Superior Taste Award 2020

03.07.2020

Internationale Auszeichnung für Brohler Medium

Die erfolgreiche Gastronomielinie des Brohler Mineralbrunnens wurde 2020 erneut durch das International Taste Institut in Brüssel mit dem begehrten 3-Sterne Superior Taste Award ausgezeichnet. Der Award ist international renommiert und die höchste Auszeichnung für Geschmack und Qualität.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten

03.07.2020

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also sonnenbadende Varis, die größte Känguruherde außerhalb Australiens oder quirlige Totenkopfaffen beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz!

Weiterlesen

Aktuell noch fünf aktive Krankheitsfälle im Kreis Mayen-Koblenz

02.07.2020

Weitere drei weitere Personen gesundet

Kreis MYK. Im Vergleich zum Vortag sind erneut drei Personen im Landkreis Mayen-Koblenz genesen, zwei aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und eine aus der Stadt Andernach. Demzufolge gibt es derzeit noch 5 aktive Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 4 im Kreis MYK und 1 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Abenteuer in Mayen-Koblenz

01.07.2020

Die Heimat im Urlaub neu entdecken

Kreis MYK. Die Gischt eines Geysirs spüren, römisches Bauwesen bestaunen, den Eifelturm besteigen – was nach Urlaub in Island, Italien oder Frankreich klingt, sind Sehenswürdigkeiten direkt vor der Haustür. Denn wer seinen Urlaub dieses Jahr in der Heimat verbringt, braucht nicht auf spannende Erlebnisse, ausgezeichnete Kulturdenkmäler und reizvolle Landschaften zu verzichten. Der Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz bietet Museen, Bergwerke und Landschaftsdenkmäler, die Ferienspaß garantieren.

Weiterlesen

FWG Mayen-Koblenz zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

01.07.2020

Als Maximalversorger für unsere Region sehr wichtig

Kreis Mayen-Koblenz. Nachdem sich der Kreistag in zwei Sondersitzungen im Februar sehr intensiv mit den notwendigen Maßnahmen zur Überwindung der akuten Liquiditätskrise und der Implementierung einer neuen Geschäftsführung beschäftigt hat, stand in der Kreistagssitzung im Juni die Beschlussfassung über eine Änderung des Gesellschaftsvertrages sowie des Konsortialvertrages auf der Tagesordnung. Sämtliche...

Weiterlesen

Corona-Ambulanz in Mayen

01.07.2020

Geänderte Öffnungszeiten

Kreis MYK. Bereits vom Wochenende 4./5. Juli an ändern sich die Öffnungszeiten in der Corona-Ambulanz in Mayen. Aufgrund rückläufiger Patientenzahlen, ist die Corona-Ambulanz in der Weiersbachhalle in Mayen ab sofort an Wochenenden und Feiertagen geschlossen. Von Montag bis Freitag ist die die Mayener Ambulanz weiterhin von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

01.07.2020

Mund-Nasenschutz Masken an Mitglieder verschenkt

Kreis Mayen-Koblenz. Als Anerkennung für die wichtige gesellschaftliche Arbeit, die ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer auch während der SARS-CoV-2 Pandemie leisten, hat der AWO Betreuungsverein beschlossen, allen Vereinsmitgliedern wiederverwendbare Mund-Nasenschutz Masken zu schenken. Auch wenn dieses nur eine geringe Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen informiert

01.07.2020

Zaghafte Entspannung am Arbeitsmarkt

Kreis Mayen-Koblenz. Der regionale Arbeitsmarkt zeigte im Juni erste zaghafte Anzeichen von Entspannung. Zumindest gab es keinen nennenswerten Anstieg der Arbeitslosenzahlen mehr. So weist die Statistik für Koblenz zum Monatsende 4.520 arbeitslose Menschen aus, das ist lediglich einer mehr als im Mai. Auch wenn dies nach der Entwicklung in den Vormonaten erfreulich ist, sind dies immer noch 1.234 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr.

Weiterlesen

Bendorfer Summer in the City

01.07.2020

„The Corona Concerts“

Bendorf. Die Covid-19 Pandemie hat weltweit die Kulturszene stark in Mitleidenschaft gezogen und bedroht die ganze Branche immer noch existenziell.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde

01.07.2020

Baden und Lagern im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Engers. Der Sommer ist da und er lockt uns hinaus. Durch die Corona-Pandemie bleiben viele Freibäder geschlossen oder stehen nur zur eingeschränkten Verfügung. Daher zieht es die Menschen in diesem Jahr insbesondere zu den Baggerseen im „Engerser Feld“. Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes hin.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

01.07.2020

Corona-Ambulanz in Mayen stellt Dienst an Wochenenden ein

Kreis MYK. Nachdem drei Personen aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel genesen sind, gibt derzeit noch 8 aktive Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 7 im Kreis MYK und 1 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

- Anzeige -evm gibt Steuersenkung an Kunden weiter

30.06.2020

Rechnungen werden automatisch angepasst

Koblenz. . Gute Nachrichten für die 213.000 Strom – und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren im vollen Umfang von der Mehrwertsteuersenkung. Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gilt dann der befristet reduzierte Satz von 16 Prozent. „Für uns ist es selbstverständlich, diesen Preisvorteil ungeschmälert an unsere Kunden weiterzugeben“, betont evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder.

Weiterlesen

- Anzeige -ADAC SimRacing Expo reagiert auf Corona-Pandemie

30.06.2020

Virtueller Motorsport pur im Dezember

Nürburgring. Die Organisatoren der ADAC SimRacing Expo reagieren auf die Corona-Pandemie und wandeln die für September geplante Veranstaltung am Nürburgring in ein umfassendes digitales Angebot um, das im Dezember stattfinden wird.

Weiterlesen

- Anzeige -Yaman Döner: kebap - pizza - pasta & more

30.06.2020

Große Neueröffnung

Mülheim-Kärlich. Große Neueröffnung im Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Seit 1. Juli verwöhnt Yaman Döner seine Gäste.

Weiterlesen

Infos des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

29.06.2020

Sport mit direktem Körperkontakt von bis zu zehn Personen zulässig

Region. Die Landesregierung hat eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung (10. COBeLVO) erlassen, mit der ab Mittwoch, 24. Juni, weitere vorsichtige Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen im Rahmen des Stufenplans ,Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ gelten. Unter anderem ist die sportliche Betätigung mit direktem Körperkontakt wieder zulässig. Damit kann ein Trainings- und Wettkampfbetrieb in allen Sportarten wieder aufgenommen werden - wenn die Zahl von zehn Personen nicht überschritten wird.

Weiterlesen

Benediktinerabtei leidet unter Müllmassen

29.06.2020

Der tägliche Abfall im Laacher Seegebiet

Glees. Der Laacher See und die Benediktinerabtei Maria Laach ist für viele tausend Besucher im Jahr ein Anziehungspunkt: Ob zum Spazieren oder Sport im Laacher Seegebiet oder ein Besuch der Betriebe und der Abteikirche innerhalb der Klosteranlage. Menschen aus der Region, aus Deutschland, dem europäischen Umland aber auch der ganzen Welt zieht es an diesen vor über 920 Jahren gegründeten Ort im Norden von Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Abtei Maria Laach

29.06.2020

Orgelveranstaltungen werden wieder angeboten

Maria Laach. Ab Juli werden in der Abtei Maria Laach wieder Orgelkonzerte und Orgelmatinéen angeboten. Nach einer fast viermonatigen Pause können endlich wieder die Klänge der Abteiorgeln genossen werden. Am Freitag, den 3. Juli, startet um 19 Uhr mit etwas Verspätung die Reihe der Laacher Orgelkonzerte; ab Samstag, 4. Juli, können wieder um 12 Uhr die Orgelmatinéen besucht werden. Am Freitag, 3....

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Ferienbetreuung

29.06.2020

55.000 Euro für die Ferienbetreuung

Region. Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz nimmt sich des Themas Ferienbetreuung in den Sommerferien 2020 an und stellt 55.000 Euro für Sportvereine zur Verfügung, die mindestens eine eintägige Maßnahme anbieten. Gemeinsam mit den regionalen Sportjugenden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen hat das Leitungsteam diesen Beschluss gefasst, nachdem das Land die Zuschüsse zu sozialen Bildungsmaßnahmen für die Ferien 2020 erhöht hatte.

Weiterlesen

Junge Union spricht sich für Ausweitung der Telemedizin aus

29.06.2020

Ärztliche Versorgung auf dem Land ausbauen

Kreis MYK. Der ländliche Raum steht seit geraumer Zeit vor besonders großen Herausforderungen: dem demografischen Wandel und dem Ärztemangel besonders in der Primärversorgung. Hinzu kommt, dass Kliniken schließen und große ländliche Räume dadurch auch in der stationären Versorgung immer schlechter abgedeckt sind.

Weiterlesen

Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz/Dreyer/Wissing/Höfken:

29.06.2020

Gemeinsam Perspektiven für Rheinland-Pfalz entwickeln

Region. „Gemeinsam haben wir die akute Phase der Corona-Pandemie gut in den Griff bekommen. Nun wollen wir Perspektiven für die Zukunft entwickeln und alles dafür tun, dass Rheinland-Pfalz gestärkt aus der Krise gehen kann. Auch das kann nur gemeinsam gelingen, wenn alle ihre Anliegen einbringen, ohne den Blick für das Ganze zu verlieren“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim zweiten Treffen...

Weiterlesen

Antragsverfahren für Agrarumweltmaßnahmen geöffnet

29.06.2020

EULLa-Programm für Landwirte und Winzer

Kreis MYK. Landwirte und Winzer können noch bis zum 17. Juli Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und für Maßnahmen zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Praktikum beim Landtagsabgeordneten Marc Ruland

29.06.2020

Einblicke in den politischen Alltag

Kreis Mayen-Koblenz. Die Möglichkeit ein zweiwöchiges Praktikum bei einem Landtagsabgeordneten zu absolvieren wurde für die Abiturientin Saskia Weiss möglich. Während ihres Praktikums konnte sie den Arbeitsalltag des Landtagsabgeordneten Marc Ruland begleiten und wertvolle Erfahrungen sammeln, sowohl auf landespolitischer als auch auf kommunalpolitischer Ebene. „Ich habe einen guten Einblick in den politischen Alltag gewinnen können.

Weiterlesen

Adolph Kolping stärkt Hilfs-Motivation auch heute noch…

29.06.2020

Gemeinsam unterwegs als echtes soziales Netzwerk

Mayen/Vordereifel. „Verantwortlich leben und solidarisch handeln“ - diesem Grundsatz fühlen sich erfreulicherweise auch heute noch viele Menschen verbunden, erleben wir gerade in jüngster Zeit. Sie werden gestützt durch „Aktionsgemeinschaften“. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen auch „Kolpingfamilien“ das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Sie begründen sich auf...

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz fördert Solarspeicher

29.06.2020

Mittel in Höhe von 160.000 Euro stehen zur Verfügung

Kreis MYK. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Richtlinie zur Förderung von Solarspeichern verabschiedet. Mit dem Solarspeicher-Förderprogramm wird die Errichtung von stationären Batteriespeichern in Privathaushalten, Kindertagesstätten und Schulen im Landkreis Mayen-Koblenz gefördert, die im Zusammenhang mit einer bestehenden Photovoltaikanlage installiert werden. Ziel des Förderprogrammes...

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert:

29.06.2020

Frist für Schulbuchausleihe läuft ab

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz macht auf die Fristen zur entgeltlichen und unentgeltlichen Schulbuchausleihe aufmerksam. Die Anmeldung für die Ausleihe wurde aufgrund der Corona-Pandemie verlängert und endet nun am 1. Juli. Entgeltlich ausleihbar sind alle Lernmittel, die über einen Zeitraum von bis zu drei Schuljahren von einem Schüler genutzt werden. Je nachdem wie lange die Verwendungsdauer eines Buches ist, wird es ein-, zwei- oder dreimal ausgeliehen.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

29.06.2020

Umwelt- und Klimaschutz ist ein besonderes Anliegen

Kreis MYK. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Kreistag u.a. mit dem 3. Bericht zum Klimaschutz im Landkreis Mayen-Koblenz und seinen Kommunen. Für die CDU-Kreistagsfraktion nahm hierzu Klaus Bell Stellung, der auch Sprecher seiner Fraktion im Fachausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr ist. Er erinnerte daran, dass der vorgelegte Bericht auf dem Beschluss des Kreistages in seiner...

Weiterlesen

SPD startet in erste Präsenzsitzung seit „Lockdown“

29.06.2020

Lokale Gastronomie stärken

Urmitz. Nach Monaten der Arbeit über digitale Kanäle lud der Vorsitzende Klaus Herbel den Vorstand des SPD-Gemeindeverbands am Freitag, 19. Juni, wieder zu einer persönlichen Sitzung ein. Bei dieser Gelegenheit wurde im Lokal La Dolce Vita in Urmitz eingekehrt. Um das von der Pandemie wirtschaftlich betroffene Lokal zu unterstützen, fand die Sitzung als Arbeitsessen statt. Abstand, Desinfektion und Mundschutz auf Zu- und Weggang ergänzten das gewohnte Bild.

Weiterlesen

Bassenheimer Schützen reagieren auf Corona-Krise

29.06.2020

Weitere Veranstaltungen abgesagt

Bassenheim. Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Das Coronavirus wirbelt alles durcheinander. Das öffentliche Leben. Das Lebensgefühl, das Glück, das man hat, wenn man sich mit anderen trifft, ohne etwas ausgemacht zu haben. Weil man dort hingeht, wo alle gerne hingehen. In Bassenheim fällt eine Reihe von Festen und Veranstaltungen aus, die fest im Jahresablauf verankert sind und auf die man sich aus Tradition heraus freut.

Weiterlesen

- Anzeige -Spanisch für „Senioren“

29.06.2020

„Si, podemos!“

Andernach. Spanisch bei ELKA zu lernen, bedeutet für „Senioren“ auch in Corona-Zeiten mit Humor, Spaß und direktem Sprachtraining geistig fit zu bleiben und nach dem Grundsatz „No estas solo“ mit neuen Leuten gleichzeitig eine fremde Sprache zu erlernen, bzw. verschüttete Kenntnisse aufzufrischen.

Weiterlesen

Fotogruppe der VHS Plaidt

29.06.2020

Ausstellung verlängert

Plaidt/Weißenthurm. Die Fotogruppe der VHS Plaidt ist zur Zeit mit einer Fotoausstellung im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm vertreten. Durch die schwierige Zeit für die Besucher hat sich die VGV Weißenthurm entschlossen, die Ausstellung bis zum 18. Juli zu verlängern.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland:

29.06.2020

Positiver Jahresabschluss 2019

Rheinland-Pfalz. Ein Plus von 23,3 Millionen Euro – so lautet das positive Rechnungsergebnis der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse für das vergangene Geschäftsjahr 2019. Die entsprechende Bilanz zog der Verwaltungsrat der AOK in seiner heutigen Sitzung in Eisenberg.

Weiterlesen

- Anzeige -Energieversorger überzeugt bei Wettbewerb

29.06.2020

Die evm gehört zu deninnovativsten Unternehmen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat es geschafft: In einem Wettbewerb konnte sie sich gegen zahlreiche andere Unternehmen durchsetzen und darf ab sofort den Titel TOP Innovator 2020 tragen. Jedes Jahr prämiert compamedia in Zusammenarbeit mit dem Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien die 100 innovativsten Unternehmen aus dem Mittelstand. In einem...

Weiterlesen

Veranstaltungsbranche macht bundesweit mit besonderer Aktion auf sich aufmerksam

29.06.2020

Gebäude bei „Night of Light 2020“ in rotem Licht erstrahlt

Ochtendung. Die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise hat der Wirtschaft besonders zugesetzt. Ein Sektor, die komplette Veranstaltungsbranche, ist von Beginn an besonders stark betroffen. Um auf die dramatische Lage dieses Wirtschaftszweiges aufmerksam zu machen, erstrahlten in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni bundesweit fast 9000 Gebäude in mehr als 1500 Städten in rotem Licht. Mehr als...

Weiterlesen

Kirmes in Urmitz-Bahnhof ohne Festveranstaltung

29.06.2020

Umzug des Vorstands zum gemeinsamen Anstoßen

Urmitz. Vom 4. bis 6. Juli sollte die Kirmessaison in Mülheim-Kärlich mit der St. Peter und Paul Kirmes in Urmitz-Bahnhof eingeläutet werden. Der Corona-Virus hat dies leider verhindert, sodass es Bilder vom Kirmesbaum und vom Festplatz in diesem Jahr leider nicht geben wird.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

29.06.2020

„Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod ...“

Region. Fußball trifft Zwerchfell: die perfekte Lektüre für die Halbzeitpause. Arnim Butzen und Jens Bujar haben die witzigsten Geschichten rund um den schönsten Sport der Welt gesammelt. Streitsüchtige Stars, durchgeknallte Fans, blinde Schiedsrichter und Wortgefechte am Spielfeldrand – erst die unzähligen Anekdoten rund um den Fußball machen unseren Lieblingssport zu dem, was er ist. Ob Kreisliga oder Profisport, hier sind alle mit von der Partie.

Weiterlesen

Landkreis MYK informiert:

29.06.2020

Eisenbahnbrücke gesperrt

Kreis MYK. Die Wegeanlage an der Eisenbahnbrücke (Kronprinzenbrücke) zwischen Urmitz und Neuwied-Engers muss am Donnerstag, 16. Juli, von 7 bis 17 Uhr für den Geh- und Radverkehr voll gesperrt werden. Grund dafür sind erforderliche Inspektionsarbeiten am Holzbohlenbelag. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Es wird den Verkehrsteilnehmern empfohlen die Rheinquerungen an den angrenzenden Brücken (Raiffeisenbrücke Neuwied-Weißenthurm und Autobahnbrücke Bendorf-St.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Kettig

29.06.2020

Alle Veranstaltungen abgesagt

Kettig. Die katholische Frauengemeinschaft Kettig sagt aufgrund der Corona-Gefährdung alle Veranstaltungen bis zum September ab. Darunter ist auch der Seniorenkreis. Die KFG plant an einer Veranstaltungsmöglichkeit für den Herbst.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

29.06.2020

Motorradfahrer verletzt sich schwer

Ettringen. Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus Dorsten, befuhr mit seinem Motorrad am 28. Juni gegen 13.10 Uhr , die L 52 in Richtung Ettringen. Während der Fahrt verlor der Fahrzeugführer plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Beim Unfallhergang verletzte sich der Motorradfahrer schwer und wurde durch das DRK in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht.

Weiterlesen