Am 28.09.2021

Allgemeine Berichte

Nach dem Neubau einer Ahrquerung können auch Orte südlich der Ahr versorgt werden

Erdgasnetz in Ehlingen und Teilen von Heimersheim wieder in Betrieb

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein besonderer Moment – sowohl für die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm) als auch für die Bürger in den Ortsteilen Green, Ehlingen und Teilen von Heimersheim: Am Dienstag um 8:22 Uhr öffneten Uwe Kaltbeitzer und Hubertus Schmickler von der enm den Schieber an der Ernst-Thrasolt-Straße im Ortsteil Green, sodass wieder Erdgas durch die Leitungen strömen konnte.

Zahlreiche Monteure, Installateure und Dienstleister verfolgten diesen speziellen Augenblick und freuten sich, als akustisch deutlich vernehmbar Gas wieder strömte. „Wir sind sehr froh, dass es uns innerhalb weniger Wochen gelungen ist, das Erdgasnetz in diesem Bereich wiederherzustellen. Somit erhalten die Menschen, die lange Zeit ohne warmes Wasser und ohne Heizung auskommen mussten, wieder ein Stück Normalität zurück“, erklärte der Sprecher der evm-Gruppe, Marcelo Peerenboom. Er dankte im Namen der evm-Gruppe allen Beteiligten für ihren bemerkenswerten Einsatz im Sinne der betroffenen Bürger.

Damit diese Ortsteile südlich der Ahr wieder ans Gasnetz angeschlossen werden konnten, war viel Vorarbeit notwendig: Vor allem musste eine neue Ahrquerung erstellt werden. Mit einem speziellen Spülbohrverfahren konnte eine neue Erdgasleitung unterhalb des Flussbettes gebaut werden. Diese wurde dann mit der bestehenden Hochdruckleitung, die über Bad Bodendorf nach Lohrsdorf führt, verbunden.

Nachdem am Dienstagmorgen wieder Gas auf die Leitung gegeben wurde, konnten die Monteure und Installateure ausschwärmen, um in den einzelnen Gebäuden die Netzanschlüsse zu entlüften. Dort, wo ein Gaszähler noch vorhanden ist, konnten dann auch gleich die Heizungsanlagen wieder in Betrieb genommen werden. In anderen Häusern, in denen Gaszähler unter Wasser standen und in der Folge Zähler ausgebaut wurden, werden Installateure die Heizungsanlagen überprüfen ggf.- Instand setzen neue Zähler montieren und die Anlagen in Betrieb nehmen. Die restlichen Straßenzüge in Heimersheim werden ab kommendem Montag wieder versorgt werden können.

In den nächsten Wochen will die enm nach und nach die Ortsnetze in den nächsten Stadtteilen und Ortschaften wieder in Betrieb nehmen. Die Arbeiten hierfür machen täglich große Fortschritte. „Nach dem aktuellen Stand werden wir bis Ende November alle Orte wieder anschließen können“, berichtete Marcelo Peerenboom. Pressemitteilung der evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler