Allgemeine Berichte | 26.08.2021

Kraftstoffversorgung im Hochwassergebiet Ahr

Flutgebiete: Wo gibt es Kraftstoff?

Kreis Ahrweiler. Seit über einer Woche übernimmt die Firma Roth Energie, beauftragt von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Kraftstoffversorgung für die Einsatzkräfte, die privaten Helferinnen und Helfer, Firmen im Hilfseinsatz und auch für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger.

In den letzten Tagen wird zunehmend beobachtet, dass auch Unberechtigte diesen Service nutzen. Um diesem „Tank-Tourismus“ entgegen zu wirken, werden ab sofort ausschließlich Baumaschinen und Fahrzeuge in der Ver- und Entsorgung sowie Fahrzeuge im offensichtlichen Helfereinsatz an diesen Stellen betankt werden.

Wo gibt es Kraftstoff?

Wichtig: Die Tankplätze der Bundeswehr werden übernommen und täglich angefahren.

Die angegebenen Adressen dienen nur als grobe Anhaltspunkte für die Navigation. Die Auflistung ist nicht abschließend, die Firma Roth Energie ist in den letzten Tagen mit der Bundeswehr an allen Standorten gewesen und kennt diese.

Die Betankung von schwerem Gerät im Gelände wird wie gewohnt stattfinden. Aufgrund der sich häufig ändernden Standorte der zu betankenden Fahrzeuge, können wie gewohnt Absprachen mit den Fahrern der Tanker getroffen werden.

Je nach Kraftstoffbedarf kann es ggf. zu Verzögerungen im Ablauf kommen, die Zeiten sind Richtwerte.

Stationäre Betankungspunkte werden werden seit dem 17. August an folgenden Punkten eingerichtet.

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Standorte Pius-Brücke

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Parkplatz Ahrtor

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ecke Ramersbacherstr./ Kalvarienbergstr.

Die Orte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marienthal, Dernau, Rech und Mayschoß werden ab 17.08.2021 täglich durch mobile Tankzüge angefahren.

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dahlienweg 3 (Klinikum Marienhaus, bzw. Maria Hilf), ca. 07:30 - 09:00 Uhr,

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Auf den Steinen 50-54 (Pius Gärten), ca. 09:30 - 11:00 Uhr,

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrtor, ca. 11:30 - 13:00 Uhr,

Dernau-Marienthal, Im Guten Acker 25 (Ortsausgang Dernau), ca. 14:00 - 16:00 Uhr,

Dernau, Schmittmannstraße 43 (Ortsausgang aus Rtg Bad Neuenahr-Ahrweiler), ca. 07:30 - 09:00 Uhr,

Dernau, Schmittmannstraße 2 (Ortsausgang aus Rtg Rech), ca. 09:30 - 11:00 Uhr,

Rech, Rotweinstraße 1, ca. 11:30 - 13:00 Uhr

Mayschoß, Ahr-Rotweinstraße 3 (Ortseingang aus Richtung Rech), ca. 14:00 - 16:00 Uhr,

Mayschoß, Eurode-Platz (Ortsausgang in Richtung Altenahr), ca. 14:00 - 16:00 Uhr

Altenahr (nacheinander Brückenstraße 23, Bahnhof), ca. 07:30 - 10:00 Uhr

Ahrbrück-Kreuzberg (Kreuzberger Str. 20, Am Brunnen 1, Bahnhofstr 3, Europacamping), ca. 10:00 - 14:00 Uhr

Brück (Ahrstraße 52), ca. 14:00 - 16:00 Uhr

Hönningen (Schulstraße 2 – Kindergarten), ca. 16:00 - 18:00 Uhr

Hönningen-Liers (Behelfsbrücke), ca. 16:00 - 18:00 Uhr

Dümpelfeld (Hahnsteiner Mühle), ca. 13:00 - 14:00 Uhr

Insul (Hauptstraße, Brückenstr.), ca. 14:00 - 15:00 Uhr

Schuld (Ahrstr. 33, Hauptstr. 14, Bahnhofstr. 15), ca. 15:00 - 17:00 Uhr

Fuchshofen (Behelfsbrücke), ca. 17:00 - 18:00 Uhr

Dorsel (Campinganlage Stahlhütte), ca. 18:00 - 19:00 Uhr

Wichtiger Hinweis:

Es wird gebeten, in Sinne einer lückenlosen Versorgung leere Kraftstoff-Kanister an den Tankpunkt zurückzugeben. Nur so können diese wiederverwendet und erneut befüllt werden.

Pressemitteilung ADD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas