Lokalsport | 29.09.2025

Tischtennis-Freunde Remagen: Erste verliert Auftaktspiel, Zweite mit Heimsieg

Kreisoberliga: TTF Remagen – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler 2:8

Die siegreiche zweite Mannschaft (v. l. J. Wolter, M. Baldauf, S. Scharrenbroich und S. Wirtz).  Foto: TTF Remagen

Remagen. Zum Saisonstart bekam es die erste Mannschaft im ersten Spiel nach dem Abstieg aus der Bezirksliga mit Bad Neuenahr-Ahrweiler zu tun. Der Start verlief unglücklich: Beide Doppel gingen verloren, was einen 0:2-Rückstand bedeutete.

Auch in den Einzeln lief es nicht ganz nach Plan. Das sonst so zuverlässige Spitzenduo Kevin Müller und Daniel Jacquemien musste sich den spielstarken Gästen in drei von vier Spielen geschlagen geben -lediglich Kevin Müller gelang im zweiten Einzel ein Sieg. Den zweiten Remagener Punkt erzielte Tobias Dörr am unteren Paarkreuz. Das 2:8 war sicher nicht der Saisonauftakt, den man sich auf Seiten der Hausherren erhofft hatte; die nächste Gelegenheit, es besser zu machen, wartet aber bereits am Samstag in Mendig.

2. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen II – FC Luz. Niederlützingen III 6:4

Im bereits dritten Saisonspiel zeigte sich die zweite Mannschaft nach zuvor zwei krachenden Pleiten am Samstagabend von Beginn an fest entschlossen. Und schaffte es, den Gästen zu Beginn durch Siege von Wolter/Wirtz und Baldauf/Scharrenbroich beide Doppel abzunehmen. Im Anschluss konnten dann auch endlich in den Einzeln die ersten Siege der Saison eingefahren werden: Mannschaftskapitän Jürgen Wolter ging mit zwei Siegen am Spitzenpaarkreuz mit bestem Beispiel voran, Stefan Wirtz und Stephan Scharrenbroich steuerten jeweils einen Sieg zum 6:4-Endstand bei.

4. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen III – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler V 5:5

Auch die dritte Mannschaft durfte sich in ihrem zweiten Spiel am Samstagabend über Zählbares freuen: Gegen Ahrweiler V gelang ein 5:5-Unentschieden. Herausragender Akteur war hierbei Matthias Baldauf, der sein Doppel mit Stefan Klimek und auch beide Einzel am Spitzenpaarkreuz souverän für sich entschied. Stefan Klimek und Torsten Krause holten jeweils einen Einzelsieg und sicherten der Dritten so das Unentschieden.

Weitere Themen

Die siegreiche zweite Mannschaft (v. l. J. Wolter, M. Baldauf, S. Scharrenbroich und S. Wirtz). Foto: TTF Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich reiste der SV Kripp II zur Zweitvertretung des SV Remagen. Man ging als Favorit in die Partie, doch ein Derby hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze – entsprechend war man gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#