Allgemeine Berichte | 13.01.2023

Parkrempler verschweigen: Tätern droht Sechsfach-Bestrafung

Symbolbild. Foto: Pixabay

Region. Wer einen Schaden durch einen Parkrempler nicht meldet, begeht laut ADAC Nordrhein Unfallflucht und muss mit einer harten Strafe rechnen. Wer beim Aussteigen aus dem Auto das benachbarte Fahrzeug mit der Tür beschädigt und den Vorfall nicht meldet, muss mit einer harten Strafe rechnen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Ein entstandener Schaden muss unbedingt gemeldet werden. „Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt. Wer nicht auf den Geschädigten wartet oder die Polizei ruft, begeht eine vorsätzliche Straftat. Wenn jemand den Unfall beobachtet und das Kennzeichen notiert hat, droht eine Sechsfach-Bestrafung“, warnt ADAC Rechtsexpertin Elke Hübner. Je nach Schadenshöhe und Einkommensverhältnis muss der Täter mit einer empfindlichen Geldstrafe, Punkten in Flensburg sowie einem Fahrverbot oder dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Außerdem droht gleich mehrfach Ärger mit der Versicherung: Die Kfz-Haftpflicht zahlt zwar zunächst den Schaden an den Geschädigten, kann sich den Betrag (bis 5000 Euro) jedoch als Regress vom Versicherungsnehmer zurückholen. Zudem muss der Unfallflüchtige für einen möglichen Schaden am eigenen Fahrzeug selbst aufkommen. Eine ggf. vorhandene Kasko-Versicherung reduziert ihre Leistung aufgrund der Vorsatztat meist auf Null. Aus dem gleichen Grund bleibt der Täter in der Regel auch auf Anwalts- und Gerichtskosten sitzen, weil die Rechtsschutzversicherung nicht zahlt.

Mögliche Sechsfach-Bestrafung bei verschwiegenem Parkrempler:

  • 1. Geldstrafe
  • 2. Zwei oder drei Punkte in Flensburg
  • 3. Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis
  • 4. Finanzieller Regress der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung bis zu 5000 Euro
  • 5. Kasko-Versicherung zahlt Schaden am eigenen Fahrzeug nicht
  • 6. Rechtsschutz übernimmt grundsätzlich keine Anwalts- und Gerichtskosten

Wenn der Täter nicht erwischt wird, kann es hingegen für die Opfer teuer werden. Den Schaden übernimmt nur eine Vollkasko-Versicherung, allerdings abzüglich der Selbstbeteiligung. Und beim Schadensfreiheitsrabatt werden auch die Opfer zurückgestuft, sofern im Vertrag kein Rabattretter vereinbart ist. Richtiges Verhalten bei einem Parkrempler: Wer den Schaden angerichtet hat, muss zunächst eine „angemessene Zeit“ auf den Fahrer des beschädigten Fahrzeugs warten. Wie lange genau, hat der Gesetzgeber nicht definiert, sondern hängt von der örtlichen Gesamtsituation ab. Taucht der Fahrer nicht auf, muss sich der Unfallverursacher bei der Polizei melden. Achtung: Einen Zettel mit einer Entschuldigung und der Telefonnummer hinter den Scheibenwischer zu klemmen, reicht keinesfalls aus.

Pressemitteilung ADAC Nordrhein

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Schutz vor Kriminalität im Alltag

Bad Hönningen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Bad Hönningen hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Schutz vor Kriminalität im Alltag“ eingeladen. Es referierten hierzu die Senioren-Sicherheitsberater der VG Bad Hönningen, Wolfgang Kluwig und Silvia Stierle.

Weiterlesen

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

Schwacher Auftritt im Hunsrück

Rheinbrohl. Eine Woche nach ihrem deutlichen 43:29-Heimerfolg gegen den SV Untermosel musste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall auswärts beim Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück antreten, die ihre ersten beiden Partien ebenfalls für sich entschieden hatte.

Weiterlesen

Die Strecke musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden

20.09.: Treis-Karden: Schwerer Motorrad-Unfall fordert zwei Verletzte

Treis-Karden. Am Vormittag des Samstags, dem 20.09.2025, ereignete sich auf der Landesstraße 202 zwischen Treis-Karden und Mörsdorf ein Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Motorradfahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein 70-jähriger niederländischer Motorradfahrer in einer engen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Motorradfahrer, ebenfalls niederländischer Staatsangehörigkeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#