Blaulicht | 11.01.2024

Tödliche Messerstiche in Bad Hönningen: Tatverdächtiger soll in psychiatrische Einrichtung

Symbolbild. Foto: Pixabay

Bad Hönningen/Koblenz. Ende Dezember 2023 reichte die Staatsanwaltschaft Koblenz beim Landgericht Koblenz einen Antrag auf Unterbringung eines 38-jährigen Mannes in einer psychiatrischen Einrichtung ein. Laut der kürzlich eingereichten Antragsschrift wird dem Mann vorgeworfen, am 08.07.2023 in Bad Hönningen einen 30-jährigen Deutschen unerwartet mit einem Messer attackiert und ihm dabei mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Der Angegriffene konnte den Angriff abwehren und sich schwer verletzt vom Ort des Geschehens entfernen. Kurz danach soll der Beschuldigte eine 55-jährige luxemburgisch-belgische Bürgerin mit einem Messer attackiert und so schwer verletzt haben, dass sie trotz sofortiger Rettungsversuche am Ort verstarb. Der Tatverdächtige wurde kurz nach der Tat festgenommen. Nach Beendigung der Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die Delikte des hinterhältigen, vollendeten und versuchten Mordes sowie der gefährlichen Körperverletzung als gegeben an. Ein vorläufiges Gutachten eines psychiatrischen Sachverständigen legt jedoch nahe, dass der Beschuldigte zum Zeitpunkt der Tat aufgrund seiner psychischen Verfassung schuldunfähig gewesen sein könnte. Basierend auf einem Antrag der Staatsanwaltschaft ordnete das Amtsgericht Koblenz daher mit einem Beschluss vom 27.09.2023 die vorläufige Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt an. Das Landgericht muss nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens im Sicherungsverfahren und die Weiterführung der vorläufigen Unterbringung entscheiden. Ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch aus.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen