MGV 1882 St. Sebastian e.V.

07.07.2023

Tagesausflug

St. Sebastian. Der MGV 1882 St. Sebastian e.V. lädt die aktiven und inaktiven Mitglieder ein zum Tagesauflug am Samstag, 19. August „MGV onTour“. Man startet am Samstag, 19. August um 10 Uhr an der Mehrzweckhalle. Man fährt zunächst Richtung Süden am Rhein entlang nach Lorchhausen. Dort wartet das „Sängerfrühstück Weck, Worscht und Woi oder Kaffee“ auf die Mitreisenden. Anschließend geht es weiter nach Rüdesheim.

Weiterlesen

Ausflug der Sitzgymnastikgruppen von BSC Kaltenengers

07.07.2023

Eine Reise zum Genießen

Kaltenengers. Unter dem lebensfrohen Leitsatz „Wir wollen zu Land aus fahren…“ trafen sich die zwei Sitzgymnastikgruppen vom BSC Kaltenengers zu einem erinnerungswürdigen Ausflug. 21 enthusiastische Teilnehmer - 20 Frauen und ein Mann - versammelten sich um 11.15 Uhr an der Kirche, bereit für das gemeinsame Abenteuer. Mit freudigen Gesichtern und guter Laune machten sie sich im Bus auf die Fahrt durch das malerische Wiedbachtal bis Hümmerich.

Weiterlesen

Falsche Gerichtsmitarbeiter: Neue Welle von falschen Kautionsforderungen

07.07.2023

Schockanrufe: Landgericht Koblenz warnt vor Telefonbetrug

Koblenz. Aus gegebenen Anlass teilt das Landgericht Koblenz mit, dass gegenwärtig erneut „Schockanrufe“ erfolgen, um die überrumpelten Opfer zur Herausgabe erheblicher Barmittel zu bewegen.

Weiterlesen

Realschule Plus - Außenstelle Weißenthurm

07.07.2023

„Max & Min@“ laden ein

Weißenthurm. Die Schulsozialarbeit der Realschule plus an der Römervilla veranstaltet für alle interessierten Eltern einen Infoabend zum Thema „Wie kann ich als Elternteil mein Kind in der Welt der Digitalen Medien begleiten?“

Weiterlesen

Kreativität gesucht: Kinder aus Kettig aufgepasst

07.07.2023

Mitmachen beim Malwettbewerb für die Weihnachtskarte des Bürgermeisters

Kettig. In diesem Jahr soll die Weihnachtskarte des Ortsbürgermeisters Peter Moskopp einmal anders als üblich ausfallen. Deshalb benötigt die Ortsgemeinde die Hilfe der Kettiger Kinder. Erstmalig wird zu einem Malwettbewerb aufgerufen, um die Weihnachtskarte zu gestalten.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

07.07.2023

Weihnachtsbaum gesucht

Kettig. Auch dieses Jahr möchte die Ortsgemeinde Kettig wieder an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz erfreut werden.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

07.07.2023

Schülerflohmarkt

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 18. Juli, 17 bis 19 Uhr, veranstaltet die Realschule plus an der Römervilla einen Schülerflohmarkt auf dem Schulhof des Schulzentrums (Reihe Bäume 21, 56218 Mülheim-Kärlich). Aufgebaut werden kann ab 16 Uhr. Die Standgebühr für einen Doppeltisch oder eine eigene Decke in Höhe von 5 Euro gehen als Spende an die Realschule plus in Bad Neuenahr. Verkauft werden u.a. Spiele,...

Weiterlesen

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

07.07.2023

„Haben Sie Fragen an den Bundestagsabgeordneten?“

Region. Die nächste Sprechstunde des Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph findet am Dienstag, 18. Juli, von 16 bis 17 Uhr statt. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema aus der Region sprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla glänzen erneut

07.07.2023

Achtfacher Triumph: Siegesserie der Mülheim-Kärlicher hält an

Mülheim-Kärlich. Die Siegesserie der jugendlichen Leichtathleten der Mülheim-Kärlicher Realschule plus an der Römervilla setzt sich fort! Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten sich die 13- bis 15-jährigen Athleten beim Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Stadion Koblenz Oberwerth mit ihrem achten Sieg in Folge (ausgenommen die corona-bedingten Aussetzungen in 2020 und 2021) durchsetzen.

Weiterlesen

40 Jahre im Dienste der VG Weißenthurm

07.07.2023

Gabriele „Gabi“ Kwiaton feiert Jubiläum

Weißenthurm. Vom Stenoblock zur Digitalisierung - Gabriele „Gabi“ Kwiaton hat in ihrer 40-jährigen Karriere im öffentlichen Dienst bei der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm viele Entwicklungen und Umstrukturierungen miterlebt, wie die VG Weißenthurm mitteilte. Bei ihrer Anstellung waren handschriftliche Notizen und Diktiergeräte alltägliche Werkzeuge der Verwaltung. Heute wird vermehrt auf digitale Dokumentation und Online-Dienste gesetzt.

Weiterlesen

WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.

07.07.2023

Weißenthurmer Bürgerinitiative ehrt Thomas Przybylla

Weißenthurm. Jüngst ehrte die Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ in einer kleinen Feierstunde den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

07.07.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 7. Juni beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Sommerzeit mit Hund

06.07.2023

Coole Tipps für heiße Sommertage

Region. Sommer, Sonne, Sonnenschein... Wenn zur Sommerzeit die Temperaturen steigen, kann das auch für Hunde anstrengend sein. Um mit ihnen trotzdem einen schönen Sommer zu genießen, hilft es ein paar Dinge zu beachten.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

06.07.2023

Unfall auf B 256: Strecke gesperrt

Andernach. Zurzeit bearbeitet die Polizei Andernach auf der B 256 zwischen Plaidt und Andernach-Miesenheim (Höhe Abfahrt K62) einen Verkehrsunfall. Die Strecke ist voll gesperrt. Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz.

Weiterlesen

Landesverband Kindertagespflege Rheinland Pfalz e.V.

06.07.2023

Kinderbetreuungssysteme

Mayen. Der Landesverband Kindertagespflege RLP möchte Eltern aufzeigen, welche Möglichkeiten es zur U3 Betreuung gibt. Eltern genießen erst einmal die aufregende und wunderschöne Familienzeit mit ihrem Baby, doch irgendwann stellen sie sich die Frage: Was machen sie, wenn beide wieder arbeiten gehen müssen?

Weiterlesen

Ausbildungsabschluss beim Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

06.07.2023

Sechs junge Menschen als Geomatiker erfolgreich ausgebildet

Region. Das Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück mit seinen Dienstorten in Mayen und Simmern legt ein besonderes Augenmerk auf eine qualifizierte Ausbildung. So haben in diesem Jahr sechs Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Behördenleiter Klaus Marder gratulierte den Auszubildenden Teresa Freund, Moritz Hahn, Joelina Hübner, Emma Mohr, Amelia Pietrak und Klara Schmidt zur bestandenen Prüfung und wünschte ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Weiterlesen

SiedlergemeinschaftWeißenthurm

06.07.2023

Grillfest

Weißenthurm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Siedlergemeinschaft Weißenthurm ihr traditionelles Grillfest am Sonntag, 16. August ab 15 Uhr im Schützenhaus Weißenthurm. Für den Aufbau werden ab 10 Uhr noch Helfer benötigt. Anmeldungen bei Josef Böckling unter Tel. (0 26 30) 5 07 05 84. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind eingeladen. BA

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Tickets zu gewinnen

06.07.2023

Rossi am Ring

Nürburgring. Willkommen zurück am Ring: Nach einer einjährigen Pause kehrt die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS in dieser Saison für ein dreistündiges Langstrecken-Cup-Rennen vom 28. bis 30. Juli auf den Nürburgring zurück. Damit kommt die größte GT Serie der Welt mit einem internationalen Starterfeld in die Eifel.

Weiterlesen

Landrat Saftig und Bürgermeister Przybylla starten nächste Etappe beim Glasfaserausbau in Mayen-Koblenz

05.07.2023

Bauarbeiten im Förderprojekt gehen in der VG Weißenthurm weiter

VG Weißenthurm. Landrat Dr. Alexander Saftig und der Bürger-meister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla haben, gemeinsam mit Vertretern von Deutsche Glasfaser den symbolischen Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau in der VG Weißenthurm durchgeführt. Deutsche Glasfaser hatte sich im Rahmen der Ausschreibung für das Förderprojekt in sechs Losen durchgesetzt. In Los 7 erhalten...

Weiterlesen

Abschlussfeier der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich

05.07.2023

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz feiern ihren Abschluss

Mülheim-Kärlich. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2023

Über 30 junge „Helden“ starten und beenden ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Über 30 junge „Helden“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, wie sie durch die Ausbildungskampagne bezeichnet werden, haben kürzlich ein aufregendes Erlebnis im Kreishaus gehabt: Während 17 Absolventen freudig ihre Ernennungsurkunden und Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen, schauen 15 neue Anwärter gespannt auf ihre bevorstehende Ausbildung bei der Kreisverwaltung. Gemeinsam engagieren sie...

Weiterlesen

AWO-Ortsverein Kaltenengers e.V.

05.07.2023

Fahrt in den Hessenpark

Kaltenengers. Der AWO-Ortsverein Kaltenengers e.V. bietet am Samstag, 19. August eine Fahrt in den Hessenpark nach Neu-Anspach an. Abfahrt: 8.45 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Kaltenengers. Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Frisör Wolf in Urmitz und Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

05.07.2023

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 24. Juli bis einschließlich 1. September auf Grund der Sommerferien geschlossen. Ab Montag, 4. September ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

05.07.2023

Vorrunden-Turnier des EVM-Cup

Welling/Bassenheim. Am Samstag, 15. Juli finden spannende Auswärtsspiele statt, die Teil des Vorrunden-Turniers EVM-Cup in Rheinbrohl sind. Die mE 2 (JSG) Mannschaft spielt dabei eine zentrale Rolle für die JSG Welling/Bassenheim.

Weiterlesen

Kreisjugendring Mayen-Koblenz feiert

05.07.2023

30 Jahre starke Jugendarbeit

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR), bestehend aus einer Reihe von Vereinen und Verbänden, ist das Rückgrat der Jugendarbeit in MYK. Er repräsentiert Jugendverbände und -organisationen mit der Absicht, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, zu formulieren und zu vermitteln. Der KJR feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen mit einem Sommergrillfest in Vallendar, an dem viele Gäste teilnahmen.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz e.V. bringt frischen Wind

05.07.2023

Tanzverein mit innovativem Konzept

Urmitz. Mit einem frischen und innovativen Bewegungsansatz eröffnet die TSG DanceXpress Urmitz e.V. ein neues Kapitel in der Tanzszene. Nur wenige Wochen nach ihrer Gründung hat der Verein bereits einen Standort in Urmitz bezogen, der verkehrstechnisch günstig liegt und eine starke Basis für das Training bietet. Während man sich noch mit der Umgestaltung eines weiteren Tanzsaales beschäftigt, hat man parallel die Bandbreite des Tanz- und Bewegungsprogramms erweitert.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. feiert beeindruckendes 175-jähriges Jubiläum

05.07.2023

Ein Festakt der Geschichte und Tradition

Kärlich. Mit dem prächtigen Festakt zum 175-jährigen Bestehen der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. wurde ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte gefeiert. Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Flöck, nahm die Gelegenheit wahr, alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder, benachbarte Schützenvereine und ihre Majestäten willkommen zu heißen. Ein besonderer Empfang wurde dem neuen Kärlicher Königspaar, Carsten Weidung und seiner Königin Daniela, bereitet.

Weiterlesen

Kärlicher Schützen

05.07.2023

Schützenfest

Kärlich. Am Sonntag, 23. Juli findet das diesjährige Schützenfest der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in der Schützenhalle in der Kettiger Straße statt. Ab 13 Uhr liegen die Listen für das Schießen auf Geld- und Preisadler aus. Alle Mitglieder, alle am Schießsport Interessierten und alle, die ein paar schöne Stunden bei den Kärlicher Schützen verbringen möchten, sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Betroffen ist das Mineralwasser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.04.2025

04.07.2023

Produktrückruf: Schimmel in Mineralwasser

Region. Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG ruft das Mineralwasser „Gerolsteiner Naturell“ in der 0,75-Liter-Glasflasche aus dem Handel zurück. Der Grund: Es wurde festgestellt, dass bei vereinzelten Flaschen Schimmel entstanden sein kann. Betroffen ist Mineralwasser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.04.2025 und der Los-Kennzeichnung L04 093. Die Produkte sind nach Angaben des Herstellers gesundheitlich unbedenklich.

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

03.07.2023

Erstkommunionvorbereitung 2024

Mülheim-Kärlich. In den vergangen Tagen haben alle katholischen Kinder aus Bassenheim, Kaltenengers, Urmitz und Weißenthurm die Einladung zur Erstkommunionvorbereitung über die örtliche Grundschule erhalten. Kinder, die noch nicht getauft sind und mit zur Kommunion gehen möchten, sowie Kinder, die nicht die örtliche Schule besuchen, mögen sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro melden.

Weiterlesen

Ein gelungenes Fest - 100-Jahre Anglerclub Urmitz-Rhein

03.07.2023

Viel Musik und eine besondere Überraschung“

Urmitz. Vor Kurzem feierte der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein sein 100-jähriges Bestehen auf den Rheinwiesen und der Grillhütte in Urmitz. Bei sehr sommerlichen Temperaturen verlebten alle Besucher, Gratulanten und auch die Mitglieder einen herrlichen Tag am Rheinufer.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz

03.07.2023

Sommerserenade

Urmitz. Am Samstag, 22. Juli veranstaltet der Musikverein Urmitz/Rhein in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Musikkultur eine Sommerserenade im „Graben“ (Ringstraße/Junkerstück). Um 19.30 Uhr wird die Serenade von der MVU-Schülerkapelle unter der Leitung von Benjamin Fuß eröffnet. Danach hat die neu gegründete Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam ihren ersten Auftritt und zeigt, was sie seit September vergangenen Jahres bereits gelernt hat.

Weiterlesen

Ki & Ka 1911 Urmitz-Bahnhof: Traditionelle St.-Peter-und-Paul-Kirmes im Mülheim-Kärlicher Stadteil

03.07.2023

Grün-weiße Sommerkirmes in Urmitz-Bahnhof

Mülheim-Kärlich. Nein, eigentlich wäre niemand Werner Risch böse, wenn er beim Tragen des Kirmesbaums nicht helfen würde. Schließlich hat die Ki und Ka 1911 Urmitz-Bahnhof genug junge und starke Männer in ihren Reihen, die diese Aufgabe gern übernehmen. Doch für den Ehrenpräsidenten ist es eine Selbstverständlichkeit, bei der Aktion mitzuwirken, weiß auch seine Frau Karin zu berichten. Auch der Ehrenvorsitzende...

Weiterlesen

Ein „flüchtender“ Verkehrsteilnehmer konnte schnell von der Polizei gestellt werden

03.07.2023

Große Verkehrskontrolle im Gelbachtal

Montabaur. Am Sonntag, 02.07.2023 wurden im Zeitraum von 10 Uhr bis 17:30 Uhr zahlreiche Verkehrskontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs im Bereich der örtlichen Schwerpunktstrecken des Rhein-Lahn-Kreises durchgeführt. Im Verlauf des Kontrolltags konnten insgesamt 89 Fahrzeugführer durch den Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Montabaur einer spezialisierten Zweiradkontrolle unterzogen werden.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

03.07.2023

Der Mensch sollte sich raushalten

Ich finde es unmöglich, dass überhaupt daran gedacht wird, den Katzen eine Ausgangssperre zu verordnen. Katzen, die Freigang gewohnt sind, können nicht auf einmal in der Wohnung gehalten werden, und die Argumentation zum Vogelschutz ist lächerlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2023

Thorsten Havener begeistert beim WFG-Unternehmertag Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Es ist ein Veranstaltungshighlight für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Landkreis Mayen-Koblenz: Der WFG-Unternehmertag, der in diesem Jahr in der Mittelrheinhalle in Andernach stattfand. In Zusammenarbeit mit den renommierten Kooperationspartnern IHK Koblenz, Regionalgeschäftsstelle MYK und der Rhein-Zeitung bot die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) beim Unternehmertag...

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer Verwaltungsbehörde hat erneut das begehrte Zertifikat „Audit Beruf und Familie“ erhalten

03.07.2023

Kreisverwaltung vereint Familie und Job ausgezeichnet

Kreis MYK. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist seit jeher fest in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz verankert. Daher ist man im Kreishaus froh und stolz zugleich, dass die Kreisverwaltung als moderner Arbeitgeber bereits zum sechsten Mal infolge die Bestätigung dafür erhalten und von der Beruf und Familie-GmbH für ihre langjährige, nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

03.07.2023

„Katzen sind nun mal Jäger“

Bei uns waren schon einige Katzen glücklich - als Freigänger! Katzen sind nun mal Jäger.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK aktuell 25/23

03.07.2023

Freiheit auf Kosten anderer

Die Eifel ist ja wunderschön, wenn da nicht die lästigen Horden von Motorradfahrern wären, die rücksichtslos durch die Eifel knattern und die Umwelt verschmutzen. Die holen sich ihren „Kick“ auf Kosten der Nerven anderer, ohne auch nur die Schönheiten der Eifel wahrzunehmen.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Motorradfahren:Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK aktuell 25/23

03.07.2023

„Kommunale Verwaltungen müssen viel mehr Initiative ergreifen“

Das Pro zum Motorradsport ist im höchsten Maße einseitig und nur dem Motorradfahrer zuzuordnen. Das Contra hingegen muss die am Straßenverkehr teilnehmende Bevölkerung mehr oder weniger ertragen.

Weiterlesen
Foto: Polizei
Top

Der Autofahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt

03.07.2023

A 61: Streifenwagen bei heftigen Crash demoliert

Laudert. Wie bereits gestern berichtet wurde, kam es auf der A61 zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem Streifenwagen. Nun gibt die Polizei weitere Details zum Unfall bekannt. Der Unfallverursacher wurde zum Glück nur leicht verletzt in Form von Prellungen. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Motorradfahren: Freiheitsgefühl oder Lärmbelästigung?“ in BLICK aktuell 25/23

03.07.2023

„Warum redet keiner von den getunten Autos?“

Ich bin selber Motorradfahrer und kenne das Problem, ich wohne an einer beliebten Strecke.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

03.07.2023

Naturschutz sollte mit Augenmaß betrieben werden

Nach kommendem Verbrennerverbot sowie ähnlichem Schicksal für Öl- und Gasheizungen, Genderwahn etc. nun Ausgangssperre für Katzen. Was droht noch alles in unserem einst so freien und schönen Land? Atemsteuer, Spassteuer, Lachverbot?

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

03.07.2023

„Vielleicht sollten für Katzen einfach die gleichen Regeln gelten wie für Hunde“

Ich möchte mal einen Vergleich ziehen und den Blickwinkel auf die Diskussion um Freigänger-Katzen erweitern. Einfach mal das „Contra Ausgangssperre“ auf Hunde anwenden (Zitat - leicht verändert): „Hunde sind von Natur aus versierte Jäger – und dürfen genau aus diesem Grund nicht am Freigang gehindert werden! Draußen können Hunde jagen und ihre Umgebung frei erkunden, was ihren natürlichen Instinkten entspricht.

Weiterlesen

Schachclub Kettig: Schnellschach- und Blitzmeisterschaften des Schachbundes Rheinland-Pfalz

03.07.2023

Kühle Köpfe an heißen Schachtagen

Kettig. Jüngst war das Kettiger Bürgerhaus Austragungsort der Schnellschach- und Blitzmeisterschaften des Schachbundes Rheinland-Pfalz .Während bei den Herren in beiden Wettbewerben jeweils 20 vorberechtigte Teilnehmer an den Start gingen, nahmen bei den offenen Frauenmeisterschaften samstags neun Spielerinnen am Schnellschach und sonntags zwölf am Blitzturnier teil, was Teilnehmerrekord bedeutete....

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland

03.07.2023

Kreisübergreifender Spielbetrieb

Region. Am 17. Juni hat der Fußballverband Rheinland die Staffeleinteilung der Herren für die Saison 2023/24 veröffentlicht - dies vor dem Hintergrund, dass dabei erstmals nicht mehr die Kreisgrenzen maßgeblich sind und sich die Einteilungen an der Fahrtstrecke orientieren. In den Spielklassenebenen der Kreisligen A, B und C werden sich insgesamt 660 Mannschaften in 47 Staffeln messen.

Weiterlesen