Allgemeine Berichte | 05.02.2022

Verkaufserlös wird für Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr gespendet

Buch als Nachruf für Brücken über die Ahr

Buch „Die Brücken von Neuenahr“ von Dipl.-Ing. Jens Heckenbach kürzlich erschienen

Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Buch vor der ehemaligen Maria-Hilf-Brücke im Kurpark von Bad Neuenahr. Foto: Christoph Steinborn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wasser ist Leben, Wasser ist Grundlage! Denn ohne Wasser würde es so einiges nicht geben, auch nicht dieses Buch.“ Mit diesen Worten beginnt das nun erschienene Buch des Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Titel „Die Brücken von Neuenahr“. Welche Kräfte das Wasser der Ahr auch noch entfalten kann, haben wir alle hier im Ahrtal in diesem Jahr 2021 leidvoll erfahren müssen, als in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli die Fluten der Ahr unbeschreibliche Zerstörungen mit sich brachten. Dieses Buch soll ein Nachruf auf die Bauwerke über die Ahr sein, die in Bad Neuenahr 2021 unwiederbringlich verloren gegangen sind. Es wird unsere Erinnerung an diese Bauwerke festhalten. Denn Eins haben wir im Juli 2021 sicherlich erfahren: Brücken sind Teil unseres tagtäglichen Bedarfs. Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird an den Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr gespendet.

Jens Heckenbach ist gebürtiger Hemmesser, Jahrgang 1975, und studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen. Er war zunächst in der Planung von Brückenbauwerken tätig und seit 2003 bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zuständig für den Bau und die Instandhaltung von Brücken und Straßen. Zuletzt war er über 10 Jahre als Leiter des Tiefbauamtes maßgeblich verantwortlich für die städtische Infrastruktur im Tiefbau. Seit 2020 leitet er ein lokales deutschlandweit tätiges Ingenieurbüro in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Schwerpunkt öffentliche und industrielle Infrastruktur sowie Bauen im Bestand.

Jens Heckenbach kennt die Brücken seiner Heimatstadt wie seine Westentasche – und das seit früher Kindheit. „Eine Fahrt mit dem Fahrrad über die Bögen der alten Amseltalbrücke war Aufnahmebedingung für die Fahrradgang, der ich damals angehörte“, so erinnert sich der Autor. Leider ist dies nun nicht mehr möglich aber wir richten den Blick auf Morgen.

Das Buch ist für 19,90 € brutto (202 Seiten, farbig, 21 x 21 cm hardcover) an folgenden Stellen erhältlich: Ahrtaltourismus, Hauptstraße 80, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Braun und Blumenrath, Ringener Straße 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler / online unter www.ahrtal-store.de oder per E-Mail an info@planning.plus

Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Buch vor der ehemaligen Maria-Hilf-Brücke im Kurpark von Bad Neuenahr. Foto: Christoph Steinborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige