Allgemeine Berichte | 17.09.2021

Große Spende der Jagdhornbläser München-Land

Bayern helfen den Flutopfern des Ahrtals

Jagdhornbläser München-Land spendeten für Flutopfer im Ahrtal.Fotos: privat

Ahrtal. Anfang September fand in Linden, einem kleinen Ort südlich von München im Kreis Wolfratshausen, ein Benefizkonzert statt. Dieses wurde von Mitgliedern der Jagdhornbläser München-Land zugunsten der Flutopfer an der Ahr organisiert. Hierbei war es der Bläsergruppe jedoch wichtig, dass der Reinerlös auch jemandem mit entsprechendem Bezug zur Verfügung gestellt werden konnte.

Nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Ahrweiler, Ralf Schmidt, und dem Obmann für das Brauchtum, Peter Nettersheim, wurde dann der Spendenaufruf „Jäger helfen“ des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz ausgewählt.

Sieben Jagdhornbläsergruppen, die aus bis zu 150 km Entfernung angereist waren, trugen ihre Stücke in hoher musikalischer Qualität vor. Natürlich war auch für das Leibliche Wohl und kameradschaftlichen Austausch gesorgt.

Dabei wurden unglaubliche 5.000,01 Euro im Rahmen der Veranstaltung zusammengetragen, welche der Spendeninitiative „Jäger helfen“ des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz für die Flutopfer zur Verfügung gestellt wird.

Eine kleine Abordnung von Bläsern der Jagdhornbläsergruppe Remagen hat stellvertretend für alle Jagdhornbläser aus dem Kreis Ahrweiler sich an der Veranstaltung aktiv beteiligt und die Spende symbolisch entgegengenommen.

Besonderer Dank gebührte den Spendern, den aktiven Teilnehmern der Bläsergruppen und den Organisatoren, die dieses beispielhafte Ergebnis ermöglicht haben.

Pressemitteilung der

Kreisjägerschaft Ahrweiler

Unglaubliche 5.000,01 Euro wurdern im Rahmen der Veranstaltung zusammengetragen.

Unglaubliche 5.000,01 Euro wurdern im Rahmen der Veranstaltung zusammengetragen.

Jagdhornbläser München-Land spendeten für Flutopfer im Ahrtal.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung