Senior verletzt

13.07.2025

12.07.: Mehrere Autos bei Unfall in Mülheim-Kärlich beschädigt

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 10. Juli kam es im Bereich der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. An der Unfallstelle konnte anhand von mehreren unabhängigen Verkehrsunfallzeugen ermittelt werden, dass der Unfallverursacher die Kurfürstenstraße in absteigender Richtung befuhr.

Weiterlesen

Marke K-Classic

12.07.2025

Produktrückruf: Hepatitis A-Viren in TK-Beerenmischung

Region. Die ZUMDIECK GmbH ruft die TK-Beerenmischung der Marke K-Classic auch in Rheinland-Pfalz aus den Kaufland-Filialen. Grund: Es können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können auch mehrere Wochen nach dem Verzehr auftreten. Betroffen...

Weiterlesen

Vom 11. bis zum 16. Juli: Erhöhte Staugefahr

12.07.2025

Der ADAC erwartet lange Staus am Wochenende

Bundesgebiet. Der Sommerreiseverkehr wird dieses Wochenende spürbar zunehmen. Insbesondere der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen sowie im Norden der Niederlande sorgt für volle Straßen und teils kilometerlange Staus.

Weiterlesen

Geringere Landesmittel und Mehrausgaben bringen Kreis in Bedrängnis

11.07.2025

Landkreis Mayen-Koblenz zieht Notbremse: Haushaltssperre bis Ende Oktober

Kreis MYK. Am 10. Juni 2025 hat der Landkreis Mayen-Koblenz eine Haushaltssperre gemäß § 101 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) erlassen. Die Maßnahme gilt vorsorglich bis einschließlich 31. Oktober 2025 und soll die Zahlungsfähigkeit des Kreises sichern. Landrat Marko Boos betont, dass diese Entscheidung nicht leicht gefallen sei, jedoch unumgänglich war. Bereits bei der Aufstellung des Haushalts für das Jahr 2025 war absehbar, dass große Herausforderungen bevorstehen würden.

Weiterlesen

Dank der Solaranlagen können in MYK 800.000 kWh Strom gewonnen und 4.590 Tonnen CO2 eingespart werden

11.07.2025

1.111 neue Balkonkraftwerke mithilfe von Landesmitteln im Kreis gefördert

Kreis MYK. Das Zuschussprogramm für Balkonkraftwerke im Landkreis Mayen-Koblenz war ein voller Erfolg: Insgesamt sind zwischen August 2024 und Mai 2025 1.111 Förderanträge positiv beschieden worden. Die Nachfrage war so groß, dass die bereitgestellten Mittel in Höhe von 150.000 Euro bereits im Mai 2025 vollständig ausgeschöpft waren. Jedes Balkonkraftwerk wurde mit einer durchschnittlichen Summe von etwa 135 Euro gefördert.

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Projekts E-Bürgerautos in MYK

11.07.2025

Rund 54 Tonnen CO2 bei knapp 7.300 Buchungen eingespart

Kreis MYK. Nach drei Jahren Laufzeit ist das vom Landkreis Mayen-Koblenz initiierte Modellprojekt „E-Bürgerauto MYK“ im Mai planmäßig ausgelaufen. Ende Juni trafen sich alle Projektbeteiligten zum offiziellen Abschluss, bei dem die beiden Klimaschutzmanager, René Leßlich und Nico Hickel, der Kreisverwaltung eine überaus positive Rückmeldung zum Projekt erhielten. Ziel des Einsatzes der E-Bürgerautos...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2025

Radelpower für die Umwelt: Rekordbeteiligung bei STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

VG Weißenthurm. So viele Radlerinnen und Radler wie noch nie haben sich in diesem Jahr in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm an der Aktion STADTRADELN beteiligt: 234 aktive Radlerinnen und Radler, darunter 16 Teams, haben in drei Wochen insgesamt beeindruckende 50.909 Kilometer zurückgelegt. Durch diesen gemeinsamen Einsatz konnten rund 8 Tonnen CO2 vermieden werden. Für die federführende Stabsstelle...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2025

Kettiger KiTa-Kinder der „Springmäuse“ schnuppern Fußballluft beim TuS Kettig

Kettig. Große Begeisterung herrschte bei der KiTagruppe „Springmäuse“ der KiTa Arche Noah Kettig, als sie im Rahmen eines Probetrainings beim TuS Kettig erste Erfahrungen mit dem Fußball sammeln durfte. Unter der engagierten Leitung von Jan Vesterling und Florian Goss konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Ball erproben und sich mit Freude und Bewegung auf dem Sportplatz austoben.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz freut sich über neue Mitglieder

11.07.2025

Gemeinsam für Demokratie und sozialen Fortschritt

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD im Landkreis Mayen-Koblenz freut sich über Zuwachs: Unter ihnen drei engagierte Persönlichkeiten sind der Partei beigetreten, um sich aktiv für die Ziele der Sozialdemokratie einzusetzen. In Zeiten, in denen Demokratie, Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt besonders gefordert sind, ist der Eintritt in die SPD ein starkes Zeichen für Verantwortung und Mitgestaltung.

Weiterlesen

Politik

11.07.2025

Kreisseniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz tagt zu Gesundheit und Pflegestrukturplanung

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz ist jüngst zu seiner dritten Sitzung unter der Leitung der Vorsitzenden Irmgard Kicherer zusammengekommen. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen des demografischen Wandels, die Vorstellung neuer Gesundheits- und Pflegeprojekte sowie der Austausch zu aktuellen Initiativen für die älteren Bürger des Landkreises. Der Erste Kreisbeigeordnete...

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

11.07.2025

Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Andernach. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- bzw. Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt zur Infoveranstaltung nach Saffig ein

11.07.2025

„Kräutergarten leicht gemacht!“ mit Heike Boomgaarden

Saffig. Anette Moesta, MdL lädt zu einem weiteren Informationsabend mit Heike Boomgaarden ein. Dieses Mal mit dem Thema: „Kräutergarten leicht gemacht“, mit Tipps und Ratschlägen zu Kräutern und deren Anbau. Heike Boomgaarden ist Diplom-Gartenbauingenieurin (FH), leidenschaftliche Obstgärtnerin und bekannt als Sachbuchautorin. Am Dienstag, 26. August 2025, 18.30 Uhr sind alle Interessierten zu einem...

Weiterlesen

BMI Mayen-Koblenz informiert sich zu „#bleibbereit“-Kampagne

11.07.2025

Bevölkerungsschutz geht jeden Menschen an

Kreis MYK. Auf Einladung des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz hat Stephan Tusch, Referent für Bevölkerungsschutz beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V., die Informationskampagne „#bleibbereit“ in der Sitzung des BMI vorgestellt. Die Kampagne wurde entwickelt, um Bürger für das richtige Verhalten in Krisensituationen, wie Naturkatastrophen, Stromausfällen oder anderen Notfällen, zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Kreismusikschule Mayen-Koblenz beim Europäischen Jugendmusikfestival in Barcelona vertreten

10.07.2025

Streicherensemble Allegranza aus MYK begeistert in Katalonien

Kreis Mayen-Koblenz. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand das Europäische Jugendmusikfestival statt. Dieses Mal lud der Verband katalonischer Musikschulen Musikgruppen und Orchester aus ganz Europa in die Region Barcelona nach Katalonien ein.

Weiterlesen

Lokalsport

10.07.2025

Wettkampf und Gemeinschaft: Schießsportjugend trifft sich in Wershofen

Weißenthurm. Kürzlich traf sich die Schießsportjugend zur traditionellen offenen Deutschen Meisterschaft der Deutschen Schießsport Union e.V. (DSU) am Bundesstützpunkt für Jugendsport in Wershofen. Bei bestem Kaiserwetter bot sich den Teilnehmenden nicht nur eine optimale Wettkampfatmosphäre, sondern auch ein besonderes sportliches Erlebnis. Die Zahl der Starterinnen und Starter war im Vergleich zum Vorjahr erfreulich stark gestiegen und hatte sich mehr als verdoppelt.

Weiterlesen

Garten-Gottesdienst in St. Sebastian eröffnet neue Reihe

10.07.2025

Sommerlicher Auftakt

St. Sebastian. Dort, wo im Vorjahr die Reihe der Garten-Gottesdienste endete, begann sie in diesem Sommer erneut: In St. Sebastian fand kürzlich der erste von insgesamt sechs Sommer-Gottesdiensten der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich statt. Gut 30 Interessierte aus St. Sebastian und den umliegenden Orten versammelten sich an diesem angenehm milden Sommerabend im naturbelassenen, schattigen Garten des Pfarrhauses zu einer stimmungsvollen Wort-Gottesdienstfeier.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

10.07.2025

Eine Rheinfahrt die ist lustig, eine Rheinfahrt die ist schön

St. Sebastian. Eine Rheinfahrt die ist lustig, eine Rheinfahrt die ist schön - so erklang es, als die Sänger des MGV die Schiffstour der Koblenzer Seniorinnen und Senioren nach Boppard begleiteten. Fast 400 bestens gelaunte Schängelscher machten sich auf den Weg mit dem Fahrgastschiff Stadt Vallendar nach Boppard und zurück.

Weiterlesen

Es kann weiterhin zu Verspätungen kommen

10.07.2025

10.07.: Update - Güterzug bei Koblenz-Lützel entgleist

Koblenz. In der Nacht zum Donnerstag war im Bereich Koblenz-Lützel eine Achse eines Güterwaggons aus den Schienen gesprungen. Um die Achse wieder auf das Gleis zu setzen, wurde ein Schienenkran benötigt. Dafür wurde Gleis 1 im Bahnhof Koblenz-Lützel am Vormittag kurzzeitig gesperrt. Der betroffene Güterwaggon war mithilfe des Krans gegen 11:30 Uhr bereits wieder aufgegleist. Züge können den Streckenabschnitt...

Weiterlesen

HipHop und JMC bei TSG DanceXpress Urmitz e. V.

10.07.2025

Tanzen für Kinder und Jugendliche

Urmitz. Bewegung, Musik und jede Menge Spaß – bei TSG DanceXpress finden Kinder und Jugendliche den perfekten Ausgleich zum Alltag! Unsere beliebten Tanzkurse HipHop und JMC (Jazz Modern Contemporary) fördern Rhythmusgefühl, Ausdruck und Teamgeist – und das mit erfahrenen, motivierenden Trainerinnen und Trainern, die mit Herzblut dabei sind.

Weiterlesen

Gut besuchte Veranstaltung des Geschichtsvereins Weißenthurm

10.07.2025

Vor 80 Jahren – Kriegsende und Neubeginn

Weißenthurm. Sehr gut besucht war die Veranstaltung des Geschichtsvereins Weißenthurm zum Austauschen von Erinnerungen an Kriegsende und Neubeginn vor 80 Jahren.

Weiterlesen

Sportfest der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers

10.07.2025

Hitzebeständig und voller Energie

Kaltenengers. Vor Kurzem fand das Sportfest der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers auf dem Sportplatz in Urmitz/Rhein statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich die Kinder der Klassenstufen eins bis vier verschiedenen sportlichen Herausforderungen. Mit viel Einsatz bewältigten sie die Disziplinen Sprint, Zonen-Weitsprung und Zonen-Weitwurf.

Weiterlesen

Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife bieten ein atemberaubendes Fahrerlebnis, bergen aber auch Gefahren

10.07.2025

Faszination mit Risiko

Nürburgring. Die Nürburgring-Nordschleife gilt seit Jahrzehnten als eine der legendärsten Rennstrecken der Welt. Für viele Motorsportbegeisterte ist sie ein Sehnsuchtsort - ein Ort, an dem Fahrdynamik, Technik und Leidenschaft aufeinandertreffen. Ein besonderes Angebot für Fans: die sogenannten Touristenfahrten. Dabei ist es Privatpersonen möglich, mit ihrem eigenen Fahrzeug gegen Entgelt auf dem...

Weiterlesen

Alina aus Klasse 3a gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

10.07.2025

Grundschule Weißenthurm feiert Vorlesetalente der dritten Klassen

Weißenthurm. Vor Kurzem fand an der Grundschule Weißenthurm der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der dritten Schuljahre statt. Die Klassensieger der dritten Klassen traten gegeneinander an und präsentierten einen bekannten Text, den sie zuvor sorgfältig ausgewählt und eingeübt hatten. Dabei überzeugten die Kinder nicht nur durch ausgezeichnete Lesefähigkeiten, sondern auch durch viel Ausdruck und Emotion, was das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.07.2025

Grundschule Weißenthurm verabschiedet Viertklässler mit großer Feier

Weißenthurm. Die Grundschule Weißenthurm verabschiedete ihre Viertklässler mit zwei emotionalen und unvergesslichen Tagen. Kürzlich fand ein feierlicher Gottesdienst unter dem Motto „Neue Wege gehen“ statt. Dabei erhielten die Kinder und ihre Familien die Gelegenheit, innezuhalten und auf die vergangenen Schuljahre zurückzublicken.

Weiterlesen

Lokalsport

09.07.2025

Der Deutsche Eck Cup: ein Turnier voller Fairness, Vielfalt und Fußballleidenschaft

Mülheim-Kärlich. Der Deutsche Eck Cup 2025 bot erneut ein besonderes Fußballerlebnis mit inklusivem Charakter, sportlicher Fairness und beeindruckender Organisation. Titelverteidiger Intersport Krumholz sicherte sich erneut den Turniersieg – im Finale mit einem knappen Vorsprung gegen die Debeka Versicherungen. Entscheidend war ein Tor von Elisa Prinke, die das Finale mit ihrer Leistung prägte. Turniermoderator...

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

08.07.2025

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 29. Juli 2025 von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf!

Weiterlesen

Brandschaden: Instandsetzungsarbeiten an der B 256 im Juli 2025

08.07.2025

Sperrung der Abfahrt Weißenthurm

Weißenthurm/Neuwied. In der Zeit vom 14. bis 18. Juli 2025 erfolgt die Instandsetzung der Fahrbahn des Abfahrtsastes Weißenthurm in Richtung Neuwied auf der B 256 aufgrund eines Brandschadens. Die Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung des Abfahrtsastes, wodurch der Verkehr über eine Wendefahrt zur nächsten Anschlussstelle umgeleitet wird. Aktuelle Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit oder weniger Freiheit?

08.07.2025

Tempo 130 auf Autobahnen - Was halten Sie von einem generellen Tempolimit?

Überregional. Das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema. Aktuell gilt auf vielen Streckenabschnitten keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung. Befürworter eines Tempolimits von 130 km/h verweisen auf mehr Verkehrssicherheit, geringere Unfallzahlen und positive Effekte für Umwelt und Klima. Gegner sehen darin eine Einschränkung der individuellen Freiheit und bezweifeln die Wirksamkeit.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

08.07.2025

CDU Mayen-Koblenz wählt neuen Vorstand

Kreis Mayen-Koblenz. Beim diesjährigen Kreisparteitag der CDU Mayen-Koblenz in Miesenheim fanden Neuwahlen des Kreisvorstands statt.

Weiterlesen

- Anzeige -Sommer 2025: 50 Jahre magische Momente im Europa-Park - BLICK aktuell verlost 2 x 2 Tickets

04.07.2025

Feiern unter Sternen

Rust. Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Highlights. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über 100 Attraktionen und Shows, landestypischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie.

Weiterlesen

SPD-Landtagskandidat Kai Dommershausen beim Lampionfest

07.07.2025

Weißenthurm zeigt, wie Ehrenamt verbindet

Weißenthurm. Beim 31. Lampionfest der Feuerwehr Weißenthurm wurde die Feuerwache am Stierweg zur stimmungsvollen Festmeile. Familienprogramm, Musik, gute Gespräche und viele engagierte Menschen machten den Abend zu einem echten Höhepunkt im Veranstaltungskalender. SPD-Landtagskandidat für der Wahlkreis 10, Kai Dommershausen war vor Ort und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit Feuerwehr, Helferinnen und Helfern sowie zahlreichen Gästen.

Weiterlesen

Die EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt ein

07.07.2025

Tagesfahrt nach Schengen und zur Völklinger Hütte

Mayen. Die EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt ein zu einer Tagesfahrt nach Schengen und zur Völklinger Hütte am Freitag, 22.August 2025 ein. Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung - für fast ein Jahrhundert bestimmte die Industriellenfamilie Röchling ihr Schicksal. Nach Kriegswirtschaft mit Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen...

Weiterlesen