- Anzeige -Ladesäule für Elektroautos am Alten Kirchplatz in Plaidt

02.07.2021

Plaidt baut Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aus

Plaidt. In Plaidt steht seit einigen Monaten eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Die Ladepunkte befinden sich am Alten Kirchplatz in der Ortsgemeinde. Zur offiziellen Inbetriebnahme, die aufgrund der Corona-Beschränkungen leider nicht früher stattfinden konnte, trafen sich nun Peter Wilkes, Ortsbürgermeister von Plaidt, Hildegard Görgen, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Pellenz und Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie.

Weiterlesen

Sommertour der Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner (Grüne)

02.07.2021

Zu Besuch in Mayen und Andernach

Mayen/Andernach.Die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen) besucht im Rahmen ihrer Sommertour „Nachhaltig leben“ zusammen mit Martin Schmitt, Vorsitzender des grünen Kreisverbands und Bundestagskandidat des Wahlkreises 198 (Landkreis Mayen-Koblenz & Ahrweiler) und Claudia Laux, Kandidatin auf der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz, am 7. Juli 2021 den Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Kreismusikschule und KulturForum Mayen-Koblenz

02.07.2021

Gitarre und Blockflöte erlernen

Mayen/VG Vordereifel/Kreis MYK. Monika Jung, langjährige und erfahrene Gitarren- und Blockflötenlehrerin an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, bietet kostenlose Probestunden in Mayen, St. Johann und Kottenheim an. Interessierte Kinder und Jugendliche können mit ihr eine kostenlose Probestunde unter der Telefonnummer 0 26 32/9 57 40-0 vereinbaren.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

02.07.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 9. Juni beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

19 neue Anwärter starten in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

02.07.2021

Ein wichtiger Schritt in das Berufsleben

Kreis MYK. 19 junge Menschen haben jetzt einen wichtigen Schritt ins Berufsleben macht. Erwartungsvoll sind die neuen Anwärter in ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gestartet. Bei der Begrüßung der Nachwuchskräfte zeigte Landrat Dr. Alexander Saftig den elf Beamtenanwärtern im dritten Einstiegsamt und acht Beamtenanwärtern im zweiten Einstiegsamt deutlich auf, wie wichtig eine leistungsstarke Kreisverwaltung ist.

Weiterlesen

Online-Befragung für Jugendliche zum Thema „Beteiligung“

02.07.2021

„Mach mit!“

VG Weißenthurm. Die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm veranstaltet derzeit bis zum 23. Juli eine Online- Umfrage für Jugendliche ab der 5. Klasse zum Thema „Beteiligung“.

Weiterlesen

Kita Chateau - Renault Mülheim-Kärlich

02.07.2021

Konferenz der Maulwürfe

Mülheim-Kärlich. Je mehr das Kindergartenjahr sich dem Ende zuneigt, desto mehr „Aufruhr“ herrscht bei den Maulwürfen, besser bekannt als die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Chateau Renault in Mülheim-Kärlich. Kurz bevor die Kinder sich auf der Zielgeraden in Richtung Schule befinden, erleben sie noch eine sehr spannende Zeit in der Kindertagesstätte: die Vorschulprojekte. Das Beste dabei ist, die Kinder dürfen sich die Themen, zu denen Projekte stattfinden, selbst aussuchen.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit in der VG Weißenthurm

02.07.2021

Lama-Erlebnistour für Mädchen

Weißenthurm. Vor Kurzem fand für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren eine Lama-Erlebnistour statt. Für die zwölf Teilnehmerinnen und deren zwei Betreuerinnen ging es, nach einer kurzen Corona- Selbsttest- Runde, zum Erlebnishof „Kisselmühle“ im schönen Eltville am Rhein. Dort angekommen, wurden sie vom Team der „Kisselmühle“ im Empfang genommen und zum Treffpunkt begleitet.

Weiterlesen

Warnung vor dubiosen Streaming-Diensten

02.07.2021

Werbung lockt in eine Abo-Falle

Mainz. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen davor, sich auf Streaming-Portalen zu registrieren, die mit einem kostenlosen fünftägigen Probe-Abo in die Kostenfalle locken. Auf der Suche nach Filmen landen Verbraucherinnen und Verbraucher immer wieder auf unseriösen Seiten. Mehr als 200 vermeintliche Video-Streaming-Webseiten sind den Verbraucherzentralen bereits gemeldet worden.

Weiterlesen

Feierstunde in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.07.2021

Urkunden für neue Beamte

Weißenthurm. Grund zu feiern hatten acht junge Menschen, die in der Verbandsgemeindeverwaltung (VG) Weißenthurm ihre Ausbildung absolviert haben. Bürgermeister Thomas Przybylla ernannte Alina Kneip und Johanna Püsch zu Verbandsgemeindeinspektorinnen auf Probe und Fabienne Reif zur Verbandsgemeindesekretärin auf Probe. Fabienne Reif hat zwei Jahre lang in der Verbandsgemeindeverwaltung und an der zentralen...

Weiterlesen

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien in Rheinland-Pfalz

01.07.2021

Sicherheit und Ordnung auf den Straßen

Linz. Sie schneiden Bäume und Sträucher am Straßenrand zurück, sammeln Müll ein, reinigen Schilder, beseitigen Schlaglöcher, sichern Unfallstellen ab und sorgen rund um die Uhr für befahrbare Straßen in unserem Bundesland: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM).

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Einbruch in Mayen

01.07.2021

Die Polizei fragt: Wer erkennt diese Männer?

Mayen. In der Nacht vom 23.März auf 24. März 2021 kam es zwischen 00.45 Uhr und 02.57 Uhr zu einem versuchten Einbruchdiebstahl zum Nachteil einer Firma in der Eduard-Rhein-Straße in Mayen. Die Täter versuchten über ein Mauerwerk in die Firmenräumlichkeiten einzudringen, was nicht gelang. Über die Videoüberwachungsanlage einer benachbarten Firma konnten in der Tatnacht zwei verdächtige Personen videografiert werden.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel eG und Handballverband Rheinland e.V. kooperieren

01.07.2021

Unterstützung für den Breitensport

Region. Die Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt ab sofort den Handballverband Rheinland e.V. (HVR). „Unsere Genossenschaftsbank fördert seit vielen Jahren die Sportvereine in der Region. Dabei konzentrieren wir uns nicht auf bestimmte Sportarten, sondern halten es für wichtig, den Breitensport in unserer Heimat zu unterstützen. Handball ist der Hallensport Nummer eins in Deutschland und blickt in unserer Region auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück.

Weiterlesen

- Anzeige -MEDI – CENTER setzt auf Digitalisierung

01.07.2021

Innovatives Tool vorgestellt

Koblenz. Auf der traditionellen Fachtagung des Reha – Service – Rings (RSR) in Hamburg ging es digital zu. Diskutiert wurde über nötige Veränderungen in den Versorgungsprozessen der Gesundheits- bzw. Hilfsmittelbranche. Eher positiv? Herausfordernd? Vernichtend? Neben Dorothee Bitters (GWQ ServicePlus AG) und Juliane Pohl (BVMed) gehörte auch Björn Besse, Geschäftsführer der MEDI – CENTER Mittelrhein GmbH aus Koblenz, zum Expertenkreis.

Weiterlesen

Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz

01.07.2021

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Kreis MYK. Auf das Online-Seminar „Ernährung in der Schwangerschaft“, am Dienstag, 20. Juli von 19.30 bis 21 Uhr weist die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz hin. Bis zu 25 Mütter und Schwangere sind herzlich zum kostenlosen Seminar der AOK – Die Gesundheitskasse eingeladen, um zu erfahren, wie sie ihre Ernährung in den verschiedenen Phasen der Schwangerschaft und in der Stillzeit gesundheitsfördernd gestalten können.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

01.07.2021

Neue Corona-Hotline-Zeiten

KreisMYK/Koblenz.Die Erreichbarkeiten der Corona-Hotlines des Landkreises Mayen-Koblenz, Tel. (02 61) 10 87 30 und der Stadt Koblenz, Tel. (02 61) 1 29 66 55 werden aufgrund der gesunkenen Fallzahlen und dem damit verbundenen niedrigeren Anrufaufkommen angepasst. Die Mitarbeiter der Verwaltungen sind wochentags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Bei beiden Hotlines erfolgt keine medizinische Beratung.

Weiterlesen

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

01.07.2021

Schmitt: Mehr Geld für Regionalförderung

Rheinland-Pfalz.Gute Nachrichten für Unternehmen in Rheinland-Pfalz: Von kommenden Jahr an werden mehr Regionen in das Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) integriert, ebenso steht mehr Geld zur Verfügung, um Investitionen von Unternehmen in den Fördergebieten zu unterstützen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die wichtige Rolle des GRW-Programms zur Stärkung der Wirtschaft im Land hervorgehoben.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland e.V.

01.07.2021

Transparenzregister: Beschwerden aus dem Rheinland haben zum Teilerfolg beigetragen

Region. Das Transparenzregister verliert zumindest teilweise seinen Schrecken für die Sportvereine. Die von der Bundesregierung geplante Eintragungspflicht für Vereine ab 2022 ist vom Tisch. Eine Befreiung von den Gebühren für die Führung des Transparenzregisters muss lediglich noch für die Jahre 2021 bis 2023 beantragt werden. Hierzu werden die Vereine bis 31. März 2022 automatisch aufgefordert und erhalten ein entsprechendes Formular.

Weiterlesen

FWG Kettig – Stark für die Natur

01.07.2021

Bioanbau lohnt sich

Kettig. Bioanbau lohnt sich! - Dieses Leitthema hat sich FWG Ratsmitglied Werner Schmorleitz auf die Fahne geschrieben. In seinem Bioanbau hat der Kettiger Obstwirt auf zwei seiner Obstplantagen ökologische Blühstreifen angelegt.

Weiterlesen

TV Kärlich

01.07.2021

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in den Sommerferien vom 19. Juli bis 27. August geschlossen. Ab Montag, 30. August sind sie wieder für Besucher da.

Weiterlesen

VOR-TOUR der Hoffnung 2021 erneut abgesagt

30.06.2021

Hilfe für krebskranke Kinder

Region. Auch in diesem Jahr musste die für August geplante VOR-TOUR der Hoffnung-Radtour, die alljährlich Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sammelt, wegen der langen Vorplanungszeiten pandemiebedingt abgesagt werden.

Weiterlesen

Die BLICK aktuell-Glücksfee hat ausgelost:

30.06.2021

Fünf glückliche Gewinnerfreuen sich über eine eigene Wasserbahn

Sinzig. Zahlreiche Bilder hat die Jury der Mitmach-Aktion von BLICK aktuell zum Thema „Zeig‘ uns dein schönstes Sommererlebnis“ in den letzten Wochen erreicht! Die meisten kleinen Künstler baden im Sommer am liebsten in ihren Planschbecken oder sogar im eigenen Pool. Andere Einsendungen zeigten leckere Eiskugeln, einen Besuch im Zoo oder einen Sprung vom Dreimeter-Brett im Freibad. Andere kleine Maler gehen gerne angeln oder zeichneten ein Bild von einer Wasserschlacht.

Weiterlesen

Signalkrebse werden in der Ahr immer häufiger

29.06.2021

Mit Reusen gegen die Krebsinvasion

Kreis Ahrweiler. Auf den knapp 85 Kilometern, die sich die Ahr von Blankenheim nach Sinzig schlängelt, findet sich eine vielfältige Flora und Fauna. Gerade letztere blühte in den letzten Jahrzehnten geradezu auf: Der Maifisch wurde wieder angesiedelt, Regenbogenforellen und Lachse sind ebenfalls heimisch. Generell ist eine hohe Artenvielfalt wünschenswert, gilt als Zeichen einer funktionierenden Natur und nachhaltiger Bewirtschaftung.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Bierbank-Tickets zu gewinnen

28.06.2021

BonnLive Kulturgarten 2021 mit Joris

Bonn. Ab dem 29. Juni am Bonner Römerbad - der BonnLive Kulturgarten. Noch kurz vor dem endgültigen Start konnten weitere Künstler*innen für den Kulturgarten 2021 gewonnen werden. Die „dritte Welle“ wird von QUERBEAT, PAUL VAN DYK sowie KNOSSI, DIE ATZEN & FRIENDS angeführt, die allesamt atemberaubende Shows angekündigt haben. Darüber hinaus konnten Acts wie VÖLKERBALL, VON WEGEN LISBETH, ZUGEZOGEN...

Weiterlesen

SSV Urmitz-Bahnhof

28.06.2021

Auch in diesem Jahr nur halber Beitrag

Urmitz-Bahnhof. Da die Corona-Pandemie alle auch 2021 noch voll im Griff hat, hat der Vorstand beschlossen, wie bereits 2020 seinen Mitgliedern in der Corona-Krise entgegenzukommen und auch in diesem Jahr allen einen Halb-Jahres-Beitrag zu erlassen. Das bedeutet: Mitglieder die halbjährlich zahlen, wurden im Dez. 2020 belastet und dann auch in diesem Jahr nur im Dezember.

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Mülheim

28.06.2021

Max Erbar hinterlässt viele Spuren

Mülheim. Max Erbar, Ehrenamtsträger der Stadt Mülheim-Kärlich ist nach kurzer Krankheit im 92. Lebensjahr verstorben. Sein Engagement in vielen Bereichen des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens über viele Jahrzehnte hinweg war außergewöhnlich und stets unentgeltlich.

Weiterlesen

Möhnen-Clubs 1950 Mülheim

28.06.2021

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Am Donnerstag, 15. Juli findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Möhnen-Clubs Mülheim mit der Wahl des Vorstands in der Rheinland Halle statt. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19 Uhr. Aufgrund der anstehenden Wahlen hofft der Möhnen-Club darauf, viele Mitglieder begrüßen zu können.

Weiterlesen

TV Bassenheim

28.06.2021

Jahreshauptversammlung

Bassenheim. Zu der am Samstag, 17. Juli um 17 Uhr in der Karmelenberghalle in Bassenheim stattfindenden Jahreshauptversammlung, lädt der TV Bassenheim ein.

Weiterlesen

JH Mülheim-Urmitz

28.06.2021

B-Jugend wird geimpft

Mülheim/Urmitz. Dass man sich beIm Jugendhandball Mülheim-Urmitz nicht nur um das Runde kümmert, zeigte sich ein Mal mehr in einer Aktion der B-Jugend. Das Angebot der Mülheim-Kärlicher Praxis Zahn + Mund + Kiefer Dr. Dortmann und Dr. Bulatovic, für Vereine und Mannschaften kurzfristig Impfungen durchzuführen, wurde dankbar angenommen. Dr. Dortmann, der schon viele Jahre Förderer des Handballs ist,...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

28.06.2021

Aktuelle Situation der Übungsstunden

Mülheim. Aufgrund einiger Nachfragen haben wir uns bemüht einen kurzen Überblick der jetzt wieder startenden Übungsstunden zu bekommen. Wichtig ist, dass bei allen Aktivitäten die Coronaregeln streng eingehalten werden.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

28.06.2021

Positiver Jahresabschluss 2020

Region.Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland schließt mit einem Plus von 54,7 Millionen Euro das vergangene Geschäftsjahr 2020 ab. Die entsprechende Bilanz zog der Verwaltungsrat der AOK in seiner heutigen Sitzung.

Weiterlesen

Neuer Veterinärassistent bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

28.06.2021

Unterwegs für das Tierwohl

Kreis MYK.Stefan Kneip hat seine Ausbildung als Veterinärassistent bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz abgeschlossen. Damit unterstützt er zukünftig die Veterinäre bei ihren vielfältigen Aufgaben. Dabei ist er unter anderem für Probenahmen und die Aufnahme von Tierschutzanzeigen, bei denen er auch als Zweitkontrolleur eingesetzt wird, zuständig. Darüber hinaus führt er selbstständig besondere Nachkontrollen durch.

Weiterlesen

REMET und Wandexperte planen neue Publikation

28.06.2021

Manuel Andrack auf Traumpfädchen unterwegs

Kreis MYK. Viele neugierige Blicke erntete Wanderexperte Manuel Andrack vor wenigen Tagen im Traumpfade-Land, wo er auf dem Traumpfädchen Nette-Romantikpfad für ein neues Projekt mit der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) unterwegs war. Viele grüßten, viele schauten sich um und viele überlegten …woher kenne ich den?

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

28.06.2021

Kinderschutznetzwerk hat seine Stärke gezeigt

Kreis MYK. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz hat sich auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Kindeswohlgefährdungen beschäftigt. Die Corona-Pandemie hatte dazu geführt, dass aufgrund der vorübergehenden Schließung von Schulen und Kitas zeitweise wichtige Hinweisgeber für die Jugendämter im Hinblick auf Verdachtsmomente bei Kindeswohlgefährdungen weggefallen sind.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz verzeichnet mit 214.786 Einwohnern neuen Höchststand

28.06.2021

Der Landkreis wächst: Bevölkerungszahl steigt erneut an

Kreis MYK. Immer mehr Menschen zieht es in den attraktiven Landkreis Mayen-Koblenz. Laut neuesten Zahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz ist die Bevölkerungszahl zum 31. Dezember 2020 auf 214.789 Einwohner gestiegen und hat damit einen neuen Höchststand erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von 352 Personen. Die Anzahl der Einwohner ist damit bereits im siebten Jahr in Folge gestiegen.

