Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

10.03.2023

Grundschule Weißenthurm verteidigt die Kreismeisterschaft

Weißenthurm. Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der 1. und 2. Schuljahre starteten am 1. und 2. März 2023 insgesamt 28 Mannschaften. Nach zweijähriger Coronapause konnte diese Kreismeisterschaft der kleinen, mittleren und großen Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz endlich wieder in den Hallen der Grundschule Weißenthurm stattfinden. Das Team der sportbetonten Grundschule...

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt zu Monetausstellung im Visiodrom Wuppertal

10.03.2023

„Monet - Rebell und Genie“

Weißenthurm/Mülheim-Kärlich.Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation50+ und Senioreninnen und Senioren herzlich ein, die außergewöhnliche Kunstausstellung „Monet - Rebell und Genie“ im Gaskessel Wuppertal zu besichtigen und gemeinsam einen besonderen Tag zu verbringen. In dem imposanten, denkmalgeschützten Scheibengasbehälter, der einst die Stadt mit Energie belieferte, ist heute das Visiodrom untergebracht.

Weiterlesen

Kunterbunte Säule verschönert Erweiterungsbau der Grundschule Weißenthurm

10.03.2023

Plastik setzt Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport um

Weißenthurm. Sie ist über sechs Meter hoch, scheint sich im mittleren Bereich um sich selbst zu drehen und heißt „Plastik 4x4“: Das ist die Siegerarbeit des Wettbewerbs „Kunst am Bau“, den die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm für die Erweiterung der Grundschule Weißenthurm ausgelobt hat. Zur Übergabe der Säule war Künstler Jáchym Fleig in die VG gekommen.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

10.03.2023

Vereinsmeister werden ermittelt

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Schützen ermitteln am Sonntag, 19. März ihre Vereinsmeister im Luftgewehrschießen. Geschossen wird in den verschiedenen Altersklassen auf Scheibe und auf Blättchen. Die Veranstaltung startet um 13 Uhr in der Mülheimer Schützenhalle und neben den Schützen sind auch alle Besucher herzlich willkommen. Für Kaffee und Kuchen oder einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Die Schützen freuen sich über jeden Gast!

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

10.03.2023

Aktion „Saubere Landschaft“

Bassenheim. Auch in diesem Jahr möchte die Ortsgemeinde wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ durchführen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass illegale Müllablagerungen zugenommen haben, obwohl sich ausreichend Möglichkeiten der oftmals sogar kostenlosen Entsorgung im nahen Umfeld bieten.

Weiterlesen

Nachwuchs zeigt großes Interesse an Müllentsorgung und -verwertung

10.03.2023

Besuch der Deponie Eiterköpfe mit spannenden Ein- und Überblicken

Weißenthurm. Spannende Informationen, unterirdische Einblicke, überraschende Gäste und jede Menge Fragen - so präsentierte sich der Besuch der Zentraldeponie Eiterköpfe. Auf Einladung der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatten sich zehn Kinder auf den Weg zum Abfallzweckverband Rhein-Mosel- Eifel nach Ochtendung gemacht und beeindruckende und spannende Einblicke in die Welt der Abfallentsorgung und -weiterverarbeitung gewonnen.

Weiterlesen

Termine

10.03.2023

Konzert mit Pianoforte

Weißenthrum. „In guten Händen“ - unter dieser Überschrift findet am Kirchort Weißenthurm ein Konzert mit Pianoforte statt. Die katholische Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit ist der Veranstaltungsort am 19. März 2023 um 18 Uhr. Eintritt ist 30 Minuten vorher möglich und angeraten. Der Chor Pianoforte ist eine Gesangsgruppe, die weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus bekannt ist für exzellente Gesangsdarbietungen.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

10.03.2023

Übergabe einer Fahrrad-Reparaturstation

Weißenthurm. Die Firma K & L Projektentwicklung GmbH hat im Rahmen einer Spende eine Fahrrad-Reparaturstation an die Stadt Weißenthurm übergeben. Stadtbürgermeister Gerd Heim nahm die Station auf dem städtischen Bauhof entgegen und bedankte sich bei den Geschäftsführern Konstantin Kneisler und Stefan Lössl für das praktische Geschenk. Die Station wird am Rheinufer, nahe des stark befahren Rheinradweges...

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ in Bassenheim

10.03.2023

Keine Sprechstunde

Bassenheim. Am Mittwoch, 29. März fällt die Sprechstunde des Sprechstunde BürgerSTÜTZPUNKT+ im Rathaus Bassenheim aus. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet eine regelmäßige Sprechstunde. Die Sprechstunde findet jeden Mittwoch zwischen 11 - 12 Uhr im Rathaus Ortsgemeinde Bassenheim statt. Hierhin können sich die Bürgerinnen und Bürger bei Fragen mit Behörden und persönlichen Anliegen wenden.

Weiterlesen
Im engen Schulterschluss mit der Kreisspitze appellieren die hauptamtliche Bürgermeisterin sowie die hauptamtlichen Bürgermeister deshalb dringend an das Land und den Bund, den Kommunen mehr Hilfe zukommen zu lassen. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Kommunale Familie fühlt sich alleine gelassen und fordert mehr Hilfe von Bund und Land - Errichtung kleiner regionaler Gemeinschaftsunterkünfte in MYK geplant

10.03.2023

Unterbringungssituation von Geflüchteten in Mayen-Koblenz ist am Limit

Kreis MYK. Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen im Landkreis Mayen-Koblenz ist am Limit. Der Landkreis und die angehörenden Kommunen stoßen an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Beschaffung von dezentralem Wohnraum für geflüchtete Menschen: Nachdem MYK neben bislang gut 2500 Ukrainern und in 2022 knapp 500 Menschen aus aller Welt aufgenommen hat, ist davon auszugehen, dass dem Landkreis im ersten Halbjahr 2023 bis zu 600 weitere geflüchtete Menschen zugewiesen werden.

Weiterlesen

Kreisverwaltung - ein moderner Arbeitgeber

10.03.2023

Neues Intranet bietet Mitarbeitenden viele Informationen

Kreis MYK. Modern und schlicht kommt es daher - das neue Intranet für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Nach rund sieben Jahren löst es das bisherige und mittlerweile veraltete Intranet ab. Die Projektplanung und -umsetzung dauerte rund ein Jahr. Büroleiterin Petra Kretzschmann dankt dem Projekt-Team herzlich für die gelungene und bedeutsame Arbeit. „Ein modernes Intranet wird in Zeiten von Homeoffice immer wichtiger.

Weiterlesen

Kindertagespflege: Pilotprojekt in MYK ist voller Erfolg

10.03.2023

Erster Kreisbeigeordneter überreicht QiD-Zertifikate

Kreis MYK. Als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz hat Mayen-Koblenz im Jahr 2021 damit begonnen, 10 erfahrene Tagespflegepersonen aus Mayen-Koblenz zu „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ (QiD) in Kooperation mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der frühen Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz zu schulen. Alle Teilnehmerinnen haben ihre Prüfungen bestanden und aus diesem Anlass...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

10.03.2023

Cartoon-Reihe „Smarte Region MYK10“

Kreis MYK. Weil „Smart City“ für viele Menschen immer noch ein schwer greifbarer Begriff ist, hat der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam mit fünf weiteren Modellkommunen in einem Wettbewerb nach einem Cartoonisten gesucht, der auf kreative Weise aufzeigt, was die Idee von „Smart City“ ausmacht. Gewonnen hat Dirk Meissner. Verschiedene Cartoons zeigen in den kommenden Monaten unterhaltsam die Ideen hinter „Smart City“ und „Smart Region“ auf.

Weiterlesen

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie:

10.03.2023

Mayen-Koblenzer CDU-Abgeordnete machen sich für mehr Ausbildungsplätze für heimische Feuerwehren und Hilfsorganisationen stark!

Kreis MYK. Die CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling machen sich für mehr Ausbildungsplätze für die heimischen Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Kreis Mayen-Koblenz an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) stark. Grund für die CDU-Initiative sind aktuelle Zahlen der Landesregierung: Danach gehen eine Vielzahl engagierter Kräfte der heimischen Feuerwehren und Hilfsorganisationen bei der Ausbildungsplatzvergabe leer aus.

Weiterlesen

Forstamt Koblenz und Stadt Koblenz bieten 2023 über 100 Veranstaltungen für Naturinteressierte an

10.03.2023

Jahresprogramm 2023 bietet zahlreiche Angebote an Wald- und Naturerlebnissen

Kreis Mayen-Koblenz.Sebastian Schmitz, Leiter des Forstamtes Koblenz, und David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz präsentierten am 7. März 2023 das Ergebnis wochenlanger Arbeit. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern wurde ein umfangreiches Jahresprogramm an „Wald- und Naturerlebnisse für Kinder und Erwachsene“ erstellt. Die über 100 Veranstaltungen finden im Kreisgebiet Mayen-Koblenz statt, von Rhens, über Koblenz, Bendorf, Andernach bis hin zum Laacher See.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor Abzocke per Telefon

09.03.2023

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anrufe können ärgerliche Folgen haben: Betroffene erhalten anschließend Rechnungen oder es wird Geld vom Konto abgebucht. Häufig werden auch persönliche Daten abgefragt und weitergegeben, was noch mehr unerwünschte Anrufe von anderen Anbietern nach sich zieht.

Weiterlesen

Immer wieder fielen dem 30-Jährigen die Augen zu

09.03.2023

Eifel: Nach Verkehrsunfall in Polizeiwache eingeschlafen

Hellenthal. Am Mittwoch (8. März) ereignete sich um 10.55 Uhr auf der Landstraße 204 bei Paulushof ein Alleinunfall mit einem 30-Jährigen aus dem rheinland-pfälzischen Müllenbach. Der Mann befuhr die Landstraße von Schmidtheim kommend in Richtung Nettersheim und kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte er gegen die Leitplanke. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Weiterlesen

Jugendberufsagentur MYK

09.03.2023

Junge Menschen im Landkreis beruflich und sozial stärken

Kreis MYK. Es gibt viele Gründe, warum es jungen Erwachsenen nicht gelingt beruflich oder gesellschaftlich Fuß zu fassen. Daher unterstützt das Team der Jugendberufsagentur Plus junge Menschen bis 25 Jahre dabei, neue berufliche sowie gesellschaftliche Perspektiven zu erarbeiten und den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu meistern.

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz

09.03.2023

Tagesfahrt nach Darmstadt

Mayen. Die Europaunion lädt ein zu einer Tagesfahrt nach Darmstadt: „Jugendstil und Satellitentechnik“ am Mittwoch, 12. April. Seit 2021 ist das weltbekannte Jugendstil-Ensemble auf der Darmstädter Mathildenhöhe als Weltkulturerbe anerkannt. Wir werden die „highlights“ ( zB „Hochzeitsturm“ und Museum ) bei einer einstündigen Führung kennenlernen. Nachmittags ist eine Führung im Operationszentrum der...

Weiterlesen

Jetzt anmelden zu Online-Informationsveranstaltungen am 26. April und 11. Mai

09.03.2023

Ökoprofit ermöglicht Betrieben in MYK und Koblenz den Einstieg ins Umweltmanagement

Kreis MYK. Die Energiepreise steigen, die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher und die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen nehmen zu. Zudem betrachtet die Öffentlichkeit das Umwelt- und Klima-Engagement von Unternehmen mit immer größerem Interesse. Gute Gründe also, sich am Projekt Ökoprofit zu beteiligen. Das Netzwerk, das Unternehmen dabei unterstützt, Einsparungen in den Bereichen...

Weiterlesen

„Kallengier Pänz e.V.“

09.03.2023

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Nachdem alle Coronabeschränkungen wieder aufgehoben sind, laden die Mitglieder und alle Interessierten des Fördervereins „Kallengier Pänz e.V.“ am Montag, 17. April um 19 Uhr in die Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers, Raiffeisenstr. 8, 56220 Kaltenengers zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Weiterlesen

Digitale Literatur: Schüler:innen des MRG nehmen an einem Literaturworkshop teil

09.03.2023

„Es wird so viel geschrieben wie nie zuvor!“

Mülheim-Kärlich. „Es wird so viel geschrieben wie nie zuvor!“ Mit diesen Worten leitete der Autor und Literaturwissenschaftler Andreas Bülhoff aus Berlin den Vortrag über seine Arbeiten ein. Die Schüler:innen der 10a und des Grundkurses Deutsch der Jahrgangsstufe 13 folgten Bülhoff interessiert, der per Videokonferenz zugeschaltet war. Der Computer ist für die Werke des Autors zentral. Bülhoff nutzt bestehende digitale Textkorpora und wandelt diese mit Hilfe von Textmaschinen zu neuen Texten um.

Weiterlesen

Gruppengründung zum Thema Long Covid in Koblenz

09.03.2023

Gründungsabend der Selbsthilfegruppe „Atemlos durch den Tag“

Koblenz. Am 2. März traf sich erstmalig die Long-Covid Selbsthilfegruppe „Atemlos durch den Tag“ im Haus der Begegnung in Koblenz. Die Gruppeninitiatorinnen Angela Lohoff und Sabine Staaden waren überwältigt von der Anzahl der teilnehmenden Betroffenen und Angehörigen. Der Einladung durch die Initiatorinnen war auch Frau Dr. Weber, Leiterin des Koblenzer Corona Kompetenzzentrums, gefolgt.

Weiterlesen

Seminarreihe der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bringt Bewegung in Betriebe und Einrichtungen

09.03.2023

Fit von A - Z

Andernach. Gesundheit und Bewegung stehen in engem Zusammenhang, daran besteht kein Zweifel. Trotz dieser Erkenntnis kommen aktive Pausen oder Bewegungsangebote im Arbeitsalltag meist zu kurz. Bewegung sorgt für mehr Ausgleich und Wohlbefinden der Mitarbeitenden – gerade bei vorwiegend sitzenden Tätigkeiten.

Weiterlesen

„Smarte Region MYK10“ und Projekt „Herz.Gesund.“ führen an Nutzung von Telemedizin heran

09.03.2023

Landkreis Mayen-Koblenz unterstützt Patienten mit Herzschwäche

Kreis MYK. Die Herzschwäche, auch bekannt als Herzinsuffizienz, betrifft fast vier Millionen Menschen in Deutschland. Das Herz ist bei dieser Erkrankung nicht in der Lage, den Körper ausreichend mit Blut und somit mit Sauerstoff zu versorgen. Schon jetzt ist zu erwarten, dass es im Landkreis Mayen-Koblenz zu einer angespannten medizinischen Versorgungssituation kommen wird, da bis zum Jahr 2026 68...

Weiterlesen

Eine bislang unbekannte Frau wird verdächtigt mit einer gestohlenen Bankkarte Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben

09.03.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Eine bislang unbekannte Frau wird verdächtigt, am 01.10.2022 in der Bonner Innenstadt mit einer gestohlenen EC-Karte Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Gemeinsam mit einer bereits identifizierten 39-jährigen Mittäterin soll sie an einem Geldautomaten in der Maximilianstraße insgesamt 720,- Euro abgehoben haben. Hierbei wurden die Tatverdächtigen von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Weiterlesen

- Anzeige -Bewerbertag bei Griesson - de Beukelaer in Polch

09.03.2023

Leckere Jobs und die Produktion von Griesson - de Beukelaer kennenlernen

Polch. Griesson - de Beukelaer (GdB) lädt zum ersten Bewerbertag am Donnerstag, den 23. März, von 10 bis 15 Uhr nach Polch ein. Interessierte erhalten Informationen zu den aktuellen Jobangeboten und können einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt und Produktion von Griesson Soft Cake, dem Knusperbrot LEICHT&CROSS und vielen weiteren leckeren Keksen und Snacks werfen. „Modernste Technik und das Handwerk zeichnen unsere Arbeit im Team bei Griesson - de Beukelaer aus.

Weiterlesen

Aufruf des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz e.V.

09.03.2023

Frauen und Männer für die Betreuung von Menschen mit Demenz gesucht!

Mayen. Seit vielen Jahren bietet der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot für altersverwirrte Menschen, im häuslichen Umfeld, an. Um der stetig wachsenden Nachfrage nach diesem Angebot gerecht zu werden, sucht der DRK-Kreisverband zur Verstärkung des Teams, bürgerschaftlich engagierte Frauen und Männer. Bevor diese Freiwilligen dann in die Betreuungsarbeit einsteigen,...

Weiterlesen

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

09.03.2023

DOSB an der Seite des LSB und der Sportbünde

Region. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit allen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird eingerichtet!

09.03.2023

B 262 zwischen Kottenheim und Mendig wird saniert

Mendig. Die Straßenmeisterei Mayen führt auf der B 262 zwischen Kottenheim und Mendig/A61 am 14.03.2023 Fahrbahnreparaturen durch. Während dieser Arbeiten wird der Verkehr in Fahrtrichtung Mendig/A61 bei Kottenheim abgeleitet und über die B 256 Kruft zur A61 umgeleitet. Dies teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Weiterlesen

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren

08.03.2023

Vereine können Jugendliche zu Gewinnern machen

Region.Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung.

Weiterlesen

Manche Fahrer waren nur mit Sommerreifen unterwegs

08.03.2023

Starker Schneefall führt zu vielen Unfällen bei Adenau

Adenau / Region. Aufgrund der zum Teil starken Schneefälle kam es am Mittwochmorgen, 08.03.2023, zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen und mehreren gemeldeten Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere durch witterungsbedingt liegengebliebene LKW, auf den Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau. Besonders betroffen war die B 412 im Bereich des Nürburgrings.

Weiterlesen

Heute Mittag krachte es auf der Heidenstockstraße

08.03.2023

Mendig: Frontalzusammenstoß mit über drei Promille

Mendig. Am Mittwoch, den 08.03.2023, um 12:30 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Heidenstockstraße/Pellenzstraße/Poststraße in Mendig ein Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Euskirchen (NRW) hatte die mit seinem PKW die Poststraße in Richtung Pellenzstraße befahren. Als er an der o.g. Kreuzung nach rechts in die Heidenstockstraße abbiegen wollte, kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen.

Weiterlesen

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

08.03.2023

Start frei für die weiteren Planungen

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker.

Weiterlesen

Auf schneeglatter Fahrbahn brach das Heck des PKW weg

08.03.2023

A 61: Unfall bei Wehr geht glimpflich aus

Wehr. Am Dienstag, dem 07.03.2023, 19.13 uhr, wurde die Polizeiautobahnstation in Mendig über einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten informiert. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekanmt, dass ein PKW die A 61 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Koblenz, befahren habe. Hierbei befuhr er den linken von drei vorhandenen Fahrspuren. Hinter der Anschlußstelle Wehr wird die Fahrbahn von drei auf zwei Fahrspuren reduziert.

Weiterlesen

Zum Glück war das Kind ordnungsgemäß gesichert

08.03.2023

Dierdorf: 6-jähriges Kind bei Unfall leicht verletzt

Dierdorf. Am frühen Dienstagabend kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Dierdorf und der Autobahnzufahrt zu einem Auffahrunfall, bei dem eine PKW - Fahrerin und ihr 6-jähriges Kind leichte Verletzungen erlitten. Ein LKW-Fahrer fuhr im Einmündungsbereich zur Landesstraße 258 auf die vorausfahrende und unvermittelt stark abbremsende PKW Fahrerin auf. An dem LKW entstand ein Sachschaden im unteren und am PKW ein Schaden im oberen 4-stelligen Bereich.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo

08.03.2023

Urmitzer Judoka engagieren sich für die Umwelt

Urmitz. Beim diesjährigen Umwelttag, an dem viele freiwillige Helfer und Helferinnen die Gemarkung rund um Urmitz vom illegal entsorgten Müll befreit haben, war auch wieder eine große Gruppe der Judo-Kids vom SV Urmitz mit ihren Eltern in der Gemarkung unterwegs. Obwohl man feststellen konnte, dass in diesem Tag weniger Müll vorhanden war als in den vergangenen Jahren, so kamen doch im Sammelabschnitt der Judoka immerhin zwölf volle Müllsäcke und ein großer Haufen Sperrmüll zusammen.

Weiterlesen

Leichtathletik-Verband Rheinland

08.03.2023

Auf der Straße geht es um die Rheinland-Titel

Urmitz. Am Samstag, 11. März werden in Urmitz die ersten Straßenlauf-Titel des Jahres vergeben. Die Läuferinnen und Läufer kämpfen bei den Rheinland-Meisterschaften um schnelle Zeiten und gute Platzierungen auf der 10- und 5-Kilometer-Distanz. 144 Meldungen aus 30 Vereinen des Leichtathletik-Verbands Rheinland wurden abgegeben. Bei den Männern trifft sich das Trio, das bei den letzten Rheinlandmeisterschaften auf dem Podest stand, wieder.

Weiterlesen
Top

-Anzeige-Langstrecken-Serie, Oldtimer-Grand-Prix, Rock am Ring: Am Ring gibt es auch dieses Jahr ein Programm der Superlative

08.03.2023

„we make your heart race“: Nürburgring startet in die Veranstaltungssaison 2023

Nürburgring. Die Ehre zur Saison-Premiere gibt sich auch 2023 wie gewohnt die Nürburgring Langstrecken-Serie. Am 18. März springt hier die Ampel zum ersten Mal auf Grün. Insgesamt acht Mal wird die NLS die Grüne Hölle zum Beben bringen. Auf der Kombination aus Sprintstrecke und Nordschleife gibt das große Starterfeld in der Grünen Hölle wieder Vollgas – mit dabei ist wieder die gesamte automobile Vielfalt vom seriennahen Rennwagen bis hin zum ausgewachsenen GT3-Boliden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

08.03.2023

Niederlage gegen HV Vallendar

Welling/Bassenheim. Mit viel Zuversicht ging man in das Spiel gegen Vallendar. Nach den sehr guten letzten Spielen und dem Sieg im Hinspiel waren die Erwartungen hoch. Zu hoch, wie sich schnell herausstellen sollte. Von der Einstellung her konnte man das Gefühl haben, dass man das Spiel im Kopf schon gewonnen hatte. Anders der Gegner aus Vallendar, der von Beginn an konzentriert spielte. Trotz der...

Weiterlesen

Die K52 Straße ist im Augenblick vollständig gesperrt.

08.03.2023

Schwerer Unfall bei Simmern: Auto gerät in Straßengraben

Simmern. Gegen ca. 10:10 Uhr kam es auf der K52 zwischen Simmern und Altweidelbach zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Streufahrzeug. Das Fahrzeug kam aus bisher noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, geriet in den angrenzenden Straßengraben und kippte um.

Weiterlesen

„Walk’n Talk“ - einfach loslaufen die zweite Runde!

08.03.2023

Füße und Englisch eingerostet?

Kreis Mayen-Koblenz. Jeder lernt heutzutage Englisch in der Schule, aber bei vielen rostet das Gelernte ungenutzt vor sich hin und in den Ferien traut man sich oft nicht, einfach loszulegen und zu reden. Und weitere Kurse kosten Zeit und Geld ohne viel Nutzen.

Weiterlesen

Gerd Schreiner, MdL, im BLICK

08.03.2023

„Schönwetterpolitik funktioniert bei einer Flutkatastrophe nicht“

Sinzig.Über 18 Monate sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen und der Weg zur Modellregion zieht sich: Das versprochene Geld von Bund und Ländern kommt zu zögernd und an vielen Ecken im Flutgebiet tut sich nur wenig - so sehen es zumindest viele Ahrtaler. Auch Gerd Schreiner (CDU) und Mitglied der Enquete-Kommission des Landtags zur Flutkatastrophe, hat diesen Eindruck. Dennoch...

Weiterlesen

Verleihung fand im Rahmen des Empfangs zum 65. Geburtstag des Landrates im Kreishaus statt

08.03.2023

Landrat Dr. Saftig mit Ehrennadel der Jugendfeuerwehr ausgezeichnet

Kreis MYK. In Anerkennung seiner Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehr ist Landrat Dr. Alexander Saftig die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz verliehen worden. Die Ehrung erfolgte durch Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder, Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell ihm Rahmen eines kleinen Empfangs anlässlich des 65. Geburtstages des Landrates im Kreishaus.

Weiterlesen

Kunst im Foyer: Ausstellung „Ära der Frau“ zeigt Bilder zu Facetten der Weiblichkeit

08.03.2023

Energetische Werke von Elena Tuyanskaya rund um den Internationalen Frauentag

Weißenthurm. Der Name ist Programm: „Ära der Frau“ heißt die neue Ausstellung, die ab sofort im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu sehen ist. Die Andernacher Malerin Elena Turyanskaya zeigt rund um den Internationalen Frauentag am 8. März Werke, die Weiblichkeit in all ihren Facetten ausdrückt. Dabei nutzt die 38-Jährige eine ganz besondere Technik.

Weiterlesen

Azubispots von IHK, HwK und Arbeitsagentur nun auch in Mayen und Ahrweiler

08.03.2023

Ein Marktplatz für die Ausbildungssuche

Mayen/Ahrweiler. Die Azubispots von IHK, HwK und Arbeitsagentur vor dem Koblenzer Schloss lockten in den letzten beiden Jahren viele hundert Jugendliche und ihre Eltern, aber auch Arbeitgeber an. Ihr gemeinsames Anliegen: Betriebe und potenzieller Nachwuchs wollten einander bei der „Freiluftmesse“ kennenlernen und möglichst zueinander finden – was in vielen Fällen auch gelungen ist. Nun soll es das Erfolgsmodell auch in Mayen (17. Mai) und Bad Neuenahr-Ahrweiler (7. Juli) geben.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.: Leistungsträger setzen Zeichen vor der Abstiegsrunde

08.03.2023

Michael Wall bleibt auf jeden Fall

Mülheim-Kärlich. Die spielfreie Woche hat die SG 2000 genutzt, um wichtige Personalfragen für die Zukunft zu klären.

Weiterlesen

Der Bewohner steht im dringenden Tatverdacht, den Brand selbst gelegt zu haben.

08.03.2023

Kreis Euskirchen: Obdachlosenunterkunft brannte

Mechernich. Gegen 10.19 Uhr am Montag (6. März) wurde bei einem Vollbrand eines freistehenden Wohncontainers im Gewerbegebiet in der Straße Peterheide ein 40-Jähriger verletzt. Der Container, der als städtische Obdachlosenunterkunft genutzt wurde, wurde von dem 40-Jährigen alleine bewohnt. Durch Rettungskräfte konnte der Bewohner im Rahmen der Löscharbeiten in der Nähe des Containers festgestellt werden.

Weiterlesen

ITB und „Goldene Momente“ - Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gibt Startschuss für Tourismusjahr 2023

08.03.2023

Messeauftritt und neue Jahreskampagne werben für Urlaub in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Besondere Outdoorerlebnisse, herausragende Kulinarik, spannende Kultur und Geschichte sowie reichhaltige Weinkultur – die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) präsentiert die Destination Rheinland-Pfalz in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Vom 7. bis 9. März können sich Fachbesucher im hub27, Stand 200, über das Reiseland Rheinland-Pfalz informieren.

Weiterlesen

Die Beamten fertigten verschiedene Strafanzeigen

08.03.2023

Kreis Neuwied: Polizisten bedroht und beleidigt

Rheinbrohl. In der Nacht zum Montag mussten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz zu einer Ruhestörung in die Hauptstraße ausrücken. Vor Ort wurden sie von dem Verursacher, ein 39-jähriger Hausbewohner mehrfach beleidigt und bedroht. Da weitere Familienangehörige den Mann letztendlich beruhigen konnten, ergriffen die Polizisten keine weitere Maßnahmen. Gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige...

Weiterlesen