Zeugenaufrug nach räuberischem Dienstahl in Mülheim-Kärlich

06.12.2020

Alarm ausgelöst: Kinderschuhe unter Jacke versteckt

Mülheim-Kärlich. Am Freitag dem 04.12.2020 gegen 19:30 Uhr kam es in einem Schuhgeschäft in Mülheim-Kärlich zu einem räuberischen Diebstahl. Ein bislang unbekannter männlicher Täter entwendete in dem Geschäft ein Paar Kinderschuhe und versteckte diese unter seiner Jacke. Im Eingangsbereich wurde durch die noch vorhandene Diebstahlssicherung der Alarm ausgelöst. Im Rahmen der Nacheile einer Mitarbeiterin konnte der Mann in unmittelbarer Nähe angetroffen und zunächst festgehalten werden.

Weiterlesen
 Volker Wissing und Sandra Weeser zeichnen ein positives Bild der rheinland-pfälzischen Wirtschaft.
Top

Interview mit Volker Wissing

04.12.2020

„Rheinland-Pfalz steht solide da“

Volker Wissing ist sich sicher: Wirtschaftlich ist das Land Rheinland-Pfalz gut aufgestellt. Oder war es zumindest – bis Corona kam. Wissing ist Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes und zeichnet trotzdem ein positives Bild vom gegenwärtigen Stand der Landeskasse: „Die Situation ist nicht schlecht“, sagt Wissing, der außerdem seit September diesen Jahres Generalsekretär der FDP ist.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

04.12.2020

Sag es mit Worten Das Leben - geschenkt!

Region. Pssst! Ein literarisches Kleinod, toll zum Verschenken an die Liebsten, gibt es jetzt im Buchhandel: „Leben - Ein kleiner Herzenskompass“ ist eine Sammlung schöner Zitate über Liebe, Glück und den Sinn des Lebens. Ein wundervolles Büchlein.

Weiterlesen

Weihnachten 2020 im Zeichen von Covid-19:

03.12.2020

Wie feiert ihr in diesem Jahr?

Region. Das Jahr 2020 hat uns allen bereits eine Menge abverlangt - und die Einschränkungen gehen noch weiter. Mittlerweile wurde eine Verlängerung der Corona-Regelungen bis zum 10. Januar 2021 beschlossen.

Weiterlesen

Ein lokales Wintermärchen mit einem wahren Kern

01.12.2020

Vom jungen Jäger und dem Freischütz in Rheinbreitbach

In dem Wald in Richtung des Westerwaldes nahe des Weinortes Rheinbreitbach lebte einst ein sonderbarer Mann, den man den Freischütz nannte. Er war stattlich gebaut, hatte einen langen dunklen Bart, einen Hut mit grüner Feder und zerschlissene Kleidung. Allein lebte er in einer kleinen Waldhütte tief im Wald. Wenn er aus dem Haus ging, trug er immer eine Pistole bei sich. Wer ihn ansprach, bekam meistens keine Antwort.

Weiterlesen
Symbolbild.Foto: connie_sf/Pixabay
Top

Amokfahrt in Fußgängerzone von Trier

02.12.2020

Trier trauert: Autofahrer tötet fünf Menschen

Trier. Am Dienstagnachmittag, 1. Dezember 2020, ging der erste Anruf um 13.47 Uhr bei der Polizei ein. Gemeldet wurde ein Autofahrer, der mit seinem PKW durch die Trierer Fußgängerzone rast und Menschen anfährt. Als der Fahrer des SUV um 13.51 Uhr von der Polizei festgenommen werden konnte, hatte er vier Menschen getötet, weitere 15 zum Teil lebensgefährlich verletzt und eine Vielzahl traumatisiert.

Weiterlesen
Symbolbild.Foto: TechLine/Pixabay
Top

Mehr als 300 Polizeibeamte bei groß angelegter Polizeirazzia im Einsatz

01.12.2020

Verdacht der Korruption, Schwarzarbeit und Geldwäsche

Koblenz/Überregional. Die Kriminaldirektion Koblenz hat am Dienstagmorgen, 1. Dezember, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz bei einem Großeinsatz im Raum Koblenz und in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeipräsidien Mainz und Trier, sowie in einem Objekt in Hessen, bei insgesamt 34 Beschuldigten 55 Durchsuchungsbeschlüsse und 1 Haftbefehl mit Unterstützung weiterer Bundes- und Landesbehörden vollstreckt.

Weiterlesen

Neues vom Bad Hönninger Autor Alfred Gregor Rosen

01.12.2020

Turbulente Fluchtüber den Rhein

Bad Hönningen. Nach dem erfolgreichen Debut-Roman „Der Tote im Spritzbassin“ erschien nun sein zweiter Mittelrheinkrimi „Böses Treibgut“. Zur Story: Im Frühjahr 1963 überfallen zwei maskierte Bankräuber eine kleine Bankfiliale in Mainz. Dass sie auf ungewöhnliche Art mit einem kleinen Ausflugsschiff über den Rhein entkamen, realisierte die Polizei viel zu spät. Auf der Flucht geraten beide in Streit und treiben hilflos auf die Sandbank einer Rheininsel bei Rheinkilometer 539 zu.

Weiterlesen

Renovierung der Kapelle in der Bahnhofstraße abgeschlossen

30.11.2020

Ein historischer Blickfang am Ortseingang

Mülheim-Kärlich. Kapellchen am Ortseingang bzw. Ortsausgang waren früher keine Seltenheit, im Gegenteil. In vielen Orten waren sie üblich. Glücklicherweise sind auch in Mülheim-Kärlich einige dieser kleinen Bauwerke erhalten geblieben. Während zum Beispiel das ehemalige „Burgheiligenhäuschen“ im Bereich Burgstraße/Rheinstraße in der Nachkriegszeit, als der Straßenverkehr zunahm, abgerissen wurde,...

Weiterlesen

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK:

30.11.2020

Das „Wirgefühl“ muss da sein

VG Weißenthurm. Der Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm hat in den letzten Jahren mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Aktionen das kulturelle Leben in der 3-B-Stadt in besonderer Art und Weise geprägt. Die Jahreshauptversammlung, das Orgelfrühstück am Muttertag, das Familiengrillen an Fronleichnam, die Orgelfahrt nach Worms, die Türkollekten an Ostern und zu Kirmes, das Oktoberfest,...

Weiterlesen

Syna GmbH spendet an den Förderverein für dieFörder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V.

30.11.2020

Willkommene Überraschung

Kettig. Wie aus heiterem Himmel meldete sich von der Süwag-Netztochter, der Syna GmbH, der Kommunalmanager Christian Weber beim Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. um eine Spende anzukündigen. Die Syna stellt jedes Jahr Spenden an gemeinnützige Vereine oder Organisationen zur Verfügung.

Weiterlesen

Ev. Kirche Urmitz-Mülheim

30.11.2020

„Wir sindfür Sie da“

Urmitz/Mülheim. Das Besuchen der Gottesdienste ist ab dem 1. Advent nur mit Voranmeldung möglich ist. Das gilt für alle Adventssonntage, Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, 27. Dezember und Altjahresabend.

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian

30.11.2020

WeihnachtlicherMalwettbewerb

Sankt Sebastian. Der zweite Lockdown ist eingetreten und schränkt auch in der Weihnachtszeit ganz schön ein. Wir müssen auf vieles verzichten, um gesund zu bleiben. Damit die Kinder dennoch ein bisschen in Weihnachtsstimmung kommen, veranstaltet der TuS Sankt Sebastian wieder einen Malwettbewerb. Diesmal dreht sich alles um das Thema Weihnachten. Der Aufruf: „Malt, was auch immer euch dabei in den...

Weiterlesen

- Anzeige -Rhein-Mosel-Fachklinik

30.11.2020

Elektrokonvulsionstherapie jetzt in den eigenen Räumen

Andernach. Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) bietet in Kooperation mit dem St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach seit Oktober Elektrokonvulsionstherapie in den eigenen Räumen an. Zuvor wurden diese im Stiftshospital vorgenommen, was natürlich bedeutete, dass die RMF-Patienten, begleitet von Pflegepersonal und psychiatrischem Arzt, dort hingefahren werden mussten. Jetzt kommt das Anästhesieteam des Stiftshospitals in die RMF. Für Dr.

Weiterlesen

FWG Kettig

30.11.2020

Stark für die Vereine

Kettig. Auf der Sitzung des Kulturausschusses stellte die Fraktion der FWG Kettig einen Antrag zur einmaligen Erhöhung der Vereinsförderung in Höhe von 10.000 Euro.

Weiterlesen

Dezember-Taizé

30.11.2020

Taizé-Gebetim Advent

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen –Versammlung Andernach

30.11.2020

In derschweren Zeitgerettet werden

Andernach. Für die gesamte Menschheit nehmen die Probleme immer mehr zu. Viele machen sich aktuell wegen anhaltender Kurzarbeit und unstabilen wirtschaftlichen Verhältnissen sorgen. Auch die massiven Umweltprobleme, die den ganzen Erdball und alles Leben darauf bedrohen, konnten bisher noch nicht gelöst werden. Dazu fordern Krankheiten, wie die aktuelle COVID19-Pandemie, zahllose Menschenleben auf der ganzen Erde.

Weiterlesen

Digitales Angebot

30.11.2020

AnsprechBargoes Christmas

Andernach. Advent und Weihnachten stehen vor der Tür. Für viele Menschen ist das die schönste Zeit im Jahr! Dieses Jahr scheint vieles anders und manches nicht möglich zu sein, was sonst immer ganz selbstverständlich dazu gehörte. Das hat das ökumenische Team von AnsprechBar dazu motiviert, Video-Botschaften aufzuzeichnen, die genau in diese besondere Zeit passen. Woche für Woche werden ab dem zweiten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.11.2020

HwK-Vollversammlung: Traditionsveranstaltung in völlig neuem, modernem Format

Koblenz. Das hat es in 120 Jahren Handwerkskammer (HwK) Koblenz noch nicht gegeben: ein voll beschlussfähiges Parlament des Handwerks aus Arbeitgeber- wie Arbeitnehmervertretern, die aufgrund der Corona-Richtlinien nicht an einem Ort gemeinsam tagen und beraten konnten. Die Lösung: eine Hybrid-Veranstaltung mit einem kleinen Personenkreis in Präsenzform in Räumlichkeiten der HwK sowie internetbasierte Zuschaltung aller anderen Mitglieder und von diversen Zuschauern.

Weiterlesen

Beratungsteam und Absolventen informieren über dasMBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

30.11.2020

Virtuelle Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudium

Remagen/Koblenz. Fernstudieninteressierte, die sich über das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz ausführlich informieren möchten, sind am Dienstag, 8. Dezember 2020 von 18 bis 20 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung via Zoom eingeladen. Das MBA-Beratungsteam stellt den Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des berufsbegleitenden Fernstudiums vor.

Weiterlesen

- Anzeige -Kooperation des MEDI–HAUSes Bad Neuenahr mit dem TuS Rot-Weiß Koblenz

30.11.2020

Partnerschaftliche Symbolik … und mehr!

Bad Neuenahr. Mit einer symbolischen Scheck-Überreichung wurde die Kooperation des MEDI–HAUSes Bad Neuenahr mit dem Fußball Regionalligisten TuS Rot-Weiß Koblenz in der vergangenen Woche offiziell besiegelt.

Weiterlesen

Landtagskandidat der CDU Peter Moskopp

30.11.2020

Koblenzer Tafel besucht

Bendorf/Vallendar/Urmitz. Der Landtagskandidat der CDU, Peter Moskopp, besuchte in der vergangenen Woche die Koblenzer Tafel, die zwischenzeitlich auch Ausgabestellen im Wahlkreis des Kandidaten in Bendorf, Vallendar und Urmitz beliefert.

Weiterlesen

Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis 10 Bendorf/Weißenthurm stellt sich vor

30.11.2020

„Wer ist Peter Moskopp“

Bendorf/Weißenthurm. In Zeiten der Corona-Pandemie wird auch der Wahlkampf für die Landtagswahlen in 2021 anders: keine Wahlveranstaltungen, keine Begegnung, kein Jubel und Trubel. Daher sucht Peter Moskopp nach Alternativen, um die Wählerinnen und Wähler zu erreichen. Der persönliche Kontakt zwischen Kandidat und Wähler kann derzeit nicht wie in gewohnter Weise stattfinden. Um den Wählerinnen und...

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Gutscheinbücher zu gewinnen

30.11.2020

Genussvolle Weihnachten in Ahrweiler/Euskirchen

Region. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Ahrweiler/Euskirchen & Umgebung“.

Weiterlesen

Dernbacher Verein AME e.V. hilft Kindern und Familien in São João da Fronteira in Brasilien

30.11.2020

Die Suppenküche der Casa Margarete in Coronazeiten

Dernbach/São João. José, 14 Jahre alt, ist für sein Alter klein und schmächtig. Seine Familie lebte mit ihren vier Kindern in äußerst ärmlichen Verhältnissen.

Weiterlesen

- Anzeige -Massivhaus Mittelrhein GmbH wurde als„Premium Vaillant Wärmepumpen Partner“ ausgezeichnet

30.11.2020

„Für uns ist die Auszeichnung eine große Ehre“

Mendig. Die am 7. September 2002 von Dipl.-Ing. (FH) Markus Buch gegründete Massivhaus Mittelrhein GmbH ist ein Expertenunternehmen für den Bau energieeffizienter, monolithischer Massivhäuser.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

30.11.2020

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Mayen. Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen.

Weiterlesen

Hoch und Ruland

30.11.2020

„Land fördert Marketingmaßnahmen im Tourismus“

Kreis MYK. Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche erhält während der Corona-Pandemie weitere Unterstützung durch die Landesregierung. Wie das 2-für-Mainz-Team – Clemens Hoch, Staatssekretär, und der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) – mitteilen, können im Rahmen des neuen Förderprogramms „ReStart Tourismus RLP“ Marketingmaßnahmen wie die Produktion von Fotos, Videos und Texten sowie Werbung im Online- und Printbereich mit bis zu 40.000 Euro unterstützt werden.

Weiterlesen

Musiker und Komponist aus Mayen initiiert Chorprojekt

30.11.2020

Virtueller Weihnachtschor gestartet

Mayen. Musiker und Komponist Michael Brill (Chorleiter Junger Chor ohne Grenzen in Mayen-Hausen) hat sich aufgrund der aktuellen Situation ein besonderes Projekt überlegt. Sein Weihnachtssong „It’s Christmastime“, den er 2017 komponierte, wird nun als virtuelles Chorprojekt angeboten. Alle, die bei diesem Projekt mitmachen möchten, können den Song zu Hause üben und singen. Alle Infos zum Projekt, Noten und Videos zum Üben gibt es unter www.michaelbrill.de.

Weiterlesen

SGD Nord schützt Jugendliche am Arbeitsplatz

30.11.2020

Start ins Berufsleben

Region. Einzelhandel, Gastronomie oder Büro: Mit dem Ausbildungsbeginn starten jährlich viele junge Menschen ins Berufsleben. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unterstützt sie bei diesem Schritt, indem sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Jugendlichen am Arbeitsplatz leistet.

Weiterlesen

Bistum Trier

30.11.2020

Christian Kossmann zum Diakon geweiht

Trier. Die Verkündigung der Frohen Botschaft und der Dienst an den Mitmenschen sind zentrale Aufgaben eines Diakons. Mit seiner Weihe durch Weihbischof Robert Brahm im Hohen Dom zu Trier hat Christian Josef Kossmann vor rund 150 Gottesdienstbesuchern seine Bereitschaft bestätigt, sich in diesen Dienst nehmen zu lassen. Voraussichtlich im Mai kommenden Jahres wird der 26-Jährige zum Priester geweiht.

Weiterlesen

Erklärvideo der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zum Smart-Cities-Projekt

30.11.2020

Neues Video erklärt MYK10 ganz einfach

Kreis Mayen-Koblenz. Was ist eigentlich Smart-Cities? Wofür stehen der Projekttitel „MYK10 Network in Region“ und das Logo (oben rechts)? Und wie kann ich mich beteiligen? Viele solcher Fragen haben in den vergangenen Wochen die Kreisverwaltung und die Wirtschaftsförderung (WFG) erreicht, nachdem der Landkreis Mayen-Koblenz als eine von 32 Modellkommunen in das Smart-Cities-Programm des Bundes aufgenommen wurde.

Weiterlesen

Untere Naturschutzbehörde stellt Weinbergbrachen zwischen Alken und Niederfell frei

30.11.2020

Mehr Artenvielfalt in Weinberghängen

Kreis MYK. Die steilen Weinbergshänge prägen die Landschaft im Moseltal. Touristen kommen zum Teil von weit her und genießen nicht nur den Wein, sondern bewundern die tolle Landschaft und ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Die Hänge sind ein unverzichtbarer Teil der Kulturlandschaft an der Mosel, da sie einen wertvollen Lebensraum für die dort vorkommende Flora und Fauna bieten. Doch Teilbereiche...

Weiterlesen

IHK-Pressegespräch zur aktuellen Lage im Gastgewerbe während des zweiten Lockdowns

30.11.2020

Problematische Entwicklungen haben sich durch Corona beschleunigt

Mayen-Koblenz/Neuwied. „Die IHK steht an der Seite der Gastronomen und möchte daher deren Forderungen an die Politik weitertragen“, betonte IHK-Regionalberaterin Kristina Kutting beim Pressegespräch in Winningen. Die Ortsgemeinde an der Mosel wurde nicht ohne Grund gewählt, denn die Kommune ist bei Tages- und Mehrtagestouristen sehr beliebt. Gemeinsam mit dem IHK-Tourismusreferenten Christian Dübner...

Weiterlesen

CDU Weißenthurm plant Krippenausstellung online

30.11.2020

Weihnachten 2020 – anders, als gedacht

Weißenthurm. Wie so Vieles im Jahr 2020 wird auch Weihnachten anders sein als bisher. Um dennoch für ein klein wenig weihnachtliche Stimmung zu sorgen, hat sich die CDU Weißenthurm überlegt, eine Krippenausstellung online zu initiieren.

Weiterlesen

Tipps der Feuerwehr zum achtsamen Umgang mit Kerzen

30.11.2020

Adventskranz nicht unbeaufsichtigt lassen

Kreis Mayen-Koblenz. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, weist Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Nell auf aktuelle Tipps Deutsche Feuerwehrverbands hin, die zu einem sorgsamen Umgang mit Kerzen mahnen. „Zum Jahresende fallen stets zahlreiche Feuerwehreinsätze an, die im unbeaufsichtigten Adventskranz oder Weihnachtsbaum ihren Ursprung haben.

Weiterlesen

Jugendscout des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz berät auch in Zeiten von Corona

30.11.2020

Vielfältige Unterstützung auch in schwierigen Lebenslagen

Kreis Mayen-Koblenz. Soziale Isolation, gesundheitliche Einschränkungen, abgebrochene Schullaufbahnen oder fehlende Unterstützung durch die Eltern: Auch und vermehrt in Zeiten der Corona Pandemie können Probleme in der Lebenswelt junger Menschen dafür sorgen, dass diese nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Weiterlesen

Kreisausschuss beschließt außerplanmäßige Ausgabe

30.11.2020

Böschung an K72 wird gesichert

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisstraße 72 bei Brodenbach zeigt in einem Abschnitt von rund 20 Metern Risse und Absackungen in der Fahrbahn. Um einen möglichen Böschungsrutsch zu verhindern, soll die Stelle gesichert werden. Die notwendigen Mittel in Höhe von rund 60.000 Euro hat der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung als außerplanmäßige Ausgabe beschlossen. Der Landesbetrieb Mobilität beabsichtigt die Maßnahme noch in diesem Jahr umzusetzen.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erweitert Angebot an Online-Seminaren

30.11.2020

Trotz Schicht fit und leistungsfähig

Ahrweiler. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat ihr Angebot an Online-Seminaren um das Thema „Schicht für Schicht gut ernährt“ erweitert.

Weiterlesen

Parlament des Handwerks tagt digital und fasst Beschlüsse in Hybridveranstaltung

30.11.2020

Traditionsveranstaltung in völlig neuem, modernem Format

Koblenz. Das hat es in 120 Jahren Handwerkskammer (HwK) Koblenz noch nicht gegeben: ein voll beschlussfähiges Parlament des Handwerks aus Arbeitgeber- wie Arbeitnehmervertretern, die aufgrund der Corona-Richtlinien nicht an einem Ort gemeinsam tagen und beraten konnten. Die Lösung: eine Hybrid-Veranstaltung mit einem kleinen Personenkreis in Präsenzform in Räumlichkeiten der HwK sowie internetbasierte Zuschaltung aller anderen Mitglieder und von diversen Zuschauern.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland

30.11.2020

Stärkung des Einzelhandels in schwerer Corona-Zeit

Rheinland-Pfalz. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. in Rheinland-Pfalz, so der Landesvorsitzende Frank Gotthardt, sieht den Einzelhandel in den Innenstädten massiv gefährdet. Der Wirtschaftsrat in Deutschland hat deshalb ein 8-Punkte-Papier zur Stärkung des Handels in schwerer Corona-Zeit entwickelt. Nach dem Shutdown ab März und ab November hat der Einzelhandel erneut mit Umsatzrückgängen zu kämpfen....

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

30.11.2020

Schon jemand, der in der Bahn für uns aufsteht, würde helfen

Klara ist 11 Jahre alt, liest gerne, hört am liebsten Hörspiele, in denen Pferde vorkommen und mag Playmobil. Stundenlang vermag sie es, mit den Figuren in andere Welten abzutauchen. Sie ist gerne unter Menschen und generell sehr offen und freundlich. Klingt wie das Leben eines ganz normalen Teenagers. Aber Klara ist anders und wird es immer sein. Ihre Mutter nimmt uns mit in ihren besonderen Alltag.

Weiterlesen

Der Kinderchorland-Singbus kommt nach Rheinland-Pfalz

30.11.2020

Rheinland-Pfalz singt!

Rheinland-Pfalz. Ein Jahr lang führt die Singbus-Tour der Deutschen Chorjugend durch ganz Deutschland, ab dem 8. März 2021 auch für einige Tage durch Rheinland-Pfalz. „Aktuell planen wir mit der Zuversicht, dass der Singbus im März und April, mit den dann gegebenen Hygienevorschriften, durch Rheinland-Pfalz touren kann“, äußert sich RLP-Projektmanagerin Angelika Rübel im Interview mit dem Chormagazin Singendes Land.

Weiterlesen

BUGA 2029 GmbH: Berthold Stückle wird neuer Geschäftsführer

30.11.2020

Landschaftsarchitekt hat mehr als 30 Jahre Gartenschau-Erfahrung

Rheinland-Pfalz. Berthold Stückle führt ab 1. Januar 2021 die Geschäfte der Bundesgartenschau 2029 Oberes Mittelrheintal GmbH. Die Gesellschafter haben den gebürtigen Schwaben mit 32 Jahren Gartenschau-Erfahrung für das große Zukunftsprojekt am Mittelrhein ausgewählt und den Medien auf dem Loreley-Plateau vorgestellt.

Weiterlesen

- Anzeige -Neues Angebot der evm

30.11.2020

evm bietet jetzt auch Videoberatung an

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) berät ihre Kunden nicht nur in einem der 14 Kundenzentren, am Telefon oder schriftlich. Neuerdings ist auch eine Videoberatung möglich. Egal ob Kunden Fragen zu Produkten oder Energiedienstleistungen haben oder an einer ganzheitlichen Beratung interessiert sind – die Video-Beratung richtet sich ganz nach ihren Wünschen. Insgesamt stehen sieben erfahrene Berater zur Verfügung.

Weiterlesen