„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

14.07.2023

Ist-Zustand beibehalten

Welche Rechte - und Pflichten - haben 16-Jährige? Das Thema „Wahl“ ist nur ein Segment von vielen Aspekten. Alle Rechte - und Pflichten - sollten gleich behandelt werden; z.B. Volljährigkeit, Strafmündigkeit usw.

Weiterlesen

Neuer VW-Caddy für Förder- und Wohnstätten gGmbH

14.07.2023

VW-Caddy eröffnet neue Möglichkeiten

Kettig. Im Juli konnten die Mitarbeiter und Klienten der Förder- und Wohnstätten gGmbH, einer Institution für Personen mit schwerer Mehrfachbehinderung in der Anne-Frank-Straße in Kettig, den lang erwarteten neuen VW-Caddy in Empfang nehmen. Dieses Fahrzeug, ausgestattet mit einem Rollstuhllift, wurde bereits 2021 bei der Aktion Mensch beantragt. Allerdings verzögerte die anhaltende Lieferproblematik in der Automobilbranche die Herstellung und Anpassung des Fahrzeugs erheblich.

Weiterlesen

251 Jahre Kirchort Urmitz: Gestern, heute und morgen

14.07.2023

Dreifache Feierlichkeit: Jubiläum, Einsegnung und Ehrentag

Urmitz. In dem malerischen Ort Urmitz weiß man, wie man feiert. Nun waren gleich drei erfreuliche Anlässe vereint: die 251-jährige Geschichte des Kirchorts Urmitz, die Segnung des neu gestalteten Kirchenvorplatzes und das vierzigjährige Priesterjubiläum von Pfarrer Thomas Gerber. Viele geistige Wegbegleiter fanden den Weg hierher, um zusammen mit Pfarrer Gerber die Eucharistie zu zelebrieren.

Weiterlesen

Manege frei für die Kinder der Lindenbaum-Grundschule

14.07.2023

Eine Woche voller Magie und Akrobatik

Weißenthurm. Die Lindenbaum-Grundschule wurde für eine Woche in einen magischen Zirkus verwandelt, in dem die Schülerinnen und Schüler die Rollen von Zauberern, Akrobaten, Jongleuren, Tellerdrehern, Diabolo- und Flowerstickkünstlern, Clowns und Poisartisten übernahmen. Dieser aufregende und lehrreiche Tauchgang in die Zirkuswelt fand seinen Höhepunkt in zwei beeindruckenden Vorstellungen am Freitagnachmittag, die vor einem vollbesetzten Zirkuszelt stattfanden.

Weiterlesen

TV Weißenthurm, Abteilung Boule

14.07.2023

Boule-Hobby- Stadtmeisterschaft

Weißenthurm. Hurra, die Kugeln rollen wieder. Am Samstag, 5. August findet das beliebte Turnier für Weißenthurmer Vereine, Betriebsmannschaften, Familien und sonstige Gruppen statt. Nach dem tollen Jubiläumsturnier 2022 wollen wir die beliebte Veranstaltung wie gewohnt am Boulodrome durchführen. Ein Team besteht aus drei Spielern/Spielerinnen (Triplette).

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion diskutiert weitere Maßnahmen für den ÖPNV im Landkreis

14.07.2023

Öffentlicher Personennahverkehr wird weiter verbessert

Mayen-Koblenz. Dank der vorausschauenden Planung des ÖPNV ist der Kreis Mayen-Koblenz nach der Einführung des Deutschlandtickets gut gerüstet. Um noch größere Akzeptanz für die Angebote im Landkreis zu schaffen, hat die Grüne Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Klausurtagung weitere und bereits umgesetzte Maßnahmen diskutiert.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz führt Online-Beantragung von Unterhaltsvorschuss ein

14.07.2023

Bürgerfreundliche Digitalisierung

Mayen-Koblenz. In Rheinland-Pfalz wurde kürzlich die Möglichkeit eingeführt, Unterhaltsvorschuss online zu beantragen, eine Änderung, die von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am 1. Juli umgesetzt wurde. Dieser Schritt ist ein direktes Ergebnis des Onlinezugangsgesetzes (OZG), welches Bund, Länder und Kommunen dazu verpflichtet, Verwaltungsleistungen auch digital bereitzustellen. Bürgern wird dadurch ermöglicht, ihren Anspruch auf Unterhaltsvorschuss digital zu prüfen und zu beantragen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz fördert Begrünung von Gebäuden

14.07.2023

Jetzt Anträge einreichen

Mayen-Koblenz. Seit 2022 unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz aktiv die Begrünung von Dächern und Fassaden. Im Zuge dieses Engagements konnte im letzten Jahr eine beachtliche Fläche von etwa 1.700 Quadratmetern begrünt werden. Für das laufende Jahr sind erneut Förderanträge möglich. Die Subventionen werden in Form eines Festzuschusses gewährt, dessen maximale Höhe 40 Prozent der als förderfähig...

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz unterstützt grüne Entwicklungen

14.07.2023

Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ geht weiter

Mayen-Koblenz. In einer kontinuierlichen Bemühung, Nachhaltigkeit und Naturnähe zu fördern, sucht der Landkreis Mayen-Koblenz erneut Initiativen , Vereine, Einrichtungen und Unternehmen, die ihre Orte nachhaltig gestalten möchten. Dies geschieht im Rahmen des fortlaufenden Wettbewerbs „Grüne Stadt - Grünes Dorf“. Projektideen, die bei einer Jury eingereicht werden, können eine finanzielle Förderung von 200 bis 4.000 Euro erhalten, abhängig von Art und Größe des Projekts.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

14.07.2023

Eifelfahrt mit Handwerker Peters

Mendig. Seit Jahren ausverkauft und beliebt bei Alt und Jung: Die Comedybusfahrt mit Handwerker Peters (Die Kabarettfigur vom Nickenicher Kai Kramosta). Doch für die letzte Fahrt dieses Jahr wurde nochmals ein Kartenkontingent frei. In der Eifel, der Toskana Deutschlands, liegt die sagenumwobene Vulkanregion Laacher See beim Kloster Maria Laach. HP – Handwerker Peters wird alle auf eine Bustour der besonderen Art mitnehmen: Nämlich mit viel Comedy und geballtem Insider-Wissen.

Weiterlesen

„Smart City“ durch Cartoons verständlich gemacht

14.07.2023

Wettbewerb verdeutlicht Zukunftsvision

Mayen-Koblenz. Die Idee von „Smart City“ wird für viele noch greifbarer, da der Landkreis Mayen-Koblenz mit fünf weiteren Modellkommunen einen Wettbewerb ins Leben gerufen hat, um einen Cartoonisten zu finden. Ziel war es, das Konzept auf eine unterhaltsame und kreative Weise zu veranschaulichen. Der Wettbewerbssieger wurde Dirk Meissner. In den nächsten Monaten werden verschiedene Cartoons präsentiert, die die Konzepte von „Smart City“ und „Smart Region“ auf lustige Weise erläutern.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

14.07.2023

Ausflug der Fraktion

Weißenthurm. Auch dieses Jahr lädt die CDU Weißenthurm ihre Mitglieder, Fraktionsmitglieder und nahestehenden Personen wieder zu einem gemeinsamen Ausflug ein. Die Gruppe wird die Geschichte und Kultur in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz erleben. In der historischen Altstadt in Oppenheim gibt es im Kellerlabyrinth eine einzigartige „Stadt unter der Stadt“ zu entdecken, die im gotischen Stil errichtete Katharinenkirche lädt ebenfalls zum Besuch ein.

Weiterlesen

Sommer-Aktionen und -Exkursionen der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU)

14.07.2023

Gemeinsam für die Artenvielfalt

Rheinland-Pfalz. Die Projekte der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) bieten im Sommer verschiedene Aktionen und Exkursionen zum Mitmachen, Mitstaunen und Miterleben an. Der Sommer ist die Jahreszeit in der die meisten Tiere unterwegs und die meisten Pflanzen zu finden sind. Blumen blühen, Vögel nisten, Spinnen bauen Netze, Bäume spenden Schatten, Bienen sammeln Pollen, alles wächst und gedeiht.

Weiterlesen

Die Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG konnten allerdings noch nicht finalisiert werden, weil einige wichtige Einzelfragen noch zu klären sind

13.07.2023

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Verhandlungen sind fortgeschritten

Koblenz. Die Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Sie werden konstruktiv und in guter Atmosphäre unter Beteiligung von Landrat Dr. Alexander Saftig, Oberbürgermeister David Langner und Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana, geführt.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Thorsten Rudolph

13.07.2023

Politikinteressierte besuchen den Bundestag

Region. Wie funktioniert die politische Arbeit in Berlin? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie interessante Einblicke in den Bundestag bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise, zu der der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph in die Hauptstadt eingeladen hatte.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

11.07.2023

Sommerurlaub im Europa-Park Erlebnis-Resort

Rust. Reiselust und Fernweh gehören zum Sommer wie Eiscreme und Sonnenbrille. Ganz gleich, ob man von einer kühlen Brise an nordischen Fjorden träumt oder sich am liebsten zwischen Palmen und türkisblauem Wasser entspannt – im Europa-Park Erlebnis-Resort ist immer die perfekte Zeit für Urlaub. Die 16 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über...

Weiterlesen

VHS Weißenthurm

13.07.2023

Neuer Kurs

VG Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet ab dem 15. September einen Englischkurs mit 16 Terminen an, der sich an Interessierte richtet, die ihre Englischkenntnisse auffrischen, pflegen und erweitern möchten. Unter dem Motto „Refresh and go on!“ steht das freie Sprechen ohne Scheu und Hemmungen im Vordergrund. Der Kurs soll dazu dienen, das Sprachgedächtnis anzuregen und zu stärken.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

13.07.2023

Wissenswertes und Kurioses zum Obstanbau in der Region

VG Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am Freitag, dem 22. September, einen Vortrag unter dem Motto „Wer hat die dicksten Kirschen“ an. Der Vortrag ist Teil der „leckerMYK Streuobstwoche“ im Rahmen der Initiatve „leckerMYK - Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“, welche vom 15. bis zum 24. September stattfindet.

Weiterlesen

Neues VHS-Kursangebot für Senioren in Weißenthurm

13.07.2023

Fit bleiben und gesund leben

VG Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm stellt ihr neues Kursangebot für die ältere Generation vor. Speziell ausgerichtet auf Interessenten zwischen 55 und 65 Jahren, bietet der Kurs unter dem Leitsatz „Fit werden, fit bleiben, gesund bleiben“ eine Plattform, um nach einer langen Pause wieder aktiv zu werden. Mit professioneller Anleitung eines Trainers werden Teilnehmer in die Lage versetzt, sich durch sportliche Aktivität neue Erfolgserlebnisse zu schaffen.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

11.07.2023

Blutspendetermin

Urmitz/Rhein.Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag 1. August 2023 von 16 - 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in Urmitz zur Blutspende auf. Vorher sollte ausreichend getrunken werden und es ist notwendig, einen Personalausweis mitzubringen. Wenn möglich, vorher einen Termin vereinbaren unter: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/192587?term=56220

Weiterlesen

Konzert des Chors VocalThur in Weißenthurm

11.07.2023

Abwechslungsreiche Liederauswahl

Weißenthurm. Eine abwechslungsreiche Liederauswahl, gute Stimmung und ein begeistertes Publikum lässt das Sommerkonzert von VocalThur am vergangenen Freitagabend unter der Leitung von Ina Hauffe zu einem gelungenen Event werden. Begleitet wurde der Gesang durch Klavier (Nikolay Leshchenko), Saxophon (Konstantin Tereschkin) und Cajón (Igor Margulin).

Weiterlesen

Untere Wasserbehörde appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Bürger

11.07.2023

Keine Wasserentnahme aus Fließgewässern

Kreis Mayen-Koblenz. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und des derzeitigen Niedrigwassers appelliert die Untere Wasserbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger, auf Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen zu verzichten. „Es besteht aktuell die Gefahr, dass die Tier- und Pflanzenwelt in den Gewässern durch die Entnahme von Wasser nachhaltig gestört wird“, sagt Tanja Stromberg aus dem Kreishaus.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia“ Kettig

10.07.2023

Konzert verschoben

Kettig. Es kommt nicht immer wie geplant. Dies bekam jetzt kürzlich auch der MGV „Cäcilia“ Kettig zu spüren, nachdem er nach langer Vorbereitung und in Absprache mit den anderen Ortsvereinen den Termin für sein diesjähriges Konzert festgelegt hatte.

Weiterlesen

Der Junge erklärte den Beamten sich verirrt zu haben

10.07.2023

Bad Hönningen: 10-jähriges Kind auf Bundesstraße unterwegs

Bad Hönningen. Am Freitagabend informierten Verkehrsteilnehmer die Linzer Polizei über die Sichtung eines Kindes, das mit seinem Fahrrad die B 42 befuhr. Die Polizei traf daraufhin einen 10-jährigen Jungen aus Bad Hönningen an, der sein Fahrrad dabei hatte. Der Junge erklärte, dass er beabsichtigt hatte, nach Ariendorf zu gelangen, sich jedoch in der Ortslage Bad Hönningen verirrt habe und so versehentlich auf die B 42 geraten sei.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

10.07.2023

Unterstützung für die Aktion „Land in Bewegung“

Mülheim. Auch an der zweiten Aktion der Landesregierung und des Landessportbundes „Rheinland-Pfalz bewegt sich“ nahm der TV 05 Mülheim wieder erfolgreich teil. Am Samstagvormittag trafen sich einige Vorstandsmitglieder rund um den 1. Vorsitzenden Jochen Britz und Geschäftsführerin Gisela Müller, die das Event wieder einmal hervorragend organisiert hatte, auf dem Kolpingplatz.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

10.07.2023

Sommerworkshop

Urmitz. Am Sonntag, 16. Juli startet der TSG DanceXpress Urmitz e. V. die Sommerworkshops. Den Anfang macht Daniela Esch mit ihrer Workshop-Serie für Breitensport und die unteren Turnierklassen. Für die Jugend startet der Workshop Bailarina Latina mit Emmy Prochnau & Alexandra Nikulina. Dort können Jugendliche ohne Partner Showtänze gespickt mit lateinamerikanischen Elementen erlernen. Mitmachen und gerne vorbei kommen ins Clubheim in der Rudolf-Diesel-Str.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik: Nachwuchs mit mehreren Titeln bei Bezirksmeisterschaften in Dierdorf

10.07.2023

Niklas Schu wurde Dreifach-Sieger

Urmitz. Bei den diesjährigen Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Dierdorf sorgte der Nachwuchs für etliche Erfolge und bestach erneut durch ein starkes Team-Ergebnis. Allen voran Niklas Schu mit gleich drei, und Sofie Hartmann mit zwei Siegen sorgte mit Louis Schipke ein weiterer SVU-Athlet für eine wahre Titelflut. Der Start in das Event war jedoch alles andere als erfolgreich. Erstmals wurde...

Weiterlesen

VG-SPD beriet aktuelle Themen:

10.07.2023

„Möchten Lösungen finden“

VG Weißenthurm. Kürzlich traf sich die SPD VG Weißenthurm zur Sitzung im Kaltenengerser Hotel Larus. Fast drei Stunden nahm sie sich für anspruchsvolle Beratungen zu gleich einigen Themen.

Weiterlesen

Ein Verkehrsteilnehmer musste auf eine Verkehrsinsel ausweichen

10.07.2023

Autofahrer rast mit „brachialer Geschwindigkeit“ durch Andernach

Andernach. Am 08.07.2023, gegen 20:08h wurde der Polizei Andernach ein Verkehrsunfall im Bereich Werftstraße/ Koblenzer Straße mitgeteilt. Der vor Ort befindliche Unfallbeteiligte gab an, dass ihn ein dunkler PKW mit brachialer Geschwindigkeit geschnitten habe und er auf eine Verkehrsinsel ausweichen musste und es so zum Unfall kam. Der flüchtige PKW soll in Richtung B9 bzw. Weißenthurm davongerast sein.

Weiterlesen

Scheene Kenne Bassenheim

10.07.2023

Wanderung zum Pferdehof

Bassenheim. Ein weiteres Highlight für alle wanderbegeisterten Möhnen. Am 28. Juli wollen sie gemütlich zum Pferdehof Sonnenhof in Mülheim wandern. Dort werden sie ein paar schöne Stunden verbringen und den Tag in fröhlicher Runde ausklingen lassen. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Schule in Bassenheim. Anmeldungen bitte unbedingt bis Montag, 24. Juli bei Elsbeth Müller, Tel. 66 13.

Weiterlesen

Generationswechsel bei der Jungen Union Mülheim-Kärlich

10.07.2023

Clemens Mannheim ist neuer Vorsitzender

Mülheim-Kärlich. Die jüngste Sitzung der Jungen Union Mülheim-Kärlich brachte bedeutende Veränderungen. Insbesondere wurde ein deutlicher Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Eine Entwicklung, die JU-Kreisvorsitzender Jan Scheuren bereits im Vorfeld positiv hervorhob.

Weiterlesen

SV Urmitz

10.07.2023

Neue Kindertanzgruppe stellt sich vor

Urmitz. Seit Januar findet wieder ein Training für Kindertanz beim SV Urmitz statt. Es besteht aus einem bunten Mix aus Bewegungsliedern, Grundbewegungsarten, Koordination- und Rhythmusschulung, Ballettelementen und kleinen Choreographien. Der erste große Auftritt der Kinder fand anlässlich des Sommerfests des Fördervereins des Kindergartens St. Georg Urmitz auf dem Sportplatz statt. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Mitgliederehrung beim SV Urmitz

10.07.2023

Goldene und bronzene Ehrennadeln verliehen

Urmitz. Anlässlich der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Sportvereins SV Urmitz 1913/1970 e.V. hatte Vorsitzender Mirko Menzenbach die Ehre, zahlreiche verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Treue zum Verein zu würdigen.

Weiterlesen

Die Polizisten staunten nicht schlecht!

10.07.2023

Andernach: Fahrradfahrer hatte 3,53 Promille

Andernach. Am Freitag, den 07.07.2023 gegen 22:50 Uhr ereignete sich im Bereich der Stadionstraße ein Alleinunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Die Verletzungen waren glücklicherweise nur oberflächlich. Während der Untersuchung am Unfallort waren die Beamten überrascht, als sie feststellten, dass der 29-jährige Andernacher einen Atemalkoholwert von 3,53 Promille hatte. Zur weiteren Klärung wurde dem Radfahrer eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Immer mehr Menschen zieht es in den Landkreis Mayen-Koblenz

10.07.2023

Neuer Höchststand: Bevölkerungszahl im Kreis MYK steigt erneut an

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz zieht immer mehr Menschen an, was durch aktuelle Daten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz belegt wird. Zum 31. Dezember 2022 erreichte die Bevölkerungszahl einen neuen Höchststand von 218.210 Einwohnern. Dies entspricht einem Zuwachs von 2.764 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Bereits seit acht aufeinanderfolgenden Jahren ist die Einwohnerzahl angestiegen.

Weiterlesen

In der Nacht zum Sonntag brannte eine Lagerhalle

10.07.2023

Brandserie in Linz: Kripo ermittelt

Linz. Nach den zurückliegenden Branddelikten in der Nacht zum Sonntag, den 09.07.2023 im Bereich Linz hat die Polizeidirektion Neuwied unter Federführung der Kriminalinspektion Neuwied eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. In enger Kooperation und unter Beteiligung von Kräften der örtlichen Polizeiinspektion Linz hat die Ermittlungsgruppe noch am 09.07.23 ihre Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen

Rennen 5 der NLS

10.07.2023

Porsche Sieg bei der NLS-Hitzeschlacht auf dem Nürburgring

Nürburg. Beim ersten Saisonhöhepunkt der Nürburgring-Langstrecken-Serie, dem ROWE 6-Stunden-Rennen sicherten sich Joel Eriksson und David Pittard im Falken-Porsche mit der Startnummer 3 den Sieg vor ihren Teamkollegen Martin Ragginger und Dennis Fetzer. Mit diesem Sieg bescherte die Falken-Mannschaft der Zuffenhausener Motorsportschmiede zugleich den ersten Erfolg eines neuen Porsche 911 GT3 R (992) auf der Nürburgring-Nordschleife.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

10.07.2023

Es braucht mehr Augenmaß

Dieser Artikel beweist aufs Neue, wie sehr die Deutschen unter einer Regulierungssucht leiden. Denn hier wird mit dem Argument des Naturschutzes die artgerechte Haltung einer anderen Art unterdrückt.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK aktuell 25/23

10.07.2023

„Die Anwohner bleiben auf der Strecke“

Wir wohnen seit 49 Jahren hier in Ochtendung im Hang über der L98/258 in Richtung Mayen/Nürburgring. Wir haben Balkon und Terrasse in dieser Richtung. Besonders „schön“ ist es, wenn Veranstaltungen am Nürburgring stattfinden.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK aktuell 25/23

10.07.2023

Fingerspitzengefühl auf der einen, Toleranz auf der anderen Seite sind gefragt

Ich habe eine langjährige Karriere als Sozia hinter mir und bin auch einige Zeit selbst Motorrad gefahren. Insofern möchte ich eine Lanze FÜR das Motorradfahren brechen. - Ja! Es ist Freiheit und Abenteuer! Es ist unbeschreiblich schön und es setzt Gefühle frei, die sich beim Autofahren einfach nicht einstellen. Gerade beim „Genuss-Fahren“ ist der Weg das Ziel und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ist immer wieder auch ein sehr positives soziales Erlebnis.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

10.07.2023

Stubenarrest für Katzen ist der falsche Weg

Katzen sind Beutegreifer. Aber wenn sie daran Schuld wären, dass unsere Vogelwelt dezimiert wird, dann gäbe es seit tausenden von Jahren keine Vögel mehr. So lange, wie es Katzen auf der Erde gibt. Das Hauptaugenmerk der Katzen liegt auf Mäusen und anderen Kleintieren. Vögel werden verhältnismäßig selten erlegt. Und Katzen sind im Feindbild der Vögel genetisch verankert. Sie lösen also immer Alarm aus.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Fahrtauglichkeitstests für Senioren: Diskriminierung älterer Menschen?“ in BLICK aktuell 27/23

10.07.2023

Sicher eine sinnvolle Sache

Eine Prüffahrstunde verpflichtend für Senioren wäre sicher eine sinnvolle Sache, vielleicht im eigenen Auto. Anschließend sollte sich eine Beratung mit dem Fahrlehrer mit einer Einstufung und Empfehlung - aber unverbindlich. Also bitte auf den Vorgang „Augen öffnen“ und „Selbstverantwortung“ setzen. Bin selber 64, Vielfahrer, 45 Jahre unfallfrei.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

10.07.2023

Kein temporäres Freigangsverbot

Ich habe schon Freigänger und Wohnungskatzen gehabt. Meine Meinung ist, entweder oder, allerdings KEIN temporäres Freigangsverbot. Damit kommt eine Freigängerkatze absolut nicht klar. Das fände ich auch Tierquälerei.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

10.07.2023

„Lassen wir die Kirche im Dorf“

Zunächst ist ja da die Tatsache, dass die Haubenlerche nur vereinzelt noch in Bayern/Mainfranken vorkommt. Wir sind hier erst mal nicht betroffen.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

10.07.2023

Singvögel haben keine Lobby

Ich habe bei der Anlage meines Gartens mehrere Trockenmauern gebaut, um Eidechsen und anderen Kleintieren eine Heimat zu geben.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Fahrtauglichkeitstests für Senioren: Diskriminierung älterer Menschen?“ in BLICK aktuell 27/23

10.07.2023

„Gönnt man uns Alten nichts mehr?“

Für mich ist das eine Diskriminierung älterer Menschen. Wenn eine Überprüfung, dann alle Verkehrsteilnehmer!

Weiterlesen