Blaulicht | 12.05.2023

Entgegenkommendes Auto muss auf Grünstreifen ausweichen

Montabaur: 5 PS-starke Autos liefern sich illegales Autorennen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Montabaur. Am Freitag, 12. Mai, kam es gegen 13.56 Uhr auf der L 326 zwischen Holler und Montabaur zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen durch insgesamt fünf hochmotorisierte Pkw. Aufgrund der gezeigten Fahrweise der bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde u. a. ein entgegenkommender Pkw in der Art gefährdet, dass dieser in den Grünstreifen ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Zu den unbekannten Fahrzeugen ist lediglich bekannt, dass an diesen niederländische Zulassungen angebracht gewesen sind. Ein Fahrzeug soll eine rote, ein weiteres eine orange Lackierung gehabt haben. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den o. g. Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail auf hiesiger Dienststelle zu melden.

Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen