Ein lokales Wintermärchen mit einem wahren Kern

26.11.2020

Die Geschichte vom reichen Weinhändler

In Rheinbreitbach lebte einst ein Weinhändler mit Namen Adolf Müller. Dieser hatte sich die letzten Jahre ein beachtliches Vermögen durch den Verkauf von Wein erarbeitet und lebte glücklich in einem alten Winzerhof in der Hauptstraße. Diesen Winzerhof hatte er über die Zeit prächtig umgebaut. Hohe Decken mit verzierten Engelsköpfen zierten im Obergeschoss die Wohnräume. Mehrere Kamine wärmten die Zimmer im Winter und große Fenster ließen das Tageslicht in den Raum einfallen.

Weiterlesen
Wolfgang Bosbach.
Top

Wolfgang Bosbach im BLICK

27.11.2020

„Die Schließung der Gastronomie war nicht notwendig“

Wenn der Name Wolfgang Bosbach fällt, kommen den Bürgern vor allem zwei Assoziationen in den Sinn: Bundespolitisches Urgestein und gelegentlicher Kritiker – auch von Kanzlerin Angela Merkel. Gerade beim letzten Punkt fiel der Fraktionsvize der CDU-Bundestagsfraktion und langjährige Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestags durch direkte Worte und eine klare Meinung auf. Gerade bei der Unterstützung Griechenlands während der Eurokrise stellte er sich gegen die Bundesregierung.

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ -Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

25.11.2020

Kinder wünschen sich eine Playstation 4

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ -Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

25.11.2020

Geräteschuppen für Fahrräder soll angeschafft werden

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

Videokonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

24.11.2020

Die Politik lässt Unternehmen nicht im Stich

Region. „Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind erheblich. Viele mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen wurden durch die verhängten Maßnahmen zur Verhinderung einer unkontrollierbaren Verbreitung des Virus hart getroffen“, so Josef Oster. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete freut sich deshalb, dass er den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier,...

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

24.11.2020

Waldprämie

Region. „Dem heimischen Forst geht es so schlecht wie seit Jahren nicht. Unsere Wälder brauchen dringend Hilfe“, betonen die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Stephanie Lohr, und der jagdpolitische Sprecher, Horst Gies, gemeinsam. Die Bundesregierung ginge mit gutem Beispiel voran, denn seit Freitag liefe die von der Großen Koalition beschlossene Nachhaltigkeitsprämie Wald.

Weiterlesen
Am Standort in der Maifeldhalle soll ein Corona-Impfzentrum errichtet werden. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Landkreis Mayen-Koblenz bereitet Corona-Impfzentrum in Polch vor

24.11.2020

Kreis MYK will gut vorbereitet sein

Polch. Der Landkreis Mayen-Koblenz plant in der Maifeldhalle in Polch ein Corona-Impfzentrum zu errichten. Die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme laufen aktuell auf Hochtouren, um schnellstmöglich nach Zulassung des Corona-Impfstoffes mit den Impfungen beginnen zu können. Wann es soweit ist, steht noch nicht fest. Ebenfalls noch nicht abschließend geklärt ist die Reihenfolge der Personengruppen, welche sich freiwillig impfen lassen können.

Weiterlesen

Weihnachtsbeleuchtung in Mülheim-Kärlich

23.11.2020

Schöner Baum – Schöner Traum

Mülheim-Kärlich. In diesem Jahr ist vieles anders, als in den Vorjahren. Sämtliche Weihnachtsmärkte und weihnachtlichen Veranstaltungen wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Um dennoch für weihnachtliche Stimmung zu sorgen, wurden in vielen Kommunen der Verbandsgemeinde bereits in der vergangenen Woche festliche Beleuchtungen angebracht. Besonders sehenswert ist in diesem Jahr der Weihnachtsbaum, der am Kapellenplatz aufgestellt wurde.

Weiterlesen

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK:Bernhard Lademann beantwortet 7 Fragen im Interview mit Blick-Reporterin Katja Gaebelein

23.11.2020

„Jeder Einsatz ist für sich individuell und immer eine Herausforderung“

VG Weißenthurm. Seit über zwei Jahrzehnten gibt es die Notfallseelsorge als Einheit des Zivil- und Katastrophenschutzes im Landkreis Mayen-Koblenz. Feuerwehrmänner, Sanitäter und Polizisten stehen häufig bei Notfällen im direkten Blickpunkt der Menschen, da sie sich um die körperlichen Leiden der Opfer kümmern. Nicht so die Notfallseelsorge: Die dort tätigen Menschen verrichten wichtige Hilfe im Hintergrund.

Weiterlesen

Vereinsring Weißenthurm

23.11.2020

Sitzung fällt aus

Weißenthurm. Die Vereinsringsitzung im Dezember 2020 muss leider wegen Covid 19 ausfallen.

Weiterlesen

Kath. Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

23.11.2020

Ameland-Freizeit im Sommer 2021

Mülheim-Kärlich. Die Freizeit der kath. Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich findet von Freitag 13. August bis Donnerstag 26. August 2021 im Hof Sturmia auf der holländischen Insel Ameland statt, sofern Freizeiten wieder möglich sind.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

23.11.2020

Klimawandel und Erhalt des Stadtwaldes

Mülheim-Kärlich. „Jüngst konnten wir in der Tagespresse lesen, dass der Regen außerhalb der Wachstumsphase für das Grundwasser gut ist, aber dem Wald nutzt er nicht so viel“, so die Leiterin des Forstamts Koblenz, Carmen Barth. Beide Themen, Grundwasser und Waldbewirtschaftung sind auch Themen in der kommunalen Arbeit und spielen eine Rolle in der Umweltvorsorgeplanung.

Weiterlesen

AWO-Seniorenzentrum Weißenthurm

23.11.2020

Tradition und Brauchtum um Sankt Martin

Weißenthurm. In allen Wohnbereichen der AWO Pflege & Senioren wurde zu Ehren von Sankt Martin gedacht. Im Vorfeld wurden von den Bewohnern mit den Betreuungskräften wunderschöne Laternen und tolle Fensterbilder gefertigt.

Weiterlesen

Orgelförderverein bringt‘s: Basar@Home 2020

23.11.2020

Lange nichts voneinander gehört

Weißenthurm. Für jeden Verein ist der persönliche Kontakt zu seinen Mitgliedern sowie gemeinsame Veranstaltungen geselliger bzw. kultureller Art elementar. Dies war in den vergangenen Monaten leider nicht möglich.

Weiterlesen

Mülheimer Märchenspieler

23.11.2020

„Märchen in der Tüte“

Mülheim-Kärlich. Das Märchenspiel 2020 des Theater- und Heimatvereins Fidelio muss, wie bereits bekanntgegeben, in diesem Jahr leider ausfallen. Dies ist auch für alle Schauspieler*innen sehr schade, denn das Märchenspiel gehört für die Mülheimer Märchenspieler genauso zur Jahresplanung dazu, wie Weihnachten, Ostern und St. Martin. Seit Bestehen der Theatergruppe des Vereins ist es zudem das erste...

Weiterlesen

Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e.V.

23.11.2020

Adventsfenster in Kärlich

Mülheim-Kärlich. Ab dem 1. Dezember öffnen sich in Kärlich bis Heilig Abend 24 Fenster. An jedem Abend eines. Das Tolle daran ist – der ganze Ort macht mit. So sind die Fenster über ganz Kärlich verstreut und zaubern nach und nach eine weihnachtliche Atmosphäre in den Ort. Die Kolpingsfamilie hat lange überlegt und den vermutlich besten Weg herausgefunden um ab dem 24. Dezember in einem großen Rundgang alle Fenster bestaunen zu können.

Weiterlesen

- Anzeige -E-Scooter liegen im Trend und unter dem Weihnachtsbaum

23.11.2020

Ob Tretroller oder im Harley Style ist Geschmacksache

Region. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine umweltbewusste Lebensweise. Die wendigen und teilweise kompakt zusammenklappbaren E-Scooter bieten die Möglichkeit, klimafreundlich unterwegs zu sein und sind eine gute Alternative zum Auto, Bus oder zur Bahn. Drauf stellen oder setzen, anschalten und losfahren, so einfach kann es sein.

Weiterlesen

- Anzeige -Aus Schokolädchen wird Noll`s edle Schokowelt

23.11.2020

Marzipan trifft auf Trüffel-Praline und Früchtetee

Andernach. Seit Jahren kennt man das Schokolädchen in der Andernacher Bahnhofstraße 26. Nun werden dort die Aufkleber an der Scheibe entfernt- denn es gibt ein paar Neuerungen. Seit dem 01.08.2020 hat Markus Noll das Geschäft übernommen und firmiert nun unter „Noll`s edle Schokowelt“. Bis zum Jahresende findet man das komplette Sortiment noch an der bekannten Stelle. Zusätzlich gibt es schon jetzt,...

