Altes Brauhaus Mülheim-Kärlich

03.03.2023

Klassen-/Jahrgangstreffen 1959

Mülheim-Kärlich.Am 22. April findet ein Klassen-/Jahrgangstreffen 1959 Mülheim-Kärlich „Gemütliches Beisammensein mit Bilderabend“ statt. Man trifft sich ab 18 Uhr in der Gaststätte „Altes Brauhaus“ Mülheim-Kärlich. Alle die sich zugehörig fühlen, sowie Zugezogene sind eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.03.2023

Weltfrauentag: Frauenhaus Mayen-Koblenz feiert einjähriges Bestehen

Mayen. Für Frauen und Kinder ist es nicht einfach, der Gewaltspirale zu entkommen. Hinzu kommen rechtliche Grundlagen, die für die betroffenen Frauen eine weitere Hürde darstellen. Somit gibt es viele Gründe, warum sich Frauen an ein Frauenhaus wenden. Neben der Ausübung von körperlicher und psychischer Gewalt durch (Ex-)Männer, Lebensgefährten oder andere Familien- bzw. Haushaltsangehörige, sind...

Weiterlesen

Deutsche ILCO

03.03.2023

Treffen fällt aus

Koblenz. Das Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald = Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs am 14. März um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20 muss leider aus gegebenem Anlass ausfallen.

Weiterlesen

Der Autofahrer erkannte die Situation zu spät

03.03.2023

Linz: Zwei Verletzte nach Unfall auf B 42

Linz. Am Donnerstagmittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42, Ortsausgang Linz. Drei Pkw befuhren nacheinander die B 42 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem der vordere Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, hielt auch der zweite Pkw ordnungsgemäß an. Der hintere Pkw-Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bad Hönningen, erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den mittleren Pkw auf und schob diesen auf den vorderen Pkw.

Weiterlesen

SV Urmitz bereitet nach wiederum ein integratives Spiel -und Sportfest in und auf ihren Sportanlagen vor

03.03.2023

Sport verbindet - Im Mai gibt es nach längerer Pause wieder ein gemeinsames Sportfest von gesunden und geistig-beeinrächtigten Menschen

Urmitz. Nachdem das integrative Sportfest „Sport verbindet..“ (gemeinsame Sportaktivitäten von geistig-beeinrächtigten und gesunden Menschen ) im vergangenen Jahr zum dritten Mal hintereinander ausgefallen ist und die Enttäuschung bei Veranstalter und potentiellen Teilnehmern groß war, soll in in diesem Jahr wieder ein neuerlicher Versuch gestartet werden. Wie in der Vergangenenheit, so soll auch...

Weiterlesen

Dieser Führerschein dürfte wohl zunächst bei der Polizei bleiben

03.03.2023

76-Jähriger fährt mit 1,4 Promille gegen Baum und Auto: Zwei Verletzte

Euskirchen. Ein 76-Jähriger aus Euskirchen befuhr am Dienstagabend (19.33 Uhr) den Jülicher Ring in Richtung Kessenicher Straße und wollte nach rechts in Richtung Kessenich abbiegen. Hierbei nahm er die Kurve zu weit und prallt gegen den, auf der Kessenicher Straße stehenden und vor der Ampel wartenden, Pkw eines Euskircheners (42). Anschließend fuhr der 76-Jährige noch gegen einen auf dem Gehweg stehenden Baum.

Weiterlesen

Das Resultat: Ein Platzverweis durch die Euskirchener Polizei.

03.03.2023

Hausfriedensbruch: 65-Jähriger uriniert in Keller und legt sich schlafen

Euskirchen. In der Nacht zum Donnerstag (1.31 Uhr) verschaffte sich ein alkoholisierter 65-Jähriger aus Euskirchen zum wiederholten Male Zutritt zum Flur eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Fuchspfad. Der Mann urinierte in den Keller und legte sich schlafend in den Hausflur. Ein Hausbewohner forderte ihn mehrfach auf, dass Wohnhaus zu verlassen. Der Aufforderung kam der ungebetene Gast jedoch nicht nach.

Weiterlesen

Blaulicht

03.03.2023

Bad Honnef: Feuer in Wohnhaus drohte sich auszubreiten

Bad Honnef. Am Donnerstag, um 16.10 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem Wohnhausbrand in die Schulstraße alarmiert. Laut Anrufer gab es eine Rauchentwicklung zwischen zwei Häusern. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Schnell wurde klar, dass es in dem alten Haus selber brannte. Zu dem Zeitpunkt war noch unklar, ob sich noch Personen in dem Haus befinden.

Weiterlesen

39. Urmitzer Volkslauf und Rheinland-Meisterschaften beim 5- und 10 Km-Straßenlauf des Sportvereins am 11. März

03.03.2023

Kurt Schüller und sein Veranstalterteam organisieren Leichtathletik- Meeting im und um das Sportgelände an der Kaltenengerser Straße

Urmitz. Nach zwischenzeitlicher Pause haben sich SV-Leichtathletik-Abteilungsleiter Kurt Schüller und sein engagiertes LA-Team vom SV Urmitz nun wieder an die Arbeit gemacht und den 39. Urmitzer Volkslauf, kombiniert mit den Rheinland-Meisterschaften im 5 - und 10-Kilometer Straßenlauf für Frauen, Männer organisiert. Vorgesehen sind diverse Erwachsenen-Altersklassen sowie entsprechende Klassen für...

Weiterlesen

Autorenlesung in Kettig

03.03.2023

Dr. Alfred Marmann las aus „Brunos Pfade“

Kettig. Auf Einladung der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig las der Autor Dr. Alfred Marmann aus seinem jüngsten Roman „Brunos Pfade“. Marmann, in Kettig wegen seiner langjährigen Berufstätigkeit für die Facheinrichtung kein Unbekannter, hatte viele Gäste angelockt und so konnte er vor einem ausverkauften Auditorium im gemütlichen Café sein Werk präsentieren. Dies gelang ihm mit großem Engagement,...

Weiterlesen
Top

Die Verdächtigen werden außerdem für Sprengungen in Monschau, Niederkrüchten, Mönchengladbach, Neuss, Elsdorf und Hamm verantwortlich gemacht

03.03.2023

Köln: Polizei verhaftet Automatensprenger von Sinzig und Mayen

Köln. Am Nachmittag des 2. März haben Polizisten unter Beteiligung von Spezialeinheiten insgesamt drei Wohnhäuser in Niederkassel-Mondorf, Köln und Bonn durchsucht und einen 47-jährigen Beschuldigten festgenommen. Hintergrund des unter Leitung der Polizei Köln geführten Einsatzes ist ein Ermittlungsverfahren der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die...

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

02.03.2023

Nordic Walking für Senioren

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet ab dem 16. März einen neuen Einstiegskurs „Nordic Walking für Seniorinnen und Senioren“ an. Der Kurs findet an acht Terminen jeweils donnerstags vormittags von 9.30 bis 10.30 Uhr in Mülheim-Kärlich statt (Treffpunkt: Parkplatz Mühlpfad).

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

02.03.2023

Kostenloser Service

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet einen Newsletter an. Dieser erscheint in der Regel monatlich und informiert über die neuesten Kurse und Veranstaltungen, den Semesterbeginn und weitere interessante Neuigkeiten rund um das VHS-Geschehen. Der Newsletter macht komfortabel auch auf kurzfristige Veranstaltungen aufmerksam und ist selbstverständlich kostenlos. Die Abonnenten...

Weiterlesen

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.03.2023

VHS informiert über Schöffenwahl

VG Weißenthurm.Derzeit finden die Vorbereitungen für die Schöffenwahl 2023 statt. Die neue Amtszeit umfasst den Zeitraum 2024 bis 2028. Bürgerinnen und Bürger von 25 bis 69 Jahren können sich bei der Verwaltung ihrer Wohngemeinde für das allgemeine Schöffenamt oder beim zuständigen Jugendamt als Jugendschöffin oder -schöffe (ggf. beim Landkreis) bewerben.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt zu Monet im Visiodrom Wuppertal

02.03.2023

„Reisen ohne Koffer“

VG Weißenthurm. Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation50+ und Senioreninnen und Senioren herzlich ein, die außergewöhnliche Kunstausstellung Monet – Rebell und Genie im Gaskessel Wuppertal zu besichtigen und gemeinsam einen besonderen Tag zu verbringen. In dem imposanten, denkmalgeschützten Scheibengasbehälter, der einst die Stadt mit Energie belieferte, ist heute das Visiodrom untergebracht.

Weiterlesen

Weißenthurmer Kids-Treff

02.03.2023

Die Werwölfe sind los

Weißenthurm. Alle wagemutigen Spielefans sind am Montag, 13. März zum Werwolf-Abend des Weißenthurmer Kids-Treffs geladen. Schulkinder zwischen sechs und zwölf Jahren können bei dem beliebten Gesellschaftsspiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ gemeinsam in die Rolle von Dorfbewohnern, Werwölfen und anderen magischen Wesen schlüpfen und ein spannendes Spiele-Event erleben. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eingang des Kids-Treffs befindet sich auf der Rückseite der Stadthalle Weißenthurm.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian

02.03.2023

Kreativer Meerjungfrauentag

St. Sebastian.Jüngst traf sich eine Gruppe von zwölf Mädchen im Alter von acht bis zehn Jahren im Kinder- und Jugendtreff in St. Sebastian. Nach einer kurzen Kennenlernrunde rund um das Thema „Meerjungfrau“ bereiteten die Mädchen gemeinsam mit ihren beiden Betreuerinnen Bianca und Sarah ein leckeres Frühstück zu. Frisch gestärkt ging es dann kreativ zu; an den drei Stationen: Meerjungfrauen-Stoffbeutel,...

Weiterlesen

Surfcamp Veluwemeer

02.03.2023

Unvergessliche Erlebnisreise

VG Weißenthurm. Gemeinsam will man weit weg von Schule und Alltag ins „Surfcamp Veluwemeer“ reisen, um die Sommerferien von Montag, 31. Juli bis Freitag, 11. August zu genießen. Während der Freizeit zeltet man auf dem Surfgelände. Wer bereits einen Surfschein nachweisen kann, der kann während der gesamten Freizeit nach Lust und Laune sich die Surfausrüstung schnappen und loslegen. Keine Panik, wenn...

Weiterlesen

Osterferienprogramm Kaltenengers

02.03.2023

Es sind noch Plätze frei

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr findet in Kaltenengers wieder ein Osterferienprogramm statt. Vom 3. bis 6. April ist es Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren möglich, kreativ zu werden, zu spielen oder sich einfach zu erholen. Die vier Tage können ganz nach den Wünschen der Kinder frei gestaltet werden. Dazu gibt es künstlerische Workshops, der Schulhof steht zum Toben und Bewegen bereit – kurz gesagt: Jedes Kind kommt auf seine Kosten.

Weiterlesen

Projekt Mittagstisch: Interessierte für Start in Weißenthurm gesucht

02.03.2023

Regelmäßige Treffen bringen Ältere rund um ein Essen zusammen

Weißenthurm. In Weißenthurm soll es zukünftig einen Mittagstisch geben. Die Idee ist, ein Mal in der Woche Seniorinnen und Senioren zu einem Treffen einzuladen, bei dem ein Essen angeboten wird und die Älteren miteinander in Kontakt kommen können. Damit aus der Vision Wirklichkeit werden kann, hat sich auf Initiative der Stadt Weißenthurm eine Projektgruppe gegründet. Dazu gehören neben dem BürgerSTÜTZPUNKT+...

Weiterlesen

Turnverband Mittelrhein ehrt seine Meisterinnen und Meister

02.03.2023

Über 90 Titel erfolgreich vereint

Rheinland-Pfalz. Der Turnverband Mittelrhein (TVM) blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr 2022 im Verbandsgebiet zurück. So wurden gleich 76 Meisterinnen und Meister für ihre herausragenden sportlichen Leistungen auf Bundes- sowie auf internationaler Ebene zu der jährlich stattfindenden Meisterehrung des TVM eingeladen. Mit Lotto Rheinland-Pfalz, als verlässlicher Partner des Sports, begrüßte Geschäftsführer...

Weiterlesen

Der Angeklagte soll mit einem Messer zwei Menschen verletzt haben. Einer der Geschädigten starb an den Folgen.

02.03.2023

Tötung in Siegburger „Klangfabrik“: Prozess startet bald

Siegburg. Im Fall der Tötung, bzw. der schweren Verletzung von zwei Gästen in der Diskothek „Klangfabrik“ in Siegburg am frühen Morgen des 30.07.2022 ist der erste Hauptverhandlungstag auf Montag, 17.04.2023,bestimmt worden. .Einem 24jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft die Begehung eines Totschlags sowie eines versuchten Totschlags und einer gefährlichen Körperverletzung vorgeworfen.

Weiterlesen

Flyer bündelt Hilfs- und Gesprächsangebote rund um Mayen-Koblenz

02.03.2023

Ungewollt kinderlos?

Mayen/Koblenz. Scheinbar wimmelt es nur so von Kinderwägen in der Fußgängerzone, Schwangere spazieren durch den Park und auf Werbeplakaten lächeln einem klassische Familienkonstellationen entgegen – wenn der Wunsch von Paaren oder Einzelpersonen nach einem Kind sich nicht erfüllt, sind diese Eindrücke aus dem Alltag schmerzlich. Eine Übersicht über Hilfs- und Gesprächsangebote für Betroffene im Umkreis...

Weiterlesen

Bürgerbüro Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.03.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 10. Februar 2023 beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen

Die Richtungsfahrbahn Trier wurde zum Zwecke der Löscharbeiten für ca. 40 Minuten voll gesperrt.

02.03.2023

Brennendes Auto auf A 48: Keine Verletzten

Weitersburg. Am 02.03.2023 kam es gegen 10:45 Uhr zu einem Pkw Vollbrand auf der A 48 in Fahrtrichtung Trier in Höhe Weitersburg. Die Brandursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Der Fahrzeugführer konnte das zunächst qualmende Fahrzeug noch in eine Nothaltebucht lenken und sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien, ehe dieses sich vollständig entzündete. Die Richtungsfahrbahn Trier wurde zum Zwecke der Löscharbeiten für ca.

Weiterlesen

FWG Kaltenengers e.V.

02.03.2023

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Kaltenengers e.V. Am Montag, 27. März findet um 19 Uhr im Rheinhotel Larus in Kaltenengers die diesjährige Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Kaltenengers e.V. statt.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz fordert die Landesregierung auf sich klar zu E-Fuels zu bekennen

02.03.2023

„Technologieoffenheit nützt dem Klima, keine ideologische Fokussierung auf eine Antriebsart“

Rheinland-Pfalz. Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Wirtschaftsrats Deutschland fordert die Landesregierung um Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf, sich für Möglichkeiten zur Implementierung von E-Fuels in der Mobilitätswende stark zu machen, insbesondere für effiziente Verbrennungsmotoren. „Die Entscheidung der EU, ab 2035 nur noch Verbrenner mit null Gramm CO2-Ausstoß zuzulassen, kommt einem...

Weiterlesen

Ein Auto steht bei Weitersburg in Flammen

02.03.2023

A 48 in Richtung Trier voll gesperrt

Weitersburg. Soeben gingen bereits mehrere Meldungen über einen brennenden Pkw auf der A 48 Höhe Weitersburg in Fahrtrichtung ein. Dies konnte durch erste Kräfte vor Ort bestätigt werden. Fahrzeuginsassen konnten sich nach ersten Informationen aus dem Fahrzeug retten. Die Richtungsfahrbahn Trier ist derzeit voll gesperrt. Es wird darum gebeten die Gefahrenstelle zu umfahren gegebenenfalls die A 48 an der AS Höhr Grenzhausen zu verlassen.

Weiterlesen

Sitzung der SPD VG Weißenthurm

02.03.2023

Planung für das laufende Jahr

VG Weißenthurm. Kürzlich kam die VG-SPD zur Sitzung im Urmitzer Lokal La Dolce Vita zusammen. Bei Speis und Trank wurde die schöne Karnevalszeit ausklingen gelassen. An die obligatorischen Berichte aus Ortsvereinen und Kreisvorstand schloss sich die Planung für das laufende Jahr an. Der abgesagte Neujahrsempfang soll voraussichtlich am 5. Mai als Angrillen nachgeholt werden. Hier soll endlich die Ehrung des künftigen Kommunalpolitiker mit Herz in Urmitz erfolgen.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers 1919 e.V.

02.03.2023

Rückengymnastik für Jedermann

Kaltenengers. Beim BSC Kaltenengers gibt es eine Gruppe für Männer und Frauen von 30 bis 80 Jahren. Der Fokus liegt auf der Kräftigung des Rückens. Trainiert wird aber immer der gesamte Körper, sodass alle im Alltag fit sind. Anhand von Fitnesstests wird dabei regelmäßig darauf geschaut, worauf man beim Training den Schwerpunkt legt.

Weiterlesen

Der Verkehr wird mittels Ampelregelung am Baubereich auf der Brücke vorbeigeführt

02.03.2023

Brücke in Dieblich wird instandgesetzt

Dieblich. Die Brücke über die K 69 im Zuge der B 411 muss grundhaft instandgesetzt werden.Hierbei werden die Kappen, Abdichtung, Fahrbahn, Übergangskonstruktionen und Schutzeinrichtungen mit Geländer erneuert. Des Weiteren erfolgen Betoninstandsetzungsmaßnahmen am Brückenüberbau sowie den Widerlagern und Pfeilern. Hier werden auch die Brückenlager erneuert. Die Auftragssumme beträgt rund1,8 Mio. Euro.

Weiterlesen

Die Bundespolizei Koblenz veröffentlicht aktuelle Zahlen

02.03.2023

Illegale Einreise: Steigerung von 122 Prozent

Koblenz/Region. Der im Jahr 2022 ansteigende Trend bei den durch die Bundespolizeidirektion Koblenz festgestellten unerlaubten Einreisen hat sich mit 507 Feststellungen auch im Januar 2023 fortgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 122 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahres 2022. (2022: 228 unerlaubte Einreisen, 2023: 507):

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.03.2023

Bedrohter Wiesenclown – Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023

Überregional. Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) den Vogel des Jahres, inzwischen stimmt ganz Deutschland in einer öffentlichen Wahl über den Jahresvogel ab. Die Aktion hat vom Baum bis zum Höhlentier des Jahres zahlreiche Nachahmer gefunden.

Weiterlesen

Ein Mann wurde gestern von einem Zug erfasst

02.03.2023

Todesfall in Kaub: Keine Hinweise auf Fremdverschulden oder Suizid

Kaub. Die Ermittlungen zu dem Personenvorfall am Bahnhof Kaub dauern an. Dort war am gestrigen Morgen gegen 08.45 Uhr eine männliche Person von einem herannahenden Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kriminalpolizei Montabaur geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem Unfallgeschehen aus. Es ergaben sich keinerlei Hinweise auf Fremdverschulden oder einen Suizid. Eine Obduktion des Verstorbenen ist angesetzt.

Weiterlesen
Top

Der Mann soll in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden

02.03.2023

Neuwied: 28-Jähriger tötet Mutter und zündet Haus an

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Wohnhausbrand in Neuwied in der Nacht zum 08.09.2022 gegen einen nunmehr 28jährigen männlichen Beschuldigten aus dem Kreis Neuwied eine Antragsschrift beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz mit dem Ziel der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus eingereicht.

Weiterlesen

22 Teilnehmer durchlaufen erste Module

01.03.2023

Neue Digitalbotschafter für MYK: Ausbildungsstart ist voller Erfolg

Kreis MYK. Durch Vermittlung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz konnte in Mayen jüngst die Ausbildung von 22 Digitalbotschaftern starten. Die kostenfreie Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel statt. Hier wurden zwei von insgesamt vier Ausbildungsmodulen an die Teilnehmenden vermittelt. Die anderen beiden Module durchlaufen die zukünftigen Digitalbotschafter bei zwei weiteren Terminen, die online über die Videokonferenzplattform Zoom abgehalten werden.

Weiterlesen

„Fit für die Pflege“: Zwei junge Frauen berichten, wie sie ihren Traumjob fanden

01.03.2023

„Sie helfen uns für eine bessere Zukunft“

Andernach. „Anfangs habe ich gedacht, das schaffe ich nicht. Aber jetzt stehen wir auf den Füßen. Heute denke ich: Ich will, ich kann.“ Mit ihren Worten macht Hifaa Aldaieha den Teilnehmerinnen des Caritas-Projektes „Fit für die Pflege“ Mut. Sie und Caroline Peris haben es geschafft. Die beiden sympathischen, jungen Frauen kamen noch einmal nach Andernach in die Schulungsräume des Caritas-Projektes...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz - Bezirksliga

01.03.2023

Siegesserie ausgebaut: HBMU 3 holt fünften Sieg in Folge

Mülheim/Urmitz. Das erste Spiel im Jahr 2023 endete für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz mit einem deutlichen 38:27-Auswärtssieg in Mendig. Gegen die Reserve von Grün-Weiß standen Spielertrainer Dominik Boos diesmal nur zehn Spieler zur Verfügung. Dennoch kamen die Gäste relativ gut in die Partie und gaben nach dem 4:5 die Führung nicht mehr ab. Von Mitte der ersten Halbzeit an führten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2023

48. Kinderbekleidung und Spielzeugbasar in Andernach

Andernach.Nach zwei Jahren „Zwangspause“ wegen Umbau der Andernacher Mittelrheinhalle gehen die beliebten Kinderbekleidung- und Spielzeugbasare weiter. Am Wochenende, Samstag 18. März und Sonntag 19. März ist es wieder so weit. Jeweils von 14 bis 16 Uhr finden die Basare am bekannten Ort statt. Es werden an beiden Tagen jeweils rund 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten.

Weiterlesen

Großartige Spende für Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz

01.03.2023

10.000 Euro für die Jugendfeuerwehr

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreissparkasse Koblenz unterstützt die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz mit einer großartigen Spende.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

01.03.2023

Kaub: Mann von Zug erfasst und tödlich verletzt

Kaub. Am Mittwoch, den 01.03.2023 gegen 08:45 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofs Kaub zu einem Personenvorfall mit tödlichem Ausgang. Eine männliche Person wurde dort von einem herannahenden Zug erfasst und erlitt tödliche Verletzungen. Die Hintergründe sind bislang unklar. Der Verstorbene konnte zwischenzeitlich identifiziert werden. Die Einsatzkräfte der Kriminalpolizei Montabaur sind noch vor Ort im Einsatz.

Weiterlesen

Jetzt für Vortrag am 15. März um 19 Uhr anmelden

01.03.2023

Eintauchen in die faszinierende Welt der Wildbienen

Kreis MYK. Mit Unterstützung des Projekts „Mehr als nur Grün“ im Landkreis Mayen-Koblenz findet am 15. März um 19 Uhr ein interessanter Vortrag an der Karl-Fries-Realschule Plus in Bendorf statt. Unter dem Titel „Wildbienen in Natur und Garten“ entführt die Wildbienen-Kennerin Biggi Kaczmarek die Teilnehmenden mit ihrem Vortrag in die Welt der summenden Insekten.

Weiterlesen

Kreisausschuss fasst Beschlüsse für zukunftsfähige Schulausstattung

01.03.2023

MYK investiert weiterhin in die Digitalisierung kreiseigener Schulen

Kreis MYK. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss beschlossen, auch weiterhin im Rahmen des Bundesförderprogramms „DigitalPakt Schulen“ in die Digitalisierung der Schulen im Landkreis Mayen-Koblenz zu investieren und diese zukunftsfähig zu machen. Konkret hat der Kreisausschuss die Verwaltung damit beauftragt, Elektroinstallationsarbeiten sowie Präsentationsmedien für weitere kreiseigene...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - E-Jugend gegen HSV Rhein-Nette

01.03.2023

Großartiger Heimsieg

Welling/Bassenheim. Eine von Beginn an konzentrierte Mannschaftsleistung war die Grundlage für einen nie gefährdeten 19:10 Sieg gegen die Gäste aus Andernach. Bisher konnte man so gute Leistungen nur gegen die drei ersten der Tabelle zeigen. Besonders gegen die HSV Rhein-Nette hatte sich die Mannschaft eine Besserung vorgenommen, in Erinnerung an die deutliche Niederlage mit 16 Toren Differenz aus dem Hinspiel.

Weiterlesen

Wer hat verdächtige Geräusche gehört oder die Täter gesehen?

01.03.2023

Mülheim-Kärlich: Beifahrerscheibe eingeschlagen und Auto durchwühlt

Andernach. Im Zeitraum vom 25.02.23, 19:00 Uhr und 26.02.2023, 17:20 Uhr, versuchten unbekannte Täter im Bereich des Parkplatzes in Höhe der Hausnummer 1 in der Amselstraße in Mülheim-Kärlich, einen schwarzen Geländewagen aufzubrechen. Da dies offensichtlich nicht gelang, wurde die Beifahrerscheibe eingeschlagen und das Fahrzeug durchwühlt. Die Polizei fragt daher, wer hat im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Geräusche gehört, die mit der Tat im Zusammenhang stehen.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

01.03.2023

Landesweite Umfrage zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Nach der ersten großen Studie zum Chorsingen im Jahr 2018 startet der Chorverband Rheinland-Pfalz nun, fünf Jahre später, erneut eine landesweite Umfrage. Zur Teilnahme sind alle in Rheinland-Pfalz wohnenden Personen aufgerufen.

Weiterlesen

Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.

01.03.2023

Was tun bei Arthrose?

Region.Wenn die Arthrose weit fortgeschritten ist, und die Gelenke Tag und Nacht schmerzen, entschließen sich immer mehr Menschen zu einem künstlichen Gelenk. Nur allzu verständlich sind jedoch die Gedanken und Sorgen, die man sich vor dieser großen Operation macht, ganz gleich, ob sie an Hüfte, Knie, Schulter oder Sprunggelenk durchgeführt wird. Wie sollte man sich daher auf den Eingriff vorbereiten?...

Weiterlesen

Das geklaute Mobiltelefon wurde sichergestellt

01.03.2023

Polizei ortet Smartphone nach Diebstahl und überführt Täter

Siegburg/Rettersen. Nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Siegburg, ließ die Familie der Geschädigten das entwendete Gerät orten. Da das Telefon am Montag, 27.02.2023, gegen 20 Uhr, im Bereich Rettersen geortet werden konnte, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen informiert. Durch die eingesetzten Beamten konnte der mutmaßliche Täter in Rettersen angetroffen und das Mobiltelefon sichergestellt werden.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

01.03.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele am Wochenende.

Weiterlesen