-Anzeige-Eheleute Pflug aus Obermendig setzten bei der Gestaltungihrer Deckenbeleuchtung auf fachkundige Beratung und handwerkliche Meisterleistung

11.10.2019

Mit „Plameco RheinAhrEifel – Roland Kaltz“ ging uns ein Licht auf!

Mendig/Kempenich. Was wäre die Erde ohne den Himmel? Diese Frage beantwortet eine von „Plameco RheinAhrEifel Roland Kaltz“ in Kempenich, Oberdorfstraße 6 auf einer Gesamtfläche von 120 qm präsentierte Raumdecken-Ausstellung, in der dem Besucher bereits nach wenigen Minuten klar wird, dass jeder Raum, egal ob privater oder gewerblicher Natur, mit dem patentierten System von Plameco eine wunderbare Atmosphäre und eine einzigartige Ausstrahlung erhält.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

11.10.2019

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Mülheim-Kärlich. Am Montag, 28.Oktober, findet ein Informationsabend über den Besuch der gymnasialen Oberstufe am Mittelrhein-Gymnasium statt. Herzlich eingeladen sind die Eltern, die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Mittelrhein-Gymnasiums, der Realschule plus Mülheim-Kärlich sowie externe Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen

Bundesweiter Lebensmittelrückruf

11.10.2019

Bakterien in fettarmer Milch

Koblenz. Die Deutsches Milchkontor GmbH und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG rufen ihre „Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett“ aus dem Handel zurück. Bei Routinekontrollen wurde eine Belastung mit dem Bakterium Aeromonas hydrophila/caviae festgestellt. Der Erreger kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen. Betroffen ist fettarme Milch, die unter anderem bei Aldi Süd, Kaufland, Lidl, Edeka, Netto, Rewe, Real und Metro verkauft wurde.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Urmitz/Rhein

10.10.2019

Wanderung der Jungen Senioren

Weißenthurm. Die Kolpingfamilie Urmitz/Rhein „Junge Senioren“ lädt am Mittwoch, 23. Oktober, zur Wanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Kirmesplatz. Mit dem Bus fährt die Gruppe bis Maischeid und wandert nach Isenburg zur Teichanlage Meisel. Die Strecke geht etwa fünf Kilometer durch den Wald. Abschluss ist im Gasthaus Meisel. Mit dem Bus geht es wieder Richtung Heimat.

Weiterlesen

Förderverein Kita St. Raphael

10.10.2019

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der Vorstand des Fördervereins der Kita St. Raphael Weißenthurm lädt zur Mitgliederversammlung am Montag, 28. Oktober. Beginn ist um 17 Uhr im Kindergarten. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Vorstands.

Weiterlesen

Unfallkasse bietet neue Experimentierkarten zum Download – Seminare 2020

11.10.2019

Kinder erforschen Gesundheitsschutz: Experimente für Kitas, Schulen und zu Hause

Rheinland-Pfalz. Kinder sind von Natur aus neugierig und haben großes Interesse daran, die Welt zu begreifen und zu erforschen. Dazu zählen auch das Experimentieren und Ausprobieren. Um Kitas und Grundschulen dabei zu unterstützen, Kinder möglichst früh auf diesem Weg für Sicherheit und Gesundheit zu sensibilisieren, haben die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA/DGUV) Experimente entwickelt.

Weiterlesen

Themenabend der FWG Weißenthurm

11.10.2019

ÖPNV 2021 - Was ist neu für Weißenthurm?

Weißenthurm. Die FWG Weißenthurm veranstaltete den Informationsabend „ÖPNV 2021- Was ist neu für Weißenthurm?“. Zahlreiche interessierte Bürger hatten sich zu diesem wichtigen Thema locken lassen. Herbert Vogt, Leiter des Teilbereichs Verkehr und Brandschutz der VG Weißenthurm gab in einem bemerkenswert anschaulichen Vortrag einen Überblick über die für Weißenthurm anstehenden Neuerungen. Wie er berichtete, wird der ÖPNV mit dem Fahrplanwechsel Dezember 2021 vollkommen neu gestaltet.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen bilden einen neuen OV Weißenthurm

11.10.2019

So kann die Arbeit beginnen!

Weißenthurm. Nach intensiver Planung wurde in der VG Weißenthurm ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet. „Die Menschen in der Verbandsgemeinde sollen für Ihre Belange zum Klima-, Natur-, Arten- und Umweltschutz ein offenes Ohr und helfende Hände bei uns finden,“ sagte die einstimmig zur Sprecherin des neuen Ortsverbandes gewählte Benita Marke. Ergänzt wird der Gründungsvorstand durch Martin Döll als Sprecher und Martin Jende als Schatzmeister.

Weiterlesen

Heimatverein hatte zum Kartoffelfest eingeladen

11.10.2019

Gelungenes Fest rund um die Kartoffel

Bassenheim. Der Heimatverein lud zu seinem mittlerweile 15.Bassenheimer Kartoffelfest ein und die große Anzahl von Besuchern zeigte, dass diese Veranstaltung zur herbstlichen Jahreszeit in Bassenheim einfach dazu gehört. Die regionalen Kartoffelgerichte fanden nicht nur bei der Bassenheimer Bevölkerung großen Zuspruch, auch viele Gäste aus den Nachbargemeinden wussten die angebotenen Speisen zu schätzen.

Weiterlesen

Wanderpokalturnier des TV Bassenheim/Abteilung Boule

11.10.2019

Dieter Gedan siegt mit 120 Punkten

Bassenheim. Auf der Boule Anlage fand das zweite Turnier um den Wanderpokal des TVB bei wunderbarem Wetter statt. Pünktlich um 9 Uhr konnte mit 16 Teilnehmern gestartet werden. Oberschiedsrichter Jupp Kolligs startete in die erste Runde, die bereits am Vorabend ausgelost wurde. Insgesamt wurden fünf Runden ausgespielt. Da jede Spielrunde mit neu ausgelosten Spielpaarungen stattfand, kam es zu spannenden und fairen Spielen und gegen 16:30 Uhr zu einem Endergebnis.

Weiterlesen

Pfadfinder aus Kaltenengers: Informationstreffen

11.10.2019

Durch gemeinsame Aktionen Gemeinschaft erleben

Kaltenengers. Die Pfadfinder aus Kaltenengers sind durch viele Aktionen und Veranstaltungen bekannt geworden. Damit diese auch in Zukunft weiter erfolgen können, sollen Kinder und Jugendliche ab ca. sieben Jahren gemeinsam spielen, basteln und gemeinsame Aktionen in der Natur und dabei eine Gemeinschaft erleben. Aber auch andere Kinder und Jugendliche kann man treffen. Hierbei soll es keine Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen oder gar zwischen Religionen geben.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein e.V.

11.10.2019

Geburtstagsparty

Urmitz. Am Samstag, 2. November feiert der Musikverein Urmitz/Rhein e.V. eine Geburtstagsparty zum 50-jährigen Jubiläum. Ab 18:30 Uhr werden die Gäste mit Cocktails und guter Musik versorgt. Einlass ist bereits um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auftreten werden unter anderem der Musikverein „Harmonie“ Gresaubach sowie die Rheinischen Musikfreunde Kettig.

Weiterlesen

KiTa St. Georg lädt ein

11.10.2019

Spielzeugbasar

Urmitz. Am Samstag, 26. Oktober, veranstalten der Elternausschuss und Förderverein der KiTa St. Georg einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Foyer der Peter-Häring-Sporthalle, Kaltenengerser Straße in Urmitz/Rhein. Von 9:30 bis 12 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, Kinderbekleidung und diverse Artikel für Kinder günstig zu kaufen. Für Schwangere ist der Basar bereits schon um 9 Uhr geöffnet....

Weiterlesen

Kita Schillerstraße lädt ein

11.10.2019

Spielzeug- und Kleiderbasar

Urmitz. Samstag, 19. Oktober findet von 9:30 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, ethovenstraße 18, 56218 Mülheim-Kärlich, ein Spielzeug- und Kleiderbasar statt. Kuchen-, Waffeln- und Kaffeeverkauf ist ebenfalls vorhanden. Der Basar wird veranstaltet vom Elternausschuss der Kita Schillerstraße. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf sowie die Standgebühren kommen der Kita zugute. Anmeldung und weitere Infos unter basar-muelheim-kaerlich@web.de.

Weiterlesen

Der MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm lädt ein zum Chorkonzert

11.10.2019

Chorkonzert mit buntem Programm

Weißenthurm. Am diesjährigen Chorkonzert des MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm am Samstag, 26.Oktober, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm werden der Männerchor 1891 „Eintracht“ Trimbs sowie der Frauenchor ChoriFeen aus Andernach teilnehmen.

Weiterlesen

Kirchenjahr im Dekanat

11.10.2019

Bibelabend

Andernach. Die Bibelabende wollen der Theologie des Lukasevangeliums nachgehen und fragen, welche Anstöße für das Christsein heute daraus gezogen werden können. Die Abende sind in sich geschlossen, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Die Leitung liegt bei Dekanatsreferent Alexander Just vom Dekanat Andernach-Bassenheim. Der nächste Abend nimmt die Texte vom 30. Sonntag im Jahreskreis in den Blick.

Weiterlesen

Dekanat informiert

11.10.2019

Taizé-Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 22. Oktober. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt unter Tel. (0 26 32) 4 04 84 60.

Weiterlesen

Wanderfreunde laden ein

11.10.2019

Rundwanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach wandern am Mittwoch, 16. Oktober, in der Gemarkung Rheinbrohl. Der Bus fährt um 12:45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Rheinbrohl. Die Wanderung geht zunächst durch das herbstliche Dorntal, dann leicht ansteigend auf einem bequemen Waldweg bis Gut Dielsberg.

Weiterlesen

Jetzt für Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach bewerben

11.10.2019

Musikkapellen, Motivwagen, und Standbetreiber gesucht

Kreis Mayen-Koblenz. Das Bewerbungsverfahren für den nächsten Rheinland-Pfalz-Tag läuft. Wer vom 19. bis 21. Juni 2020 in Andernach mit dabei sein will und aus dem Landkreis Mayen-Koblenz kommt, kann sich ab sofort bei der Kreisverwaltung bewerben. Was wird gesucht? In erster Linie gilt der Aufruf für den Festzug am Sonntag, 21. Juni 2020. Ein Verein oder eine Gruppe aus Mayen-Koblenz erhält die Möglichkeit,...

Weiterlesen

Unternehmer informieren sich über das neue Verpackungsgesetz

11.10.2019

Fachreferent klärte über Chancen und Pflichten auf

Kreis Mayen-Koblenz. Viele nützliche Tipps und Hinweise zum Verpackungsgesetz erhielten rund 30 Unternehmer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bei einem Fachvortrag im Alten Bahnhof in Polch. Unter dem Titel „Chance oder Belastung? Die Pflichten des Verpackungsgesetzes“ hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) am Mittelrhein im Rahmen der Brancheninitiative Verpackung und Logistik dazu eingeladen.

Weiterlesen

SGD Nord: „Rückhaltebecken Mülheimer Bach“ wird überprüft

11.10.2019

Routinekontrolle

Mayen-Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt als Obere Wasserbehörde am 15. Oktober eine Überprüfung der Stauanlage des „Rückhaltebeckens Mülheimer Bach“ in Mülheim-Kärlich durch. Dabei wird der aktuelle Zustand der Anlage überprüft. Es handelt sich um eine Routinekontrolle, die gemeinsam mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm als Betreiberin und Unterhaltspflichtige durchgeführt wird.

Weiterlesen

Polizei überwacht jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

10.10.2019

Nach Anschlag auf Synagoge: Polizei erhöht Präsenz

Rheinland-Pfalz. Nach dem Angriff am Mittwoch, 9. Oktober, auf eine Synagoge in Halle hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Präsenz deutlich erhöht, das bestätigte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Koblenz gegenüber unserer Zeitung. Das Landeskriminalamt (LKA) koordiniert die Einsätze in enger Zusammenarbeit mit den Polizeipräsidien, dem Bundeskriminalamt (BKA), sowie den Ländern und steht mit diesen im engen Austausch.

Weiterlesen

- Anzeige -MediaMarkt Koblenz ruft zur Halloween-Blutspende auf

10.10.2019

„Wer sparen will, muss bluten“

Koblenz. Pünktlich zu Halloween hat sich der MediaMarkt Koblenz eine besondere Aktion ausgedacht. Unter dem Motto „Wer sparen will, muss bluten“ werden die Kunden zu einer lukrativen Blutspende aufgerufen. Zu diesem Zweck hält am Sonntag, 27. Oktober von 11.30 bis 19.30 Uhr das Blutspende-Mobil des Deutschen Roten Kreuzes vor dem Markt. Alle Spender bekommen zum Dank einen MediaMarkt-Coupon im Wert von 20 Euro.

Weiterlesen

SPD Ortsverein Urmitz veranstaltet Benefiz-Lesung

10.10.2019

Krimi-Lesung in Urmitz

Urmitz. Der SPD Ortsverein Urmitz veranstaltet am 24. Oktober um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Benefiz-Lesung zugunsten des Fördervereins der Grundschule Urmitz.

Weiterlesen

FDP-Verbandsgemeindeverband

10.10.2019

Liberale Stammtischrunde

Kettig. Zur gemeinsamen Stammtischrunde treffen sich wieder Mitglieder, Freunde und Sympathisanten des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm sowie der Stadtverbände Bendorf und Vallendar am Donnerstag, 17. Oktober im Hotel „Kaiser“ in 56220 Kettig, Andernacher Straße 9.

Weiterlesen

TV Bassenheim: Handball

10.10.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Heim- und Auswärtsspiele des Vereins sowie der JSG Welling/Bassenheim.

Weiterlesen

Integrierte Umweltberatung lädt Jung und Alt ein

10.10.2019

Erlebniswanderung im „Lebensraum Streuobstwiese“

Mayen-Koblenz.Seit Jahren setzt sich die Integrierte Umweltberatung des Landkreises für den Erhalt, den Schutz und die Pflege von Streuobstwiesen ein. Am Samstag, den 19. Oktober, lädt sie zu einer Erlebniswanderung nach Kottenheim ein.

Weiterlesen

Ausflug der Feuerwehrjugendwarte und -wartinnen aus Mayen-Koblenz

10.10.2019

Reisegruppe erkundet Weimar

Mayen-Koblenz. Kürzlich führten die Jugendwarte und -wartinnen der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz einen Ausflug nach Weimar durch.

Weiterlesen

Junge Union mit Clara Jünemann vertreten

10.10.2019

Zukunftsausschuss des Kreises MYK eingerichtet

Mayen-Koblenz. Bei der letzten Sitzung des Kreistages Mayen-Koblenz beschlossen die Mitglieder die Gründung eines neuen Ausschusses - den Zukunftsausschuss. Dieser wird sich neben dem momentan unentbehrlichen Thema Klimaschutz, auch mit der Mobilitätsentwicklung, der Digitalisierung und anderen zukunftsrelevanten Themen beschäftigen.

Weiterlesen

Projektchor Kreis-Chorverband Mayen auf Konzertreise

09.10.2019

75 Sängerinnen und Sänger am Bodensee

Mayen. Der Kreis-Chorverband Mayen e.V. ist einer der 25 Kreis-Chorverbände des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. Der Kreis-Chorverband besteht aus 39 Mitgliedsvereinen mit 53 Chören, davon neun Kinder- und Jugendchöre. In diesen Chören singen 1.458 Sängerinnen und Sänger. Weitere 2.391 Mitglieder in den Kreisvereinen fördern das Kulturgut „Lied“.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

09.10.2019

Menschen kennt und mag die Katzendame

Andernach. Melinchen wurde einige Tage, immer wieder beim Gassigehen, am selben Ort gesichtet. Nun hat das Tierheim Andernach sie aufgenommen. Die liebe Kätzin hat einen Chip der wieder einmal NICHT registriert ist!

Weiterlesen

Bei den MitarbeiterInnen des Senioren-Treff Häusje steht Freude an erster Stelle

09.10.2019

Ernte-Dank im Häusje

Mülheim-Kärlich. Wie in jedem Jahr konnte der Erntetisch großzügig gedeckt werden. Der Obsthof Spurzem und Frau Fischer vom Blumenhaus Nickenig sorgten für einen vollen Tisch. Eingestimmt mit Liedern durch Markus Lamprecht begann das Ernte-Dank-Fest. Viel Arbeit war wieder notwendig, Einkäufe und den Raum und den Tisch mit den vielen Gaben zurichten. Aber bei den Mitarbeitern steht die Freude an erster Stelle.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim e.V. hatte zum Herbstkonzert eingeladen

09.10.2019

Chöre feiern Geburtstag ihrer Chorleiterin

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim hatte zu seinem traditionellen Herbstkonzert eingeladen. Das Konzert stand ganz im Zeichen des 50. Geburtstags von Chorleiterin Ute Lingerhand. So war es nicht verwunderlich, dass mit dem Männer- und Frauenchor des Netphener Gesangvereins 1861 e.V., der Chorgemeinschaft Haiderbach, dem MGV Heimbach-Weis, Chorussal Flammersfeld, dem Frauenchor Plaidt und dem...

Weiterlesen

Hans Peter Röhrig konnte Schecks für Fly & Help in Empfang nehmen

09.10.2019

Mehr als 8.000 Euro gespendet

Treis-Karden/Mülheim-Kärlich. Im Auftrag von Reiner Meutsch durfte Hans Peter Röhrig beim Jubiläums-Stadtfest in Mülheim Kärlich gleich mehrere Schecks entgegennehmen, nachdem Hans Peter Röhrig vorher schon am Fly & Help Info-Stand schöne Spenden erhalten hatte. Einen Scheck über 500 Euro überreichte die CDU Fraktion aus Mülheim-Kärlich. Bei der Aktion „Nippes für Nippes“ in Mülheim-Kärlich kam der stolze Betrag von 3.131 Euro zusammen und die Grundschule St.

Weiterlesen

- Anzeige -„3er-Sparket“ bei MediaMarkt Koblenz und Neuwied

08.10.2019

Jetzt 100 Euro Sofortabzug und andere Vorteile nutzen

Koblenz/Neuwied. MediaMarkt feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Zu diesem Anlass überrascht der Elektronikhändler seine Kunden immer wieder mit neuen Aktionen. Bis 20 . Oktober profitieren Kunden von einem Sparpaket mit drei gebündelten Vorteilen, dem 3er-Sparket. Für alle Produkte aus den Bereichen Haushaltsgroß- und Einbaugeräte, Bodenpflege sowie Kaffeevollautomaten ab einem Preis von 499 Euro erhält man an der Kasse einen Sofortabzug von 100 Euro.

Weiterlesen

Insolvenzverfahren über Unternehmensgruppe Oebel eröffnet

07.10.2019

Zwölf weitere Oebel-Filialen geschlossen

Region/Aachen. Das Amtsgericht Aachen hat am 1. Oktober 2019 die Insolvenzverfahren über die Unternehmensgruppe Oebel und die dazugehörigen Gesellschaften Germania Brot GmbH, Konditorei Brüder Oebel GmbH, Oebel Verwaltungs GmbH, ZAREAL GmbH, Bäckerei Oebel GmbH und W. Kaiser Feinbäckerei-Konditorei-Betriebe GmbH eröffnet. Das Insolvenzgericht hat Dr. Dirk Wegener von der Wirtschaftskanzlei dhpg zum Insolvenzverwalter bestellt.

Weiterlesen

Wurst-Skandal: Rückrufaktion von Wilke-Wurst

07.10.2019

Wegen Listerien: Warnung vor Fleisch und Wurst von Wilke

Region.Die Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH ruft alle ihre Erzeugnisse aus dem Handel zurück. Waren der Firma sind am Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“ zu erkennen. Die Wurstwaren können mit dem Bakterium Listeria monocytogenes belastet sein und stehen im Zusammenhang mit einem Krankheitsausbruch. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere,...

Weiterlesen

Nicole Staudinger gab im Laacher Forum Gesundheitstipps ohne erhobenen Zeigefinger

07.10.2019

Ernährung und Diät mit Humor betrachten

Glees. Selbst wenn Nicole Staudinger von ihrer Krebserkrankung spricht, tut sie dies mit einem Lächeln und Humor. Im Laacher Forum fand die „Schlagfertigkeitsqueen“ ein dankbares Publikum. Und sie teilte mit dem zumeist weiblichen Publikum ihre missglückten Diäterfahrungen. Auch sie wurde als Jugendliche auf ein für sie falsches Schönheitsideal getrimmt. „Die Bravo war wie die Schlange im Paradies....

Weiterlesen

TV Bassenheim- Abteilung Tennis lädt ein

07.10.2019

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Tennisabteilung lädt alle Mitglieder der Abteilung zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Aufgrund der zu behandelnden Themen hofft der Abteilungsvorstand auf rege Beteiligung der Mitglieder. Die Abteilungsversammlung findet am Freitag, 25. Oktober ab 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle Bassenheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Rückblick...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletik

07.10.2019

Urmitzer Leichtathleten schließen Freiluftsaison erfolgreich ab

Urmitz. Bei vielen Sportfesten und Volksläufen in der Region erkämpften sich die Urmitzer Leichtathleten im 2. Halbjahr gute Platzierungen. Walter Schlappa, M65, startete beim 6. Brexbachtallauf in Alsbach über die 10 km Strecke. Bei dem Rundkurs mussten 229 Höhenmeter überwunden werden. In seiner Altersklasse belegte er in der Zeit von 56:17 Minuten den 2. Platz. Am Start über die gleiche Strecke, hier mit mehreren Auf- und Abstiegen, war er auch in beim 49. Volkslauf des TV Jahn Eitelborn.

Weiterlesen

Orgelförderverein Heilige Dreifaltigkeit Weißenthurm e. V. organisierte das beliebte Weißenthurmer Oktoberfest

07.10.2019

Zünftige Gaudi, frisch gezapftes Festbier und leckere Schmankerl

Weißenthurm. Zünftige Gaudi, frisch gezapftes Festbier und leckere Schmankerl: Für diese typisch bayerischen Spezialitäten musste man vergangene Woche nicht zum Oktoberfest nach München fahren. Der Orgelförderverein Heilige Dreifaltigkeit hatte zum sechsten Mal zum Weißenthurmer Oktoberfest ins Vereinshaus geladen. Auch wenn Dirndl und Lederhosen natürlich keine Pflicht waren, so erschienen dennoch die meisten Gäste in entsprechender Kleidung.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. feiert 100. Geburtstag von Mitglied

07.10.2019

Sybilla Weinand ist Ehrenmitglied

Urmitz. Als Jugendliche entdeckt Sybilla Weinand, von allen „Billa“ genannt, den Sport für sich. Im Jahre 1933, mit 14 Jahren, wird sie Mitglied beim TV Urmitz 1913 und verschreibt sich dem Turnen. Beim Aufbau und der Fortführung der Frauen Turnabteilung erwarb sie sich unvergessliche Verdienste. Die Berufung in die Gauturnriege verdankte sie ihrem Talent, ihrem Trainingsfleiß und ihrem Spaß am Turnen.

Weiterlesen

Herbstturnier lockt viele Judokas aus In- und Ausland an

07.10.2019

Internationales Judo in Urmitz

Urmitz. Am Samstag, 19. Oktober, veranstalten die Judokas des SV Urmitz ihr traditionelles Herbstturnier. Dieser weit über die Region bekannte Wettkampf lockt regelmäßig jugendliche Judokas aus nah und fern an. In diesem Jahr erwarten die Gastgeber Judokas aus vielen Landesverbänden des Deutschen Judobundes und auch Athleten aus dem benachbarten Ausland. . In der 27. Auflage des Urmitzer Herbstturnieres...

Weiterlesen

Bassenheim schlägt Tabellenführer Zweibrücken klar

07.10.2019

Bassenheimer Handballerinnen zeigen ihr wahres Gesicht

Bassenheim. „Wiedergutmachung“ war das Hauptstichwort für Bassenheim vor dem Duell mit Zweibrücken. Diese Wiedergutmachung gelang Bassenheim auch auf eindrucksvolle Art und Weise. Von Beginn an legte Bassenheim vor und war ständig in Front. War vor Wochen der Angriff noch das Problem, lief es dort von Beginn an sehr gut. Von Co-Trainerin Jessica Gerlach sehr gut auf die 5:1 Deckung der Gäste eingestellt, fand Bassenheim immer wieder spielerische Lösungen.

Weiterlesen

Ernte-Dank-Familien-Abend des Urmitzer Obst- und Gartenbauvereins

07.10.2019

Petra Wolf ist neue Erntedank-Königin

Urmitz. Der Ernte-Dank-Familien-Abend des Urmitzer Obst- und Gartenbauvereins war auch in diesem Jahr besonders gut besucht. Rund 120 Mitglieder folgten der Einladung des Vereins, der bereits seit 88 Jahren besteht. „Gemessen an 238 Vereinsmitgliedern ist dies eine schöne Bestätigung, dass die Arbeit des Vorstands honoriert wird“, stellte der 1. Vorsitzende Joachim Hommer zufrieden fest. Besondere...

Weiterlesen

Chor Con Spirito Mülheim-Kärlich

07.10.2019

Lichter der Hoffnung

Mülheim-Kärlich. Der Chor Con Spirito Mülheim-Kärlich führt am Samstag, 23. November um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius Mülheim-Kärlich die Adventskantate Lichter der Hoffnung für Bariton, Sprecher, Chor und Orchester (Kantate Nr. 3) von Klaus Heizmann (Text: Johannes Jourdan) auf. Musikalisch unterstützt wird der Chor Con Spirito von dem Schöneck Ensemble. Für den Baritonpart konnten Fabian...

Weiterlesen

BSV Weißenthurm U20 ohne Niederlage

07.10.2019

Erfolgreiches Heimspiel

Weißenthurm. Die BSV Weißenthurm U20 hatte mal wieder ein Heimspiel, bei dem man sich schon auf einen Sieg gegen JSG Vallendar eingestellt hatte. Die Partie war allerdings schwerer zu spielen als erwartet. Trotzdem konnten sich die Jungen von Trainer Markus Ürz mit einem sauber rausgeholten Elfmeter von Daniel Fast, den dann David Kunkel verwandelte, mit 1:0 durchsetzen. Mit diesem Sieg stehen die...

Weiterlesen

Musikverein „Frei-weg“ Mülheim e. V. - Fortsetzung der Konzertserie

07.10.2019

Die neue Vielfalt - beeindruckende Musik im Big-Band-Sound

Mülheim-Kärlich. Nach den überwältigenden Erfolgen der Konzerte 2016 und 2017 folgt in diesem Jahr die Fortsetzung der Konzertserie: Am Sonntag, 27. Oktober wartet die Big Band Mülheim wieder mit einem Musikevent der Extraklasse auf. Hochmotiviert arbeiten alle Musiker bereits seit Monaten am guten Ton! „Die Bandbreite der gebotenen Musik des Big-Band-Konzerts wird wieder sehr groß sein“, verrät Christian Eberz, der musikalische Leiter der Big Band Mülheim.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e.V.

07.10.2019

Herbstkonzert

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Herbstkonzert am 17. November ab 16 Uhr in der Peter-Häring-Halle. Zum Event hat der Männerchor 1887 Urmitz e.V. den Frauenchor aus Heiligenroth, die Sopranistin Noabelle Chegaing, den Bass Christoph Kessler und als Pianisten Hedayet Djeddikar engagiert. Auch der Chor selbst wir mit einigen neu einstudierten Chorwerken von Rhein-Liedern, aus Musicals, Opern und Operetten das Konzert mitgestalten.

Weiterlesen