Top

Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie

17.04.2021

Bundesweites Gedenken an die Verstorbenen

Rheinland-Pfalz. „Die Corona-Pandemie fordert unser Land in einer bisher nie dagewesenen Weise heraus. Die Krise ist so existentiell, weil sie jeden von uns betrifft und mit großem persönlichem Leid verbunden ist. Mit aller Kraft kämpfen wir gegen die Pandemie, dabei dürfen wir die Opfer nicht vergessen. Mit steigenden Infektionszahlen kämpfen zurzeit wieder mehr Patienten und Patientinnen auf den Intensivstationen um ihr Leben.

Weiterlesen

in Weißenthurm

17.04.2021

Wer vermisst eine französische Bulldogge?

Weißenthurm. In Weißenthurm ist einem Bürger am Samstag, 17. April, gegen 8:45 Uhr eine kleine braune französische Bulldogge zugelaufen. Das Tier trägt ein grünes Halsband. Der Verlierer / Halter des Hundes wird gebeten, sich bei der Polizei Andernach zu melden und das Tier gegen Eigentumsnachweis wieder in Empfang zu nehmen.

Weiterlesen

Digitales Kultur-Event live aus der Halle 129 in Mayen

16.04.2021

Autorenlesung, Live-Musik und DJ-Party

Mayen. Die notwendigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie versetzen die regionale Kultur- und Veranstaltungsszene in einen unerträglichen Zustand des Stillstandes. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass die Kulturlandschaft immer noch lebendig ist. Deshalb hat Johannes Held, Tontechniker und DJ aus Mayen, gemeinsam mit engagierten Freunden ein zweitägiges digitales Kultur-Event am 30. April und 1. Mai ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Fachstelle Frühe Hilfen: Neuer Termin des Online-Seminars

16.04.2021

Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch

Kreis MYK. Noch freie Plätze gibt es für das kostenfreie Online-Seminar „Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch“, das leider auf Mittwoch, 28. April verlegt werden musste. Von 9.30 bis 11 Uhr werden die Fachstelle Frühe Hilfen und die AOK darüber informieren, welche Ernährung Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr brauchen und wie sie am besten von Breikost zur festen Nahrung geführt werden.

Weiterlesen

Fachstelle Frühe Hilfen

16.04.2021

Sprachanregungen für die Allerkleinsten

Kreis MYK. Im Online-Seminar „Sprachanregungen für die Allerkleinsten“ der Fachstelle Frühe Hilfen gab Logopädin Anne Kastor viele wertvolle Tipps. So erfuhren die elf teilnehmenden Eltern und Großeltern, wie sie ihre Kinder und Enkelkinder beim Erwerb der Sprache begleiten und schon den Allerkleinsten Sprachanregungen geben können.

Weiterlesen

Tablets für Schüler in MYK

16.04.2021

Kreisausschuss bringt Pilotprojekt auf den Weg

Kreis MYK.Der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz hatte die Kreisverwaltung in der letzten Sitzung im vergangenen Jahr damit beauftragt, eine Konzeption für eine Ausstattung aller Schüler an den kreiseigenen Schulen mit Tablets zu erstellen. Diese Konzeption wurde den Mitgliedern des Kreisausschusses in der jüngsten Sitzung präsentiert und soll vom Kreistag noch im April final beschlossen werden.

Weiterlesen

Vorstellung des Bundestagswahlprogramms der Freien Demokraten

16.04.2021

„Nie gab es mehr zu tun.“

Kreis Mayen-Koblenz.Vor Kurzem haben die Freien Demokraten in Berlin ihren Programmentwurf zur Bundestagswahl der Öffentlichkeit präsentiert. Das Programm, welches in einem breiten, digitalen Programmprozess erarbeitet wurde, atmet den Geist von Freiheit, Eigenverantwortung und Aufbruch. So äußerte sich der Bundesgeneralsekretär und Landesvorsitzende der FDP, Volker Wissing mit den Worten: „Stillstand...

Weiterlesen

Software SORMAS entlastet Gesundheitsämter und schützt die Bevölkerung

16.04.2021

Mechthild Heil MdB und Georg Moesta (CDU) begrüßen den Einsatz im Kreis MYK

KREIS MYK. „Die vom Bund bereitgestellte Software SORMAS kann Gesundheitsämter, die in der Pandemiebekämpfung eine herausragende Arbeit leisten, durch digitale und automatisierte Arbeitsschritte erheblich unterstützen und entlasten. Die vom Bund bereitgestellte neue Technik unterstützt die Gesundheitsämter bei der Identifizierung und Überwachung von Kontaktpersonen. Damit entfallen zahlreiche Schriftwechsel, Telefonate und wiederholte Dokumentationen.“

Weiterlesen

Erfolgreiche Nachzertifizierung der Traumpfade

16.04.2021

Traumpfade heimsen noch mehr Erlebnispunkte ein

Kreis MYK. Mit gestiegener Erlebnispunktzahl warten jetzt die „Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land“ auf und garantieren damit noch mehr Wandervergnügen. Die aktuelle Nachzertifizierung von 11 der insgesamt 27 Wege des Premiumwanderprojektes des Kreises Mayen-Koblenz durch das Deutsche Wanderinstitut ergab: Viele der Wege konnten um einen bis fünf Punkte zulegen.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

16.04.2021

Landrat ernennt neuen Leitenden Notarzt

Kreis MYK. Dr. med. Torsten Bähner gehört nun der Gruppe Leitender Notärzte für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz an. Landrat Dr. Alexander Saftig hat dem 41 Jahre alten Familienvater jüngst unter Beisein des obersten Katastrophenschützers im Landkreis, Rainer Nell, die Ernennungsurkunde überreicht und ihm eine glückliche Hand und möglichst wenige Einsätze gewünscht. Bähner ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin am St.

Weiterlesen
Top

Naturschutzbund Deutschland

16.04.2021

Vogelzählen mit dem NABU

Region. Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf.

Weiterlesen

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

16.04.2021

Aussichten sind wieder optimistischer

Koblenz. Nach dem deutlichen Rückgang der Konjunkturergebnisse im Frühjahr 2020 präsentiert sich die Wirtschaftslage im Handwerk aktuell stabil und besser als erwartet. Auch die Einschätzungen der befragten 2.800 Handwerksbetriebe für die nächsten drei Monate sind wieder optimistischer. Von den Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer (HwK) Koblenz aus unterschiedlichen Gewerken schätzen bei der aktuellen...

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität gibt der Wählergruppe WfS Auskunft

16.04.2021

Antwort auf Fragenkatalog Rheindörferumgehungsstraße erhalten

St. Sebastian.Zufrieden mit der zügigen Beantwortung des Fragenkataloges der Wählergruppe „Wir für St. Sebastian“ (WfS) zeigt sich der Fraktionssprecher Henning Oster: „Wir sind froh, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) uns schnell Auskunft erteilt hat“. Die WfS hatte im Rahmen einer Bürgerbefragung Ende 2020 Fragen der Bürgerschaft zum Thema Rheindörferumgehungsstraße gesammelt und einen Fragenkatalog an den LBM Ende Januar 2021 versandt.

Weiterlesen

Pilatesgruppe des TV 05 Mülheim

16.04.2021

Was ist Pilates?

Mülheim.Übungsleiterin Heidi Schäfer informiert über die Pilatesgruppe des TV 05 Mülheim und allgemein über Ablauf und Ziele dieser Trendsportart.

Weiterlesen

Deutschen Vulkanologische Gesellschaft

16.04.2021

Erfolgreiche Aktionin der Tongrube Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Um für die Studenten einen Zugang zu einigen interessanten Aufschlüssen in der Tongrube Mühlheim-Kärlich zu ermöglichen, hat die Deutsche Vulkanologische Gesellschaft –DVG- auf Wunsch von Prof. Dr. C. Breitkreuz von der TU Bergakademie Freiberg eine entsprechende Freischneidung in Auftrag gegeben.

Weiterlesen

Ambulante Jugendhilfe des Caritasverbandes Koblenz eröffnet Außenstelle in Weißenthurm

16.04.2021

Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien

Weißenthurm.Die Ambulante Jugendhilfe des Caritasverbandes Koblenz umfasst ein differenziertes Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und Familien. Pädagogische Fachkräfte unterstützen in den Bereichen Straffälligenhilfe, Erzieherische Hilfen, Schulsozialarbeit und Integration in den Arbeitsmarkt (Bedarfsgemeinschaftscoaching). Seit 2014 ist die Ambulante Jugendhilfe im Haus des Jugendrechts in der Koblenzer Neustadt untergebracht.

Weiterlesen

Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Weißenthurm

16.04.2021

Termine in der Verwaltungeinfach online vereinbaren

Weißenthurm.Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Termine zum Besuch des Bürgerbüros der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm online vereinbaren. Damit weitet die VG ihr Serviceangebot aus und setzt einen weiteren Bestandteil ihrer Digitalisierungsstrategie um. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Verwaltung der VG grundsätzlich geöffnet geblieben und bietet weiterhin alle Dienstleistungen an. Viele Anliegen lassen sich ohne persönlichen Kontakt erledigen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

16.04.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm.Reisepässe, die bis zum 19.03.2021 beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

TV Kärlich: Treuegeschenk für Mitglieder

16.04.2021

Bei treuenVereinsangehörigen bedankt

Kärlich. Seit Monaten keine Möglichkeiten zum Training, zum Wettkampf, kein gemeinsames Treffen im Sportlerkreis. Alle Sportstätten geschlossen, weder in Hallen noch im Stadion ist der Zutritt möglich. Dies ist für alle, aber auch für den TV Kärlich, frustrierend. Der Verein will zufriedene Mitglieder/innen, die Spaß haben im Verein und ihren Sport ausüben können. Nur geht es leider in der aktuellen Pandemie nicht.

Weiterlesen

Laute Güterwagen sorgen weiter für Ärger

16.04.2021

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster fordert Umsetzen des Verbots

Region. Die alten und lauten Güterwagen sorgen angeblich weiter für erhebliche Lärmbelastungen in Mittelrheintal und im Moseltal. Obwohl sie mit dem Schienenlärmschutzgesetz seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember grundsätzlich verboten sind, rollen nach Meinung von Anwohnern immer noch buchstäblich unüberhörbar solche Wagen durch die Täler. „Die ist eine unzumutbare Belastung und absolut nicht zu akzeptieren“, sagt der direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster.

Weiterlesen

BLICK aktuell präsentiert „Momente im BLICK“

15.04.2021

„Unser schönstes Erlebnis“

Wir alle haben es, wir denken immer wieder gerne daran zurück, Fotos davon begleiten uns teilweise ein Leben lang, manchmal ändert es auch unser Leben komplett:

Weiterlesen

Die Bonner Polizei sucht Zeugen

14.04.2021

Zeugen gesucht: Straßenraub in Heimerzheim

Swisttal-Heimerzheim. Ein 24-Jähriger war gegen 21:40 Uhr auf der Breniger Straße in Heimerzheim zu Fuß unterwegs, als er plötzlich und unvermittelt von zwei Unbekannten von hinten attackiert worden sei. Die Angreifer hätten ihn unmittelbar an der dortigen Tennisanlage zu Boden gerungen und ihn geschlagen und getreten. Das Opfer habe schließlich leicht verletzt flüchten können. Später habe der 24-Jährige bemerkt, dass ihm Bargeld entwendet worden sei.

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

13.04.2021

Alexander Baum entwickeltnachhaltige Optionen für Brauereien

Neuwied. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Alexander Baum den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

13.04.2021

Der Alltag als Schauspielerin:Castings, Rollenstudium und Netzwerken

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Antje Mies den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Eltern des dreieinhalbjährigen Autisten haben Spendenkonto eingerichtet und bitten um Hilfe:

12.04.2021

Ben braucht einen Assistenzhund

Hillscheid. Ben ist ein besonderes Kind, ein Kind, das besondere Unterstützung braucht. Lange dauerte es, bis die Eltern wussten, worunter ihr heute dreieibhalbjähriger Junge leidet. Autismus auf dem höchsten Level lautet die Diagnose, sagt seine Mutter Anna Bamberger. Ein Assistenzhund könnte Ben nun helfen. Doch dafür fehlt den Eltern das Geld. Darum starten sie einen Spendenaufruf und hoffen, dass...

Weiterlesen

Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund

12.04.2021

Auskunft rund um die Rente

Weißenthurm. Coronabedingt finden die Beratungen des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich unter Tel. 02637-2418 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim Kärlich spendet erneut

12.04.2021

Förderverein des Seniorenzentrums begeistert

Mülheim-Kärlich. Dem Jubiläumslauf Ende Januar sei Dank - nach dem 2000 Euro Scheck für den DRK Ortsverein, beschenkten die Mülheim-Kärlicher Fußballer nun auch den Förderverein des Seniorenzentrums. Anlässlich des 100-jährigen des SSV Mülheim organisierte die SG 2000 mitten in der Pandemie eine Jubiläums-Lauf-Woche, in der nicht nur mehr als 6000 Kilometer gelaufen wurden, sondern eine fast identische Zahl an Spenden zusammen kam.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbauvereins Urmitz

12.04.2021

Blumenmarkt fällt aus

Urmitz. Unter „normalen“ Umständen hätten der Obst- und Gartenbauvereins Urmitz dieses Jahr doppelten Grund zum Feiern: 90jähriges Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins und 50 Jahre Blumenmarkt. Wegen Corona musste der traditionelle Blumenmarkt erstmals im letzten Jahr ausfallen. Leider führt die aktuelle Corona-Situation auch in 2021 dazu, den beliebten und gerne besuchten Blumenmarkt Anfang Mai abzusagen.

Weiterlesen

Damen II des TV Bassenheims

12.04.2021

Rückblick auf die Saison

Bassenheim. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 gingen die Bassenheimer Damen II im Sommer hoch motiviert ins Präsenztraining. Durch die lange Kontaktlosigkeit lernten sie das gemeinsame Trainieren nochmal mehr schätzen. Der Trainer Peter Geisen und der neue Co-Trainer Kim Behrens hielten für die Mädels ein spannendes und abwechslungsreiches Programm in der Vorbereitungsphase bereit. Neben zahlreichen...

Weiterlesen

Die Katzenhilfe Westerwald e. V. kann jede Unterstützung brauchen:

12.04.2021

"Gerade schüchterne Tiere brauchen ein gutes Zuhause"

Westerwald. Es sprießt und grünt, die Sonne scheint – der Frühling beginnt. Bald werden in den Wäldern wieder viele kleine Tierbabys geboren. Nicht nur Wildtiere, auch Haustiere vermehren sich gerne im Frühjahr. Leider passiert es immer wieder, dass die Jungtiere kein Zuhause haben und auf die Hilfe von Tierschützern angewiesen sind. Zahlreiche Initiativen wie Tierschutzvereine oder Tierheime kümmern sich in unserer Region um das Wohlergehen der Kleinen.

Weiterlesen

Peter Moskopp (CDU), MdL

12.04.2021

Digitale Bürgersprechstunde

Region. Der gewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 10 Bendorf/Weißenthurm, Peter Moskopp (CDU), bietet auch weiterhin die Möglichkeit der digitalen Bürgersprechstunde immer montags ab 18:30 Uhr über Zoom an. „Wie bereits im Wahlkampf möchte ich mit den Menschen aus meinem Wahlkreis in Kontakt kommen. Leider beherrscht die Corona-Pandemie nach wie vor unseren Alltag, sodass persönliche Treffen nicht möglich sind.

Weiterlesen

Kreativ durch Corona mit Künstler Jens Röser

12.04.2021

Praktisch für unterwegs: „Brett“-Spiele aus Leder und Filz

Region. Der Westerwälder Künstler Jens Röser beschränkt seine Arbeit nicht auf eine Kunstrichtung, sondern setzt seine Ideen universell kreativ um. Von Malerei über Fotografie, Bildhauerei bis Kunsthandwerk – der von vielen auch als „Indianer des Westerwalds“ bezeichnete Allround-Künstler findet seine Werkstoffe und Inspirationen überall. „Kunst öffnet Herzen und verbindet Menschen“, erklärt Jens...

Weiterlesen

- Anzeige -DeBeukelaer FACTORY OUTLETS Polch und Mülheim-Kärlich kooperieren mit „Too Good To Go“-App

12.04.2021

Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln

Mülheim-Kärlich/Polch. Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Seit Januar sind die DeBeukelaer FACTORY OUTLETS in Polch und Mülheim-Kärlich in der Lebensmittelretter-App „Too Good To Go“ vertreten. Damit können die Nutzer Überraschungspakete mit nicht verkauften, aber einwandfrei genießbaren

Weiterlesen

Online-Seminar des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V.

12.04.2021

„Wann empfiehlt sich eine Mutter/Vater-Kind-Kur?“

Kreis Mayen-Koblenz.„Wann empfiehlt sich eine Mutter- oder Vater-Kind-Kur?“ Diese Frage wird beim kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, 29. April, ab 9:30 Uhr Caritas-Mitarbeiterin Martina Prüm von der Kurberatung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Andernach beantworten. Martina Prüm wird über die Möglichkeiten von Mutter/Vater-Kind-Kuren sprechen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und für welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen eine Kurmaßnahme geeignet erscheint.

Weiterlesen

Online-Gesprächsabend zum Thema „Digitale Gewalt“

12.04.2021

Hetze im Netz: Was tungegen digitale Gewalt?

Kreis Mayen-Koblenz.Immer wieder werden gerade Ehrenamtler Opfer von Hetze im Netz und wissen nicht wie sie damit umgehen sollen. Deshalb bietet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am 15. April um 18 Uhr einen Online-Gesprächsabend mit Stefanie Zacharias von der Beratungsstelle HateAid in Berlin an und informiert zum Thema „Digitale Gewalt“. Wie weit dürfen Menschen in ihren Äußerungen im Internet gehen?...

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz hilft

12.04.2021

Beratungsangebot für Menschen mit psychischen Problemen

Kreis Mayen-Koblenz. Insbesondere auch während der schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz sowohl für den Landkreis als auch für die Stadt Koblenz Beratung und Unterstützung für Erwachsene in psychischen Belastungssituationen an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.04.2021

Jetzt umschalten: OK4 demnächst in HD-Qualität im Kabelnetz

Weiterlesen