Das Andernacher Orchester spielte für den guten Zweck. Foto: privat

Am 11.10.2021

Allgemeine Berichte

Große Spendensumme bei Festkonzerten des Stadtorchesters Andernach

Andernacher Orchester erspielt 7500 Euro für das Ahrtal

Andernach. Nach dem Benefizkonzert auf Burg Namedy zeigte das Publikum bei den Festkonzerten nochmals seine große Solidarität mit den Flutopfern im Ahrtal - das Orchester sagt Dankeschön.

Die diesjährigen Festkonzerte zum Tag der Deutschen Einheit standen unter dem Motto „very british – 30 Jahre Städtepartnerschaft Andernach/Farnham“. Seit vielen Jahren steht aber auch „wir spielen für den guten Zweck“ auf dem Programm, diesmal und nochmals für die Flutopfer im Ahrtal. Der Kassensturz beim Festkonzert ergab, aufgerundet durch das Orchester, 2500 Euro. Gemeinsam mit den Spenden des Benefizkonzerts freut sich das Orchester, die unglaubliche Summe von 7500 Euro hälftig an die „Bürgerstiftung Ahrweiler“ und an die Stiftung „Musik hilft Musik“ des Landesmusikrats spenden zu dürfen. Neben der Hilfe für die Anwohner der Region ist es ein besonderes Anliegen des Stadtorchesters, betroffene Musikvereine in der Region zu unterstützen. Probesäle, Noten, Instrumente gingen ebenso in der Flut unter wie Infrastruktur und Privatvermögen. Das wichtige regionale Vereinsleben wurde unwiederbringlich zerstört. Im Namen des gesamten Orchesters bedankt sich der Vorstand des Stadtorchesters erneut bei allen Spendern. Ein großer Dank geht auch an die Unterstützer, die diese Konzerte ermöglichten.

Ehrenamtspreis an Stadtorchester Andernach verliehen

Im Rahmen des Konzerts am 3. Oktober verliehen Oberbürgermeister Achim Hütten und Bürgermeister Claus Peitz und in Anwesenheit der stellvertretenden Bürgermeisterin von Farnham, Frau Michaela Wicks, den Ehrenamtspreis der Stadt Andernach.

In seiner Rede hob Oberbürgermeister Achim Hütten zum einen das Engagement des Orchesters in der Jugendarbeit mit einem Jugend- und Vororchester, einer eigenen Bläserschule sowie Beteiligungen an den Bläserklassen der Geschwister-Scholl-Realschule plus und der Martinschule hervor. Zum anderen ist das Stadtorchester mit seinen vielen Besuchen in den Partnerstädten ein wichtiges Bindeglied in der Festigung dieser Partnerschaften.

Weitere Informationen:

Weiterführende Informationen gibt es auf der Homepage des Stadtorchesters Andernach unter www.stadtorchester-andernach.de sowie auf Facebook und Instagram.

Claus Peitz und Achim Hütten überreichen den Ehrenamtspreis an die Orchesterleitung. Foto: privat

Claus Peitz und Achim Hütten überreichen den Ehrenamtspreis an die Orchesterleitung. Foto: privat

Das Andernacher Orchester spielte für den guten Zweck. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler