

Ein Interview mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster

01.07.2019

Richtungsweisende Gesetze

Koblenz. Das Plenum des Deutschen Bundestages geht in die Sommerpause. In der letzten Sitzungswoche vor der Auszeit haben die Parlamentarier eine volle Tagesordnung abgearbeitet und eine Vielzahl von Gesetzen auf den Weg gebracht. Im Interview zieht der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster in der Mitte der Legislaturperiode eine Bilanz.

Weiterlesen

Haus & Grund Rheinland-Pfalz informiert

01.07.2019

Schweiß- treibende Temperaturen

Mayen. Temperaturen von über 35 Grad sorgen in diesen Tagen für volle Eisdielen, Biergärten und Schwimmbäder. Aber die Hitze macht auch vielen Menschen schwer zu schaffen. Selbst in der eigenen Wohnung - vor allem wenn diese im Dachgeschoss liegt, wo es sich tagsüber und teilweise auch nachts kaum aushalten lässt. Das sorgt schnell für überhitzte Gemüter zwischen Mietern und Vermietern. Und beschäftigt immer wieder auch die Gerichte.

Weiterlesen

Orgelkonzert mit dem Bonner Münsterkantor Markus Karas in der Abteikirche Maria Laach

01.07.2019

Tönendes festliches Zeichen der Ökumene

Maria Laach. Am Freitag, 5. Juli findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert mit Regional- und Münsterkantor Markus Karas statt. An der Chororgel spielt er zunächst ein Präludium von Buxtehude (der seinerzeit an der lutherischen Marienkirche in Lübeck wirkte), dann drei eigene Choralvorpiele im Barockstil über „Auf meinen lieben Gott“, die Karas als Student verfasst hat.

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Mayen-Koblenz e. V. - Integration mit Erste Hilfe

01.07.2019

Erste Hilfe- Lehrgang für Geflüchtete

Mayen. Am letzten Wochenende veranstaltete das DRK-Bildungszentrum in Mayen einen durch das DRK geplanten und durchgeführten Erste Hilfe-Lehrgang für Geflüchtete, der durch Integrationsbehörde und Politik begleitet wurde. Weitere Unterstützung gaben der DJK Mayen und der Deutsch-Arabische-Kulturverein, die durch ein gemeinsames Fußballturnier im Frühjahr Gelder für solche Ausbildungszwecke gesammelt hatten.

Weiterlesen