Chor St. Peter Westum

06.10.2017

Gut gelaunt beim gemütlichen Abend

Westum. Der Westumer Kirchenchor hatte nach der Sommerpause seine Mitglieder mit Angehörigen zu einem gemütlichen Abend in das Weingut Franz Schäfer in Ehlingen eingeladen. Der Vorsitzende Hans-Lambert Lohmer begrüßte neben den froh gelaunten Sängerinnen und Sängern vor allem den beliebten Chorleiter Andreas Dietl und eröffnete die Zusammenkunft mit einem herzlichen Dank für die seit der letzten Sommerpause geleistete Treue und Hingabe für die kirchenmusikalischen Ziele der Chorgemeinschaft.

Weiterlesen

17. Bücherherbst auf dem Sinziger Kirchplatz

06.10.2017

Besucher und Händler suchten Schutz vor Regenschauern

Sinzig. Der Bücherherbst auf dem Sinziger Kirchplatz hat eine lange Tradition und ist in seiner Art einmalig in der Region. Nur eines verträgt sich gar nicht: Büchertische und Regenschauer. Die gab es am Tag der Deutschen Einheit jüngst aber reichlich.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

06.10.2017

Bürgerforum und Rüstige Rentner: Ein gutes Team

Sinzig. Die Rüstigen Rentner erneuerten bei den beiden Ahrstegen Christinensteg und Dr. Rudolf Spessart Steg die bereits arg verwitterten Abdeckungen der tragenden Leimholzbinder. Damit sollen die Leimholzbinder vor Witterungseinflüssen geschützt werden, damit die Bürgerinnen und Bürger von Sinzig sowie ihre vielen Gäste noch lange die Ahr trockenen Fußes überqueren können. Das RWE innogy hat diese Aktion maßgeblich finanziell gefördert.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

06.10.2017

Digitale Bildbearbeitung mit Gimp/Artweaver

Sinzig. Die Volkshochschule der Stadt Sinzig bietet einen Kurs zur digitalen Bildbearbeitung mit Gimp/Artweaver an. EDV-Grundkenntnisse sind für diesen Kurs Voraussetzung. Der Kurs 063, unter der Leitung von Michael Nelles, findet am Montag, 6. November, Dienstag, 7. November und Mittwoch, 8. November jeweils von 18 bis 21 Uhr im PC-Raum der Barbarossaschule (1. OG) statt. Anmeldeschluss ist der 27. Oktober.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

06.10.2017

Malkurs für Erwachsene

Sinzig. Jeder Mensch ist ein Künstler. Man kann mehr als man glaubt. Und da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, möchte Frau Kremser in diesem Kurs helfen, das Malen zu erlernen. Es kann wahlweise mit Aquarell- oder Acryltechnik gearbeitet werden. Welches Arbeitsmaterial mitzubringen ist, erfährt man bei der Kursleiterin unter Tel. (0 26 42) 9 06 72 12. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

06.10.2017

Make-up Workshop - Aufbaukurs

Sinzig. Mit Grundlagenwissen und dem Wissen um die richtigen Techniken ausgerüstet wird jede Teilnehmerin am Ende eines Workshops in der Lage sein, mit wenig Zeitaufwand Schönheit herauszuzaubern und Ausstrahlung zum Leuchten zu bringen. Mitzubringen sind Lieblingsprodukte oder solche, deren Umgang nicht sicher ist sowie Pinsel. Gestellt werden: Kleenex, Wattepads, Applikatoren und Schwämmchen. Eine breite Palette an dekorativer Kosmetik zum Ausprobieren steht zur Verfügung.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig informiert

06.10.2017

Sinziger Fundamt gut gefüllt

Sinzig. Beim Fundamt der Stadt Sinzig wurden zahlreiche Fundsachen abgegeben, die bisher nicht von ihren Eigentümern abgeholt wurden. Es handelt sich dabei um diverse Brillen, Schlüssel, Portemonnaies, Regenschirme, Handys bzw. Smartphones. Außerdem wurden wieder verschiedene Damen-, Herren- und Kinderfahrräder abgegeben und können beim Fundbüro im Sinziger Rathaus abgeholt werden. Für Auskünfte steht das Bürgerbüro unter Tel.

Weiterlesen

Kreisausbildung Feuerwehr im Landkreis Ahrweiler

06.10.2017

19 neue Maschinisten

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand im Feuerwehrhaus Ahrweiler ein Lehrgang für künftige „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Die 19 Lehrgangsteilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet lernten Löschfahrzeuge sowie die kraftbetriebenen Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung in Theorie und Praxis zu beherrschen. Der Stoff der mehr als 35 Stunden...

Weiterlesen

Erneut endoskopische Geräte aus Klinik in Rheinland-Pfalz gestohlen

06.10.2017

Kliniken im Visier von Diebesbanden

Mainz. Vergangenes Wochenende kam es erneut zu einem Diebstahl von endoskopischen Geräten aus einem Krankenhaus in Rheinland-Pfalz: Betroffen ist dieses Mal das St. Joseph-Krankenhaus in Hermeskeil. Der entstandene Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Damit zählt das LKA nun bereits die siebte vollendete Tat in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr. Hinzu kommt noch eine Versuchstat. Dass endoskopische...

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – Handball

06.10.2017

Die ersten Punkte sind eingefahren

Sinzig. In der noch jungen Saison konnte die Zweite der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler nach dem Skandalspiel vor drei Wochen gegen Moselweiß ihren ersten Sieg verbuchen. Allerdings machte sich die Zweite das Leben gegen den Bezirksliga-Absteiger unnötig schwer. Nach Fünf-Tore-Führung, kurz nach der Pause, ließ man den Gegner zehn Minuten vor Ende der Partie noch einmal ausgleichen (17:17). Ursache waren...

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler - Kinderleichtathletik

06.10.2017

Engagierter Auftritt beim Highlight des Jahres

Bad Ems. Es ist schon Tradition, dass sich zum Herbstbeginn ein Team der LG Kreis Ahrweiler der starken Konkurrenz beim Kinderleichtathletik-Kreisvergleich in Bad Ems stellt. Pünktlich zur Mittagszeit fiel der Startschuss für die Auswahlteams der acht Leichtathletikkreise aus dem Verbandsgebiet. Das Team der LG Kreis Ahrweiler bildeten Tiara Zinn, Kilian Jüris, Arne Hintz, Justus Funk (alle vier vom...

Weiterlesen

Gelungene Premiere für den Barbarossas Slam

06.10.2017

Junges Publikum bei jungen Poeten

Sinzig. Für die Kunst und Kulturszene in der Barbarossastadt war es eine absolute Premiere und komplettes Neuland. Und dies mit durchaus bemerkenswertem Erfolg. Denn im Rahmen des Sinziger Bücherherbstes fand am Tag der Deutschen Einheit im Sitzungssaal des Rathauses der erste Barbarossas Slam statt. Eifriger Motor hinter der noch jungen „Slambewegung“ Sinzigs ist Michael Nietzsche. Im bestens besetzten...

Weiterlesen

-Anzeige-Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V.

06.10.2017

Eddi - ein Schattenhund

Remagen. Der 7-jährige Eddi ist nun schon eine ganze Weile im Remagener Tierheim und wartet bereits seit Februar 2016 auf Menschen, die ihn bei sich aufnehmen wollen. Der Rüde ist ein sehr menschenbezogener Hund und braucht seine Streicheleinheiten. Eddi kann unsicher bei Kindern und ängstlichen Menschen sein, deshalb wäre er als Einzelhund in ein Zuhause ohne Kinder und anderen Tieren am besten aufgehoben.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

06.10.2017

Deutsch lernen mit Spaßfaktor

Sinzig. Mittlerweile ist es schon eine lieb gewordene Tradition geworden: der Sprachförderkurs in den Herbstferien für Schülerinnen und Schüler, die erst seit einem Jahr in Deutschland leben. Unter der Leitung von Beatrix Freund und Bettina Kiefernagel wurde 20 Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Klassenstufen fünf bis neun, die Möglichkeit gegeben, auf spielerische und kreative Weise die Grundlagen der deutschen Sprache zu festigen.

Weiterlesen

Garde- und Showtanzgruppe BLUE VELVET

06.10.2017

Autohaus Konrad sponsert neue Trainingshosen

Sinzig. Die Garde- und Showtanzgruppe BLUE VELVET aus Bad Bodendorf freut sich über neue Trainingshosen für die kommende Session! Gesponsert wurden die Hosen vom Autohaus Konrad in Remagen.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig erweitert Medienkompetenz

06.10.2017

Medien Kompetenz macht Schule

Sinzig. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum des rheinland-pfälzischen Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ wird die Forderung nach einer Digitalisierung des Unterrichts auch auf Grundschulen ausgeweitet. Nach erfolgreicher Bewerbung ist die Regenbogenschule Sinzig in diesem Jahr als eine von 125 Projektschulen in Rheinland-Pfalz auserwählt worden, die durch Fördermittel des Landes digitale Medien für den Einsatz im Unterricht erhalten.

Weiterlesen

Ehrenamt im Kreis Ahrweiler wird gefeiert

06.10.2017

Beim Dankabend wird es magisch

Remagen. Mit einem faszinierenden Zauberei-Auftritt, den Abenteuern von Robin Hood, sportlichen und unterhaltsamen Showdarbietungen präsentiert sich der erste Dankabend des Ehrenamtes im Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 27. Oktober um 18.30 Uhr in der Rheinhalle in Remagen (Simrockweg 2). Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat rund 200 Vereine sowie ehrenamtlich engagierte Bürger im Kreis eingeladen.

Weiterlesen

Freie Plätze

06.10.2017

Pflegekurs

Kreis Ahrweiler. Im Januar 2018 führt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e. V. von 17:30 bis etwa 19 Uhr in den Räumen der DRK Sozialstation Bad Breisig-Brohltal, Im Joch 1, 56651 Niederzissen einen Lehrgang zum Erlernen der häuslichen Krankenpflege durch. Die Gesamtkursdauer umfasst sieben Termine zu je 90 Minuten, die weiteren Termine sind jeden Dienstag und Donnerstag im Januar/Februar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.10.2017

Elferräte zu Besuch auf der Meyer Werft

Sinzig. Neun Elferräte und zwei Gäste machten sich auf den Weg nach Pepenburg (Emsland), um die dort ansässige Meyer Werft zu besichtigen. Schon am frühen Freitagmorgen ging es mit dem Zug von Remagen bis ins 350 Kilometer entfernte Papenburg.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler lädt ehrenamtlich engagierte Bürger ein

06.10.2017

Dankabend des Ehrenamtes wird magisch

Kreis Ahrweiler. Mit einem faszinierenden Zauberei-Auftritt, den Abenteuern von Robin Hood, sportlichen und unterhaltsamen Showdarbietungen präsentiert sich der erste Dankabend des Ehrenamtes im Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 27. Oktober, 18.30 Uhr, in der Rheinhalle in Remagen (Simrockweg 2). Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat rund 200 Vereine sowie ehrenamtlich engagierte Bürger im Kreis eingeladen.

Weiterlesen

Lebenshilfe Ahrweiler lädt zu Filmabend ein- Anzeige -

06.10.2017

Birnenkuchen mit Lavendel

Bad Neuenahr -Ahrweiler. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. hat eine erneute Kinoveranstaltung für Mittwoch, 18. Oktober um 20 Uhr im Kino-Center Rhein-Ahr organisiert. Dieses Mal wird der Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ gezeigt. Dabei handelt es sich um eine französische Komödie aus dem Jahr 2015.

Weiterlesen

Deutsch-Finnische Gesellschaft

06.10.2017

Kulturprogramm

Sinzig. Im Rahmen des Kulturprogramms der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. (DFG) können die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Sinzig am 14. Oktober um 19:30 im Schloss das Abschluss-Festkonzert mit dem Streichquartett „Loisto“ aus Finnland genießen. Das Quartett besteht aus Laura Ahole (Violine), Pia Kukkonen (Bratsche), Iris Tötterström (Cello) und Emmi Salo (zweite Violine)....

Weiterlesen

Ehrung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

06.10.2017

Jürgen Welsch zu Gast beim Bundespräsidenten

Berlin. Jürgen Welsch aus Bad Bodendorf wurde mit der Teilnahme am Bürgerfest des Bundespräsidenten 2017 für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als musikalischer Nikolaus des Bad Bodendorfer Spielmannszug „Blau-Weiß“ und seiner Engelsschar in Schloss Bellevue ausgezeichnet. Das soziale Projekt fördert die finanzielle Hilfe der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e. V. zugunsten dialysepflichtiger Babys, Kinder und Jugendlicherder Kinderdialysen Bonn und Leipzig.

Weiterlesen

Caritas Ahrweiler

06.10.2017

Informations- veranstaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Veranstaltung "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" am Montag, 16. Oktober um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler - 1. Etage - in der Weststraße 6 laden Anja Coenen von der Compass Pflegeberatung, zuständig für den Kreis Ahrweiler, Anne Simone Glodowski vom Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler und die Arbeitsgruppe Demenz der Kreispflegekonferenz Landkreis Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Die Pflegekasse der AOK informiert

06.10.2017

Pflegekurse sollen den Pflegealltag erleichtern

Ahrweiler. Für pflegende Angehörige und sonstige Interessenten bietet die Pflegekasse der AOK – Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz/Saarland einen Pflegekurs in Kooperation mit der Sozialstation des Caritasverbandes in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Start ab Mittwoch, 18. Oktober, 17 – 18.30 Uhr, sechs Mal, 90 Minuten, immer mittwochs in der Caritas-Sozialstation, Bahnhofstraße 5 in Ahrweiler.

Weiterlesen

Symposium am RheinAhrCampus

06.10.2017

Entwicklungen im 3D-Druck

Remagen. Unternehmer und weitere Interessierte aus dem Kreis Ahrweiler können sich über aktuelle Entwicklungen der sogenannten additiven Fertigung (3D-Druck) informieren. Am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr findet ein entsprechendes Symposium am RheinAhrCampus Remagen statt (Joseph-Rovan-Allee 2, Audimax). Bei additiven Fertigungsverfahren werden aus digitalen Konstruktionsdaten (CAD-Daten) möglichst ohne manuelle Umwege oder Formen direkt und schnell dreidimensionale Werkstücke hergestellt.

Weiterlesen

Dr. von Ehrenwall'schen Klinik

06.10.2017

Filmprojekt

Ahrweiler. Dieses Jahr endet die dreiteilige Vortragsreihe der Chefärztinnen der Dr. von Ehrenwall‘schen Klinik im Rahmen des Bündnisses gegen Depression Rhein-Ahr-Wied mit einem Filmprojekt. Chefärztin Dr. Christiane Tholen-Rudolph lädt an zwei aufeinander folgenden Abenden ein zu dem Filmprojekt „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“. Gezeigt wird am Mittwoch, 25. Oktober um 18:30 Uhr ein Dokumentarfilm von Michaela Kirst und Axel Schmidt.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig

06.10.2017

Halbjahresversammlung

Sinzig. Der Vorstand der Sinziger „Jusseps-Jonge“ lädt alle Mitglieder zur Halbjahresversammlung am Freitag, dem 20. Oktober 2017 um 20:00 Uhr im Vereinsheim (Helenenbergstraße) ein.

Weiterlesen

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche aus dem Ausland

05.10.2017

Abzocke „Ping-Calls“: Betrug per Rückruf

Region. Seit einigen Tagen melden sich bei deutschen Polizeidienststellen vermehrt Personen, die auf Mobilfunk- aber auch Festnetzanschlüssen „Anrufe in Abwesenheit“ mit einer ausländischen Rufnummer im Display angezeigt bekommen. Die Polizei warnt: Sie sollten bei „Anrufen in Abwesenheit“ aus dem Ausland - beispielsweise aus Tunesien oder Burundi - niemals die Telefonnummern ungeprüft zurückrufen....

Weiterlesen

Leserbrief

02.10.2017

Zum 1. Mal unters Volk gemischt

Ich bin erstaunt über den großen Wahlerfolg des Herrn Geron. Der Name war mir bis vor Kurzem kein Begriff und ich bin ein Sinziger- Mädchen. Wohne und lebe schon viele Jahre in Franken, aber immer noch stark verbunden mit der Stadt. Gestern, Frankener Kirmes habe ich den Mann zum ersten mal gesehen aber er hat sich nicht unter das Volk gemischt und erzählt oder sich unterhalten. Das habe ich bei Herrn Ruch und Herrn Braun anders erlebt.

Weiterlesen

- Leserbrief-

02.10.2017

Wir haben die Wahl

Am kommenden Sonntag haben wir, die Bürger Sinzigs, im Rahmen der anstehenden Stichwahl die Möglichkeit darüber zu entscheiden, wer von den beiden aus dem ersten Wahlgang hervorgegangenen Kandidaten für acht lange Jahre Bürgermeister der Barabarossastadt werden soll.

Weiterlesen

Welttierschutztag am 4. Oktober

04.10.2017

Lippenbekenntnisse zum Tierschutz allein reichen nicht

Region. Unter dem Motto „Eine Mehrheit für den Tierschutz - Bundestagswahl ist Tierschutzwahl“ begehen der Deutsche Tierschutzbund und seine über 740 Mitgliedsvereine den diesjährigen Welttierschutztag. Angesichts der aktuell beginnenden Sondierungsgespräche und gegebenenfalls späterer Koalitionsverhandlungen fordern die Tierschützer, dass von Beginn an die Weichen für mehr Tierschutz gestellt werden müssen.

Weiterlesen

Humorvolle Gaby Köster-One-Woman-Show beim Westerwälder „Gespräch“

02.10.2017

Knallhart, schwarzhumorig und doch so verletzlich: Gaby Köster

Montabaur. Gaby Köster braucht keine Kameras und Scheinwerfer, um in Fahrt zu kommen. Sie braucht auch keine anderen Fernseh-Komiker um sich, um witzig zu sein. Alleine, in einem Ledersessel sitzend, kann die von einem Schlaganfall gezeichnete TV-Prominente in Montabaur ein hundertfünfzigköpfiges Publikum im Minutentakt zum Lachen bringen.

Weiterlesen

-Anziege-

02.10.2017

Schuhhaus Rollmann präsentiert sich im Zeichen der „Klangwelle“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es sind zwei Institutionen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, die jetzt in harmonischer Weise kooperieren und damit positive Synergieeffekte schaffen: Das traditionsreiche und dennoch stets zukunftsorientierte Schuhhaus Rollmann und der inzwischen in seine vierte Auflage gehende Spitzenevent Klangwelle, der in diesem Jahr mit epischen Hymnen und einer einmaligen Symbiose aus Wasser, Licht, Feuer, Laser und Projektion die Besuchermassen in den Kurpark locken wird.

Weiterlesen
Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthaler (5. von links)kam persönlich zur Vorstellung des neuen Herzinfarktnetz Eifel nach Mayen.
Top

Herzinfarktnetz Eifel am Tag des Herzens ans Netz gegangen

02.10.2017

Wenn jede Minute zählt

Mayen/Region. Ein akuter Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall, bei dem die Versorgung des Herzens durch den Verschluss eines Gefäßes unterbrochen ist. Da ist jede Minute für das Überleben und die Lebensqualität des Betroffenen wichtig. Im ländlichen Raum vergeht allerdings oft noch zu viel wertvolle Zeit, bis ein Herzinfarkt diagnostiziert und eine Herzkatheterbehandlung eingeleitet werden kann.

Weiterlesen

16 Menschen aus zehn Nationen wurden im Kreis Ahrweiler eingebürgert

02.10.2017

„Ausdruck einer gelebten und gelungenen Integration“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem vergangenen Jahr wurden im Kreis Ahrweiler 204 Personen aus 47 verschiedenen Nationen von fast allen Kontinenten dieser Erde eingebürgert. Damit wurden die ohnehin schon sehr hohen Zahlen des vergangenen Jahres noch einmal deutlich gesteigert, nämlich um 20 Prozent. Ziel des Kreises Ahrweiler ist und bleibt es, die Zahl der Einbürgerungen weiter zu erhöhen und Einbürgerungswillige auf dem Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit aktiv zu unterstützen.

Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP
Top

Tag der Deutschen Einheit 2017

02.10.2017

10.000 Menschen tragen zum Gelingen der Einheitsfeier bei

Unter dem Motto „Zusammen sind wir Deutschland“ richtet Rheinland-Pfalz mit seiner gastgebenden Landeshauptstadt Mainz am 2. und 3. Oktober die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Für das Bürgerfest ist auf einer Fläche von 1,2 Quadratkilometern in der Innenstadt eine Festmeile entstanden, auf der sich traditionell die 16 Länder sowie die Verfassungsorgane präsentieren.

Weiterlesen

LAF Sinzig

02.10.2017

Sinzigs Volleyballer unterwegs in der "Mission Jugendförderung"

Sinzig. In der Zeit vor den Herbstferien haben sich die Leichtathletikfreunde im Bereich Talentscouting an den Schulen in der näheren Umgeben, der Grundschule Ahrweiler, der Regenbogenschule Sinzig und dem ARE-Gymnasium, umgesehen und ziehen ein durchweg positives Fazit. "Die Kooperationsbereitschaft der Schulen war außergewöhnlich und dies bot uns eine einmalige Chance viele Jugendliche aus der Umgebung...

Weiterlesen

Kurt Rade stellt im Sinziger Rathaus aus

02.10.2017

Ein ganz besonderer Blick auf das Land der tausend Seen

Sinzig. „Welche Wertschätzung die Stadt Sinzig der Deutsch-Finnischen Gesellschaft entgegenbringt, drückt sich allein schon darin aus, dass meine Beigeordnete Charlotte Hager und ich sie hier gemeinsam begrüßen.“ Mit diesen Worten eröffnete der Bürgermeister der Stadt Sinzig Wolfgang Kroeger die Fotoausstellung im Festsaal des Rathauses. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft ist gerne zu Gast in der Barbarossastadt, die aktuell ihr 750. Jubiläum feiert.

Weiterlesen

Schulfest der Regenbogenschule Sinzig

02.10.2017

Bunt, kreativ und motiviert

Sinzig. Die diesjährige Projektwoche der Regenbogenschule stand passend zum Stadtjubiläum unter dem Motto „Unsere Stadt Sinzig“, und den Abschluss bildete unter idealen Bedingungen und in entsprechend ausgelassener Atmosphäre das Schulfest. Nach der Eröffnung durch die Rektorin Elke Esper präsentierten die Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und auf dem Schulhof stolz ire vielfältigen Projektarbeiten, die künstlerisch und informativ die Barbarossastadt beleuchteten.

Weiterlesen

Drei attraktive Tageswanderungen des Eifelvereins Sinzig

02.10.2017

Burgen, Pulvermühle und grandiose Ausblicke

Sinzig. Zur Akropolishütte, auf den Pulvermühlenweg und nach Bad Münstereifel führten drei attraktive Tagestouren, die Wanderführer Guido Reckhaus für die Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig im September ausgewählt und organisiert hatte. Zunächst stand die 22 Kilometer lange Wanderung von Euskirchen nach Bad Münstereifel auf dem Programm, an der 19 Wanderer teilnahmen. In Nebel gehüllt waren Wald...

Weiterlesen

1. Rheinlandliga

02.10.2017

TTC Wirges 3 – SG Sinzig/Ehlingen 2:9

Sinzig. Beim ersatzgeschwächten Gegner bestritt der SG Sinzig/Ehlingen gegen Wirges ihr drittes Saisonspiel. Wie in den letzten beiden Spielen konnten sie mit einem 2:1 In Führung gehen. Lediglich das Doppel Euteneuer/Schneider muss sich noch an die Spielstärke der gegnerischen Spitzendoppel gewöhnen. Ebenso gut ging es in den einzeln weiter. Am oberen Paarkreuz wurde erneut kein Spiel verloren. Damit...

Weiterlesen

Leserbrief

02.10.2017

Fairness im Umgang wäre zum Wohl aller

Der Artikel der Sinziger CDU, veröffentlicht in Blick aktuell am 29.09., hat uns nicht nur verärgert sondern auch enttäuscht. In dem Artikel wird der faire Wahlkampf von Martin Braun und des unabhängigen Kandidaten Manfred Ruch hervorgehoben. Ohne den Wahlkampf im einzelnen verfolgt zu haben, folgende Beobachtungen, die die Darstellung der Sinziger CDU in einem anderen Licht erscheinen lassen:

Weiterlesen

Herbstkirmes in Franken

02.10.2017

Vier Tage lang wurde kräftig gefeiert

Franken. Franken stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der Herbstkirmes der Junggesellen. Vier Tage lang wurde im Festzelt an der Plenzergasse gefeiert. Losgegangen war es am Freitag mit der Jägermeister-Party. Der Samstag bot am Abend den traditionellen Herbstball mit der Logo-Dance-Band. Neben Festgottesdienst, dem frankentypischen Hahnengericht und dem traditionellen Hahneköppen stand...

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig

02.10.2017

Mit dem Indian Summer Camp schließt der WSV Sinzig die Saison

Sinzig. Der Wassersportverein Sinzig hat die diesjährige Paddelsaison mit seinem Indian Summer Camp abgeschlossen. Nachdem die Vereinsmitglieder ihre Wohnwagen und Zelte auf der vereinseigenen Wiese aufgestellt hatten, wurde auch schon fleißig gearbeitet. Die Wiese am Bootshaus musste gemäht und Unkraut gezupft werden.

Weiterlesen

Sinziger Möhnen wandern nach Ehlingen

02.10.2017

Einkehr im Winzerhäuschen

Sinzig. Eine kleine Gruppe der Sinziger Möhnen nahm die Gelegenheit wahr, mit Obermöhn Claudia Busch zu wandern. Von Sinzig ging es über den Mühlenberg zum Winzerhäuschen in Ehlingen. Hier verbrachte man einige vergnügliche Stunden bei herrlichem Sonnenschein und edlem Rebensaft. Der Rückweg bei einsetzender Dunkelheit wurde bestens gelaunt schadlos überstanden.

Weiterlesen