Würdige Abiturentlassungsfeiern am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

09.04.2021

Über den roten Teppich zum Reifezeugnis

Mülheim-Kärlich . „ABIAWARDS – Von den Proben bis zur Premiere“. Der Abiturjahrgang des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich feierte am 19. März in kleinem Rahmen das offizielle Ende der Schullaufbahn im feierlich geschmückten Schulfoyer. Bedingt durch die Corona-Pandemie erhielten die 62 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Hochschulreifezeugnisse ohne ihre Eltern und Verwandten unter verschärften Hygienebedingungen und geltenden Abstandsregelungen.

Weiterlesen

IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz

09.04.2021

Helfen und heilen

Kreis MYK. Menschen helfen, Dankbarkeit erfahren, ihre Genesungsprozesse beobachten, mit ihnen hoffen und mitfühlen – Erlebnisse wie diese hat Mohammad Ebrahim fast täglich. Der 34-Jährige arbeitet als Medizinisch-Technischer Radiologie-Assistent (MTRA) in der Praxis für Strahlentherapie in Neuwied. Auf Basis von Befunden und in Abstimmung mit den Ärzten setzt er Behandlungstherapien um. Viele der Patient*innen haben eine Krebserkrankung.

Weiterlesen

Ehemalige Fußball-Thekenmannschaft löst Kasse zugunsten der Förderverein der Urmitzer Grundschule und des Kindergartens auf

09.04.2021

FC Disco Krone spendete für guten Zweck

Urmitz. Die verbliebenen Verantwortlichen der 1974 gegründeten und im Jahre 2005 aufgelösten Fußball-Thekenmannschaft „FC Disco Krone“, 1. Vorsitzender Udo Rünz, 1. Kassierer Bernd Wolf und der langjährige 1. Vorsitzende und Ehrenvorsitzende Reinhold (Robby) Müller haben jüngst das noch vorhandene Sparbuch des Vereins aufgelöst und beschlussmäßig den vorhandenen Betrag in Höhe von 1.200 Euro je zur...

Weiterlesen

Sportplatz in Kettig

09.04.2021

Eröffnung eines Mehrgenerationen-Trimmparcours

Kettig. Da Sport treiben in der Natur wieder angesagter denn je ist und weil Sport nicht nur für junge Leute gesund ist, wurde am Sportplatz in Kettig ein Mehrgenerationen-Bewegungsparcours eröffnet. Der Bewegungs-Parcours ist mit Geräten ausgestattet, die für alle Generationen konzipiert sind. Also von Klein bis Groß, für die ältere Generation sowie auch für Eltern mit Kindern. Gemeinsam mit dem Sport- und Kulturausschuss wurde der Standort des Trimmparcours am Sportplatz ausgewählt.

Weiterlesen

Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah in Kettig

09.04.2021

Osterzeit bei den „Kleinsteins“

Kettig. Stups, der kleine Osterhase. Der Frühling erwacht. Die Sonne scheint und die Natur beginnt ihre Farben zu zeigen. Im Kindergarten wurden die Räume und Fenster mit bunten Frühlings- und Osterbasteleien dekoriert, Lieder passend zur Jahreszeit gesungen und Eier mit selbsthergestellten Naturfarben gefärbt. Auf der Entdeckerinsel sind alle auf Ostereier suche gegangen. Ob die Kinder alle entdecken konnten? Die gefundenen Eier haben einen Platz in selbst gebastelten Osternester gefunden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

09.04.2021

Vollsperrung der Miesenheimer Straße

Kettig.Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Miesenheimer Straße von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 13 für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet voraussichtlich in der Zeit von 19. bis zum 21. April statt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

09.04.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 19. März beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm informieren

09.04.2021

Wasserzählerwechsel

Weißenthurm. Im Rahmen des Gesetzes über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz) sind die Wasserzähler (Kaltwasserzähler) alle sechs Jahre auszuwechseln. Die kostenfreie Auswechslung der in 2021 fälligen Wasserzähler unter Beachtung der bekannten Hygienemaßnahmen ist in vollem Gange.

Weiterlesen

2-Millionen-Jubiläum bei KRUPP DRUCK in Sinzig

09.04.2021

IDEEN-Drucker feiern kleine Sensation

Sinzig. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach von KRUPP DRUCK in Sinzig hat seit ihrer Installation im Sommer 2014 über 2,4 Mio. kWh klimaneutralen PV-Strom erzeugt. Davon wurden bisher sensationelle 2 Mio. kWh Strom für die Produktion selbst verbraucht. Das entspricht einem erstaunlichen Eigenverbrauchsanteil von 84 Prozent. Durch die West-Ost-Ausrichtung der Elemente beginnt die Anlage schon kurz nach Sonnenaufgang mit der Produktion und liefert Strom bis kurz vor Sonnenuntergang.

Weiterlesen

April-Online-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“

09.04.2021

Vorträge zu Selbstversorgergärten, Wildbienen und Balkongärten

Kreis MYK. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ finden im April Online-Vorträge zu den Themen Selbstversorgergärten, Wildbienen und Balkongärten statt. Das Projekt steht in der Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Weiterlesen

Manch einer glaubte den Aprilscherz

09.04.2021

Seilbahn-Projekt in Mülheim-Kärlich sorgte für Verwunderung

Mülheim-Kärlich.Natürlich war unser Artikel über die „neue Mülheim-Kärlicher Seilbahn“ nicht ganz ernst gemeint. Spätestens beim Hinweis, dass der Stadtrat am 1. April über das Projekt beraten und beschließen würde, erklärte die Hintergründe unserer Berichterstattung: Es ist Tradition, Menschen mit frei erfundenen Geschichten und Scherzen am 1. Tag des Frühlingsmonats April zu überraschen.

Weiterlesen

Konzeptwettbewerb 2020 - Nachhaltiger Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz

09.04.2021

„Heimat schmeckt!“ e.V. gewinnt dritten Platz

Kreis Mayen-Koblenz. „Gemeinwohlorientierung heimischer Betriebe“ war die Konzeptidee, mit der der Verein „Heimat schmeckt!“ e.V. als einer der drei Preisträger beim Konzeptwettbewerb 2020 - Nachhaltiger Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz ausgewählt wurde.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau-Verein Mülheim

09.04.2021

Leider keine Kirschblütenwanderung

Mülheim-Kärlich. Eigentlich ist sie seit vielen Jahren ein fester Termin im Vereinskalender der Stadt Mülheim-Kärlich: Die Kirschblütenwanderung des Obst- und Gartenbau-Vereins Mülheim. Vor allem zur Blütezeit der Obstbäume ist ein gemeinsamer Spaziergang durch die Natur ein besonderes Erlebnis.

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK setzt auf Luca

09.04.2021

Schnelle und lückenlose Kontaktverfolgung möglich

Kreis MYK.Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz macht einen großen Schritt bei der Pandemiebekämpfung. Mit der Luca-App kommt ab Ende April ein innovatives digitales Instrument zur Kontaktregistrierung und -nachverfolgung im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz zum Einsatz. Das Luca-System verbindet Gäste, Betriebe und das Gesundheitsamt und ermöglicht auch, private Veranstaltungen zu dokumentieren.

Weiterlesen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mayen-Koblenz

09.04.2021

Praxiserfahrung für den Bundestag

Kreis MYK. Im Rahmen der vergangenen Mitgliederversammlung der Mayen-Koblenzer GRÜNEN erhielt Martin Schmitt volle Unterstützung durch den Kreisverband. Schmitt profitiert von gleich mehrfacher praktischer Erfahrung für seine Kandidatur, da er bereits 2017 rheinland-pfälzischer Kandidat für die Region war. Der gelernte Landschaftsgärtner und selbständige Ergotherapeut soll nun für die Region auf dem aussichtsreichen Listenplatz sechs für die rheinland-pfälzischen GRÜNEN kandidieren.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

09.04.2021

Fragen zu Corona und Allgemeinverfügung

Kreis MYK. Nach Inkrafttreten der aktuellen Allgemeinverfügung des Landkreises Mayen-Koblenz zum Schutz der Bevölkerung vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat sich das Anrufaufkommen bei der Corona-Hotline der Kreisverwaltung erhöht, sodass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Es wird daher dringend angeraten, Fragen schriftlich per E-Mail einzureichen. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis,...

Weiterlesen

Inzidenzim Landkreis Mayen-Koblenz weiterhin über 100

08.04.2021

Neue Corona-Allgemeinverfügung

Kreis MYK. Da die 7-Tages-Inzidenz in Mayen-Koblenz nach wie vor den Wert von 100 übersteigt, muss der Landkreis die getroffenen Maßnahmen der sogenannten Notbremse verlängern und hat dafür eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Die Allgemeinverfügung wird am morgigen Freitag veröffentlicht und tritt, nach dem Ablauf der aktuell geltenden Allgemeinverfügung, am Montag, 12. April, 0 Uhr, in Kraft....

Weiterlesen

Landesgartenschau wird in das Jahr 2023 verschoben

08.04.2021

Dauerkartenbehalten ihre Gültigkeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Bereits gekaufte Dauerkarten für die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Auch wenn die Großveranstaltung nun erst im Jahr 2023 stattfinden wird, so ändert sich nichts für Inhaber eines im Vorfeld erworbenen Vouchers. Dieser kann ab dem 20. April 2021 in eine personalisierte Dauerkarte umgewandelt werden. Möglich ist dies bei den Tourist-Informationen...