Weiterlesen

50 Jahre: Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein feiert Jubiläum

28.06.2021

In MYK ein halbes Jahrhundert die Wirtschaft im Blick

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz steht für ein starkes Wirtschaftsleben, eine Aufschwung-Region, für Industrie, Gewerbe und Handel, Landwirtschaft, Weinbau und Tourismus. Das alles und mehr für die Bürger sowie Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Landkreis zu bewahren und zu fördern, ist Ziel der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG) – und das seit mittlerweile 50 Jahren. Und es ist eine Erfolgsgeschichte:

Weiterlesen

19 Schülerinnen und Schüler der St. Thomas Realschule plus beginnen Ausbildung

28.06.2021

Clemens Hoch zu Gast bei Ausbildungsplatzgarantie-Feier

Andernach. Mit herzlichen Glückwünschen und einer großen Portion Anerkennung im Gepäck besuchte Clemens Hoch, Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, die St. Thomas Realschule plus in seiner Heimatstadt, um mit den Schülerinnen und Schülern der Abschlussjahrgänge neun und zehn ihre erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche zu feiern. 19 junge Menschen wechseln mithilfe der ProAG,...

Weiterlesen

Berufsbegleitendes MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

28.06.2021

Neun Spezialisierungsmöglichkeiten

Remagen. Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen - unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn - angeboten und führt zum international anerkannten Abschluss „Master of Business Administration (MBA)“.

Weiterlesen

Die RKK-Initiative für den Rentenpunkt

28.06.2021

Start der RKK-Initiative„Aufschwung für das Ehrenamt“

Region. Das Ehrenamt gehört zum Karneval, wie die traditionellen Ausrufe „Helau“ oder „Alaaf“ zum Rosenmontag. Unzählige Karnevalisten engagieren sich in vielfältiger Art, um das schöne Brauchtum an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Sei es die Trainerin der Tanzgruppe, der Wagenbauer oder die Hilfe bei der Bewirtung der Sitzungsteilnehmer. Dass Ehrenämter für den Zusammenhalt der Gesellschaft...

Weiterlesen

Neue Landtagsabgeordnete hat Arbeit aufgenommen

28.06.2021

Anette Moesta steht für konstruktiv-kritische Oppositionsarbeit

Region. Noch bevor Ende Mai der neue rheinland-pfälzische Landtag zusammengetreten ist, hat Anette Moesta ihre neue Tätigkeit als Landtagsabgeordnete in Mainz und im Wahlkreis Andernach – Mendig – Pellenz aufgenommen. Die 53-jährige Politikerin aus Plaidt will Ansprechpartnerin für die Menschen in ihrer Heimat sein und daher regelmäßig Bürgersprechstunden anbieten. „Mein Wahlkreisbüro in Andernach soll eine feste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger sein“, sagt Anette Moesta.

Weiterlesen

Siebte Kirschblütenkönigin von Mülheim-Kärlich inthronisiert

28.06.2021

Marina I. repräsentiert den Obstanbau in Mülheim-Kärlich und Umgebung

Mülheim-Kärlich.Eigentlich hätte die Inthronisation der neuen Kirschblütenkönigin im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes stattfinden sollen. Die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte wurden bekanntlich aufgrund des Corona-Virus abgesagt. Auf die Krönung der neuen Majestät wollte man in Mülheim-Kärlich jedoch nicht verzichten. Aus diesem Grunde erfolgte der Festakt im kleinen Kreis im Außenbereich auf dem Gelände der Kirschblütenschule.

Weiterlesen

Viele hilfreiche Hände sind für die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald im Einsatz

28.06.2021

Das Bangen geht weiter: Finanzielle Sorgen begleiten Tierretter tagtäglich

Kirchwald/Region. Eines haben wir bei unserem Besuch in der auf Eifelhöhen beheimateten Einrichtung wieder festgestellt: „Diese, im Jahre 1984 entstandene hehre Idee, sozusagen das Lebenswerk der engagierten leider verstorbenen Kirchwalder Tierschützerin, Helga Steffens, schwer verletzten und kranken Tieren zu helfen, darf nicht untergehen“. Zahlreiche engagierte Tierfreunde hatten diese Station, ob innerhalb der Leitung oder als hilfreiche Mitarbeiter in den weiteren Jahren am Leben erhalten.

Weiterlesen