Verdacht auf Gefährdung des Straßenverkehrs

22.06.2025

21.06.: Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Plaidt

Plaidt. Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 00:25 Uhr fuhr ein Mercedes-Benz von seiner Wohnanschrift in der Hummerichstraße in Plaidt los in Fahrtrichtung Saffiger Straße. Auf Höhe der Fa. Jungbluth geriet der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem dort geparkten Anhänger, der letztlich gegen den Zaun der oben genannten Firma geschoben wurde. An beiden Fahrzeugen und dem Zaun entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Politik

20.06.2025

Vorstand der FWG Bassenheim e.V. stellt sich neu auf

Bassenheim. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der FWG Bassenheim e.V. kam es zu personellen Veränderungen im Vorstand. Martina Simonis schied auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. Die FWG bedankt sich herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement im vergangenen Jahr.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

18.06.2025

Unfallaufnahme gestört und Polizisten beleidigt

Andernach. Am 16. Juni 2025 befuhr eine 70-jährige Autofahrerin aus Andernach gegen 09:00 Uhr die Eichenstraße in Andernach. Im Einmündungsbereich zur Aktienstraße (L117) beabsichtigte sie, nach links abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 20-jährigen Motorradfahrer aus Neuwied. In der Folge kam es zu einer frontalen Kollision beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich.

Weiterlesen

Markierungen wurden missachtet und Polizisten beleidigt

18.06.2025

16.06.: Störung bei Unfallaufnahme in Andernach

Andernach. Bei der Erfassung eines Verkehrsunfalls am 16.06.2025 gegen 9:30 Uhr in Andernach wurden Ermittlungsverfahren gegen einige Verkehrsteilnehmer eingeleitet, die sich nicht regelkonform verhielten, obwohl sie nicht in den Unfall verwickelt waren. Mehrere Fahrer ignorierten die klar markierte Unfallstelle, die durch einen quer stehenden Streifenwagen, Blaulicht und Pylonen abgesichert war, und missachteten die Anweisungen der Polizei.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke: Wiederkehrenden Beitrag Straßenbau in RLP abschaffen

18.06.2025

Kommunen und Bürger zukünftig entlasten

Kreis Mayen-Koblenz. Rheinland-Pfalz ist das einzige Bundesland, das bei der Finanzierung des Straßenausbaus (nicht Ersterschließung) auf das Modell des wiederkehrenden Beitrags (WKB) setzt. Für viele ist die damit vollzogene Abkehr vom früheren System mit seinen hohen Beitragsforderungen der einmaligen Straßenausbaubeiträge für die Anlieger ein Fortschritt – nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung.

Weiterlesen

ADAC Mittelrhein rechnet mit starkem Reiseverkehr und Staus

18.06.2025

Fronleichnam: Staugefahr am Feiertag

Region. Zum Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, der in mehreren Bundesländern arbeitsfrei ist – darunter Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie Teile Sachsens und Thüringens – rechnet der ADAC mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen. Viele Reisende nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub, was insbesondere ab Mittwochnachmittag (18. Juni) zu spürbarem Mehrverkehr führen wird.

Weiterlesen

Erzeuger in der Verbandsgemeinde Weißenthurm erleiden teils erhebliche Einbußen

18.06.2025

Obstklau ist Diebstahl

VG Weißenthurm. Viele Obstanbauer in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sind frustriert: Dreiste Diebe klauen derzeit im großen Stil Kirschen, füllen mit dem Obst kiloweise fremdes Eigentum in Kisten, Eimer und Taschen. Das ist Diebstahl, damit eine Straftat und bringt die Betriebe buchstäblich um die Früchte ihrer Arbeit – und um ihre Einnahmen. Auch der sogenannte Mundraub ist nicht nur verboten, sondern strafbar.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG Weißenthurm

18.06.2025

So geht die Anmeldung für Angebote

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm möchte das Anmeldeverfahren für das attraktive Programm ihres BürgerSTÜTZPUNKT+, das sich insbesondere an die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren richtet, vollständig digitalisieren.

Weiterlesen

Tennis-Mannschaften des TV Bassenheim

18.06.2025

Spielvorschau

Bassenheim. Bald stehen spannende Begegnungen der Tennis-Mannschaften des TV Bassenheim an. Am Samstag, 28. Juni 2025, tritt die Damen SG 50 in Kaltenengers um 14 Uhr gegen den Andernacher TC an.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

18.06.2025

Spielvorschau auf das Wochenende 28./29. Juni 2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende vom 28. bis 29. Juni 2025 steht für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim ein spannendes Handball-Spektakel bevor. Verschiedene Jugendmannschaften reisen zu ihren Vorrundenspielen im Rahmen des EVM-Cups 2025.

Weiterlesen

Tatütata für die Kleinsten

18.06.2025

Sommerfest krönt Brandschutzprojekt in der Kita St. Martin Bassenheim

Bassenheim. Die Kindertageseinrichtung St. Martin in Bassenheim widmete sich im aktuellen Kita-Jahr intensiv dem Thema Brandschutzerziehung für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Unterstützt wurde das pädagogische Team im Frühjahr 2025 durch die Pädagogin und aktive Feuerwehrfrau Annika Wolf. Im Rahmen einer umfassenden Schulung vermittelte sie Inhalte zu Verhalten bei Feuer, Notruf, Erste-Hilfe-Grundlagen und zur Durchführung von Räumungsübungen.

Weiterlesen

Rathaus Weißenthurm wird zur Bühne für junge Klimaschützer

18.06.2025

Von Insekten bis Dinosauriern: Kinderkunst im Zeichen des Klimaschutzes

Weißenthurm. Im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist derzeit eine besondere Ausstellung zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenthurm haben sich im Rahmen der VG-Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Unter dem Titel „Winzlinge und Giganten“ zeigen sie ihre künstlerischen Arbeiten zu Insekten und Dinosauriern.

Weiterlesen

Klänge, Kultur und Kulinarik: Vereinsausflug des MGV St. Sebastian begeistert

18.06.2025

Bastianeser Sänger „eroberten“ Brauereien

St. Sebastian. Vor Kurzem startete der MGV 1882 St. Sebastian e.V. bei sommerlichen Temperaturen mit einem Reisebus zum diesjährigen Vereinsausflug in die Eifel. Nach knapp einstündiger Fahrt wurde die traditionelle Frühstückspause auf dem Parkplatz „Schöne Aussicht“ eingelegt. Dort gab es Weck, Worscht, Wein, Sekt und Kaffee – letzteren gespendet von einigen Sängerfrauen.

Weiterlesen

Kooperation von Kreis-Chorverband Mayen und Behindertenbeirat Andernach/ Pellenz

18.06.2025

Inklusion klingt gut

Andernach. Am 5. Mai 2025 trafen sich vom Behindertenbeirat Stadt Andernach/VG Pellenz Robert Bechmann und Werner Weißenbrunn mit den Vertretern des Kreis-Chorverbandes Mayen Erwin Unger und Hans-Willi Fell zum Austausch. Die positiven Wirkungen, die von „Singen im Chor“ auf jede Sängerin und jeden Sänger und auf die Gemeinschaft insgesamt ausgehen, sind vielfältig und aufbauend. Die große Zahl der Chorsängerinnen und Chorsänger in unserem Land ist ein beredtes Beispiel.

Weiterlesen

Digitalprojekt der „Smarten Region MYK10“ fand nur wenig Akzeptanz

17.06.2025

Landkreis stellt „MeinMYK“-App ein

Kreis MYK. Die „MeinMYK“-App, ein zentrales Digitalprojekt der „Smarten Region MYK10“, wird nicht weiterentwickelt und verschwindet im Juli aus den App-Stores. Gründe dafür sind eine geringe Nutzerakzeptanz auf Landkreisebene, Konkurrenz durch etablierte Informationskanäle sowie ein hoher Pflegeaufwand aufgrund mangelnder Datenqualität. „Projekte leben vom Ausprobieren. Und wenn man merkt, dass ein Ansatz nicht trägt, dann ist es klug und richtig, den Kurs zu ändern – oder auch etwas zu beenden.