Weiterlesen
BLICK aktuell-Geschäftsführer Hermann Krupp.
Top

Wolfgang Kubicki (FDP) im Blick

08.04.2021

Corona: „Die Gesellschaft bricht auseinander“

Sinzig. Er gilt als Archetypus der Sorte Politiker, die sagen was sie denken. Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki ist bekannt für seine kernigen Aussagen. Für manche Beobachter ist Kubickis Rhetorik gelegentlich zu schroff, für andere wiederum steht er für Authentizität und eine Meinung, die das widerspiegelt was viele denken. Der FDP-Politiker aus...

Weiterlesen
Top

Landesgartenschau 2022 muss auf 2023 verlegt werden

08.04.2021

„Es gab zu dieser Entscheidung keine Alternativen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Paukenschlag in der Kreisstadt: die Landesgartenschau 2022, die seit Jahren in vielen Bereichen als kommendes Großereignis ihre Schatten vorauswirft, wird ins Jahr 2023 verschoben. Dies teilten Bürgermeister Guido Orthen sowie die Landesgartenschau-Geschäftsführer Jörn Kampmann und Matthias Schmauder-Werner im Rahmen einer eigens einberufenen Pressekonferenz mit. Zuvor hatten der LAGA-Aufsichtsrat und der Stadtrat die Verlegung zustimmend zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

07.04.2021

Ab heute: Impftermine für Ü60-Jährige

Region. Seit heute, 7. April, können sich Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 bis 69 Jahren für eine Corona-Schutzimpfung registrieren lassen. Das teilt das Land mit. Möglich macht das eine aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), wonach der Impfstoff AstraZeneca bei Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, geimpft werden kann. Die Registrierung ist online möglich unter www.impftermin.rlp.de sowie telefonisch unter der Impfhotline 0800/5758-100.

Weiterlesen
Top

Die Jugendherberge in Cochem hat mit massiven Umsatzverlusten zu kämpfen

07.04.2021

Staatliche Hilfen können Verluste nicht auffangen

Cochem. Die Coronakrise ist für die Jugendherbergen im Land enorm herausfordernd. Die Übernachtungszahlen lagen 2019 in allen 42 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bei 1.032.346 Übernachtungen. Im Jahr 2020 waren es nur noch 455.708. Dies ist ein Rückgang von 576.656 Übernachtungen, also etwas mehr als 50 Prozent. Für die Jugendherberge Cochem stellt sich die Situation ähnlich prekär dar.

Weiterlesen

Holger Mauer, Inhaber der Mosel Chalets, im Gespräch mit BLICK aktuellüber die aktuellen Herausforderungen für Beherbergungsbetriebe

07.04.2021

„Der Tourismus an der Mosel wird wieder boomen“

Pommern. Die Corona-Pandemie ist in jeglicher Hinsicht eine Herausforderung für alle Berufsgruppen. Doch gerade in der Tourismus-Branche, die unter dem Beherbergungsbranche zu leiden hat, hängt die Kassenlage schief. Besonders in Regionen, die stark vom Tourismus abhängig sind, sind die Auswirkungen teilweise katastrophal. So auch an der Mosel. BLICK aktuell sprach mit Jessica Richard und Holger Maurer, Inhaber der „Mosel Chalets“, einer Reihe von Ferienhäusern in Pommern.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.04.2021

Lahnstein: Frau mit Messer verletzt

Lahnstein. Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei Lahnstein durch die Rettungsleitstelle Montabaur über eine durch ein Messer verletzte Person in der Braubacher Straße informiert. Aufgrund dieser Meldung wurde der Einsatzort unter anderem mit Unterstützungskräften aus Koblenz aufgesucht und für die Dauer des Einsatzes großräumig abgesperrt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 55-jähriger Mann im Rahmen von Streitigkeiten seine 47-jährige Ehefrau mit einem Messer verletzt hatte.

Weiterlesen

- Anzeige - Eintrittskarten zu gewinnen

06.04.2021

Musik, Sport und Kultur direkt am Telekom Dome in Bonn

Bonn. Gerade erst sind die BonnLive Carnevalskonzerte in Bonn und Köln vorbei, und schon steht das nächste BonnLive Projekt in den Startlöchern: Bis zum 18. April streamt BonnLive die Spiele der Telekom Baskets live direkt auf eine Leinwand am Telekom Dome. Zu der BonnLive Baskets Carena können Besucher mit dem Auto anreisen und so ganz Corona-konform bei den Sportevents mitfiebern. Vor dem Telekom Dome ist Platz für bis zu 150 Autos.

Weiterlesen