Weiterlesen

Entscheidung des Verwaltungsgericht Koblenz zur Verurteilung von Ingolf Deubel

23.11.2020

Ehemaliger Finanzminister verliert Beamtenpension

Koblenz. Der zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige Finanzminister Ingolf Deubel hat mit seiner strafgerichtlichen Verurteilung seine Pensionsansprüche verloren. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem Eilverfahren.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Notfallordner zu gewinnen

23.11.2020

Gut gerüstet für den Fall der Fall der Fälle

Region. Unfall, Krankheit oder Pflegefall – solche Dinge passieren in der Familie leider schneller, als es einem lieb ist. Um für den „Fall der Fälle“ gerüstet zu sein, verlost die Volksbank RheinAhrEifel eG gemeinsam mit BLICK aktuell 20 hochwertige Notfallordner -jeweils mit Register und Inhalt. Der Ordner soll nicht nur den direkten Betroffenen helfen, sondern auch deren Angehörigen, damit sie bei einem Trauer- oder Pflegefall den Überblick über die vielen organisatorischen Dinge behalten.

Weiterlesen

- Anzeige -First Friday am 4. Dezember

23.11.2020

„Andernach geht neue Wege“ - zweite Runde First Friday Hybrid

Andernach. „Andernach geht neue Wege“ hieß der zündende Slogan, mit dem der First Friday im Frühjahr letzten Jahres an den Start ging. „Wir gehen mit!“ - darin waren sich die Gewerbetreibenden seitdem einig. Mit dem First Friday am 4. Dezember unter dem Motto „Wünsch dir was“ geben die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler ein neues Signal, das lauten könnte „Andernach geht weiter!“ Weiter mit tollen...

Weiterlesen

Kita St. Elisabeth in St. Sebastian feiert St. Martin auch in Coronazeiten

23.11.2020

„Tragt in die Welt nun ein Licht“

St. Sebastian. „Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder...“ so heißt es in dem bekannten Martinslied, welches bei den Martinsumzügen gerne alljährlich gesungen wird. Doch wie feiert man dieses Martinsfest in Zeiten von Corona-Einschränkungen und Hygieneverordnungen? Die Kita St. Elisabeth aus St. Sebastian berichtet, wie das Fest des Teilens und Helfens unter den besonderen Bedingungen mit einzigartigem Miteinander gefeiert und gestaltet wurde.

Weiterlesen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale im Rahmen der Woche fürNachhaltigkeit zu Stecker-Solaranlagen und Photovoltaik-Balkonmodulen

23.11.2020

Strom vom Balkon - soll ich‘s machen?

Region. Immer wieder taucht es auf, wie ein U-Boot, aber nicht unsympathisch: Das Balkonmodul, auch Stecker-PV oder Guerilla-PV genannt. „Eine gute Möglichkeit für jede und jeden, sich an der Energiewende zu beteiligen“, meint Fabian Fehrenbach, Referent für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sei es, um ein wenig Strom für den Eigenverbrauch selbst zu produzieren und dadurch auch Geld zu sparen, oder sei es, um ein Zeichen zu setzen.

Weiterlesen

St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach

23.11.2020

Patientenversorgung auf Notfälle und Geburtshilfe reduziert

Andernach. Aufgrund mehrerer Corona-Fälle unter den Mitarbeitern des St. Nikolaus-Stiftshospitals in Andernach werden aktuell keine neuen Intensivpatienten mehr aufgenommen und keine elektiven Operationen durchgeführt. Positiv auf das Corona-Virus getestet wurden bislang 16 Mitarbeiter aus der Pflege, vier Ärzte und zwei Mitarbeiter aus dem technischen Dienst. Derzeit befinden sich acht Covid-19-Patienten im Krankenhaus in Behandlung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.11.2020

Herz-App steigert bei Herzinsuffizienz- Patienten deutlich die Lebensqualität

Kreis MYK. Die heutige Telemedizin ist zwar noch weit davon entfernt, was Hollywood in so manchem Science-Fiction-Film auf die Leinwand zaubert, doch bereits jetzt kann sie entscheidend dazu beitragen, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und die Lebensqualität der Menschen zu steigern. Davon sind auch Dr. Alae Bourakkadi, Chefarzt für Innere Medizin am St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen, und Weiterbildungsassistentin Anne Mercier überzeugt.

Weiterlesen

Sitzung des Kreistages am 16. November 2020

23.11.2020

Mit dem Haushaltsentwurf 2021 eine „echte Punktlandung“ vorgelegt

Vallendar. Weil die Sitzungssäle der Kreisverwaltung derzeit komplett mit Mitarbeitern des Gesundheitsamtes, zusätzlichen Helfern aus anderen Behörden, der Bundeswehr sowie der kreisangehörigen Kommunen und dem Ehrenamt belegt sind zur Bewältigung der Corona-Lage, zog der Kreistag zu seiner jüngsten Sitzung um in die Stadt- und Kongresshalle der Stadt Vallendar. Nicht zuletzt waren hier auch die Abstandsregeln der Corona-Bekämpfungsverordnung leichter zu realisieren.

Weiterlesen

CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz besucht Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr

23.11.2020

Baldauf: „Wichtige Arbeit in Coronazeiten!“

Kreis MYK. Die Herbsttour von Christian Baldauf führte ihn und die Landtageskandidatin im Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz Anette Moesta jüngst zum Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr. Der Vorsitzende Christoph Schmitz und der Geschäftsführer für Mayen/Andernach Werner Steffens vom Caritasverband stellten die Tafel plus der Delegation mit Christian Baldauf und Anette Moesta vor.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

23.11.2020

Familienfreundlichkeit ist ein Markenzeichen unseres Landkreises

Vallendar. Im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung, die unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen in Vallendar stattfand, beschäftigte sich das Gremium mit dem 15. Bericht zum Familienfreundlichen Landkreis inklusive der Aktivitäten zu „Gemeinsam statt einsam“. Der vorgelegte Bericht macht leider eines deutlich: Die Schwerpunkte der Projektarbeit im Jahr 2020 waren in fast allen Bereichen durch das Corona-Virus tangiert.

Weiterlesen

Initiative zur Unterstützung der Gastronomie

23.11.2020

Wer liefert in meiner Region?

Region. Bedingt durch die Corona-Verordnungen musste die Gastronomie ab dem 2. November abermals schließen. Gaststätten, Restaurants und Bistros bieten ihren Kunden wieder einen Liefer- oder auch Abholservice an. BLICK aktuell möchte die Gastronomie unterstützen.

Weiterlesen

Verlässliche Versichertenberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

23.11.2020

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Kreis MYK. Kompetente Unterstützung vor Ort: Rund 2.600 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich als Versichertenberaterin und -berater bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die „Helfer in der Nachbarschaft“ erteilen auch während der Corona-Pandemie bundesweit Auskünfte zu allen Fragen der Rentenversicherung, helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung zu beantragen und das Versicherungskonto auf den neuesten Stand zu bringen.

Weiterlesen

Landrat Dr. Saftig ist Ehrenamtlern und Behörden für schnelle Hilfe dankbar

23.11.2020

Corona-Einsatz: Kreisverwaltung erhält zahlreiche Unterstützung von außerhalb

Kreis MYK. Wie bereits zu Beginn des Jahres stellt die Corona-Pandemie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz aktuell vor Herausforderungen, die nur mit einem hohen Personalaufkommen bewältigt werden können. Die Flut an Neuinfektionen und die damit verbundenen Kontaktnachverfolgungen sowie Fragen aus der Bevölkerung werden seit Kurzem daher mit tatkräftiger Unterstützung von außerhalb bearbeitet.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

23.11.2020

Digitales Bewerbungsverfahren in Corona-Zeiten

Kreis MYK. Die zahlreichen Quarantänen und Kontaktverbote an Schulen haben sich auch auf das Einstellungsverfahren für die zukünftigen Auszubildenden bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ausgewirkt. „Da für einige Bewerber Quarantäne bestand oder auch zahlreiche Klausuren vor Beginn der Herbstferien anstanden, konnte der erste Teil des Bewerbungsverfahrens nicht wie gewohnt vor Ort im Kreishaus stattfinden.

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat

23.11.2020

Digitale Welt ist Thema

Kreis MYK. Zum Schwerpunktthema „Ältere Menschen in der digitalen Welt“ tagt der Seniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz am Dienstag, 8. Dezember, 14 Uhr, öffentlich in einer Videokonferenz. Gäste, die die öffentliche Sitzung mitverfolgen möchten, werden gebeten, sich per E-Mail an markus.eiden@kvmyk.de anzumelden. Sie erhalten daraufhin Zugangsdaten für die Videokonferenz. Auf der Tagesordnung...

Weiterlesen

Kreisveterinäramt bittet Geflügelhalter um Vorsorge

23.11.2020

Geflügel vor Geflügelpest schützen

Kreis MYK. Mit den Zugvögeln und deren Vogelzug steigt das Infektionsrisiko von Wildvögeln mit dem Geflügelpestvirus. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) weist auf die damit steigende Wahrscheinlichkeit einer Einschleppung nach Deutschland hin und stuft das Risiko hierfür als sehr hoch ein. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bittet die Geflügelhalter, Vorsorge zu betreiben und ihre Bestände zu schützen und zu beobachten.

Weiterlesen

- Anzeige -evm passt Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe an

23.11.2020

Effiziente Brennwertheizung verringert Ausstoß und senkt Kosten

Koblenz. Zum 1. Januar 2021 wird bundesweit ein CO2-Preis eingeführt. Dieser beträgt 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid-Ausstoß. Die zusätzliche Abgabe führt dazu, dass die Energieversorgung Mittelrhein (evm) zum 1. Januar 2021 ihre Erdgaspreise anpassen muss: Die Arbeitspreise erhöhen sich in allen Erdgastarifen ohne Preisgarantie im Schnitt um 0,46 Cent/kWh netto (entspricht 0,55 Cent/kWh brutto). „Wir geben damit nur den CO2-Preis weiter.

Weiterlesen

Der Landesmusikverband e.V. und dieLandesmusikjugend Rheinland-Pfalz zeigen sich mit Musikvereinen solidarisch

23.11.2020

Kultur ist „systemrelevant“!

Rheinland-Pfalz. Kultur ist „systemrelevant“! Niemand möchte auf Dauer in diesem Land ohne darstellende Kunst oder ohne Musik leben. Menschen brauchen für ihre Gesundheit die Kultur bis in die kleinsten Orte des Landes. In vielen Vereinen organisiert engagieren sich darum Menschen ehrenamtlich im Bereich der Laienmusik. Sie erlernen Instrumente und bilden sich weiter. Sie proben unermüdlich und sind da, wenn sie gerufen werden.

Weiterlesen

Virtuelle Vollversammlung: Sportjugend Rheinland gab sich neuen Zuschnitt

23.11.2020

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der Jugendorganisation im Sportbund Rheinland wurde der 35jährige Jurist aus Koblenz einstimmig in dieses Amt gewählt. Zuletzt wurde die Sportjugend Rheinland kommissarisch von Marco Wohlgemuth geführt, weil Ralph Alt im April den Sportjugend-Vorsitz aus privaten Gründen niedergelegt hatte.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

23.11.2020

„Und am nächsten Morgen fuhren wir in die Klinik, um uns von unserer Tochter zu verabschieden“

In der 29. Schwangerschaftswoche bekommt Anne-Marie C. plötzlich Wehen. Im Krankenhaus stellen die Ärzte ein akutes Fetofetales Transfusionssyndrom fest, eine schwerwiegende Durchblutungs-und Ernährungsstörung. Ein sehr seltenes Phänomen, das bei eineiigen Zwillingen vorkommen kann, die sich eine Plazenta teilen. Die Mädchen Elena und Josephine werden per Notkaiserschnitt geboren. Doch das ist erst der Anfang.

Weiterlesen

Landesfeuerwehrverband: Ehrenamt in der Corona-Krise

23.11.2020

Auf besondere Anstrengungen der Feuerwehren hingewiesen

Rheinland-Pfalz. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in der Zeit der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hin: „Die Feuerwehr ist das Personal-Reservoir auch für die Corona-Krisenbewältigung: Immer da, wo schnell viel Personal benötigt wird, sind es am Ende Feuerwehrleute, die zur Hilfe gerufen werden, weil anderes Personal nicht ausreicht.

Weiterlesen

Landesprämierung

23.11.2020

Hervorragende Leistungen mit Staatsehrenpreisen gewürdigt

Trier/Wittlich. Als Höhepunkt eines jeden Prämierungsjahres gilt stets die Verleihung der Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an die erfolgreichsten Betriebe, und der Termin in Trier war fest eingeplant. Doch diesmal war es Land und Landwirtschaftskammer nicht möglich, zur traditionellen Prämierungsfeier einzuladen – die Pandemie machte auch hier einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen

SGD Nord gibt Tipps zum Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekorationen

23.11.2020

Adventszeit – mit Sicherheit

Region. In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen Jahren. Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben, sind nach wie vor die Empfehlungen, um gesund zu bleiben. Deshalb geben sich viele Menschen im Advent noch mehr Mühe, ihr zu Hause besonders schön zu gestalten. Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel sollen für Gemütlichkeit sorgen.

Weiterlesen