Weiterlesen

Polizei rechnet mit Verkehrschaos rund um den Ring

17.06.2025

24-Stunden-Rennen: Sperrungen, Staus und tausende Fans im Anmarsch

Nurbürgring. Das mehrtägige Motorsportevent wird offiziell vom 19. bis 22. Juni 2025 auf der berühmten Nordschleife in Kombination mit der Grand-Prix-Strecke ausgetragen. Wie in den vergangenen Jahren sind bereits am Wochenende zahlreiche Motorsportfans zur Veranstaltung angereist. Die ersten Park- und Campingplätze wurden am Montagmorgen vom Veranstalter geöffnet.

Weiterlesen

TUS Kettig kämpft sich auf Platz zwei der Tabelle

17.06.2025

Erfolgreicher Neustart der Herren 60 in der A-Klasse

Kettig. Nach dem Abstieg der Herren 60 aus der A-Klasse im vergangenen Jahr und dem gleichzeitigen Klassenerhalt der Herren 55 in derselben Spielklasse formierte sich zur Saison 2025 eine neue Herren-60-Mannschaft, die erneut in der A-Klasse antreten konnte. Die Mannschaft der Herren 55 wurde aus Altersgründen und im Zuge der Neuordnung aufgelöst.

Weiterlesen

Neue Titelträger und viel Musik auf dem Mülheimer Schützenplatz

17.06.2025

Königswürde für Michael Salm

Mülheim. Das Pfingstfest wurde, traditionell am Samstag mit der hl. Messe begonnen. An dieser Messe nahmen auch die befreundeten Schützen aus St. Anton teil. Anschließend verbrachten wir ein paar kurzweilige Stunden auf dem Schützenplatz.

Weiterlesen

Lokalsport

17.06.2025

ZUMBA-Party in Pink begeistert über Mülheim hinaus

Mülheim-Kärlich. Die sechste ZUMBA-Party des TV 05 Mülheim erwies sich erneut als großer Erfolg. Inzwischen reicht ihre Bekanntheit weit über den Raum Koblenz hinaus. Bereits im Vorfeld gingen Kartenvorbestellungen unter anderem aus Trier ein, und auch Gäste aus Rheinhessen fanden den Weg in die Mülheimer Rheinlandhalle.

Weiterlesen

Im Alter von 2 Jahren erhielt Malina die Diagnose Leukämie

17.06.2025

Diagnose Leukämie: Registrierungsaktion für Malina

Lonnig. Im April 2023 erhielt Malina mit knapp 2 Jahren die Diagnose Leukämie. Sie hat tapfer gekämpft - doch nun ist der Krebs zurück. Daher starten ihre Eltern nun eine Registrierungsaktion am Sonntag, 29. Juni in der Keberbachhalle, Bergstraße 4 in 56296 Lonnig zwischen 13 und 17 Uhr. Neben der Registrierungsaktion gibt es auch Hüpfburgen-Spaß und Kinderschminken für die kleinen Gäste sowie Kaffe und Kuchen.

Weiterlesen

Kreisveterinäramt ruft Tierhaltende zur Wachsamkeit

17.06.2025

Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest in NRW

Region. Aus aktuellem Anlass eines ersten bestätigten Falles der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in NRW ruft das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises alle Schweinehalterinnen und Schweinehalter zu besonderer Wachsamkeit auf. Der Fundort im Kreis Olpe liegt nur etwa 47 Kilometer Luftlinie von der Außengrenze des Rhein-Sieg-Kreises entfernt. Weitere Informationen des Landes...

Weiterlesen

Tierschutzbund fordert überfällige Verbesserung beim Landesjagdgesetz

17.06.2025

Landesjagdgesetz: Tierschutz statt Jägerlobby gefordert

Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Rheinland-Pfalz zeigen sich enttäuscht über den aktuellen Stand der Jagdgesetz-Novelle. Sie fordern klare Nachbesserungen im Gesetzentwurf und ein Bekenntnis zum Tierschutz, wie es die rheinland-pfälzische Landesregierung im Koalitionsvertrag zugesagt hatte. Am Dienstag, 17. Juni findet im Umweltausschuss des Landtags eine Anhörung zum Gesetzentwurf statt.

Weiterlesen

Auf der Bundesstraße wird wieder gebaut

16.06.2025

Ab morgen: B9 zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig wird saniert

Mülheim-Kärlich/Kettig. Zwecks Sanierung einer Mittelnaht zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig in Fahrtrichtung Bonn im Verlauf der B 9 wird dieser Streckenabschnitt am 17. und 18. Juni 2025 halbseitig gesperrt; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Stundenlange Sperrung, hoher Schaden, ein Verletzter.

16.06.2025

16.06.: Andernach: 70-Jährige fährt Motorradfahrer um

Andernach. Heute Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach jetzigem Kenntnisstand befuhr die 70-jährige PKW-Fahrerin aus Andernach gegen 09:00 Uhr die Eichenstraße in Andernach und beabsichtigte im Einmündungsbereich zur Aktienstraße/L117 nach links abzubiegen. Dabei übersah die PKW-Fahrerin den 20-jährigen von links kommenden und bevorrechtigten Motorradfahrer aus Neuwied, sodass beide Fahrzeuge in der Folge im Einmündungsbereich frontal kollidierten.

Weiterlesen

Der SV Urmitz 1913/1970 e.V. stellt sich vor

16.06.2025

Sportliche Vielfalt und großes Engagement

Urmitz. Der SV Urmitz 1913/1970 e. V. ist ein traditionsreicher Sportverein, der aus dem Zusammenschluss des TV Urmitz 1913 e. V. und des 1. FC Urmitz 1970 e. V. hervorging. Die Fusion, die am 1. Januar 1991 vollzogen wurde, erwies sich rückblickend als richtungsweisende Entscheidung für die sportliche und strukturelle Weiterentwicklung beider Vereine. Heute zählt der SV Urmitz rund 1.500 Mitglieder und vereint insgesamt zwölf Abteilungen unter seinem Dach.

Weiterlesen

Politik

16.06.2025

Josef Oster geht wieder auf Sommertour

Koblenz. Der Koblenzer Wahlkreisabgeordnete Josef Oster (CDU) geht wieder auf Sommertour. Die sitzungsfreie Zeit im Bundestag nutzt der rührige Politiker gern besonders intensiv für Wahlkreisarbeit. „Es war und ist mir ein Herzensanliegen, den Menschen in meiner Heimat zuzuhören“, erklärt er. „Ich bin davon überzeugt, dass man nur dann gute Politik machen kann, wenn man weiß, was die Leute beschäftigt, was sie antreibt, was ihnen Sorgen bereitet, was gut läuft und was eben nicht.“

Weiterlesen

Der Ausbau geht planmäßig voran

16.06.2025

Ab 27. Juni: Zusätzliche Vollsperrung auf der B9 bei Brohl-Lützing

Brohl/Namedy. Der Ausbau der B 9 zwischen Namedy und Brohl in Fahrtrichtung Bonn schreitet planmäßig voran; Ende Juni 2025 wechselt die Baumaßnahme in den nächsten Bauabschnitt. Dieser sieht in der Zeit vom 27. Juni bis 12. Juli 2025 Fahrbahnsanierungsarbeiten im Verlauf der B 9, Höhe Brohl-Lützing, vor. Für diese Arbeiten wird zusätzlich zur bestehenden einstreifigen Verkehrsführung die Anschlussstelle...

Weiterlesen