Sinziger Bäckerei spendet für Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler

01.07.2017

Verkauf des „Feuerwehrbrotes“ brachte ansehnliche Erlöse

Sinzig/Remagen. Grund zur Freude hatte kürzlich die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler. Zum wiederholten Male spendete die Bäckerei Schmickler aus Sinzig aus dem Verkaufserlös des „Feuerwehrbrotes“ einen stolzen Betrag an die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler.

Weiterlesen

Kalender des Lions-Clubs Remagen geht in die zweite Runde

01.07.2017

Freude schenken auf beiden Seiten des Rheins

Unkel. In gemütlicher Atmosphäre wurden im Kleinen Schulz in Unkel Erfahrungen ausgetauscht zwischen den Mitgliedern des Lions Clubs Remagen und Geschäftsleuten und Sponsoren, die den Verkauf des Lions-Adventskalenders zum ersten Mal, quasi als Pilotprojekt, unterstützt haben. Eine schöne Gelegenheit für die Past-Präsidentin Ulrike Jossen, sich ebenfalls bei den Beteiligten zu bedanken, die mit ihren Gewinnen dazu beigetragen haben, dass dieses Charity-Projekt derart erfolgreich war.

Weiterlesen

SV Franken veranstaltet Sportwoche

01.07.2017

Aktivitäten für Jung und Alt

Franken. Die diesjährige Sportwoche des Frankener Sportvereins findet vom 26. bis 30. Juli statt. Am Mittwoch, 26. Juli, und Freitag, 28. Juli, starten die Fußball-Vorrundenspiele. Die Endspiele finden am Samstag, 29. Juli, ab 16 Uhr statt.

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidat stellte sich in Koisdorf vor

01.07.2017

Ruchs Vision vom Rathaus: „Was können wir für Sie tun?“

Koisdorf. Zu einer äußerst engagierten Diskussion rund um das Thema Stadtentwicklung und Innenstadtbelebung entwickelte sich die Vorstellungsrunde des unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Manfred Ruch in Koisdorf. Knapp 30 Besucher nahmen beim zweiten Termin von Ruchs Rundreise durch die Stadtteile die Gelegenheit wahr, mehr über den gebürtigen Sinziger, die Motive für seine Kandidatur und sein detailliertes Programm zu erfahren.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

01.07.2017

Neues Programm

Sinzig. Das neue Programmheft der Sinziger Volkshochschule erscheint wieder. Zahlreiche Kurse und Einzelveranstaltungen aus den Fachbereichen Gesundheit, Kultur und Gestalten, Sprachen, Arbeit und Beruf und Junge VHS sind mit qualifizierten Dozentinnen und Dozenten für das Schuljahr 2017/18 geplant. Die druckfrische Broschüre wird an alle Sinziger Haushalte verteilt. Außerdem steht das Programm zum Download auf der Homepage der Stadt Sinzig www.sinzig.de zur Verfügung.

Weiterlesen

Löhndorfer Ortsvorsteher legt Amt nieder

01.07.2017

Berufliche Gründe gaben Ausschlag

Löhndorf. Michael Kappl legt sein Amt als Ortsvorsteher in Löhndorf zum 1. August nieder. „Die Ausführung des Amtes hat mir sehr viel Freude bereitet und daher ist mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen. Meine beruflichen Verpflichtungen sind im Verlaufe des letzten Jahres aufgrund der Übertragung einer neuen Verantwortung deutlich angestiegen. Ich kann daher nicht mehr in vollem Umfang die Zeit leisten, die die Einwohner von Löhndorf zu Recht von ihrem Ortsvorsteher erwarten.“

Weiterlesen

Kindertagesstätte Spatzennest in Sinzig

01.07.2017

„Wir sind Kinder dieser Stadt“

Sinzig. Am „750-Jahres-Festumzug“ der Stadt Sinzig nahmen mit der Startnummer 31 56 Familien, davon 70 Kinder und das Team der Kindertagesstätte Spatzennest teil. Sie verteilten selbst gebackene Herzplätzchen und zeigten damit ganz deutlich ihre Zugehörigkeit zu ihrer Stadt. Der Festumzug war ein gelungener Abschluss einer Reihe von Planungen, Vorbereitungen und Elternaktionen. Die Planungen begannen...

Weiterlesen

Rheinmeile-Bonus beim Schwimmbadbesuch

01.07.2017

Pass bringt auch 2017 Vorteile

Bad Breisig/Remagen/Sinzig. Der Rhein-Meile aktiv e.V. bietet bereits im fünften Jahr den Schwimmbad-Pass an. Inhaber des Passes erhalten beim Besuch der Römer-Thermen in Bad Breisig, des Remagener Freizeitbades oder des Bad Bodendorfer Thermalfreibads einen Stempelabdruck. Sind drei unterschiedliche Stempel gesammelt, gibt es den vierten Eintritt innerhalb der laufenden Saison umsonst. In Bad Bodendorf...

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ahrweiler e.V.

01.07.2017

Letzen zwei Staatsexamen leiten Ausbildungswechsel ein

Kreis Ahrweiler. Der 21-jährige Kevin Schneider aus Oberzissen und der 23-jährige Marcel Weber aus Adenau haben erfolgreich ihr Staatsexamen zum Rettungsassistenten abgelegt und mit dem praktischen Ausbildungsjahr ihre Ausbildung kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Damit beenden die beiden die 28-jährige Ära der zweijährigen Berufsausbildung zum Rettungsassistenten beim Deutschen Roten Kreuz (DRK)...

Weiterlesen

JGV Westum

01.07.2017

Tombola beim Murrefest

Westum. Das Murrefest 2017 ist schon wieder Geschichte und wie jedes Jahr gab es montags eine Tombola. Dabei wurden nachfolgende Preise noch nicht abgeholt.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig

01.07.2017

Programm in den Sommerferien

Sinzig. Langeweile in den Sommerferien? Nichts zu tun im Urlaub? Im HoT gibt es eine Menge Aktionen und Veranstaltungen für junge Menschen. Für Kinder ab sechs Jahren werden zwei Kompaktwochen angeboten vom 24. bis 28. Juli bzw. vom 7. bis 11. August. Ab 14 Jahren: Spannende Wochen vom 17. bis 21. Juli und 31. Juli bis 4. August. Genauere Infos unter www.hot-sinzig.de, unter Tel. (0 26 42) 4 17 53 oder per E-Mail an anja.drieling@hot-sinzig.de oder patrick.book@hot-sinzig.de.

Weiterlesen

Wahlen beim DGB Kreisverband Ahrweiler

30.06.2017

Pascal Rowald neuer Vorsitzender

Kreis Ahrweiler. „Nun hat auch der Kreisverband Ahrweiler einen neuen Vorstand. Ich freue mich, dass mit Pascal Rowald ein Kollege aus der Gewerkschaft der Polizei den Vorsitz übernimmt.“ Se-bastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz leitete die Wahl. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden Alfred Hansen, ver.di, als stellvertretender Vorsitzender und Elmar Ihlenfeld, GEW, als Schriftführer....

Weiterlesen

Rhein-Gymnasiasten bei Mechthild Heil in Berlin

30.06.2017

Politischer Alltag und Nachdenken über die deutsche Geschichte

Sinzig. Vier Tage lang hatten der Leistungskurs Sozialkunde und der Grundkurs Geschichte der MSS 12 mit ihren Lehrern Norbert Heidgen und Ilse Kösling Gelegenheit das politische und historische Berlin zu erkunden. Das Programm begann mit einem kleinen Stadtrundgang, bei dem wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor besichtigt wurden. Die Höhepunkte waren für viele Rhein-Gymnasiasten das...

Weiterlesen

BNI Chapter Rhein-Ahr

30.06.2017

Zuwachs im Wirtschaftsnetzwerk

Bad Bodendorf. Beim jüngsten Treffen des BNI Chapters Rhein-Ahr konnte Chapter-Direktor Harald Monschau wieder neue Mitglieder begrüßen: Die Gebrüder Fischer, Inhaber einer Dackdeckerfirma aus Oeverich sowie Nusret Tunc von Gartenbau Tunc aus Lantershofen ergänzen ab sofort das Netzwerk. Im Rahmen der Begrüßung in Bad Bodendorf wiesen Harald Monschau und BNI-Botschafter Andreas Schwerter die neuen Mitglieder in den Kodex ein und überreichten die obligatorischen Handbücher.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

30.06.2017

Auf dem Königsball wurde das Tanzbein geschwungen

Sinzig. Der Königsball der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft fand im Vereinsheim der St.-Josef-Gesellschaft statt. Um 19.30 Uhr zogen die „alten“ und „neuen“ Majestäten mit ihren Adjutanten in den Saal ein.

Weiterlesen

Kritik aus dem Ahrkreis an Landesregierung

30.06.2017

„Unsicherheit für Vertretungslehrer bleibt“

Kreis Ahrweiler. Die Landesregierung hat auf eine Anfrage der dpa mitgeteilt, dass sie immer noch tausende Vertretungslehrer beschäftigt, deren befristete Verträge vor den Sommerferien auslaufen. Dazu erklären der Landtagsabgeordnete Horst Gies und der Abgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Bildung im rheinland-pfälzischen Landtag, Guido Ernst: „Bildungsministerin Hubig muss erneut zugeben, dass tausende Lehrer vor den Ferien zunächst arbeitslos werden.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit legt aktuelle Zahlen für den Kreis Ahrweiler vor

30.06.2017

Arbeitsmarkt nach wie vor stabil

Kreis Ahrweiler. Stabil zeigt sich zurzeit der Arbeitsmarkt im Landkreis Ahrweiler: Die Arbeitslosigkeit geht noch einmal zurück und liegt knapp unter dem Vorjahreswert. Das sogenannte „kleine Sommerloch“ macht sich bislang nur in geringem Ausmaß bemerkbar. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 3,6 Prozent auf Vormonats- und Vorjahresniveau. Insgesamt zählten die Statistiker der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen zum Monatsende im Landkreis Ahrweiler 2.433 arbeitslose Menschen.

Weiterlesen

„Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

30.06.2017

Mit dem Rad durchs Ahrtal

Remagen. Die „Offene Fahrradgruppe“ im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ startete Ende Mai mit zwölf Teilnehmern ihre über 60 Fahrradkilometer lange Tour von Ahrbrück nach Ahrdorf am Bahnhof Remagen. Problemlos konnten die zwölf Räder in der Bahn verstaut werden. So ging es gemütlich die romantische Ahr hinauf bis nach Ahrbrück zur Endstation. Bereits diese Fahrt war wieder ein Erlebnis.

Weiterlesen

Berufliches Gymnasium der BBS des Landkreises Ahrweiler

30.06.2017

Startschuss für das Fach Rechtslehre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits im laufenden Schuljahr wurde am beruflichen Gymnasium der BBS des Landkreises Ahrweiler mit den Schwerpunkten Umwelttechnik und Wirtschaft das Wahlfach Rechtslehre eingeführt.

Weiterlesen

Palliativstation des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

30.06.2017

Beratung für Betroffene und Angehörige

Remagen. Die Palliativstation des Verbundkrankenhauses in Remagen bietet am Mittwoch, 5. Juli, wieder eine kostenfreie Beratungssprechstunde an. Hierbei können spezielle Themen besprochen werden, wie schwere Krankheitsfälle in der Familie und bei Freunden, Fragen zur Palliativmedizin, Palliativpflege und Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Schwangere im Marienhaus Klinikum

30.06.2017

Kreißsaalführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 10. Juli um 19 Uhr, lädt die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr alle Schwangeren und Interessierten zu einem Informationsabend über die moderne Geburtshilfe ein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden sich Ärzte, Hebammen und Schwestern von der Wochenstation den Fragen der werdenden Eltern stellen und Wünsche und Anregungen entgegennehmen.

Weiterlesen

Erster Preis für Projekt der Fachschule Altenpflege der BBS des Landkreises Ahrweiler

30.06.2017

Preisträger im Frankfurter Hof in Mainz geehrt

Mainz. Der Klassenausflug nach Mainz hat sich für die Schüler der Klasse FS.ALT 15 a sowie für die, das Projekt initiierenden, Lehrkräfte Anja Weischedel und Gerhard Lügger der Fachschule Altenpflege der BBS des Landkreises Ahrweiler besonders gelohnt: Für die eingereichte Arbeit zum Thema „Zwischen Nestwärme und Krise - Was bedeutet Familie für mich?“ wurden sie von der stellvertretenden Direktorin...

Weiterlesen
Die Besucher können auf 23 Bühnen die Live-Acts und die DJ’s verfolgen. www.nature-one.de
Top

-Anzeige-3 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

30.06.2017

Nach Hause ins „NatureOne-Land“

Kastellaun. Vom 4. bis 6. August findet auf der Raketenbasis Pydna bei Kastellaun im Hunsrück die 23. Ausgabe von NATURE ONE statt. Über 60.000 Besucher werden bei Deutschlands traditionsreichstem Festival für elektronische Musik erwartet. Über 350 DJs und Live-Acts spielen auf 23 Bühnen unter dem Motto „we call it home“. Zum LineUp gehören Stars der Szene wie „Above & Beyond“, „Sven Väth“, „Paul...

Weiterlesen

Vom 1. Oktober an ist Dennis Gilberg neben Sascha Müller fest angestellter Trainer des Tennisverbandes Rheinland

29.06.2017

Der Vertrag ist unterschrieben: „Er ist die perfekte Besetzung“

Koblenz. . „Die Übergangszeit ist am 1. Oktober vorbei“, bestätigt Lothar Markus, Geschäftsführer des Tennisverbandes Rheinland (TVR). Dennis Gilberg hat den Vertrag unterschrieben, künftig bildet er zusammen mit Landes- und Verbandscoach Sascha Müller das neue TVR-Trainerduo.

Weiterlesen

Spielmannszug Freiweg Sinzig zu Besuch in der Partnerstadt

29.06.2017

Zeltlager in Hettange Grande

Sinzig. Es hätte keinen schöneren Anlass geben können für den Spielmannszug Freiweg Sinzig zur Partnerstadt nach Hettange-Grande zu reisen. Neben dem diesjährigen Zeltlager stand ebenfalls das Jubiläum der Partnerstädte Hettange-Grande in Frankreich und Pedaroba in Italien im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Bürger aus dem Wahlkreis Ahrweiler/Mayen zu Gast in der Hauptstadt

29.06.2017

Berlin bot gelungene Mischung

Andernach/Berlin. Die 46 Gäste aus dem Wahlkreis, die auf Einladung von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales und SPD-Bundestagsabgeordnete, nach Berlin reisten, erlebten vier „dufte“ Tage in der Hauptstadt. Bei sommerlichen Temperaturen und bester Laune erkundeten die Bürgerinnen und Bürger das quirlige Berlin. Neben einem straffen Programm, das vom Bundespresseamt an politischen Gesichtspunkten entlang geplant wurde, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

Weiterlesen

Aktuelle weltweite Ransomware Angriffswelle

29.06.2017

LKA warnt vor Verschlüsselungstrojaner

Mainz. Erneut sorgt eine aktuelle Angriffswelle mit Schadsoftware dafür, dass weltweit in verschiedensten Unternehmen und Behörden die Computernetzwerke lahmgelegt wurden bzw. werden. Hierbei handelt es sich um eine neue Variante der bereits bekannten Ransomware „Petya“. Der Erpressungstrojaner nutzt die gleiche Sicherheitslücke in Windows Dateifreigaben mit der bereits die Ransomware-Variante „WannaCry“ Anfang Mai 2017 in die Netzwerke einfallen konnte.

Weiterlesen
Die Eigentümer des Sportrestaurants, Monika und Fred Rörig, freuen sich gemeinsam mit Restaurantleiter „Toni“ sowie dem Chefkoch Giovanni auf viele Gäste für den guten Zweck. Foto: Privat
Top

„HAFEN MIT HERZ 2017“ steigt am Samstag den Wetterfröschen zum Trotz

29.06.2017

„Herzenssache fällt nicht ins Wasser!“

Koblenz. Die Freunde des Benefizevents „Hafen mit Herz 2017“ können sich trotz negativer Wetterprognose freuen, denn das Fest findet wie angekündigt am 01.07.2017 ab 16.00 Uhr statt. Es gibt mehr als 140 Plätze im „Trockenen“ vor Ort, falls der Regengott richtig zuschlägt. Insgesamt stehen natürlich wesentlich mehr Plätze zur Verfügung. Und daher heißt es: REINSCHAUEN UND GUTES TUN! am kommenden Samstag,...

Weiterlesen

Rock am Ring 2017 am Nürburgring: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren gegen Beschuldigte ein

29.06.2017

Keine Hinweise auf terroristische Aktivitäten

Nürburgring. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das wegen des Verdachts der Vorbereitung eines Explosions- oder Strahlungsverbrechens geführte Ermittlungsverfahren gegen drei in Hessen wohnhafte Beschuldigte im Alter von 21, 24 und 37 Jahren nach § 170 Absatz 2 Strafprozessordnung eingestellt und informiert in einer Pressemitteilung: .

Weiterlesen

Politik

27.06.2017

Klarstellung der Stadtverwaltung zu einem Arbeitsgerichtsprozess

Sinzig Aus verschiedenen Presseberichten konnte der Eindruck entstehen, dass der Personalrat bei der Kündigung eines städtischen Mitarbeiters nicht beteiligt worden wäre. Alle vier Jahre finden turnusmäßig Personalratswahlen statt, so auch bei der Stadtverwaltung Sinzig. Bei dem anhängigen Prozess vor dem Arbeitsgericht war der aktuelle, seit dem 09. Mai 2017 im Amt befindliche Personalrat nicht eingeschaltet.

Weiterlesen

Sankt Peter und Paul Kirmes mit Schürreskarrerennen in Westum

27.06.2017

Westumer verstehen das Murrefest zu feiern

Westum. Die Westumer und ihre Gäste verstehen das Murrefest zu feiern: Und das große Schürreskarrerennen am Kirmes-Montag ist und bleibt einer der Höhepunkte im Veranstaltungsreigen der Sankt Peter und Paul Kirmes. Und der Geschicklichkeits- und Trinkparcour, der in Teilbereichen unter Zuhilfenahme einer allerdings modifizierten Baustellen-Schubkarre bewältigt wurde, lockte die Besucher. Diesmal war bei schönem Sommerwetter das „Schwimmbad“ absoluter Zuschauermagnet.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

26.06.2017

Erhöhung zum 1. Juli

Rheinland-Pfalz. Über 600 000 Rentnerinnen und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz erhalten ab Juli eine um 1,9 Prozent höhere Rente. Diese wird allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgezahlt. Das ist gesetzlich geregelt und abhängig davon, wann zum ersten Mal eine Rente bezogen wurde. Wer nämlich vor dem 1. April 2004 in Rente gegangen ist, erhält die höhere Juli-Rente Ende Juni im Voraus.

Weiterlesen

Eine willkommene Unterstützung für „Hilfe für das autistische Kind“

26.06.2017

Besondere Kinder brauchen besondere Hilfe

Bachem. Autistische Kinder brauchen besondere Hilfe. Sie leben in ihrer eigenen Welt und haben keinen Zugang zu den Gefühlen und Gedanken anderer Menschen. Die autistischen Kinder verlangen die volle Aufmerksamkeit ihrer Familie und der weiteren Umwelt. Die Eltern lieben sie, doch sie selbst können keine Liebe empfinden und Gefühle deuten. Was ihnen auf der einen Seite fehlt, haben sie auf anderer Seite im Überfluss: Intelligenz, Geschick und ihre eigene Sicht auf bestimmte Dinge.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf veranstaltete Bambini Treff

26.06.2017

Jährliches Treffen ist immer wieder ein Highlight für den Verein

Bad Bodendorf. Vor Kurzem war es wieder soweit. Der SC Bad Bodendorf veranstaltete seinen JährlichenBambini-Treff. Mit 16 Mannschaften wurde es ab 10.30 Uhr recht voll am und um das Vereinsheimdes SCB. Dank vieler Eltern konnte man bereits zu Beginn der Veranstaltung den Gästen frischen Kaffee und heiße Waffeln anbieten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Verantwortlichen des SCB, konnten ab 11 Uhr die Jüngsten ihr Können auf dem gut gepflegten Rasen-Kleinspielfeld zeigen.

Weiterlesen

- Anzeige -Preisübergabe bei Floristik und Gärtnerei Hammer in Sinzig

26.06.2017

Mit Glück in die Garten- und Balkonsaison gestartet

Sinzig. Beim Auftakt der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzensaison bei Floristik und Gärtnerei Hammer gab es anlässlich des Tags der offenen Gärtnerei ein Preisausschreiben, an dem jedermann teilnehmen konnte. Jetzt wurden die Gewinner von Christa und Norbert Hammer prämiert. Den ersten Preis, einen Rasenmäher im Wert von 400 Euro gestiftet von der Firma Baumaschinen Schneider, gewann Achim Neudeck...

Weiterlesen

LAF Sinzig- Volleyballabteilung

26.06.2017

Rheinlandmeister bei der U14 auf Sand

Sinzig. Vor Kurzem fanden die Rheinlandmeisterschaften der weiblichen U-14-Volleyballerinnen auf dem Beach-Platz in Koblenz statt. Parallel zu den Landesmeisterschaften der Jungs der Altersklasse U-17 hatten sich allerdings nur drei Teams angemeldet. In der Altersklasse ist eine geringe Beteiligung angesichts der hohen körperlichen und technischen Anforderungen auf dem Sand nicht unüblich. Und als...

Weiterlesen

Leichtathletik- Freunde Sinzig - Volleyballabteilung

26.06.2017

Verein präsentierte sich auf Augenhöhe

Sinzig. Wie berichtet, konnte der weibliche Nachwuchs der LAF Sinzig in den Altersklassen U 13 und U 14 die Rheinlandmeisterschaften im März und im April für sich entscheiden und – besonders erfreulich – die Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Und so fuhren beide Teams als amtierende Rheinlandmeister zu den jeweiligen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, an dem die besten Teams des Bundeslandes aufeinander treffen.

Weiterlesen

LAF Sinzig- Volleyballabteilung richtete aus

26.06.2017

Erfolgreiches 750-Jahre-Beachturnier

Sinzig. Am vergangenen Samstag richteten die LAF Sinzig ein Jedermann-Beachturnier anlässlich des 750-jährigen Bestehens von Sinzig aus. Elf Mixed-Teams meldeten sich dabei für das Event an, die über den Samstag verteilt gegeneinander spielten und das gute Wetter genossen.

Weiterlesen

Besonderes Musikereignis im Sinziger Schloss

26.06.2017

Im Schloss wurde es filmreif

Sinzig. Im Konzertsaal des Sinziger Schlosses ging es „filmreif“ zu. So der Titel eines besonderen Schlosskonzertes, bei dem die schönsten Melodien der Filmmusik präsentiert wurden. Eindrucksvoll wurde der Beweis geliefert, dass es nicht immer eines großen Orchesters bedarf, um Filmmusik-Highlights anspruchsvoll erlebbar zu machen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung am Schwanenteich

26.06.2017

Tier- und Naturfreunden geht es relativ gut

Sinzig. Die gute Nachricht vorneweg: dem Verein Tier- und Naturfreunde Schwanenteich und dem Schwanenteich selbst geht es relativ gut. Dies wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Donnerstag auf dem Vereinsgelände stattfand, deutlich.

Weiterlesen

Schülerkonzert im Zehnthofgewölbe in Sinzig

26.06.2017

Melodien rund ums Wasser

Sinzig. Erfrischendes Meeresrauschen und kühles blaues Licht empfingen die Zuhörer am vergangenen Samstagnachmittag im Zehnthofgewölbe. 21 Schülerinnen der Musikpädagoginnen Miriam Deres-Krowke, Irmgard Morschhausen und Monika Recker-Johnson musizierten an Klavier, Flöte und Cello solistisch oder in gemischten Ensembles mit Melodien rund ums Wasser. In vier verschiedenen Kapiteln erzählten die jungen...

Weiterlesen

Sonntagssalon im Gewölbe

26.06.2017

Von der schönen Blumen Kunst

Sinzig. Zu einem Vortrag mit Musikbeispielen und Gartenbildern unter dem Motto „Von der schönen Blumen Kunst oder der Gärtner und der Komponist. Joseph Peter Lenné und Ferdinand Ries - eine Spurensuche“ lädt Gisela Schewe am Sonntag, 2. Juli um 17 Uhr im Rahmen des Sonntagssalons ins historische Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstraße 2 ein. Karten sind in Sinzig im Vorverkauf erhältlich bei...

Weiterlesen

Sommerfest im Sinziger Johanniterhaus

26.06.2017

„Sommer für die Sinne“ hat begonnen

Sinzig. Das Johanniter-Haus in Sinzig öffnet seine Türen für Kunst und Kultur. Ein Sommer für die Sinne, Teilhabe am Gesellschaftsleben und Generationen verbinden – das ist das Motto. Im Rahmen des Kultursommers in Rheinland-Pfalz wurde gleichzeitig mit dem Sommerfest die Ausstellung der Künstlerin Dorle Schweiss eröffnet.

Weiterlesen

Tri Team Sinzig mit guten Ergebnissen

26.06.2017

Saisonstart in Fulda und Mülheim-Kärlich

Sinzig. Nach elf Jahren Wettkampfpause startete Karsten Hoffman beim diesjährigen Barockstadt Fulda Triathlon. Vor herrlicher Kulisse und bestem Wetter standen die Distanzen von einem Kilometer Schwimmen im Freibad, 38 Kilometer anspruchsvollem Radfahren mit 600 Höhenmetern und zehn Kliometer Laufen durch die historische Altstadt und Schlossgarten auf dem Programm. Am gleichen Wochenende wurde auch der 25. Tauris Man Triathlon ausgetragen.

Weiterlesen

Rosemarie Moizisch lädt ein

26.06.2017

Freies Tönen

Sinzig. „Freies Tönen macht frei! Es bietet die Möglichkeit, mit der Stimme zu experimentieren, sich einzubringen in ein tönendes Gesamtkunstwerk, bei dem das Ergebnis größer ist als die Summe seiner Teile.“ Unter diesem Motto lädt Rosemarie Moizisch zum Flashmob Freies Tönen am Donnerstag, 29. Juni um 11 Uhr auf dem Marktplatz Sinzig ein. Weitere Informationen vor Ort, unter Tel. (0 26 42) 99 32 80 oder per Mail: rosemarie@moizisch.de.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken

26.06.2017

Ein erfolgreiches erstes Halbjahr

Sinzig. In vielen Wettbewerben sind die Schützen von Jung bis „Alt“ angetreten und haben sich dem Wettbewerb gestellt. Hier wurden nicht nur sportliche Disziplinen ausgetragen, sondern es konnten viele Stunden mit Schützenschwestern und Brüdern anderer Vereine zum Austausch genutzt werden. Bei der Bezirksmeisterschaft in Oberbreisig starteten 12 Schützen und erzielten folgende Ergebnisse: Lara Otter wurde zweite bei den Schülern weiblich.

Weiterlesen

Rüstige Rentner engagieren sich zum Sinziger Stadtjubiläum

26.06.2017

Viele Erinnerungen geweckt

Sinzig. Die Geschenke der Rüstigen Rentner an die Stadt Sinzig anlässlich des 750. Stadtjubiläums sind inzwischen überreicht und für jedermann sichtbar.

Weiterlesen