Dorffest in Kaltenengers

21.07.2023

Gemeinsame Aktion von AWO und SPD

Kaltenengers. AWO und SPD beteiligten sich am bunten Treiben des Dorffestes in Kaltenengers und freuten sich über den Besuch von Mitgliedern der SPD aus dem SPD-Gemeindeverband der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

Fachleute informieren Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Weißenthurm

21.07.2023

Wohngeldreform, Balkonkraftwerke und Schockanrufe

VG Weißenthurm. Seit über 20 Jahren setzt sich der Seniorenbeirat für das Miteinander der Generationen in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein. Das Gremium versteht sich als Ansprechpartner und Sprachrohr der älteren Generation. Zu den regelmäßigen öffentlichen Sitzungen lädt der Beirat externe Fachleute ein, die über aktuelle Themen informieren. Bei der jüngsten Zusammenkunft standen die Wohngeldreform, Balkonkraftwerke und Schockanrufe auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Ortsbürgermeisterin Bassenheim

21.07.2023

Geänderte Sprechzeiten

Bassenheim. Während der Sommerferien finden keine Sprechstunden mit Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg statt. Für Anliegen können gerne individuelle Termine vereinbart werden.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

21.07.2023

Kampfmittelfunde in der Region

Kettig.Im Rahmen der Mitgliederversammlung der NaturFreunde Kettig am 29. Juli im Café Tante Miesche in Kettig, um 15 Uhr (Vortrag ab ca. 17 Uhr) können Sie Wissenswertes über Kampfmittelfunde in der Region erfahren. Der Vortrag von Patrick Simmer, Hobbyarchäologe und Sondengänger, berichtet über verschiedene Funde im Kreis Neuwied und erklärt, was und wie mit diesen gefährlichen Überbleibseln aus dem 2. Weltkrieg umgegangen werden sollte.

Weiterlesen

Abschlussfeier an der Realschule plus an der Römervilla

21.07.2023

Young, wild and free

Mülheim-Kärlich. Die Realschule plus an der Römervilla verwandelte sich in einen Ort der Feierlichkeiten und Verabschiedungen. Im festlichen Ambiente kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste zusammen, um das Ende eines bedeutenden Kapitels zu begehen und die Jugendlichen in ihre neue Lebensphase zu entlassen. Die Abschlussklassen hatten die Veranstaltung unter das Motto „Young, wild and free“ gestellt, einem Lied von Snoop Dogg und Wiz Khalifa.

Weiterlesen

SV Urmitz weckt Piratengeister

21.07.2023

Spannende Aktion für die jüngsten Sportbegeisterten

Urmitz. Die Peter-Häring-Halle wurde zum Schauplatz eines aufregenden Piratenabenteuers für die Kinder aus Urmitz. SV Urmitz, der örtliche Sportverein, lud etwa 70 Kinder der Kita Lehpfad und die Erstklässler der Grundschule Urmitz zu einer lebhaften Veranstaltung ein. Die Initiative, angeführt vom Leichtathletikabteilungsleiter Kurt Schüller, wurde bereits im Vorjahr positiv aufgenommen und war erneut ein großer Erfolg.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Dolmetscher bereichern Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

21.07.2023

Dolmetscher-Treffen stärkt Gemeinschaft

Mayen-Koblenz. In der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz fand eine engagierte Zusammenkunft von etwa 30 freiwilligen Dolmetschern statt. Michael Kock und Birgit Stolt, die die Leitung des Dolmetscherpools innerhalb der Kreisverwaltung innehaben, begrüßten die Freiwilligen. Sie unterstrichen die essenzielle Rolle, die diese freiwillige Tätigkeit für die nahtlose und effiziente Kommunikation innerhalb der Kreisverwaltung spielt.

Weiterlesen

AWO-Ortsverein Kaltenengers e.V.

21.07.2023

Fahrt in den Hessenpark

Kaltenengers. Der AWO-Ortsverein Kaltenengers e.V. bietet am Samstag, 19. August eine Fahrt in den Hessenpark nach Neu-Anspach an. Abfahrt: 8.45 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Kaltenengers. Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Frisör Wolf in Urmitz und Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Frauen Union Mayen-Koblenz

21.07.2023

Renate Mennicken erhält Ehrennadel

Mayen-Koblenz. Die Frauen Union Mayen-Koblenz freut sich über die Ehrung, die ihrer langjährigen Mitstreiterin Renate Mennicken aus Weitersburg zuteilwurde. Landrat Dr. Alexander Saftig ehrte Renate Mennicken mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für ihre vielfältigen ehrenamtlichen Verdienste, insbesondere für ihr 30 Jahre langes Wirken in der Kommunalpolitik.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

21.07.2023

Impfsprechstunde

Mayen-Koblenz. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen.

Weiterlesen

Gesundheitsamt

21.07.2023

Sprechstunde

Mayen-Koblenz. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, ab dem 5. Juli jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr.

Weiterlesen

Stauprognose des ADAC für 21. bis 23. Juli: Ein verkehrsdichtes Wochenende steht bevor.

21.07.2023

Stau-Tipps: So umgehen Sie das verkehrsreichste Wochenende der Saison

Reagion. Mit dem bevorstehenden Wochenende bahnt sich eines der verkehrsdichtesten Ereignisse der Saison an, wie der ADAC mitteilte. Mit dem Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, treten fast alle Bundesländer, mit Ausnahme von Bayern und Baden-Württemberg, in die freie Zeit ein. Dies sorgt dafür, dass auf den wichtigsten Autobahnen für Urlauber der Fortschritt teilweise im Schneckentempo erfolgen wird.

Weiterlesen

Beeindruckende Leistungen beim Europäischen Wettbewerb

20.07.2023

Europa - gemeinsam bunt

Mülheim-Kärlich. Das diesjährige Ziel des 70. Europäischen Wettbewerbs bestand darin, die Kreativität von Schüler:innen zu fördern, um darzustellen, wie wir Europa farbenfroher, gerechter und glücklicher gestalten können. Unter dem Motto „Europa - gemeinsam bunt“ wurde das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich zur Bühne einer beeindruckenden Vielfalt an kreativen Beiträgen, die von Kunstwerken bis zu multimedialen Projekten reichten.

Weiterlesen

Volles Fahrerfeld und Programm bei DTM am Nürburgring

20.07.2023

Packende Action auf und neben der Rennstrecke

Nürburgring. Am ersten Wochenende im August (4. - 6. August) gibt die DTM am Nürburgring Vollgas. 27 Piloten kämpfen mit ihren GT3 Boliden auf der Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke um wichtige Meisterschaftspunkte. Das führende Team hat gleichzeitig die kürzeste Anreise: Der am Nürburgring beheimatete Manthey EMA Porsche rangiert mit seinem Fahrer Thomas Preining und 88 Punkten ganz oben in der Wertung.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz: Angebot erweitert

20.07.2023

Piloxing und Zumba

Urmitz. Mit einem innovativen Tanz- und Bewegungskonzept ist die TSG DanceXpress Urmitz e. V. im Juli dieses Jahres an den Start gegangen. Inzwischen stehen zwei Tanzsäle für das vielfältige Gruppen- und Workshopprogramm im verkehrsgünstig gelegenen Urmitz zur Verfügung. Ab sofort wird das Angebot der TSG um folgende Gruppen erweitert: Piloxing und Zumba. Piloxing findet jeden Montag ab 18 Uhr und Zumba jeden Dienstag ab 20 Uhr im Vereinsheim in der Rudolf-Diesel-Straße 21a, Urmitz statt.

Weiterlesen

Open-Air-Boxgala in Idar-Oberstein

20.07.2023

Yassin Mohamad triumphiert souverän

Weißenthurm. Jüngst konnten die Boxsportler:innen aus Weißenthurm erneut in den Ring steigen. Am Vormittag trafen sich die Damen des BC Montabaur mit Boxerinnen aus nah und fern zu einem Sparring-Event unter dem Motto „Hart, aber fair“. Die Damen zeigten angemessene Härte, waren jedoch gleichzeitig respektvoll und diszipliniert. Die Trainer:innen waren sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und nutzten die Gelegenheit für fachlichen Austausch.

Weiterlesen

Damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten

20.07.2023

Tipps für Urlauber: Stressfrei durch den Zoll

Koblenz. Sommer, Sonne, gute Laune - damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm schult Verwaltungsstab – Konzept für Katastrophenfälle

20.07.2023

Was tun, wenn es wirklich ernst wird?

VG Weißenthurm. Unwetter und Hochwasser, Großbrände und Amokläufe – Katastrophenszenarien gibt es viele. Um im Ernstfall egal welcher Art gut vorbereitet zu sein, die Menschen zu unterstützen, Werte zu schützen und dazu beizutragen, dass Leben gerettet werden, hat die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) Weißenthurm bereits 2022 einen Verwaltungsstab ins Leben gerufen. Diesem Stab gehören die Verwaltungsspitze und Führungskräfte der VG an.

Weiterlesen

Deutschen Meisterschaften „Tanzen in der Schule“

20.07.2023

„Herz Terz“ begeistert mit herausragender Tanzqualität

Mülheim-Kärlich. Die Schülerinnen der Tanzgruppe „Herz Terz“ vom Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich (MRG) berichteten von einem besonderen Moment des Tanzens vor einer großen Zuschauerkulisse nach den Deutschen Meisterschaften „Tanzen in der Schule“, die in Maintal-Bischofsheim stattfanden.

Weiterlesen

Kritik an der Landesregierung: CDU-Fraktionsvorsitzender fordert mehr Engagement für Ahrtal-Wiederaufbau

19.07.2023

Dreyer: Kleine und große Lichtblicke im Ahrtal

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der Regierungserklärung anlässlich des zweiten Jahrestags der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal die Fortschritte und Herausforderungen beim Wiederaufbau betont. Sie gedachte der Opfer und erinnerte an die immense Zerstörung, die das Tal heimgesucht hat. Dreyer betonte das gemeinsame Ziel, das Ahrtal und die betroffenen Gebiete nachhaltig und zukunftsstark wiederaufzubauen.

Weiterlesen

Neuer Kurs an der VHS Weißenthurm

19.07.2023

Präventionstraining „Rückenfit“ für Senioren

VG Weißenthurm.Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm startet am 11. September ein Präventionstraining mit dem Namen „Rückenfit“ speziell für die Generation 60 Plus. Das Training, das in Weißenthurm stattfinden wird, soll helfen, Rücken- und Nackenschmerzen vorzubeugen oder zu mindern. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmer grundlegende Verhaltens- und Trainingstipps, um Nacken, Rücken und Bauchmuskulatur zu stärken.

Weiterlesen

Online-Lesungen der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

19.07.2023

„Litera-Tour“

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt alle Interessierten zu einer Reihe von vier Online-Lesungen ein. Im Rahmen der „Litera-Tour“ stellen vier Autorinnen ganz unterschiedliche Themen in den Mittelpunkt ihrer Lesungen, die Frauen bewegen und betreffen. Dank der Unterstützung durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau können die Lesungen kostenfrei besucht werden.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

19.07.2023

Hatha Yoga

Kärlich. Am 11. September beginnt in der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein neuer Kurs „Hatha Yoga am Montagnachmittag“. Der Kurs richtet sich an Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Er beinhaltet wohltuende Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

19.07.2023

Entlang historischer Schienenwege nach Ochtendung

Urmitz. Am 2. August begeben sich die Wanderfreunde Urmitz auf eine Reise entlang historischer Schienenwege, von Bassenheim nach Ochtendung. Ein malerischer Pfad, auf dem einst Züge ratterten, führt sie über eine Strecke von etwa fünf Kilometern. Die Wanderer werden dabei eine wohlverdiente Pause in der frisch renovierten Gaststätte „Zum alten Bahnhof“ einlegen. Dies ist bereits das zweite Mal in...

Weiterlesen

Sonnige Tage im Brexbachtal: Örmser Pfadfinder erleben unvergessliches Lager

19.07.2023

Teamarbeit, Jubiläumsfeier und Kreativität

Urmitz.An einem Freitagnachmittag, bei strahlendem Sonnenschein, erreichten die Pfadfinder aus Örmser das Brexbachtal für ihr Sommerlager. Sie begannen sogleich mit dem Zeltaufbau, der dank hervorragender Teamarbeit zügig abgeschlossen war. Ein behagliches Lagerfeuer läutete das Ende eines produktiven ersten Tages ein. Der Samstag begann feierlich mit dem erfolgreichen Jungpfadfinder-Versprechen der Gruppe Wölfe.

Weiterlesen

Kirchenchor Bassenheim feiert vor der Sommerpause

17.07.2023

Steaks, Würstchen und Lieder

Bassenheim. Im Vorfeld der Sommerpause unternahm der Kirchenchor von Bassenheim einen gemütlichen Abend in der ortsansässigen Grillhütte. Der Abend begann mit einer kleinen Wanderung, bei der die Chormitglieder sich an verschiedenen Stationen, darunter das Pfarrheim und das Schäferstübchen, mit erfrischenden Getränken stärkten.

Weiterlesen

AWO Ortsverein Urmitz-Rhein

17.07.2023

Mutiger Einsatz am Rhein

Urmitz. Der AWO Ortsverein Urmitz Rhein e.V. ist stolz auf die beiden zwei Mädels Isabel und Liliana, die einen ganz besonderen Einsatz geleistet haben. Die Beiden haben nach der erfolgreichen AWO Schiffstour die Hand Tasche von Hiltrud Britz, die am Anleger, in den Rhein gefallen war, für sie nach ca. 300 m aus dem Wasser heraus gefischt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

17.07.2023

Öffnungszeiten

Mülheim.Während der Sommerferien in der Zeit vom 24. Juli bis zum 1. September bleibt das Vereins-Service-Büro des TV 05 Mülheim in der Ringstraße 33 geschlossen. Ab dem 4. September sind sie wieder immer montags zwischen 17 und 19 Uhr für unsere Mitglieder und Interessenten da.

Weiterlesen

Sommerfest der CDU Bassenheim

17.07.2023

Politische Vertreter aus Land und Bund zu Gast

Bassenheim.Bei schönstem Sommerwetter fand das traditionelle Sommerfest der CDU Bassenheim in der dortigen Grillhütte statt. Die Vorsitzende Anna Brachtendorf konnte viele Besucher aus Bassenheim und den benachbarten Ortsverbänden begrüßen. Auch Bundestagsabgeordneter Josef Oster, Landtagsabgeordneter Peter Moskopp, der erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla waren gerne zu Gast in Bassenheim.

Weiterlesen

SV Urmitz

17.07.2023

Servicebüro geschlossen

Urmitz.Während der Sommerferien ist das Servicebüro des SV Urmitz in der Kaltenengerser Straße vom 31. Juli bis 28. August geschlossen.

Weiterlesen

Vortragsabend der AfD Mayen-Koblenz und AfD Koblenz

17.07.2023

Energiewirtschaft im Fokus

Mayen-Koblenz. Wie ist es um die Energiewirtschaft tatsächlich bestellt? Inwieweit sind Energieträger und die sogenannte Energiewende relevant für die Unternehmen der Region? Ist „grüner“ Wasserstoff eine Alternative? Die Debatte um die Energieträger der Zukunft, um die Standortrelevanz von Energiekosten und die angeblich notwendige „Klimaneutralität“ und „Transformation“ der Wirtschaft bewegt ganz Deutschland.

Weiterlesen

SPD-Bundestagsfraktion lädtJugendliche zum „Planspiel Zukunftsdialog“ ein

17.07.2023

Nachwuchspolitikerinnen und -politiker gesucht

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das „Planspiel Zukunftsdialog“ in Berlin zu bewerben. Auch Interessierte aus dem Wahlkreis Koblenz können sich dafür bewerben. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb in der Hauptstadt hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen“, sagt der SPD-Abgeordnete Dr. Thorsten Rudolph aus Koblenz.

Weiterlesen

36. Internationaler ADAC-Truck-Grand Prix 2023

17.07.2023

130.300 Fans sorgten für Stimmung am Nürburgring

Nürburgring. Natürlich stand auch der 36. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring in guter, alter Eifeltradition im Zeichen rasanten Motorsports und bester Unterhaltung abseits der Rennstrecke. Die packenden Rennen auf der verkürzten Grand-Prix-Strecke, die Country- und Party-Musik mit Feuerwerk in der Müllenbachschleife, die Lagerfeuer-Romantik auf den Campingplätzen – all das lockte...

Weiterlesen

AfD-Kreisverband Mayen- Koblenz

17.07.2023

Wahl der Bundesdelegierten

Andernach. Der AfD-Kreisverband hat auf seinem jüngst abgehaltenen Kreisparteitag seine Bundesdelegierten für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die Sitzungsleitung erfolgte wie gewohnt professionell durch den Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Kreisverbands Koblenz, Joachim Paul. Auf Platz eins wurde einstimmig der Kreisvorsitzende und Vorsitzende der AfD-Stadtratsfraktion Andernach, Martin Esser gewählt.

Weiterlesen

Sechs Unternehmer, die Politik und die IHK diskutieren über Nachfolge und wie es wieder sexy wird, eine Nachfolge im Unternehmen anzutreten

17.07.2023

„Nachfolge ist kein Zeitpunkt, es ist ein Prozess“

Rheinland-Pfalz. Sophia Jungk von der JUWÖ Poroton-Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH bringt es mit Ihrem Statement ganz zu Beginn auf den Punkt: „Nachfolge ist kein Zeitpunkt, es ist ein Prozess“. Wie dieser Prozess zu gestalten ist, diskutieren die Teilnehmer in zwei Panels. Es treffen die unterschiedlichen Wege und Positionen innerhalb der Nachfolge aufeinander und doch gibt es Standpunkte, die Sie...

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

17.07.2023

Jugendliche sollten über ihre Zukunft mitbestimmen

Durch den demographischen erhöht sich das Durchschnittsalter der Wahlberechtigten zunehmend. Und das in einer Zeit, in der es um die Zukunft der jungen Generationen geht.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

17.07.2023

Ein klares „Nein!“ zu Wahlen ab 16

Ich bin auf jeden Fall dagegen. Begründung: Kinder und Jugendliche werden in den Kitas und Schulen in jeder Altersklasse politisch manipuliert.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreis Mayen-Koblenz und evm machen Region smart

17.07.2023

Energieversorger gewinnt mit seiner Marke „Smartmacher“ Ausschreibung „MYK10“

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist auf Zukunftskurs: Als eines von deutschlandweit insgesamt 73 „Modellprojekten Smart Cities“, die vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der KfW gefördert werden, baut er im Zuge des Projektes der „Smarten Region MYK10“ ein flächendeckendes LoRaWAN-Netzwerk aus. Unterstützt wird der Kreis dabei von der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die mit ihrer Marke Smartmacher kürzlich die entsprechende Ausschreibung gewonnen hat.

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

12.07.2023

Sollten die Bundesjugendspiele abgeschafft werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Bundesjugendspiele.

Weiterlesen