Blaulicht | 04.11.2022

Kontrollen der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Polizeikontrolle ernüchternd: Jeder 25. Fahrzeugführer mit Drogen oder Alkohol am Steuer

Verkehrskontrollen in Siegburg.  Foto: Polizei Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiwache Siegburg haben am Mittwochnachmittag, 2. November, mehrere Kontrollstellen im Stadtgebiet von Siegburg eingerichtet und gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. In der Zeit zwischen 15 Uhr und 23 Uhr wurden insgesamt 200 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Bei acht Fahrzeugführern, zwei Frauen und sechs Männer, im Alter zwischen 21 und 44 Jahren ergaben sich Verdachtsmomente für einen Drogen- oder Alkoholkonsum. Ein 32-Jähriger aus Sankt Augustin pustete gegen 19 Uhr mehr als 2,7 Promille. Bei ihm waren eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins fällig. Bei den anderen sieben Kontrollierten reagierte der Teststreifen für Drogen positiv auf Marihuana- oder Kokainkonsum. Sie waren nicht nur mit Autos, sondern auch mit E-Scootern (Elektrokleinstfahrzeug) unterwegs, bei denen die gleichen Regeln wie beim Autofahren gelten. Ihnen wurden Blutproben entnommen und das Führen von Kraftfahrzeugen vorübergehend untersagt. Wie lange die Betroffenen ihre Führerscheine abgeben müssen, entscheidet später die Bußgeldstelle. Bei einem um 17.15 Uhr auf der Luisenstraße angehaltenen 30-jährigen Troisdorfer befanden sich bei der Kontrolle sogar Drogen im Fahrzeug. Das Amphetamin wurde sichergestellt und es gibt eine gesonderte Anzeige wegen des Drogenbesitzes.

Die Polizei informiert: Alkohol baut sich gleichmäßig im Körper ab. Unabhängig von der gesamten Trinkmenge wird immer die gleiche Menge an Alkohol im Körper umgewandelt und abgebaut. Bei (geringem) Alkoholkonsum kann man also ausrechnen, wann man wieder bei „Null“ ist. Dies gilt für Drogen nicht. Der Abbau bei den meisten Drogen ist abhängig von der sich im Blut befindliche Drogenkonzentration. Diese ist aber schon bei einer einzigen konsumierten Droge unbekannt. Sollten mehrere unterschiedliche Drogen konsumiert werden, wird der Auf- und Abbau von einzelnen Substanzen durch die gegenseitige Beeinflussung völlig unkalkulierbar. Schlimmstenfalls besteht eine Wirkung noch nach Tagen. Man fühlt sich längst wieder „normal“. Tatsächlich ist man jedoch noch beispielsweise in der Reaktions- oder Konzentrationsfähigkeit eingeschränkt. Ebenso unkalkulierbar ist die Wirkung (Intensität, Dauer). Ganz besonders, wenn mehrere Drogen zusammen und/oder zusammen mit Alkohol konsumiert werden. Das Fahren wird zum nicht mehr übersehbaren Risiko. (Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat) #rheinsiegsicher

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Verkehrskontrollen in Siegburg. Foto: Polizei Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau