Auch auf dem Münzplatz in Koblenz wird wieder der Start in die neue Karnevalssession gefeiert.  Foto: Archiv/HEP

Am 03.11.2023

Allgemeine Berichte

Karneval 2024

Karnevalsstart: So wird der Sessionsauftakt in der Region gefeiert

Region. Die Vorfreude bei den Jecken steigt, denn die neue Karnevalssession steht schon in den Startlöchern. Der Countdown für die sogenannte fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und der 11.11. steht vor der Tür. Jetzt holen die Jecken wieder ihre Kostüme aus dem Schrank, polieren ihre Orden und fiebern dem Beginn der Karnevalssession 23/24 entgegen. Vielerorts in der Region finden zum Karnevalsauftakt zahlreiche Veranstaltungen statt. Wo und wie die Närrinnen und Narren in der Region den Beginn der Fastnacht feiern, seht Ihr in unserer Übersicht:

Kreis Ahrweiler

  • Adenau: 11.11. um 11.11 Uhr Sessionseröffnung 2024 auf dem Marktplatz
    KG Rot-Weiß Adenau
  • Brohl: 11.11. um 19.11 Uhr Proklamation der neuen Tollitäten in der Turnhalle Brohl
    Brohler Narrenzunft 1904 e.V.
  • Remagen: 11.11. um 19.11 Uhr Proklamationssitzung im Foyer der Rheinhalle Remagen
    KG Narrenzunft Remagen von 1933 e.V.
  • Sinzig: 18.11. ab 17.11 Uhr Sessionseröffnung im Helenensaal
    KG Närrische Buben Sinzig von 1967 e. V.

Kreis Mayen-Koblenz:

  • Andernach: 11.11. um 11.11 Uhr Rathauserstürmung am historischen Rathaus
    Festausschuß des Andernacher Karnevals e.V.
  • Ettringen: 11.11. um 19.11 Uhr Sessionseröffnung mit großer Karnevalsparty in der Hochsimmer Halle
    KG Ettringen
  • Mayen: 11.11. ab 10.30 Uhr Sessionseröffnung in der Brückenstraße
    Alte Große Mayener KG
  • Mendig: 11.11. ab 14.30 Uhr Karnevalsauftakt mit Proklamation vor dem Rathaus
    Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig
  • Mülheim-Kärlich: 11.11. um 11.11 Uhr Riesen-Party zur Sessionseröffnung mit Rathauserstürmung auf dem Kapellenplatz
    Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.
  • Polch: 11.11. ab 19.11 Uhr Sessionseröffnung mit Proklamation im Alten Bahnhof
    Viedeler Möhnen Polch e.V.
  • Vallendar: 10.11. um 18.11 Uhr Sessionseröffnung auf dem Schiff (Gilles-Schiff)
    Große Karnevalsgesellschaft Die Bemoosten

Kreis Neuwied

  • Bad Hönningen: 4.11. um 19.11 Uhr Biwak der Garden in der Sprudelhalle
    Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V.
  • Linz: 11.11. um 19.11 Uhr Prinzenproklamation in der Stadthalle
    Große Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V.
  • Neuwied: 12.11. um 11.11 Uhr Karnevalseröffnung mit Frühschoppen im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied
    Festausschuss der Stadt Neuwied
  • Unkel: 5.11. um 11.11 Uhr Prinzenproklamation im Center Forum
    Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V.

Rhein-Sieg-Kreis

  • Heimerzheim: 10.11. um 19.11 Uhr Sessionseröffnung mit Proklamation in der Schützenhalle
    Große Heimerzheimer Karnevalsgesellschaft Anno 1955 e.V.
  • Meckenheim: 11.11. ab 18.30 Uhr Proklamation der Prinzessin mit Programm in der Jungholzhalle
    Stadtsoldaten-Corps 1868 Meckenheim e.V.
  • Rheinbach: 11.11. um 18.45 Uhr „Die Jecke Stadthalle“ mit Proklamation des Prinzenpaares
    Gro-Rhei-Ka Narrenzunft Prinzengarde 1895 e.V.

Wachtberg:

  • 4.11. um 19.11 Uhr Sessionseröffnung in der Mehrzweckhalle Fritzdorf
    KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968 e.V.
  • 18.11. um 18.11 Uhr Sessionsauftakt mit Ordensparty in der Schützenhalle Wachtberg-Villip
    KG Gemütlichkeit Rot-Weiss Villip e.V.

Kreis Cochem-Zell

  • Kaisersesch: 11.11. ab 11.11. Uhr Sessionseröffnung im und vor dem Bürgerstübchen
    Elferrat KV Escher Wend

Koblenz

  • Koblenz: 11.11. um 11.11 Uhr Karnevals-Auftakt mit Sessionseröffnung auf dem Münzplatz
    Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V.

Westerwaldkreis

  • Höhr-Grenzhausen: 18.11. um 20.11 Uhr Karnevalseröffnung im Gasthaus - Restaurant Till Eulenspiegel
    Elferrat Rot-Weiss
  • Montabaur: 11.11. ab 19.11 Uhr Sessionseröffnung mit Prinzenkrönung in der Stadthalle
    Schlossgarde Mons Tabor
  • Ransbach-Baumbach: 11.11. ab 19 Uhr Sessionsauftakt mit Vorstellung der Tollität im Hofburg Restaurant Römerterrasse
    Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit!

Auch auf dem Münzplatz in Koblenz wird wieder der Start in die neue Karnevalssession gefeiert. Foto: Archiv/HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler