Am 26.08.2021

Allgemeine Berichte

Kraftstoffversorgung im Hochwassergebiet Ahr

Flutgebiete: Wo gibt es Kraftstoff?

Kreis Ahrweiler. Seit über einer Woche übernimmt die Firma Roth Energie, beauftragt von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die Kraftstoffversorgung für die Einsatzkräfte, die privaten Helferinnen und Helfer, Firmen im Hilfseinsatz und auch für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger.

In den letzten Tagen wird zunehmend beobachtet, dass auch Unberechtigte diesen Service nutzen. Um diesem „Tank-Tourismus“ entgegen zu wirken, werden ab sofort ausschließlich Baumaschinen und Fahrzeuge in der Ver- und Entsorgung sowie Fahrzeuge im offensichtlichen Helfereinsatz an diesen Stellen betankt werden.

Wo gibt es Kraftstoff?

Wichtig: Die Tankplätze der Bundeswehr werden übernommen und täglich angefahren.

Die angegebenen Adressen dienen nur als grobe Anhaltspunkte für die Navigation. Die Auflistung ist nicht abschließend, die Firma Roth Energie ist in den letzten Tagen mit der Bundeswehr an allen Standorten gewesen und kennt diese.

Die Betankung von schwerem Gerät im Gelände wird wie gewohnt stattfinden. Aufgrund der sich häufig ändernden Standorte der zu betankenden Fahrzeuge, können wie gewohnt Absprachen mit den Fahrern der Tanker getroffen werden.

Je nach Kraftstoffbedarf kann es ggf. zu Verzögerungen im Ablauf kommen, die Zeiten sind Richtwerte.

Stationäre Betankungspunkte werden werden seit dem 17. August an folgenden Punkten eingerichtet.

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Standorte Pius-Brücke

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Parkplatz Ahrtor

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ecke Ramersbacherstr./ Kalvarienbergstr.

Die Orte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marienthal, Dernau, Rech und Mayschoß werden ab 17.08.2021 täglich durch mobile Tankzüge angefahren.

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dahlienweg 3 (Klinikum Marienhaus, bzw. Maria Hilf), ca. 07:30 - 09:00 Uhr,

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Auf den Steinen 50-54 (Pius Gärten), ca. 09:30 - 11:00 Uhr,

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrtor, ca. 11:30 - 13:00 Uhr,

Dernau-Marienthal, Im Guten Acker 25 (Ortsausgang Dernau), ca. 14:00 - 16:00 Uhr,

Dernau, Schmittmannstraße 43 (Ortsausgang aus Rtg Bad Neuenahr-Ahrweiler), ca. 07:30 - 09:00 Uhr,

Dernau, Schmittmannstraße 2 (Ortsausgang aus Rtg Rech), ca. 09:30 - 11:00 Uhr,

Rech, Rotweinstraße 1, ca. 11:30 - 13:00 Uhr

Mayschoß, Ahr-Rotweinstraße 3 (Ortseingang aus Richtung Rech), ca. 14:00 - 16:00 Uhr,

Mayschoß, Eurode-Platz (Ortsausgang in Richtung Altenahr), ca. 14:00 - 16:00 Uhr

Altenahr (nacheinander Brückenstraße 23, Bahnhof), ca. 07:30 - 10:00 Uhr

Ahrbrück-Kreuzberg (Kreuzberger Str. 20, Am Brunnen 1, Bahnhofstr 3, Europacamping), ca. 10:00 - 14:00 Uhr

Brück (Ahrstraße 52), ca. 14:00 - 16:00 Uhr

Hönningen (Schulstraße 2 – Kindergarten), ca. 16:00 - 18:00 Uhr

Hönningen-Liers (Behelfsbrücke), ca. 16:00 - 18:00 Uhr

Dümpelfeld (Hahnsteiner Mühle), ca. 13:00 - 14:00 Uhr

Insul (Hauptstraße, Brückenstr.), ca. 14:00 - 15:00 Uhr

Schuld (Ahrstr. 33, Hauptstr. 14, Bahnhofstr. 15), ca. 15:00 - 17:00 Uhr

Fuchshofen (Behelfsbrücke), ca. 17:00 - 18:00 Uhr

Dorsel (Campinganlage Stahlhütte), ca. 18:00 - 19:00 Uhr

Wichtiger Hinweis:

Es wird gebeten, in Sinne einer lückenlosen Versorgung leere Kraftstoff-Kanister an den Tankpunkt zurückzugeben. Nur so können diese wiederverwendet und erneut befüllt werden.

Pressemitteilung ADD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler