Allgemeine Berichte | 26.08.2021

Kurioser Fund am Rheinufer in Düsseldorf

Walporzheimer Mülltonne schwimmt bis hinter Düsseldorf

Diese Walporzheimer Tonne schwamm bis hinter Düsseldorf. Foto: privat

Meerbusch/Walporzheim. Ulla Isenburg fand ihre Entdeckung am Rheinufer in Meerbusch zunächst gar nicht so besonders: Dort, wo sie mit ihren drei Mischlingshunden gerne spazieren geht, steht eine Mülltonne am Ufer, genauer eine Restmülltonne. Doch bei näherer Betrachtung fiel der Spaziergängerin etwas ins Auge. Denn auf dem kleinen Aufkleber an der Seite des Müllbehälter ist die Herkunft vermerkt. „Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler“ steht dort. Und auch der passende Straßenname samt Hausnummer ist deutlich zu lesen, die auf den ehemaligen Standort im Ortsbezirk Walporzheim hinweist. Natürlich kannte Ulla Isenburg den Ort, denn das Hochwasser der Ahr machte internationale Schlagzeilen. Nach einigem Hin- und Herüberlegen setzte sie einen Hinweis von ihrem kuriosen Fund auf Facebook. Und relativ zügig gab es eine Rückmeldung bezüglich der ehemaligen Besitzer: Die Besitzer wurden ausfindig gemacht und es geht den Walporzheimern gut. Das war für Ulla Isenburg besonders wichtig. Ob die ihre Tonne - die ja eigentlich Eigentum des Abfallwirtschaftsbetriebes ist Ahrweiler - zurückhaben möchten, ist bisher nicht bekannt. Fest steht aber, dass der Müllbehälter einen weiten Weg hinter sich hat. Denn von Walporzheim bis Meerbusch, das nordwestlich von Düsseldorf liegt, sind es allein mit dem Auto stolze 120 Kilometer.ROB

Diese Walporzheimer Tonne schwamm bis hinter Düsseldorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau