Mit Corona begann die weltweite Krise – auch im Motorsport

25.06.2020

Motorsport an der Wende

Während der Corona-Krise geht es mit dem Motorsport bergab. Höhepunkt der ganzen Misere war die Meldung, dass auch der private Sender RTL, der drei Jahrzehnte gut an der Übertragung der Formel 1-Rennen verdient hat, aussteigt. Formel 1-Rennen künftig nur noch bei Bezahlsendern?

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung informiert:

25.06.2020

Abkochverbot mit sofortiger Wirkung aufgehoben

Kreis MYK. Die im Moseltal im Netz des Wasserversorgers Rhein-Hunsrück-Wasser festgestellten Keime „Pseudomonas aeruginosa“ konnten durch umfangreiche Desinfektions- und Spülmaßnahmen erfolgreich bekämpft werden. Das vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot wurde nach der dritten flächendeckenden Beprobung mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Weiterlesen

Weißer Ring braucht Unterstützung

25.06.2020

Opfern von Straftaten helfen

Region. Häusliche Gewalt. Sexueller Missbrauch. Vergewaltigung. Einbruch. Stalking. Wer nach einer Straftat Hilfe sucht, wendet sich häufig an den Weißen Ring, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer – und immer öfter sind das bundesweite Opfer-Telefon 116 006 oder die Onlineberatung die Anlaufstelle für den ersten Kontakt. In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Anrufe und...

Weiterlesen

- Anzeige -

25.06.2020

Musizieren für Einsteiger – Erste Schritte und Anregungen

Für viele Menschen ist Musik eine echte Leidenschaft. Nicht nur das Hören, auch das Musizieren begeistert. In späteren Phasen des Lebens kann es allerdings durchaus schwer sein, einen passenden Einstieg zu finden. Wie es dennoch gelingen kann und welche einfachen Wege es für Anfänger gibt, erklärt dieser Beitrag.

Weiterlesen

- Anzeige -

25.06.2020

Familienurlaub 2020 Zuhause, Ausland oder regional?

Region. Bald ist es so weit. Am 6. Juli startet Rheinland-Pfalz in die Sommerferien. Der Urlaub unter Palmen ist in diesem Jahr gestrichen. Viele Familien suchen nun nach Alternativen, um gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen und sich dabei auch selbst von den anstrengenden Wochen im Homeoffice zu erholen. Ferien daheim erscheinen dabei eher widersprüchlich, liegen aber voll im Trend.

Weiterlesen
Plenum in der Rheingoldhalle.  Foto: © Landtag RLP / Torsten Silz
Top

Corona-Verdachtsfall im rheinland-pfälzischen Landtag

25.06.2020

Landtagssitzung wegen Corona-Verdacht abgesagt

Mainz. Der für heute geplante zweite Tag der Juni-Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags ist aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls abgesagt worden. Im Anschluss an die gestrige Plenarsitzung wurde bekannt, dass eine Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags als Kontaktperson eines bestätigten COVID 19- Falles gilt. Die Abgeordnete wurde heute früh auf das neuartige Coronavirus getestet.

Weiterlesen

Testungen in Schulen in Kobern-Gondorf und Spay

25.06.2020

Stichprobenartige Corona-Tests an mehreren Schulen

Kreis Mayen-Koblenz. Vor dem Hintergrund der geplanten weiteren Öffnung von Bildungseinrichtungen nach den Sommerferien führt die Landesregierung verdachtsunabhängige Untersuchung an mehreren Schulen in Rheinland-Pfalz durch. Dabei wurden für den Landkreis Mayen-Koblenz jeweils zwei Klassen der Realschule plus in Kobern-Gondorf und der Grundschule St. Nikolaus in Spay ausgewählt. Die erste Testung auf eine Infektion mit dem Corona-Virus wird am Montag, 29. Juni, in Kobern-Gondorf stattfinden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

24.06.2020

Unfall bei Niederdürenbach

Niederdürenbach. Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Remagen über einen Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug auf der K 52 zwischen den Ortschaften Ober- und Niederdürenbach in Kenntnis gesetzt. Der 19 jährige Fahrzeugführer hatte in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kollidierte zunächst mit dem Bordstein und kam letztendlich im angrenzenden Feld zum Stehen.

Weiterlesen

- Anzeige -Kern-Haus wird zum vierten Mal mit dem TOP 100-Award für innovative Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet

23.06.2020

Der Massivhaushersteller gehört erneut zu den Innovations-Champions

Region. Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Kern-Haus AG aus Ransbach-Baumbach haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Kern-Haus gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der...

Weiterlesen

Wandern mit „Profirouten“ durch die Sagenhafte Vulkanregion Laacher See

23.06.2020

Auf den Spuren des Tuffsteins durch das Obere Brohltal rund um Weibern

Mit dem Vulkanismus der Region, den daraus entstandenen Gesteinsformationen und ihrer industriellen Verwertung befasst sich die Themenrundwanderung Geopfad-Route-O - Tuffsteinweg im oberen Brohltal bei Weibern. Eine Reihe von Schautafeln entlang der Wegstrecke informieren den Wanderer über die Lagerstätten, die Gewinnung und die Verarbeitung der feinkörnigen Weiberner Phonolittuffe, die noch heute bei der Restaurierung des Kölner Doms Verwendung finden.

Weiterlesen

- Anzeige -PHOTO PORST Neuwied kauft Kameras, Objektive und Ferngläser

22.06.2020

Bares für analoges und digitales!

Neuwied. Ihre Schränke sind voll! Alte Dias und Negative stapeln sich bis zur Decke, ungenutzte Kameras und Objektive fristen ein tristes, unbenutztes Leben! Apropos, wann haben sie denn ihre alte Kameraausrüstung zuletzt benutzt? Die gute alte Canon AE-1 mit 3 Objektiven... Oder die robuste Nikon Nikkormat mit Zwischenringen und einem Koffer voller analoger Filter... Oder die wunderschön anzuschauende Zeiss Ikoflex, die so langsam vor sich hin rostet...

Weiterlesen

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert:

22.06.2020

3,45 Prozent mehr Rente

Region. Um 3,45 Prozent steigen die Renten im Westen ab 1. Juli. Der Bundesrat hat heute der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland. Trotz der Corona-Pandemie ist auf die gesetzliche Rentenversicherung auch in ungewissen Zeiten Verlass.

Weiterlesen

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert:

22.06.2020

Corona: Keine Nachteile bei der Waisenrente

Region. Waisen erhalten ihre Waisenrente jetzt auch dann, wenn Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst wegen der Corona-Pandemie nicht oder später als geplant beginnen. Das gilt ebenso, wenn zwischen zwei Ausbildungsabschnitten wegen der Corona-Pandemie mehr als vier Monate liegen. Mit dem zweiten Sozialschutzpaket hat die Bundesregierung auch Waisen, die zwischen 18 und 27 Jahre alt sind, besser abgesichert.

Weiterlesen

Kolpingfamilie des Bezirkes Mayen-Andernach virtuelle Feier

22.06.2020

Friedenswallfahrt der besonderen Art

Plaidt. Ausgehend vom Reginarisbrunnen ziehen üblicherweise die Mitglieder der Kolpingfamilien Andernach, Plaidt, Kottenheim, Ettringen, Mayen, Gappenach, Kruft und Mendig in einer Prozession mit Liedern und Gebeten nach Fraukirch, um dort gemeinsam die hl. Messe zu feiern.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

22.06.2020

Hygienemaßnahmen für Ratsuchende ergriffen

Kreis Mayen-Koblenz. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz hat umfangreiche Hygienemaßnahmen ergriffen, damit Ratsuchende trotz der SARS-CoV-2 Pandemie, ohne Bedenken eine persönliche Beratung der Geschäftsstelle in Anspruch nehmen können. Neben kostenlosen Einwegmasken stehen auch Handdesinfektionsmittel sowie Papierhandtücher bereit. Ebenso wurden Abstandshinweise angebracht. Wir freuen uns darauf, sie in der Geschäftsstelle begrüßen zu können.

Weiterlesen

Gesundheitsamt wieder geöffnet

22.06.2020

Publikumsverkehrzu den üblichen Servicezeiten

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, das für den Landkreis Mayen-Koblenz sowie die Stadt Koblenz zuständig ist, ist ab sofort wieder an allen drei Standorten in Koblenz, Mayen und Andernach für den Publikumsverkehr zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. Es wird gebeten, möglichst nur mit vereinbartem Termin oder nach telefonischer Rücksprache die Dienststellen aufzusuchen, um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden.

Weiterlesen

Ein Meisterkurs unter ganz besonderen Umständen

22.06.2020

Fleiß, Ausdauer, Mut…

Mayen. Fleiß, Ausdauer, Mut ... was nach Sekundärtugenden klingt, hat die TeilnehmerInnen am Meistervorbereitungskurs im Dachdeckerhandwerk letztlich in besonders herausfordernden Zeiten zum Erfolg geführt.

Weiterlesen

- Anzeige -Schwimmbetrieb startet am Laacher See

22.06.2020

Wieder erlaubt:Abkühlung im Laacher See

Glees. Das Team vom Campingplatz am Laacher See ist froh, wieder Besucher zum Schwimmen willkommen heißen zu dürfen. Nach einer gemeinsamen Begehung des Platzes und der Vorstellung des Hygienekonzeptes gab das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Pellenz grünes Licht zur Öffnung des Campingplatzes für Besucher ab 26. Juni.

Weiterlesen

Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks

22.06.2020

Ein denkwürdiger Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung

Mayen. 35 Teilnehmer, von denen sich alle der Prüfung stellten, davon drei Damen und eine Erfolgsquote von 100 Prozent: Das sind die reinen Zahlen des Vorbereitungslehrgangs auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk 2020 am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ).

Weiterlesen

Bundestag befasst sich mit Corona-Folgen

22.06.2020

Impulse für Belebung der Wirtschaft

Berlin. „Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich in dieser Woche unter anderem mit der Senkung der Mehrwertsteuer, mit dem Kinderbonus und der Photovoltaikförderung. Damit steht die Sitzungswoche erneut im Zeichen der Corona-Pandemie“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil zum aktuellen Geschehen in Berlin. „Die Folgen dieses Gesetzes werden wir in unserem Portemonnaie spüren – denn wir...

Weiterlesen

Hinweis für dieMitglieder des TuS Kettig

22.06.2020

Einzug der Mitgliedsbeiträge

Kettig. Der TuS Kettig weist seine Mitglieder darauf hin, dass zum 02.07.2020 die Beiträge für das 2. Halbjahr 2020 eingezogen werden. Dieser Einzug wird mittels SEPA-Lastschriftmandat durchgeführt. Der Vorstand des Vereins möchte sich auf diesem Wege bei den Mitgliedern bedanken, die trotz der mehr als widrigen Umstände in den vergangenen Monaten dem TuS Kettig die Treue gehalten haben.

Weiterlesen

JU Mayen-Koblenz begrüßt Konjunkturpaket für Kommunen

22.06.2020

Fatale Finanzausstattung ist jedoch Schuld des Landes

Kreis Mayen-Koblenz. „Wir begrüßen die im Rahmen des Konjunkturpaketes beschlossenen Maßnahmen zur Minderung der Auswirkungen der Corona-Pandemie für Kommunen ausdrücklich“, erklärt der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Torsten Welling. „In einer Umfrage unter den Mitgliedern konnten wir diese Sichtweise auch bestätigen.“ Seit der Pandemie hat auch die Junge Union ihre Arbeit noch weiter digitalisiert...

Weiterlesen

SPD Ortsverein Bassenheim

22.06.2020

Sommerfest fällt aus

Bassenheim. Der SPD Ortsverein Bassenheim teilt mit, dass das für Samstag, 27.06.2020 geplanze Sommerfest leider ausfallen muss.

Weiterlesen

Ruland: „Sportvereine haben hohen Stellenwert“

22.06.2020

Förderprogramm bei Telefonkonferenz vorgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. ,,Auch unsere Sportvereine stellt die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Durch den Saisonabbruch in den Amateurligen entstehen finanzielle Sorgen bei den hiesigen Vereinen. Die für Sportvereine wichtigen Einnahmen durch den Betrieb der Vereinsgaststätten sind weggebrochen. Gleichzeitig laufen regelmäßige Ausgaben für Pacht und Leasing, die Pflege der Sportanlagen sowie...

Weiterlesen

FWG Weißenthurm äußert sich zuGeschwindigkeitsreduzierung auf der Hauptstraße

22.06.2020

Endloser Kampf mit dem LBM

Weißenthurm. Die FWG hält sich für gewöhnlich mit Anmerkungen auf Pressemitteilungen zurück. Der Artikel der CDU-Fraktion Weißenthurm bedarf aber einer Ergänzung. Dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Hauptstraße zwischen Anna- und Gartenstraße zur Sicherheit und dem Wohl der Weißenthurmer Bürger erreicht werden konnte, freut auch die FWG Weißenthurm. Aber in erster Linie ist die Geschwindigkeitsreduzierung...

Weiterlesen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mayen-Koblenz

22.06.2020

Virtuelles Treffen für Neumitglieder und Interessierte

Kreis Mayen-Koblenz. Zu einer lockeren Runde laden die GRÜNEN vom Kreisverband Mayen-Koblenz am Donnerstag, 2. Juli ab 19 Uhr ein. Beim virtuellen Treffen für alle Neumitglieder soll die Möglichkeit gegeben werden sich und eigene GRÜNE Herzensthemen kennenzulernen sowie über die Politik im Kreisverband und darüber hinaus auszutauschen. Die Mitglieder des Kreisvorstandes stellen dazu die Arbeit der Partei auf Kreisebene vor und geben zudem erste Einblicke in Abläufe von Landes- und Bundespartei.

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

22.06.2020

Die Meisterin der süßen Kunst

Mendig. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Lucia Kranz den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

22.06.2020

Das Campen ist des Mörders Lust

Region. Freiheit, Frischluft, Meuchelmord: Der Band 3 der erfolgreichen Anthologiereihe rund ums Camping ist im KBV Verlag erschienen. Auf ins Urlaubsvergnügen! Mit Caravan, Wohnmobil oder Zelt geht es in die Ferne, weg vom Alltag und hinein ins Abenteuer! Doch wieviel Abenteuer kann man vertragen? Gehören unterhaltsamer Mord und Totschlag auch dazu? Lauert nicht die Gefahr schon an der Raststätte?...

Weiterlesen