Grafik:Redaktion

Am 27.09.2021

Politik

Mit nur 1,8 Prozent mehr holte Josef Oster bei der Bundestagswahl den Wahlkreis Koblenz

Knappes Rennen für Josef Oster

Koblenz/Region. Es war knapp bei der Bundestagswahl für CDU und SPD. Das zeichnete sich auch im Wahlkreis Koblenz (199) ab. Denn der bisherige CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster holte trotz herbem Verlust von 9,6 Prozent der Wählerstimmen mit 31,7 Prozent nur ganz knapp den Wahlkreis als Direktkandidat.

SPD-Kandidat Dr. Thorsten Rudolph bekam 29,9 Prozent, hatte also nur 1,8 Prozent weniger Stimmen. So kam er vom SPD Listenplatz 3 auf Platz eins in der Landesliste und ist so ebenfalls im Bundestag.

Josef Oster, der von insgesamt 145.312 gültigen Stimmen 46.074 erhielt, sieht als Grund für seinen Erfolg seine Arbeit und seinen hohen Bekanntheitsgrad: „Vom ersten Tag meiner Wahl vor vier Jahren an habe ich als direkt gewählter Abgeordneter immer den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht und in den sitzungsfreien Wochen rund 600 Termine in der Region wahrgenommen. Mir ist es beispielsweise auch gelungen, dass zahlreiche Fördermittel für Projekte in die Region geflossen sind“, erklärte er gegenüber BLICK aktuell.

Dass hier die Person und nicht die Partei im Mittelpunkt stand, ist am Ergebnis der Zweitstimmen zu erkennen: Hier bekam die CDU im Wahlkreis 199 lediglich 26 Prozent, 11,8 Prozent weniger gegenüber 2017.

Die SPD legte hier mit 5,5 Prozent zu und erhielt 29.3 Prozent der Zweitstimmen. Und auch bei den Erststimmen für Dr. Rudolph Thorsten darf die SPD sich über ein Plus 1,2 Prozent freuen was 29,9 Prozent bedeutet.

Für die Grünen ist kein Politiker aus dem Wahlkreis Koblenz im Bundestag. Denn ihre Kandidatin Lena Etzkorn erhielt 17.980 Erststimmen was 12,4 Prozent und ein Plus von 6,2 Prozent bedeutet. Bei den Zweitstimmen legen die Grünen sogar um 6,5 Prozent zu, also 14,4 Prozent der Stimmen im Wahlkreis 199. Die FDP bekam für ihren Kandidaten Markus Wieseler 11.179 Erststimmen, das sind 7,7 Prozent bei einem Zuwachs von 1,2 Prozent.

Die AfD musste bei den Erststimmen 1,4 Prozent Minus und bei den Zweitstimmen sogar 2 Prozent Minus hinnehmen.

Übrigens: Der Wahlkreis 199 Wahlkreis umfasst die Städte Koblenz, Bendorf und Lahnstein, die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Vallendar, Weißenthurm, Loreley und 9 Gemeinden aus der VG Bad-Ems-Nassau. HEP

Knappes Rennen für Josef Oster
Knappes Rennen für Josef Oster
Knappes Rennen für Josef Oster
Josef Oster. Foto: privat

Josef Oster. Foto: privat

Grafik:Redaktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler